Volksbank Lüneburger Heide eG

Beiträge zum Thema Volksbank Lüneburger Heide eG

Wirtschaft
Fabienne (17, li.) war eine von zahlreichen Jugendlichen, die die Ausbildungs- und Studienbörse in Buchholz besuchten. Sie informierte sich unter anderem bei der Volksbank Lüneburger Heide eG über eine Ausbildung zur Kauffrau | Foto: ab
16 Bilder

Ausbildungs- und Studienbörse in Buchholz
Rund 70 Unternehmen stellten mehr als 130 Berufe vor

Von A wie Anlagenmechanikerin bis Z wie Zollbeamter – bei der diesjährigen Ausbildungs- und Studienbörse in Buchholz war wirklich für jeden etwas dabei. Rund 70 Unternehmen stellten sich am vergangenen Samstag in der Empore Buchholz sowie im benachbarten Volksbankhaus auf, um interessierten Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort zu stehen. Etwa 90 Ausbildungen sowie circa 40 duale Studiengänge standen dabei zur Wahl. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Jugendberufsagentur Landkreis...

Wirtschaft
Der Vorstand der Volksbank Lüneburger Heide (v. li.): Ulrich Stock (Vorstandssprecher), Manuel Harmening und Prof. Dr. Dirk von Schnakenburg (Vorsitzender des Aufsichtsrates) | Foto: VBLH

Volksbank Lüneburger Heide
Mit neuem Vorstand bereit für die Zukunft

Die Volksbank Lüneburger Heide eG freut sich auf ein neues Vorstandsmitglied. Manuel Harmening tritt im Herbst 2025 die Nachfolge von Gerd-Ulrich Cohrs an, der 2026 in den Ruhestand geht. Manuel Harmening übernimmt das Ressort Steuerung und Produktion und damit eine zentrale Rolle im Vorstand der Genossenschaftsbank. Er bringt neben seiner langjährigen Erfahrung aus der Bankenwelt ein fundiertes Fachwissen für seine neue Position mit. Nach seiner Bankausbildung durchlief Manuel Harmening...

Panorama
Freude über das Zelt (v. li.): Norbert Biermann (zweiter Vorsitzender Förderverein), Olaf Heuer (Stellv. Ortsbrandmeister) und Christopher Timm (fachlicher Leiter Volksbankfiliale Winsen) | Foto: Volksbank

Feuerwehr Handorf
Freude über das neue Zelt für die Jugend

„Viele schaffen mehr“ - unter diesem Motto und über die gleichnamige Crowdfunding-Plattform der Volksbank Lüneburger Heide hat der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Handorf kürzlich 7.000 Euro gesammelt, um dem Feuerwehrnachwuchs ein neues Zelt zu finanzieren. Rund 3.800 Euro davon kommen von der Volksbank. Gute Bedingungen für die Ausbildung „Das Zelt bietet unserer Kinder- und Jugendfeuerwehr bei schlechtem Wetter gute Bedingungen für ihre Ausbildung. Es schafft einen geschützten Raum...

WirtschaftAnzeige
Der Ausbildungsjahrgang 2024 (v.li.): Cedric Schiller, Juri Lechmann, Elina Albers, Jonathan Tauchert, Fynn Oltmann, Vincent Schiemang, Merle Gienke, Til Jonas Arndt, Leoni Froh, Marvin Voermanek, Mia Wiegels, Thimo Stender, Magali Steinke, Ben Schulze, Frederik Pankow. Es fehlt Tim-Luca Erdmann | Foto: Volksbank
2 Bilder

Volksbank Lüneburger Heide
Langjährige Mitarbeiter und neue Auszubis

Gleich doppelten Grund zum Feiern hatten die Verantwortlichen der Volksbank Lüneburger Heide eG Anfang August. Zum einen starteten 16 Nachwuchsbanker in ihre Ausbildung, zum anderen feierten zahlreiche Mitarbeiter ihre Betriebszugehörigkeit. Gleich 26 Jubilare tragen seit zehn, 25 und 40 Jahren zum Erfolg der Genossenschaftsbank bei. Richtige Rahmenbedingungen „Die langjährige Verbundenheit der Jubilare zeigt, dass wir als Volksbank die richtigen Rahmenbedingungen für zufriedene Mitarbeiter...

Wirtschaft
Waldbegehung (v.li.): Angela Pohlmann, Heike Gruschke und Maren Szymiczek mit Matthias Pantelmann in Döhle | Foto: Volksbank

Volksbank Lüneburger Heide
Deutliches Zeichen für den Umweltschutz

Mit der Klima-Initiative „Morgen kann kommen“ bündeln und erweitern die Volksbanken Raiffeisenbanken ihr vielseitiges Umweltengagement. Rund 300 Genossenschaftsbanken in Deutschland sind beteiligt, darunter auch die Volksbank Lüneburger Heide eG. Sie pflanzte bei verschiedenen Aktionen bereits über 12.000 Bäume. „Damit fördern wir gezielt den Schutz eines unserer wichtigsten Ökosysteme und Kohlendioxidspeicher -Speicher, dem Wald, und die Wiederbewaldung geschädigter Flächen“, sagt Angela...

Panorama
Foto: SoVD
2 Bilder

Volksbank Lüneburger Heide SoVD Büro
Die Volksbank Lüneburger Heide unterstützt den SoVD

Der Vorstand des SoVD Buchholz und Holm-Seppensen bedankt sich im Namen unserer Mitglieder herzlich für den großzügigen Förderbeitrag bei Herrn Michel Peters, Regionalleitung Filialbereich Buchholz-Tostedt bei der Volksbank Lüneburger Heide. Dank schneller finanzieller Unterstützung war es uns möglich, unseren defekten PC im SoVD-Büro in der Bahnhofstraße 3 in Buchholz, kurzfristig zu ersetzen und den Bürobetrieb weiter zu ermöglichen. Unser SoVD ist ein gemeinnütziger Verband, der sich um alle...

Wirtschaft
Vorstandssprecher Ulrich Stock (li.) und Vorstand Gerd-Ulrich Cohrs präsentierten auf der Vertreterversammlung kurzweilig die Zahlen, Daten und Fakten des vergangenen Geschäftsjahres | Foto: Volksbank Lüneburger Heide
2 Bilder

Weichenstellung
Vertreterversammlung der Volksbank Lüneburger Heide

Mitbestimmung gehört seit jeher zu den Prinzipien der Genossenschaftsbanken. Von diesem Recht machten die rund 120 anwesenden Mitgliedervertreter der Volksbank Lüneburger Heide eG Gebrauch. Stellvertretend für die gut 83.000 Mitglieder beschlossen sie die Gewinnverwendung und entlasteten Vorstand und Aufsichtsrat der Bank. Gemeinsam mit rund 100 weiteren Ersatzvertretern, Gästen und Mitarbeitern füllten sie auch den letzten Platz bei der 52. Vertreterversammlung in der Alten Reithalle in...

Blaulicht
Der 1. Vorsitzende des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Neu Wulmstorf, Jörg Schröder (v.li.) mit Jan Klintworth von der Volksbank Lüneburger Heide eG und Ortsbrandmeister Patrick Wölk. Die neue Übungspuppe "sitzt entspannt" im Stuhl | Foto: FF Neu Wulmstorf

Großübung angekündigt
Neue Übungspuppe für die Feuerwehr Neu Wulmstorf

Kürzlich nahm der 1. Vorsitzende des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Neu Wulmstorf, Jörg Schröder (li.) eine besondere Spende von Jan Klintworth von der Volksbank Lüneburger Heide eG (Mi.) entgegen: Eine neue Übungspuppe. Die wurde gleich im Anschluss an Ortsbrandmeister Patrick Wölk weitergegeben.  In der Anschaffung kosteten die Übungspuppe 1.178 Euro, von denen die Volksbank 1.000 Euro bezuschusste. Die restlichen 178 Euro wurden durch weitere Spenden aufgebracht.  Da die bisherige...

Sport
Die 1. Herrenmannschaft des MTV Hanstedt mit (v.li.): Fußballobmann Ralf Meyke und dem Sponsor der neuen Spielkleidung Patrick Stueven sowie Trainer Jörn Benecke (re.) | Foto: cc
3 Bilder

Sportanlage des MTV Hanstedt
Crowdfunding-Projekt in Hanstedt erfolgreich

Zukunft braucht neue Wege, weil in Vereinskasse das Geld fehlt Ein Riesenerfolg für die Fußballer des MTV Hanstedt: Der Plan, die mittlerweile in die Jahre gekommene Sportanlage an der Winsener Straße durch eine Umgestaltung aufzuwerten, konnte dank der Hilfe durch die Volksbank Lüneburger Heide im Rahmen eines Crowdfunding-Projekts, an dem sich 40 Unterstützer beteiligt hatten, realisiert werden. „Schon seit vielen Jahren war der Hauptplatz, auf dem die Fußballer des MTV ihre Heimspiele...

Blaulicht
Jan Klintworth (li.) von der Volksbank Lüneburger Heide eG mit dem Jugend-Einsatz-Team und Betreuern | Foto: DLRG

Volksbank spendet an die DLRG Neu Wulmstorf
Neue Einsatzkleidung für die Jugend

Das Jugend-Einsatz-Team (JET) der DLRG Neu Wulmstorf freut sich über eine großzügige Spende der Volksbank Lüneburger Heide. Jan Klintworth von der Volksbank Lüneburger Heide eG überreichte die neue Einsatzkleidung, bestehend aus Softshelljacken und Einsatzhosen, an kürzlich an die Nachwuchseinsatzkräfte. Weil das JET in der letzten Zeit zahlreiche Neuzugänge begrüßen konnte, war der Bedarf an entsprechender Einsatzkleidung groß, denn die Vorräte reichten nicht aus. Die Abteilung ist innerhalb...

WirtschaftAnzeige
Präsentieren die Fördersumme für die Region Buchholz-Nordheide: (v. re.) Frank Krause, Regionalleiter Mittelstand für den Bereich Buchholz-Nordheide, Michel Peter, Sonja Köstlin und Jan Klintworth | Foto: Volksbank Lüneburger Heide

117.000 Euro für Bereich Buchholz-Nordheide
Volksbank fördert regionale Projekte

Die Volksbank Lüneburger Heide eG hat im vergangenen Jahr erneut ihr regionales Engagement unter Beweis gestellt. Sie unterstützte gemeinnützige Projekte mit insgesamt fast 700.000 Euro, rund 117.000 Euro davon flossen in die Region Buchholz-Nordheide. Ein Großteil der finanziellen Mittel stammte aus den Reinerträgen des VR-Gewinnsparens. „Das Gewinnsparen beruht auf dem Prinzip 'Gewinnen – Sparen – Helfen' und ist ein Herzstück der genossenschaftlichen Idee“ sagt Frank Krause, Regionalleiter...

Wirtschaft
Beim Wirtschaftstag in Buchholz: (v. li.) Ulrich Stock, Sarah Palurovic, Jens Holeczek und Frank Bethmann | Foto: Andreas Tamme

Wirtschaftstag der Volksbank
Diskussion über digitale Währungen

Beim vierten Digitalen Wirtschaftstag der Volksbank Lüneburger Heide eG haben namhafte Finanzexperten in Buchholz über aktuelle Entwicklungen im Bereich der digitalen Währungen debattiert. Rund 600 Teilnehmer sahen die per Livestream übertragene Veranstaltung im Buchholzer Studio der Firma Groh P.A. Zu Gast waren mit Sarah Palurovic, Geschäftsführerin der Digital Euro Association, und Jens Holeczek, Gruppenleiter Digitale Zahlungssysteme beim Bundesverband Deutscher Volksbanken und...

Wirtschaft
Machten sich ein Bild vom neuen Bolzplatz: Michel Peters (Volksbank, li.) und Projektinitiator Jörg Meier | Foto: Volksbank

Freie Schule Nordheide in Buchholz
Bolzplatz durch Crowdfunding finanziert

Die Freie Christliche Schule Nordheide (CSN) in Buchholz-Dibbersen hat es geschafft: Die Verantwortlichen um Projektinitiator Jörg Meier haben über die Crowdfundingplattform "Viele schaffen mehr" der Volksbank Lüneburger Heide eG mehr als 20.000 Euro für einen nagelneuen Bolzplatz gesammelt. „Der Sport an unserer Schule findet bis auf wenige Ausnahmen immer draußen statt", erklärte Meier. Der Bolzplatz spiele hierbei eine wichtige Rolle und stärke besonders das Gemeinschaftsgefühl. "Leider war...

Blaulicht
Vor der neu beklebten Tafel (v. li.): Jörg Schröder (1. Vorsitzender Förderverein Feuerwehr Neu Wulmstorf), Jan Klintworth (Volksbank) und Patrick Wölk (Ortsbrandmeister) | Foto: Feuerwehr Neu Wulmstorf
2 Bilder

Neu Wulmstorf
Volksbank unterstützt Feuerwehr

Bereits seit einiger Zeit hat die Feuerwehr Neu Wulmstorf in ihrer Fahrzeughalle im Gerätehaus zwei Whiteboards hängen, die für verschiedene Zwecke genutzt werden. Durch die Spende der Volksbank Lüneburger Heide eG an den Förderverein der Feuerwehr Neu Wulmstorf konnten diese nun professionell beklebt werden. Auf dem ersten Board sind die Einsatzfahrzeuge samt Sitzplätze aufgelistet. Mit Namensschildern, auf denen auch Funktionen wie Atemschutzgeräteträger, Maschinist, Gruppenführer und weitere...

Sport
Bei der Spendenübergabe: (v. li.) die 08-Darter Denis Schmunk, Constantin Felleckner, Leif Eric Amort, Tristan Toepke und Luca Stuffer (Volksbank Lüneburger Heide) | Foto: TSV Buchholz 08

Spende von Volksbank und Firma Vossloh
Dartsarena von Buchholz 08 aufgewertet

Dank einer Spende der Volksbank Lüneburger Heide ist die Dartsarena im Sportzentrum des TSV Buchholz 08 am Seppenser Mühlenweg optisch aufgehübscht worden. Die Dartsboards sind jetzt von einem schwarzen Rand umgeben, der mit dem Logo der Volksbank und dem 08-Vereinslogo versehen ist.  Parallel hat die Dartsabteilung eine finanzielle Spende der Firma Vossloh Rail Services erhalten. Das Geld soll insbesondere für die Jugendarbeit und Trainingsutensilien eingesetzt werden. (os/nw).

SportAnzeige
Projektinitiator Helwig Schwartau (li.) und Regionalleiter Jan Klintworth vor der „laufenden Scheibe“ Foto: Volksbank | Foto: Volksbank

Crowdfunding des SV Neuenfelde e.V.
Erfolgreich Spenden gesammelt

„Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“, lautet ein Zitat von Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Sein genossenschaftlicher Grundgedanke passt gut zu der Idee der Crowdfunding-Plattform "Viele schaffen mehr" der Volksbank Lüneburger Heide, von der der Schützenverein Neuenfelde profitierte. Er sammelte dank zahlreicher Spender und dem Zuschuss der Volksbank 2.530 Euro für die Renovierung der "laufenden Scheibe" im Kleinkaliberstand. Initiiert wurde das Projekt von Helwig Schwartau. Der...

WirtschaftAnzeige
Frank Soetbeer (li., Volksbank-Regionalleiter für Winsen-Seevetal) und Melanie Ronschke (re., Regionalleiterin Filialbereich Winsen), freuen sich mit den Vertretern des MTV Luhdorf-Roydorf  | Foto: Volksbank Lüneburger Heide

Ehrenamt wird gewürdigt
Volksbank Lüneburger Heide übergibt VW-Busse

Vier neue VW T6 im Wert von je 41.200 Euro übergab die Volksbank Lüneburger Heide eG am Volksbankhaus 2.0 in Winsen an Vereine aus ihrem Geschäftsgebiet. Viele Interessierte hatten sich für die Fahrzeuge beworben – am Ende entschied das Los. Ab sofort sind der Verein Naturparkregion Lüneburger Heide e.V., der Todtglüsinger Sportverein von 1930 e.V., der MTV Luhdorf-Roydorf e.V. und die Interessengemeinschaft zur Unterstützung von Alten, Kranken und Hilfsbedürftigen e. V. aus Salzhausen mit dem...

Politik
Klimaforscher Prof. Dr. Mojib Latif zeichnete ein düsteres Zukunftsbild, wenn es nicht zu einem SYstemwechsel kommt | Foto: bim
8 Bilder

Bauerntag 2023
Klimaforscher Dr. Mojib Latif mit düsteren Prognosen

"Ist der Mensch lernfähig? - Das ist eine zentrale Frage von Klimaforscher Prof. Dr. Mojib Latif, wenn er sich trotz seit Jahrzehnten bekannter Fakten zum Klimawandel aktuelle Entscheidungen in Politik und Wirtschaft anschaut. Beim Bauerntag, zu dem der Landvolk-Kreisverband und die Volksbank Lüneburger Heide eG auf den Hof Oelkers in Wenzendorf eingeladen hatten, sprach er nun vor rund 400 Gästen über "Herausforderung Klimawandel - Können wir die Klimakatastrophe noch verhindern?" Die...

Wirtschaft
Cord Köster von der Sparkasse empfiehlt Online-Banking | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

SB-Filiale der Volksbank nutzen
Sparkasse Harburg-Buxtehude kooperiert mit Volksbank in Egestorf

Im Oktober letzten Jahres wurde der Geldautomat der Sparkasse Harburg-Buxtehude im SB-Standort in Egestorf gesprengt. Die Bargeldversorgung war weiterhin sichergestellt, Kundinnen und Kunden der Sparkasse konnten umgehend gebührenfrei Bargeld am Automaten der Volksbank Lüneburger Heide in der Schätzendorfer Str. 2 abheben. Jetzt haben sich die Sparkasse Harburg-Buxtehude und die Volksbank Lüneburger Heide auf eine langfristige Kooperation verständigt. Das bisherige Angebot bleibt den...

Politik
Blick in Richtung Buchholz: Auf diesem Areal in Dibbersen soll das Neubaugebiet entstehen

Ortsrat empfiehlt weitere Planungen in Dibbersen
Zweiter Anlauf für Neubaugebiet "Sonnenberg"

Bereits im Oktober 2018 hatte die Buchholzer CDU-Ratsfraktion beantragt, auf einem etwa 2,6 Hektar großen Areal an der Dangersener Straße/Ecke Sonnenberg ein Neubaugebiet zu entwickeln. Jetzt soll das Vorhaben, dass von der Volksbank-Tochter Gesellschaft für Entwicklung und Bauen (GEB) umgesetzt wird, wieder Fahrt aufnehmen: Der Ortsrat Dibbersen empfahl mit großer Mehrheit, die Planungen für das Baugebiet "Sonnenberg" fortzuführen. Nur die ehemalige Ortsbürgermeisterin, die fraktionslose...

Wirtschaft
Sie leiten die Geschicke der Bank: Vorstand Ulrich Stock (links) und Gerd-Ulrich Cohrs (rechts) mit dem Aufsichtsrat der Genossenschaftsbank inklusive Arbeitnehmervertreter | Foto: Volksbank Lüneburger Heide
2 Bilder

Zwei Prozent Dividende für die Genossenschaft
Vertreterversammlung der Volksbank Lüneburger Heide eG

"Der Zins ist wieder da" - das war nur eine von vielen erfreulichen Nachrichten aus dem Geschäftsjahr 2021 der Volksbank Lüneburger Heide eG, die die Vorstände Gerd-Ulrich Cohrs, Ulrich Stock und Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Dieter Herzog der Vertreterversammlung mitteilten. Es war das erste persönliche Treffen mit den 170 Vertretern der rund 83.000 Genossenschaftsmitglieder seit Ausbruch der Pandemie. Zwar hat die Bank, wie viele andere Unternehmen auch, einige gesamtgesellschaftliche...

Wirtschaft
Beim Wirtschaftstag: (v. li.) Gerd-Ulrich Cohrs (Volksbank), Dr. Fabian Max Wendel (DZ Bank), Moderatorin Kristina zur Mühlen, Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar, Nachhaltigkeitsmanagerin Kalina Magdzinska und Ulrich Stock (Volksbank)  | Foto: Volksbank Lüneburger Heide

Wirtschaftstag der Volksbank Lüneburger Heide
Appell: Verantwortungsvoll und nachhaltig leben

(os). "Wir brauchen eine Veränderung der Kultur, des Betriebssystems der Gesellschaft!" Das sagte der bekannte Wissenschaftsjournalist, Moderator und Autor Ranga Yogeshwar jetzt beim zweiten Digitalen Wirtschaftstag der Volksbank Lüneburger Heide. Etwa 1.300 Zuschauer verfolgten die Liveübertragung aus dem Fernsehstudio der Firma Groh-PA in Buchholz, zu der Volksbank-Vorstandsmitglieder Gerd-Ulrich Cohrs und Ulrich Stock eingeladen hatten. Yogeshwar zeichnete bei seinem Vortrag den Weg seines...

Politik
Bei der Spendenübergabe: Michel Peters, Regionalleitung Filialbereich Buchholz Tostedt (re.) mit den Projektbeteiligten und Unterstützern  (vorne, v. li.): Adolf Staack (Arbeitsgruppe
"Stolpersteine in Tostedt"), Katrin Kludas (Archiv der Gemeinde Tostedt), Nadja Weippert (Töster Bürgerstiftung), Ute Urban (1. Vorsitzende Förderverein Schule am Düvelshöpen), Jürgen Brunckhorst (Kassenwart Förderverein Schule am Düvelshöpen) sowie (hintere Reihe, v. li.): Josh Fermer (BluStudios Media), Jonas Fitschen (BluStudios Media), Dr. Peter Dörsam (Samtgemeinde-Bürgermeister) und Till von Rennenkampf (Töster Bürgerstiftung) | Foto: Volksbank
2 Bilder

In Tostedt und Heidenau
Stolpersteine erinnern an NS-Opfer

bim. Tostedt/Heidenau. Sogenannte "Stolpersteine" sollen an Menschen erinnern, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, vertrieben, deportiert oder ermordet wurden. Von den vom Künstler Gunter Demnig geschaffenen kleinen Gedenktafeln aus Messing sind mittlerweile rund 75.000 in über 25 Ländern vor den Wohnungen jener Menschen in den Boden eingelassen worden. Die Stolpersteine bilden eines der größten dezentralen Mahnmale der Welt gegen Terror- und Gewaltherrschaft. Sechs dieser...

Panorama
Helga Kruse-Moosmayer (re.) stellte die Skulptur auf dem neuen Platz der Kinderrechte gemeinsam mit Schulsozialarbeiterin Annabelle Berger (li.) und den Kindern, die die Bilder gemalt haben, vor | Foto: lm
2 Bilder

Die Rechte der Kinder stärken
Am Buchholzer Mehrgenerationenhaus wurde der Platz der Kinderrechte eingeweiht

lm. Buchholz. Der Kreisverband des Kinderschutzbundes (DKSB) im Landkreis Harburg hat am vergangenen Donnerstag den Platz der Kinderrechte im Garten des Mehrgenerationenhauses Kaleidoskop in Buchholz eingeweiht. Der Kreisverband feiert in diesem Jahr 30-jähriges Jubiläum. Aufgrund der Corona-Pandemie verzichtete der Verein auf Feierlichkeiten. Vorstandsmitglied Helga Kruse-Moosmayer regte stattdessen die Idee an, in Buchholz einen Platz der Kinderrechte zu schaffen. Bei einem Spaziergang in...