Vorstand

Beiträge zum Thema Vorstand

Politik
Der Vorstand des FPD-Ortsvereins Buchholz: (v. li.) Jonas Matura, Niklas Sahr, Tanja Cosmann, Ursula Wietfeldt, Hosam el Miniawy, Ingmar Schmidt, Moritz Bleil und Carsten Schröder. Helena Tewes und Dr. Martin Pries fehlten krankheitsbedingt und wurden in Abwesenheit gewählt | Foto: Reglitzky

Ingmar Schmidt bleibt Vorsitzender
FDP Buchholz wählte Vorstand

Ingmar Schmidt bleibt Vorsitzender des FDP-Ortsvereins Buchholz. Der Ratsherr im Buchholzer Stadtrat wurde jüngst auf der gut besuchten Mitgliederversammlung für zwei weitere Jahre in seinem Amt bestätigt. Den Vorstand neben Schmidt bilden Hosam el Miniawy (stellvertretender Vorsitzender), Ursula Wietfeldt (Schatzmeisterin), Dr. Martin Pries (Schriftführer) sowie das Beisitzerteam mit Tanja Cosmann, Niklas Sahr, Jonas Matura, Helena Tewes, Moritz Bleil und Carsten Schröder. „Ich freue mich,...

Panorama
Die Johanniter beim Einzug in die Salzhäuser St.-Johannis-Kirche | Foto: Johanniter
3 Bilder

Johanniter feiern Amtswechsel
Johanniter-Regionalvorstand Thomas Edelmann wurde in Salzhausen verabschiedet

Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Salzhäuser St.-Johannis-Kirche verabschiedeten die Johanniter im Regionalverband Harburg jetzt ihren bisherigen Vorstand Thomas Edelmann (65) offiziell aus dem Amt. Bereits seit Juni vergangenen Jahres ist sein Nachfolger, der Sozialökonom Alexander Knoop (41), an Bord. Als Tandem hatten sie seitdem die Amtsgeschäfte des Regionalverbands gemeinsam geführt. Thomas Edelmann war im Oktober 2022 in den Ruhestand gegangen - nach stolzen 42 Jahren in Diensten...

Wirtschaft
Mit Andreas Sommer bildete Sonja Hausmann seit 2018 das Vorstands-Duo der Sparkasse Harburg-Buxtehude. | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude
2 Bilder

Geldinstitut ohne Vorständin
Sonja Hausmann verlässt Sparkasse Harburg-Buxtehude

Bei der Sparkasse Harburg-Buxtehude steht ein Wechsel im Vorstand bevor. Im Sommer verlässt Vorstandsmitglied Sonja Hausmann das Institut nach fünfjähriger Tätigkeit. Die 50-Jährige hat ihren am 31. Juli 2023 auslaufenden Vertrag nicht verlängert, sie verändert sich innerhalb der Sparkassenorganisation und ist ab 1. August 2023 bei der Sparkasse KölnBonn verantwortlich für den Bereich Privatkundengeschäft und Private Banking. Der Verwaltungsratsvorsitzende der Sparkasse Harburg-Buxtehude,...

Wirtschaft
Frank Thöle-Pries  | Foto: Jens Schierenbeck / Studio Gleis 11

Mittelstandsvereinigung Harburg-Land
Frank Thöle-Pries gibt 2023 Vorstandämter ab

Frank Thöle-Pries, Vorsitzender der MIT Harburg-Land, wird im kommenden Jahr nicht erneut für Vorstandsämter in der Mittelstandsvereinigung der Union kandidieren. Das teilte der Buchholzer in einem Schreiben an die MIT-Mitglieder mit. Grund: Ab Januar 2023 werde er als "Chief Digital Officer" in das Management eines internationalen mittelständischen Modelabels mit Sitz in Hamburg eintreten, sodass er mit seiner Zeit für Ehrenämter haushalten müsse. Frank Thöle-Pries hatte die MIT Harburg-Land...

WirtschaftAnzeige
Sparkassen-Vorstand Sonja Hausmann, Regionaldirektor Cord Köster und Deka-Volkswirtin Dr. Gabriele Widmann | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Vieles verändert sich
Positive Botschaften trotz harter Zeiten beim 15. Sparkassen-Investmenttag

„Es ist Krise, es ist schwierig und vieles verändert sich. Aber unterschätzen Sie nicht, was Veränderung an Positivem bewirkt.“ Mit diesen Worten eröffnete Dr. Gabriele Widmann, Expertin für Makrotrends und Rohstoffe der DekaBank, ihren Vortrag beim 15. Investmenttag der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Sie sprach über Inflation und Rezession, über De-Globalisierung und neue Wirtschaftsblöcke, über aktuelle Krisen in Europa und strukturelle Veränderungen weltweit. Und natürlich über deren Bedeutung...

Panorama
Der scheidende Johanniter-Regionalvorstand Thomas Edelmann (li.) übergab seine Aufgaben an Nachfolger Alexander Knoop | Foto: Johanniter

Thomas Edelmann wurde verabschiedet
Alexander Knoop ist neuer Regionalvorstand der Johanniter

Mit einer kleinen Feier verabschiedeten jetzt haupt- und ehrenamtliche Johanniter des Regionalverbandes in der Zentrale im Gesundheitszentrum Salzhausen Regionalvorstand Thomas Edelmann in den Ruhestand. Bereits seit Juni ist sein Nachfolger Alexander Knoop im Einsatz. Als Tandem hatten sie in den vergangenen Monaten die Amtsgeschäfte gemeinsam geführt. Thomas Edelmann arbeitete seit 1980 bei den Johannitern – anfangs in Schleswig-Holstein, bevor der 2005 als Regionalvorstand nach Meckelfeld...

Panorama
Stefan Zimmermann Direktor des Freilichtmuseums am Kiekeberg  | Foto: FLMK
2 Bilder

Freilichtmuseum am Kiekeberg
Museumsdirektor Stefan Zimmermann zum neuen stellvertretenden Sprecher der Freilichtmuseen gewählt

Über 100 Freilichtmuseen gibt es in Deutschland. Sie ziehen ein breites Publikum an, weil sie Erholung, Unterhaltung und Wissensgewinn miteinander verbinden. Die „Fachgruppe Freilichtmuseen“ vom „Deutschen Museumsbund“ hat sich vom 11. bis 13. September im LWL-Freilichtmuseum Hagen in Westfalen getroffen, um sich durch neue Impulse weiterzuentwickeln. In der Mitgliederversammlung wurde der neue Vorstand für drei Jahre gewählt: Claudia Richartz vom Bauernhausmuseum Amerang, Bayern wurde zur...

Panorama
Der neue Vorsitz des Vereins (v.li.): Toni Harder ( Pressesprecher / 2. Schriftführer), Uwe Kanngießer (2. Vorsitzender), Susan Eisenberg (Kassenführerin), Jürgen Brehmer (erster Beisitzer), Heide Deisting (Kassenprüferin), Christian Voigt (Vorsitzender), Wilfried Klingenberg (Beisitzer) Wolfgang Vogel (Beisitzer), Horst Burmann (Beisitzer) und Uli Hapke (Schriftführer) Foto: BUVV   | Foto: BUVV

Viele neue Aufgaben bewältigen
Neuer Vorstand im Bürger- und Verkehrsvereins Holm-Seppensen

Der Bürger- und Verkehrsverein Holm-Seppensen hat vor Kurzem einen neuen Vorstand gewählt. Dieser bleibt für zwei Jahre im Amt. Sämtliche Mitglieder des Vereins engagieren sich ehrenamtlich für ihren Ort. Der Verein kümmert sich unter anderem um die jährliche Müllsammelaktion, das Mai-Fest am Bahnhof mit dem beliebten Maibaumaufstellen und das Aufhängen der Weihnachtsbeleuchtung. Der Verein besteht bereits 100 Jahre. Im kommenden Jahr ist ein großes Sommer- und Familienfest geplant. Dort sollen...

Panorama
Ausscheidende und neue Vorstandsmitglieder (v. li.): Dorothe Putensen, Katrin Lorenzen, Britta Wörmer und Elke Schlender | Foto: Vera Bergmann

Versammlung des Landfrauenvereins
Viele Ehrungen bei Pattensener Landfrauen

Ehrungen standen im Mittelpunkt der jüngsten Jahreshauptversammlung des Landfrauenvereins Pattensen und Umgebung in Bahlburg. Für 60 Jahre Treue zum Verein wurde Christa Vick ausgezeichnet. Hinzu kamen mehrere Ehrungen für 50-, 40- und 25-jährige Mitgliedschaften. Besonders gewürdigt wurden auch die ausscheidenden Ortsvertreterinnen Simone Maack aus Bahlburg und Ingrid Buchfink (Scharmbeck), die ihr Ehrenamt über viele Jahre hinweg mit viel Engagement ausübten. Britta Meyn vom Kreisvorstand...

  • Winsen
  • 09.08.22
  • 590× gelesen
Panorama
Engagieren sich bei "Salzhausen e.V.": (vorne, v. li.) die Vorstandsmitglieder Anette Ritter, Christiane Oertzen und Barbara Frahm sowie (hi., v. li.) Kultur-Team-Leiterin Charlotte Weyer und "Rentner-Team"-Leiterin Elisabeth Mestmacher | Foto: ce

Mitglieder blieben auch in Pandemie-Zeiten treu
Verein "Salzhausen e.V." hat in 2022 noch viel vor

Auch in schwierigen Corona-Zeiten haben die 213 Mitglieder des Vereins "Salzhausen e.V. - Kultur - Heimat - Leben" diesem die Treue gehalten. Zudem konnte der Verein die Zusammenarbeit mit der Grundschule, der Feuerwehr, dem MTV, der Gesamtkirchengemeinde Salzhausen-Raven, dem örtlichen Verein "Interessengemeinschaft" und den Landfrauen bei verschiedensten Aktivitäten intensivieren. Diese guten Nachrichten vermeldete 2. Vorsitzende Barbara Frahm auf der jüngsten Mitgliederversammlung.  Weniger...

Panorama
Der neue Vorstand der DPG Buchholz (v.li.) Thomas Emmler, Wilhelm Pape, Sabine Zinneker, Enno Harder, Udo Antons und Marion Emmler
 | Foto: DPG Buchholz

Ein neuer Vorstand
Jahreshauptversammlung der DPG Buchholz

Die Deutsch-Polnische Gesellschaft Buchholz (DPG) wählte kürzlich auf der Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand. Der langjährige Vorsitzende Janusz Wielunski legte sein Amt aus gesundheitlichen Gründen nieder. Als sein Nachfolger wurde sein bisheriger Stellvertreter Udo Antons gewählt. Dieser war schon an der Gründung der Gesellschaft und der Entstehung der Städtepartnerschaft mit Wohlau maßgeblich beteiligt. Komplettiert wird der Vorstand durch die erste stellvertretende Vorsitzende...

Panorama
Der neue Vorstand des DRK-Ortsvereins: Vorsitzender Roger Grewe (2. v. re.) sowie (v. li.) Schatzmeisterin Britta Rieckmann, Schriftführerin Gerda Ewigleben, Beisitzerin Brigitte Ramm und zweiter Vorsitzender Göran Wesche | Foto: Julia von der Lieth/DRK-Kreisverband
2 Bilder

Acht Jahre vakanter Posten wieder besetzt
Roger Grewe ist neuer Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Salzhausen-Putensen

Roger Grewe (65) ist neuer Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Salzhausen-Putensen. Auf der Jahreshauptversammlung des Vereins wurde Grewe jetzt gewählt und der Führungsposten so nach achtjähriger Vakanz wieder besetzt.  Nach dem plötzlichen Tod des damaligen Vorsitzenden Siegfried Koch 2014 war die Spitze des Vorstandes unbesetzt geblieben. Koch hatte große Fußstapfen hinterlassen, in die der Vorstand rund um Brigitte Ramm als zweite Vorsitzende trat und sie mit viel Engagement und Herzblut...

Panorama
Sie stehen an der Spitze des Kulturkreises (v.li.): Reinhard Elfring, Bärbel Deppe und Susanne Curth | Foto: jd

Neuer Vorstand
Frischer Schwung für Neustart beim Kulturkreis Stade

jd. Stade. Sie sind angetreten, frischen Wind in einen alten Stader Verein zu bringen: Ein neuer Vorstand will dem Kulturkreis Stade Schwung für einen Neustart verleihen, nachdem die Aktivitäten Pandemie-bedingt zum Erliegen gekommen sind. Ohne das Engagement des neuen Führungs-Trios, bestehend aus der Vorsitzenden Bärbel Deppe, ihrer Stellvertreterin Susanne Curth und Kassenwart Reinhard Elfring, hätte der 200 Mitglieder zählende Verein womöglich vor dem Aus gestanden. Nach dem altersbedingten...

  • Stade
  • 26.07.22
  • 769× gelesen
Panorama
Die Mitglieder der Laienspielgruppe bei der Verabschiedung ihres langjährigen ersten Vorsitzenden Herbert Fricke (v.li.): Herbert v. Schassen, Herbert Fricke, Irena Tollmien, Holger Lührs, Michael Tollmien | Foto: Laienspielgruppe Wümme-Königsmoor
2 Bilder

Laienspielgruppe hat einen neuen Vorstand
Auf Verabschiedung folgte Neuwahl des Vorstands

pm. Königmoor. Bei der Laienspielgruppe Wümme-Königsmoor kam es kürzlich zur Wahl des neuen Vorstands. Der bis dato erste Vorsitzende Herbert Fricke wurde nach 25 Jahren im Amt verabschiedet. Fricke füllte seinen Posten mit viel Leidenschaft für das Theaterspielen und den Verein aus und sorgte seit seinem Eintritt in den Verein im Jahre 1958 in unzähligen Rollen für unterhaltsame Abende. Der neue Vorstand besteht aus dem ersten Vorsitzenden Holger Lührs, dem zweiten Vorsitzenden Michael...

Wirtschaft
Foto vl. Der neue KH-Vorstand mit bekannten Gesichtern: Malermeister Ralf Behrens (Fachbeirat), Tischlermeister Jörg Klintworth 
(Kreishandwerksmeister), Dipl. Ing. Ingo Fischer (Fachbeirat), Maurermeister Meik Mittelstädt (stv. Kreishandwerksmeister), Dipl. Ing. 
Carsten Mühlenkamp (Fachbeirat), Raumausstattermeister Hans-Hermann Cordes (Kreislehrlingswart), Kraftfahrzeugtechnikmeister Ulrich 
Tietjen (Fachbeirat) mit dem Hauptgeschäftsführer Detlef Böckmann | Foto: kim katharina koch
4 Bilder

Zum Großteil die bekannten Gesichter
Kreishandwerkerschaft Stade wählt Vorstand

 Nachdem die Wahl Corona-bedingt im vergangenen Jahr ausfallen musste, hat die Kreishandwerkerschaft Stade ihren Vorstand jetzt neu gewählt, bzw. größtenteils im Amt bestätigt. Neu im Vorstand ist Ulrich Tietjen (Kraftfahrzeugtechnikmeister) als Fachbeirat. Auch im erweiterten Vorstand gibt es einige neue Gesichter. Hauptgeschäftsführer Detlef Böckmann, der gemeinsam mit Kreishandwerksmeister Jörg Klintworth durch den Tagesordnungspunkt führte, freute sich über das Engagement:  „Es ist schön,...

Politik
Der neue Vorstand mit (v.li.): Schriftführerin Antje Wobig, den beiden Co-Sprechern Wolfgang Weh und Markus Winter sowie Schatzmeisterin Jenny Prinz-Claußen. Zum Team gehört noch Beisitzer Klaus Dieter Zewe | Foto: Weh

Neuer Vorstand bei den Fredenbecker Grünen

Bei dem Grünen-Ortsverband Fredenbeck hat der neu gewählte Vorstand seine Tätigkeit aufgenommen. "Nach einem starken Mitgliederwachstum im vergangenen Jahr haben wir nun auch die Vorstandsarbeit auf mehrere Schultern verteilt", sagt Co-Sprecher Wolfgang Weh. "Damit wollen wir die ehrenamtliche Arbeit besser koordinieren und einen sanften Generationswechsel einläuten."  Für mehr Transparenz veranstalten die Fredenbecker Grünen jeden ersten Donnerstag im Monat ein öffentliches Treffen. "Daraus...

Politik
Fünf der acht Vorstandsmitglieder (v.li.): Dirk Kühne, Enrico Bergmann, Sven Feldtmann, Wolfgang Ehlers und Johann-Hinrich Heinsohn | Foto: FDP

Wahlen bei der FDP
Neue Gesichter im Vorstand der Stader Liberalen

Bei den Stader Liberalen gibt es neue Gesichter im Vorstand: „Ich freue mich, dass wir Sven Strelow und Dirk Kühne, den Leiter der Stader Privatschule, für die Arbeit im FDP-Ortsvorstand gewinnen konnten“, betont der Stader Parteichef Enrico Bergmann. Im Vorstand bestätigt wurden neben Bergmann als Vorsitzender auch Wolfgang Ehlers und Sven Feldtmann als dessen Stellvertreter und Benjamin Bergmann als Schatzmeister. Als Beisitzer bleiben Johann-Hinrich Heinsohn und Hinnerk Giese im Amt. Stader...

  • Stade
  • 14.06.22
  • 631× gelesen
Politik
Der neue Vorstand des Stader CDU-Stadtverbandes  | Foto: Hans-Jürgen Weidlich

Mitgliederversammlung des Ortsverbandes
Neue Gesichter beim Vorstand der Stader CDU

Auf der Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes Stade ist der Vorsitzende Felix Kruse in seinem Amt bestätigt worden. Zwei seiner drei Stellvertreter, Arne Kramer und Gerhard Hoffmann, wurden ebenfalls wiedergewählt. Neu hinzugekommen ist als Stellvertreterin Sarah von Holt-Deters. Sie tritt die Nachfolge von Melanie Rost-Reinecke an, die nicht wieder kandidiert hat. Der bisherige Schatzmeister Daniel Friedl hat seinen Posten niedergelegt, weil er dieses Amt nun beim Kreisverband innehat....

  • Stade
  • 31.05.22
  • 1.080× gelesen
Panorama
Peter Weseloh (v. li.), Hermann Höper, Ralf Erhorn und Percy Rahlf bilden den neuen Vorstand beim SV Tötensen | Foto: Erhorn

Ralf Erhorn neuer erster Vorsitzender
Neuer Vorstand bei den Tötenser Schützen

Der Schützenverein Tötensen-Westerhof hat einen neuen Vorstand gewählt. Nach über 20 Jahren hat Bernd Stemmann sein Amt als erster Vorsitzender zur Verfügung gestellt. Als Nachfolger wurde auf der Generalversammlung der Schützen Ralf Erhorn gewählt, als zweiter Vorsitzender wurde Hermann Höper gewählt. Schriftführer Peter Weseloh und Kassenwart Percy Rahlf wurden in ihren Ämtern bestätigt. Alle Wahlen wurden einstimmig beschlossen. Ralf Erhorn bedankte sich ausdrücklich bei Bernd und Anke...

Panorama
Der alte und neue Vorstand der Landfrauen Brackel-Hanstedt (v. li.): Renate Ahlers, Ingrid Heick, Elisabeth Meyer, Dagmar Ehrhorn-Meyer, Gudrun Weiß, Brigitte Peters, Jutta Bellahn, Birgit Becker, Gerda Wolmeyer und Christel Scharf | Foto: Landfrauenverein Brackel-Hanstedt

Jahreshauptversammlung
Neues Vorstandsteam bei den Landfrauen Brackel-Hanstedt

as. Undeloh. Statt von einer ersten und zweiten Vorsitzenden wird der Landfrauenverein Brackel-Hanstedt weiterhin von einem Vorstandsteam geleitet. Das ist das Ergebnis der turnusmäßigen Wahlen auf der jüngsten Jahreshauptversammlung des Landfrauenvereins Brackel-Hanstedt.  Für die erste und zweite Vorsitzende fanden sich auch in diesem Jahr keine Bewerberinnen. Im Vorstandsteam bleiben Kassenführerin Dagmar Ehrhorn-Meyer aus Nindorf und die Schriftführerin Ingrid Heick aus Ramelsloh, die...

Sport
Der neu gewählte Vereinsvorstand des TuS Nenndorf: Gert Huwald (v. li.), Jens Ove Lauf, Hendrik Lühmann, Bernd Lühmann und Mathis Stolle | Foto: TuS Nenndorf

Jahreshauptversammlung des TuS Nenndorf
Ein neu gewählter Vorstand und eine Änderung der Satzung

Der TuS Nenndorf hatte in der vergangenen Woche zur Jahreshauptversammlung geladen. Der erste Vorsitzende Gert Huwald freute sich über fast 60 Vereinsmitglieder, die den Weg in das Vereinslokal "Zum Lindenhof" fanden und somit ihr Interesse am Vereinsgeschehen beim TuS Nenndorf zeigten. Im Zentrum der Versammlung standen neben dem Kassenbericht und der Haushaltsplanung die Vorstandswahlen. Zudem wurde über eine Satzungsänderung abgestimmt, die einstimmig beschlossen wurde. Die neue Satzung ist...

Service
Der Vorstand des VdK Mulsum auf ihrer Mitgliederversammlung | Foto: vdK Mulsum

Zahlreiche Ehrungen zur Jubiläums-Mitgliedschaft
Mitgliederversammlung des VdK Mulsum

pm. Mulsum. Nach langer Coronazeit konnte Vorstandsvorsitzender Nils Meyer auf der Mitgliederversammlung des Verband der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner Deutschlands (VdK) Ortsverband Mulsum endlich wieder zahlreiche Mitglieder begrüßen. Der Ortsverband Mulsum besteht zur Zeit aus rund 600 Mitgliedern, von denen aber einige aus der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten ab Juni zum VdK Himmelpforten übergehen werden. Kürzlich lud der Vorstand in den Oldendorfer...

Blaulicht
Der erweiterte Vorstand des Fördervereins der FF Leversen-Sieversen: Beisitzer Birgit Fitschen (v. li.) und Jürgen Wilkens, 1. Vorsitzender Andreas Schubert, 2. Vorsitzender Claus Albowski und Kassiererin Carina Kaiser | Foto: Schubert

Steigende Mitgliedszahlen und Jubiläum
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Leversen-Sieversen lud zur Versammlung

In der vergangenen Woche lud der Vorstand des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Leversen-Sieversen seine Mitglieder zur Jahresversammlung. Der erste Vorsitzende Andreas Schubert vermeldete in seinem Bericht nur positive Entwicklungen. Die Anzahl der Mitglieder stieg im Zeitraum seit der letzten Mitgliederversammlung auf nun 57 Mitglieder. Einen besonderen Erfolg erzielte die vom erweiterten Vorstand Ende 2021 gestartete "Spendenaktion MTF". Hierzu wurden etwa 100 potentielle Unterstützer...

Politik
Vorsitzende und Geehrte der SPD Buchholz: (v. li.) Julian Werner, Helmut Walter, Ursula Walter, Norbert Stein, Dr. Götz von Rohr, Wolfgang Reichert und Judith Kleis | Foto: Frank Piwecki

SPD Buchholz
Generationenwechsel im neuen Vorstand

Die Buchholzer Sozialdemokraten folgen dem Beispiel der Bundespartei und werden künftig von einer paritätisch besetzten Doppelspitze geführt: Auf der Jahreshauptversammlung wurden Judith Kleis und Julian Werner gewählt. Beide sind Mitglieder der SPD-Jugendorganisation Jusos und leiten damit einen Generationenwechsel ein. Kleis gehört dem Stadtrat an. Weiter zum Vorstand gehören Wolfgang Passig (stv. Vorsitzender), Wolfgang Wolf (Finanzbevollmächtigter), Astrid Kühn (Schriftführerin), Steffi...