Vorstand

Beiträge zum Thema Vorstand

Panorama
Im historischen Tanzsaal des Freilichtmuseums am Kiekeberg gratuliert Vorsitzender Heiner Schönecke (v. li.) Peter Dederke und Bernd Wiechel zur Wiederwahl in den Fördervereinsvorstand | Foto: FLMK

Trio wiedergewählt

Heiner Schönecke, Peter Dederke und Bernd Wiechel bleiben im Förderverein-Vorstand des Freilichtmuseums. mum. Ehestorf. Ein großer Verein setzt auf Kontinuität: Der Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg wählte während der Hauptversammlung drei Vorstandsmitglieder für weitere drei Jahre. Heiner Schönecke wurde einstimmig als Vorsitzender wieder gewählt, Schatzmeister und Schriftführer Peter Dederke und Bernd Wiechel wurden ebenfalls einstimmig im Gremium bestätigt. Carina Meyer,...

Politik
Die Tennishalle soll im Gemeindebesitz bleiben

Tennishalle in Himmelpforten bleibt im Gemeindebesitz

Tennis-Club ist Geschichte / Pächter soll in der Sportstätte Regie führentp. Himmelpforten. Der Tennis-Club Himmelpforten (TCH) ist Geschichte: Nachdem sich der TCH wegen Überalterung und Gesundheitsproblemen der Ehrenamtlichen im Vorstand und eines allgemeinen Mitglieder-Rückgangs - wie im vergangenen Herbst angekündigt - auflöste, geht es nun um die Zukunft der Tennishallle. Laut Himmelpfortens Bürgermeister Bernd Reimers soll die Halle im Gemeindebesitz bleiben und weiter als Stätte für den...

  • Stade
  • 23.07.18
  • 499× gelesen
Panorama
VfL-Vorsitzender Konstantin Muffert (li.) ist zurückgetreten. 
Vorerst wird der Verein von Vize Mirco Steinberg und 
Kassenwartin Maja Waburg geführt

VfL-Vorsitzender Konstantin Muffert tritt zurück

Gerade hatte sich beim VfL Jesteburg alles eingerenkt: Ein mehrköpfiger Beirat soll künftig dem Vorstand zur Seite stehen (das WOCHENBLATT berichtete). Doch nun sorgt VfL-Vorsitzender Konstantin Muffert für einen Paukenschlag. Nachdem er von seinen angekündigten Rücktritt nach der Satzungsänderung Abstand genommen hatte, legte er sein Amt nun doch überraschend zum 30. Juni nieder. Nun sucht Vize Mirco Steinberg nach einem neuen Vereinschef. mum. Jesteburg. Ende März schien es so, dass der VfL...

Politik
Der neue Vorstand (v. li.) : Regina Buyny, Gerd Hüners, 
Rosalie Schnack und Björn Kinter | Foto: Regina Buyny

SPD-Ortsverein Neu Wulmstorf wählt neuen Vorstand

Rosalie Schnack ist neue SPD-Ortsverbandsvorsitzende mi. Neu Wulmstorf. Die SPD Neu Wulmstorf hat einen neuen Vorstand: Rosalie Schnack wurde jetzt auf einer Mitgliederversammlung der SPD zur neuen Vorsitzenden gewählt. Mit der Neuwahl endet für die SPD eine unsichere Zeit.  Rückblick: Im Februar 2018 signalisierten sowohl Ortsvereinschef Thomas Goltz als auch seine Stellvertreterin Sabine Brauer, dass sie ihr Amt aus persönlichen sowie gesundheitlichen Gründen aufgeben wollen. Um den Weg für...

Wirtschaft
Arbeiten noch ein Jahr lang zusammen (v. li.): Dieter Meier, Kay Böhlmann, Nico Tietjen, Sabine
Hellwege, Jörg Bodry, Inga Buck und Ralf Conath Foto: wd

"Bitte unterstützt uns!" - Sympathisches Harsefeld plant große Aktionen

Nachdem die erste Jahreshauptversammlung des Sympathischen Harsefeld mangels Beteiligung nicht beschlussfähig war, konnte der Gewerbeverein bei der Wiederholung der Sitzung jetzt "Nägel mit Köpfen" machen. 29 der insgesamt 126 Mitglieder erschienen persönlich zur Versammlung, weitere 21 hatten Vollmachten geschickt. Damit konnten Vorstand und Kassenprüfer neu gewählt, beziehungweise im Amt bestätigt werden. Bei den beiden Kassenprüfern wurde Stefan Brunkhorst wiedergewählt, für den...

Panorama
Wiedergewählt: Hans Joachim Glembock

Hans Joachim Glembock bleibt Vereins-Chef in Himmelpforten

Mittelsdorfer Kreis wählte neuen Vorstand  tp. Himmelpforten. Auf der Jahreshauptversammlung des sozialen Vereins Mittelsdorfer Kreises im Hotel Hellwege in Himmelpforten wählten die Teilnehmer kürzlich den Vorstand neu. Der Erste Vorsitzende, Hans Joachim Glembock, wurde im Amt bestätigt. Weitere Vorstandsmitglieder sind Hans Martens (Beisitzer), Wilma Schiemann (Beisitzerin), Manfred Lipnicki (2. Vorsitzender), Gudrun Lipnicki (Kassenwartin) und Ulrike Glembock (Schriftführerin). Weiter...

  • Stade
  • 06.03.18
  • 347× gelesen
Sport
Sven Kruse, Vorstand, Sportbetrieb | Foto: Tim Schnoor
6 Bilder

Vereinsarbeit ruht auf vielen Schultern: Geschäftsführer und Vorstand vom TuS Harsefeld wollen den Verein professionalisieren

Tolle Leute im Vorstand, rührige Spartenleiter, die Optimales bewirken, und engagierte Übungsleiter - im TuS Harsefeld werde am Fußball bis zum Gesundheitssport eine hervorragende Arbeit geleistet, sagt Benjamin Wutzke, seit November 2017 neuer Geschäftsführer des drittgrößten Sportvereins in Harsefeld. "In den Bereichen, in denen sich unsere Spartenleiter besonders einsetzen, steigen auch die Zuwächse - das haben wir gerade beim Leichtathletik und Judo erlebt." Etwa 3.000 Mitglieder halten...

Panorama
Das Vorstands-Team des SV Agathenburg/Dollern: Birte Martens (v. li.), Michael Dehmlow, Brunhild Jungnickel, Verena Schiffbäumer, Georg Martens (Erster Vorsitzender a.D.), Susanne Martens und Torsten Duda. Es fehlt Björn 
Vollmer | Foto: SV Agathenburg Dollern
2 Bilder

Vereine aus Dollern und Agathenburg konnten Probleme lösen

lt. Agathenburg/Dollern. Keine leichte Zeit hatten der Schützenverein Dollern und der Sportverein Agathenburg/Dollern in den vergangenen Wochen und Monaten. Beide hatten mit Unwegsamkeiten zu kämpfen, die letztendlich aber aus dem Weg geräumt werden konnten - in einem Fall sogar gemeinsam. In Dollern wäre um ein Haar die jährlich vom Schützenverein Dollern organisierte Kindermaskerade ausgefallen. Doch Vereinsvorsitzender Holger Schlichting hat alle Hebel in Bewegung gesetzt - und Hilfe vom SV...

  • Stade
  • 06.02.18
  • 1.564× gelesen
Panorama
Treten nicht wieder zur Wahl an: VfL-Vorsitzender Konstantin Muffert (li.), sein Stellvertreter Mirco Steinberg und Kassenwartin Maja Waburg

VfL Jesteburg: Die Mitglieder sind gefordert!

Und täglich grüßt das Murmeltier! Erst vor zwei Jahren hatte Konstantin Muffert den Vorsitz des VfL Jesteburg übernommen. Nach mehr als 20 Jahren als Vorsitzender war sein Vorgänger Helmut Meyer nicht wieder angetreten. Nach nur zwei Jahren an der Spitze des 1.300 Mitglieder zählenden Vereins zieht nun auch Muffert die Reißleine. Er gibt vor allem Zeitgründe an. Außer dem Vorsitzenden werden auch Vize Mirco Steinberg und Kassenwartin Maja Waburg ihre Ämter zur Verfügung stellen. Wie schon sein...

Wirtschaft
Grünen-Ratsherr Reinhard Elfring | Foto: archiv

Sparkasse: Ehemaliges Verwaltungsratsmitglied reagiert auf geplatzte Fusion

bc. Stade. Dass angesichts der geplatzten Fusion der Sparkassen Harburg-Buxtehude und der Sparkasse Stade-Altes Land die Kommunikation zwischen Vorstand und Verwaltungsrat der Sparkasse Stade-Altes Land nicht optimal gelaufen ist, scheint klar zu sein (das WOCHENBLATT berichtete). Jetzt hat sich der Stader Ratspolitiker Reinhard Elfring (Grüne, Foto), früher Mitglied im Verwaltungsrat, in einer Stellungnahme zu Wort gemeldet. „In den vergangenen fünf Jahren hatte ich die Ehre, dem...

Politik
Wilfried Vagts kämpft für Barrierefreiheit und gegen Altersarmut | Foto: tp

Wilfried Vagts (69) ist neuer Vorsitzender des VdK Stade

Ziel des Sozialverbands: "Die Schlagkraft vor Ort erhalten" tp. Stade. Noch ein Posten für den vielfach ehrenamtlich engagierten Pensionär Wilfried Vagts (69) aus Stade: Kürzlich wurde der sozialpolitisch aktive Senior zum Vorsitzenden des Sozialverbandes VdK, Ortsverband Stade, gewählt. Vagts folgt Günther Gollitsch ins Amt, der sich aus Alters- und Gesundheitsgründen nicht wieder zur Wahl gestellt hatte. Mangels anderer Kandidaten ließ sich Vagts nach eigenen Worte dazu überreden, zur Wahl...

  • Stade
  • 12.04.17
  • 524× gelesen
Panorama
Der Vorstand (v.li.): Helga Meyer, Rolf Wiebusch, Marianne Brunkhorst, Horst Peise, Gunda Heins, Vorsitzender Dieter Steingräber, Erwin Schlüter und Bernd Klenke | Foto: VdK Mulsum

Dieter Steingräber bleibt VdK-Chef in Mulsum

Tagesausflug in die Holsteinische Schweiz tp. Mulsum. Bei der Jahresversammlung des Sozialverbendes VdK, Ortsverband Mulsum, war die Neuwahl des Vorstandes wichtigster Tagesordnungspunkt. Als stellvertretender Vorsitzender wurde Rolf Wiebusch gewählt, der das Amt von Horst Peise übernimmt. Horst Peise bleibt dem Vorstand als Beisitzer erhalten. Ausgeschieden ist der langjährige Schriftführer Friedrich Willers. Ihm folgt Gunda Heins ins Amt. Allen übrigen Vorstandmitglieder, unter ihnen...

Panorama
Monika Breuer im Kälberstall
3 Bilder

Monika Breuer ist neue Stader Chef-Landfrau

Leben zwischen Idyll und harter Hofarbeit in Hammah tp. Hammah. Im Stall muhen 300 Milchkühe im Chor, Hofhund Max begrüßt den Morgen mit einem fröhlichen "Wuff", die Katzen faulenzen in der Frühlingssonne, die bäuerliche Familie sitzt mit den Angestellten in großer Runde am Frühstück: Das Landidyll ist nur ein Teil des facetten- und arbeitsreichen Lebens von Monika Breuer (51) aus Hammah, die auf der Jahreshauptversammlung zur neuen Vorsitzenden des Landfrauenvereins Stade gewählt wurde. Mit...

  • Stade
  • 07.04.17
  • 1.528× gelesen
Service
Professor. Dr. Rolf Wiese stellte das Projekt "Königsberger Straße" vor | Foto: FLMK

Förderverein Freilichtmuseum am Kiekeberg: Ilka Lapschieß wurde gewählt

Der Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg e.V. veranstaltete am vergangenen Wochenende seine Mitgliederversammlung. Rund 100 Personen folgten der Einladung des Vorsitzenden Heiner Schönecke. Für 15 Jahre Tätigkeit als Vorsitzender des Vereins erhielt Heiner Schönecke einen Präsentkorb überreicht, der übrigens auch Eierlikör enthielt. Schönecke freute sich mitteilen zu können, dass der Verein am Jahresende knapp 12.000 Mitglieder haben wird. Professor Dr. Rolf Wiese stellte als großes...

Panorama
Der Vorstand (v. li.): Wolfgang Ebbinghaus, Martin Kogge, Manfried Stahnke, Birgit Baumann und Bernd Unglaub | Foto: NABU/Wolfgang Ebbinghaus

NABU-Kreisverband unter neuer Leitung

Wespenberater Manfred Stahnke ist Vorsitzender in Stade tp. Stade. Zum neuen Vorsitzenden des NABU-Kreisverbandes Stade wurde kürzlich Manfred Stahnke gewählt. Er will sich besonders für die Nachwuchsarbeit stark machen. Unter den Vögeln faszinieren ihn vor allem die Eulen. Aber auch mit Bienen ist er als Imker sehr vertraut. Für deren Verwandte, die Wespen, ist er in beratender Funktion beim Landkreis Stade ehrenamtlich tätig. Wolfgang Ebbinghaus hat den stellvertretenden Vorsitz übernommen....

  • Stade
  • 24.06.16
  • 1.372× gelesen
Wirtschaft
Dr. Henning Knorr | Foto: Karl Meyer AG

Im Vorstand bestätigt

sb. Wischhafen. Der Karl-Meyer-Vorstand Dr. Henning Knorr (53) ist erneut zum Vorstandsmitglied des Bundesverbands der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft (BDE) gewählt worden. Der BDE mit Sitz in Berlin ist mit rund 750 Mitgliedsunternehmen der stärkste Interessenverband der Branche. Für die ehrenamtliche Vorstandsarbeit bringt Dr. Knorr mehrjährige Erfahrung in der BDE-Verbandsarbeit mit: Seit 2008 ist er Vorsitzender des "Arbeitskreises Verpackungsentsorgung" und seit 2013...

Panorama
Ex-Präsidentin Karin Pahle übergibt den Symbolschlüssel an Klaus-Peter Borchers-Saß | Foto: Schützenverein Düdenbüttel

Schützenverein Düdenbüttel
Neuer Vorsitzender bei den Schützen

Karin Pahle gibt Amt an Klaus-Peter Borchers-Saß weiter tp. Düdenbüttel. Auf der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Düdenbüttel bekamen Detlef Maretzki, Kommandeur, und Peter Pahle, Schriftwart, kürzlich für 25 Jahre Vorstandsarbeit eine Ehrennadel verliehen. Für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielten Volker Zastrow und Frank Ewald die Vereinsehrennadel. Präsidentin Karin Pahle legte nach mehr als 30 Jahren Vorstandsarbeit ihr Amt nieder. Zum Nachfolger wurde Klaus-Peter Borchers-Saß gewählt.

Politik
Oliver Kellmer | Foto: SPD
3 Bilder

Oliver Kellmer als Stader SPD-Chef bestätigt

Wohnunglosenhilfe bleibt politisches Anliegen / Anstieg der Obdachlosigkeit tp. Stade. Auf der Jahreshauptversammlung im Horst-Casino haben die Mitglieder der SPD Stade ihren Vorsitzenden Oliver Kellmer (39) für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Auch in der neuen Amtszeit ist die Verbesserung der Unterbringung von Wohnungslosen wichtiges politisches Anliegen. Kürzlich kamen die Mitglieder des von Kellmer initiierten "runden Tisches" der Obdachlosenhilfe zu einem ersten Treffen zusammen. Dabei...

  • Stade
  • 09.03.16
  • 439× gelesen
Sport
Foto: SV Beckdorf

SV Beckdorf hat einen neuen Vorstand

wd. Beckdorf. Der SV Beckdorf hat einen neuen Vorstand: Zum ersten Vorsitzenden wählten die Mitglieder auf der Jahreshauptversammlung Jörg Neumann , bisher Pressesprecher des Verein. Der zweite Vorsitzende ist Reinhard Klindworth, die neue Kassenwartin Karin Liesenberg, Jugendwart ist Rayco Rodriguez und Schriftwart Ole Brunckhorst. "Die Zusammensetzung unseres Vorstands ist ein guter Mix, ergänzt sich perfekt und hat sehr viel Erfahrung in unterschiedlichen Bereichen", freut sich Jörg Neumann....

Panorama
Ewer "Willi" im Holzhafen | Foto: tp
2 Bilder

Wirrwarr um "Willi" und "Wilhelmine" in Stade

Mastbruch und Werft-Unfall: Schiffsreparatur mit Hürden tp. Stade. Mit rund sechswöchiger Verspätung ist das beliebte Schiff "Willi" nach Stade zurückgekehrt. Gründe für die Verzögerung sind ein Unfall auf der Werft und ein Mastbruch des Schiffs "Wilhelmine von Stade", das "Willi" in seinen Heimathafen schleppen sollte. Mit der leicht verworrenen Geschichte befasste sich jetzt der Kulturausschuss der Touristenstadt Stade auf Anfrage des Ratsherren und Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft "Stade...

  • Stade
  • 18.11.15
  • 725× gelesen
Panorama
Der Vorstand (hi. v. li.): Tamara Dammann, Sabine Ney, Birte Boyke, Verena Marx-Dieckmann sowie  (vorne v. li.) Andrea Pernitz-Karolat, Sylvia Zerfowski und die Vorsitzende Pamela Duhn | Foto: Föderverein Grundschule Estorf

Neuer Vorstand lädt zum Fest

Pamela Duhn bleibt Vorsitzende des Schul-Fördervereins / Tauziehen und Fußballturnier tp. Estorf. Die Mitglieder des Vereins "Freunde und Förderer der Grundschule Estorf" haben einen neuen Vorstand gewählt. Pamela Duhn wurde als Vorsitzende im Amt bestätigt. Die verheiratete Bankkauffrau ist Mutter von zwei Kindern. Am Samstag, 18. Juli, 13 bis 16 Uhr, lädt der Verein zum Schulfest ein. Kinder, Eltern, Lehrerinnen und die Fördervereinsmitglieder haben gemeinsam ein tolles Programm auf die Beine...

Panorama
Lenken die Geschicke des Jesteburger Schützenvereins und haben keine Zeit für ein Interview (v. li.): Schriftführer Norbert Viedt, Präsident Torsten Lange und Vize Sven Hatesuer | Foto: Schützenverein Jesteburg
2 Bilder

Das Schweigen der Schützen - Trotz Ankündigung des Vorstands ist auf dem neuen Festhallen-Grundstück noch nichts geschehen

mum. Jesteburg. „Jahrelang verhinderten die Jesteburger Schützen, dass auf dem Festhallen-Grundstück etwas entstehen kann“, sagt ein WOCHENBLATT-Leser. Jetzt hätten sie von der Gemeinde einen Mega-Kredit in Höhe von 1.527.500 Millionen Euro erhalten, um sich einen neuen Schießstand mit Festhalle zwischen Hacienda-Restaurant und VfL-Sportplatz zu bauen und nun geschehe weiterhin nichts. Warum eigentlich? Eine gute Frage. Doch Lust auf ein Interview haben der Vorstand um Schützen-Präsident...

Panorama
Führen gemeinsam den VfL Jesteburg: der Vorsitzende Konstantin Muffert (li.), sein Stellvertreter Mirco Steinberg und Maja Waburg
2 Bilder

„Den Verein kennenlernen“ - Konstantin Muffert und Mirco Steinberg: Der neue VfL-Vorstand ist seit 100 Tagen im Amt

mum. Jesteburg. Nach dem Paukenschlag sind knapp 100 Tage vergangen - genug Zeit für den neuen Vorstand des VfL Jesteburg ein Fazit zu ziehen. Wie berichtet, hatte Helmut Meyer (64), seit 1992 Vorsitzender des VfL, nicht wieder kandidiert. Mit ihm nahmen drei weitere Vorstandsmitglieder ihren Hut - auch Vereins-Vize Dietmar Schmidt (72). „Es wird Zeit, dass sich im Verein etwas ändert“, betonte Meyer damals. „Die Arbeit ist ehrenamtlich nicht mehr zu leisten.“ Dazu komme noch die große...

Panorama
Spannende Vision: ein Turm bietet Ausblick auf die Stader Stadt-Silhouette - hier in einer Fotomontage | Foto: tp/fd/Montage: MSR
3 Bilder

"Fantastische" Aussichten

Panorama-Turm am Rand der Altstadt? Ambitionierte touristische Idee neu in der Diskussion tp. Stade. Dieses originelle Fremdenverkehrsprojekt gehört noch ins Reich der Fantasie: ein Aussichtsturm am Rand der Stader Altstadt. Mit der Vision einer Panorama-Plattform über den Dächern der Stadt befasste sich schon mehrfach der "Verein mit dem langen Namen", dessen Mitglieder unter dem Vorsitz vom Kreissparkassenvorstand Ralf-Achim Rotsch im 31. Jahr des Bestehens die ehrenamtliche Arbeit...

  • Stade
  • 12.05.15
  • 844× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.