Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Panorama
Taschendiebe schlagen blitzschnell und meist unbemerkt zu (Szene gestellt) | Foto: Polizei-Beratung.de
2 Bilder

Hochsaison für Taschendiebe - Täter schlagen blitzschnell zu

(thl). "Weihnachtsmärkte locken nicht nur Besucher an, sondern auch Taschendiebe. Denn diese nutzen das Gedränge inmitten des Budenzaubers, um reichlich Beute zu machen", sagt Walter Johanßon, Präventionsbeauftragter der Polizeiinspektion Harburg. "Innerhalb weniger Sekunden sind der Geldbeutel, die Kreditkarten oder die Autoschlüssel verschwunden." Mit Beginn der Vorweihnachtszeit haben Taschendiebe wieder Hochsaison. Laut Kriminalstatistik bewegen sich die Zahlen der Taten nach wie vor auf...

  • Winsen
  • 21.11.14
  • 480× gelesen
Panorama
Der Weihnachtsmarkt auf dem Beekhoff in Beckdorf hat ein ganz besonderes Flair | Foto: Kranzbinder Beckdorf

Die Kranzbinder laden zum Weihnachtsmarkt in Beckdorf ein

Adventliches in malerischem Ambiete: Zum traditionellen Weihnachtsmarkt auf dem Beckhoff lädt der Verein „Die Kranzbinder“ am Samstag, 22. November, ab 13 Uhr auf den historischen Beekhoff am Wiesengrund ein. Die Besucher dürfen sich auf eine wunderschöne Weihnachtsausstellung mit besonderem Flair freuen. Auch die Aussteller mögen die Atmosphäre auf der malerischen Hofanlage und sagen zahlreich zu: Mehr als 80 Hobby-Anbieter haben sich bereits angemeldet. Sie präsentieren ihre Erzeugnisse...

Wirtschaft
In Kürze fällt der Startschuss für die neue LED-Winterbeleichtung in der Stader Altstadt | Foto: Stade Aktuell
2 Bilder

Start mit Pyrotechnik

"Pfad des Lichtes" für 230.000 Euro in der Altstadt: Show zur Eröffnung tp. Stade. Weihnachten steht vor der Tür und schon bald verwandelt sich die Stadt Stade in ein Lichtermeer. Die Arbeitsgemeinschaft "Stade Aktuell" steht mit der neuen, auf energiesparender LED-Technik basierenden Winterbeleuchtung "Walk of Lights" ("Pfad des Lichtes") in den Startlöchern. Die offizielle Eröffnung des "Walk of Lights" findet zeitgleich mit dem Beginn des Weihnachtsmarktes am Montag, 24. November, um 18 Uhr...

  • Stade
  • 18.11.14
  • 257× gelesen
Wirtschaft
Der amtierende Vorstand mit (v. li.) Oliver Pyhrr, Wolfgang Schnitter und Stephan Schmidt soll die Liquidation des Werbekreises Buchholz organisieren

Werbekreis Buchholz soll aufgelöst werden

Mitglieder sollen in der Buchholzer Wirtschaftsrunde eine neue Heimat finden / Verkaufsoffenen Sonntage in diesem Jahr sind gesichert os. Buchholz. Der Werbekreis Buchholz, der u.a. die verkaufsoffenen Sonntage in der Nordheidestadt veranstaltet, soll aufgelöst werden. Das empfahlen die 14 anwesenden Mitglieder jetzt bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im Hotel "Zur Eiche" mit großer Mehrheit. In den kommenden Tagen sollen alle Mitglieder des Wirtschafts-Zusammenschlusses...

Panorama
Die neue Winterbeleuchtung sorgte in der Langen Straße für besondere Atmosphäre
4 Bilder

Lichterglanz und Losglück auf dem Buxtehuder Weihnachtsmarkt

tk. Buxtehude. Premiere auf dem Buxtehuder Weihnachtsmarkt: Auf der Langen Straße strahlte erstmals bei diesem gemütlichen, vorweihnachtlichen Ereignis die neue Winterbeleuchtung. Schönes zum Verschenken - oder selbst behalten - fand sich ebenso an den Buden wie Glühwein, Crepes und Co. Noch üppiger als sonst fiel in diesem Jahr der Losstand des Rotary Clubs Buxtehude aus. Gewinne im Wert von mehr als 13.600 Euro hatten die Rotarier als Spende eingeworben oder organisiert. "Es gibt viele...

Panorama
Foto: Stadtmarketing
4 Bilder

Ein zauberhaftes Erlebnis

jd. Harsefeld. Harsefelder "Winterzauber" zog zahlreiche Besucher an. Das ist keine Veranstaltung, das ist ein Erlebnis, dem ein besonderer Zauber innewohnt: Der Harsefelder "Winterzauber" besitzt eine unverwechselbare Atmosphäre und jeder, der sich am vergangenen Wochenende von dem bunten Treiben - eingebettet in die malerische Kulisse der Klosterruinen - in seinen Bann schlagen ließ, geriet ins Schwärmen: Die einen waren begeistert vom Flammenspektakel zweier Feuerkünstlerinnen. Andere...

Politik
Massive Einbußen durch das Halteverbot Bäckermeister Karl-Heinz Wohlgemuth (re.) und Mitarbeiter Henry Clement

Weihnachtsmarkt Nenndorf ohne Bäckerei Wohlgemuth

Betrieb leidet massiv unter Mega-Baustelle in Nenndorf mi. Nenndorf. Die Bäckerei Wohlgemuth wird sich nicht am Nenndorfer Weihnachtsmarkt beteiligen. Es werde keinen Verkauf im Kaffeezelt geben, teilte Bäckermeister Karl-Heinz Wolhgemuth mit. Die Bäckerei verzeichne durch die Baustelle an der Bremer Straße massive Umsatzeinbußen. Vor der Bäckerei gilt wegen der Bauarbeiten seit Ende September absolutes Halteverbot. Weil seine Laufkundschaft nirgends parken könne, bleibe sie aus, so Wohlgemuth....

Panorama
Mia (5) freundete sich in Hanstedt mit einem Rentier an
5 Bilder

Hanstedt: Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt

kb. Hanstedt. Vorweihnachtliche Stimmung herrschte am vergangenen Wochenende rund um den Alten Geidenhof, die Kirche und das Küsterhaus in Hanstedt. In malerischer Kulisse lockte ein buntes Angebot aus Kunsthandwerk, Glühwein und Punsch, kulinarischen Leckereien, Musik und Aktionen die Besucher auf den Weihnachtsmarkt. Feuerkörbe zauberten Wärme und gemütliches Licht, Tannenbäume sorgten für weihnachtliches Ambiente. Auch in diesem Jahr wurde der Weihnachtsmarkt von der Bürgerstiftung Hanstedt...

Panorama
Freuten sich über die vielen Besucher: Jochen (2. v. li.) und Carin Weiß mit ihrem Auszubildenden Hassan Maazou
6 Bilder

Weihnachtsmarkt bei Bäcker Weiss: Riesiger Andrang in der Backstube

kb. Tosdtglüsingen. Schon bei der Parkplatzsuche am Sonntagvormittag ahnten es die Besucher: Beim 18. Weihnachtsmarkt in der Backstube der Bäckerei Weiss in Todtglüsingen würde es eng werden. Und richtig: Zwischen Kunsthandwerkständen, Norddeutschlands größtem Knusperhaus, Glücksrad und Tombola gab es kaum ein Durchkommen. "Wir sind überwältigt von so vielen Besuchern", freuten sich Jochen und Carin Weiß. Sie haben den Weihnachtsmarkt in ihrem Unternehmen auch in diesem Jahr für einen guten...

Wirtschaft
Im Gemeindehaus gab es jede Menge Kunsthandwerk zu entdecken
9 Bilder

Großer Andrang auf dem Weihnachstmarkt und verkaufsoffenen Sonntag in Apensen

Sabine Elmers hatte die Türen ihres Fachgeschäft "S. Elmers Dekoratives für Haus und Garten" kaum aufgeschlossen, da drängten die Kunden auch schon in den Laden. "Ich hatte kaum Zeit, die Waren vor der Tür zu dekorieren", sagt Sabine Elmers. Der verkaufsoffene Sonntag in Apensen am ersten Advent kam bei den Kunden gut an. Auch Kerstin Muchalski im Kinderparadies "Nils Traumfabrik" hatte viel zu tun. "Die Eltern kaufen schon für Weihnachten ein, aber auch für Geburtstage", so Muchalski....

Panorama
Dank des Engagements der Bürgerstiftung ist der Weihnachtsmarkt immer einen Besuch wert | Foto: oh
3 Bilder

32. Hanstedter Weihnachtsmarkt: Ein Dank an alle Helfer

mum. Hanstedt. „Ohne die Unterstützung der vielen Helfer aus den Vereinen wäre so ein Weihnachtsmarkt gar nicht möglich“, sagt Astrid Ellerbrock, die Vorsitzende der Bürgerstiftung Hanstedt. „Wir sind allen Beteiligten sehr dankbar.“ Viele Vereine, Institutionen und Privatpersonen haben sich schon im Vorfeld dafür eingesetzt, dass am kommenden Wochenende in Hanstedt festliche Weihnachtsstimmung herrscht. So hat Astrid Ellerbrock etwa für einen kleinen Weihnachtswald auf dem „Alten Geidenhof“...

Panorama
Ein atemberaubender Anblick: Hanstedt erstrahlt am Wochenende im Glanz von mehr als 400 Lichtern | Foto: oh
3 Bilder

23. Hanstedter Weihnachtsmarkt: Ein Lichtermeer zum Auftakt

mum. Hanstedt. Diesen Moment will in Hanstedt niemand verpassen: Pünktlich um 19 Uhr treffen sich am Freitag, 6. Dezember, große und kleine Dorfbewohner, um gemeinsam den Auftakt des 32. Hanstedter Weihnachtsmarktes zu feiern. Eine besonders beeindruckende Kulisse bildet dabei das Flackern von mehr als 400 Windlichtern, die während des ganzen Wochenendes brennen werden. Verantwortlich für die komplette Organisation des dreitägigen Budenzaubers ist die Bürgerstiftung Hanstedt. Gern dürfen die...

Panorama
Helmut Höft haute auf den Amboss. Andrea Alpers sowie ihre Söhne Tim und Jan schauten dem Hobbyschmied neugierig zu
5 Bilder

Tolle Handwerkskunst statt Tand und Tinnef: Markttreiben in Ahlerstedt und Bargstedt

jd. Ahlerstedt/Bargstedt. Mit zwei Weihnachtsmärkten wurde in der Samtgemeinde Harsefeld die Adventszeit eingeläutet: Die Kirchen in Ahlerstedt und Bargstedt bildeten eine stimmungsvolle Kulisse für die bunten Budenstädte am ersten Advent. Rund um die beiden Gotteshäuser wurde musiziert, gesungen, geklönt, gegessen und natürlich auch reichlich gekauft. Schließlich boten die Kunsthandwerker, die auf den Märkten ausstellten, keinen Tand und Tinnef an, sondern handgearbeitete Produkte, denen...

Panorama
2 Bilder

Marschacht läutete Adventszeit ein

Zum 33. Weihnachtsmarkt hatte vergangenes Wochenende die Gemeinde Marschacht mit großer Tombola, Zauberer, Kinderkarussel, Weihnachtsmann und vielfältigen Gaumenfreuden geladen. Zahlreiche Besucher waren dieser Einladung des Marktvorbereitungskreises bestehend aus Christine Mähl, Herby Meyn, Norbert Buhrz, Christoph Block, Martin Block, Ingo Andres, Björn Nowak und Heiner Hillermann gefolgt und tummelten sich in stimmungsvoller Atmosphäre auf dem weitläufigen Marktplatz zwischen Petri-Kirche...

  • Winsen
  • 01.12.13
  • 466× gelesen
Panorama
2 Bilder

Glühwein und Gebäck

Es duftete wieder herrlich nach Glühwein, frischen Waffeln und leckerem Gebäck, denn die Weihnachtsmärkte öffneten erstmalig am vergangenen Wochenende ihre Pforten und läuteten die Adventszeit ein. So feierte auch die Gemeinde Stelle bereits zum 34. Mal ausgelassen ihren beliebten Weihnachtsmarkt, wenn auch nicht ganz wie gewohnt, da so manche Veränderung auf auf dem Rathausplatz wartete. Nicht nur die Markt-Fläche wurde hier bis zum Gemeindebüro der evangelischen Kirche, wo an beiden Tagen das...

  • Winsen
  • 01.12.13
  • 227× gelesen
Panorama
Das Team der „Druckerei Peter“ ist auf dem Weihnachtsmarkt mit einem Stand vor Ort. Der Erlös kommt den Jesteburger Kindergärten zugute

Weihnachtsmarkt: Diese Jesteburg-Edition kommt den Kindern zugute

„Druckerei Peter“ verkauft besondere Jesteburg-Artikel für den guten Zweck / Erlös kommt den Kindergärten zugute. mum. Jesteburg. Das klingt nach einer wirklich guten Idee: Andrea Slabon, Inhaberin der „Druckerei Peter“ hat sich für den Weihnachtsmarkt etwas Besonderes einfallen lassen. Gemeinsam mit ihrem Team wird sie an beiden Tagen einen Stand betreiben. Dort werden unter anderem Getränkedosen angeboten. Allerdings handelt es sich dabei um keine gewöhnlichen Getränke. Verkauft wird eine...

Panorama
Auch der Weihnachtsmann schaut in Jesteburg vorbei | Foto: oh
3 Bilder

Jesteburger Weihnachtsmarkt: Hier rockt der Nikolaus

Der „GeWerbekreis“ Jesteburg lädt zum neuen Weihnachts-Event ein - Weihnachts-Disco am Samstag. mum. Jesteburg. Das ist ein Grund zur Freude: Jesteburg hat wieder einen echten Weihnachtsmarkt: der „GeWerbekreis“ lädt für das Wochenende, 30. November und 1. Dezember, auf den Spethmann-Platz im Herzen des Dorfes ein. Die Organisation hat Bernd Jost übernommen, der bereits bei der Kunst- und Kulturwoche sein Organisationsgeschick unter Beweis gestellt hat. „Als feststand, dass es wieder einen...

Panorama
Hätten sich über Unterstützung gefreut (v. li.): Die Vorstandsmitglieder Dagmar Kaska, Peter Arning, Michael Strößner, Petra Schreck und Marc Krüger

Aus für den Weihnachtsmarkt

Zu wenig Helfer: Mittelstands- und Gewerbeverein Meckelfeld lässt Veranstaltung ausfallen kb. Meckelfeld. "Das war's. Der Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr nicht statt." Mit diesen Worten schloss Michael Strößner, 1. Vorsitzender des Mittelstands- und Gewerbeverein Meckelfeld (MGM) jetzt die Sondersitzung zur Rettung des Weihnachtsmarktes. Eine ernüchternde Veranstaltung. Außer dem Vorstand waren nur drei Bürger und zwei Mitglieder des Gewerbevereins gekommen. "Damit haben wir nicht...

Wirtschaft
Wiedergewählt: Lothar Riedel (li.) und Thomas Götze | Foto: oh

Vorstand wiedergewählt

thl. Stelle. Lothar Riedel bleibt Vorsitzender vom Steller Gewerbeverein, Thomas Götze fungiert weiter als Schriftführer. Die beiden Vorstandsmitglieder wurden auf der Jahreshauptversammlung des Vereins für die nächsten zwei Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Matthias Stevenz wurde als neuer Kassenprüfer gewählt. Der seit 1983 bestehende Gewerbeverein hat in den vergangenen drei Jahren einen Mitgliederzuwachs von rund 50 Prozent verzeichnet. Ihm gehören jetzt 66 Betriebe fast aller Branchen an....

  • Stelle
  • 15.03.13
  • 541× gelesen
Service
Hatten sichtlich Spaß auf der Kunsteisbahn: Mia (12, li.) und Kathi (12)
3 Bilder

Markt litt unter Wetter

thl. Marschacht. Klein und gemütlich präsentierte sch der Weihnachtsmarkt in Marschacht im Schatten der Perti-Kirche. In der kleinen Budenstadt gab es viel Adventsliches für die heimische Stube sowie Bratwurst und Glühwein für die innere Wärme. Unterdessen vergnügten sich die Kinder überwiegend auf der Kunsteisbahn und ließen sich auch nicht vom Regen am Sonntagmittag abhalten. Anders als offensichtlich so mancher Erwachsener. Denn der Markt war nur spärlich besucht. Schade für den Veranstaler...

  • Winsen
  • 02.12.12
  • 275× gelesen
Service
Ronald, Petra und Mark Sell verkauften kleien Weihnachtsmänner in verschiedenen Variationen
5 Bilder

Rund 300 Helfer im Einsatz

Weihnachtsmarkt des Seevetaler Verein für krebskranke KInder war sehr gut besucht thl. Horst. "Es ist wirklich viel los. Die Leute rennen uns die Türen ein." Zufrieden zeigte sich Anette Kosakowski, Vorsitzende des Vereins Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal, mit dem Verlauf des vom Verein organisierten traditionellen Weihnachtsmarktes in der Grundschule Horst. Rund 300 Helfer sorgten in zwei Schichten dafür, dass die weit über 1.000 Besucher sich gut unterhalten fühlten und auch ordentlich...

  • Winsen
  • 02.12.12
  • 632× gelesen