Winsen

Beiträge zum Thema Winsen

Sport

TSV Winsen
Landesliga Herkulesaufgabe für den Aufsteiger

(cc). Nach dem Aufstieg in die Fußball-Landesliga gibt es für den TSV Winsen nur ein Ziel: die Klasse halten. Denn im Vereinsvorstand kann jeder die Lage nach dem Aufstieg realistisch einzuschätzen. In den ersten vier Spieltagen der neuen Saison wurde gegen SV Emmendorf (1:1), TuSG Ritterhude (3:3), den Rotenburger SV (0:2) und beim Mitaufsteiger TSV Gellersen (1:2) deutlich, dass das Niveau in der neuen Liga deutlich höher ist. Man darf nicht vergessen, woher die Mannschaft kommt: Fünf Jahre...

Panorama
Rainer Fehse, Horst Braker, Regina Schröder und Margrit Nielsen (v. li.)
2 Bilder

Braker "regiert" in Winsen: "Wir kriegen ein tolles Jahr"

bs. Winsen. Als erste "Amtshandlung",  spendierte er Freibier: Winsens neuer Schützenkönig, Horst Braker, freute sich am vergangenen Samstag bei seiner Proklamation so sehr über die Königskette, dass er alle anwesenden Schützen auf ein Getränk einlud. "Ich glaube, wir kriegen ein tolles Jahr", sagte Braker, der sich seinen Vereinskameraden Rainer Fehse als Adjutant zur Seite stellte. Bereits seit 1970 ist Braker bei den Winsener Schützen aktiv, liebt neben dem Schießen das Reisen und hat vor...

  • Winsen
  • 26.08.18
  • 564× gelesen
Panorama
Der Plan für das Baugebiet Norderbülte. Die Erschließung erfolgt über 
den Zuckerkamp von der Osttangente aus Foto: Stadt Winsen

Rund 155 Wohneinheiten für Winsen
Baubeginn Ende 2019: Im Baugebiet Norderbülte entstehen Wohnungen und eine Kindertagesstätte

thl. Winsen. Die Stadt Winsen wächst weiter. Wie das WOCHENBLATT berichtete, hat der Stadtrat in seiner Juni-Sitzung den Bebauungsplan Noderbülte verabschiedet und somit den Weg für ein neues Wohngebiet frei gemacht. Dieses wird begrenzt durch die Straßen Tönnhäuser Weg, Osttangente und Bultweg. Derzeit wird von den städtischen Tiefbauern gerade die Erschließung geplant. "Die dafür notwendigen Ausschreibungen werden gerade vorbereitet und sollen bis Ende Oktober durch sein, sodass dann der...

  • Winsen
  • 31.07.18
  • 4.618× gelesen
Panorama
Ausgezeichnet mit der Alt-Köln-Medaille (v. li.): 
Felix Oppermann, Fred Caesar, Ulf Wegwerth, 
Alexander von Elling und Horst Rumpsfeld  Foto: Schützenkorps Winsen

Schützenkorps Winsen plant Traditionsfest und ehrt verdiente Mitglieder

ce. Winsen. Rückblicke, die Vorschau auf das anstehende Traditionsfest, Ehrungen und Beförderungen standen auf der Tagesordnung bei der jüngsten Versammlung des Schützenkorps Winsen. In seiner Rückschau auf das Geschehen im Korps seit der letzten Hauptversammlung im Frühjahr hob Vorsitzender Wilfried Rieck das Wirken von König Peter Kasteinke und Adjutant Uwe Kasteinke-Nowack hervor. Sie hätten den Verein bei vielen Veranstaltungen und Schützenfesten sehr gut repräsentiert und würdig vertreten....

  • Winsen
  • 31.07.18
  • 1.454× gelesen
Panorama
Bei der Siegerehrung nach dem Schießen (v. li.): Uwe Kasteinke-Nowak, Heinz-Günter Hubert und Thomas Westermann Foto: Schützenkorps Winsen

Schützenkorps Winsen
Heinz-Günter Hubert wurde Pillkaller-König

ce. Winsen. Ihren Königsbesten der Pillkaller-Könige ermittelten jetzt die Schützen der Pillkaller Schützengilde aus Schloßberg/Ostpreußen im Schützenkorps Winsen. Mit einem 98,85-Teiler war Heinz-Günter Hubert erfolgreich und errang als Vorsteher die silberne Elchschaufel zum zweiten Mal. Den als Wanderpreis augeschossenen Pillkaller Ehrenpokal sicherte sich mit einem 183,41-Teiler Uwe Kasteinke-Nowak. Nach dem Schießwettkampf folgte im Rahmen der Veranstaltung das schon traditionelle...

  • Winsen
  • 17.07.18
  • 456× gelesen
Panorama
Bei der Siegerehrung (v. li.): Anton Zeyn, Wilfried Rieck, Walter Ließke, 
Ralf Steinke und Winfried Bremer Foto: Schützenkorps Winsen

Neuer König der Könige beim Schützenkorps Winsen

ce. Winsen. Ralf Steinke ist neuer "König der Könige" des Schützenkorps Winsen. Den begehrten Titel holte er sich beim jüngsten Schießwettstreit zur Einstimmung auf das Ende August stattfindende Schützenfest. Dabei traten der amtierende Schützenkönig und die ehemaligen Majestäten mit ihren Adjutanten an. Der Adjutanten-Orden wurde bereits zum zweiten Mal an Winfried Bremer verliehen. Anton Zeyn als Kommandeur der Tradition nahm die Auszeichnungen vor. Schützensplitter Geehrt wurden Uwe Peters,...

  • Winsen
  • 10.07.18
  • 749× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehr bekämpft das Feuer an einer Scheune in der Straße "An der Luhe" | Foto: Michael Gade

Feuer zerstört Scheune in Luhdorf

Ein als Werkstatt genutzter Schuppen ist in Brand geraten / Die Ursache ist unbekannt. ts. Luhdorf. Eine 100 Quadratmeter große Scheune an der Straße "An der Luhe" im Winsener Ortsteil Luhdorf ist am Samstag gegen 15 Uhr in Brand geraten. Als die Freiwilligen Feuewehren aus Luhdorf, Roydorf, Pattensen und Winsen eintrafen, habe das Gebäude in voller Ausdehnung gebrannt, berichtete Feuerwehrsprecher Michael Gade. Nach kurzer Zeit sei es den Brandschützern gelungen, das Feuer unter Kontrolle zu...

Panorama
Das "Seinerzeit 2.0" hat den Betrieb eingestellt | Foto: thl

Winsen
Es hat sich ausgetanzt - Winsener Disco ist endgültig geschlossen

thl. Winsen. Trauer-Stimmung bei Winsens Partyjüngern: Die beliebte Discothek "Seinerzeit 2.0" im Gewerbegebiet Luhdorf hat ihre Türen geschlossen - für immer. Erst im September vergangenen Jahres hatte die EMF-Gruppe die Disco gepachtet und wiedereröffnet. Doch warum das plötzliche Aus, nachdem zunächst nur ein Umbau angekündigt war? "Die alte Einrichtung mit dem ganzen Holz war nicht mehr zeitgemäß und nicht mehr haltbar", erklärt Betriebsleiter Michael Boddien. "Ein Umbau in einen modernen...

  • Winsen
  • 26.06.18
  • 5.214× gelesen
Blaulicht
Im Gebäude richtete die Sprengung erheblichen Schaden an
2 Bilder

Landkreis Harburg
Wieder Geldautomat in Winsen gesprengt

thl. Winsen. Unbekannte haben in der Nacht zu Montag den Geldautomaten in der Deutschen Bank in der Markstraße in Winsen gesprengt. Dabei entstand ein Schaden im mindestens sechsstelligen Eurobereich. Ob und wieviel Geld die Täter erbeuteten, ist derzeit noch unklar, Aktuell ist der Tatort noch weiträumig abgesperrt. Beamte sichern noch Spuren. Es ist nicht die erste Tat dieser Art in Winsen. Erst vor rund sechs Wochen hatten Unbekannte den Geldautomaten in der Postbankfiliale an der...

  • Winsen
  • 18.06.18
  • 3.610× gelesen
Panorama
Lokalpolitiker Fatih Sarikaya ruft zu Spenden auf | Foto: thl

"Bitte spenden Sie für ein normales Leben"
Freunde des Mordopfers von Winsen wollen deren Kinder unterstützen

thl. Winsen. "Wir stehen immer noch unter Schock und sind unfassbar traurig", sagt Fatih Sarikaya, freier Ratsherr der Stadt Winsen, angesichts des schrecklichen Ereignisses am Abend des 27. Mai in der Luhestadt. Wie das WOCHENBLATT berichtete, soll Volker K. (47) an dem Tag seine von ihm getrennt lebende Ehefrau (40) in deren Haus im Hansaviertel nach einem Streit mit mehreren Messerstichen getötet haben. Volker K. sitzt seit dem 28. Mai wegen Totschlags in Untersuchungshaft. Besonders...

  • Winsen
  • 08.06.18
  • 3.931× gelesen
Blaulicht
Volker K. wurde dem Haftrichter vorgeführt. Links sein Anwalt Hans Peter Hansen
2 Bilder

"Aggressiv durch Alkohol"
Tötung von Ex-Frau: Nachbarn beschreiben Volker K. als sehr streitsüchtig

thl. Winsen. Die Straße Münze in Winsen ist eine beschauliche Siedlung mit Reihenhäusern aus den 1960er Jahren im Hansaviertel mit gepflegten Vorgärten. Viele Bewohner sind hier seit Jahrzehnten heimisch. In dieser "heilen Welt" hat sich am Sonntagabend ein blutiges Familiendrama abgespielt. Gegen 19.25 Uhr klingelten zwei Kinder (8 und 12 Jahre alt) an der Tür eines Nachbarn: "Bitte rufen Sie die Polizei, Papa tut der Mama weh." Einer der Jungs hatte sogar ein blutiges Messer in der Hand....

  • Winsen
  • 29.05.18
  • 4.271× gelesen
Panorama
Das Siegerteam "Küchencrew 81" (v. li.): Gunter Oppermann, Olaf Schulz, Michael Kornack, Nadine Kornack und Carolin Oppermann | Foto: Schützenkorps Winsen

Schützenkorps Winsen
Sieg für das Team "Küchencrew 81" bei Winsener Gästeschießen

ce. Winsen. Ein gelungenes Treffen mit Teilnehmern aus Behörden, Vereinen, Organisationen und Firmen war das jüngste Gästeschießen des Schützenkorps Winsen. Ausgetragen wurde es mit Vereinsgewehren auf der elektronischen Kleinkaliber-Scheibenmessanlage. Eine Mannschaft bestand aus maximal sechs Schützen, wobei die besten vier gewertet wurden. Der holzgeschnitzte Wanderpreis "Winsener Schloss" ging als Siegtrophäe für ein Jahr an das Team "Küchencrew 81“, das 185 Ringe erzielt hatte. Auf den...

  • Winsen
  • 29.05.18
  • 895× gelesen
Panorama
Lydia Herms (li.) und Johanna Steiner am Elbstrand in Drage, an dem die Polizei auch mehrfach 
nach der Familie gesucht hatte Fotos: thl/archiv Polizei
2 Bilder

"Bleibt ein großes Rätsel"
Berliner Journalistinnen produzieren Hörfunk-Dokumentation über die verschwundene Familie Schulze

thl. Drage. Seit fast drei Jahren gelten Sylvia und Miriam Schulze aus Drage als vermisst. Die Chance, dass die beiden noch leben, ist beinahe gleich Null. Das sehen auch Lydia Herms und Johanna Steiner so. Die beiden Journalistinnen aus Berlin sind gerade dabei, das Schicksal der Familie Schulze im Rahmen einer Radiodokumentation aufzuarbeiten. Dafür haben sie sich für zwei Wochen in einer Ferienwohnung in Drage eingemietet. "Nach allem, was wir wissen und recherchiert haben, gehen wir von...

  • Winsen
  • 11.05.18
  • 3.980× gelesen
Panorama
Neu gewählt bzw. im Amt bestätigt (v. li.): Peter Kasteinke, Heide Marlen Simoleit, Reinhard Heuer und Rainer Fehse | Foto: Westermann

Schützenkorps Winsen
Schützen ziehen Erfolgsbilanz für 2017

ce. Winsen. Eine positive Bilanz des Jahres 2017 zog Wilfried Rieck, Vorsitzender des Schützenkorps Winsen, auf dessen jüngster Versammlung. Das "große Preisschießen", das Gäste- und das Vogelschießen sowie die Norddeutsche Meisterschaft im Liegendschießen seien - so Rieck - "sehr erfolgreiche Veranstaltungen" gewesen. Beim Stadtpokal holten die Teams der Schützen und der Jugend jeweils den Mannschaftspokal. Zudem stellten die Gruppen mit Peter Kasteinke und Lara Michelle Beuster den Stadtkönig...

  • Winsen
  • 11.05.18
  • 572× gelesen
Blaulicht
Der Unterstand brannte komplett nieder
2 Bilder

Landkreis Harburg
Feuer am Neulander Weg in Winsen

thl. Winsen. Die Überdachung eines Brennholz-Lagerplatzes auf dem Grundstück eines Wohnhauses am Neulander Weg ist am Mittwochvormittag in Flammen aufgegangen. Ein benachbartes Carport und ein darin befindlicher Pkw wurden ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Nach ersten Erkenntnissen könnten Glutreste aus einer Feuertonne den Brand entfacht haben, hieß es vor Ort. Die Polizei ermittelt. Wie hoch der Schaden ist, ist noch unklar. Mehr zu dem Feuer am Samstag in der WOCHENBLATT-Printausgabe.

  • Winsen
  • 02.05.18
  • 3.941× gelesen
Blaulicht
Der Geldautomat wurde völlig zerstört. Die Täter ließen diverse Geldscheine am Tatort zurück
2 Bilder

Landkreis Harburg
Geldautomat in Winsen gesprengt

thl. Winsen. Unbekannte haben in der Nacht zu Mittwoch den Geldautomaten im Gebäude der Post an der Brahmsallee gesprengt und vermutlich eine höhere Summer Bargeld erbeutet. Der Automat wurde bei dem Anschlag komplett zerstört. Auch der gesamte Eingangsbereich des Gebäudes, in dem der Geldautomat stand, wurde erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Einen ausführlichen Bericht über den Anschlag lesen Sie am Samstag in der WOCHENBLATT-Printausgabe.

  • Winsen
  • 02.05.18
  • 11.978× gelesen
Blaulicht
Polizisten sichern Spuren und vermessen die Unfallstelle. Im Hintergrund steht der Unimog, der den Radfahrer traf

Winsen
Radfahrer fährt vor Unimog

thl. Winsen. Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Mittwochmorgen gegen 9.10 Uhr auf dem Schlossring in Winsen ereignet. Nach Angaben der Polizei ist ein 76-jähriger Radfahrer aus dem Gummiweg gekommen und ohne anzuhalten auf den Zebrastreifen des Schlossringes gefahren. Der Fahrer (71) eines Unimog hatte den Radfahrer schon ankommen sehen und seine Fahrt verlangsamt. "Er hat aber nicht damit gerechnet, dass der Mann weiterfährt", so ein Beamter. Es kam zu einer Berührung des Fahrzeugs mit...

  • Winsen
  • 18.04.18
  • 5.293× gelesen
Service

Familien-Frühlingsfest im Kiebitzmarkt Winsen

Der Kiebitzmarkt in Winsen (Moorweg 35) veranstaltet am Samstag, 7. April, von 9 bis 16 Uhr ein buntes Frühlingsfest. Es gibt zahlreiche Info-Stände, Blasmusik und einen Schnäppchenmarkt sowie Angebote zur Gartensaison. Über die Vorführung der Mähroboter sowie das Serviceangebot freut sich Marktleiter Thomas Jahnke besonders: „Es ist uns gelungen, ein Paket zu schnüren, das auch für kleinere Rasenflächen finanziell attraktiv ist“. Außerdem gibt ein Gartenexperte Tipps zur Gartendüngung. Hierfür...

  • Winsen
  • 03.04.18
  • 386× gelesen
Wirtschaft
Das ehemalige Wiethölter-Haus soll abgerissen werden, um auf der Fläche einen Neubau zu realisieren
2 Bilder

"Büroräume der Zukunft"
Volksbank Lüneburger Heide investiert drei Millionen Euro in "Vorzeige"-Neubau in Winsen

thl. Winsen. "Wir wollen rund drei Millionen Euro investieren. Dafür bekommt Winsen ein echtes Schmuckstück", sind sich Cord Hasselmann und Gerd-Ulrich Cohrs, Vorstände der Volksbank Lüneburger Heide, sicher. Zusammen mit Stefan Werner, Bau-Ingenieur der Bank, stellten die beiden dem WOCHENBLATT jetzt ein Neubauvorhaben vor, das am Von-Somnitz-Ring direkt in der Innenstadt realisiert werden soll. Das "Kreativhaus", so der Name des Neubaus, soll "Heimat" für rund 40 Mitarbeiter des...

  • Winsen
  • 06.02.18
  • 1.489× gelesen
Panorama
Die neuen Vogelmajestäten (v. li.): Lea Chlupka (Jugend), Annegrit Oppermann (Damen) und Ralf Steinke (Schützen) | Foto: Helga Westermann

Neue Vogelmajestäten beim Schützenkorps Winsen

ce. Winsen. Mit sehr guter Beteiligung veranstaltete das Schützenkorps Winsen jetzt sein traditionelles Vogelkönigsschießen im Luftgewehrstand. Den Schützen gelang es dabei als erste Abteilung, den Rumpf des Holzvogels herunterzuschießen. Neuer Vogelkönig wurde schließlich Ralf Steinke. Bei den Damen hatte Annegrit Oppermann das glücklichste Händchen und sicherte sich den begehrten Titel. Die Vogelkönigs-Trophäe bei den Jugendlichen holte Lea Chlupka. Kommandeur Anton Zeyn proklamierte mit...

  • Winsen
  • 16.01.18
  • 336× gelesen
Politik
Auf dem Schlossplatz ist meist nur wenig Betrieb. Trotzdem wollen ihn die Winsener nicht missen | Foto: thl

"Ein Stück Kleinstadtflair"

Kein Einkaufszentrum: Winsener sprechen sich ganz klar für den Erhalt des Schlossplatzes aus thl. Winsen. "Eine Einkaufspassage auf dem Schlossplatz?" titelte das WOCHENBLATT kürzlich und berichtete über eine Idee, die in einem Gespräch mit der Winsener CDU-Spitze Dr. Cornell Babendererde und André Bock ins Spiel gebracht wurde. WOCHENBLATT-Redakteur Thomas Lipinski stellte das Thema auch in den Winsener Facebook-Gruppen zur Diskussion. Das Ergebnis ist eindeutig: Die Winsener wollen ihren...

  • Winsen
  • 02.01.18
  • 721× gelesen
Blaulicht
Das Carport und die darin abgestellten Fahrzeuge brannten völlig aus | Foto: Burkhard Giese

Nächtlicher Einsatz in der Kolpingstraße
Zweiter Großbrand in Winsen innerhalb von zwei Tagen

thl. Winsen. Ein weiteres Großfeuer in Winsen hat in der Nacht zu Mittwoch die Feuerwehren aus Winsen, Stöckte, Hoopte und Laßrönne in Atem gehalten. Bereits am Abend des 1. Weihnachtstages mussten die Wehren ein Feuer in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Pestalozzistraße löschen (siehe hierzu auch: Vier Tiere aus Feuerwohnung gerettet). In der Kolpingstraße in Winsen brannte gegen 2 Uhr ein Carport, in dem ein Pkw und ein Motorrad abgestellt waren. Als die ersten Kräfte wenige Minuten nach...

  • Winsen
  • 27.12.17
  • 5.331× gelesen
Blaulicht
Der Bereich rund um die Pizzeria ist angesperrt
3 Bilder

Winsen an der Luhe
Die Angst vor der Mafia

Polizei geht bei Explosion in Pizzeria von Brandstiftung aus thl. Winsen. Es ist 1.40 Uhr in der Nacht zu Samstag, als es in den Räumlichkeiten des Linos Pizza-Service in der Bahnhofstraße in Winsen zu einer Detonation kommt und ein Feuer ausbricht. Durch die Druckwellle bersten die Scheiben des Lokals, Einrichtungsgegenstände fliegen auf die Straße. Glück im Unglück: Die Hausbewohner, die über der Pizzeria schliefen, können sich nahezu unverletzt aus dem Haus retten. "Nur" eine Frau muss mit...

  • Winsen
  • 12.12.17
  • 3.460× gelesen
Blaulicht
In einer Pizzeria in der Winsener Bahnhofstraße kam es zu einer Explosion. Die Polizei vermutet Brandstiftung | Foto: Burkhard Giese

Winsen an der Luhe
Explosion in Pizzeria / Polizei vermutet Brandstiftung

kb. Winsen. In einer Pizzeria in der Bahnhofstraße in Winsen kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag zu einer Explosion. Als die ersten Einsatzkräfte der Winsener Wehr am Einsatzort eintrafen, brannte es in den Räumen des Lokals. Die Bahnhofstraße war vor dem Gebäude mit Glasscherben übersät. Die Feuerwehr drang unter Atemschutz in die Pizzeria vor und konnte den Brand schnell löschen. Über der Pizzeria befindet sich eine Wohnung, deren Bewohner wurden evakuiert. Eine Frau wurde vom...

  • Winsen
  • 11.12.17
  • 3.183× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.