Beiträge zur Rubrik Blaulicht

In Fredenbeck verhinderte die Feuerwehr in der Silvesternacht, dass die Flammen von einem Abfalleimer auf ein Wohnhaus übergreifen | Foto: FFW SG Fredenbeck

25 Feuerwehreinsätze zu Silvester im Kreis Stade
Altländer Viertel in Stade: Rettungswagen durch Böller beschädigt

Böllerei ohne Sinn und Verstand führte in der Silvesternacht gleich zu mehreren Einsätzen von Feuerwehr und Rettungsdienst im Landkreis Stade. Im gesamten Kreisgebiet gab es Alarmierungen. Die Ortsfeuerwehren mussten hauptsächlich ausrücken, weil Abfallcontainer und Mülleimer brannten. Brandursache dürfte in den allermeisten Fällen Feuerwerkskörper sein, die vorsätzlich in die Abfallbehälter geworfen oder dort gezündet worden. In Fredenbeck verhinderte die Feuerwehr das Übergreifen eines Feuers...

  • Stade
  • 01.01.25
  • 3.137× gelesen
Blaulicht eines Einsatzwagens / Symbolbild | Foto:  Franz P. Sauerteig / Pixabay

Zwei Männer im Krankenhaus
Polizei löst Schlägerei auf

Am gestrigen Montagnachmittag, gegen 15.20 Uhr, kam es in der Buchholzer Innenstadt zu einer körperlichen Auseinandersetzung mehrerer Personen. Die Hauptbeschuldigten sind ein 41- und ein 27-jähriger Mann, die im Bereich der Breiten Straße / Adolfstraße aufeinandertrafen. Imlaufe der Auseinandersetzung wirkten weitere Personen auf das Geschehen mit ein. Die alarmierten Einsatzkräfte lösten die Schlägerei auf und vernahmen Zeugen noch vor Ort. Beide verletzten Männer mussten im Krankenhaus...


 | Foto: Tristan Müller
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Meckelfeld
Drei Einsätze in vier Stunden

Die Freiwillige Feuerwehr Meckelfeld rückte am 30. Dezember zu mehreren Einsätzen innerhalb weniger Stunden aus. Der erste Alarm erreichte die Einsatzkräfte der Feuerwehr Meckelfeld um 14 Uhr mit dem Stichwort „THV – Person hinter verschlossener Tür“. Vor Ort öffneten die Einsatzkräfte gewaltsam die Tür, um dem Rettungsdienst und dem Notarzt den Zugang zu ermöglichen. Um 17.11 Uhr folgte ein weiterer Alarm, der zu einem überörtlichen Einsatz in Waldesruh führte. Ein großer Ast drohte in...

Foto: Torben Otte
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Meckelfeld
Brennender Baum in Meckelfeld

Am Nachmittag des 28. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Meckelfeld um 15.56 Uhr mit dem Einsatzstichwort “F1 - brennt Baum” alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass der betroffene Baum stark glühte und qualmte. Aufgrund der Einwirkung der Glut war die Standfestigkeit des Baumes nicht mehr sicher gegeben, was eine akute Gefährdung darstellte. Um die Gefahr zu beseitigen, wurde der Baum kontrolliert gefällt. Im Anschluss sägten die Einsatzkräfte den Baum längs...

Nachwuchs-Brandschützer unterwegs
Hanstedter Jugendfeuerwehren sammeln Weihnachtsbäume ein

Die Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt sammeln ausgediente Weihnachtsbäume ein. In Schierhorn findet die Aktion am Freitag, 10. Januar, ab 17 Uhr statt. Am Samstag, 11. Januar, sind folgende Orte an der Reihe:  Asendorf: ab 9 UhrEgestorf/Döhle/Sahrendorf-Schätzendorf: ab 9 UhrHanstedt: ab 9 UhrEvendorf: ab 10 UhrWesel: ab 9 UhrQuarrendorf: ab 9 Uhr Es wird darum gebeten darauf zu achten, dass sich an den Weihnachtsbäumen kein Baumschmuck (Lametta) mehr befindet. In Quarrendorf findet...

Flammen schlagen aus dem umgebauten Bauwagen | Foto: Feuerwehr SG Fredenbeck

Hier kam die Feuerwehr ins Schwitzen
Zur Sauna umgebauter Bauwagen stand in Mulsum in Flammen

Dieser Saunagang fiel ein wenig zu heiß aus und ins Schwitzen kamen dabei die Feuerwehrleute: In Mulsum stand am heutigen Montagmorgen (30. Dezember) ein zu einer Sauna umgebauter Bauwagen in Flammen.  Um kurz vor 4 Uhr in der Frühe ging der Alarm ein. Die Ortsfeuerwehren Mulsum und Kutenholz eilten zum Einsatzort. Verstärkung gab es durch den Einsatzleitwagen der Fredenbecker Samtgemeinde-Feuerwehr.  Der als Sauna genutzte Bauwagen war aus bislang unbekannter Ursache in Brand geraten. Durch...

Foto: Riko Best

Kampen: Polizei sucht Zeugen
Unbekannte schlitzten Festzelt auf

Auf dem Gelände des Schützenvereins, Am Schützenplatz, beschädigte Unbekannte zwischen dem zweiten Weihnachtstag, 26., und Sonntag, 29. Dezember, ein Festzelt. Insgesamt 16 Seitenelemente des Zeltes wurden durch lange Einschnitte unbrauchbar gemacht. Der Gesamtschaden wird auf rund 8.000 Euro geschätzt. Wer verdächtige Aktivitäten oder Personen in der Nähe des Schützengeländes gesehen hat, sollte sich unter Tel. 04182-404270 bei der Polizei in Tostedt melden.

Jugendfeuerwehren im Einsatz
Salzhäuser Nachwuchs-Brandschützer sammeln Weihnachtsbäume ein

Die Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Salzhausen sammeln auch im neuen Jahr wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Am Samstag, 4. Januar, ab 10 Uhr werden die Bäume in Wulfsen abgeholt. Am Samstag, 11. Januar, sind dann folgende Orte an der Reihe: Eyendorf: ab 10 UhrGarlstorf: ab 9.30 UhrGödenstorf/Oelstorf: ab 10 UhrLübberstedt: ab 11 UhrPutensen: ab 9 UhrSalzhausen und Luhmühlen: ab 9 UhrTangendorf: ab 10 UhrToppenstedt: ab 10 Uhr Die Bäume sollten abgeschmückt rechtzeitig an die...

Polizeimeldungen vom 29. Dezember
Unfälle und zahlreiche Einbrüche beschäftigten die Polizei

Unfälle und eine ganze Reihe von Einbrüchen hielten an diesem Wochenende die Polizei im Landkreis Harburg auf Trab. Hier der Überblick über das Geschehen:  Unfälle:  Am vergangenen Freitag gegen 19 Uhr kam es auf der A7 in Fahrtrichtung Hannover zwischen den Anschlussstellen Thieshope und Garlstorf zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 56-jähriger Autofahrer erlitt einen medizinischen Notfall, prallte daraufhin mehrfach mit seinem Pkw gegen die Mittelschutzplanke, schleuderte nach rechts über...

Für den Verkauf auf dem Eichhof in Wulfsen wurden die Weihnachtsbäume von der Jugendfeuerwehr in Netze verpackt | Foto: JF Wulfsen-Garstedt
3 Bilder

Auch soziales Engagement bewiesen
Jugendfeuerwehr Wulfsen-Garstedt verkaufte wieder Weihnachtsbäume

Der Eichhof in Wulfsen war kurz vor dem Weihnachtsfest wieder Schauplatz des traditionellen Tannenbaumverkaufs der Jugendfeuerwehr Wulfsen-Garstedt. Zahlreiche Besucher aus Wulfsen und Umgebung nutzten die Gelegenheit, um ihren Weihnachtsbaum in geselliger Atmosphäre auszusuchen. Neben dem Verkauf gab es gemütliche Gespräche bei warmen Getränken und leckeren Speisen. Die Jugendfeuerwehr zeigte jedoch nicht nur organisatorisches Geschick, sondern bewies auch soziales Engagement: Übriggebliebene...

Böllern ist z.B. rund um Reetdachhäuser verboten | Foto:  bim / Repro: MSR
2 Bilder

Silvester und Neujahr
Wo ist das Böllern in Tostedt tabu?

Gemäß einer Verordnung zum Sprengstoffgesetz wird für das Gebiet der Samtgemeinde Tostedt das Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen der Kategorie 2, (z.B. das Abschießen von Leuchtmunition, Raketen und Leuchtkugeln) in einem Umkreis von 200 Metern in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen sowie besonders brandempfindlichen Gebäuden oder Anlagen, wie z.B. Tankstellen und Reetdachgebäude, auch am 31. Dezember und am 1. Januar eines Jahres verboten.

Übergabe des Sperrwerkzeugkastens und der Adventskalender (v. re.): Autowerkstatt-Inhaber Hendrik Beecken, Ortsbrandmeister Jan Wülfen, Stellvertreter Lars Gödeke sowie Mitglieder der Kinderfeuerwehr und deren Betreuerinnen | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Starke Unterstützung der Retter
Feuerwehr Thieshope bekam Sperrwerkzeugkasten von Autowerkstatt

Große Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Thieshope: Von Hendrik Beecken, Inhaber der 1A Autowerkstatt in Winsen, bekam sie kürzlich einen hochwertigen Sperrwerkzeugkasten geschenkt. Das neue Equipment wird den Einsatzkräften bei zukünftigen Einsätzen wertvolle Dienste leisten, insbesondere wenn es darum geht, verschlossene Türen schnell und sicher zu öffnen. Auch die Kinderfeuerwehr freute sich über eine besondere Überraschung: Jeder der 28 kleinen Brandschützer erhielt einen...

In Hamburg gilt seit Dezember 2024 in den Bussen und Bahnen ein absolutes Waffenverbot | Foto: Polizei Hamburg

Bundespolizei informiert
Waffen an Bahnhöfen Hannover und Bremen komplett verboten

Gefährliche Werkzeuge, Schusswaffen, Schreckschusswaffen, Hieb-, Stoß- und Stichwaffen sowie Messer aller Art sind am Hauptbahnhof Hannover im gesamten Januar 2025 verboten. Das hat jetzt die Bundespolizeidirektion Hannover verfügt. Die Einhaltung dieser Ordnungsverfügung wird durch Einsatzkräfte der Bundespolizei überwacht. Zuwiderhandlungen gegen diese Verbote können einen Platzverweis, ein Bahnhofsverbot (Hausverbot) oder auch einen Beförderungsausschluss nach sich ziehen. Unabhängig von...

Die Feuerwehr verhinderte, dass Betriebsstoffe aus dem Auto in die Kanalisation gelangen | Foto: Feuerwehr Kutenholz

40 Feuerwehrleute rückten an
Vermeintliches Feuer in Kutenholz entpuppt sich als Auffahrunfall

Zu einem Feuer wurden am heutigen Freitagvormittag (27. Dezember) die Ortsfeuerwehr Kutenholz und das Tanklöschfahrzeug aus Mulsum gerufen. Vor Ort entpuppte sich der vermeintliche Brand allerdings als Kollision zweier Autos. Keines davon brannte. Der Auffahrunfall ereignete sich gegen 10.30 Uhr auf der Hauptstraße in Kutenholz vor dem dortigen Supermarkt. Die angerückten Feuerwehrleute klemmten die Autobatterie ab und sorgten dafür, dass kein Öl oder Benzin ausläuft. Zusätzlich wurde von der...

A1
Polizei zieht betrunkenen Fahrer aus dem Verkehr und sucht Zeugen nach Unfall

Zweimal musste die Autobahnpolizei in den vergangenen Tagen auf der A1 zwischen Hollenstedt und Heidenau eingreifen - wegen einem betrunkenen Seevetaler und einem Unfallflüchtigen. TrunkenheitsfahrtEin 69-jähriger Mann aus Seevetal fiel am Mittwoch, 25. Dezember 2024, gegen 9.30 Uhr  auf der A1 in Richtung Bremen, kurz nach der Rastanlage Hollenstedt, durch seine unsichere Fahrweise auf. Bei einer Kontrolle stellte sich heraus, dass die Beamten den richtigen Riecher hatten: Der Mann pustete...

Foto: AdobeStock_ Prostock-studio

Wohnungseinbrüche und aufgebrochener Transporter
Diebe schlugen an Weihnachten zu

Jesteburg - Wohnungseinbrüche Während der Weihnachtsfeiertage kam es in Jesteburg zu drei Wohnungseinbrüchen. In der Zeit zwischen Montag, 23. Dezember, 15.30 Uhr und Donnerstag, 26. Dezember, 14.30 Uhr traf es ein Wohnhaus an der Schützenstraße. Dort hebelten die Täter ein seitlich gelegenes Fenster auf und durchsuchten mehrere Räume. Hierbei erbeuteten sie Bargeld. Zu einem weiteren Einbruch kam es an der Straße Koppelweg. In der Zeit zwischen dem 24. Dezember, 9 Uhr und dem 26. Dezember,...

In Estebrügge wurde ein Raser mit 108 km/h geblitzt | Foto: Daniel Beneke / Landkreis Stade

Erlaubt ist nur Tempo 50
Raser brettert mit 108 km/h durch Estebrügge

Auch wenn zu Weihnachten so mancher Wunsch erfüllt wird: Mit dem Auto wie ein Irrer durch die Gegend zu rasen, gehört sicher nicht dazu. Der Fahrer eines Ford mit Hamburger Kennzeichen meinte offenbar, angesichts der leeren Straßen Morgen des 1. Weihnachtstages freie Fahrt zu haben. Der Mann kachelte mit 108 Kilometer pro Stunde durch Estebrügge. Erlaubt sind 50 km/h.  Der rasante Ford-Fahrer ging prompt den Geschwindigkeitsüberwachern des Landkreises in Netz. Denn die verrichteten auch an den...

  • Jork
  • 27.12.24
  • 1.196× gelesen
(v. li.). Gemeindebrandmeister Dirk Behmer, Ortsbrandmeister Dennis Prigge, Jan Schuch, Michael Küsters,
Lennart Siewert, Helge Ramm, Tim Dahlke, Torben Hillmer, stellv. Ortsbrandmeister Tobias Betzin, Max Rickert
 | Foto: Max Rickert – Pressegruppe Feuerwehr Eckel
4 Bilder

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Eckel
Dennis Prigge ist neuer Ortsbrandmeister

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eckel im Schützenhaus statt. Ortsbrandmeister Michael Küsters eröffnete die Sitzung und begrüßte die anwesenden Gäste aus Feuerwehr und Politik, darunter Gemeindebürgermeister Dirk Seidler, Ortsbürgermeister Florian Behrens, Abschnittsleiter Elbe Torsten Lorenzen und Gemeindebrandmeister Dirk Behmer. In seiner Eröffnung blickte Küsters auf ein besonderes Jahr 2024 zurück, das sowohl durch technische Neuerungen als auch durch...

Die Polizei sucht Einbrecher, die am 1. Weihnachtstag in Stade aktiv waren | Foto: Adobe Stock/spuno

Schmuck und Spielkonsole erbeutet
Einbrecher schlugen am 1. Weihnachtstag zweimal in Stade zu

Wurde hier etwa das Weihnachtsgeschenk geklaut? Einbrecher drangen am 1. Weihnachtstag zwischen 14.30 und 21.30 Uhr in ein Einfamilienhaus an der Goldaper Straße in Stade ein. Sie hatten auf der Rückseite des Gebäudes eine Kellertür aufgehebelt. Anschließend durchwühlten die Täter das Haus. Dabei erbeuteten sie eine Playstation 5. Hier bleibt nur zu hoffen, dass die Spielekonsole nicht erst am Tag zuvor auf dem Gabentisch lag. Ob noch mehr gestohlen wurde, stand bisher nicht fest. Der Schaden...

  • Stade
  • 27.12.24
  • 191× gelesen
Die hintere rechte Seitenscheibe des Peugeot Kombi wurde eingeschlagen | Foto: Polizei

Stader Polizei sucht unbekannten Täter
Autoknacker schlug Seitenscheibe ein

Eine unliebsame Überraschung gab es am 2. Weihnachtstag für einen Autobesitzer aus Stade: Unbekannte hatten offenbar in der Nacht zuvor die hintere rechte Seitenscheibe seines Peugeot Kombi eingeschlagen. Der Wagen parkte in der Neubourgstraße in Stade in Höhe des Schulhofes der dortigen Grundschule.  Der Täter hatte das Handschuhfach durchwühlt, fand aber kein geeignetes Diebesgut. Der angerichtete Sachschaden wird von der Polizei auf mehr als 1.000 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die...

  • Stade
  • 27.12.24
  • 138× gelesen
Die Feuerwehr belüftete das Gebäude  | Foto: Pressestelle Feuerwehr Seevetal
4 Bilder

Feuerwehr Seevetal
Drei Hilfeleistungseinsätze an den Weihnachtsfeiertagen

Drei Hilfeleistungseinsätze beschäftigen die Feuerwehr Seevetal über die Weihnachtsfeiertage: Die Ehrenamtlichen rückten wegen eines ausgelösten CO-Melders, einer Ölspur und einem vollgelaufenen Keller aus.  Der erste Einsatz rief am ersten Weihnachtsfeiertag um 14.13 Uhr die Feuerwehr Meckelfeld auf den Plan. Sowohl auf der Glüsinger Straße als auch auf der Bürgermeister-Heitmann Straße waren Ölspuren auf der nassen Fahrbahn. Die Feuerwehr stumpfte die Ölspuren mit Ölbindemitteln an und...

Das durch den Brand beschädigte Wohnmobil auf dem Rastplatz „Auegrund“ der A7 | Foto: Meyer-Albers / Freiwillige Feuerwehr SG Hanstedt

Evendorf
Wohnmobil gerät auf der Autobahn in Brand

Am Morgen des ersten Weihnachtsfeiertages wurden die Feuerwehren aus Egestorf, Evendorf, Sahrendorf/Schätzendorf sowie der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Bispingen zu einem brennenden Wohnmobil alarmiert. Ein älteres Ehepaar war mit dem Wohnmobil in Hamburg gestartet und befand sich auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover. Kurz vor dem Rastplatz „Auegrund“ bemerkte das Paar, dass ein Feuer in ihrem Fahrzeug ausgebrochen war. Sie steuerten den Rastplatz an und alarmierten die Feuerwehr. Mit...

brennender Peugeot | Foto: Polizeiinspektion Stade
3 Bilder

Polizei sucht Zeugen
Brandstifter zündet Auto in Stade an

Brandstiftung in Stade: In der Nacht von Montag, 23. Dezember, auf Dienstag, 24. Dezember, hat ein Unbekannter kurz vor 3 Uhr einen auf einem Parkstreifen in der Schiffertorstraße abgestellten Peugeot angesteckt. Trotz des schnellen Einsatzes des 1. Zuges der Feuerwehr Stade wurde das Fahrzeug schwer beschädigt. Bei der Aufnahme des Tatorts durch die Polizei wurde zudem festgestellt, dass auch ein dahinter geparkter VW Golf Ziel eines Brandversuchs war. Dieser Versuch scheiterte jedoch...

  • Stade
  • 25.12.24
  • 822× gelesen
Eine kleine Weihnachtsfreude: Die Lkw-Fahrer zeigten sich teils sehr gerührt | Foto: Autobahnpolizei Winsen
4 Bilder

Polizeidirektion Lüneburg
Weihnachtsüberraschung für Brummifahrer

Weihnachten sollte möglichst jeder Zuhause sein, um mit Familie und Freunden zu feiern. Leider ist das oft für Lkw-Fahrer nicht möglich. Auch an den Feiertagen muss gefahren werden, oder man verbringt die Zeit auf einem Parkplatz und wartet, bis die Feiertage vorbei sind. Fürviele findet Weihnachten fernab der Familien statt. Das Team vom Fernfahrerstammtisch der Polizeidirektion Lüneburg begab sich am 25. Dezember, dem ersten Weihnachtstag, auf eine besondere "Streife": Die Beamten waren...

  • Winsen
  • 25.12.24
  • 245× gelesen

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.