Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Eine kleine Weihnachtsfreude: Die Lkw-Fahrer zeigten sich teils sehr gerührt | Foto: Autobahnpolizei Winsen
4 Bilder

Polizeidirektion Lüneburg
Weihnachtsüberraschung für Brummifahrer

Weihnachten sollte möglichst jeder Zuhause sein, um mit Familie und Freunden zu feiern. Leider ist das oft für Lkw-Fahrer nicht möglich. Auch an den Feiertagen muss gefahren werden, oder man verbringt die Zeit auf einem Parkplatz und wartet, bis die Feiertage vorbei sind. Fürviele findet Weihnachten fernab der Familien statt. Das Team vom Fernfahrerstammtisch der Polizeidirektion Lüneburg begab sich am 25. Dezember, dem ersten Weihnachtstag, auf eine besondere "Streife": Die Beamten waren...

  • Winsen
  • 25.12.24
  • 245× gelesen
Foto: Andreas Feldtmann
4 Bilder

Feuerwehr und Behörden im Einsatz
Unbekannte Substanz auf Seevekanal

Am Samstagnachmittag, dem 21. Dezember, wurde die Feuerwehr Meckelfeld um 13.34 Uhr zu einem Umwelteinsatz an einem Seitenkanal der Seeve alarmiert. Grund war das erneute Auftreten einer öligen, unbekannten Substanz auf der Wasseroberfläche. Bereits in der Vergangenheit kam es an dieser Stelle wiederholt zu ähnlichen Vorfällen. Um eine Ausbreitung der Substanz zu verhindern, hatte die Gemeinde zuvor sogenannte Ölschlängel ausgelegt, die die Verschmutzung aufnehmen sollten. Nach der ersten...

Foto: AdobeStock/Eberhard

Feuerwehreinsatz in Mulsum
Brandalarm im Altenpflegeheim

Zu einem Einsatz wurden heute Morgen, 24. Dezember, um 6.51 Uhr die Ortsfeuerwehren Mulsum und Kutenholz sowie die ELW-Gruppe der Samtgemeinde Fredenbeck gerufen. Grund für die Alarmierung war eine ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Altenpflegeheim in Mulsum. Die Einsatzkräfte konnten jedoch schnell Entwarnung geben und ihren Einsatz beenden, da keine Gefahr bestand.  Ein Rauchmelder war durch angebranntes Essen ausgelöst worden.

Die Unfallstelle | Foto: Feuerwehr Nordkehdingen
2 Bilder

Verkehrsunfall in Wischhafen
Pkw und Transporter zusammengestoßen

Am heutigen Nachmittag ereignete sich in Wischhafen auf der Kreuzung B495 (Ostener Straße), Birkenstraße und Fasanenweg ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw und ein Transporter kollidierten. Für den Einsatz von Rettungskräften und Feuerwehr musste die Bundesstraße etwa eine halbe Stunde lang gesperrt werden. Verletzte Person und ausgelöste Airbags Durch den Zusammenstoß wurden im Pkw alle Airbags ausgelöst. Die verletzte Person aus diesem Fahrzeug wurde von den Rettungskräften des Deutschen...

Foto: AdobeStock /Spuno

Fahrerflucht
Polizei Stade sucht wichtige Unfallzeugin bei Marktkauf

Die Polizei sucht eine Zeugin, die am heutigen Mittag gegen kurz vor 13 Uhr auf dem Parkplatz von Meyers Frischecenter in Stade, Drosselstieg, einen Verkehrsunfall gesehen und dazu Informationen gegeben hat.  Beim Ausparken hatte die 53-jährige Fahrerin eines grauen Nissan aus Stade  ein anderes Fahrzeug am Heck beschädigt. Ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern, fuhr sie davon. Eine bisher unbekannte Zeugin beobachtete den Unfall und notierte das Kennzeichen der Verursacherin auf einem...

  • Stade
  • 23.12.24
  • 209× gelesen
Fjordpferd | Foto: Symbolbild/Pixabay

Blaulicht: Polizei fing Pferde ein
21 Fjordpferde allein unterwegs

Zu einem "tierischen" Einsatz wurden die Beamten der Polizeistation Tostedt am Sonntag, 22. Dezember, gerufen. Gegen 11.45 Uhr wurden in Otter mehrere frei laufende Pferde gemeldet. Als sie das betreffende Gebiet absuchten, fanden die Polizisten 21 frei laufende Fjordpferde vor. Die Tiere konnten auf eine umfriedete Weide getrieben werden. Die Halterin der Pferde konnte schnell ermittelt werden.

Foto: AdobeStock/Tobias Seeliger

Stade, Horneburg und Buxtehude
Einbrüche und Diebstähle im Landkreis Stade

Von Einbrüchen in Wohnhäuser über Autoaufbrüche bis hin zu Diebstählen aus Gewerbebetrieben reicht im Landkreis Stade die Palette der Straftaten in den vergangenen Tage. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung. Tageswohnungseinbruch in Buxtehude-Ottensen Am Sonntagabend schlugen bislang unbekannte Täter in der Straße Estewiesen zu. Zwischen 17 und 20.45 Uhr gelangten sie durch das Einschlagen einer Terrassentür in ein Wohnhaus. Nach der Durchsuchung der Räume entkamen...

Foto: Gerhard Seybert

Blaulicht: Mehrere betrunkene Autofahrer
Mit 3,21 Promille unterwegs

Am Sonntag, 22. Dezember, fielen Polizeibeamten im Landkreis Harburg mehrere betrunkene Auto- und Lastwagenfahrer auf: Gegen 4.50 Uhr wurde in der Benzstraße in Winsen der Fahrer eines Sattelzuges aus Polen kontrolliert. 1,69 Promille Atemalkohol wurde bei dem 42-Jährigen festgestellt. Um 16.45 Uhr in der Lüneburger Straße die nächste Betrunkene am Steuer: Eine 47-jährige Autofahrerin aus Winsen war durch ihre unsichere Fahrweise aufgefallen. Grund dafür dürfte die extrem hohe...

  • Winsen
  • 23.12.24
  • 401× gelesen
Blaulicht eines Einsatzwagens / Symbolbild | Foto:  Franz P. Sauerteig / Pixabay

Polizeimeldung vom Wochenende
Zeugen für Unfälle und Einbruch gesucht

Am vergangenen Wochenende meldete die Polizei verschiedene Vergehen im Landkreis Harburg.  Buchholz - E-Scooter gestohlen: Zeugen gesucht Am Freitag, 20. Dezember, zwischen 17 und 22.30 Uhr, entwendeten Unbekannte einen angeschlossenen E-Scooter vor einem Geschäft in der Heinrichstraße. Es entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Buchholz unter Tel. 04181-2850 entgegen. Buchholz - Betrunkener Pkw-Fahrer gestoppt Am Samstag, 21. Dezember, 22 Uhr, meldete ein Zeuge...

Wegen eines Austritts von Kohlenstoffmonoxid wurden mehrere Feuerwehren der Samtgemeinde Hollenstedt zu einem Mehrfamilienhaus in Moisburg alarmiert | Foto: Tabea Meyer / Freiwillige Feuerwehr Moisburg
3 Bilder

Moisburg
Vier Verletzte durch Austritt von Kohlenstoffmonoxid

Wegen eines Austritts von Kohlenstoffmonoxid musste am Sonntag, 22. Dezember 2024, durch die Freiwillige Feuerwehren der Samtgemeinde Hollenstedt ein Mehrfamilienhaus in Moisburg evakuiert werden. Am Sonntagmorgen wurden die Feuerwehren Moisburg, Hollenstedt, Regesbostel und Halvesbostel sowie mehrere Rettungswagen nach Moisburg zu einem Gefahrguteinsatz mit Verdacht auf einen Gasaustritt alarmiert. Mehrere Bewohner des Mehrfamilienhauses klagten über starke Kopfschmerzen und Übelkeit und...

Mit einem massiven Bindemittel-Einsatz wurde die Ölspur "gebändigt" | Foto: A. Feldmann / Pressesprecher FF Hittfeld
3 Bilder

Verursacher wird jetzt ermittelt
Massive Straßenverschmutzung durch Ölspur in Emmelndorf

Zu einer massiven Straßenverschmutzung durch eine Ölspur im Hittfelder Ortsteil Emmelndorf wurden am Samstagvormittag die Feuerwehren Hittfeld und Fleestedt alarmiert. Zwischen der "Hittfelder Landstraße" und der Straße „Im Beek“ in Emmelndorf war die Straße auf etwa 300 Metern mit Kraftstoff verunreinigt. Zunächst stellte die Feuerwehr sicher, dass kein Kraftstoff unkontrolliert in die Kanalisation lief, indem sie die Abläufe in der Straße mit einem Wall aus Bindemittel umschloss. Zudem wurde...

Bei Unfallaufnahme
Polizist wird von Pkw erfasst und schwer verletzt

Schwer verletzt wurde ein 27-jähriger Polizeibeamter am Freitagnachmittag bei einem Verkehrsunfall in Stelle. Während er einen Verkehrsunfall in der Lüneburger Straße aufnahm, wurde der Polizist von einem unbeteiligten vorbeifahrenden Skoda erfasst, der in Richtung Winsen fuhr, und schwer verletzt. Er wurde daraufhin in ein Krankenhaus gebracht. Der Skoda-Fahrer (84) blieb unverletzt. Der Sachschaden am Pkw liegt bei mehreren hundert Euro. Die Ermittlungen zum Unfallhergang hat die...

  • Stelle
  • 22.12.24
  • 1.061× gelesen
Felix Ehlers (v. li.), Matthias Merkens (Schriftwart), Tobias Lehmbecker (Ortsbrandmeister) , Robert Gerlach (Stv. Ortsbrandmeister), Thorsten Söhl (VGH), Lukas Merkens (Stv. Jugendwart und Ralf Coordes (Funkbeauftragter) bei der Übergabe des mobilien Rauchverschlusses | Foto: T. Söhl

Sponsoring
Mobiler Rauchverschluss für die Feuerwehr Nottensdorf

Über einen mobilen Rauchverschluss freut sich die Feuerwehr Nottensdorf. Gesponsert wurde das Spezialgewebe von der  VGH-Vertretung Thorsten Söhl aus Horneburg. Ein mobiler Rauchverschluss ermöglicht es, bei einem Brand in einem Gebäude die Zugangstür zu öffnen, ohne dass sich von heißer und giftiger Brandrauch in noch unverrauchten Bereichen ausbreiten kann. Durch den Einsatz dieser Technik lassen sich in vielen Fällen rauchfreie Bereiche als Rettungswege einrichten und dadurch...

Das sichergestellte Pedelec | Foto: Polizei

Holm-Seppensen
Polizei bittet um Hinweise zu Pedelec-Herkunft

Ein Ladendiebstahl im Penny-Markt am Niedersachsenweg in Holm-Seppensen ereignete sich am Mittwoch, 18. Dezember 2024, gegen 14 Uhr. Der Täter konnte flüchten, ließ aber seinen Rucksack und ein Pedelec der Marke Kreidler zurück. Das Pedelec hatte keinen Akku eingesetzt. Die Polizei vermutet, dass es gestohlen wurde und hat es sichergestellt. Bislang konnte das Rad allerdings keiner Straftat zugeordnet werden. Zeugen, die Hinweise zur Herkunft des silberfarbenen Pedelec geben können, werden...

Die Polizei sucht einen Autofahrer, der durch seine Fahrweise auf der L123 andere Verkehrsteilnehmer gefährdete | Foto: Polizei

Polizei fahndet nach Skoda-Fahrer
Amokfahrer zwischen Bargstedt und Kutenholz

Amokfahrt auf der Landesstraße 123 zwischen Bargstedt und Kutenholz: Am gestrigen Donnerstag (19. Dezember) gefährdete ein Autofahrer gegen 17.30 Uhr massiv den Verkehr.  Der Fahrer eines grauen Skoda mit Stader Kennzeichen (STD) war aus Bargstedt kommend in Richtung Kutenholz. Dabei geriet der Skoda-Fahrer mehrfach in den Gegenverkehr. Entgegenkommende Autofahrer mussten mehrfach in den Grünstreifen ausweichen, um eine Kollision zu verhindern.  Die Polizei sucht jetzt weitere Zeugen für die...

Eine Seniorin erhielt einen Schockanruf von einem angeblichen Arzt | Foto: www.polizei-beratung.de

Tochter angeblich an Ebola erkrankt
Schockanruf in Buxtehude: Angeblicher Arzt wollte Geld für Arznei

Die miesen Schockanrufer wenden immer perfidere Methoden an: Die Polizei berichtete über einen besonders gemeinen Fall in Buxtehude, bei dem eine Seniorin einen angeblichen Anruf aus dem Krankenhaus erhielt. Bei dieser neuen Variante der alten Betrugsmasche wurde die ältere Dame von einem angeblichen Professor Koch aus dem Uniklinikum Hamburg mit unterdrückter Telefonnummer angerufen. Der vermeintliche Arzt behauptete, dass die Tochter der Seniorin zusammengebrochen sei. Man habe bei ihr Ebola...

Symbolbild | Foto: sra

Automatensprengung in Garstedt
Explosion zerstörte Supermarkt-Anbau

Zeugensuche nach GeldautomatensprengungGarstedt. Am heutigen Freitag, 20. Dezember, gegen 4.05 Uhr, wählten mehrere Anwohner der Bahnhofstraße in Garstedt den Notruf. Ein lauter Knall hatte sie aus dem Schlaf gerissen. Unbekannte hatten einen Anbau des dortigen Edeka-Marktes, in dem sich ein Geldautomat befand, in die Luft gesprengt. Zeugen, die unmittelbar nach dem Knall auf die Straße eilten, beobachteten mehrere dunkel gekleidete und maskierte Männer, die in einen schwarzen Wagen stiegen und...

Symbolbild | Foto: Adobestock@Talaj

Hinweis der Polizei zur Prävention
Perfide Methode: Lovescamming

Ein kurzer Chat oder eine nette Mail von einem Unbekannten: Das sogenannte Love- oder Romance-Scamming beginnt oft völlig harmlos. Meist suchen die Betrüger auf Online-Partnerbörsen oder in sozialen Netzwerken nach potenziellen Opfern. Ist ein Kontakt erst einmal hergestellt, werden die Betroffenen mit Liebesbekundungen und Aufmerksamkeit überhäuft – einzig und allein mit dem Ziel, ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Um das Bewusstsein für solche professionellen Liebesbetrüger zu schärfen...

Symbolbild | Foto: Magnus Günther

Polizeimeldungen am Donnerstag
Schraube locker - Unhandliches Diebesgut

Motorhaube entwendetRosengarten/Tötensen. Diebe verschafften sich in der Zeit zwischen dem 15. und 18. Dezember auf einem Parkplatz am Metzendorfer Weg auf ungewöhnliche Weise ein Ersatzteil. Sie montierten die Motorhaube eines dort abgestellten VW Golf ab und entwendeten sie. Zeugen, die möglicherweise die Schraubarbeiten beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04105 6200 bei der Polizei Seevetal zu melden. Heckscheibe eingeworfenSeevetal/Meckelfeld. Am Holzhäuser Weg...

Der VW-Up wurde bei dem Unfall erheblich beschädigt
3 Bilder

Frau weicht auf Gegenfahrbahn aus
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall im Alten Land

Eine Unachtsamkeit führte am Mittwochmorgen zu einem Unfall im Alten Land: Die 64-jährige Fahrerin eines VW-Up war mit ihrem Wagen gegen 7.40 Uhr auf der Straße "Am Elbdeich" (K39) in Richtung unterwegs. Vermutlich bemerkte sie zu spät ein dort am Fahrbahnrand parkendes Auto. Um einen Auffahrunfall zu vermeiden, wich die Frau aus Grünendeich auf die Gegenfahrbahn aus. Dort stieß der VW mit einem entgegenkommenden Renault Arkana eines 56-jährigen Fahrers aus Prisdorf (Schleswig-Holstein)...

  • Lühe
  • 18.12.24
  • 216× gelesen
Foto: Riko Best

Blaulicht Seevetal
Zweimal kamen Einbrecher durchs Fenster

Im Fleestedter Lindenweg brachen am Dienstag, 17. Dezember, zwischen 17 und 17.25 Uhr Diebe in ein Einfamilienhaus ein. Die Täter hatten dazu ein rückwärtiges Fenster aufgebrochen und anschließend diverse Räume durchsucht. Zwischen 20.15 und 22.15 Uhr traf es ein Wohnhaus am Meckelfelder Hasenwinkel: Die Täter näherten sich über ein an das Grundstück angrenzendes Feld. Zunächst hebelten sie die Außenjalousien aus der Führung. Anschließend brachen sie das dahinterliegende Fenster auf und...

Die Autos wurden auf der B73 aus dem fließenden Verkehr herausgewunken | Foto: Polizei
2 Bilder

Beamte inspizierten Autos bis tief in die Nacht
Großkontrolle der Polizei auf der B73 in Neukloster

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Frei nach diesem Motto hat die Polizei am Dienstagabend eine großangelegte Verkehrskontrolle auf der B73 in Buxtehude-Neukloster durchgeführt. Viel zu beanstanden gab es allerdings nichts.  Bei der Kontrolle erhielten die Einsatzkräfte der Buxtehuder Polizei Unterstützung von der Bereitschaftspolizei Lüneburg und Beamten des Hauptzollamtes Bremen. Von 16 Uhr bis tief in die Nacht wurden die Autofahrer aus dem fließenden Verkehr herausgewunken. Auf dem...

Die Flammen schlagen aus den Fenstern des Wohncontainers | Foto: Feuerwehr Stade
4 Bilder

Wohncontainer in Flammen
Feuer in Stader Flüchtlingsunterkunft

Ein Wohncontainer stand am Dienstagabend (17. Dezember) in einer Stader Flüchtlingsunterkunft in Flammen. Dichter Qualm stieg von der Wohnanlage an der Altländer Straße in den Nachthimmel, als wenige Minuten nach der Alarmierung um 20.50 Uhr die ersten Einsatzkräfte eintrafen.  Feuer in Stader Asylunterkunft Die Feuerwehrleute des 1. Zuges der Stader Feuerwehr rückten an, um den in voller Ausdehnung brennenden Container zu löschen. Sie setzten zwei große C-Rohre ein, um das Feuer schnell unter...

  • Stade
  • 18.12.24
  • 1.312× gelesen
Die Hunde wurden auf dem verwahrlosten Gelände im Freien gehalten | Foto: Polizei
6 Bilder

Frau aus Balje ließ Tiere verwahrlosen
Landkreis Stade und Polizei befreien 75 Hunde aus Elendshaltung

Was geht nur in einem Menschen vor, der Tiere unter solch elenden Bedingungen hält: In Balje (Nordkehdingen) wurden 80 Hunde und Katzen sowie zwei Vögel von einem verwahrlosten Grundstück gerettet und aus ihrem Martyrium befreit. Die Tierhalterin, die einen privaten "Tierschutzhof" betreibt, hatte wohl schon öfter Ärger mit den Behörden. Doch die Zustände, die die Beamten kürzlich antrafen, waren schlimmer als angenommen. Mitarbeiter des Veterinäramtes des Landkreises Stade holten die Tiere ab....

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.