Fredenbeck - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Verbraucherzentrale klärt auf
Inkassoforderung irritiert Verbraucher

Die Verbraucherzentrale Niedersachsen erreichen aktuell Anfragen zu einem Inkassoschreiben der EOS Deutscher Inkasso-Dienst GmbH. Die Ratsuchenden sollen ausstehende Forderungen der Telekom Deutschland zahlen. Es geht um Summen von bis zu 4.500 Euro, verwiesen wird auf ein rechtskräftiges Urteil. Das Problem: Das Aktenzeichen fehlt, Betroffene können die Forderung nicht zuordnen. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen erklärt, warum sie dennoch tätig werden sollten und gibt Tipps, was zu tun...

Rock Engel im Einsatz: Ein Teil der Organisatoren des Stadtweg Open Air | Foto:  Jürgen Lüskow

Dierstorf
Rock Engel laden wieder zum Stadtweg Open Air

Im kleinen Dorf Dierstorf in der Samtgemeinde Hollenstedt gibt es ein Rockfestival, das seinesgleichen sucht - durchweg ehrenamtlich organisiert von Rockbegeisterten und Musikern, die insbesondere jungen Künstlerinnen und Künstlern sowie Nachwuchsbands eine Plattform bieten wollen. Am Freitag und Samstag, 23. und 24. August 2024, steigt das nunmehr siebte Stadtweg Open Air auf dem Acker, auf dem alles begann, mit elf tollen Bands. Geboren aus einer Schnappsidee, getauft in Rock'n'Roll "Geboren...

Foto: mi

Hollenstedt
A1-Ausfahrt Richtung Bremen gesperrt

Weil am Kreisverkehr an der L141 in Hollenstedt Baugrunderkundungen stattfinden, wird die A1-Ausfahrt der Anschlussstelle (AS) Hollenstedt in Richtung Bremen am Mittwoch, 24. Juli 2024, von 6 bis ca. 19 Uhr gesperrt. Darauf weisen die Autobahn GmbH des Bundes und die Projektgesellschaft A1 mobil erst am heutigen Montag (22. Juli) hin.  Verkehrsteilnehmende, die an der AS Hollenstedt von der A1 in Richtung Bremen abfahren wollen, werden gebeten, an der folgenden AS Heidenau abzufahren und in...

Der alte Hofstaat des Mulsumer Schützenvereins freut sich auf viele Gäste | Foto: Schützenverein Mulsum
2 Bilder

Schützenfest in Mulsum
Drei rauschende Festtage

Im beschaulichen Geestdorf Mulsum wird am kommenden Wochenende Volks- und Schützenfest gefeiert. Hierzu laden der Vereinsvorstand und die noch amtierenden Majestäten herzlich ein. Auf dem Programm steht: Freitag, 26. Juli 20.45 Uhr: Festumzug mit anschließender Gedenkfeier vor der Kirche. Großer Zapfenstreich mit den Hechthausener Oste-Musikanten und dem Spielmannszug Mulsum. Anschließend Kommers im Festzelt mit den Hechthausener Oste-Musikanten Samstag, 27. Juli 8.30 Uhr: Antreten beim...

Listerien sind kleine, stäbchenförmige Bakterien. Diese wurden in einer Geflügel-Fleischwurst von Edeka nachgewiesen | Foto: Thipphaphone / Adobe Stock

Auch in Niedersachsen
Edeka ruft Geflügel-Fleischwurst wegen Listerien zurück

Die Behörden für Verbraucherschutz haben eine offizielle Warnung ausgegeben: Aufgrund eines Listerien-Nachweises wird in mehreren Bundesländern - auch in Niedersachsen - dringend vor dem Verzehr einer von EDEKA vertriebenen Fleischwurst abgeraten. Betroffen ist die „GUT & GÜNSTIG Delikatess Geflügel-Fleischwurst“ in der 400-Gramm-Verpackung (2x200g). EDEKA hat einen öffentlichen Rückruf veranlasst. Betroffen vom Rückruf ist die Charge mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 1. August 2024.  Bei einer...

Brückenprüfung steht an
Bauarbeiten an der Norderelbbrücke zum Dritten

Die Autobahn 1 an der Norderelbbrücke entwickelt sich zur Dauerbaustelle. Zum dritten Mal innerhalb kurzer Zeit müssen sich Autofahrer in Fahrtrichtung Lübeck auf Verkehrsbehinderungen einstellen. Grund ist eine Brückenprüfung, die zwischen Montag, 29. Juli, und Freitag, 9. August, stattfindet. Bereits ab kommendem Montag, 22. Juli, gibt es vorbereitende Maßnahmen. Betroffen ist der Streckenabschnitt zwischen dem Autobahndreieck Norderelbe (Anschlussstelle Nummer 36) und den Anschlussstelle...

A1: Asphaltdecke wird erneuert
Erneute Baustelle an der Norderelbbrücke

Autofahrer auf der Autobahn 1 in Richtung Norden müssen sich erneut kurzfristig auf erhebliche Behinderungen einstellen: Am morgigen Mittwoch, 17. Juli, von 7 bis voraussichtlich 23 Uhr wird im Bereich zwischen dem Autobahndreieck Norderelbe (Abfahrt Nummer 36) und dem Autobahndreieck Hamburg-Südost (35) eine Fahrbahn voll gesperrt. Zwei Fahrbahnen sollen zur Verfügung stehen. Das teilt die Autobahn GmbH des Bundes mit. Im Zuge der am vergangenen Freitag vorgenommenen Sofortmaßnahme an der...

Kita-Leitung Stefanie Richter (hinten li.), Stephan Jahn (IKK classic, hinten re.) und Dennis Walther (li. daneben) freuen sich mit den Kindern über die Auszeichnung der Kita Heidestraße

Die Kleinen stark machen
Tolles Projekt an der Kita Heidestraße in Kutenholz

Vor rund elf Monaten startete die Kita Heidestraße in Kutenholz mit dem Präventionsprojekt „Die Kleinen stark machen. Gemeinsam für eine gesunde Zukunft.“ von der IKK classic. Jetzt feierten die Kinder gemeinsam mit ihren Familien und den Erzieherinnen und Erziehern den erfolgreichen Abschluss. Die Krankenkasse IKK classic unterstützt mit dem Projekt Kitas beim Auf- und Ausbau von gesundheitsfördernden Strukturen und begleitet sie auf ihrem Weg, die Gesundheitskompetenz von Kindern nachhaltig...

Der scheidende Hofstaat mit Schützenkönig Reiner Hink (sitzend, 2. v. re.) und seine Ehefrau und Besten Dame Silke Hink (li. daneben) | Foto: Schützenverein

Drei tolle Tage
Großes Schützenfest in Aspe

Mit Festumzügen, Partys und Festball, Kinderspielen sowie spannenden Schießwettbewerben verspricht das Schützenfest in Aspe drei tolle Tage für die ganze Familie. "Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr unser Schützenfest mit euch feiern können", sagt Vereinspräsident Michael Armonies. "Die Festumzüge werden von den Spielmannszügen Ahlerstedt, Ahrensmoor und Issendorf begleitet. Für Stimmung im Zelt sorgen die K&K Band, DJ TM und die Elmbachtaler Blasmusik." Für die jüngsten Gäste hat der...

Der Hofstaat um Schützenkönig Manuel Ehlers (mittlere Reihe, 3.v.li.) hatte ein tolles Jahr  | Foto: Schützenverein

Nach der Proklamation ein Fass Freibier
Tolles Programm beim Schützenfest in Wedel

Zum 73. Volks- und Schützenfest mit großartigem Programm lädt der Schützenverein Wedel am kommenden Wochenende ein. Zu der Veranstaltung sind Gäste von nah und fern herzlich eingeladen. Das gibt es zu erleben: Freitag, 5. Juli 19 Uhr: Antreten vor dem Schießstand zum Abholen der Jung-schützen-Würdenträger und der Königin mit der Lamstedter Blasmusik. 21 bis 23 Uhr: Jungschützenempfang ab 21 Uhr: Dorfparty "Summer Vibes" im Festzelt mit DJ EnPa und Happy-Hours: für Bier von 21.30 bis 22 Uhr, von...

Regina Jabs (li.) und Gerda Martens bilden den Vorstand 
des Fredenbecker DRK-Ortsvereins    | Foto: sb
6 Bilder

75 Jahre DRK Fredenbeck
Wichtiger Beitrag für die Dorfgemeinschaft

Mit einem großen Fest begeht der DRK-Ortsverein Fredenbeck am Sonntag, 30. Juni, sein 75-jähriges Bestehen. Zu der Veranstaltung rund um das Fredenbecker Rathaus sind Gäste aus nah und fern herzlich eingeladen. Los geht es um 11 Uhr mit Grußworten und Musik. Es singen Mitglieder des Seniorennachmittags. Ab 12 Uhr serviert der Ortsverein Suppe, gegrillte Nackensteaks und Schmalzbrote und öffnet das große Kuchen- und Tortenbüfett. Für Getränke sorgen die Mitglieder des Fredenbecker Fördervereins...

Zeugnistelefon
Schulpsychologinnen und -psychologen bieten ihre Hilfe an

Für sämtliche Fragen, Nöte, Ängste rund um das Zeugnis stellen die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung (RLSB) am Freitag, 21. Juni 2024, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr wieder Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner aus der Schulpsychologie zur Verfügung. Unter der Telefonnummer 04131 60342 - 35 oder unter der E-Mail zeugnishotline@rlsb-lg.niedersachsen.de können Schülerinnen und Schüler, aber auch Eltern, Erziehungsberechtigte und andere Ratsuchende ihre Fragen oder ihren Kummer...

Noch bis Sonntagabend darf der alte Hofstaat in Kutenholz rund um Schützenkönig Torben Engelhardt (Mitte, 3.v.li.) regieren | Foto: Schützenverein Kutenholz
4 Bilder

Schützenverein Kutenholz
Bunter Kommersabend und zwei Festbälle auf dem Schützenfest

Im Geestort Kutenholz geht es am kommenden Wochenende rund: Die Schützen und Schützinnen laden von Freitag bis Sonntag, 14. bis 16. Juni, zu ihrem beliebten Volks- und Schützenfest auf den Festplatz ein. Im vielfältigen Programm jagt ein Höhepunkt den nächsten. Abschluss des Festreigens bildet die Proklamation der neuen Majestäten am Sonntagabend. Hier der Festablauf im Überblick: Freitag, 14. Juni 18 Uhr: Umzug mit Kranzniederlegung beim Ehrenmal 20 Uhr: Kommersabend – eine Veranstaltung für...

Autobahndreieck Buchholz
Ausfahrt von der A261 zur A1 wird gesperrt

Wegen Fahrbahnsanierungsarbeiten im Bereich des Autobahndreiecks Buchholz wird die Ausfahrt von der A261 zur A1 in Fahrtrichtung Bremen von Freitag, 7. Juni 2024, 20 Uhr, bis Montag, 10. Juni, 5 Uhr, gesperrt. Verkehrsteilnehmende, die von der A261 auf die A1 in Richtung Bremen fahren wollen, werden gebeten, bereits an der Anschlussstelle (AS) Tötensen abzufahren und der Umleitungsstrecke U36 bis zur AS Dibbersen zu folgen, um dort auf die A1 aufzufahren. Mit Verkehrsbeeinträchtigungen ist zu...

Autobahn A1
Sperrung der Anschlussstelle Heidenau in Fahrtrichtung Bremen

Die Anschlussstelle Heidenau in Fahrtrichtung Bremen auf der A1 sowie die Rastanlage Stellheide Nord werden gesperrt. Mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen. Grund sind Fahrbahnsanierungsarbeiten zwischen den Anschlussstellen Hollenstedt und Heidenau in der Zeit von Montag bis Samstag, 10. bis 15. Juni 2024. Darauf weisen die Autobahn GmbH des Bundes und die Projektgesellschaft A1 mobil hin. Die Sperrungen erfolgen wie folgt: vom 10. Juni, 9 Uhr, bis zum 15. Juni, 17 Uhr: Sperrung der...

Auf den Ausweichstrecken dürfte es am kommenden Wochenende voll werden | Foto: bim
2 Bilder

Elbtunnel wieder dicht
A7 in Hamburg wird 55 Stunden voll gesperrt

Autofahrer auf der Autobahn 7 in Richtung Norden müssen sich am kommenden Wochenende auf erhebliche Verkehrsbehinderungen einstellen: Die A7 wird von Freitag, 7. Juni, 22 Uhr, bis Montag, 10. Juni, 5 Uhr, im Hamburger Stadtgebiet voll gesperrt. Grund ist der Abriss einer Brücke für den achtspurigen Ausbau der Autobahn und den Bau eines weiteren Verkehrsdeckels. Darauf macht die Autobahn GmbH des Bundes aufmerksam. Betroffen von der Vollsperrung ist in Richtung Süden die Strecke zwischen den...

Die Kutenholzer Trachtensingers: auch mal sportlich | Foto: Kutenholzer Trachtensingers

Kutenholzer Trachtensingers üben EM-Hymne

Das Interesse, immer wieder mal ‘was anderes zu singen, führte die Kutenholzer Trachtensingers diesmal auf den Fußballplatz: Der Chor übt das gerade zur Europa-Meisterschaft neu komponierte Lied: „Vor – noch ein Tor!“ Ob’s der deutschen Nationalmannschaft helfen wird? Jedenfalls – der Chor hat Spaß daran! Neue Mitsänger und Mitsängerinnen sind in der fidelen Truppe immer willkommen: Auskunft bei Renate Teßmann (Tel. 04762-8106) und Chorleiter Dr. Hans-Martin Kallenberger (Tel. 04166-8482370).

Der Weltnichtrauchertag zeigt die Gefahren des Rauchens für die Gesundheit auf | Foto: Pexels / Lilartsy

Weltnichtrauchertag am 31. Mai
Hände weg von Zigarette & Co.

„Außen echt nice – innen echt toxisch“ lautet das Motto des diesjährigen Weltnichtrauchertags. Rund um diesen Tag macht die Deutsche Krebshilfe besonders auf die gesundheitlichen Gefahren von E-Zigaretten aufmerksam. Knallbunte Geräte in stylischem Design und fruchtigen Geschmacksrichtungen täuschen über schädliche und krebserregende Inhaltsstoffe hinweg. Besonders Kinder und Jugendliche sind anfällig für diese Strategie der Hersteller. Ob Erdbeere, Himbeere, Kaugummi oder Blaubeer-Zuckerwatte...

Aktion von „…fair geht vor!“
Bürgerfrühstück auf dem Fredenhoff

Zum gemeinsamen Bürgerfrühstück auf dem Fredenhoff lädt die Aktion „…fair geht vor!“ ein. Dieses gesellige Beisammensein findet am Mittwoch, den 5. Juni, ab 9 Uhr statt. Unter dem Motto “Klönschnack am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen”  erwartet die Teilnehmer ein reichhaltiges Frühstück. Für 10 Euro pro Person gibt es eine Vielzahl an Leckereien sowie Kaffee satt. Das Bürgerfrühstück bietet eine wunderbare Gelegenheit, um alte Bekannte zu treffen, neue Freundschaften zu schließen und sich...

Viele gut gelaunte Gäste auf dem Dorffest | Foto: sb
14 Bilder

Klönen und Spaß haben
Dorffest und Vereinsjubiläum in Fredenbeck

Zum großen Dorffest bei "Metas Huus" (Hauptstraße 54 in Fredenbeck) laden der Heimatverein Fredenbeck und der Förderverein "De olen Hüüs" am Sonntag, 2. Juni, ab 11 Uhr herzlich ein. Das Fest hat sich fest als Treffpunkt für Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste entwickelt und bietet Möglichkeiten zum Klönen, kurzweilige Vorführungen und Aktionen zum Mitmachen. In diesem Jahr wird das Fest mit dem Jubiläum des Heimatvereins verbunden (s. unten). Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr mit Grußworten,...

Preisübergabe (v.li.): Stefanie Maricic, Klaudia Panknier, Kim Koch, Axel Panknier, Wolfgang Weh, Frank Havemann und Corinna Heede | Foto: Schnackenberg

Sieger des Fredenbecker Fotowettbewerbs

Bei der Siegerehrung des Fotowettbewerbs vom Fredenbecker Geest Marketing und Touristik Vereins trafen sich kürzlich die fünf Siegerinnen und Sieger im Gasthaus Zur Eiche in Deinste. „Es wurden wunderschöne Bilder eingereicht“, sagen Projektleiter Axel Panknier und Vereinsvorsitzender Frank Havemann zufrieden. Die fünf besten Bilder wurden von einer Kommission bewertet. Sponsoren aus der Samtgemeinde Fredenbeck stellten Preise zur Verfügung. Den ersten Platz belegte Wolfgang Weh mit einem...

Der Hofstaat 2023 darf noch bis Samstagabend regieren  | Foto: Schützenverein Fredenbeck
4 Bilder

Zwei Anlässe zum Feiern
Schützen- und Pfingstfest in Fredenbeck

In Fredenbeck fällt das Schützenfest in diesem Jahr auf das Pfingstwochenende. Damit gibt es in dem Geestdorf gleich zwei Gründe zum Feiern mit erweitertem Angebot an Schaustellern sowie Speisen und Getränken. Ein Abstecher auf den Festplatz beim Schießstand lohnt auf jeden Fall. Das ist die Festfolge Freitag, 17. Mai 18.45 Uhr: Festumzug (Weg des Umzugs s. unten) 20.30 Uhr: Gemütliches Beisammensein im Festzelt Samstag, 18. Mai 12 Uhr: Festumzug (Weg des Umzugs s. unten) 14.30 16.30 Uhr:...

Die Mühle Anna-Maria in Mulsum ist rundum saniert | Foto: Hohmeister
5 Bilder

Sanierung ist abgeschlossen
Fest bei der der Mühle Anna-Maria in Mulsum

Es ist vollbracht: Bereits seit vergangenem Herbst sind die Sanierungsarbeiten an der Mühle Anna-Maria in Mulsum offiziell abgeschlossen. Jetzt erfolgt eine offizielle Einweihungsfeier: Am Sonntag, 21. April, lädt der Mulsumer Heimat- und Kulturverein zu einem bunten Fest ein. Der Tag beginnt mit einem Gottesdienst um 10 Uhr im Zelt vor der Mühle, die Predigt hält Lektor Jens Both. Es schließt sich gegen 11.30 Uhr eine kleine Einweihungszeremonie mit Grußworten an. Dann beginnt ein buntes...