Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Foto: lassedesignen@stock.adobe.com

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Harburg
Trickdiebe bringen Seniorin (86) um 22.000 Euro

Falsche Polizeibeamte haben eine 86-jährige Frau aus Winsen um 22.000 Euro betrogen. Demnach erhielt die Geschädigte am Donnerstagnachmittag einen Telefonanruf von einer Frau, die sich als Polizistin ausgab. Die Trickdiebin berichtete der Geschädigten von einer Festnahme, bei der man Notizen mit sensiblen Bankdaten von ihr aufgefunden habe. Durch geschickte Gesprächsführung wurde die Seniorin dazu gebracht, 22.000 Euro Bargeld von ihrer Bank abzuholen und später einem angeblichen...

  • Winsen
  • 16.01.24
  • 1.306× gelesen
Diesen ekligen Spruch malten Unbekannte an die A1-Brücke zwischen Nenndorf und Eckel  | Foto: Till von Rennenkampff

"Protest" gegen Grüne
Das ist keine Meinungsäußerung, sondern eine Straftat!

AUF EIN WORT Dass die Bundesregierung nicht alles richtig macht, steht außer Frage. Viele Entscheidungen gerade in jüngster Vergangenheit darf und muss man kritisieren. Mitunter führt diese "Kritik" aber zu Auswüchsen, die inakzeptabel sind und jeden Demokraten aufhorchen lassen müssen: Unbekannte Idioten, und anders kann ich sie nicht nennen, haben auf die A1-Brücke zwischen Nenndorf und Eckel offenbar mit einer Schablone, weißer und blauer Farbe den Spruch "Grüne an die Ostfront Endsieg...

0:19

Landkreis Harburg
Aktuelle Infos zu den Bauernprotesten

Auch am Mittwoch gingen die Proteste der Landwirte in Winsen und Stelle weiter. Am späten Nachmittag blockierten mehrere Trecker die A39 zwischen Maschen und Winsen-West. Nahezu zeitgleich machten auch mehrere Landwirte mit ihren Gefährten den Kreisverkehr in Höhe des Aldi-Zentrallagers in Stelle dicht. Es kam im Berufsverkehr zu erheblichen Behinderungen und Rückstaus. Abends zog dann eine Treckerkolonne mehrfach lautstark durch Winsen. Seit den frühen Morgenstunden am Montag laufen die...

  • Winsen
  • 10.01.24
  • 23.590× gelesen
  • 6
  • 1
Foto: OFCPictures@stock.adobe.com

Sperrung auf der A1 bei Heidenau
Gemüse-Lkw komplett ausgebrannt

Am frühen Dienstagmorgen ist auf der Autobahn 1 zwischen den Anschlussstellen Heidenau und Hollenstedt ein mit Obst und Gemüse beladener Lkw komplett ausgebrannt. Nach Angaben der Polizei fing der Sattelzug plötzlich aus ungeklärter Ursache Feuer. Verletzte gab es nicht. Die A1 in Fahrtrichtung Bremen ist ab Heidenau noch bis voraussichtlich 12 Uhr voll gesperrt - auch weil das Löschwasser auf der Fahrbahn gefroren ist. Die Rettungskräfte waren mit etwa 70 Personen aus den Landkreisen Harburg...

Sollen künftig die Geschicke der Schierhorner Wehr leiten: der neue Ortsbrandmeister Benjamin Blecken (li.) und Stellvertreter Henning Herrmann | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Schierhorn
Benjamin Blecken soll neuer Ortsbrandmeister werden

Benjamin Blecken soll neuer Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Schierhorn werden. Auf der Jahreshauptversammlung der Wehr wurde er jetzt zum Nachfolger von Jörg Düerkop gewählt, der das Amt aus gesundheitlichen Gründen abgeben musste. Den Posten des stellvertretenden Ortsbrandmeisters, den Benjamin Blecken bislang innehatte, übernimmt künftig Henning Herrmann. Beide Wahlen müssen noch vom Hanstedter Samtgemeinderat bestätigt werden.  Die amtierende Schriftführerin Svenja Reucher wurde...

Nachdem das Fahrzeug gelöscht worden war, mussten die Antriebsbatterien noch länger gekühlt werden | Foto: FF Hanstedt

Egestorf: E-Auto brannte
Fahrzeug musste im Wasserbad gekühlt werden

Zu einem brennenden PKW rückte die Feuerwehr Egestorf am Samstagmorgen, 30. Dezember, aus. Auf dem Hof eines Abschleppunternehmens war ein Elektrofahrzeug in Brand geraten. Nach Angaben der Polizei war vermutlich ein technischer Defekt die Ursache. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte sich der Brand bereits über den gesamten hinteren Bereich des Fahrzeugs ausgebreitet. Mit einem Strahlrohr konnten die Flammen schnell gelöscht werden. Da auch die Antriebsbatterien in Brand geraten waren, mussten...

Der auf einem Geäst-Haufen in Welle aufgefundene menschliche Schädel | Foto: Polizei

Gemeinde Welle
Menschlicher Schädel auf Laub- und Asthaufen abgelegt

Ein menschlicher Schädel ist am Mittwochnachmittag, 27. Dezember, 2023, in Welle (Samtgemeinde Tostedt, Landkreis Harburg) aufgefunden worden. Die Fundstelle befand sich im Bereich der Verlängerung der Moorstraße in einem kleinen Waldstück, kurz nach der Abzweigung nach Klein Todtshorn. Dort war der Schädel offensichtlich extra auf einer Anhäufung von Astwerk und Laub "drapiert" worden. Da der Schädel auf dem "Geäst-Haufen" von der Straße sichtbar war, geht die Polizei davon aus, dass der...

  • Tostedt
  • 29.12.23
  • 3.019× gelesen
  • 1

Polizeimeldungen vom 28. Dezember 2023
Paketstation und Pkw aufgebrochen

Tostedt: Unbekannte brechen Packstation auf Unbekannte haben in der Nacht zu Mittwoch mehrere Fächer einer Packstation in der Zinnhütte in Tostedt aufgebrochen. Insgesamt wurden 20 Fächer aufgehebelt oder dieses zumindest versucht. Wie viele Pakete letztlich entwendet wurden, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. In Zusammenarbeit mit dem betroffenen Postdienstleister muss zunächst ermittelt werden, welche Fächer überhaupt gefüllt waren. Zeugen und Geschädigte werden gebeten, sich bei...

Foto: Pixabay

Der WEISSE RING informiert
Cyber-Security-Gefahren 2024 - Eine kompakte Zusammenfassung

Die Gefahren Die Gefahren im Internet werden auch im Jahr 2024 zunehmen. Fachleute erwarten insbesondere folgende negative Trends: KI-gesteigerte Cyberkriminalität: Fortschritte in künstlicher Intelligenz ermöglichen Cyberkriminellen die Erzeugung täuschend echter Videos und Tonaufnahmen. Dies könnte zu gefälschten Inhalten in sozialen Medien führen, darunter gefälschte Nachrichten, Deepfakes und manipulative Direct Messages.Zunehmende Erpressung: Ransomware bleibt ein profitabler Bereich der...

Den Lkw-Fahrern überreichten Beamte der Polizeidirektion Lüneburg weihnachtliche Leckereien  | Foto: Polizei

Vor Weihnachten
Polizei überrascht Lkw-Fahrer mit Leckereien

Statt Weihnachten daheim mit der Familie und Freunden zu feiern, waren über die Festtage viele Lkw-Fahrerinnen und -Fahrern unterwegs und verbrachten die Feiertage in der Fahrerkabine. Das Team des Fernfahrerstammtischs der Polizeidirektion Lüneburg war am 23. Dezember 2023 auf der A1 unterwegs, um den Lkw-Fahrern und Fahrerinnen, die noch unterwegs waren oder bereits auf den Parkplätzen standen, eine kleine Freude zu bereiten. Seit vielen Jahren unterstützen die Moderatoren des...

Planenschlitzer an der Rastanlage - 14 Fahrzeuge angegriffen

In der Nacht zum Dienstag waren Planenschlitzer auf dem Gelände der Rastanlage Grundbergsee Süd an der Hansalinie A1 in Fahrtrichtung Hamburg aktiv. Sie schlitzten die Planen von 14 Sattelaufliegern auf und suchten auf den Ladenflächen nach Beute. Vermutlich haben die Täter nicht das Richtige gefunden, denn sie verschwanden ohne Beute. Die Polizei geht von einem Gesamtschaden von mehr als zehntausend Euro aus.

Auf der A7 kam ein Dacia von der Fahrbahn und schleuderte über die Schutzplanke in den Seitenbereich | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
15 Bilder

Landkreis Harburg
Sturmtief sorgt für überflutete Straßen und umgestürzte Bäume

Auch am Freitagvormittag hielt das Sturmtief "Zoltan" die Feuerwehren im Landkreis Harburg auf Trab. So wurden die Wehren Egestorf und Sahrendorf/Schätzendorf zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf der A7 alarmiert. In Höhe des Rastplatzes „Vorm Naturschutzpark“ war ein Dacia von der Fahrbahn abgekommen und gegen die Schutzplanke geprallt. Der Wagen blieb am Fahrbahnrand auf der Seite liegen. Beim Eintreffen der Brandschützer hatten sich die beiden Fahrzeuginsassen bereits aus...

Sturmschaden
Wasserstoffzüge der evb können aktuell nicht betankt werden

Aufgrund eines Sturmschadens an der Wasserstoff-Tankstelle in Bremervörde (bekannt als erste Tankstelle für Wasserstoff-Triebzüge weltweit) können die Wasserstoffzüge der evb aktuell nicht betankt werden. Der Schaden wurde am frühen Abend des 21. Dezember 2023 bekannt. Die Wasserstoff-Tanks sind nicht betroffen. Ein Notprogramm für die Reparatur ist seitens des Tankstellenbetreibers Linde bereits angelaufen, ein mehrtägiger Ausfall der Tankstelle ist jedoch zu befürchten. Zwischentakte bzw....

Der NLWKN warnt wegen den zu erwartenden starken Regenfällen vor Hochwasser in ganz Niedersachsen - Symbolbild | Foto: sla

Niedersachsen
Warnung vor Hochwasser wegen des Sturmtiefs über Deutschland

Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) warnt landesweit vor Hochwasser. Ein schweres Sturmtief zieht seit Donnerstag über Deutschland hinweg und bringt aktuell und in den kommenden Tagen für Niedersachsen flächendeckend hochwasserrelevante Niederschläge mit sich. Aufgrund des niederschlagsreichen Herbstes sind die Böden stark gesättigt, sodass kaum Wasser aufgenommen werden kann. Die zu erwartenden Niederschläge der nächsten Tage lassen die...

Auch diese Jungen und Mädchen der Kinderfeuerwehr hatten viel Freude beim Keksebacken | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Brackel
Kinderfeuerwehr Thieshope besuchte Bäckerei Schröder

Einen vorweihnachtlichen Ausflug zur Bäckerei Schröder in Brackel unternahm jetzt die Kinderfeuerwehr Thieshope. Bäckerei-Inhaber Peter Schröder hatte alles für ein gemeinsames Keksebacken vorbereitet. Die anfängliche Aufregung der Jungen und Mädchen wich schnell großer Begeisterung, als Bäckermeister Schröder ihnen die Teigaufrollmaschine zeigte. Anschließend ging es ans Ausstechen der Kekse, bei dem die Kinder aus verschiedenen Formen auswählen konnten. Um die Wartezeit während des Backens zu...

Der Brand hatte sich von einem Reifen ausgehend über die Unterseite des Aufliegers ausgebreitet | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
4 Bilder

Samtgemeinde Hanstedt
Brennender Schwertransporter auf der A7

Ein brennender Schwertransporter auf der A7 hat in der Nacht zu Dienstag für einen größeren Feuerwehreinsatz und eine stundenlange Sperrung der Autobahn gesorgt. Gegen kurz nach 1 Uhr wurde der Leitstelle zunächst ein brennender Lkw zwischen den Anschlussstellen Evendorf und Bispingen in Fahrtrichtung Hannover gemeldet. Weitere Anrufer meldeten dann den Lkw auf Höhe der Anschlussstelle Garlstorf. Die ausrückenden Kräfte konnten dann schließlich einen, mit einem über 40 Tonnen schweren...

Hanstedt
Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde sammeln die Weihnachtsbäume ein

Die Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt sammeln die ausgedienten Weihnachtsbäume am Samstag, 6. Januar, ab 13 Uhr in Evendorf und ab 14 Uhr in Schierhorn ein. Am Samstag, 13. Januar, ab 9 Uhr sind Asendorf und Hanstedt an der Reihe, und am gleichen Tag ab 13 Uhr werden die Bäume in Quarrendorf abgeholt. An den Bäumen darf sich kein Lametta oder anderer Schmuck mehr befinden.  Am Abholtag ist ab 15 Uhr in Asendorf ein gemütliches Zusammensein mit Gaumenfreuden im Dorfgemeinschaftshaus...

Polizeimeldungen vom Sonntag, 17. Dezember 2023
Einbrüche, Schlägerei und Traktordiebstahl

BuchholzSchlägerei zwischen zehn Personen Am Freitagabend kam es am Kabenhof vor einem dortigen Discounter zu einer körperlichen Auseinandersetzung, wobei drei Personen von einer siebenköpfigen Personengruppe angegriffen und leicht verletzt worden sind. Noch vor Eintreffen der Polizei entfernten sich die Täter vom Ort des Geschehens.  Zeugenhinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen, u.a. die Polizei Buchholz, Tel. 04181-2850. Randalierer bedrohen Verkäufer mit Messer Am frühen...

Sven Groth freut sich, dass der Landkreis mit dem neuen Abrollbehälter die Möglichkeiten für die Feuerwehren verbessert | Foto: Landkreis Harburg
2 Bilder

Landkreis schafft neue Abrollbehälter an
Für größere Einsätze gerüstet

Sauber aufgerollt liegen die Schläuche in den Gitterboxen. Im Ernstfall reicht ein Griff – und die Feuerwehrleute können die Wasserversorgung optimieren. Doch nicht nur Schlauchmaterial, auch Atemschutzausrüstung zur Verstärkung der vorhandenen Ausrüstung der Wehren bietet der neue Abrollbehälter „AB-FTZ 1“. Der moderne Container der Kreisfeuerwehr wird bei größeren Einsätzen zur logistischen Unterstützung der Feuerwehren eingesetzt. „Um in Notfall sicher handeln zu können, brauchen die...

Die Unbekannten entsorgten am Buenser Weg diverse Autoteile  | Foto: Diekhöner

Auto in Einzelteilen wird entsorgt
Umweltfrevel in Buchholz

Was geht bloß in solchen Menschen vor? Ein Umweltfrevel der besonderen Art hat sich in Buchholz ereignet: Unbekannte haben am Buenser Weg, in der Nähe des Buki-Kindergartens, zahlreiche Reifen und andere Autoteile illegal entsorgt. U.a. legten sie Kotflügel in der freien Natur ab. Wer die Umweltsauerei beobachtet hat, meldet sich bei der Polizei unter Tel. 04181-2850. (os).

Mit diesem gefälschten Rezept versuchte ein Mann aus Hannover, das Diabetes-Medikament Ozempic zu bekommen | Foto: Apotheke

Landkreis Harburg
Rezeptfälscher will offenbar abnehmen

Schummeln beim teuren Diabetes-MedikamentUm das Diabetes-Medikament Ozempic ist ein regelrechter Hype entbrannt, denn dessen Wirkstoff Semaglutid soll beim Abnehmen helfen. Weil sich damit gutes Geld verdienen lässt, sind nicht nur gefälschte Präparate, sondern auch gefälschte Rezepte dafür im Umlauf. Eines dieser Rezepte tauchte jüngst in der Neuen Apotheke in Hollenstedt auf. Inhaberin Jeannette Bernstein wurde aber zu Recht misstrauisch, als ein Hannoveraner das vermeintliche Ozempic-Rezept...

Foto: OFCPictures@stock.adobe.com
2 Bilder

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Harburg
Frau in Zug sexuell belästigt

An diesem Wochenende kam es im Landkreis Harburg aufgrund der Wetterbedingungen in den Nächten sowie in den Morgenstunden zu mehreren Verkehrsunfällen auf Landstraßen sowie den Autobahnen. Hierbei verletzten sich zwei Personen leicht. An den beteiligten Fahrzeugen entstand teils erheblicher Sachschaden. Nach Angaben der Polizei war neben nicht angepasster Geschwindigkeit auch eine nicht witterungsangepasste Bereifung die Unfallursache.  Das sind weitere Polizeimeldungen der Polizeiinspektion...

Foto: Fotolia  Aleksandar Radovanov

Toppenstedt
Staatsanwaltschaft erhebt Anklage wegen tödlichen Unfalls im Zeltlager

Die Staatsanwaltschaft Lüneburg hat in dem Verfahren wegen des tödlichen Radladerunfalls vom 24. Juni dieses Jahres im Vater-Kind-Zeltlager in Toppenstedt nun Anklage am Landgericht Lüneburg erhoben. Wann der Prozess stattfindet, ist noch offen. Das teilte Wiebke Bethke, Sprecherin der Staatsanwaltschaft Lüneburg, am heutigen Vormittag mit. Dem Fahrer des Radladers, dem ehemaligen Ortsbürgermeister Stefan I., wird fahrlässige Tötung in zwei rechtlich zusammentreffenden Fällen in Tateinheit mit...

Foto: Michael Kropp

Der WEISSE RING informiert
Ein Muss für die Online-Sicherheit

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)In der heutigen digitalen Welt ist vielen Menschen der Begriff "Zwei-Faktor-Authentifizierung" (2FA) nicht unbekannt. Allerdings verstehen nur wenige im Detail, was genau damit gemeint ist. Die überwiegende Mehrheit der Sicherheitsexperten empfiehlt nachdrücklich, die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zu aktivieren. Zusätzlich setzen immer mehr digitale Unternehmen die 2FA als Standardvoraussetzung. Doch was steckt hinter dieser geheimnisvollen...

Beiträge zu Blaulicht aus