Hanstedt - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Robert Palfrader zieht seine Pistole, öffnet die Beifahrertür eines Streifenwagens und erschießt einen Polizisten, ohne mit der Wimper zu zucken - geschehen am Mittwoch bei Brackel
6 Bilder

„Polizisten-Mord“ in Brackel: ZDF-Krimi „Nachtschicht“ wird in Brackel und Harburg gedreht

(mum). Blaulicht, Absperrband und ein Streifenwagen - die Kreisstraße 59 zwischen Brackel und Asendorf (Samtgemeinde Hanstedt) glich am Mittwoch dem Schauplatz eines Verbrechens. Und tatsächlich - ein Polizist wurde erschossen. Die Szene bildet den Auftakt für den 13. Film der ZDF-Krimireihe „Nachtschicht“ mit dem Arbeitstitel „Der letzte Job“. Regisseur Lars Becker greift diesmal ein sehr aktuelles Thema auf. Es geht um Flüchtlinge und Menschenhandel. Der Film ist prominent besetzt. Unter...

Mehr als 170 Besucher kamen anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Landeskirchlichen Gemeinschaft und der EC-Jugendarbeit nach Brackel | Foto: Brackel
3 Bilder

„Mit ganzem Herzen handeln!“ - Landeskirchliche Gemeinschaft und EC-Jugendarbeit Brackel feiern 50-jähriges Bestehen

mum. Brackel. Sie kamen aus Ashausen, Scharmbeck, Ohlendorf, Gödenstorf, Hanstedt, Winsen, Stelle, Lüneburg, Hützel, Celle, Kassel und vielen anderen Orten - die etwa 170 Besucher des Festgottesdienstes im Gemeinschaftshaus Brackel. Dort feierte am Sonntag der Verein „Landeskirchliche Gemeinschaft und EC-Jugendarbeit Brackel“ sein 50-jähriges Bestehen. Zugegen waren auch die drei Hauptamtlichen der St. Jakobi-Kirchengemeinde Hanstedt, zu der der Ort am Nordrand der Lüneburger Heide gehört....

Dreharbeiten in Brackel: Am Mittwoch wurde die Kreisstraße 59 für mehrere Stunden gesperrt

Mord auf der Landstraße: TV-Team dreht Krimi

(mum). Polizei-Einsatz in Brackel: Die Kreisstraße 59 zwischen Brackel und Asendorf (Samtgemeinde Hanstedt) war am Mittwoch für mehrere Stunden gesperrt. Ein Polizist wurde erschossen. Zum Glück handelte es sich nur um Dreharbeiten für einen TV-Krimi mit namhaften Stars. Mehr zu dem Krimi und den Dreharbeiten lesen Sie am Samstag im WOCHENBLATT.

Vize-Kreisbrandmeister Kay Wichmann hofft auf viele Teilnehmer bei der Veranstaltung „Feuerwehr bewegt“ | Foto: Matthias Köhlbrandt

Mit der Feuerwehr durch den Landkreis: „Blauröcke“ laden zur gemeinsamen Radtour ein

mum. Evendorf. „Feuerwehr bewegt“ lautet das Motto einer Fahrradtour, die die Kameraden des Landkreises Harburg bereits zum fünften Mal organisieren. Alle zwei Jahre starten die „Blauröcke“ dieses Event - das nächste Mal am Samstag, 18. Juli. Diesmal sind die Mitglieder der Evendorf-Wehr als Ausrichter in der Verantwortung. An den Start gehen aktive und ehemalige Blauröcke der 107 Landkreis-Wehren. Die Organisatoren mit Ortsbrandmeister Torsten Meyer (Evendorf) sowie Vize-Kreisbrandmeister Kay...

Egon Storch zeigt auf seine Zufahrt zur Asendorfer Straße. Dafür soll er eine Sondernutzungsgebühr zahlen
3 Bilder

„Das ist doch nur fiese Abzocke!“ - Egon Storch zahlt eine Sondernutzungsgebühr für seine Auffahrt

„Für mich ist das Abzocke!“ Egon Storch versteht die Welt nicht mehr. Für die „Sondernutzung Zufahrt Asendorfer Straße“ soll der Rentner eine Gebühr in Höhe von 25 Euro an den Landkreis überweisen - jedes Jahr. Dabei ist seine Auffahrt mit vielleicht drei Metern noch nicht einmal besonders lang. Am meisten ärgert sich der Rentner darüber, dass ihm niemand sagen kann, warum er die Gebühr überhaupt zahlen soll - weder Gemeinde noch Samtgemeinde. Er solle sich doch an den Landkreis wenden, hieß...

SoVD-Kreisvorsitzender Jürgen Groth (v. li). gratulierte Fritz Wölper, Ulla Gieschen und Friedo Schlüschen für ihre zehnjährige Mitgliedschaft im Sozialverband | Foto: Astrid Sitarz

Der Sozialverband wächst: Vorsitzender Fritz Wölper schaut auf ein erfolgreiches Jahr zurück

mum. Egestorf. Das kann sich sehen lassen! Beim Ortsverband Egestorf-Garlstorf des Sozialverbandes (SoVD) steigen die Mitgliederzahlen. Das berichtete jetzt der Vorsitzende Fritz Wölper während der Mitgliederversammlung im Hotel „Egestorfer Hof“ in Egestorf. Inzwischen zählt der Ortsverband 260 Mitglieder. Wölper hielt einen sehr positiven Jahres­rück­blick. Höhepunkte seien zwei Tagesfahrten gewesen - in das Arboretum nach Ellerhoop (Kreis Pinne­berg) sowie eine Lichterfahrt durch die...

Schulleiterin Susanne Graßhoff lobt das Engagement ihrer Schüler

Diese Schüler haben es wirklich drauf! - Große Beteiligung an Informatik-Wettbewerb

mum. Hanstedt. Wie können Mobilfunknetze störungssicher gebaut werden, an welcher U-Bahn-Station treffen sich drei Freunde am schnellsten und wie muss ein Eis bestellt werden, damit die Kugeln wie gewünscht gestapelt sind? Diese und andere praxisnahe Fragen stecken hinter den Aufgaben, mit denen sich Jungen und Mädchen der Oberschule Hanstedt im Zuge des Wettbewerbs „Informatik-Biber“ befassten. Genau 1.232 Schulen nahmen Ende November mit 217.506 Schülern an diesem Vergleich teil. Hanstedt...

Die Beamten in der Leitstelle hatten 2014 alle Hände voll zu tun

Alle vier Minuten ein Notruf

thl. Lüneburg/Landkreis. Insgesamt 130.103 Notrufe liefen im vergangenen Jahr aus den Landkreisen Harburg, Lüneburg, Lüchow-Dannenberg und Uelzen in der Lage- und Führungszentrale "Luna" der Polizei in Lüneburg auf. Das sind durchschnittlich 356 Notrufe am Tag. Oder anders ausgedrückt: alle vier Minuten ein Anruf. Diese Zahlen gab jetzt die Polizeidirektion Lüneburg bekannt. Zwar klingelte das Notruf-Telefon 2014 insgesamt 191 Mal weniger als im Vorjahr, doch die Zahl der daraus resultierenden...

  • Winsen
  • 06.03.15
  • 879× gelesen
Zeit für einen Plausch: Tankstellen-Pächterin Susanne Schröder mit Roberto Blanco
10 Bilder

„Ist das nicht Roberto Blanco?“

Das hat Susanne Schröder noch nicht erlebt. Ihre Tankstelle in Bendestorf wurde einen Tag lang Drehort eines Werbespots, in dem Roberto Blanco die Hauptrolle spielt. In den Drehpausen nahm sich der Entertainer Zeit für einen Plausch. mum. Bendestorf. „Ist das wirklich Roberto Blanco?“ Wer am Mittwoch an der „Go“-Tankstelle in Bendestorf stoppte, glaubte seinen Augen nicht zu trauen. Der Schlagersänger, Schauspieler und Unterhaltungskünstler („Ein bisschen Spaß muss sein“) stand in einem gelben...

Das junge DRK-Team unterstützte sich untereinander, wenn bei der Anmeldung Fragen auftauchen | Foto: DRK
3 Bilder

Jesteburg: Der Blutspende-Dienst geht künftig fremd

Jesteburger spenden ab sofort in Asendorf / Erfolgreiche Premiere im Dorfgemeinschaftshaus. mum. Jesteburg/Hanstedt. „Wir möchten uns bei allen für die Spende und die Unterstützung bedanken. Es hat uns großen Spaß gemacht. Zudem haben wir viel gelernt, so dass es beim nächsten Mal noch besser laufen wird“, ist auf der Facebook-Seite des DRK-Ortsvereins Jesteburg zu lesen. Und tatsächlich sind die Helfer, die hauptsächlich der Jesteburger Bereitschaft angehören, mit der Ausrichtung ihres ersten...

Fotograf Peter Gebhard mit Oliver Bohn, Geschäftsführer des Autohauses "Kuhn+Witte" | Foto: Kuhn+Witte

Panamericana: Eine Traumroute live erlebt

Zum vierten Mal war der Abenteurer und Fotograf Peter Gebhard im Jesteburger Autohaus "Kuhn+Witte" zu Gast und erzählte live in einer spektakulären Diashow von den spannenden Abenteuern seiner langen Reise entlang der Panamericana. Eine der legendärsten Traumrouten der Welt zieht sich über den gesamten amerikanischen Kontinent von Alaska nach Feuerland. Tausende von Kilometern durch grandiose Landschaften, mystische Kulturen und pulsierende Städte - mal als zehnspuriger Highway in Kalifornien,...

Dörte von Elling ist Projektleiterin und kreativer Kopf des neuen Angebots „Atelier Vielfalt“ | Foto: Jugend aktiv
2 Bilder

„Atelier Vielfalt“ verbindet Menschen - Verein „Jugend aktiv“ startet neues Projekt für Kinder und Erwachsene mit und ohne Behinderung

mum. Jesteburg/Hanstedt. Mit dem „Atelier Vielfalt“ geht ab dem 4. März ein neues Projekt von „Jugend aktiv“ an den Start. „Hier wird Inklusion praktisch erlebbar macht“, sagt Dörte von Elling, Projektleiterin und kreativer Kopf des neuen Angebots. Und darum geht es: Jeden Mittwoch (zwischen 16 und 18 Uhr) wird im Jugendhaus Jesteburg (Am Alten Moor 17) ein Treffpunkt für alle Menschen geschaffen, die sich gern kreativ, kunsthandwerklich oder künstlerisch betätigen möchten. Kinder ab sechs...

Dr. Christoph Morgner, Ex-Präses des Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverbandes, hält die Predigt beim Festgottesdienst anlässlich LKG-Jubiläums | Foto: LKG Brackel

Jetzt wird gefeiert: Landeskirchliche Gemeinschaft besteht seit 50 Jahren

mum. Brackel. Ein Jubiläum der besonderen Art feiert die Landeskirchliche Gemeinschaft Brackel (LKG) am 1. März: Die Gründung des "Vereins der Landeskirchlichen Gemeinschaft und des Jugendbundes für EC Brackel“ am 24. Februar 1965 - den 50. Geburtstag also. Dabei reichen die Ursprünge der Gemeinschaftsarbeit viel weiter zurück. Der Posaunenchor wurde 1902 gegründet, ein fester Bibelstundenkreis traf sich bereits in den 1920er Jahren des letzten Jahrhunderts und der Jugendbund für entschiedenes...

Reinhard Pape
2 Bilder

"Wir sind tolerant und offen"

(thl). Der Streit um einen muslimischen Schützenkönig hat für den "Bund Historischer Deutscher Schützenbruderschaften" (BHDS) ein heikles Nachspiel. Denn die Weltkulturorganisation UNESCO hat es abgelehnt, das Schützenwesen in die Liste des immateriellen Weltkulturerbes aufzunehmen. Begründung: Schützenvereine seien nicht für jede Religion offen. Kurzer Rückblick: Im Juli 2014 gelang dem Türken und Moslem Mithat Gedik der Königsschuss in der Schützenbruderschaft St. Georg in Werl-Sönnern...

  • Winsen
  • 20.02.15
  • 537× gelesen
Luke Meier mit seinen beiden „The Portal“-Büchern
3 Bilder

Ist das der George Lucas der Zukunft?

Tritt dieser Junge in die Fußstapfen von „Star Wars“-Erfinder George Lucas? Luke Meier aus Brackel ist gerade einmal zehn Jahre alt und hat schon zwei Bücher veröffentlicht. Weil im Hause Meier nur Englisch gesprochen wird - Mutter Karla stammt aus den USA - sind die Science-Fiction-Romane zudem auf Englisch. Die Einnahmen behält Luke nicht etwa für sich, sondern spendet die Hälfte an eine Organisation, die sich für Kinderrechte einsetzt. mum. Brackel. „That‘s Luke - das ist Luke“, sagt Karla...

Lüneburger Heide unterstützt olympische Spiele in Hamburg

(mum). „Die olympischen Spiele in Hamburg hätten einen positiven Effekt auf den ländlichen Raum der Lüneburger Heide“, sagt Lüneburger Heide-Geschäftsführer Ulrich von dem Bruch. Mit mehr als 300 Hotels und 1.000 Ferienwohnungen habe die Lüneburger Heide ausreichend Kapazität zur Verfügung und ist über die Bahnstränge und Autobahnen gut an Hamburg angebunden. „Zudem würde ein attraktives Rahmenprogramm mit den zehn Freizeitparks der Heide zur Verfügung stehen“, so von dem Bruch. Mit zwei...

  • 20.02.15
  • 141× gelesen
Sonnhild Garbers überreichte Manfred Maack ein Dankeschön für seine 100. Blutspende | Foto: DRK

„Ich könnte selbst einmal Hilfe benötigen!“

Manfred Maack spendet zum 100. Mal Blut. mum. Brackel. Das ist vorbildlich: Anlässlich des jüngsten Blutspende-Termins ehrte der DRK-Ortsverein Brackel-Thieshope Manfred Maack. Der Brackeler nimmt regelmäßig an der Spende teil. Diesmal gab Maack zum 100. Mal sein Blut. Sonnhild Garbers, die stellvertretende Vorsitzende des DRK-Ortsvereins, überreichte dem engagierten Mann als kleine Aufmerksamkeit einen Präsentkorb. Manfred Maack ist dem Team von Sonnhild Garbers seit 33 Jahren treu - seit er...

Setzt sich für Flüchtlinge ein: Anita Pagels | Foto: DRK Hanstedt

DRK-Hanstedt startet Hilfsaktion: Ehrenamtliche öffnen Kleiderkammer jetzt wöchentlich

mum. Hanstedt. In Hanstedt und Umgebung werden weitere Flüchtlinge erwartet. Die Damen der Kleiderkammer des DRK-Ortsvereins Hanstedt sind sich einig: „Da müssen wir etwas tun!“ Sie öffnen die Kleiderkammer im zweiten Stock des Hanstedter Rathauses nun vorübergehend jeden Donnerstag zwischen 15 und 17 Uhr für die Neuankömmlinge. Bisher war die Kleiderkammer nur am ersten und dritten Donnerstag im Monat geöffnet. „Wer die Odyssee nach Europa überlebt hat, denkt nicht als erstes an einen...

Die Egestorfer Aktivisten wehren sich gegen die Pläne der Deutschen Bahn, eine Y-Trasse durch die Heide zu bauen | Foto: Jürgen Kraft

Egestorf: „Mit aller Macht gegen das Y“

Gemeinde Egestorf macht mobil / Arbeitsgruppen organisieren Protestaktionen. mum. Egestorf. Jetzt hat die Protest-Front gegen die geplante Y-Trasse der Deutschen Bahn auch Egestorf erreicht! „Mit aller Macht gegen das Y“ lautet das Motto einer Protest-Gruppe, die sich in dem kleinen Heidedorf formiert hat. vor Kurzem trafen sich etwa 80 Interessenten zu einem weiteren Informationsgespräch im Landhaus Döhle. Die Sprecher Heidi Müller und Christian Sauer informierten die Akti­visten über die...

38 Bilder

Von der Queen bis zu Conchita Wurst und von "AlkAida" bis Bio-Huhn - der Faslam in Toppenstedt hatte viel zu bieten

bim. Toppenstedt. Ausgelassene Stimmung, musikalische (Party-)Kracher, ideenreich dekorierte Festwagen und tolle Kostüme bei den Fußgruppen - der Faslamsumzug in Toppenstedt war wieder ein Highlight für hunderte von Zuschauern. Während sich die Jüngsten über den Süßigkeiten-Regen freuten, wurde den "Großen" der ein oder andere Schnaps eingeschenkt. Da gaben sich gleich mehrere Conchita Wursts, die Band "Kiss" (allerdings ohne Drummer) und die Queen in Begleitung ihrer Grenadier Guards die Ehre....

Backstage mit Alberto: Die "Ya-Vi"-Macher Vivien Meitsch und Yannic Lühmann | Foto: privat
2 Bilder

"YA-VI"-Macher Yannic und Vivien backstage bei Alberto und beim Interview mit "Ex-Dschungel-König" Joey Heindle

bim. Buchholz. Auf Du und Du mit den Stars: Die WOCHENBLATT-Azubis Vivien Meitsch (21) und Yannik Lühmann (20), die Macher unseres kostenlosen Jugendmagazins „YA-VI“, trafen sich jetzt mit „Ex-Dschungel-König“ Joey Heindle und Beatboxer Alberto. Heindle löste damit sein Versprechen auf ein persönliches Treffen und ein Interview ein, nachdem er die beiden zunächst versetzt hatte (das WOCHENBLATT berichtete). „Wir haben ihn nach Buchholz geholt“, strahlen Yannic und Vivien stolz. Mit der „YA-VI“...

Stellten das Programm vor: (vorn, v. li.) Sieglinde Winterstein (Oekumenischer Hospizdienst, OHD), Birte Rantze (Hospiz Nordheide), Heike Riemann (OHD) sowie (hinten v. li.) Onne Hennecke (Empore), Hans-Joachim Röhrs (Bürgerstiftung Hospiz), Peter Johannsen (Geschäftsführer Hospiz) und Stephan Tiedemann (Sparkasse Harburg-Buxtehude)

Veranstaltungsreihe zum Doppeljubiläum

Oekumenischer Hospizdienst feiert 20. Geburtstag, Hospiz Nordheide besteht seit zehn Jahren os. Buchholz. Mit einer ganzen Reihe von Veranstaltungen feiern der Oekumenische Hospizdienst Buchholz (OHD) und das Hospiz Nordheide in diesem Jahr gemeinsam ihre runden Jubiläen. Der OHD existiert seit 20 Jahren und hat sich zum Ziel gesetzt, Schwerkranken, Sterbenden, ihren Angehörigen und Trauernden in ihrem häuslichen Umfeld beizustehen. Im Hospiz Nordheide am Buchholzer Krankenhaus wurden in den...

"Mudder" Peter Menk (li). und "Vadder" Julian Nottorf fiebern dem Party-Wochenende entgegen | Foto: Hendrik Meyer
6 Bilder

Riesiger Party-Spaß mit Live-Musik: „Mudder“ Peter Menk und „Vadder“ Julian Nottorf organisieren das Faslams-Wochenende in Brackel

mum. Brackel. „Das Beste kommt zum Schluss“, so könnte auch in diesem Jahr wieder das Motto in Brackel lauten. Während in Hanstedt, Marxen und Wesel bereits Faslam gefeiert wurde, geht es jetzt auch in dem kleinen Dorf rund! Super Stimmung und gute Laune herrschen dort am kommenden Wochenende von Donnerstag, 12. Februar, bis Dienstag, 17. Februar, wenn die Narren zum Faslam das Zepter übernehmen. „Mudder“ Peter Menk und „Vadder“ Julian Nottorf laden alle ein, bei Kindermaskerade, Lumpenball und...

Der neue Hanstedter Schützen-Präsident Peter Ehrhorn (li.) gratulierte gemeinsam mit Heinz-Heinrich Thömen (Präsident des Landesverbandes, re.) Friedhelm Nottorf zu seiner Ehrenmitgliedschaft | Foto: Schützenverein Hanstedt

Schützenverein Hanstedt
"Danke, dass Ihr mich 16 Jahre ausgehalten habt!"

Große Ehre für Friedhelm Nottorf. Der Präsident des Schützenvereins Hanstedt wurde jetzt mit der "Goldenen Präsidentenmedaille" des Schützenkreisverbandes Harburg geehrt. Diese Auszeichnung wurde erst fünfmal ausgesprochen. Nottorf, der die Hanstedter Schützen 16 Jahre mit Erfolg führte, trat bei der jüngsten Mitgliederversammlung nicht wieder an. Sein Nachfolger heißt Peter Ehrhorn. mum. Hanstedt. „Danke, dass ihr mich 16 Jahre ausgehalten habt“, sagte jetzt Friedhelm Nottorf während der...

Beiträge zu Panorama aus