++ A K T U E L L ++

Probleme verzögern die Einführung der elektronischen Patientenakte

Harsefeld - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Die Apotheken möchten ihren Service weiterhin anbieten. Dafür muss eine finanzielle Unterstützung erfolgen | Foto: ABDA

Apotheken
Kundgebung der niedersächsischen Apotheken am 6. November

Am Mittwoch, 6. November, protestieren die niedersächsischen Apotheken für den Erhalt einer qualitativ hochwertigen Arzneimittelversorgung durch Apotheken in Hannover. Damit weisen die Apotheken auf die anhaltenden Missstände in der Arzneimittelversorgung und auf die drohende Verschlechterung der Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung hin. Der Landesapothekerverband Niedersachsen e.V. (LAV) ruft deshalb zu einer zentralen Kundgebung um 13 Uhr in Hannover auf. Apotheker in Hannover „Am 6....

Anzeige
Regionalleiterin Silke Heitmann und Stefan Weber, stellvertretender Leiter des Kundenservicecenters, freuen sich, den Sparkassen-Kunden künftig den Videoservice anbieten zu können | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Sparkasse Harburg-Buxtehude
Geldinstitut führt neuen Videoservice ein

Es ist nicht neu, dass sich Finanzdienstleister digital weiterentwickeln müssen und gleichzeitig vor Ort für ihre Kunden erreichbar bleiben wollen. Dabei gilt es, für mehrere Generationen der vertrauensvolle Anlaufpunkt zu sein und sich der Herausforderung unterschiedlicher Bedürfnisse zu stellen. Und schließlich muss immer wieder auch dem Fachkräftemangel begegnet und die Wirtschaftlichkeit auf den Prüfstand gestellt werden. Videoservice wird erweitert Die Sparkasse Harburg-Buxtehude geht neue...

Anzeige
Am neuen Fotospot, der "Kuss-Haltestelle" kann man ein tolles Foto mit seinen Liebsten schießen
15 Bilder

Hof Bartels mit großer Auswahl saisonaler Produkte
Meer aus Kürbissen lockt Herbstfans nach Rade

Mehrere tausend Kürbisse - orange, grün, länglich, rund, klein und groß - zieren aktuell den Hof Bartels in Rade und bringen Kundinnen und Kunden zum Staunen. Das Highlight ist, wie seit vielen Jahren, die riesige Kürbispyramide, die mittlerweile zum Muss für jeden Herbstfan aus der Region geworden ist. Dabei sieht sie nicht nur schön aus und ist ein einzigartiges Fotomotiv, sondern bietet auch etwas für jeden Geschmack - von Butternut bis Hokkaido. Noch bis zum ersten Novemberwochenende können...

Beim Licht-Test werden neun Beleuchtungspunkte auf Sicht und Funktion sowie die Einstellung aller Lichtsysteme gecheckt | Foto: ProMotor / T.Volz

Lichttest 2024: Auto zu gewinnen
Sicher durch die Dunkelheit

Das Motto ist Programm: Wer seine Fahrzeugbeleuchtung top auf Vordermann bringt, rollt unbeschadet durch die dunkle, trübe Jahreszeit. Gute Sicht ist garantiert, niemand wird geblendet, Unfälle lassen sich vermeiden. Aktionsmonat Oktober Seit nunmehr 68 Jahren laden Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und Deutsche Verkehrswacht (DVW) deshalb Autofahrer im Aktionsmonat Oktober zum Licht-Test. Die teilnehmenden Kfz-Meisterbetriebe prüfen kostenlos die Funktion aller Leuchten sowie...

Anzeige
Maike Niemann setzt auf fundierte Analysen und maßgeschneiderte Therapiepläne | Foto: wd
15 Bilder

Neue Naturheilpraxis
Heilen mit Her(t)z in Ahlerstedt

Ahlerstedt begrüßt eine neue Anlaufstelle für ganzheitliche Gesundheit: Heilpraktikerin Maike Niemann hat ihre Praxis „Heilen mit Her(t)z“ am Klethener Weg 1 eröffnet. Mit viel Erfahrung, Empathie und modernsten naturheilkundlichen Methoden bietet die vierfache Mutter und gelernte Krankenschwester hier umfassende Therapien an, die Körper und Geist in Einklang bringen sollen. Der Name der Praxis „Heilen mit Her(t)z“ ist dabei doppeldeutig und bringt auf den Punkt, worauf es Maike Niemann...

Im Winter und bei widrigen Wetterverhältnissen gilt die Winterreifenpflicht | Foto: Kfz-Handwerk

Neue Regelung ab dem 1. Oktober
Spezielles Symbol für die Reifen

Viele Winter- und Ganzjahresreifen dürften bald ausgedient haben. Denn ab dem 1. Oktober 2024 gilt eine neue Regelung. Sie verpflichtet Autofahrer dazu, Reifen mit einem speziellen Alpine-Symbol – einem Berg mit Schneeflocke – zu verwenden. Bisher erkannte man Winterreifen an der Prägung "M+S" (für Matsch und Schnee). Die Auto-Experten der Kfz-Innung sagen, man solle frühzeitig zum Check der Reifen in einen Kfz-Meisterbetrieb fahren. Rechtzeitig zum Reifen-Check Diese Kennzeichnung allein...

Anzeige
Die Sparkasse begrüßt 19 neue Auszubildende, die Ausbildungsleiterinnen Ilka Hachtmann (hintere Reihe rechts) und Laura Niebuhr (hintere Reihe, 5. von links) freuen sich auf den Fachkräftenachwuch | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Sparkasse Harburg-Buxtehude
Rekord: Sparkasse begrüßt 19 Auszubildende

19 junge Menschen haben am 1. August ihre Ausbildung bei der Sparkasse Harburg-Buxtehude begonnen. 16 Auszubildende und 3 dual Studierende hat die Sparkasse eingestellt – so viele wie seit langem nicht. „In diesem Jahr hatten wir erfreulich viele Bewerbungen vorliegen. Es scheint so, dass unsere verstärkten Bemühungen im Azubi-Recruiting greifen“, sagt Laura Niebuhr, Ausbilderin der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Insgesamt bildet das Kreditinstitut derzeit 43 Auszubildende und duale Studierende...

Anzeige
Das Sommerfest zum zehnjährigen Bestehen  | Foto: Seniorenresidenz am Auetal
20 Bilder

Seniorenresidenz am Auetal
Sommerfest zum zehnjährigen Bestehen

Seit einem Jahrzehnt bietet die Seniorenresidenz am Auetal in Ahlerstedt ihren 77 Bewohnerinnen und Bewohnern ein liebevolles Zuhause. Dieses Jubiläum wurde kürzlich mit einem großen Sommerfest gefeiert, das von der gesamten Gemeinschaft der Residenz, Angehörigen sowie Mitgliedern des Gewerbevereins Ahlerstedt, dem auch die Seniorenresidenz angehört, besucht wurde. Unter anderem mit Live-Musik, einem Seifenblasenkünstler, Holzgrill und Cocktails bot das Fest eine Vielzahl an Attraktionen. Für...

Die Erdbeer- und Spargelernte fiel 2024 geringer aus | Foto: Pexels Oleg Magni

Erdbeeren und Spargel
Die Erntemengen sind rückläufig gewesen

Landwirtschaftsbetriebe erwarten niedrigste Freiland-Erdbeerernte seit 1995 - Spargelernte ebenfalls rückläufig: Erntemenge voraussichtlich sechs Prozent geringer als im Vorjahr und damit auf niedrigstem Wert seit 2013 Die Erdbeerernte in Deutschland wird im Jahr 2024 voraussichtlich noch geringer ausfallen als im bereits sehr schlechten Erntejahr 2023. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer ersten Schätzung mitteilt, erwarten die landwirtschaftlichen Betriebe eine Ernte von rund...

Wand an Wand spart Wärmekosten – aber wie funktioniert der Heizungstausch? | Foto: www.makehouse.de / Ulrike Link / BHW Bausparkasse

Gemeinsames Handeln spart Kosten
Energiewende in der Reihenhaussiedlung

In vielen älteren Reihenhaussiedlungen gibt es ein gemeinsames Problem: Die Heizsysteme werden noch mit fossilen Brennstoffen betrieben. Der Wechsel zu umweltfreundlichen Alternativen ist unausweichlich. Eine gemeinschaftliche Anlage kann viele Vorteile bieten. Reihenhäuser haben einen großen energetischen Vorteil: Sie grenzen mit mindestens einer Wand ans Nachbarhaus. Der Wärmebedarf ist damit geringer als bei einer freistehenden Immobilie. Bei einer Umstellung auf ein neues Heizsystem gilt es...

Die Projektpartner beim offiziellen Projektauftakt im Februar 2024 in Harsefeld (v.li.): Prof. Dr.-Ing. Nicolei Beckmann (hs21), Dr.-Ing. Elena Paul (Viebrockhaus AG), Mats Bednarczyk (Green Planet Energy eG), Susanne Karrasch (Viebrockhaus AG), Dr. Isabell Schwenkert (synavision GmbH), Nicole Koczorek (RWTH Aachen), Paul-Levin Siedentopf (synavision GmbH), Karina Witten (hs21), Arne Surmann (Fraunhofer ISE) und Laura Maier (RWTH Aachen) | Foto: hochschule 21

Energiewende beginnt zuhause
Spannendes Forschungsprojekt in Harsefeld

Die Energiewende ist ein wichtiges Thema unserer Zeit und kann auch durch eine intelligente und effiziente Nutzung von Ressourcen gelingen. Besonders im Bereich Bauen und Wohnen gibt es großes Potenzial, etwa durch ein cleveres Energiemanagement ganzer Wohnviertel. Ein neues Forschungsprojekt namens „EnQuaFlex“ (Energiewendedienlicher Quartiersbetrieb durch gemeinschaftliche Flexibilitätskoordination) will genau hier ansetzen. Es wurde von der Buxtehuder hochschule 21 (hs21) initiiert und wird...

Erfolgreiche Nachwuchstalente: Fynn Schwarzer (li.) und Mathis Schröder vom Fachbetrieb Norbert Farwick in Appel sind die neuen Hamburger Vize-Landesmeister im Garten- und Landschaftsbau  | Foto: FGL HH Kottich
2 Bilder

Crashkurs im Anbaggern
Erfolg des Landschaftsgärtner-Nachwuchses

13 Jahre sind vergangen, seit zahlreiche landschaftsgärtnerische Fachbetriebe im Rahmen der zweiten Landesgartenschau Schleswig-Holsteins 2011 den Stadtpark Norderstedt gestaltet haben. Jetzt kehrten die 20 talentiertesten angehenden Landschaftsgärtner aus Schleswig-Holstein, Hamburg (inklusive Metropolregion) und Mecklenburg-Vorpommern dorthin zurück, um beim Berufswettkampf „Landschaftsgärtner-Cup Nord“ ihr Können zu messen und ihre Teamfähigkeit zu beweisen. Das Ziel: Die höchste...

Das aktuelle Luftbild zeigt den TIP Innovationspark. Im Vordergrund links ist der Bürocontainer zu erkennen | Foto: WLH
2 Bilder

5G-Netz im TIP Innovationspark Nordheide
Wissenstransfer mit modernster Technik

os. Buchholz. Wie erklärt man etwas, das man nicht sieht, das aber in Zukunft einen erheblichen Einfluss auf die Arbeits- und Wirtschaftswelt haben wird? Vor der Antwort auf diese Frage stehen die Verantwortlichen der Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg (WLH) mit Sitz in Buchholz regelmäßig. Das 5G-Netz, das im TIP Innovationspark Nordheide, dem smarten Gewerbegebiet der WLH im Norden der Stadt, eingerichtet wurde, bietet technologische Möglichkeiten, die vielen Unternehmen der Region...

Anzeige
Video 21 Bilder

2Punkt1 Ingenieurgesellschaft Harsefeld
30 Jahre und Einweihung zugleich gefeiert

Drei Jahre nachdem der Bauingenieur Lars Kratzenberg die renommierte Architektengemeinschaft von Rolf Wehmeyer und Prof. Hans-Jürgen Peter in Harsefeld übernommen und in „2Punkt1 Ingenieurgesellschaft mbH“ umbenannt hatte, ist er mit seinem 22-köpfigen Team Ende vergangenen Jahres in einen repräsentativen Neubau am Bundesbahnhof 3 gezogen. Mit rund 200 Gästen haben Kratzenberg und sein Team bei einem tollen Fest sowohl die Einweihung des neuen Standortes als auch das 30-jährige Firmenbestehen...

Umweltfreundlich mit Windkraft oder Solarenergie erzeugter Wasserstoff gilt als Antriebsstoff der Zukunft. In Harsefeld sollen große Wasserstoffspeicher unter der Erde (Kavernen) entstehen | Foto: Adobe Stock/Vanit่jan
3 Bilder

Storengy plant neue Kavernen
Tief unter der Erde: In Harsefeld soll Wasserstoff gespeichert werden

Seit mehr als 30 Jahren wird tief unter der Feldmark zwischen Harsefeld und Hollenbeck Erdgas gespeichert - als schnelle Reserve. Das Gas lagert in zwei riesigen, künstlich angelegten unterirdischen Hohlräumen, die sich mehr als einen Kilometer tief im Harsefelder Salzstock befinden. Doch Deutschland will seinen Bedarf an dem fossilen Brennstoff drastisch reduzieren - im Zuge der Energiewende. Forciert werden dürfte die Entwicklung hin zu alternativen Energieträgern noch durch den Stopp der...

Am Dienstag, 18. Juni, findet der Streiktag der Zahnärzte statt | Foto: pikselistockphoto.comvitamindoctor

Zahnärzte streiken
Mund auf, Praxis zu! Situation in Zahnarztpraxen

Aus Protest gegen die aktuelle Gesundheitspolitik und ihre Auswirkungen schließen in Niedersachsen Zahnärztinnen und Zahnärzte am Dienstag, 18. Juni, ihre Praxen. „Wir machen den Mund auf und die Praxis zu. Es reicht: Zu viel Bürokratie, zu wenig Geld für Prävention, Budgetierung, Inflation, keine Änderungen im privaten Gebührenrecht. Das ist zusammen ein giftiger Cocktail, der viele Zahnärztinnen und Zahnärzte verzweifeln lässt“, sagt der Präsident der Zahnärztekammer Niedersachsen (ZKN),...

Anzeige
Video 14 Bilder

Große Partnermesse zum Jubiläum
75 Jahre Fischer Bargstedt: Ein gelungenes Firmenjubiläum

Ehrlich, freundlich, fair - so beschreibt Geschäftsführer Heiko Fischer das Familienunternehmen Fischer Bargstedt. Zusammen mit seinem Zwillingsbruder Ingo Fischer leitet er den Betrieb, der jetzt sein großes Jubiläum feierte: 75 Jahre Fischer Bargstedt - Wärme Solar Metall. Nach der Jubiläumsfeier am Freitag, 31. Mai, mit Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Vertretern aus Politik und Verwaltung mit Festessen und einem Festprogramm mit dem Moderator Yared Dibaba, gingen die Festlichkeiten...

Die Zwillingsbrüder Heiko (li.) und Ingo Fischer
Video 5 Bilder

75 Jahre Fischer Bargstedt
Große Jubiläumsfeier mit Yared Dibaba

Mehr als 200 geladene Gäste folgten heute der Einladung von Familie Fischer zum 75-jährigen Jubiläum ihres Unternehmens Fischer Bargstedt Wärme Solar Metall, darunter neben den mehr als 60 Mitarbeitern und Geschäftspartnern auch Vertreter aus Politik und Verwaltung, wie z.B. der CDU-Bundestagsabgeordnete Oliver Grundmann, die CDU-Landtagsabgeordnete Birgit Butter, Landrat Kai Seefried (CDU) und Harsefelds Samtgemeindebürgermeisterin Ute Kück (parteilos).  Sie alle wurden von Moderator Yared...

Anzeige
Das VEH-Team vor dem neuen Firmenstandort an der Friedrich-Vorwerk-Straße 11 in Tostedt. Ein Teil der Mitarbeiter fehlt auf dem Bild | Foto:  JAY TEE
31 Bilder

Tostedt - VEH im neuen Gebäude
Experten für Solar- und Energiesysteme

Als der Unternehmer Malte Claußen das Holzgerüst für das neue Firmengebäude in der Tostedter Friedrich-Vorwerk-Straße 11 (Tel. 04182-8072050, E-Mail: info@veh-solar.de) aufstellen ließ, verkündete ein großes Bauschild "Hier entsteht Energie". Nach mehrmonatiger Bauzeit ist der neue Firmensitz des Tostedter Unternehmens VEH Solar- und Energietechnik fertiggestellt. Das Team um Inhaber und Firmengründer Malte Claußen hat nicht nur moderne neue Räumlichkeiten bezogen, sondern, wie Malte Claußen...

Anzeige
Jacqueline Müller-Dombrowski und ihr Ehemann Alexander Dombrowski weisen auf ihren LEGO-Laden hin | Foto: Axel-Holger Haase
8 Bilder

Große Leidenschaft für Bricks
Neuer LEGO-Laden in Dohren eröffnet

Im Jahr 2015 war es vollbracht: LEGO wurde erstmals in seiner Geschichte zur wertvollsten Marke der Welt gekürt. Hinzu kamen weitere Erfolgsmeldungen: LEGO ist auf Platz 5 der weltweit am meisten geschätzten Marken. 2015 wurden 500 Millionen Steine gebaut und 75 Millionen Kinder erreicht. Jeder Haushalt weltweit besitzt – statistisch betrachtet – 102 Legosteine. Die gestützte Markenbekanntheit beträgt global unfassbare 98 Prozent! Und nun gibt es LEGO auch in Dohren! Jacqueline...

Anzeige
Großer Andrang an den Messeständen der Sparkassen-Experten und der Bauunternehmen. Vor allem junge Familien kamen, um sich zu informieren | Foto: Sparkasse harburg-Buxtehude

Sparkasse Harburg-Buxtehude
Großer Andrang auf der Grundstücksmesse

Unter dem Motto „Wir geben Ihnen Grund zum Bauen“ hatte die Sparkasse Harburg-Buxtehude zur Grundstückmesse ins neue Beratungscenter Buxtehude eingeladen. Organisiert wurde die Messe von der S-Projektgesellschaft der Sparkasse Harburg-Buxtehude, um Kaufinteressierten die Neubaugebiete in Buxtehude-Pippensen, Neu Wulmstorf-Ohlenbüttel und Buchholz-Suerhop zu präsentieren. Schon als die Türen des Beratungscenters um 11 Uhr geöffnet wurden, standen die ersten Familien Schlange – und um 15 Uhr war...

Spannende Demonstration der Feuerwehr | Foto: Mona Brunnert/WOCHENBLATT
5 Bilder

Gewerbeschau Ahlerstedt
Veranstalter ziehen positives Fazit

Was für ein großartiges Wochenende! Nach sechs Jahren Pause öffnete die Gewerbeschau Ahlerstedt wieder ihre Tore - und dabei besser und professioneller denn je! Mehr als 50 Aussteller aus Ahlerstedt und Umgebung haben sich richtig ins Zeug gelegt, ihre Betriebe vorgestellt und richtig spannende Mitmachaktionen vorbereitet. Die breit gefächerte Mischung aus Handwerk, Dienstleistungen und Handel mit einem attraktiven Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie lockten an zwei Ausstellungstagen...

Rund 20 Jugendliche waren zu Gast im Harsefelder Rathaus | Foto: Harsefelder Verwaltung
2 Bilder

Zukunftstag bei der Harsefelder Verwaltung
20 Jugendliche zu Gast im Rathaus

Jede Menge los im Harsefelder Rathaus: Davon, dass die Aufgaben der Verwaltung alles andere als langweilig sind, konnten sich 20 Mädchen und Jungen am Zukunftstag überzeugen. Mit einem Team an Auszubildenden hatten die Ausbildungsbetreuerin und die Gleichstellungsbeauftragte ein buntes Programm zusammengestellt, um ihren jugendlichen Besuchern einen Eindruck über die Arbeit im Rathaus zu vermitteln, welche Aufgaben erledigt und welche Ausbildungsberufe angeboten werden. Neben eine Rallye, die...

Die Gewerbeschau in Ahlerstedt machte während der Pandemie Pause – jetzt ist sie wieder da | Foto: sb
4 Bilder

Eine eindrucksvolle Leistungsschau
Wieder Gewerbeschau in Ahlerstedt mit mehr als 56 Ausstellern

Die 13. Ahlerstedter Gewerbeschau lockt am Samstag und Sonntag, 27. und 28. April, in den lebhaften Geestort vor den Toren Harsefelds. Pandemie-bedingt musste der gewohnte Turnus der Veranstaltung – normalerweise findet das Event alle drei Jahre statt – 2021 ausfallen. Jetzt geht es wieder los. Start ist am Samstag um 12 Uhr und am Sonntag um 10 Uhr, Veranstaltungsort ist das Gelände des Schützenhofs (Stader Straße 2) mit Freifläche und Zelthalle. An beiden Veranstaltungstagen ist das Ende für...

Beiträge zu Wirtschaft aus