Neue Buxtehuder Wochenblatt - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Kordula Meier übt zu Hause fleißig an ihrem E-Piano

Abschied nehmen mit Robbie Williams

jd. Ahlerstedt. Leichte Klavierklänge statt schwerer Orgeltöne: Trauermusikerin aus Ahlerstedt bietet individuellen "Sound".Krokusse treiben ihre Köpfchen aus dem Boden und an den Knospen der Zweige zeigt sich das erste zarte Grün: Der Frühling kündigt sich an und die Vegetation erwacht zu neuem Leben. In diesen Tagen belasten sich die Menschen nicht mit düsteren Gedanken an Tod und Vergänglichkeit. Es sei denn, ein naher Angehöriger oder ein guter Freund ist gerade verstorben. Ständig mit dem...

Neben dem Gelände der Firma Hartmann soll ein Stellplatz für Wohnmobile entstehen

Horneburg: An der Lühe soll ein Wohnmobilstellplatz entstehen

lt. Horneburg. Idyllisch an der Lühe und zwischen Obstbäumen gelegen sollen Wohnmobilisten künftig in Horneburg eine Anlaufstelle finden. Der Flecken plant einen Stellplatz mit Ver- und Entsorgungsstation an der Hafenstraße neben dem Gelände der Firma Hartmann. Weil die Baufirma vor Kurzem Insolvenz anmelden und ihren Betrieb aufgeben musste, wird für das gesamte Areal ein neuer Bebauungsplan aufgestellt. Die Firma Hartmann hatte eine Änderung beantragt, um dort eine Wohnbebauung realisieren zu...

Die Ausbildungsmesse der Jungen Union war eine wichtige Kontaktbörse für Schulabgänger | Foto: wd
2 Bilder

Der Buxtehuder "Schlau-Freitag"

tk. Buxtehude. Das war der "Schlau-Freitag" in Buxtehude: Schulabgänger konnten auf der Ausbildungsmesse der Jungen Union im Schulzentrum Süd Kontakte knüpfen. Und abends konnten alle Generationen bei der "Nacht des Wissens" ihren Horizont erweitern. Die beiden Veranstaltungen haben Tradition und untermauern, dass Buxtehude Themen wie Übergang von Schule in den Job und lebenslanges Lernen ernst nimmt. Die Ausbildungsmesse gab rund 1.300 Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, mit Unternehmen...

Angelique mit einem Autogramm, das sie beim "meet & greet" bekam
3 Bilder

"Ich bin mit Justin Bieber groß geworden"

tk. Buxtehude. Es begann mit einem Video auf Youtube und einem ersten Artikel in der "Bravo". Das war vor sechs Jahren. "Mit ihm bin ich groß geworden", sagt Angelique Böhling (19). Die angehende Erzieherin aus Buxtehude ist der größte Justin Bieber-Fan der Region. Poster an den Wänden, ein ganzer Schrank mit Fanartikeln und Erinnerungsstücken. Beim "meet & greet" in Hamburg ist sie dem Star schon ganz nah gekommen. "Die Nähe zu seinen Fans ist Justin Bieber wichtig", sagt Angelique. Weil...

Günter Kölln vom "Arbeitskreis Cranz" ist sauer auf Landrat Michael Roesberg

Flutschutzpläne in Buxtehude: Cranzer machen sich Sorgen

bc. Cranz. Die Buxtehuder Hochwasserschutzpläne bereiten den Bürgern in Cranz zunehmend Kopfschmerzen. Vor allem die etwa 400 im "Estebogen" lebenden Menschen fürchten, dass ihre Heimat als planmäßiges Überschwemmungsgebiet freigegeben wird. Sind die Sorgen berechtigt? Wie berichtet, sehen die Buxtehuder Pläne eine maximale Aufstauhöhe in den Hamburger Ortsteilen Cranz und Neuenfelde von 3,50 Metern vor, sofern der Fall eintritt, dass das Sperrwerk an der Estemündung wegen Hochwassers in der...

  • Jork
  • 11.03.14
  • 434× gelesen
Altgediente Feuerwehr-Kameraden werden für ihre 60-jährige Zugehörigkeit mit Urkunden und einem Präsent geehrt

Schnapszahl bei den Einsätzen

jd. Harsefeld. Feuerwehrleute der Samtgemeinde Harsefeld hielten in Ahlerstedt ihre Jahresversammlung ab. Dreimal die drei - das ist für die meisten bloß eine Schnapszahl, doch für die Harsefelder Feuerwehrleute hatte diese Ziffernfolge im vergangenen Jahr eine wesentlich wichtigere Bedeutung: Zu insgesamt 333 Einsätzen rückten die 16 Ortswehren der Samtgemeinde 2013 aus, was fast eine Verdoppelung der Einsatzzahlen im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Für diesen Zuwachs sind überwiegend die...

So wird der Neubau an der Bahnhofstraße aussehen. | Foto: Rolf Ahrens
2 Bilder

Schmuddel kommt weg: Neubau an der Buxtehuder Bahnhofstraße

tk. Buxtehude. Seit Montagmorgen wird das kleine Häuschen an der Bahnhofstraße abgerissen. Eine der letzten "Schmuddel-Immobilien" verschwindet. An dieser Stelle entsteht ein Augenzentrum mit Praxis und Klinik. Das Gebäude, das der Buxtehuder Architekt Rolf Ahrens plant, wird im Frühjahr 2015 fertig sein. Bauherr ist der Buxtehuder Augenarzt Dr. Ramez. Neben seiner Praxis wird die Physiotherapie-Praxis, die in dem Ahrens-Bau nebenan beheimatet ist, im Neubau Erweiterungsflächen bekommen. Zudem...

Eine einfache Fotomontage: So sähe das Umfeld der St. Petri-Kirche ohne das Mäuerchen aus. Würde dieses Projekt realisiert, wäre  die Wirklichkeit serh viel attraktiver - durch Bänke und Grünflächen | Foto: oh
2 Bilder

Die Umgestaltung des Buxtehuder Petri-Platzes: Ein sensibles Thema

tk. Buxtehude. "Man muss alles denken dürfen", sagt Buxtehudes Stadtbaurat Michael Nyveld. Gedankenfreiheit müsse für die Umgestaltung des gesamten Bereichs rund um den Petri-Platz gelten. Also für Buxtehudes "gute Stube" In der aktuellen, durchaus kontroversen Diskussion, sei der Blick zu stark auf die Neugestaltung des unmittebaren Kirchen-Umfelds gerichtet. "Es geht aber um sehr viel mehr", sagt Nyveld. Das Rathausquartier ist fast fertig und die Baucontainer auf dem Petri-Platz sind bald...

Wann verschwindet die Brandruine des Altländer Hofes?

"Altländer Hof": Sparkasse mit Käufer einig

bc. Jork. Geht jetzt alles ganz schnell? Nach Auskunft der Sparkasse Harburg-Buxtehude ist sie sich mit einem Investoren für die Brandruine "Altländer Hof" in Jork einig. "Ich bin guter Dinge, dass der Notartermin in den nächsten Tagen über die Bühne geht", sagt Sprecher Andreas Sommer auf WOCHENBLATT-Anfrage. Dann könnte, sofern es der Käufer denn will, der Schandfleck am Obstmarschenweg noch vor dem Blütenfest im Mai verschwinden. Wie berichtet, hatte die Sparkasse der meistbietenden...

  • Jork
  • 07.03.14
  • 333× gelesen
Polizeikontrolle vor einer Veranstaltung der Bruderschaft "Original Gangster" Ende des vergangenen Jahres | Foto: Polizei

"Original Gangster" haben sich aufgelöst

bc. Buxtehude. Die Bruderschaft "Original Gangster" (OG) hat sich nach eigenen Angaben aufgelöst. Ihr Mitbegründer Steve Reed, der eine Kampfsportschule in Buxtehude betreibt, will zu den Gründen nichts weiter sagen, als: "Es gibt keine." Die Prioritäten vieler Mitglieder im privaten Bereich hätten sich verschoben. Mit den Polizei-Großaufgeboten, die zuletzt OG-Treffen in und um Buxtehude begleiteten, habe die Auflösung nichts zu tun. Mehr als 100 Mitglieder, verteilt in mehreren...

Sonnenschein und laue Temperaturen locken ins Freie. Da schmeckt das Eis besonders gut! | Foto: archiv

Die Sonne lockt: Schicken Sie uns Ihre schönsten Frühlingsbilder!

(kb). Die Sonne scheint, die Temperaturen locken ins Freie: Bestimmt haben auch Sie am Wochenende vor, das frühlingshafte Wetter zu genießen, mit der Familie ein leckeres Eis zu essen oder einen schönen Spaziergang zu machen. Vielleicht zieht es Sie aber auch in den Garten oder sie planen einen Ausflug in den Tierpark? Schicken Sie uns Ihre schönsten Bilder von Ihrem perfekten Frühlingstag und erzählen Sie uns, wie Sie die Sonnenstrahlen genießen! Wir freuen uns auf Ihre E-Mail an...

Volles Haus beim Reisestart der "multilingualen" Bibliothek"

Buxtehudes "multilinguale Bibliothek" geht auf Reisen

tk. Buxtehude. Wenn ein Projekt besondrs innovativ und gut ist, dann ist es erfreulich, wenn viele davon profitieren können. Die "multilinguale Bibliothek", eine Initiative der Stadtteileltern des Familienbildungszentrums Rotkäppchenweg (FaBiZ) ist ein solches Vorhaben - und geht jetzt auf Reisen. Kindergärten können sich einen Koffer mit bekannten Kinder- und Bilderbüchern in vielen verschiedenen Sprachen ausleihen. Die Vorgeschichte: Die "Stadtteileltern" haben angefangen, Bücher in...

Ein Lob der Vorlese-Kultur: Bürgermeister Jürgen Badur (l.) und Dr. Jörg F. Maas von der "Stiftung Lesen" | Foto: Stadt Buxtehude

Schlau! Buxtehude ist die "Vorlesehauptstadt" der Nation

tk. Buxtehude. Buxtehude ist offizielle Vorlesehauptstadt 2013. Nicht nur am bundesweiten Vorlesetag,sondern das ganze Jahr über, wird die Vorlesekultur aktiv gelebt. 734 Vorleseveranstaltungen fanden 2013 statt. Dafür gab es die Auszeichnung, die unter anderem von der "Stiftung Lesen" und der Wochenzeitung "Die Zeit" verliehen wird. Während der Feierstunde am Mittwoch in der Stadtbibliothek wurde deutlich, dass es nicht um die Anzahl der Vorlesestunden, sondern um das Grundsätzliche geht. Acht...

Heiner Behnken und Svenja Schröter mit einem der "Paulz-Brote" | Foto: oh

Eine besondere Aktion: Mit Brotkauf Gutes tun

nw. Buxtehude. In der Fastenzeit den Blick auf das Wesentliche lenken: Das Paulz-Brot ist dafür ein Symbol. Die Bäckerei Behnken verkauft das reichhaltige Vollkorn-Brot zugunsten der Paulz-Stiftung wieder ab Aschermittwoch und die St.-Paulus-Kirchengemeinde eröffnet die "Paulz-Brot-Aktion" mit einem festlichen Gottesdienst am Sonntag, 9. März, um 10 Uhr in der St.-Paulus-Kirche. Es gibt im Anschluss daran auch das Paulz-Brot zu kaufen. Bis Sonntag, 25. Mai, wird die Bäckerei Behnken das Brot in...

Gemeindedirektor Rainer Schlichtmann und Bauamts-Mitarbeiterin Julia Bauke zeigen den Plan der Steinfeldsiedlung

Harsefeld holt einen Energiemanager

jd. Harsefeld. Umfassende Beratung für Hausbesitzer: Die Harsefelder Steinfeldsiedlung wird zum Energie(spar)quartier. Das Steinfeld ist das erste Wohngebiet in Harsefeld, das nach dem Krieg planmäßig erschlossen wurde. In den fünfziger und sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts entstanden auf dem Geestrücken zwischen den Klosterteichen und der Aue zunächst kleine, aber schmucke Siedlungshäuschen, später kamen etwas größere Einfamilienhäuser und Wohnblöcke hinzu. Die Gemeinde hat dieses...

Die Kinder und die Erzieherinnen unternehmen gleich eine Ausfahrt mit dem neuen Gefährt | Foto: Heiko Kania

Mit Sechssitzer auf Tour

jd. Harsefeld. DRK-Ortsverein spendet Wagen für Krippengruppe. Jetzt werden sogar etwas weitere Wege problemlos bewältigt: Die ein- bis dreijährigen Kinder der "Wölkchengruppe" aus der Harsefelder Kita "Villa Kunterbunt" sind begeistert von dem "Krippenwagen", den kürzlich der DRK-Ortsverein spendete. Die Kleinen nahmen den Sechssitzer, der den Erzieherinnen den Transport ihrer "Rasselbande" ungemein erleichtert, sofort voller Begeisterung in Beschlag. Das Harsefelder DRK unterstützt die Kitas...

Der Vorstand mit seinem Ersten Vorsitzenden Heinrich Hoop (vorne Mitte) neben den zweiten Vorsitzenden Marita Hoop und Wolfgang Müller | Foto: SoVD OV Beckdorf

Beckdorfer Sozialverband hat einen neuen Vorstand gewählt

Der Beckdorfer Ortsverband des Sozialverbandes Landesverband Niedersachsen e.V., OV  Beckdorf, hat auf der Jahreshauptversammlung seinen ersten Vorsitzenden Heinrich Hoop im Amt bestätigt. Hoop leitet seit mittlerweile 34 Jahren den Beckdorfer Ortsverband. Ebenfalls bestätigt wurde die zweite Vorsitzende Marita Hoop. Neu im Amt sind der zweite Vorsitzender Wolfgang Müller, der sich das Amt mit Marita Hoop teilt, sowie Schatzmeister Annemarie Müller. Schriftführer ist Heike Müller. Eine...

Das Harsefelder "Geisterhaus" vor (kleines Foto) und nach der Baumfällaktion. Wenigstens hat Siegfried K. nun eine freie Sicht vom Balkon
8 Bilder

Kahlschlag am "Geisterhaus": Behörde ließ Bäume auf Harsefelder Wildwuchs-Grundstück fällen

jd. Harsefeld. Seit Jahren ärgern sich die Nachbarn über ihn und sein "verloddertes" Grundstück: In der Harsefelder Steinfeldsiedlung, einer idyllischen Wohngegend mit akkuraten Vorgärten, ist niemand gut auf Siegfried K. (74) zu sprechen. Dem Rentner gehört dort ein seit Langem unbewohntes Haus. Entsprechend verwildert ist der Garten dieses "Geisterhauses" (das WOCHENBLATT berichtete). In großer Sorge waren bislang die direkten Anwohner: Sie lebten bis vor Kurzem mit der ständigen Furcht, dass...

In diese Gleise am Alten Postweg sind schon viele Radfahrer in Buxtehude geraten - und gestürzt
3 Bilder

WOCHENBLATT-Leser melden sich: "Gleisfalle" am Alten Postweg

tk. Buxtehude. Diese WOCHENBLATT-Geschichte schlug wie eine Bombe ein: "Radunfall auf alten Buxtehuder Industriegleisen". 15 Leserinnen und Leser haben sich innerhalb von fünf Tagen gemeldet: "Ich bin ebenfalls gestürzt" oder "genau das ist mir auch passiert" steht in allen Mails. Der BSV-Radsportler Carsten Külper, der mit seinem Rennrad in die Bahngleise am Alten Postweg geriet und sich verletzte, ist kein Einzelfall. Das WOCHENBLATT und die Unfallopfer stellen die Frage: Wann handelt die...

Das ist mal etwas anderes: Faschingsspaß in der Hausarztpraxis | Foto: oh

Fasching geht auch in Buxtehude: Arzt als Pirat

tk. Buxtehude. Der Arzt als Pirat: Diese karnevalistische Überraschung erlebten die Patienten des Buxtehuder Allgemeinmediziners Dr. Ernst von Wagenhoff am vergangenen Montag. Klar, dass bei dem bunten Faschingstreiben auch die Praxis-Crew mit im Freibeuterboot saß: Die" Besatzungsmitglieder" Meike Stahmann (r.) und Petra Scheitzow zeigten, dass auch im Norden Karneval gefeiert wird.

Felix Holzapfel-Herziger erläuterte die Pläne zur Ortskernsanierung
3 Bilder

Ortskernsanierung: Das Thema Parkplätze bewegt die Horneburger

lt. Horneburg. Mit so viel Andrang hatten die Veranstalter nicht gerechnet: Zur Informationsveranstaltung anlässlich der geplanten Ortskernsanierung in Horneburg kamen rund 150 Bürger in die neue Mensa der Oberschule Horneburg. Schnell mussten noch zusätzliche Sitzplätze bereit gestellt werden. Ein Thema schien die Bürger besonders zu beschäftigen: die Parkplatzsituation in der Langen Straße. Weil nach der Umgestaltung der Ortsmitte ca. drei Stellplätze weniger zur Verfügung stehen würden als...

Eingerüstet und ohne Storchennest: der Turm des Schlosses
2 Bilder

Sanierungsarbeiten am Horneburger Schloss könnten Storch behindern

lt. Horneburg. Der erste Storch wurde bereits in Buxtehude gesichtet (das WOCHENBLATT berichtete), da dauert es wohl nicht mehr lange, bis Meister Adebar auch in Horneburg einfliegt. Doch ganz so ungestört wie sonst wird er es in diesem Frühjahr nicht haben. Grund sind die laufenden Sanierungsarbeiten am Horneburger Schloss am Marschdamm. Wie berichtet, werden nach und nach die einsturzgefährdete Westwand sowie sämtliche Fassaden, Fenster und das Dach erneuert. Davon ist auch das Storchennest...

Franziska Kühne überzeugte die Jury mit einem Dessous-Schrank mit selbst gezeichnete Frauenfigur | Foto: Die Medienfrau
7 Bilder

Triumph mit Dessous-Schrank

Tischler-Wettbewerb "Die gute Form" in Stade: Sieg für Franziska Kühn, Malte Schimkatis und Pascal Meister tp. Stade. Die Nachwuchs-"Holzwürmer" aus der Region haben handwerklich und kreativ ordentlich was drauf: Das wurde beim Innungswettbewerb „Die gute Form“ deutlich, bei dem die Junioren in diesem Jahr ein besonders großes Spektrum an Möbelideen präsentierten. 42 ausgewählte Ausstellungsstücke gibt es noch bis Donnerstag, 27. März, im Schleusenhaus an der Altländer Straße in Stade zu...

  • Stade
  • 04.03.14
  • 1.767× gelesen
Noch ist es eine Baustelle: Das Jugendzentrum mit dem originellen Würfel. Im April soll Einweihung gefeiert werden
2 Bilder

Ein breites Angebot für Jugendliche

jd. Harsefeld. Futuristisch anmutender Kubus: Zukünftiges Jugendzentrum besticht durch außergewöhnliche Architektur. So mancher Schüler dürfte sich schon gewundert haben, welch überdimensionaler Würfel seit ein paar Wochen gegenüber der Haupt- und Realschule aus dem Boden ragt: Der futuristische anmutende Kubus mit seinen schrägen, gläsernen Seitenwänden ist der Hingucker des neuen Jugendzentrums, das voraussichtlich im April eröffnet wird. Es wäre sicher mal eine Herausforderung für den...

Beiträge zu Panorama aus