Oldendorf-Himmelpforten - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Der alte Hofstaat aus Groß Sterneberg | Foto: Schützenverein
2 Bilder

Festtage in Groß Sterneberg

Das ist der Ablauf des 70. Schützenfestes in Groß Sterneberg (in Auszügen): Samstag, 27. Juli 12 Uhr: Antreten zum Abholen der Kinderwürdenträger 14 bis 16.30 Uhr: Preis- und Würdenschießen (Erwachsene und Kinder). Kaffee und Kuchen. Kinderspaß 19 Uhr: Schützenball für alle im Moorpedders mit DJ Sonntag, 28. Juli 9 Uhr: Jungschützenfrühstück für alle im Moorpedders (8 Euro pro Person). Schießen für Ehrengäste 12.30 Uhr: Antreten zum Abholen der Würdenträger 15 bis 16.30 Uhr: Preisschießen und...

Der Hofstaat des Schützenvereins Burweg | Foto: Schützenverein / Anja Haltermann
2 Bilder

Festumzüge und zweimal Tanz auf dem Schützenfest in Burweg

In Burweg wieder Schützenfest gefeiert. Auszüge aus dem Programm: Freitag, 26. Juli 19 Uhr: Kranzbinden in der Schützenhalle mit 30 Liter Freibier. Mitglieder und Einwohner sind herzlich eingeladen Samstag, 27. Juli 10 Uhr: Treffen an der Schützenhalle zum Abholen der Könige. Umzug durch den Ort mit dem Blasmusik-Express. Anschließend Kaffee und Kuchen mit dem Blasmusik-Express in der Schützenhalle 14.30 bis 17 Uhr: Königsschießen 14 Uhr bis 18 Uhr: Schießen auf allen Ständen. Losverkauf 15 Uhr...

Die Ostebrücke verbindet die Landkreise Stade und Cuxhaven. Auf der Burwege Seite ist die Rampe zur Brücke erneut halbseitig gesperrt | Foto: Martin Elsen/nord-luftbilder.de

Schäden konnten nicht behoben werden
Ostebrücke bei Burweg: Halbseitige Sperrung bleibt bestehen

Die Ostebrücke im Verlauf der B73 zwischen Burweg und Hechthausen ist seit dem 8. Juli wieder halbseitig gesperrt - und wieder sind laut niedersächsischer Straßenbaubehörde "Setzungen im Baugrund" der Grund für die Sperrung einer Fahrbahnseite. Diesmal trifft es die Burweger Seite der Brücke. An der Brücke wurde jetzt eine Ampel aufgestellt, um den Verkehr zu regeln. Die Hoffnung, dass die Ampel in diesen Tagen wieder abgebaut werden kann, hat sich allerdings zerschlagen. An der Ostebrücke für...

Der alte Hofstaat regiert noch bis Montagabend | Foto: Schützenverein Schüttdamm-Isensee

Ausflug über die Kreisgrenze
Schützenverein Schüttdamm-Isensee feiert mit vielen Freunde im Landkreis Stade

sb. Osten. Der Schützenverein Schüttdamm-Isensee (Landkreis Cuxhaven) lädt herzlich zu seinem großen Schützenfest von Samstag, 20. Juli, bis Montag, 22. Juli, auf seinen Festplatz am Schüttdamm ein. Gut zu wissen: Bei allen Bällen ist der Eintritt frei! Hier das Festprogramm im Überblick: Samstag, 20. Juli 13 Uhr: Kranzbinden für den Festplatz – alle Jungschützen sind eingeladen 13 Uhr: Hutkranzbinden bei Familie Schmidt, Niederkögt – alle Damen sind eingeladen 19 Uhr:...

Der scheidende Hofstaat aus Brobergen | Foto: Kirsten Elfers

Festball mit "The Untouchables"
In Brobergen wird am kommenden Wochenende Schützenfest gefeiert

Zum diesjährigen Schützenfest am Samstag und Sonntag, 20. und 21. Juli, laden Vorstand und Festausschuss des Schützenvereins Brobergen herzlich ein. Das steht auf dem Festprogramm: Samstag, 20. Juli 12 Uhr: Antreten vor dem Festzelt zum Umzug und Abholung der Majestäten 2023 mit dem Blasmusikexpress 14 bis 17.30 Uhr: Preis- und Plakettenschießen auf Luftgewehr (LG) und Kleinkaliber (KK) 15.30 bis 18 Uhr: Königsschießen auf LG und KK 15 bis 17 Uhr: Königs- und Preisschießen für Kinder und...

Die Onfrage erfolgt online | Foto: Samtgemeinde
2 Bilder

Bis Donnerstag, 8. August
Online-Umfrage: Wie sehen die Einwohnerinnen und Einwohner die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten?

Was macht die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten in ihrem Kern aus? Diese Frage stellt man sich aktuell im Rathaus. Für die Antwort möchte Samtgemeinde-Bürgermeister Holger Falcke auch die Einwohnerinnen und Einwohner mit ins Boot holen. „Unsere Bürgerinnen und Bürger wissen am besten, wie sie ihre Heimat im Alltag wahrnehmen und was die Stärken von Oldendorf-Himmelpforten sind. Dieses Wissen möchten wir nutzen, um unseren Markenkern zu entwickeln“, so Holger Falcke.  Dafür startet die...

Bildzeile: Gesicht und Stimme der Sendung "Montag Punkt 6!" ist der Journalist Thomas Rosteck.  | Foto: Unterelbe Radio

Talk im Internet-Sender
Landrat war zu Gast im regionalen Radio

„Montag Punkt 6!“: Jeden Montag um 18 Uhr empfängt Journalist Thomas Rosteck in seiner Talksendung beim Unterelbe Radio mehr oder wenige prominente, aber immer spannende Zeitgenossen aus der Region. Jetzt war Landrat Kai Seefried zu Gast bei dem Internetsender. Ein kleines Team von Hörfunkenthusiasten stellt das Programm zusammen. Die Sendung „Montag Punkt 6!“ wird live aus einem professionell eingerichteten Studio im Oste-Dorf Burweg gesendet. Moderator Thomas Rosteck bringt jahrzehntelange...

Der scheidende Hofstaat mit König Michael Kröger und Königin Helga Baranski (hinten Mitte) | Foto: Schützenverein Düdenbüttel

Festball mit DJ Stefan
In Düdenbüttel wird das 45. Schützenfest gefeiert

Das 45. Schützenfest wird am kommenden Wochenende in Düdenbüttel gefeiert. Gäste aus Nah und Fern sind herzlich eingeladen. Hier das Festprogramm: Samstag, 13. Juli 13.30 bis 17 Uhr: Kindernachmittag und Proklamation der neuen Kindermajestäten 16 bis 17.30 Uhr: Preis- und Medaillenschießen auf allen LG-Ständen sowie Ausschießen der Dorfmajestät 20 Uhr: Festball im Gemeindezentrum mit DJ Stefan 21 Uhr: Proklamation der Dorfmajestät Sonntag, 14. Juli 11 Uhr: Empfang der auswärtigen Vereine im...

Der Kranenburger Hofstaat 2023 will es auf dem Schützenfest noch einmal krachen lassen | Foto: Schützenverein

Spannende Schießwettkämpfe
In Kranenburg ist wieder großes Volks- und Schützenfest

In dem Geestdorf Kranenburg wird am kommenden Wochenende mit folgendem Programm das beliebte Schützenfest gefeiert: Samstag, 13. Juli 11.30 Uhr: Antreten am Vereinslokal 14.30 Uhr: Schießbeginn. Königsschießen und Schießen auf allen Ständen 15 Uhr: Kuchenbüfett 15 bis 16 Uhr: Jugendkönigsschießen und Königsvogelstechen 15 bis 16 Uhr: Jugendpreisschießen und Blasrohrschießen 17 Uhr: Preisverteilung vom Jugendpreisschießen und Blasrohrschießen. Proklamation der Kinder- und Jugendkönige 18 Uhr:...

Der scheidende Hofstaat der Schützengilde Oldendorf | Foto: Claudiografie Claudia Stuthmann
3 Bilder

100 Jahre
Jubiläumsfest bei der Schützengilde Oldendorf

Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens lädt die Schützengilde Oldendorf am kommenden Wochenende herzlich zum großen Jubiläums-Schützenfest ein. Das Festprogramm in Kurzform: Samstag, 6. Juli 12 Uhr: Antreten der gesamten Schützengilde beim Landgasthof Heins zur Abholung der Würdenträger. Anschließend Ausmarsch zum Festplatz 15 Uhr: Preis- und Plakettenschießen für alle (LG und KK-Stände). Ausschießen der Kinder-, Jungschützen-, Damen- und Schützenmajestäten 17.30 Uhr: Proklamation der...

Der alte Großenwördener Hofstaat freut sich auf das Fest | Foto: Schützenverein / Reimers
2 Bilder

Schützenfest in Großenwörden
DJ Wielando bittet zweimal zum Tanz

Der Schützenverein Großenwörden feiert am kommenden Wochenende sein beliebtes Schützenfest mit folgendem Programm: Samstag, 29. Juni 9 Uhr: Antreten der Schützen vor dem Vereinslokal „Großenwördener Hof“ zum Einholen der Majestäten 11.30 bis­ 16 Uhr: Preisschießen auf allen Ständen, Ausschießen der neuen Majestäten 20 Uhr: Festball mit DJ Wielando Sonntag, 30. Juni 12 Uhr: Antreten der Schützen auf dem Platz vor dem „Haus der Jugend“ zur Königsproklamation 15 bis 17.30 Uhr: Preisschießen auf...

XXL-Programm zum 100. Geburtstag
Kommersabend zum Jubiläum in Oldendorf

Die Schützengilde Oldendorf feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. "Grund genug, um in diesem Jahr einige besondere Veranstaltungen durchzuführen", sagen die Mitglieder des Festausschusses und des Vorstandes rund um den Vorsitzenden Marco Brümmer. Das Jubiläumsjahr beginnt mit einem Kommersabend eine Woche vor dem Schützenfest. Am Samstag, 29. Juni, hebt sich in Anlehnung an das Gründungsjahr 1924 um Punkt 19.24 Uhr in der Schützenhalle in Kaken der Vorhang. Einlass ist ab 18.30 Uhr....

Foto: DRK Ortsverein Himmelpforten

Spende vom DRK Ortsverein Himmelpforten
AG Gesundes Schulfrühstück der Grundschule Himmelpforten erhält Spende

Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der AG Gesundes Schulfrühstück der Grundschule Himmelpforten erhielten vom DRK-Ortsverein Himmelpforten eine Spende von 350 Euro.  Auf dem Helferfest der AG Gesundes Schulfrühstück in der Grundschule Himmelpforten Ende Mai 2024 übergaben die 1. Vorsitzende Elke Eggeling und deren Schriftführerin Birte Eggeling die Spende. Von einem Teil des Geldes wurde bereits ein neuer Gastrowagen gekauft.  Auf zusätzliche Besonderheiten dürfen sich die...

Foto: DRK Ortsverein Himmelpforten

Spende für die neuen Erstklässler
Sicherheitswesten für die Schulanfänger

Jedes Kind, was in Himmelpforten im August 2024 eingeschult wird, erhält eine Sicherheitsweste vom DRK Ortsverein Himmelpforten gespendet. Dies ist durch den Erlös aus dem Flohmarkt im Frühjahr möglich und wieder eine gute Möglichkeit die Jüngsten im Ort zu bedenken. Im Rahmen des Elternabends für die neuen Schulanfänger Anfang Juni in der Grundschule Himmelpforten übergaben Christa Prevot und Birte Eggeling die gelben Sicherheitswesten, mit kinderfreundlichem Aufdruck, an die Eltern.

Der alte Hofstaat regiert noch bis zum Fest am kommenden Wochenende | Foto: Schützenverein Gräpel / Saskia Tiedemann

Schützenverein Gräpel lädt zum Schützenfest ein

Der Schützenverein Gräpel lädt am kommenden Wochenende zu seinem beliebten Schützenfest ein und freut sich auf viele Gäste. Am Samstag und Sonntag, 22. und 23. Juni, lockt folgendes Programm auf den Festplatz: Samstag, 22. Juni 12 Uhr: Ausmarsch, Festumzug mit Abholung der Majestäten 14 Uhr: Ausschießen der Könige. Schießen auf allen Ständen 17 Uhr: Proklamation der Kindermajestäten 19.30 Uhr: Großer Festball in der Schützenhalle 21 Uhr: Proklamation der Königinnen und der Könige Sonntag, 23....

Ein riesiges Kletterlabyrinth gehört zu den Attraktionen der Anlage | Foto: sb
3 Bilder

Freizeit- und Begegnungplatz Himmelpforten
Mega-Einweihung zum Ferienstart

Mit einem großen Fest wird am Samstag, 22. Juni, von 10 bis 16 Uhr der neue Freizeit- und Begegnungsplatz an der Porta-Coeli-Schule in Himmelpforten feierlich eingeweiht. Die Veranstaltung bietet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Die Jugendkonferenz (Juko) bietet kreatives Kinderschminken an, während die Aktion „... fair geht vor!“ einen großen Flohmarkt ohne Standgebühr organisiert. Interessierte Verkäufer können sich bis Mittwoch, 19. Juni, bei Uwe Kowald unter Tel....

Freude über die feschen Jacken | Foto: De Plattdüütschen

Schicke Jacken für Plattdeutsche

Der Verein „De Plattdüütschen“ hat Erzieherinnen und ehrenamtliche Plattsnacker an Kindertagesstätten mit Sweatjacken ausgestattet. Mit dem Aufdruck „Ik snack platt!“ wird darauf aufmerksam gemacht, dass die Person Platt spricht und den Kitakindern Plattdeutsch beibringt. Die Jacken wurden von Isa Steffen vom Plattdüütsch-Büro überreicht und begeistert angenommen. Das Leitungsteam der Arbeitsgemeinschaft „Plattdüütsch in´n Kinnergoorn“ bedankt sich herzlich bei „De Plattdüütschen“.

Umaaish Sivanesan (Bürgerbüro, v.li.) und Phil Köster (IT-Abteilung) erläutern Samtgemeinde-Bürgermeister Holger Falcke die Funktionen des Self-Service-Terminals | Foto: Martina Wagner / Samtgemeinde

Self-Service-Terminal im Rathaus Himmelpforten

Ab dem 1. Mai 2025 sind ausgedruckte Passbilder für die Beantragung hoheitlicher Identitätsdokumente nicht mehr zugelassen. Lichtbilder für Identitätsdokumente müssen dann ausschließlich in elektronischer Form über gesicherte elektronische Übermittlungswege zum Bürgeramt (Pass /Ausweisbehörde) übermittelt werden. Das Bundesinnenministerium erhofft sich, dass so Manipulationen verhindert werden. Als bekannt wurde, dass Behörden dann die Möglichkeit haben, Lichtbilder vor Ort elektronisch...

Der noch amtierende Himmelpfortener Hofstaat freut sich auf das Schützenfest am kommenden Wochenende | Foto: Schützenverein Himmelpforten
5 Bilder

Disco, Festball und vieles mehr
Schützenfest im Christkinddorf Himmelpforten

Super Discoabend, großes Kinderschützenfest und Festball bei freiem Eintritt für alle – das sind nur einige Höhepunkte des Schützenfestes in Himmelpforten von Freitag bis Sonntag, 7. bis 9. Juni. "Der Vorstand und der Festausschuss haben wieder ein umfangreiches und interessantes Programm für die Festtage zusammengestellt", verspricht Vereinspräsident Lars Zimmermann. Auf der modernen Schießsportanlage können u.a. mit dem Lichtpunktgewehr wertvolle Preise erzielt werden. Die Teilnahme ist auch...

In Estorf regiert der alte Hofstaat noch bis zum Festball am Samstagabend | Foto: Schützenverein Estorf

Festprogramm für jede Generation auf dem Schützenfest in Estorf

Familiär und ausgelassen geht es stets auf dem Schützenfest in Estorf zu. Vereinsvorstand, Würdenträger und Festwirt freuen sich auf viele Gäste und haben ein Programm prall gefüllt mit Geselligkeit und Schießwettbewerben auf die Beine gestellt. Dabei wird auch an die kleinen Gäste gedacht. Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. Juni, stehen eine Hüpfburg und eine Candybar bereit und es gibt kostenloses Kinderschminken. Die Erwachsenen feiern von Freitag, 7. Juni, bis Sonntag, 9. Juni. Bis zur...

Der alte Behrster Hofstaat mit (v.li.): Joachim Bardenhagen, Aylin Müller, Niklas Schlesselmann, Alick-Ole Schomaker, Claudia Schlesselmann, Tanita Müller-Baden, Marga Hoops, Liv Baden, Pascal Müller und Reinhard Hoops
Foto:  | Foto: Schützenverein Behrste

Wer folgt auf König Pascal?
Schützenfest in Behrste mit vielen Wettbewerben und Tanz

Sie sind sowohl im bürgerlichen als auch im royalen Leben ein Paar: der Behrster Schützenkönig Pascal Müller und die Behrster Schützenkönigin Tanita Müller-Baden. Vor einem Jahr wurden sie feierlich proklamiert und verlebten gemeinsam mit ihre Adjutanten und Adjutaninnen sowie weiteren Würdenträgern ein schönes Regentenjahr. Doch jetzt heißt es Abschied nehmen. Der Schützenverein Behrste lädt zu seinem diesjährigen Schützenfest am Samstag und Sonntag, 1. und 2. Juni, auf seinen Festplatz ein....

Oldendorf/Kranenburg
Junge Gemeinde: Anmeldung zum Konfirmandenunterricht

Glaube öffnet neue Möglichkeiten. In der Konfirmandenzeit geht es deshalb vor allem um die Konfirmandinnen und Konfirmanden. Es geht um ihre Einstellung, ihre Welt und ihre Fragen zur Kirche. Gemeinsam mit anderen Jugendlichen, beim Spiel oder in der Diskussion soll der Weg zur Konfirmation eine prägende Zeit werden. Für den neuen Jahrgang werden in der Regel Jugendliche ab 12 Jahren, die nach den Sommerferien das 7. Schuljahr besuchen, angemeldet. Die Konfirmandenzeit wird mit der Konfirmation...

Der scheidende Hofstaat mit Schützenkönig Heiko Meyer und Königin Dörte Krönke (vorne Mitte) | Foto: Schützenverein Blumenthal

Schöne Stunden auf dem Festplatz
Buntes Programm auf dem Schützenfest in Blumenthal

Zu seinem großen Schützenfest lädt der Schützenverein Blumenthal von 1929 herzlich ein. Gefeiert wird am Samstag und Sonntag, 25. und 26. Mai. "Wir möchten das Fest wieder so gestalten, dass allen Gästen einige schöne Stunden geboten werden", sagt der Vereinsvorstand um seine neue Präsidentin Kerstin Staab. Sie hat im Sommer 2023 die Präsidentschaft von Marcel Mügge übernommen. Staab ist seit 2017 aktive Schützin im Verein Blumenthal. 2019 war sie gemeinsam mit ihrem Mann Königspaar. "Bei der...

Das Königshaus blickt auf ein schönes Jahr zurück. Sonntag werden in Hammah neue Majestäten proklamiert | Foto: Schützenverein Hammah
2 Bilder

Drei Tage lang Party
Der Schützenverein Hammah will kräftig feiern

Zu seinem beliebten Schützenfest lädt der Schützenverein Hammah am kommenden Wochenende in sein neues Domizil beim Dorfgemeinschaftshaus ein. Im vergangenen Jahr wurde dort zum ersten Mal mit zahlreichen Gästen gefeiert. Inzwischen haben sich die Sportlerinnen und Sportler hervorragend eingelebt und freuen sich jetzt auf das bevorstehende Festwochenende. Noch bis Sonntagnachmittag darf König Patrick Pahl (46) die Königskette tragen. Dann wird der neue Hofstaat proklamiert. Alle hoffen auf ein...