Oldendorf-Himmelpforten - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Ein Teil des Stöberstuv-Teams (v.li.): Waltraud Kupkowski, Brigitte Braun, Heike Matthiesen und Ingrid Fritzsche   | Foto: sb
8 Bilder

Neues Domizil mit Wohlfühlatmosphäre
Stöberstuv des DRK-Ortsvereins Oldendorf seit einem Jahr im ehemaligen Pastorenhaus

Das Pastorenhaus in Oldendorf ist ein Kleinod in bester Ortslage: Direkt gegenüber der Kirche befindet es sich mitten im Dorf auf einem großen Grundstück mit Garten und Bäumen. Bewohnt wird der Altbau jedoch zurzeit nicht. Nach ihrem Einzug in den Ruhestand zog die langjährige Oldendorfer Pastorin Susanne Franz Anfang 2023 aus. Ihr stand bis dahin die rechte Hälfte des Gebäudes als Wohnraum zur Verfügung. Die linke Hälfte hatte wechselnde Mieter, stand jedoch ebenfalls längere Zeit leer. Jetzt...

In der Manege zeigten die Kinder ihr neu erworbenes Können | Foto: Grundschule Himmelpforten
3 Bilder

Kinder in der Manege
Zirkus Rasch in der Grundschule Himmelpforten

Echte Zirkusluft durften im April die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Himmelpforten schnuppern. Im Rahmen einer Zirkusprojektwoche gastierte der Zirkus Rasch auf dem Schulhof. Unter Anleitung von Zirkusdirektor Ingo Rasch und seiner Familie übten die Kinder vormittags für ihre großen Auftritte in der Manege, vor Eltern, Großeltern und Freunden. Clowns, Akrobaten und Akrobatinnen, Trapezkünstler und -künstlerinnen, Zauberer und Fakire beeindruckten mit tollen Aufführungen und...

Der alte Hofstaat mit Schützenkönig Sascha Kück (Mitte vorne)  Fotos: S.u.S.V. Heinbockel
6 Bilder

Neues Festprogramm in Heinbockel
Jetzt alles an einem Festwochenende

"Alles neu macht der Mai" heißt es in einem bekannten deutschen Volkslied. Das trifft auch auf die Schützenabteilung des S.u.S.V. Heinbockel zu. Die Sportlerinnen und Sportler trennen sich diesen Mai von einer langen Tradition: der Proklamation des neuen Schützenkönigs eine Woche vor dem offiziellen Fest. "Früher haben wir an zwei Wochenenden hintereinander gefeiert", sagt S.u.S.V.-Schriftführerin und Pressewartin Silke Koslowski. "Los ging es mit einem internen Königsball und Proklamation der...

Andrang bei den Messeständen  | Foto: ig

Fantasy liegt im Trend
Viele Besucher bei Buchmesse in Himmelpforten

Die erste Buchmesse in Himmelpforten – organisiert von der Aktion „… fair geht vor!“ – war ein großartiger Erfolg. Hunderte von Besuchern und Besucherinnen strömten am vergangenen Wochenende in die Eulsetehalle. „Mit diese Resonanz haben wir gar nicht gerechnet“, sagt Chef-Organisator Uwe Kowald. „Aber wir haben wohl den Nerv der Zeit getroffen.“ Zum Stöbern, Schmökern und Kaufen kamen überwiegend junge Leute. Der Grund: Von den Verlagen und Autoren, die der Einladung folgten, hatten sich die...

Martina Wagner, Thomas Rosteck (Mitte) und Holger Falcke | Foto: May-Britt Müller
2 Bilder

Erstes gemeinsames Projekt
Arbeiten zur Oste-Saga können beginnen

Aus der Idee einer Erzählung über die Geschichte und Geschichten an der Oste wurde ein Starter-Projekt der LEADER-Region Kehdingen-Oste: die „Oste-Saga“. Vor knapp zwei Jahren unterbreitete der in Himmelpforten lebende Journalist und Autor Thomas Rosteck Samtgemeinde-Bürgermeister Holger Falcke die Idee, die örtliche Geschichte ein Stück weit zum Leben zu erwecken. Der war von der Idee spontan begeistert und sofort überzeugt, dass dies ein förderfähiges LEADER-Projekt im Rahmen der...

Luisa Weber und Uwe Kowald organisieren die Buchmesse | Foto: sb
2 Bilder

Erste Norddeutsche Buchmesse
Neues Literaturevent für den Norden

Bisher mussten "Nordlichter" für den Besuch einer Buchmesse weit fahren: nach Berlin, Leipzig oder Frankfurt. Die Zeiten sind jetzt vorbei. Denn am Samstag und Sonntag, 27. und 28. April, findet die erste norddeutsche Buchmesse in Himmelpforten statt. Veranstaltungsort ist die Eulsete-Halle (Marktkstraße 5). Geöffnet ist Samstag von 10 bis 18 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, die Gäste erwartet ein buntes Programm mit interessanten Gesprächen, Lesungen und Aktionen....

Demnächst vier Tage geöffnet: das Rathaus in Himmelpforten  | Foto: ig

Samtgemeinde-Oldendorf-Himmelpforten
Verwaltung führt die Vier-Tage-Woche ein

Wie schafft es eine Verwaltung, für Mitarbeitende und Bewerber attraktiv zu sein und zu bleiben? Die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten geht jetzt neue Wege, will als erste Kommune im Landkreis Stade eine Vier-Tage-Woche anbieten. Dabei wird die Arbeitszeit in der Verwaltung nicht verkürzt, sondern an vier statt an fünf Tagen abgeleistet. Einschränkungen für Bürger und Bürgerinnen beim Service soll es nicht geben, betonen die Ideengeber. Die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten möchte mit der...

Die fleißigen Wildmüllsammler | Foto: Johann Schlichtmann
3 Bilder

Mehr als 60 Ehrenamtliche im Einsatz
Oldendorfer Wildmüllsammlung ist leider unverzichtbar

Mehr als 60 ehrenamtliche Sammler und Sammlerinnen trafen sich kürzlich am frühen Sonntagmorgen am Feuerwehrhaus in Oldendorf und machten sich nach einer kurzen Begrüßung durch den Bürgermeister Johann Schlichtmann und Hinweisen des Landkreises Stade zur Wildmüllsammlung auf den Weg in die Feldmark Oldendorf. Viele Landwirte, der DRK-Ortsverein Oldendorf, aber auch Privatleute hatten Fahrzeuge mit Anhängern zur Verfügung gestellt und brachten den Wildmüll zum Container am Feuerwehrgerätehaus. ...

Ein Highlight im Jahresprogramm der Juko Hammah ist die Schools-Out-Party zum Sommerferienbeginn | Foto: Juko Hammah / Archiv

Unterstützer gesucht
Juko Hammah braucht neue Helfer

Mit einem Hilferuf wendet sich die Jugendkonferenz (Juko) Hammah an die Öffentlichkeit: "Wir sind dringend auf der Suche nach Helfern und Unterstützern", sagt Vorstandssprecherin Linda Kascha. "Manche Events, darunter die Osteraktionen, mussten wir aufgrund von Helfermangel schon absagen. Oft sind es dabei schon kleine Dinge, die uns helfen würden."  Als Beispiele nennt sie eine Kuchenspende zu Festen oder Freiwillige, die gerne Waffeln machen, Bratwürste braten oder die Hüpfburg...

Die Handballerinnen im neuen Outfit | Foto: Stadtwerke Stade

Neue Trikots für die Damen des MTV Himmelpforten

Die Stadtwerke Stade unterstützen die Damen-Handballmannschaft des MTV Himmelpforten als Trikotsponsor. "Die Zusammenarbeit unterstreicht unser Engagement und stattet gleichzeitig die Spielerinnen aus, um erfolgreich auf dem Spielfeld zu sein", sagt Claudia Vagts, Fachbereichsleiterin des Vertriebsmanagements der Stadtwerke Stade. Sie war beim Spiel am 4. Februar vor Ort, um das Team zu unterstützen. Aktuell spielt die Mannschaft in der Regionsoberliga Elbe/Weser.  Der MTV ist guter Dinge, die...

Sanierungsarbeiten am Hallendach | Foto: sb
5 Bilder

Sanierung hoch zwei
An der Schützenhalle in Himmelpforten wird sowohl oben als auch unten gearbeitet

An der Schützenhalle des Schützenvereins Himmelpforten wird seit Jahresbeginn fleißig gewerkelt. Der Anbau an die Eulsete-Halle erhält ein neues Dach. Parallel wird ein Wasserschaden unten im Schießstand behoben. Das Flachdach der Schützenhalle war schon länger undicht. Bei dem Bau aus den 1980er Jahren hatte man Regenwasser nicht seitlich weggeführt, sondern ein Fallrohr mitten durch das Gebäude laufen lassen. "Das machte Probleme", sagt Himmelpfortens Bürgermeister Bernd Reimers. Die Gemeinde...

Foto: AdobeStock / Ruben Chase

Jetzt anmelden
Bäume pflanzen im Hochzeitswald Himmelpforten

Paare, die in Himmelpforten ihre Ehe geschlossen haben oder nach Schließung ihrer Ehe in Himmelpforten bereits ein Ehejubiläum (z.B. Silberhochzeit, Goldene Hochzeit) feiern, können in diesem Jahr einen Baum auf dem Hochzeitswaldgrundstück der Gemeinde Himmelpforten pflanzen oder den Anteil einer Hochzeitsbank erwerben. Das Grundstück liegt zirka 200 Meter entfernt von der L 113 direkt am Wirtschaftsweg „Fuchsberg“ in idyllischer Umgebung. Die Gemeinde hat als Pflanztermin Samstag, 6. April,...

Auftritt der "Gitarrenhelden" auf dem Allesamt-Gemeindefest im vergangenen Herbst | Foto: Pfiffikus
4 Bilder

Besonderes Gitarren-Musikfestival in Hammah

Ein ganz besonderes Musik-Event präsentiert Pfiffikus, der Schulförderverein für die Schulen Hammah und Himmelpforten: Das Gitarrenhelden- und Musikfestival findet am Wochenende 9. und 10. März im Dorfgemeinschaftshaus Hammah statt. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden gebeten.  Los geht es am Samstag von 16 bis 16.30 Uhr mit dem "Stringtime-Gitarrenensemble Hammah". Der Junioren-Gitarrennachwuchs präsentiert sich unter der Leitung von Jasmyn Cordes-Blohm. Um 20 Uhr rockt dann die...

Die in die Jahre gekommene Ostebrücke wird abgerissen und durch einen Neubau ersetzt | Foto: tp

Ampelanlage wird abgebaut
An der Ostebrücke für die B73 startet die nächste Bauphase

An der Ostebrücke, die im Zuge der B73 die Landkreise Stade und Cuxhaven verbindet, sind die seit Ende September 2023 laufenden vorbereitenden Baumaßnahmen für den Brückenneubau abgeschlossen. Die Ampelanlage wird abgebaut, sodass der Verkehr wieder beidseitig fließen kann. Beiderseits der Ostebrücke wurden Baustellenzufahrten angelegt. Die nächste umfangreiche Maßnahme ist das Einsetzen von rund 6.800 Sandsäulen, die mit Material aus Geotextilien ummantelt sind. Jede Sandsäule hat eine Länge...

Blick in die Gartenstraße entlang der Residenz Oldendorf | Foto: Johann Schlichtmann

Oldendorfer Gartenstraße voll gesperrt

Die Gartenstraße in der Gemeinde Oldendorf wird ab Montag, 12. Februar, voll gesperrt. Die Firma Stehnke wird in den nächsten acht bis zehn Wochen bis zum Haus Nummer 6 den Regen- und Schmutzwasserkanal und die Asphaltdecke erneuern. Die Gartenstraße ist in den vergangenen Wochen sehr gerne als beliebte Abkürzung zwischen der Straße Auf der Kuhlen und Hauptstraße genutzt worden. Dies wird auch nach der Baumaßnahme nicht mehr möglich sein.

Sie freuen sich auf die Buchmesse (v.li.): Uwe Kowald, Corinna Lange, Luisa Weber und Bernd Reimers | Foto: sb
2 Bilder

Eventpremiere für Buchfans
Erste Buchmesse Norddeutschlands im April in Himmelpforten

Nach Berlin sind es rund 350, nach Leipzig 430 und nach Frankfurt am Main sogar 530 Kilometer. Für Bücherfan und Literaturbloggerin Luisa Weber (27) aus Stade sind die Wege zu den deutschen Buchmessen nicht nur sehr weit, sondern auch beschwerlich. Denn die junge Frau ist aufgrund einer seltenen Stoffwechsel-erkrankung stark sehbehindert und beim Reisen auf Hilfe angewiesen. "Das müsste doch einfacher und barrierefreier gehen", überlegte sie. Und entwickelte gemeinsam mit der Hilfsinitiative...

Die Jugendgruppe der Düdenbüttler Speeldeel (v.li.): Magda Mügge, Arne Ewald, Marleen Cordes, Nele Müller, Jette Vogel, Christopher Vogel, Helma Tiedemann und (vorne): Mats Schnipkoweit | Foto: Speeldeel

Jugend führt plattdeutsche Sketche auf

Plattdeutsch ist auch bei der Dorfjugend beliebt. So trat die Jugendgruppe der Düdenbüttler Speeldeel im Vorprogramm der diesjährigen Speeldeelaufführungen bei sechs Vorführungen auf. Im vollbesetzten Düdenbüttler Gemeindezentrum brillierten die Eleven unter der Leitung von Angela Busch, Magda Mügge und Helma Tiedemann mit verschiedenen Sketchen. Seit mehr als 20 Jahren geht die Düdenbüttler Speeldeel bei der Plattdeutschen Jugendförderung mit dem Konzept: "Kindergarten, Grundschule und...

Die Jugendgruppe der Düdenbüttler Speeldeel mit (v.li.): Magda Mügge, Arne Ewald, Marleen Cordes, Nele Müller, Christopher Vogel, Jette Vogel und Helma Tiedemann sowie (vorne): Mats Schnipkoweit | Foto: Speeldeel

Sketche und Döntjes
Jugend spricht plattdeutsch

Plattdeutsch ist auch bei der Dorfjugend beliebt. So war die Jugendgruppe der Düdenbüttler Speeldeel im Vorprogramm der diesjährigen Speeldeel-Aufführungen bei sechs Vorführungen dabei. Im vollbesetzten Düdenbüttler Gemeindezentrum brillierten die Eleven unter der Leitung von Angela Busch, Magda Mügge und Helma Tiedemann mit verschiedenen Sketchen.  Seit mehr als 20 Jahren geht die Düdenbüttler Speeldeel bei der Plattdeutschen Jugendförderung mit dem Konzept: "Kindergarten, Grundschule und...

Weihnachtstreffen und mehr
Seniorenbeirat Himmelpforten startet durch

Auf der letzten Sitzung des Seniorenbeirates Himmelpforten wurde Anja Grabau zur neuen Ersten Vorsitzenden gewählt. Ihr zur Seite stehen Erika Reinecke sowie Arno Stuwe, als zweite sowie dritte Vorsitzende. Der neue Vorstand hat viele Ideen, wünscht sich, die Senioren des Dorfes wieder mehr zusammen finden und lädt zur ersten Veranstaltung, dem beliebten Weihnachtstreffen, ganz herzlich ein. Das gemütliche Beisammensein mit Kartoffelsalat und Würstchen findet am Sonntag, 24.Dezember, von 11 bis...

Anja Grabau | Foto: Gemeinde Himmelpforten

Seniorenbeirat Himmelpforten lädt Heiligabend ein

Auf der vergangenen Sitzung des Seniorenbeirates Himmelpforten wurde Anja Grabau zur neuen ersten Vorsitzende gewählt. Ihr zur Seite stehen Erika Reinecke sowie Arno Stuwe als zweite sowie dritter Vorsitzende/-r.  Der neue Vorstand hat viele Ideen und wünscht sich, die Senioren des Dorfes wieder mehr zusammen finden zu lassen. Dafür lädt der Beirat alle Senioren ganz herzlich zu seiner ersten Veranstaltung ein. Das bereits in der Vergangenheit beliebte Weihnachtstreffen wird in diesem Jahr...

Kirchengemeinde St. Martin Oldendorf
Suppenkirche für Groß & Klein

Oldendorf. Am 2. Advent, dem 10. Dezember feiert die Kirchengemeinde St. Martin in Oldendorf ab 11:30 Uhr wieder eine Suppenkirche - Gottesdienst für Groß & Klein, Alt & Jung, Fremd & Nah - im Gemeindehaus, Hauptstraße 14. Unter dem Motto „Stern-Stunden!“ erleben die Besucher*innen einen Gottesdienst mit biblischer Geschichte, Geburtstagsjubel, gemeinsamem Mittagessen und kreativem Angebot. Anmeldungen sind für eine bessere Planung erwünscht unter Tel: 0157 / 53279843, aber ein spontaner Besuch...

Der Weihnachtsmann auf dem Oldendorfer Adventsmarkt mit Martina Hees (re.), Anja Helmke (2.v.li.) und Stephanie Müller vom Organisatoren-Team    | Foto: Arbeitskreis Adventsmarkt
3 Bilder

Bunte Budenstadt
Adventsstimmung auf dem Kirchhof in Oldendorf

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren für den 36. Oldendorfer Adventsmarkt am Samstag, 2. Dezember, 15 bis 20 Uhr, und am Sonntag, 3. Dezember, 14 bis 18 Uhr. Für das Event soll der Kirchhof in der Ortsmitte festlich erstrahlen. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf ein stimmungsvolles Angebot und ein buntes Programm sowohl auf dem Kirchhof als auch in der St.-Martinskirche freuen. Veranstalter sind die Gemeinde Oldendorf, der Verein für Kultur- und Heimatpflege Oldendorf und...

Der Weihnachtsmann reist jedes Jahr mit einem anderen besonderen Gefährt nach Himmelpforten. Im vergangenen Jahr war es ein prächtiger Schlitten  | Foto: sb
4 Bilder

Einzug des Weihnachtsmanns
Der Christkindmarkt in Himmelpforten zählt zu den Höhepunkten der Weihnachtsmärkte in der Region

Der Christkindmarkt in Himmelpforten gehört zu den schönsten Weihnachtsmärkten in der Region. Das Besondere: Obwohl er komplett ehrenamtlich organisiert und durchgeführt wird, dauert er deutlich länger als ein Wochenende. In diesem Jahr beginnt die Veranstaltung rund um die Villa von Issendorff am Freitag, 1. Dezember, und geht bis Sonntag, 10. Dezember. Zur Eröffnung des Christkindmarktes zieht der Weihnachtsmann in seine Stube in der Villa von Issendorff ein. Zuvor gibt es eine Wagenparade...

Das beleuchtete Kinderkarussell | Foto: Dorfgemeinschaft Groß Sterneberg
3 Bilder

Weihnachtsmarkt in Groß Sterneberg

Die Dorfgemeinschaft Groß Sterneberg veranstaltet ihren traditionellen Weihnachtsmarkt auch in diesem Jahr einen Tag vor Totensonntag am Samstag, 25. November, 12 bis 18 Uhr beim Gasthaus Moorpedders (Groß Sterneberger Straße 46). An den Ständen werden viele schöne Geschenke zum Kauf angeboten, darunter Seife, Honig und Marmelade, Holzdeko, leuchtende Sterne, Kerzen, Gestecke und vieles mehr.  Für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher ist mit Kuchen und Torte, Pommes und Bratwurst...