Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

Panorama
Das Team „Nordheide Osterei“ des Lions Club Buchholzer Löwen (von links): Irmgard Fries, Gabriela Behrens-Bröker, Imke Rathmann (Präsidentin), Angela Mathea und Karen Scheider | Foto: Lions Club Buchholzer Löwen

Benefiz-Osterei
Lions Club präsentiert das Nordheide Osterei 2023

Unter dem Motto „Helfen Sie beim Helfen!“ geht die Oster-Tombola des Fördervereins Lions Club Buchholzer Löwen in die zweite Runde. Seit dem 1. März läuft der Verkauf des Nordheide Ostereis 2023. Verkauft werden 3.000 Ostereier, die jeweils mit einem Tombola Los bestückt sind. Jedes Los nimmt an der Verlosung teil. Die Benefiz-Ostereier sind in über 40 Geschäften in Buchholz und im Landkreis Harburg zum Preis von fünf Euro erhältlich. Preisbekanntgabe Die Gewinnnummern mit den dazugehörigen...

Panorama
Einige Teilnehmer der Aufhängaktion vor dem Steller Rathaus | Foto: Georg Paulmann

Gemeinde Stelle
Bürgermeister Robert Isernhagen brachte Nistkästen mit an

Das Biodiversitätsprojekt "Aktion 100 Nistkästen" hat der Grüne Kreis auf dem Weihnachtsmarkt im vergangenen Jahr ins Leben gerufen. Die Aktion soll ein sichtbares Zeichen sein, Vögel und Fledermäuse mit zusätzlichen Nisthilfen zu unterstützen. Nach dem erfolgreichen Start mit dem Anbringen der ersten Kästen im Januar im Steller Hochzeitswald (das WOCHENBLATT berichtete), waren jetzt mehrere Mitglieder des Vereinsvorstands trotz des regnerischen Wetters unterwegs, um weitere 50 Nistkästen an...

  • Stelle
  • 23.02.23
  • 384× gelesen
  • 1
Panorama
Bei der Neujahrsputzaktion: Die Mitglieder der Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation Buxtehude | Foto: Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation
2 Bilder

Muslimische Gemeinde mit Aktion
Neujahrsputz der Ahmadiyyajugend

Etliche Tonnen Feuerwerksmüll finden sich jedes Jahr nach Silvester auf den Straßen des Landkreises. Die Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation führte deshalb wieder ihre traditionelle Neujahrsputzaktion durch, bei der bundesweit etwa 240 Gemeinden und bis zu 7.000 Helfer teilnahmen.  Nach dem Gottesdienst am Morgen und einem gemeinsamen Frühstück aller Gemeindemitglieder, startete die Buxtehuder Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation ausgestattet mit Besen und Schaufel vom Buxtehuder Bauhof, ihre...

Panorama
Die Gleichstellungsbeauftragten Hiltrud Gold (v.li., Oldendorf-Himmelpforten), Gabi Schnackenberg (Buxtehude), Elena Knoop (Landkreis Stade), Andrea Jülisch mit Banner. Nicht auf dem Bild zu sehen sind Daniela Subei (Horneburg) und Jacqueline Jugl (Stade) | Foto: Landkreis Stade / Elena Knoop
2 Bilder

Orange Days im Landkreis Stade
Aktion gegen häusliche Gewalt

Beleidigung, Stalking, Überwachung – häusliche Gewalt umfasst mehr als Handgreiflichkeiten. Darauf machen jetzt die hauptamtlichen Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Stade aufmerksam. Am Freitag, 25. November, starten sie eine breit angelegte Kampagne – zeitgleich mit den internationalen Aktionstagen der „Orange Days“, die gegen Gewalt an Frauen und Mädchen antreten. Bis zum Samstag, 10. Dezember, informieren die Gleichstellungsbeauftragten mit Bannern, Großplakaten sowie mit Beiträgen...

  • Stade
  • 18.11.22
  • 596× gelesen
Panorama
Geschäftsführer Carsten Gympel vor dem großen Regal, in dem Bücher verschiedenster Thematik stehen  | Foto: Axel-Holger Haase
2 Bilder

Sonderrabatt zum Geburtstag
Buchholzer Kaufhaus mit Herz feiert 15-jähriges Bestehen

Das Kaufhaus mit Herz in Buchholz (Bremer Straße 36c) feiert sein 15-jähriges Bestehen. Zusätzlich befindet es sich seit rund einem Jahr am neuen Standort. "Das möchten wir mit unseren treuen Kunden feiern", sagt Geschäftsführer Carsten Gympel. Aus diesem Anlass erhalten Kunden am Samstag, 15. Oktober, neben der üblichen 50-Prozent-Ermäßigung, die es an jedem dritten Samstag im Monat gibt, zusätzlich noch 15 Prozent Preisnachlass. Außerdem hat das Kaufhaus mit Herz an diesem Tag sogar bis 15...

Politik
Stades Mädchenpädagogin Catherine Bartl (re.) mit weiteren Vertreterinnen des Mädchennetzwerks im Landkreis Stade | Foto: Hansestadt Stade

Aktionen zum Weltmädchentag
Durch den Landkreis Stade rollt das "Girl-Mobil"

Die Vereinten Nationen haben vor Jahren den 11. Oktober zum internationalen Aktionstag für Mädchen ausgerufen. Aus Anlass dieses Weltmädchentages richtet das Mädchennetzwerk im Landkreis Stade vom Montag, 10. Oktober, bis Samstag, 15. Oktober, eine Aktionswoche aus. Ziel der Aktion ist es, auf die immer noch in vielen Ländern bestehende Chancenungleichheit zwischen männlichen und weiblichen Jugendlichen aufmerksam zu machen und Mädchen mit ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen für die...

  • Stade
  • 04.10.22
  • 799× gelesen
Panorama
Landrat Kai Seefried freut sich beim Treffen im Kreishaus mit Teilnehmern und Organisatoren von NABU, BUND, ONAG und Naturschutzamt über den Erfolg der Schwalbenaktion | Foto: Landkreis Stade / Christian Schmidt
4 Bilder

Landrat Seefried unterstützt Aktion
Nisthilfen für Schwalben dringend notwendig

Die Aktion „Schwalben willkommen“, an der sich seit Juni wieder rund 500 Menschen aller Altersgruppen beteiligten ist ein Musterbeispiel für den Artenschutz. In diesem Jahr meldeten sie dem Naturschutzamt 4052 Brutpaare von Schwalben und Mauerseglern. „Ich bin begeistert von diesem ehrenamtlichen Engagement. Von der Schulklasse bis zum Landwirt erkunden Menschen ihre Umgebung, dokumentieren den Bestand der Schwalben und in vielen Fällen installieren sie sogar Nisthilfen", sagt Landrat Kai...

  • Stade
  • 28.09.22
  • 374× gelesen
Panorama
Die Mitglieder der Schüler Union Harburg-Land mit dem Landtagskandidaten Jan Bauer (unten re.) | Foto: SU Harburg-Land
3 Bilder

Schüler Union packt in Buchholz an
Müllsammeln statt Meckern

Die Schüler Union Harburg-Land kam kürzlich mit dem Landtagskandidaten Jan Bauer (CDU) in Buchholz zusammen, um die Stadt von Müll zu befreien. Rund 20 Säcke voll mit Verpackungen, Zigarettenstummeln und Glas kamen zusammen. Auch eine Reihe von Porträtfotos einer unbekannten Person fanden die ehrenamtlichen Müllsammler. Dass Umweltschutz als Kategorie für die erste Aktion der Schüler Union auserwählt wurde, spiegelt die Aktualität des Themas wider. „In Zeiten von Friday for Future haben...

Service
Die Hochzeitswaldaktion in Himmelpforten in vollem Gange | Foto: Doris Hagenah
3 Bilder

Erfolg für Gemeinde und Eheleute
Aktion im Hochzeitswald in Himmelpforten

pm. Himmelpforten. Schon im April rief die Gemeinde Himmelpforten frischgebackene Ehepaare und solche die bereits ein Ehejubiläum feiern konnten dazu auf, an der Hochzeitswald Aktion teilzunehmen. Am Samstag, 30. April war es dann so weit: 36 Himmelpfortener Ehepaare hatten sich auf den Aufruf der Gemeinde gemeldet und fanden sich bei bestem Wetter am Fuchsberg zusammen. Die teilnehmenden Paare konnten auf dem Hochzeitswaldgrundstück entweder einen Baum pflanzen oder anteilig eine Holzbank...

  • Stade
  • 06.05.22
  • 473× gelesen
WirtschaftAnzeige
Foto: E. von Hein
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag in Harsefeld
Trauring-Aktion bei Egbert von Hein Optik-Uhren-Schmuck

wd. Harsefeld. Bei Matthias von Hein Optik-Uhren-Schmuck in Harsefeld, Marktstraße 13, finden Brautleute nicht nur tolle Auswahl an Trauringen, sondern bekommen als besondere Aktion am verkaufsoffenen Sonntag bei einem Kauf von Trauringen aus Gold oder Platin die Lasergravur geschenkt. Als Besonderheit bietet das Team mit "Haselnuss" eine neue Trauringlegierung an. Außerdem gibt es bei E. von Hein zurzeit bei jedem Trauringkauf, sofern die Ringe aus Gold oder Platin sind, mit der Countdownbox...

Panorama
Sie wollen im Ukraine-Krieg helfen: BBS-III-Schülerinnen und -Schüler und Lehrerin Elke Czymoch (Mitte) mit dem Spenden-Scheck | Foto: BBS III

Schüler organisieren Hilfe
WOCHENBLATT-Artikel bewirkt Spenden für die Ukraine

sla. Stade. Täglich erschüttern neue Nachrichten mit schrecklichen Bildern aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine die Menschen und haben bereits etliche Hilfsaktionen ausgelöst. Wie im WOCHENBLATT berichtet, haben auch die Schüler der Altenpflege-Klasse von Elke Czymoch von der BBS III in Stade Sach- und Geldspenden gesammelt und Hilfstransporte in die Ukraine organisiert. Der WOCHENBLATT-Artikel über die Spendenaktion habe zur weiteren Spendenbereitschaft geführt - sogar in der Schweiz, teilt...

  • Stade
  • 07.04.22
  • 301× gelesen
Wirtschaft
Das Buchholzer Kaufhaus mit Herz in der Hamburger Straße schließt am Samstag | Foto: Axel-Holger Haase

Kaufhaus mit Herz
Die Filiale an der Hamburger Straße 7 schließt mit Räumungsverkauf

Das Kaufhaus mit Herz in Buchholz an der Hamburger Straße 7 schließt am Samstag, 26. Februar. Danach hat nur noch das neue Kaufhaus mit Herz an der Bremer Straße 36c geöffnet, in dem die beiden bisherigen Standorte zusammengefügt wurden. Bis Samstag werden sämtliche Artikel zu Sonderpreisen verkauft. "Kein Artikel kostet mehr als zwei Euro", sagt Geschäftsführer Carsten Gympel. Das Team möchte so wenig Artikel wie möglich an die Hauptstelle mitnehmen, daher gibt es jetzt für die vorhandenen...

WirtschaftAnzeige
Edeka-Markt-Leiter Mirko Strache (hinten rechts) übergab den Grundschülern die Brotdosen  | Foto: Edeka

Brotdosen für die Erstklässler
Der Edeka-Markt Handeloh sorgt für einen gesunden Pausen-Snack

Erneut hat sich der Edeka Kröger's Heidemarkt Handeloh (Am Markt 3) für eine gesunde Pausenernährung eingesetzt. Mirko Strache, Leiter des Edeka-Marktes in Handeloh, übergab den Mädchen und Jungen der Grundschule Handeloh Brotdosen. In diesen befanden sich jeweils Mini-Gurke, Mini-Käse, ein kleines Geflügelwürstchen und ein kleines Mehrkornbrötchen. Dazu erhielt jedes Kind eine kleine Flasche Apfelschorle. "Als Nahversorger vor Ort engagieren wir uns für die gesunde Ernährung. Gerade die...

Service
Zum diesjährigen Weltkindertag: UNICEF-Mitmach-Aktion, an der sich jedes Kind beteiligen und mit bunter "Street Art" für seine Rechte einsetzen kann | Foto: UNICEF//Yuliya Evstratenko/shutterstock.com

Kinder haben Rechte
Weltkindertag 2021 wird mit bundesweiten Aktionen gefeiert

(wd/unicef). Nicht nur in Deutschland sondern weltweit stehen laut UNICEF Kinder im Jahr 2021 vor enormen Herausforderungen. Der Klimawandel, wachsende Armut und die gravierenden Auswirkungen der Covid-19-Pandemie bedrohen - so das Kinderhilfswerk UNICEF - das Leben und die Zukunft insbesondere der jungen Generation. Anlässlich des diesjährigen Weltkindertags möchten UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk gemeinsam mit der Installation „Lasst die Kinder nicht länger in der Luft...

Service
Foto: FLMK

Letzte Chance auf „Sommerspaß“: Ferienprogramm für Kinder

nw/tw. Rosengarten. Nur noch bis Sonntag, 22. August, erleben Kinder ab vier Jahren im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Am Kiekeberg 1) in Rosengarten-Ehestorf das täglich wechselnde, offene Mitmachprogramm „Sommerspaß“. In der Woche „Garten und Ernährung“ von Montag bis Sonntag, 9. bis 15. August, basteln, backen, experimentieren oder gärtnern die jungen Teilnehmer auf dem weitläufigen Gelände. Nach dem Ferientag gehen sie stolz mit bemaltem Porzellan, gemahlenem Kräutersalz oder frisch...

Service
Über die Tischordnung lernen Besucher wie Livius Schuh die Hierarchie auf einem Bauernhof von 1800 kennen | Foto: FLMK
Video

Das Freilichtmuseum aktiv erleben
Neue Mitmachstationen am Kiekeberg bieten Geschichte zum Anfassen

tw/nw. Rosengarten. Wie klingen gackernde Hühner, wenn es Futter gibt, und wie ein wütender Hahn? Wie viel Kartoffeln werden heute mehr geerntet als früher? Antworten auf diese und andere Fragen können Kinder und Eltern an drei neuen und zwei überarbeiteten Mitmachstationen im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf entdecken. Gemeinsam werden plattdeutsche Rätsel gelöst, Holz auf einer Zugbank bearbeitet und der strengen Hierarchie auf einem Bauernhof von 1800 auf die Spur...

Service
Im Rahmen des Sehbehindertentages werden graue und schwer zu erkennende Poller (ca. 90 cm, ohne Reflektoren) auf Gehwegen mit einer rot-weißen Mütze kontrastreicher gestaltet | Foto: blista

Rot-weiße Mützen für graue Poller
Für mehr Kontrast: Aktion für Blinde und Sehbehinderte

Im Rahmen des Sehbehindertentages werden am Samstag, 5. Juni, von 10 bis 12 Uhr bei der Paulus Kirche (Breite Str. 24) in Buchholz schwer zu erkennende graue Poller mit rot-weiß-gestrickten Mützen überzogen, um auf eine kontrastreiche Umgebung für blinde und sehbehinderte Menschen aufmerksam zu machen. Anleitungen zum Stricken und Häkeln von Pollermützen

WirtschaftAnzeige
Foto: K. Jantzen

Leckere "Spicy Cheese" für einen guten Zweck kaufen
Edeka Viets in Beckdorf startet Aktion für die Jugendfeuerwehr in Apensen

Spicy Cheese Verkauf zugunsten der Jugendfeuerwehr: Noch bis zum 31. August gehen jeweils 50 Cent beim Kauf einer Packung der leckeren Bratwurst in einen Fonds aller Landesverbände, aus dem auch die Jugendfeuerwehr Apensen einen Scheck bekommt. Spicy Cheese, eine feine Bratwurst, die mit Käse und Jalapenos gebrüht wird, gibt es bei Edeka Viets in Beckdorf, Goldbecker Straße 4 (Tel. 04167-6226). Die Aktion ist für Christian Viets  eine gute Möglichkeit, die Jugendfeuerwehr Apensen anlässlich...

Panorama
Mehr als 360 Bäckereifilialen in Niedersachsen informieren am 2. Mai gemeinsam mit dem ZEHN rund um Lagerung, Frischetipps und Rezepte für Brot- und Brötchenreste | Foto: fancycrave1/Pixabay

Zum Tag der Lebensmittelverschwendung
#brotretten: Neue Ideen für altes Brot / Bäckereien in Niedersachsen starten Aktion

nw/tw. Landkreis. Mit der Aktion #brotretten will das Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN) gemeinsam mit niedersächsischen Bäckereien ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung setzen. In mehr als 360 Bäckereifilialen - auch im Landkreis Harburg und Stade - finden Kundinnen und Kunden am 2. Mai, dem Tag der Lebensmittelverschwendung, Informationsmaterial rund um die Lagerung, Haltbarkeit und Resteverwertung von Brot und Brötchen. Ziel der Aktion ist, dass...

WirtschaftAnzeige
Angela Oelkers-Sötje und das Oelkers-Team freuen sich auf gut gelaunte Gärtner, die ihren Buchsbaum für den Garten auf dem Feld auswählen und selbst ausbuddeln | Foto: Oelkers

Ausbuddel-Aktion
Den Buchsbaum auf Hof Oelkers direkt vom Feld mitnehmen

as. Wenzendorf. Raus an die frische Luft und endlich mal wieder etwas im Garten tun - Hof Oelkers (Klauenburg 6) in Wenzendorf startet mit einer besonderen Aktion in die Pflanzsaison. Am Samstag, 27. März, von 10 bis 15 Uhr können sich die Besucher auf Hof Oelkers ihren Buchsbaum für den Garten auf dem Feld auswählen und selbst ausbuddeln. Anmeldung unter Tel. 04165/2220017 oder per E-Mail an angela.oelkers@hof-oelkers.de. "Kommen Sie vorbei, suchen sich Ihren Buxus oder auch mehrere aus und...

Service
Das Lesevergnügen der Kinder sollte gefördert werden | Foto: Stiftung Lesen

Bundesweiter Lesespaß
Welttag des Buches findet am 23. April statt

Buchhandlungen, Verlage und Schulen bereiten sich zusammen mit vielen Partnern auf den Welttag des Buches am Dienstag, 23. April, vor. Denn auch in Zeiten von Corona sollen an diesem Tag das Lesen und die Freude an Geschichten im Mittelpunkt stehen.  „Ich schenk dir eine Geschichte“– 25. Mal Buchgeschenk für Schulkinder Seit 1997, und damit in diesem Jahr zum 25. Mal, erhalten Schüler zum Welttag des Buches von den Buchhandlungen vor Ort ein Buch geschenkt. Vom 20. April bis 30. Juni können...

Wirtschaft
Entwickelten im vergangenen Jahr werbewirksame Banner und Plakate für die regionale Wirtschaft: Holger Grundt (v. li.) und
 Philipp Brombach von "Der Beschrifter" sowie Stephan Schrader vom WOCHENBLATT | Foto: ah

BVDA berichtet bundesweit über die Kampagne "Wir sind für Sie da"
WOCHENBLATT-Aktion für lokalen Handel gewürdigt

Das WOCHENBLATT - ein bundesweites Beispiel für die effektive Unterstützung der lokalen Wirtschaft in Zeiten von Corona: Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) würdigt die WOCHENBLATT-Aktion "Wir sind für Sie da" mit einem eigenen Artikel in der Rubrik "Aus unseren Verlagen". Hintergrund: Im Rahmen der Kampagne "Wir sind für Sie da" hatte das WOCHENBLATT regionale Händler und Dienstleister beim ersten Lockdown im Frühjahr 2020 mit einem kostenlosen Marketingpaket unterstützt....

Sport
Paul (Jürgen) Flothow und Luana Marie Spletter beim Aktiv-Tag des KSB | Foto: Spletter
3 Bilder

Aktion
1.250 angemeldete Teilnehmer machten Sport am KSB-Aktiv-Tag

(sv). Der Kreissportbund Harburg-Land (KSB) hatte den vergangenen Sonntag zum Aktiv-Tag erkoren. Egal ob Laufen, Wandern oder Radfahren, jeder Teilnehmer sollte sich mindestens 30 Minuten draußen sportlich betätigen. Die Beteiligung war riesig: 1250 Anmeldungen erhielt der KSB, davon trafen bereits über 900 Einträge zur Ergebnismitteilung ein, erzählt KSB-Sportreferentin Tanja Grünberg begeistert. Dank des Schneefalls am Wochenende wagten sich viele Teilnehmer mit Skiern und Schlitten ins Freie...

  • Winsen
  • 02.02.21
  • 258× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.