Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Panorama
Das Team des "Toffi-Clubs" kam mit fetter Beute von der Preisverleihung "Toiletten machen Schule" in Berlin | Foto: Anika Werner
10 Bilder

Preisgekröntes Engagement
Gymnasium Winsen sorgt für saubere Klos

In den Toiletten des Gymnasiums Winsen weht seit Kurzem ein frischer Wind: Statt der üblichen Gerüche, die man mit vernachlässigten Schultoiletten verbindet, duftet es nun nach frischem Reiniger. Dies ist der Verdienst der Arbeitsgemeinschaft "Toffi-Club", die mit ihrem engagierten Einsatz die einstige Misere in den Hintergrund drängt - und dafür jetzt ausgezeichnet wurde. Alles begann mit einer Idee und einer Packung "Toffifee". Am Anfang standen eine Idee und eine Packung "Toffifee" In der...

  • Winsen
  • 08.07.24
  • 269× gelesen
Panorama
Freuen sich über die Zertifizierung zum Sonnenschutzkindergarten: Ewelina Wrede (li.) und Julia Arendt | Foto: Johanniter
2 Bilder

Kita Krümelkiste bekommt den "SunPass"
Kinder lernen über Sonnenschutz

Das neue Präventionsprojekt SunPass zum Sonnenschutz ist in diesem Sommer erfolgreich in der Johanniter-Kita in Neu Wulmstorf abgeschlossen worden. Die Krümelkiste trägt nun die Auszeichnung eines Sonnenschutzkindergartens. Das Präventionsprojekt startete im März und wird von der Niedersächsischen Krebsgesellschaft e.V. in Kooperation mit der IKK Classic durchgeführt. Alle Kinder aus dem Krippenbereich und die Elementargruppen wurden in die Projektarbeit miteinbezogen. Nun ist die Kita...

Sport
Freuen sich über die Auszeichnung: Britta Rezniczek von der Aue-Grundschule (vorne, 2. v. li. mit Urkunde), Dennis Ammann vom TSV Auetal (Mi.) und Britta Stegemann vom SC Vierhöfen (2. v. re.). Die weiteren Personen sind Sportabzeichen-Prüfer vom TSV und SC  | Foto: Kreissportbund Harburg-Land

Vom Landessportbund ausgezeichnet
Garstedter Aue-Grundschule holt landkreisweit 1. Platz bei Sportabzeichen-Schulwettbewerb

Großer Jubel in der Garstedter Aue-Grundschule: Beim jüngsten landesweiten Sportabzeichen-Schulwettbewerb gehörte sie im Landkreis Harburg zu den erfolgreichsten Teilnehmern und erreichte den 1. Platz in der Wertungsgruppe D (Grundschulen mit mehr als 100 Schülern in den dritten und vierten Klassen). Insgesamt 160 Sportabzeichen wurden 2023 abgenommen. Dafür wurde die Schule jetzt vom Landessportbund Niedersachsen und dem Kreissportbund Harburg-Land ausgezeichnet. Der...

Panorama
4 Bilder

Elbmarschen-Schule Drochtersen wird Nimbus-Schule
Hohe musikalische Auszeichnung beim Sommerkonzert

Doppelter Grund zur Freude: Kürzlich fand das traditionelle Sommerkonzert anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Orchesterunterrichts in Drochtersen statt. Dazu waren nicht nur viele ehemalige Orchester-Schüler*innen gekommen, sondern auch Landesmusikdirektor Floris Freudenthal. Er überreichte Fachbereichsleiter Ulrich Fragel die begehrte „Nimbus“-Plakette. Mit dieser Auszeichnung werden Schulen geehrt, die eine Reihe musikalischer Kriterien erfüllen. Dazu gehören neben dem Konzept und der...

Panorama
Der Eintracht Elbmarsch wurde für sein Präventionskonzept ausgezeichnet | Foto: SportBund

Vereint gegen sexualisierte Gewalt
Eintracht Elbmarsch erhält Auszeichnung

Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf Schutz vor sexualisierten Grenzüberschreitungen, die auch im Sportverein vorkommen können. Mit dem Konzept „Verein(t) gegen sexualisierte Gewalt im Sport – Ausgezeichnet“ unterstützen der Landessportbund Niedersachsen (LSB) und seine Sportjugend Sportvereine dabei, Gefährdungen zu erkennen und präventiv zu handeln. Ziel ist es, eine Kultur des Hinsehens und Zuhörens im Sport zu etablieren und Handlungssicherheit im Umgang mit Verdachtsfällen zu bieten....

Panorama
Stufe-III-Qualitätsoffensive: Arne Vaubel und Svenja Oßenbrügge freuen sich über Auszeichnung | Foto: Wildpark Schwarze Berge
4 Bilder

Wildpark Schwarze Berge erhält Siegel
Drei Pfoten für das Natur-Erlebnis-Zentrum

Eine großartige Anerkennung feiert das Natur-Erlebnis-Zentrum im Wildpark Schwarze Berge e.V. (NEZ), das bekannt ist für seine einzigartige Verbindung von Naturerlebnis und Bildung. Der gemeinnützige Verein wurde vom Deutschen Wildgehegeverband e.V. (DWV) mit dem Qualitätssiegel Stufe III Tiergarten mit Bildungssiegel für qualifizierte Umweltbildung ausgezeichnet. Seit 2002 ermöglicht das NEZ Begegnungen mit der Tier- und Pflanzenwelt im Wildpark Schwarze Berge und begeistert mit den spannenden...

Wirtschaft
Bei der Preisübergabe (v.l.): Volker Dürr, Frank Köhler, Frauke Köhler, Melanie Busse, Bernd Kanzow, Nele Landschof, Rainer Kerssen, Arnold Nölly und Peter Löw | Foto: Presse Ring Hotels

Top Leistung belohnt
Hanstedt: Ringhotel Sellhorn ausgezeichnet

Zum achten Mal haben die Ringhotels den „Goldenen Kompass“ vergeben. Dabei handelt es sich um Bewertungen für Qualität und Marke. Das derzeit beste Ringhotel ist erneut das Ringhotel Sellhorn in Hanstedt in der Nordheide, das sich mit einer Bewertung von über 92 Prozent gegen die anderen Ringhotels durchsetzte. Wir sind stolz auf diese Auszeichnung „Wir sind stolz darauf, dass wir den ‚Golden Kompass 2023’ gewonnen haben“, freut sich Nele Landschof, Inhaberin und Geschäftsführerin des Ringhotel...

Service
Das Ehrenamt ist unverzichtbar | Foto: adobe/ufotopixl10

Bewerbung für Preis für Bürgerengagement läuft
Unbezahlbar und freiwillig

Ohne das ehrenamtliche Engagement von über drei Millionen Menschen liefe in Niedersachsen und im Landkreis Harburg kaum etwas so, wie wir es kennen. Die einen sind Retter, wenn die Not am größten ist. Sie löschen Feuer, bekämpfen Naturkatastrophen oder leisten Erste Hilfe. Andere wiederum übernehmen Aufgaben im Sportverein, begleiten Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag, kümmern sich um ältere Menschen oder engagieren sich für den Natur- und Klimaschutz – ganz egal: Ihr tolles Engagement...

Wirtschaft
Geschäftsführer Jan Rommel (vorne li.) nahm von Sabine Neumann-Heinen die Zertifizierungsurkunde entgegen  | Foto: Kuhn + Witte

Autohaus Kuhn + Witte
Auszeichnung für INQUA-Maßnahme erhalten

Das Autohaus Kuhn + Witte mit Standorten in Buchholz, Jesteburg, Fleestedt und Wedel setzt sich konsequent für Umweltweltmaßnahmen und Arbeitsplatzverbesserungen ein. Nun wurde das Unternehmen für seine Maßnahme "INQUA" (Initiative Neue Qualität der Arbeit - Prozess Kulturwandel) vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales geehrt. Die Maßnahmen wurden als sehr erfolgreich bewertet und zertifiziert. Kürzlich wurde dem Unternehmen von Sabine Neumann-Heinen von der Zertifizierungsstelle eine...

Sport

Zum 7. Mal ausgezeichnet
Jugendzertifikat mit Stern für Buxtehuder Handball

Zum siebten Mal in Folge wurde der BSV für „herausragende Jugendarbeit“ mit dem Jugendzertifikat mit Stern ausgezeichnet:  Insgesamt erhielten acht Vereine aus der ersten und zweiten Bundesliga für die laufende Saison 2023/24  das HBF-Jugendzertifikat. Sieben dieser Vereine wurde die besondere Auszeichnung des Jugendzertifikates mit Stern verliehen – darunter auch der Buxtehuder SV. Ligaübergreifendes Gütesiegel Das Jugendzertifikat wird von der HBF bereits zum siebten Mal an die Vereine aus...

Panorama
Freuen sich über die Auszeichnung: Helferkreis-Leiter Klaus Boenert (2. v. li.) mit den Mitarbeitern Thomas Kalb (v.li.), Sven Stepputis, Heinz Ross und Joachim Bartels vor der Werkstatt | Foto: ce
2 Bilder

Ehrenamts-Wettbewerb
Salzhäuser Fahrrad-Helferkreis vom Land Niedersachsen ausgezeichnet

Große Freude beim ehrenamtlichen Salzhäuser Fahrrad-Helferkreis, der insbesondere Asylanten, aber auch andere Bedürftige aus der Samtgemeinde mit Zweirädern versorgt: Für ihre Teilnahme am Wettbewerb "unbezahlbar & freiwillig - Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement", den das Land Niedersachsen, der Sparkassenverband und die VGH-Versicherungen veranstalteten, wurde die Initiative mit einer Urkunde aus der Staatskanzlei in Hannover ausgezeichnet. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD),...

Panorama
Freude über die Auszeichnung: Johann-Heinrich Schütze mit Ehrenurkunde und Bürgermeisterin Emily Weede | Foto: Carsten Weede

Seevetal
Hittfelder Urgestein Johann-Heinrich Schütze erhält "Silbernen Löwen" der Gemeinde

Große Ehre für ein Hittfelder Urgestein: Für herausragende ehrenamtliche Tätigkeiten wurde Johann-Heinrich Schütze jetzt mit dem silbernen "Seevetaler Löwen" der Gemeinde ausgezeichnet. Bürgermeisterin Emily Weede überraschte Schütze damit an seinem 96. Geburtstag. Johann-Heinrich, genannt "Heiner", Schütze hat sich seit vielen Jahrzehnten für das Wohl seines Heimatortes Hittfeld engagiert - in der Kommunalpolitik, als langjähriger Vorsitzender des Heimatvereins und als Kulturschaffender. Der...

Sport
Bei der Ehrung: Hans-Joachim Mänken (Mi.), MTV-Vorsitzender Jörg Schulze (li.) und Sportabzeichen-Obmann Tade-Bo Tadsen | Foto: MTV Salzhausen

Ehrung durch MTV Salzhausen
Hans Joachim Mänken machte 70. Sportabzeichen in Gold

Große Auszeichnung für einen Ausnahme-Sportler: Hans Joachim "Hajo" Mänken aus Salzhausen legte im stolzen Alter von 92 Jahren bereits sein 70. Sportabzeichen in Gold ab und wurde dafür von "seinem" MTV beim Neujahrsempfang geehrt.  "Was du geschafft hast, ist schon eine besonders großartige Leistung", gratulierte MTV-Vorsitzender Jörg Schulze in seiner Laudatio Hans Joachim Mänken. Laut dem Deutschen Olympischen Sportbund hätten - so Schulze - in Niedersachsen lediglich sieben und...

Panorama
Vera Schmidt (li) bekommt die Ehrenamtskarte von Anika Lucas überreicht | Foto: Hansestadt Buxtehude

Ehrung für das Ehrenamt
Vera Schmidt in Buxtehude ausgezeichnet

Ehrenamtskarte für Vera Schmidt: Seit mehr als 20 Jahren engagiert sich Vera Schmidt in der katholischen Gemeinde Maria Himmelfahrt in Buxtehude.  Dort begleitet sie seit vielen Jahren die Sternsängerinnen und Sternsänger, organisiert die Wortgottesfeiern und bildet Menschen aus. Hierfür erhielt sie bei der Neujahrsbegegnung in der vergangenen Woche im Stadthaus eine Ehrenamtskarte. Seit Ende 2023 sind das Buxtehuder Museum sowie der Unverpacktladen Tante Trude als Unterstützer der...

Wirtschaft
Vizepräsidentin Heidi Kluth (v.li.) und Christina Völkers, Leiterin der Koordinierungsstelle zur Frauenförderung, nahmen die Auszeichnung von Bundesfamilienministerin Lisa Paus entgegen | Foto: Juliane Henke

Preis für Handwerkskammer
Mehr Frauen ins Handwerk

Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade wurde in Berlin für ihren Einsatz zur Förderung von Frauen im Handwerk von Bundesfamilienministerin Lisa Paus ausgezeichnet. Anlass war ein Ideenwettbewerb, den die bundesweite Gründerinnenagentur (bga) unterstützt vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ausgerufen hat, um nach innovativen zukunftsweisenden Handlungsansätzen zur Förderung von Frauen im Handwerk und der Nachfolge zu suchen.  „Wir freuen uns außerordentlich...

  • Stade
  • 20.12.23
  • 313× gelesen
Sport
Lutz Becker mit seiner Auszeichnung | Foto:  Petra Becker

VSV Hedendorf-Neukloster
DFB-Ehrenamtspreis für Vorsitzenden Lutz Becker

Als Auszeichnung für sein außerordentliches ehrenamtliches Engagement im deutschen Fußball wurde Lutz Becker, Vorsitzender der VSV Hedendorf-Neukloster, mit dem DFB-Ehrenamtspreis des deutschen Fußballbundes ausgezeichnet und in den dazugehörigen „Club 100“ aufgenommen.  Der DFB und der Kreisverband Stade des Niedersächsischen Fußballverbandes haben Lutz Becker am Freitag, 17. November 2023, ihre große Anerkennung für seine herausragenden ehrenamtlichen Leistungen ausgesprochen. Die Einladung...

WirtschaftAnzeige
Das Team mit Auszeichnung (v.li.): Jan Minnerich (Service-berater), Stephan Balzer (Serviceleiter Audi), Anke Griebel 
(Serviceassistentin), Karsten Reher (Serviceberater) und Tom Linden (Serviceberater) | Foto: Kuhn + Witte

Top Service
Audi-Terminal Kuhn + Witte erhielt zwei Auszeichnungen

Das Audi-Terminal Kuhn + Witte aus Seevetal (Jesdal 33, 21217 Seevetal) kann sich im Jahr 2023 über eine doppelte Auszeichnung der Audi AG freuen. Mit großem Stolz wurde das Team als "Audi Top Servicepartner 2023" und als Gewinner des "Servicecups 2023" geehrt. Diese prestigeträchtigen Auszeichnungen unterstreichen die hervorragende Leistung und den Einsatz des Unternehmens Kuhn + Witte im Audi-Service. Audi Top Servicepartner Award Der "Audi Top Servicepartner-Award" ist eine besondere Ehre,...

Panorama
Wurde ausgezeichnet: Bodo Beckedorf | Foto: Beckedorf

Winsen
Japanischer Verdienstorden verliehen

Große Ehre für Alt-Bürgermeister Bodo Beckedorf: Im Rahmen einer Feierstunde wurde ihm im japanischen Generalkonsulat im Namen von Naruhito, Kaiser von Japan der "Orden der Aufgehenden Sonne, Goldene und Silberne Strahlen” verliehen. Beckedorf gilt damit in Japan als Ritter erster Klasse Beckedorf habe in seiner Tätigkeit als Vorsitzender bzw. stellvertretender Vorsitzender der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Winsen über fast drei Jahrzehnte, sowie als Bürgermeister und als Mitglied des...

  • Winsen
  • 14.11.23
  • 248× gelesen
Wirtschaft
Die Besten aus dem Landkreis Stade | Foto: IHK Stade

Duale Ausbildung im Elbe-Weser-Raum
IHK Stade ehrt 76 Einser-Absolventen

(nw).  Kürzlich zeichnete die IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum im Hamme-Forum in Ritterhude 76 Auszubildende für ihr sehr gutes Ergebnis in den Abschlussprüfungen aus. „Sie gehören zu den 3,8 Prozent der 2.000 Prüflinge, denen dieser Top-Abschluss gelungen ist“, lobte IHK-Präsident Matthias Kohlmann in seiner Laudatio. Neben Talent gehöre dazu auch Motivation, Fleiß und Selbstdisziplin. Kohlmann verglich die Ausbildung mit einer Flugreise, deren Verlauf beim Start noch ungewiss sei. Es...

Panorama

Winsen
Sonderpreis für Sachbuch von Winsener Autor

Wilfried Oppermann aus Winsen ist im Landkreis Harburg und weit über die Grenzen hinaus vor allem als erfolgreicher Leichtathletiktrainer bekannt. Was viele nicht wissen: Der 70-Jährige ist auch ein erfolgreicher Autor. Jetzt wurde eines seiner Bücher am Rande der Frankfurter Buchmesse von der Gastronomischen Akademie Deutschland e.V. (GAD) prämiert. Insgesamt wurden bei dem literarischen Wettbewerb in zwölf verschiedenen Kategorien zwölf Gold- und 55 Silbermedaillen sowie ein Sonderpreis...

  • Winsen
  • 10.11.23
  • 135× gelesen
Wirtschaft
Der Dacia Spring kann eine gute Umweltbilanz vorweisen | Foto: Dacia

Ökobilanz-Award von Green NCAP
Dacia Spring erhält Auszeichnung

Der batterieelektrische Dacia Spring (Stromverbrauch kombiniert: 14,5-13,9 kWh/100 km; Kohlendioxid-Emissionen kombiniert: 0 g/km) gehört zu den Automobilen mit den geringsten Auswirkungen auf das Klima über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Dies attestiert die Organisation Green NCAP dem City-Stromer mit der erstmals verliehenen Auszeichnung für die Lebenszyklusanalyse (Life Cycle Assessment). Green NCAP vergibt den neuen Ökobilanz-Award ausschließlich an Fahrzeuge, die seit 2022 bereits fünf...

Panorama
Kita-Leitung Stephanie Pletz und die Kinder der DRK-Kita Fliegenberg freuen sich über die Auszeichnung als „SunPass-Kita 2023/2024“ | Foto: DRK-Kita Fliegenberg

Gesunder Sonnenspaß für Kinder
DRK-Kita Fliegenberg ist jetzt „SunPass-Kita“

Wir sind mittendrin im Herbst und luftige Sommerkleidung wurde bereits gegen dicke Pullover eingetauscht. Aber auch wenn sich die Sonne jetzt weniger blicken lässt, ist es wichtig, sich weiterhin vor UV-Strahlen zu schützen. Gerade Kita-Kinder sind auch in der jetzigen Jahreszeit viel auf den Außengeländen der Einrichtungen unterwegs und die Kinder der DRK-Kita Fliegenberg wissen genau, wie sie sich vor zu viel Sonne schützen können, wenn es zum Spielen nach draußen geht. Die DRK-Kita...

  • Stelle
  • 01.11.23
  • 210× gelesen
Panorama
Die Preisübergabe mit (v.l.) Fachbereichsleiter Dr. Dirk Mellies, Prof. Dr. Barbara Zimmermann, Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt und Uschi Reinke mit dem Niedersächsischen Inklusionspreis | Foto: Hansestadt Buxtehude

Niedersächsischer Inklusionspreis
Barrierefreies Buxtehude ausgezeichnet

nw. Buxtehude. Sie engagiert sich für Inklusion in Buxtehude, hat ein Leitbild für eine „Lebendige Einkaufsstadt Buxtehude – barrierefrei“ entwickelt, das von Geschäftstreibenden unterzeichnet wurden: Die Interessengemeinschaft Barrierefreies Buxtehude ist für ihren Einsatz mit dem Niedersächsischen Inklusionspreis ausgezeichnet worden.  Nun hat Buxtehudes Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt die Initiatorin Uschi Reinke und zwölf Mitstreiter und Mitarbeiterinnen ihrer Initiative, wie etwa...

Panorama
Bezirksgeschäftsführer Uwe Dammann (li.) überreicht Hubert Wiegard die Urkunde | Foto: Thomas Lindner (BDS)

Auszeichnung für Hubert Wiegard
Buxtehuder Schiedsmann erhielt Anerkennung

nw. Buxtehude/Geestland. Der Buxtehuder Schiedsmann Hubert Wiegard  erhielt jetzt eine besondere Anerkennung. In dankbarer Würdigung seiner Verdienste durch persönlichen Einsatz als Schiedsmann und zum Wohle des Bundes Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen e.V. wurde ihm die Anstecknadel in Altsilber verliehen. Hubert Wiegard ist seit sieben Jahren als Schiedsmann in der Hansestadt Buxtehude tätig. Seit sechs Jahren arbeitet er im Vorstand der Bezirksvereinigung Stade mit, seit 2022 als...