++ A K T U E L L ++

Ärger im Alten Land: „Axtmann“ hält Bassenfleth erneut in Atem

Bargstedt

Beiträge zum Thema Bargstedt

Panorama
Vanessa Stölpe und Noah-Constantin Kokoschka halten weiterhin zusammen | Foto: Katrin Chodor

VOX-Sendung über Geschlechtsumwandlung
Außergewöhnliche Liebesgeschichte

sla. Bargstedt. Noah liebt Vanessa und das seit über drei Jahren. Kennengelernt haben sich die 24-Jährigen aus Bargstedt, als Noah Kokoschka noch Corinna war. In einer VOX-Sendung am Freitag, 4. Februar, läuft um 20.15 Uhr die Dokuserie „Wo die Liebe hinfällt“, in der über ihr Schicksal berichtet wird. Im Februar vergangenen Jahres hat sich Corinna zu einer Geschlechtsumwandlung entschieden. Bei der ersten Operation in München wurde sie von Vanessa Stölpe und dem Fernseh-Team begleitet....

Politik
Der Arbeitskreis der Dorfregion fuhr mit dem Fahrrad eine erste Besichtigungsrunde durch die Gemeinde | Foto: sc

Dorfentwicklungsplan der Region Bargstedt
Erste Tour durch die Dorfregion

sc. Bargstedt. Die neu gegründete Arbeitsgruppe der Dorfentwicklungsplanung der Dorfregion Bargstedt, Ohrensen und Frankenmoor startete kürzlich mit einer Radtour durch die Gemeinde, um sich einen ersten Überblick über mögliche Projekte und Maßnahmen zu verschaffen. 30 engagierte Bürgerinnen und Bürger aus allen Ortschaften haben sich zu einem Arbeitskreis für die Dorfregion zusammengefunden. Auf der ersten Arbeitskreissitzung im Kröger’s Gasthaus in Ohrensen, mit Unterstützung vom Planungsbüro...

Panorama
Interessierte Ratsmitglieder und Bewohner der Dorfregion | Foto: sc
2 Bilder

Treffen in Bargstedt: Nächste Phase der Dorfentwicklung gestartet
Die Meinung der Bürger ist jetzt gefragt

sc. Bargstedt. Eine gelungene Auftaktveranstaltung für die zweite Phase der Dorfentwicklung von Bargstedt, Ohrensen und Frankenmoor. Zum Start luden Bürgermeister Thomas Wiebusch, Projektleiter vom Planungsbüro Sweco GmbH Gregor Paus und Lienhard Varoga vom Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg alle interessierten Bürgerinnen und Bürger auf das Gelände des TuS „Eiche“ in Bargstedt ein, um sie mit ihren Ideen für die Zukunft der Region einzubringen. Nach der ersten Dorfwerkstatt stellte...

Blaulicht
Der abgebrochene Ast hing noch am Stamm | Foto: Hans Peter Klensang
2 Bilder

Einsatz für die Feuerwehr
Großer Ast stürzt auf die Hollenbecker Straße

jab. Bargstedt. Ganz ohne Witterungseinflüsse ist am Donnerstagabend ein großer Ast einer alten Eiche am Eisenbahntunnel in Bargstedt abgebrochen. Die Hollenbecker Straße war durch den ca. 60 Zentimeter dicken Ast blockiert und musste durch die Feuerwehr Bargstedt frei geräumt werden. Zwölf Feuerwehrleute rückten zur Einsatzstelle an. Vor Ort war an der Bruchstelle klar zu erkennen, dass der Ast bereits vorgeschädigt war. Da der Ast noch am Stamm hing, wurde er aus Sicherheitsgründen mit einem...

Panorama
Die Gemeinde Bargstedt kann durch die Fördermittel nun 
Projekte zum Wohl der Dorfentwicklung umsetzen | Foto: sc

Fördergelder für geplante Projekte
Gemeinde Bargstedt ist jetzt im Dorfentwicklungsprogramm

jab. Bargstedt. Gute Nachrichten für die Gemeinde Bargstedt: Die Ortschaften Bargstedt, Ohrensen und Frankenmoor sind in das Förderprogramm der Dorfentwicklung des Landes Niedersachsen aufgenommen worden. Somit zählt die Gemeinde zu den neu ausgewählten Dorfregionen, die künftig mit Mitteln des Landes für ihre Projekte rechnen dürfen. Das Amt für regionale Landesentwicklung (ArL) Lüneburg verkündete kürzlich die Aufnahme in das Dorfentwicklungsprogramm. Das ArL wird das Programm über die Jahre...

Panorama
Loni und Keke Fischer
4 Bilder

Aufs Huhn gekommen
Die Geschwister Loni und Keke Fischer aus Bargstedt halten Federvieh als Haustiere

Geflügel füttern und Eier einsammeln: Mit der Haltung von Hühnern teilen sich die Geschwister Loni (13) und Keke (11) Fischer aus Bargstedt ein für Jugendliche sicherlich nicht ganz gewöhnliches Hobby. Zwei der fünf Hennen, die in ihrem Garten leben, gehören den Geschwistern: die weiße Hedwig und die zweifarbige Flora. "Es ist schon sehr niedlich, wenn die Tiere zur Begrüßung angelaufen kommen oder uns auf den Schoß springen", sagt Loni. "Jedes Tier hat seinen ganz eigenen Charakter." Zurzeit...

Politik
Thomas Wiebusch freut sich über die hohe Nachfrage nach Bauland in Bargstedt  | Foto: sb
3 Bilder

Auf Wachstumskurs: Erweiterung von "Nördlich Achtern Hogen" beschlossen
Rund 50 neue Bauplätze in Bargstedt geplant

sb. Bargstedt. Das Neubaugebiet "Nördlich Achtern Hogen" in Bargstedt ist mit seinen rund 60 Parzellen ausverkauft. Der Großteil der Grundstücke ist bereits bebaut, die letzten Lücken werden in diesem oder nächstem Jahr geschlossen. Doch die Nachfrage nach Bauland in dem beschaulichen Geestort bei Harsefeld ist ungebrochen. Deshalb soll es eine Erweiterung von "Nördlich Achtern Hogen" geben. Das hat der Rat der Gemeinde Bargstedt Anfang Dezember 2020 beschlossen. Bürgermeister Thomas Wiebusch...

Blaulicht
Die Jugendgruppe hat das Schild mit der Nummer 1.000 angebracht  | Foto: Kachmann/Feuerwehr

Hilfe für den Ernstfall: Aktion der Bargstedter Jugendfeuerwehr
Diese Notfallschilder retten Menschenleben

jd. Bargstedt. Mit dieser Aktion tragen Nachwuchs-Brandschützer dazu bei, dass im Ernstfall Leben gerettet werden: Mitglieder der Jugendfeuerwehr Bargstedt kennzeichneten Sitzbänke mit sogenannten Notfallpunktschildern. Ausgestattet mit Akkuschraubern, Schrauben und den Schildern machten sich zwei Teams der Jugendfeuerwehr gemeinsam mit ihren Betreuern auf, die kleinen roten Schilder auf den Bänken zu montieren. Die Kosten für die Schilder übernimmt die Samtgemeinde Harsefeld. Die Jugendlichen...

Wirtschaft
Auf dem Gelände der Jithofer Käserei kann jetzt auch gepicknickt werden | Foto: Jithofer Käserei

Regionaler Genuss
Neu: Picknick bei der Jithofer Käserei in Bargstedt

Ein neues Angebot der Jithofer Käserei in Bargstedt: Seit Juli können Kunden dort auch picknicken, die ersten Gäste waren begeistert. Der Termin sollte mindestens drei Tage vorher reserviert werden. Dann können es sich die Besucher mit einem gefüllten Picknick-Korb am Teich, unter der großen Eiche oder mit Blick auf die Kühe gemütlich machen. Drei Varianten stehen zur Auswahl: rustikal, vegetarisch oder de luxe. Das Angebot gibt es donnerstags bis samstags. Die Käseherstellung ist ein altes...

Panorama
Die Jugendfeuerwehr freut sich über 4.000 Euro | Foto: Jugendfeuerwehr

Spendenübergabe
Warmer Geldregen für die Jugendfeuerwehr in Bargstedt

jab. Bargstedt. Wie aus einer Vereinsauflösung noch etwas Gutes werden kann, beweist der Reit- und Fahrverein Bargstedt. Das Restvermögen in Höhe von 4.000 Euro ging an die Jugendfeuerwehr im Ort. Das wurde bei der Mitgliederversammlung des Vereins, auf der die Auflösung beschlossen wurde, festgelegt. Nachdem der Verein beim Amtsgericht gelöscht worden war, konnte jetzt die Summe ausgezahlt werden. Mitglieder der Jugendfeuerwehr um Jugendwart Christian Gülzau trafen sich mit Thomas Oldenburg,...

Politik
Der Bagger räumt die letzten Trümmerteile von den Bargstedter Silo-Türmen weg | Foto: sc

Anlage in Bargstedt schon länger außer Betrieb
Silo-Türme von Hansa Landhandel sind jetzt Geschichte

sc. Bargstedt. Jetzt sind sie weg: Die zwei Silo-Türme prägten eine lange Zeit die Ortsmitte von Bargstedt. Nun wurden die großen Betriebsanlagen des Agrar-Unternehmens "Hansa Landhandel" abgerissen. Bereits vor einiger Zeit nahm das Unternehmen die nun demontierten Silos auf seinem Grundstück außer Betrieb. "Die künftige Nutzung der entstehenden Freiflächen ist zurzeit noch unbestimmt", sagt Thomas Wiebusch, Bürgermeister von Bargstedt. Der Rat der Gemeinde Bargstedt befasse sich mit den...

Politik
Die Ratsmitglieder Regina Wiebusch (v.li.), Christa Westhoff und Bürgermeister Thomas Wiebusch freuen sich über die Büchertauschbörse in der Ortsmitte | Foto: Roland Koopmann

Attraktive Gestaltung
Bargstedt verschönert Ortsmitte

jab. Bargstedt. Um die Ortsmitte in Bargstedt attraktiver zu gestalten, wurden nach und nach Maßnahmen umgesetzt. Inzwischen steht ein Ensemble aus einer Büchertauschstube, einem neu gepflanzten Baum als Ersatz für einen, der vom Landkreis gefällt wurde, sowie einem Stein, der den Jakobsweg markiert, auf der Fläche nahe der Kirche. Die knallrote Telefonzelle, die als Ort zum Büchertauschen errichtet wurde, leuchtet schon von Weitem. Das Projekt wurde von einer Arbeitsgruppe, bestehend aus...

Politik
Ute Kück setzt sich für die Naherholungsgebiete wie das Auetal ein: "Hier sollen sich die Menschen vom Alltag entspannen können" | Foto: jab
5 Bilder

Wahl zur Samtgemeinde-Bürgermeisterin
Zehn Orte, zehn Themen: Unterwegs mit Ute Kück in der Samtgemeinde Harsefeld

jab. Harsefeld. Samtgemeinde-Bürgermeister Rainer Schlichtmann legt zum Herbst sein Amt nieder. Für die Wahl des Nachfolgers oder besser der Nachfolgerin tritt am Sonntag Ute Kück an - ohne Gegenkandidat. Das WOCHENBLATT ließ es sich nicht nehmen, mit der Anwärterin eine Tour durch die Samtgemeinde unter dem Motto „Zehn Orte, zehn Themen“ zu unternehmen. Vor Ort wurden Themen angesprochen, die die Bürger bewegen bzw. die der Kandidatin wichtig sind. Dabei wählte Kück fünf Themen (gekennzeichnet...

Politik

Bargstedt will Eltern stärker entlasten
Wieder mehr Kinder in die Kita-Betreuung

sc. Bargstedt. Eltern hat die Corona-Krise schwer getroffen. Durch Schul- und Kita-Schließungen betreuen sie ihre Kinder neben der Arbeit oder im Homeoffice selber. Jetzt gibt es einen Lichtblick: Die Gemeinde Bargstedt setzt den Einzug der Gebühren für die Benutzung der Kindertagesstätte "Pusteblume" für den Zeitraum April bis vorerst Ende Juni aus. Die Kosten für den Monat April werden zurückerstattet, beschlossen die Ratsmitglieder in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates. Die Ratsherren...

Blaulicht
Die Freude ist groß über den eigenen Transportanhänger | Foto: Hans Peter Klensang

Freude über Spende
Bargstedter Jugendfeuerwehr erhält Transportanhänger

nw/jab. Bargstedt. Mit Stolz hat die Bargstedter Jugendfeuerwehr auf dem Umwelttag, den der Heimatverein Bargstedt-Ohrensen organisiert hatte, ihren neuen Anhänger vorgestellt. Der durch Spenden finanzierte Anhänger wird für den Transport der Ausrüstung für Zeltlager und andere Freizeitangebote benötigt. Auch die Einsatzabteilung wird auf den Anhänger zurückgreifen, um damit benutzte Schläuche und andere Ausrüstungsgegenstände nach Einsätzen und Übungen bei der Feuerwehrtechnischen Zentrale zu...

Wirtschaft
Michel Feldtmann (li.) und Rainer Rowedder von M&S Bauelemente sind sehr zufrieden mit ihrer Hausmesse | Foto: sc

Hausmesse bei M&S Bauelemente in Bargstedt war ein voller Erfolg
Kunden stehen im Vordergrund

sc. Bargstedt. Kundenzufriedenheit wird hier groß geschrieben. Zur jährlich stattfindenden - und schon zur Tradition gewordene - Hausmesse des Bargstedter Unternehmens M&S Bauelemente kamen wieder zahlreiche Besucher. Auch viele Neukunden durfte das Team um Michel Feldtmann am vergangenen Wochenende auf dem Firmengelände begrüßen. "Wir haben einige intensive Gespräche geführt", sagt Feldtmann und ist sehr zufrieden mit dem Verlauf seiner Hausmesse. Mehrere interessierte Kunden seien mit einem...

Service

Gemeinsam Müll einsammeln

sc. Bargstedt. Der Heimatverein Bargstedt/Ohrensen lädt zum gemeinsamen Müllsammeltag am Samstag, 7. März, ab 9.30 Uhr im Bargstedter Heimathaus in der Poststraße, ein. Zur Aktion mitbringen: Pro Gruppe ein bis zwei alte Eimer zum Sammeln, einen längerer Stock oder Harke, wetterfeste Kleidung, eigene Warnweste, wenn vorhanden. Gegen 12.45 Uhr gibt es ein gemeinsames Mittagessen mit Getränken im Heimathaus. Kinder sind in Begleitung von Erwachsenen ebenfalls willkommen. Anmeldung bis Mittwoch,...

Service

Plattdeutscher Abend mit Musik

sc./nw. Ohrensen. Der Heimatverein Bargstedt/Ohrensen lädt am Dienstag, 18. Februar, um 19.30 Uhr zum Plattdeutschen Abend in das Dorfgemeinschaftshaus in Ohrensen, Harsefelder Straße 12, ein. Gestaltet wird das Programm von Vorlesern des Heimatvereins. Außerdem sind die "Auetaler Ziehharmonikaspieler" mit Erich Koch und Hans-Heinrich Willers zu Gast. Eingeladen sind alle, die Freude an der plattdeutschen Sprache haben. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist...

Blaulicht
Der stellvertretende Ortsbrandmeister Stefan Eckhoff überreicht die Urkunde für 25 Jahre Mitgliedschaft an Andreas Höft, Gerd Pott und Werner Hink (v.li.) | Foto: Hans Peter Klensang

Bargstedter Ortsbrandmeister Andreas Höft zieht Bilanz
Ein Jahr mit vielen Einsätzen

sc./nw. Bargstedt. Der Bargstedter Ortsbrandmeister Andreas Höft zog kürzlich Bilanz im Feuerwehrgerätehaus des Geest-Ortes. Neben den Mitgliedern der Einsatzabteilung und der Altersabteilung konnten zahlreiche weitere Gäste begrüßt werden. Die Freiwillige Feuerwehr wurde im Jahr 2019 zu 50 Einsätzen gerufen. Es handelte sich um 15 Brandeinsätze, wobei sechsmal Brandmeldeanlagen den Alarm ausgelöst hatten. Technische Hilfe war ebenfalls 15 Mal erforderlich. Die AED-Gruppe rückte 13 Mal aus,...

Politik

Bewerbung für Dorfentwicklungsprogramm
Bargstedt will sich fit für die Zukunft machen

sc/jd. Bargstedt. Die Gemeinde Bargstedt möchte wichtige Weichen für die Zukunft stellen. Die Kommune will sich mit dem Kernort Bargstedt sowie den Ortsteilen Ohrensen und Frankenmoor um die Aufnahmen in das Dorfentwicklungsprogramm bewerben. Unter dem Motto "Dorfregion im Wandel - Jetzt gemeinsam Zukunft gestalten" soll die "Dorfregion Bargstedt" fit für die Herausforderungen gemacht werden, die der Strukturwandel im ländlichen Raum mit sich bringt. "Unsere Dorfregion soll sich...

Panorama
Die diesjährige Erntekrone der Landjugend Bargstedt für den Erntekönig Klaus Wohlers Fotos: sc
11 Bilder

Die Landjugend Bargstedt feierte das traditionelle Erntefest mit Ernteumzug und Besucherrekord
Kreativität, Tradition und Politisches

sc. Bargstedt. Was für ein gelungenes Fest: 35 Gruppen gaben sich die Ehre zum 70-jährigen Bestehen der Bargstedter Landjugend beim Erntewagenumzug und stellten bei besten Spätsommerwetter einen Besucherrekord auf. Die Themen der 32 Festwagen und der drei Fußgänger-Züge reichten von politischen Anspielungen, wie dem Brexit, über traditionelle Tracht und Ernte, bis hin zu Umwelt und Klima. Zwei Stunden lang fuhr der Ernteumzug in bester Partystimmung durch den ganzen Ort und musste sogar zwei...

Panorama
So sieht es momentan auf dem Sportplatz in Bargstedt aus Foto: sc

Samtgemeinde Harsefeld saniert Schulsportplätze
Ein neuer Rasenplatz

sc. Bargstedt. Bald soll auch hier wieder der Ball in das Tor rollen: Der Schulportplatz in Bargstedt, auf dem auch der TuS Eiche Bargstedt spielt, wird von der Samtgemeinde Harsefeld komplett saniert. "Nach und nach werden die Sportplätze in der Samtgemeinde neu gestaltet", sagt Jörg Reikat, Chef des Hochbaus in Harsefeld. Nachdem der Platz in Ahlerstedt fertiggestellt wurde, ist nun Bargstedt an der Reihe. Mit einer Maulwurfssperre und einer Beregnungsanlage wird der Rasenplatz komplett neu...

Sport
Amei Kientopp (RFV Engelschoff) siegt mit Lord Logan im Förderpreis des Stader Altländer Kreisreitverbands in der Dressur und in der Kombination  | Foto: sc
4 Bilder

Viele Starter und Besucher in Bargstedt beim Dressur- und Springturnier vom Reitverein Harsefeld
Turnierspaß vom Feinsten

sc. Bargstedt. Für Pferdeliebhaber und Sportfreunde ist dieser Termin ein Muss - das traditionelle Reit- und Springturnier des Reitvereins Harsefeld. Auf dem Turniergelände in Bargstedt gab es an vier Tagen Spitzensport für große und kleine Pferdefans zu sehen. Das Sommerwetter lockte zudem zahlreiche Zuschauer auf das Vereinsgelände. Von den hohen Klassen in Dressur und Springen bis hin zu den Nachwuchswettbewerben gab es einiges auf dem Turnier zu erleben. Dadurch, dass in diesem Jahr das...

Politik

Schulräume sollen für Kitas zur Verfügung stehen

sc. Bargstedt. In der Grundschule in Bargstedt sind voraussichtlich Räume frei, die den Kitas zur Verfügung gestellt werden sollen, so Gemeindedirektor Rainer Schlichtmann. Dieses Jahr fehle es in Bargstedt an Betreuungsplätzen für die unter drei-jährigen Kinder. Um das Problem zu beheben, sollen die freien Unterrichtsräume in der Grundschule Bargstedt in den Sommerferien umgebaut werden. Überprüft werde jetzt die aktuelle Raumnutzung der Schule, welche Gruppe dort einziehen könnte und die...