++ A K T U E L L ++

Hamburger Cyclassics - Profirennen startet in Buxtehude

Bargstedt

Beiträge zum Thema Bargstedt

Sport
Foto: sc
10 Bilder

Harsefelder Reit- und Springturnier in Bargstedt
Reitsport vom Feinsten

Es ist das Turnier-Highlight in der Region: das 91. Reit- und Springturnier des Reitervereins Harsefeld und Umgebung. Auf dem Häft'schen Gelände in Bargstedt versammeln sich von Mittwoch, 12. Juni, bis Sonntag, 16. Juni, Sportbegeisterte, Pferdefreunde, Profis und Amateure, um an fünf Tagen Reitsport der Spitzenklasse zu erleben. In 60 Prüfungen in Dressur und Springen bis zur höchsten Klasse S** werden sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den verschiedensten Leistungsklassen messen, ihr...

Panorama
Die K64 zwischen Kakerbeck und Bargstedt befindet sich in einem fürchterlichen Zustand. Dort muss dringend etwas passieren | Foto: jd

Sanierung der K64 wohl noch dieses Jahr
Holperstrecke von Kakerbeck nach Bargstedt: Ein Ende in Sicht?

Die marode K64 zwischen Kakerbeck und Bargstedt ist in negativer Hinsicht ein Paradebeispiel für den Zustand vieler Kreisstraßen im Landkreis Stade. Die Holperstrecke steht exemplarisch für den kreisweiten Sanierungsstau bei den Straßen. Das WOCHENBLATT berichtete im April über die immer wieder neuen Verzögerungen bei der längst überfälligen Sanierung der K64. In dem Artikel machte Ahlerstedts Bürgermeister Uwe Arndt (FWG) seinem Ärger Luft. Er kritisierte das schleppende Verfahren beim Amt für...

WirtschaftAnzeige
Video 14 Bilder

Große Partnermesse zum Jubiläum
75 Jahre Fischer Bargstedt: Ein gelungenes Firmenjubiläum

Ehrlich, freundlich, fair - so beschreibt Geschäftsführer Heiko Fischer das Familienunternehmen Fischer Bargstedt. Zusammen mit seinem Zwillingsbruder Ingo Fischer leitet er den Betrieb, der jetzt sein großes Jubiläum feierte: 75 Jahre Fischer Bargstedt - Wärme Solar Metall. Nach der Jubiläumsfeier am Freitag, 31. Mai, mit Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Vertretern aus Politik und Verwaltung mit Festessen und einem Festprogramm mit dem Moderator Yared Dibaba, gingen die Festlichkeiten...

Wirtschaft
Die Zwillingsbrüder Heiko (li.) und Ingo Fischer
Video 5 Bilder

75 Jahre Fischer Bargstedt
Große Jubiläumsfeier mit Yared Dibaba

Mehr als 200 geladene Gäste folgten heute der Einladung von Familie Fischer zum 75-jährigen Jubiläum ihres Unternehmens Fischer Bargstedt Wärme Solar Metall, darunter neben den mehr als 60 Mitarbeitern und Geschäftspartnern auch Vertreter aus Politik und Verwaltung, wie z.B. der CDU-Bundestagsabgeordnete Oliver Grundmann, die CDU-Landtagsabgeordnete Birgit Butter, Landrat Kai Seefried (CDU) und Harsefelds Samtgemeindebürgermeisterin Ute Kück (parteilos).  Sie alle wurden von Moderator Yared...

Service
Die Läufer (vorne v. li.) Sebastian Müller, Lena Albers, Bibiana Beck und Julius Mohr und ihre Sponsoren (hi. v. li.) Bürgermeister Ulrich Ratjens, Martin Ruehs, Daniel Jahnke, Michael Breuer, Udo Feindt und Schirmherr Heiko Fischer | Foto: Matthias Albers

Spendenlauf in Bargstedt
Bürgerlauf und Freibier

Den 24-Stunden-Spendenlauf hat es 2024 nach Bargstedt verschlagen. Der Lauf, der von zahlreichen großzügigen Sponsoren unterstützt wird, findet unter der Schirmherrschaft von Heiko Fischer zugunsten der Bargstedter Vereine und Institutionen statt.  Der Startschuss erfolgt am Freitag, 24. Mai, um 18 Uhr. Die acht Läufer laufen abwechselnd je eine Stunde, bis am Samstag, 25. Mai, um 18 Uhr der letzte Läufer mit Passieren der Start-/Ziellinie das Event beendet. Im Anschluss wird am Bargstedter...

Service
Die Durchfahrt in Frankenmoor ist wegen Bauarbeiten rund zwei Wochen gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Aspe (blau gestrichelte Linie) | Foto: jd/Open Street Map

Holperpiste wird saniert
Kreisstraße zwischen Bargstedt und Fredenbeck gesperrt

Das ist die erste positive Nachricht seit Wochen oder Monaten in Sachen Kreisstraßen: Der Landkreis Stade hat ankündigt, dass ab dem kommenden Dienstag, 16. April, auf der K50 in Frankenmoor zwischen Bargstedt und Wedel "Straßensanierungsmaßnahmen" erfolgen. Da die Arbeiten nur rund zwei Wochen dauern sollen, dürfte die Fahrbahn wohl allerdings eher geflickt statt saniert werden.  Unglaublich: Studentin ist beim Landkreis Stade für die Straßensanierung zuständig Für die Dauer der Bauarbeiten...

Blaulicht
Bargstedter Feuerwehrmänner werden für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt (v.li.): Hans-Christoph Poppe, Stefan Eckhoff, Johann Wohlers, Marek Decker, Jürgen Fitschen, Uwe Heins und Helmut Lawrenz | Foto: Hans Peter Klensang

Versammlung der Bargstedter Ortswehr
Polizei lobt Feuerwehr für ihre Hilfe

Zu 53 Einsätzen rückten die Freiwilligen der Ortswehr Bargstedt im Jahr 2023 aus. 14-mal musste ein Feuer gelöscht werden und in 17 Fällen ging es um eine technische Hilfe geleistet. Darunter waren vier schwere Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen. Die AED-Gruppe (Defibrillator-Gruppe) wurde 20-mal angefordert. Hinzu kamen zwei sonstige Einsätze. Unterm Strich kamen so 623 Einsatzstunden zusammen. Diese Zahlen nannte jetzt Ortsbrandmeister Stefan Eckhoff auf der Jahreshauptversammlung....

Blaulicht
Übergabe des Defibrillators an die Ortsfeuerwehr Bargstedt (v.li.): Bürgermeister Ulrich Rathjens, Sebastian Müller (Windparkstiftung), Thorsten Plautz (Mitarbeiter des Lieferanten sowie Ortsbrandmeister Stefan Eckhoff | Foto: FFW Bargstedt / Jürgen Bockelmann

Neuer Defi für die AED-Einsatzgruppe
Feuerwehrleute aus Bargstedt retten Menschenleben

Mit diesem Geräte retten die Feuerwehrleute Menschenleben: Die Freiwillige Feuerwehr Bargstedt hat für ihre AED-Gruppe einen neuen Defibrillator erhalten. Der alte Defi musste nach zehn Jahren ersetzt werden.  Angeschafft werden konnte der Defibrillator mithilfe der Windparkstiftung Ohrensen. Das Gerät hat der 1. Vorsitzende der Stiftung, Sebastian Müller, jetzt im Beisein von Bargstedts Bürgermeister Ulrich Rathjens an Ortsbrandmeister Stefan Eckhoff übergeben. Der Ortsbrandmeister ließ das...

Panorama
Video 21 Bilder

Erste Lichterfahrt des Jahres im Kreis Stade
Bunt geschmückte Trecker begeisterten die Menschen

Mit funkelnden Lichtern, weihnachtlichen Dekorationen und festlichen Liedern waren wieder eine Menge bunt geschmückter Trecker im Landkreis Stade unterwegs. Auch in diesem Jahr rief das Organisationsteam der "Funken-Crew" und die Initiative "Land schafft Verbindung" wieder zur Lichterfahrt auf. Der erste Trecker-Konvoi rollte nun durch Süden des Landkreises: Von Ahlerstedt aus ging es über Harsefeld, Bargstedt, Fredenbeck und Horneburg nach Bliedersdorf.  Alleine in Harsefeld kamen hunderte...

Panorama
Viele Bürger nutzten die offizielle Einweihung gleich für eine Fahrradtour auf dem neuen Radweg – von Bargstedt nach Brest | Foto: Daniel Beneke / LK Stade
2 Bilder

Neue Strecke kostete rund 900.000 Euro
Jetzt gibt es einen Radweg zwischen Bargstedt und Brest

Viele Kreisstraßen im Landkreis Stade haben noch keinen Radweg. Eine Lücke im Radwegenetz konnte jetzt aber geschlossen werden: Ab sofort können Radfahrer auf der knapp drei Kilometer langen Strecke zwischen Bargstedt und Brest sicher unterwegs sein. Kürzliche wurde die Radel-Verbindung zwischen den beiden Dörfern offiziell eingeweiht - mit einer kleinen Fahrradtour, an der sich zahlreiche Bürger beteiligten. Im Anschluss daran fand eine kleine Feier im Brester Dorfgemeinschaftshaus statt, bei...

Service
Die Bargstedter Landjugend freut sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher beim diesjährigen Erntefest in Bargstedt | Foto: sc
3 Bilder

Großes Festwochenende
Erntefest in Bargstedt mit stimmungsvollem Fackel- und Laternenumzug

Es ist wieder so weit: Das traditionelle Erntefest feiert die Landjugend Bargstedt von Freitag bis Sonntag, 22. bis 24. September, mit einem vollen Programm. Mit einem großen Fackel- und Laternenumzug durch den gesamten Ort, dem beliebten Ernteball, dem traditionellen Abholen der Erntekrone und noch einigem mehr hat das Bargstedter Erntefest in diesem Jahr wieder viel für seine großen und auch kleinen Gäste zu bieten. Wer am Fackel- und Laternenumzug teilnehmen möchte und neben einer...

Sport
Sieger des S**-Springens Josh Löhden (RV Zeven) mit Charissa  | Foto: sc
6 Bilder

Reitturnier des Reitvereins Harsefeld
Spitzensport erleben

Ein Pflichttermin für alle Pferdeliebhaber und Freunde des Spitzensports: das traditionelle Reit- und Springturnier des Reitvereins Harsefeld in Bargstedt. Auf dem Turniergelände in Bargstedt boten Prüfungen aller Schwierigkeitsklassen großen und kleinen Turnierinteressierten spannende fünf Tage. Zudem lockte das Sommerwetter Hunderte von Zuschauern auf das Vereinsgelände, um Reitsport der Spitzenklasse zu erleben. Von den hohen Klassen in Dressur und Springen bis hin zu den...

Service
Der Arbeitskreis bereitet das Programm für die Gäste vor  | Foto: Kirchengemeinde

Kulturelle Bereicherung
Kirchengemeinden freuen sich über Besuch aus Äthiopien

Seit mehr als 25 Jahren haben die Kirchengemeinden Bargstedt und Ahlerstedt eine Partnerschaft mit dem äthiopischen Ort Gimbi. "Dass diese so gut funktioniert, ist etwas ganz Besonderes", freut sich der Ahlerstedter Pastor Detlef Beneke. "Gemeindeglieder aus unseren Dörfern fahren nach Äthiopien und erleben dort ein anderes Land, eine andere Sprache, eine andere Kultur und eine andere Form, Kirche zu gestalten." Zu den Eindrücken gehöre auch die Schere zwischen Armut und Reichtum, eine...

Blaulicht
Foto: Günter Kachmann / FFW SG Harsefeld
3 Bilder

Unfall in Bargstedt-Frankenmoor
29-Jähriger landet mit seinem Auto im Straßengraben

Leichte Verletzungen erlitt am Sonntagabend (7. Mai) ein 29-jähriger Autofahrer bei einem Unfall in Frankenmoor (Gemeinde Bargstedt).  Der Mann aus Husum war mit seinem Seat Arosa gegen 20.30 Uhr am Ortsausgang von Frankenmoor nach links von der Fahrbahn abgekommen. Der Kleinwagen landete im Straßengraben. Der Unfallfahrer konnte sich aus eigener Kraft aus dem Auto befreien.  19-Jähriger ohne Führerschein kracht gegen Hauswand Nach Aussage der Polizei vor Ort sind seine Verletzungen als leicht...

Panorama
Naturfreund Wilhelm Holsten (li.) und Pastor Andreas Hellmich erhielten jüngst von Biologin Janette Hagedoorn-Schüch (Landkreis Stade) eine Plakette der Aktion „Lebensraum Kirchturm“ für die Bargstedter Kirche | Foto:  Landkreis Stade/Christian Schmidt
5 Bilder

Nisthilfen am Bargstedter Glockenturm
Zimmer frei für Mauersegler

Die „Wohnung“ für die Mauersegler ist eingerichtet – für Mai wird der Einzug erwartet. Am Glockenturm der Bargstedter Kirche hängen seit dem vergangenen Jahr Nisthilfen für die rasanten Jäger der Lüfte, freut sich Pastor Andreas Hellmich. Kirchennachbar und Naturfreund Wilhelm Holsten hatte sie in luftiger Höhe installiert. Jetzt braucht es noch einen Trick, um die flinken Flieger in die neue Unterkunft zu locken. „Gerade junge Mauersegler, die bisher nicht gebrütet haben, tun sich schwer, noch...

Sport
Florian Reremoser übernimmt für die Rückrunde den Trainer-Posten des Bezirksligisten TuS Eiche Bargstedt   | Foto: Tom Werny
2 Bilder

Florian Reremoser und Maik Ohlandt übernehmen
Neue Trainer beim TuS Eiche Bargstedt

Zwei neue Trainerposten vergab der TuS Eiche Bargstedt an Florian Reremoser und Maik Ohlandt. Der Sportverein startet mit einem neuen Cheftrainer in die Rückrunde der Fußball-Saison 2022/23: Ab sofort übernimmt der bisherige Co-Trainer Florian Reremoser (26) die Aufgaben von Ex-Trainer Marcus Böckmann. Gemeinsam mit dem Torwarttrainer und jetzt Co-Trainer Torben Poerschke (47) sollen die zwei Coaches einen Umschwung in das Team bringen und das Ziel Klassenerhalt forcieren. Die Hinrunde des TuS...

Panorama
Foto: ADEA

Dorfentwicklung ADEA
Bargstedt: Erfolgreiche Hochbeet-Rallye

Der Arbeitskreis Dorfentwicklung für alle (ADEA) der Dorfregion Bargstedt, Ohrensen und Frankenmoor ehrte die Kinder, die erfolgreich bei der Hochbeet-Rallye des Arbeitskreises teilgenommen haben. Das erste Projekt, das die engagierten ADEA-Mitglieder nach ihrer Gründung präsentierten, war das Aufstellen von öffentlichen Hochbeeten. Vor Kurzem veranstaltete der Arbeitskreis eine Hochbeet-Rallye für Kinder. Ziel war es, mindestens vier der sechs Beete in den drei Ortschaften Bargstedt, Ohrensen...

Blaulicht
Der Audi landete im Hauseingang eines Wohnhauses | Foto: Polizei
4 Bilder

Bewohner aus dem Schlaf geschreckt
Schwerer Unfall in Bargstedt: Auto kracht in Hauseingang

Unsanft aus dem Schlaf gerissen wurde am heutigen Samstagmorgen (12. November) ein Ehepaar in Bargstedt: In den Eingang ihres Hauses war ein Auto gekracht. Der Fahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Der 27-jährige Audi-Fahrer aus Harsefeld war um 6.25 Uhr aus Brest kommend auf der Landesstraße 123 unterwegs. Am Ortseingang von Bargstedt verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Audi rauschte über eine Mittelinsel und dann in einer Kurve geradeaus mitten durch eine Hecke eines...

Panorama
Hier wird auf dem Festwagen gegrillt - und zwar Keiler Fotos: sc
33 Bilder

Ernteumzug der Landjugend Bargstedt
Kreativität trifft auf Tradition

Trotz des anfänglich schlechten Wetters ließen es sich die Bargstedter nicht nehmen, beim großen Ernteumzug durch das gesamte Dorf beim traditionellen Erntefest der Landjugend Bargstedt dabei zu sein. In Scharen standen die Schaulustigen in bester Feierlaune an den Straßenrändern entlang der Festroute und ließen sich von der guten Stimmung der vielen bunten Erntewagen mitreißen. Angeführt von der Bargstedter Landjugend in Tracht und der traditionellen Erntekrone, zeigten die geschmückten...

Politik

Dorfentwicklung Bargstedt

sc. Bargstedt. Das Planungsbüro SWECO habe der Gemeinde Bargstedt mitgeteilt, dass die Arbeitsergebnisse aus den Arbeitskreisen der Dorfentwicklung inzwischen alle vorliegen. Das Planungsbüro werde die Ergebnisse in einem Dorfentwicklungsplan zusammenfassen und der Gemeinde in Kürze zur Beschlussfassung vorlegen, so Bargstedts Bürgermeister Ulrich Rathjens. Ziel ist es, dass zum 15. September Zuschüsse für die ersten Projekte der Dorfentwicklung beantragt werden können.

Blaulicht
Die Feuerwehr zeigte eine Personenrettung aus einem verunfallten Wagen | Foto: Hans Peter Klensang
3 Bilder

Tag der offenen Tür
Ein gelungener Tag bei der Feuerwehr Bargstedt

sc. Bargstedt. Ob Löschen, Personenrettung oder Erste Hilfe - alles, was die Feuerwehr und das Deutsche Rote Kreuz zu bieten hat, bekamen Interessierte am Tag der offenen Tür bei der Ortswehr Bargstedt zu sehen. "Der Zusammenhalt bei uns in der Feuerwehr ist top", freut sich der zukünftige Ortsbrandmeister von Bargstedt, Stefan Eckhoff. Zusammen mit seinem neuen Stellvertreter Marek Decker übernimmt Eckhoff die Bargstedter Ortswehr ab Juli. Zufrieden blickt er auf den Tag der offenen Tür - den...

Panorama
Gärtner Jonas Maiwald stellt den Aufbau eines Hochbeetes vor | Foto: Susanne Boinowitz

Hochbeet-Workshop in Ohrensen
Beete für die Region

sc. Ohrensen. Die Dorfregion Bargstedt, Ohrensen und Frankenmoor soll weiter erblühen: Der Dorfentwicklungs-Arbeitskreis "ADEA" veranstaltete am vergangenen Samstag im Dorfgemeinschaftshaus Ohrensen einen Hochbeet-Workshop. Nachdem bereits einige Hochbeete in einer ersten Hochbeet-Aktion in der Dorfregion von den "ADEA"-Mitgliedern aufgestellt und bepflanzt wurden und viele Bewohner ihr Interesse an den Beeten bekundeten, geht die Bepflanzung der Ortschaften weiter. 15 Teilnehmer aus der...

Panorama
ADEA-Arbeitskreissprecher Matthias Albers (v.li.) und Heiko Fischer überreichen die Spende an Pastor Andreas Hellmich  | Foto: ADEA

"ADEA" überreicht 528,87 Euro
Spende für ankommende Ukrainer

sc. Bargstedt. Der Arbeitskreis "Dorfentwicklung für alle", kurz "ADEA", der Region Bargstedt, Ohrensen und Frankenmoor sammelte Spenden für die im Landkreis Stade ankommenden Flüchtlinge aus der Ukraine. Die Summe von 528,87 Euro überreichten "ADEA"-Arbeitskreissprecher Heiko Fischer und Matthias Albers an den Bargstedter Pastor Andreas Hellmich. Der Diakonieverband Buxtehude und Stade, eine Beratungsstelle in der Trägerschaft der beiden Kirchenkreise Buxtehude und Stade, hat unter der...

Panorama
Anwohner, Politiker und Mitglieder des Arbeitskreises präsentieren das neue Logo "ADEA" | Foto: sc
2 Bilder

"ADEA" stellt sich vor
Bargstedt: Dorfgemeinschaft für alle

sc. Bargstedt. Gemeinsam soll die Dorfregion Bargstedt, Ohrensen und Frankenmoor in die Zukunft blicken: Der Arbeitskreis Dorfentwicklung arbeitet seit dem Herbst bereits in zahlreichen Gruppen an Ideen, um die Region weiter voranzubringen. Jetzt präsentierte der Arbeitskreis sein neues Logo, stellte die Untergruppen vor und startete das erste Projekt: die Aufstellung von öffentlichen Hochbeeten. Mehr als 100 Bürgerinnen und Bürger kamen am vergangenen Samstag zum "Roten Platz" in der...