Bauen und Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen und Wohnen

Panorama
Veränderungen der Grundwasserstände können sich auf verschiedene Bereiche in Niedersachsenauswirken, zum Beispiel wenn es um Entnahmen für die Trinkwasserversorgung oder zur Bewässerung in der Landwirtschaft geht, aber auch die Wasserversorgung von natürlichen Ökosysteme kann betroffen sein  | Foto: NLWKN

Niedersachsen
Grundwasserstände sinken regional deutlich

Die Grundwasserstände in Niedersachsen zeigen in den vergangenen zwei Jahrzehnten regional deutlich sinkende Tendenzen. Vor allem die Trockenjahre seit 2018 haben in vielen Gebieten bereits zu den stärksten Absenkungen seit Beginn der Aufzeichnungen geführt. Diese Entwicklungen können sich zukünftig fortsetzen, selbst ohne Berücksichtigung von Entnahmen aus dem Grundwasser durch den Menschen, sofern Maßnahmen zum globalen Klimaschutz nicht verstärkt umgesetzt werden. Zu diesen Ergebnissen kommt...

Service
Auf die künftig noch günstigere Lösung der Sammlung von Grüngut per Grünabfallsack weisen Erster Kreisrat Josef Nießen (v.li.) sowie Jörg Klenner und Frank Sameluck von der Abfallwirtschaft des Landkreises Harburg hin | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Grüngutsammlung noch günstiger

Wohin mit dem Grünabfall aus dem Garten? Bürgerinnen und Bürger, die nicht selbst kompostieren, bringen Laub und Unkraut meist zur nächsten Wertstoffannahmestelle. Meist ist der Andrang dort groß. Besonders Frühjahr und Herbst sind Gartenzeit, entsprechend lang muss gewartet werden. Doch es gibt Alternativen: Mit der Straßensammlung holt die Abfallwirtschaft des Landkreises Harburg alle vier Wochen die in Säcken gesammelten Grünabfälle ab. Damit dieser Service noch attraktiver wird, werden die...

Panorama
Zeljko Kamenjasevic vor dem besonders energieeffizienten Doppelhaus  | Foto: Helms

Klimaschutz-Wohnprojekt in Buchholz
Nachhaltig leben im Doppelhaus

Für Zeljko Kamenjasevic war völlig klar: Wenn er einmal ein Haus baut, dann nicht nur für sich und seine Familie. Im August 2021 wurde der Wunsch Wirklichkeit: Kamenjasevic und ein guter Freund setzten den ersten Spatenstich für ihr gemeinsames Wohnprojekt - ein Doppelhaus mit jeweils 145 Quadratmetern Wohnfläche in Dibbersen. Neun Monate später zogen sie ein. „Wir haben unsere Häuser möglichst energieeffizient gebaut.“ Fenster, Türen, Dämmung von Dach und Wänden entsprechen dem...

WirtschaftAnzeige
Das Team von BEBATHERM (v. li.): Mike Bandholtz, Sebastian Stern, Bernd Baaske und Markus Kohn  | Foto: BEBATHERM/Buchholz
14 Bilder

Jubiläum: BEBATHERM
Erfahrung und Kompetenz für beste Ergebnisse

„Ich freue mich sehr über die positive Resonanz zur guten Arbeit, die mein Team leistet und die häufig daraus resultierenden Empfehlungen“, sagt Bernd Baaske von der Buchholzer Firma BEBATHERM. Nun feiert der Inhaber das fünfzehnjährige Bestehen seines Unternehmens. Der gelernte Instandhaltungsmechaniker, Lehrausbilder im Werkzeugbau, Industrie- und Handwerksmeister im Metallbau hat sich in den letzten 35 Jahren ein umfangreiches Wissen in der Beratung, dem Verkauf und der Montage von...

Politik
Gerhard Schierhorn bei seinem Vortrag auf Einladung des Waldbesitzerverbands | Foto: Waldbesitzerverband Niedersachsen

Waldbesitzerverband Niedersachsen
Verteilungsproblem beim Wasser

„Die letzten Jahre haben besonders weh getan. Wir brauchen ein mit allen Stakeholdern erarbeitetes integriertes Wassermanagement." Das sagte Gerhard Schierhorn von der Interessengemeinschaft Grundwasserschutz Nordheide (IGN) jüngst bei dem Parlamentarischen Abend des Waldbesitzerverbandes zum Thema „Klimawandel - Geht uns das Wasser aus?“ in Hannover. Der Wald und seine Eigentümerinnen und Eigentümer müssten bei den Planungen, Verfahren und Entscheidungen über den Wald und seine Nutzung...

Wirtschaft

Stadtwerke Buchholz
Tarifabrechnung wird zum Jahreswechsel umgestellt

Auf vielfachen Kundenwunsch stellen die Stadtwerke Buchholz die Tarifabrechnung zum Jahreswechsel 2023/2024 auf das sogenannte Stichtagsverfahren um. Darauf macht Stadtwerke-Geschäftsführer Dr. Christian Kuhse in einer Pressemitteilung aufmerksam. Der Abrechnungszeitraum für die Kunden reicht zukünftig jeweils von Januar bis Dezember. Die Jahresverbrauchsabrechnung wird künftig immer zu Beginn des neuen Jahres verschickt. Neben der gewohnten Jahresverbrauchsabrechnung erhalten die Kunden...

Panorama

Herbst
Warum Sie keine Laubbläser und Laubsauger nutzen sollten

Laubbläser schaden der Gesundheit, töten Spinnen und Insekten und verhindern Humusbildung. Es gibt also viele Gründe, warum wir Alternativen nutzen sollten. Gehwege müssen von Laub befreit werden, damit niemand ausrutscht. Viele Grünflä-chenämter und Grundstückbesitzer*innen greifen dafür gern zu Laubbläsern oder Laub-saugern. Manchmal passt Laub nicht ins Bild eines sauberen und ordentlichen Gartens. Laubgebläse bieten eine schnelle Lösung. Doch was sind die Schattenseiten der prakti-schen...

Service
Überblick über Kosten und Ersparnisse durch Heizungsoptimierung | Foto: co2online

Energiepreise auf Rekordhoch
Heizkostenvergleich beim Landkreis Harburg

Heizkosten befinden sich noch immer auf einem Rekordhoch. Einen Überblick über die Kosten gibt der neue Heizspiegel für Deutschland der gemeinnützigen Beratungsfirma co2online, der direkt über den Energiewegweiser des Landkreises Harburg (www.energiewegweiser.de/heizspiegel) zu erreichen ist.  So können Nutzerinnen und Nutzer mit wenigen Klicks einen bundesweiten Heizkostenvergleich nach Wohnfläche aufrufen und sich darüber informieren, wie sie ihre eigenen Kosten senken können. „Das...

WirtschaftAnzeige
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Fenster oder einer neuen Tür? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten die höchste Qualität, den besten Service, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten, schnelle Lieferung und fachgerechte Beratung | Foto: Plastpol

Fenster, Türen, Rollläden & Co.
Plastpol steht für beste Qualität

Wer seinen Neu- oder Umbau plant oder eine Sanierung ins Auge gefasst hat, sollte sämtliche anliegenden Vorhaben mit Fachleuten detailliert besprechen. Wenn es um Fenster, Innen- und Außentüren, Wintergärten, Rollläden, Garagentore, Zäune, Raffstores und Moskitonetze geht, ist das Team von Plastpol aus Tostedt (Bahnhofstraße 13c) der perfekte Ansprechpartner. Hohe Qualifikation Das Team verfügt in allen Angelegenheiten über eine hohe Qualifikation und langjährige Erfahrung. Dabei ergänzen sich...

Politik

Nachverdichtung in Holm-Seppensen
Bauvoranfrage für Mehrfamilienhaus

Neben der Ausweisung von Neubaugebieten wie den Lilienhöfen an der Hamburger Straße oder den Lokgärten an der Wiesenstraße setzt die Stadt Buchholz immer wieder auch auf Nachverdichtung. Unter diese Kategorie fällt ein kleineres Bauvorhaben in Holm-Seppensen, das jüngst im Stadtentwicklungsausschuss als sogenannter Einvernehmensfall behandelt wurde. Auf einem etwa 1.940 Quadratmeter großen Grundstück am Weg zum Badeteich soll demnach ein kleines Mehrfamilienhaus mit drei Wohneinheiten im Stil...

Panorama
Das Beet am Radeland wurde sehr schön gestaltet | Foto: Burkhard Kaufmann

Rundgang durch Buchholz
Die Stadt ist nun ein bisschen grüner und schöner

Als das WOCHENBLATT im vorherigen Jahr zu der Aktion "Rundgang durch Buchholz" aufrief, beteiligte sich auch WOCHENBLATT-Leser Burkhard Kaufmann daran. Während er die Stadt insgesamt als schön und lebenswehrt empfand, so gab es doch etwas zu bemängeln. Im Radeland war aufgrund von Baumaßnahmen die Verkehrsberuhigung zurückgebaut worden und auch nach lange Beendigung des Baus nicht wieder hergestellt. Ein Jahr später: Heute zeigt sich ein anderes Bild. Die Verkehrsberuhigung ist wieder da und...

Service
Eine flache Schale mit Steinen dient als sichere Landefläche für Insekten | Foto: NABU/Mareike Sonnenschein

Garten
DIY: Insektentränke und Vogeltränke selbst gemacht

Sommerferien: Das bedeutet für die meisten Familien freie Zeit voller Möglichkeiten, die (Um-)Welt ganz neu zu entdecken. Dass nicht immer weit verreist werden muss, sondern die freie Zeit auch wunderbar vor der eigenen Haustür verbracht werden kann, zeigt der NABU Niedersachsen mit kleinen Aktionstipps für die Ferienzeit: Wasserstelle für Vögel und Insekten Die Sommer werden heißer und trockener – auch für Vögel und Insekten sind das keine guten Neuigkeiten. Umso wichtiger, dass wir sie auf...

Service
Bei hohen Temperaturen und längerer Trockenheit benötigen Tiere Schalen mit Wasser | Foto: Pixabay

Hilfe bei Hitze
Tränken für Wildtiere und Insekten richtig aufstellen

Ein Vogelhäuschen im Garten oder auf dem Balkon hilft unseren gefiederten Besuchern, Futter und Schutz zu finden. Viele Naturfreunde vergessen dabei, dass Buchfink, Sperling und Co. gerade im Sommer auch Wasser benötigen. Als Wildtiere haben sie zwar im Laufe ihrer Evolution vielfältige Strategien entwickelt, um Trockenheit und Hitze zu trotzen. Mit kleinen, an den richtigen Stellen aufgestellten Wasserstellen können wir Vögel und andere Wildtiere wie Igel in unseren kultivierten Naturräumen...

Panorama
In der bunten Blühwiese finden Insekten immer etwas Nahrhaftes | Foto: Axel-Holger Haase

Bienenfreundlich gärtnern
Pflanzwettbewerb: Deutschland summt!

Nur noch wenige Tage haben alle Naturbegeisterten Zeit, eine Pflanzaktion im (Schul-)Garten, auf dem Balkon, auf dem Firmengelände... zu starten. Und damit beim Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2023 der Stiftung für Mensch und Umwelt mitzumachen. Die Jury bewertet auch die Kommunikation dazu. Das Ziel: Deutschland insektenfreundlicher zu machen und damit die Artenvielfalt zu fördern.  Interessierte laden ihren Beitrag bis zum 31. Juli online unter...

Service

Appell der Stadtwerke
Sparsam mit Wasser umgehen

Wie dramatisch die anhaltende Trockenheit mit den sehr hohen Außentemperaturen für die Nordheide ist, zeigt dieser Aufruf der Stadtwerke Buchholz GmbH. Das Unternehmen bittet die Bevölkerung, auf einen sparsamen Verbrauch von Trinkwasser zu achten. "Ab sofort möchten wir Sie bitten, die Nutzung des Trinkwassers aus dem öffentlichen Versorgungsnetz der Stadtwerke Buchholz GmbH für Beregnungszwecke, Wagenwaschen und für die Befüllung privater Schwimmbäder zu vermeiden", heißt es. Der...

WirtschaftAnzeige
Führen partnerschaftlich die "Kanzlei Unter den Linden":
Rechtsanwalt und Notar Michael Oehlrich (li.) und  
Peter Oehlrich, ebenfalls Rechtsanwalt und Notar  | Foto: Christian Geisler
15 Bilder

Kanzlei Unter den Linden
30 Jahre und neue Räume an alten Standort

Die Kanzlei Unter den Linden in Tostedt (Unter den Linden 15) hat einen Grund zu feiern: Für das Team, das sich stetig personell vergrößert hat, um der Nachfrage der Mandanten gerecht zu werden, kommen neue Räume im Erdgeschoss hinzu. Weitere Büros, Beratungszimmer und ein Video-Konferenzraum stehen nun zu den bisherigen Räumen in der ersten Etage zur Verfügung. Ein heller und freundlicher Empfangsbereich und ein funktioneller Wartebereich ergänzen die Räumlichkeiten. Das Erdgeschoss wurde...

Service
Im Schmiedegarten gibt es viele schöne Artikel zu entdecken | Foto: Bötersheimer Schmiede

Zweites Bötersheimer Schmiede-Sommerfest
Schöne Artikel entdecken

Die Schmiede Bötersheim lädt am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Juni, jeweils von 11 bis 18 Uhr zum Sommerfest ein (Esteweg 13, 21255 Kakenstorf). Petra Schmalz, die Inhaberin, Schmiedin, Gärtnermeisterin und Diplomdesignerin präsentiert im stimmungsvollen Schmiedegarten in Bötersheim kunstvoll Handgeschmiedetes für Haus und Garten in Kombination mit ausgewählten Pflanzen. Eisen und Pflanzen vereinen sich zu einem Ensemble, in dem Rosen und Clematis an Rankhilfen klettern und die geschmiedeten...

Wirtschaft
Foto: Bildmontage: MSR

Strom und Gas
Kein Spielraum für Preissenkungen: Energieversorger planen langfristig

Insgesamt 91 Strom- und 80 Gasversorger senken in Kürze bzw. mittelfristig ihre Preise. Das hat eine Analyse des Vergleichsportals Verivox ergeben, die Anfang der Woche veröffentlicht wurde. Wie sieht es bei den Versorgern in der Region aus? Das WOCHENBLATT hat bei den Stadtwerken in Buchholz und Buxtehude nachgefragt. Von dort heißt es: Es gibt derzeit keinen Spielraum für Preissenkungen! Kontingente wurden bereits im vergangenen Jahr eingekauft "Wir verfolgen die Strategie, durch langfristige...

Panorama
Der Teichfrosch ist ein exzellenter Mückenfänger | Foto: NABU/Matthias Freter

NABU Niedersachsen
Warum Frösche im Gartenteich begrüßenswert sind

Seit vielen Jahren nehmen die Zahlen an Tieren und Pflanzen weltweit ab. Besonders stark vom Artenschwund betroffen ist die Gruppe der Amphibien, zu denen auch Frösche und Kröten, Molche und Salamander zählen. Vielerorts werden Frösche und Kröten trotzdem aufgrund ihrer lauten Stimmen als lästig empfunden. So wurden auch in diesem Jahr zahlreiche Artikel in verschiedenen Zeitungen veröffentlicht, in welchen erklärt wird, wie die „Lärmbelästigung“ entfernt werden kann. Frösche als...

WirtschaftAnzeige
Sonja Unger von myFlowers eröffnete in Buchholz ein weiteres Geschäft | Foto: Axel-Holger Haase

Buchholz: myFlowers
Neue Filiale im Fachmarktzentrum bei famila

Das Blumenfachgeschäft myFlowers, das in Buchholz und Buxtehude zwei Standorte hat, eröffnete nun einen weiteren Shop in Buchholz: Im Buchholzer Fachmarktzentrum (Nordring 4) ist das Team von Sonja Unger ab sofort mit einem vielfältigen Blumen- und Pflanzensortiment für Haus und Garten vor Ort. Das Team bietet auch Floristik für Hochzeiten und Trauerfeiern an. Bestellungen für bestimmte Pflanzen sind möglich. Wer möchte, kann sich das Bestellte an seinen Lieblingsstandort (Neue Straße 12 oder...

Service
Auch in privaten Garageneinfahrten darf das Unkraut nicht mit Pflanzenschutzmitteln bekämpft werden | Foto: Ehrecke/Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Landwirtschaftskammer informiert
Pflanzenschutzmittel im heimischen Garten weitgehend verboten

Auch in privaten Garageneinfahrten darf das Unkraut nicht mit Pflanzenschutzmitteln bekämpft werdenAuch in privaten Garageneinfahrten darf das Unkraut nicht mit Pflanzenschutzmitteln bekämpft werdenAuch in privaten Garageneinfahrten darf das Unkraut nicht mit Pflanzenschutzmitteln bekämpft werdenIm Frühling kommen die privaten Gärten wieder richtig in Schwung. Wenn dann auch das Unkraut wächst, nimmt das Jäten von Hand und der Einsatz der Hacke viel Zeit in Anspruch. Für viele Gartenbesitzer...

WirtschaftAnzeige
Beate Schütze, stellvertretende Hausleiterin, empfiehlt die super Schnäppchenangebote in der Möbelabteilung von Möbel Kraft | Foto: Axel-Holger Haase

Möbel Kraft Buchholz
Jetzt Möbel zum super Sonderpreis ergattern

Wer sich neu einrichten möchte, sollte sich auf den Weg zu Möbel Kraft nach Buchholz (Tischlerstraße 5) machen. Dort gibt es ab sofort viele Einzelstücke in den verschiedenen Einrichtungsabteilungen zu absoluten Knallerpreisen. Bis zu 60 Prozent Rabatt erhalten die Kunden auf Anbauwände, Polstermöbel, Regalwände und vieles mehr. "Wir benötigen Platz für unsere neue Ware, die wir präsentieren möchten. Davon kann der Kunde profitieren. Dabei gilt natürlich: Wer zuerst kommt, hat noch die...

WirtschaftAnzeige
Im Garten von Ehren gibt es jetzt alle Pflanzen für Garten, Beet und Balkon | Foto: Garten von Ehren

Blumen für Beet & Balkon
Hier gibt es Pflanzen in Hülle und Fülle

Ende April/Anfang Mai dürfen auch Sommerblumen endgültig an die frische Luft. Wer die fröhlichen Dauerblüher eher in Szene setzen möchte, sollte bei vereinzelten Nachtfrösten für eine gute Abdeckung sorgen. Nicht nur wir Menschen erfreuen uns am frühzeitigen, bunten Anblick, auch alle Insekten, wie Honig- oder Wildbienen, Schwebfliegen und Schmetterlinge können die reichlichen Nektarquellen kaum erwarten! Sommerblumen, Stauden und blühende Gehölze in Hülle und Fülle – im Garten von Ehren finden...

Politik
Je trockener die Sommer, desto stärker müssen Grünflächen beregnet werden | Foto: tw

Landkreis Harburg
Es fehlt ein regionales Wassermanagement

Das Motto des Weltwassertages am Mittwoch lautete "Gemeinsam schneller zum Ziel“ („Accelerating Change“). Dieses Motto gelte ganz besonders auch für den Landkreis Harburg, meint Kreistagsmitglied Gerhard Schierhorn (Freie Wähler). Hier fehlten grundsätzliche Kenntnisse über den Zustand und die Entwicklung der Grund- und Oberflächengewässer. "Ein regionales Wassermanagementkonzept liegt nicht vor. Steigende Wasserbedarfe für Trinkwasser und Beregnung in der Landwirtschaft verursachen...

  • Winsen
  • 24.03.23
  • 302× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.