Bauen & Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen & Wohnen

Panorama
Museumsdirektor Dr. Sebastian Möllers auf dem Dachboden. Dort wird die Bibliothek des "Schwedenspeichers" neu eingerichtet
6 Bilder

"Mammut-Projekt in Windeseile"

Schnell noch das Fördergeld ausgeben: Schwedenspeicher-Umbau in Stade soll im März abgeschlossen sein tp. Stade. Der Stader Museumsdirektor Dr. Sebastian Möllers eilt von einer Baubesprechung zur nächsten: Bei der Sanierung des Schwedenspeichers am Alten Hafen ist Schnelligkeit gefordert: Das restliche Geld aus dem EFRE-Fonds der EU, aus dem die Modernisierung mit 900.000 Euro gefördert wird, muss bis Ende März 2015 ausgegeben sein. "Ein Mammut-Projekt in Windeseile", sagt Möllers. Er ist...

  • Stade
  • 25.11.14
  • 553× gelesen
Panorama
Richtfest am Mensa-Anbau mit Schulleiter Jörg Moser-Kollenda und Bürgermeisterin Silvia Nieber (Mitte hinterm Richtkranz) sowie Schülern, Handwerkern und Verwaltungsmitarbeitern der Stadt. Den Richtkranz halten die Schüler Jonas Winter und Alissa Bäricke
4 Bilder

Mensa für 700 Schüler erweitert

Richtfest an der Integrierten Gesamtschule Stade (IGS): Speisesaal-Anbau soll im Spätsommer 2015 fertig sein tp. Stade. "Endlich keine beengten Verhältnisse mehr beim Essen." Schulleiter Jörg Moser-Kollenda blickt freudig und gespannt auf den entstehenden Mensa-Anbau an der Integrierte Gesamtschule Stade (IGS), der pünktlich zum Schuljahresbeginn 2015/2016 fertig sein soll. Am Mittwochvormittag feierten Schüler, Lehrer und Verwaltungsmitarbeiter der Stadt Stade Richtfest an dem Rohbau im...

  • Stade
  • 25.11.14
  • 703× gelesen
Panorama
In der Sauna des "Solemio" gilt Alkoholverbot. Wer Gäste anpöbelt, riskiert einen Platzverweis und Hausverbot | Foto: Stader Bädergesellschaft
3 Bilder

Rüpel-Gang trübt Schwitz-Vergnügen

Remmidemmi unter Alkohol: "Ausziehen, ausziehen!"-Rufe in der "Solemio"-Sauna / Gäste und Angestellte fühlen sich belästigt tp. Stade. Endlich Wochenende: Gäste machen es sich mit einem frischen Frottee-Handtuch auf den hölzernen Sitzbänken gemütlich und genießen in Gesellschaft netter Menschen die entspannende Wärme in der Sauna des Bades "Solemio" in Stade. Plötzlich stören Pöbeleien und schlüpfrige Bemerkungen einer Gruppe junger Männer die beliebte "Lange Sauna-Nacht", die an jedem ersten...

  • Stade
  • 18.11.14
  • 1.399× gelesen
Panorama
Das Stader Hafenbecken wurde nach fast einjähriger Bauzeit an der Hudebrücke wieder geflutet

Das Wasser ist zurück

Nach einjähriger Bauzeit an der Hudebrücke: Hafenbecken geflutet tp. Stade. Der Fischmarkt, Stades "gute Stube", präsentiert sich fast wieder im gewohnten Anblick: Nach rund einjähriger Bauzeit an der historischen Hude-Brücke wurde vor wenigen Tagen das Hafenbecken geflutet. Wie mehrfach berichtet, wurde der bei Touristen beliebte Hafen für die Sanierung der Brücke trockengelegt. Nach Abschluss der Modernisierung, die die Stadt kürzlich mit Bürgern mit einem "Tag der offenen Brücke" feierte,...

  • Stade
  • 11.11.14
  • 714× gelesen
Wirtschaft
Flugdrohne mit Foto-Ausrüstung | Foto: Martin Woitschek
3 Bilder

Service mit Drohne

„Schwinge Immobilien“: Mit Luftbildern erfolgreich beim Haus-Verkauf tp. Himmelpforten. Flugdrohnen sind vielseitig einsetzbar. Immobilienmakler Martin Woitscheck von „Schwinge Immobilien“ mit Stammsitz in Stade und Büro in Himmelpforten nutzt die kleinen unbemannten Fluggeräte, um Luftbilder von Immobilien zu machen. Wer den Kauf seines Wohnhauses oder Gewerbeobjektes in Woitschecks Hände legt, erhält als Service ohne Aufpreis eine optische Präsentation des Gebäudes aus ungewöhnlichem...

  • Stade
  • 28.10.14
  • 413× gelesen
Wirtschaft
Das Ex-Hertie-Parkhaus an der Stockhausstraße soll einem von der Stadt bewirtschafteten Neubau weichen
4 Bilder

Stade
Millionen-Parkhaus als City-Magnet

Stadt plant Mega-Investition auf Ex-Hertie-Areal / Rewe zieht mit ins neue Einkaufscenter tp. Stade. In die schleppende Entwicklung der seit Jahren leerstehenden Ex-Hertie-Ruine in der Stader City zu einem modernen Einkaufscenter kommt Bewegung: Auf der jüngsten Sitzung hat der Wirtschaftsausschuss den Kauf des alten Parkhauses sowie den Abriss und Neubau durch die Stadt angeschoben. Kosten: rund 9,1 Millionen Euro. Auf Empfehlung des Gremiums soll die Stadt entsprechende Verhandlungen mit dem...

  • Stade
  • 28.10.14
  • 3.955× gelesen
Politik
Um dieses Kita-Gebäude in Stade-Schölisch ist ein Konflikt entbrannt | Foto: archiv

Erneut Kritik an Kita-Schließung

bc. Stade. Die von der Stadt geplante Schließung der Kindertagesstätte Stade-Schölisch im Sommer 2016 bleibt einigen Menschen unverständlich - auch nach den Erklärungen von Bürgermeisterin Silvia Nieber im jüngst veröffentlichten WOCHENBLATT-Interview. Zur Erinnerung: Darin sagte die Rathaus-Chefin, dass in der Kita mehr als 20 Plätze unbelegt waren, als der Sanierungsbedarf von ca. 300.000 Euro für das Gebäude zuzüglich weiterer Investitionen für Wärmedämmung festgestellt wurden. Zudem seien...

  • Stade
  • 14.10.14
  • 268× gelesen
Panorama
Mit Wetterschutzplane verhüllt: der Gasometer in Stade
2 Bilder

Den "Pott" bis Weihnachten dicht machen

Wohn-Gasometer am Stadthafen verhüllt / Fassadenbau hat begonnen tp. Stade. Verhüllt im Stil des Verpackungskünstlers Christo präsentiert sich derzeit der Gasometer am Stadthafen von Stade, der zu einem repräsentativen maritimen Wohnobjekt umgebaut wird. Hinter der am Baugerüst befestigten Wetterschutzplane hat die Montage der Pfosten-Riegel-Konstruktion für die neue Gebäudehülle begonnen. Wie berichtet, bleibt der denkmalgeschützte Kern des ehemaligen Gasdruckbehälters der Stadtwerke erhalten....

  • Stade
  • 07.10.14
  • 269× gelesen
Panorama
Auf dem Gelände an der Hauptstraße entstehen zwei Neubauten (Mitte) | Foto: Bethel-Stiftung

Grundsteinlegung für das Steinmetz-Haus

tp. Himmelpforten. Die Neubaupläne der Bethel-Siftung Hannover in Himmelpforten schreiten voran: Am Montag, 29. September, um 14.30 Uhr erfolgt die Grundsteinlegung für den modernen Gebäudekomplex an der Hauptstraße 32, der als Ersatz für das nicht mehr zeitgemäße alte Steinmetz-Haus errichtet wird. In den kommenden Monaten entsteht ein modernes Wohngebäude für 24 Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen sowie ein Gebäude, in dem die Bewohner mit Hilfe von Betreuern einen strukturierten...

Panorama
Von außen erstrahlt u.a. die Giebelfassade in neuem Glanz
2 Bilder

Geestlandhalle: Bühne frei für den Hallensport

Die umfassenden Sanierungsarbeiten an der Geestlandhalle in Fredenbeck sind abgeschlossen sb. Fredenbeck. Über eine Million Euro in vier Monaten - das ist die Bilanz der energetischen Sanierung der Geestlandhalle in Fredenbeck, die in diesen Tagen abgeschlossen wird. Für das Großprojekt hatte die Samtgemeinde Fredenbeck mehrere Jahre gespart, zusätzlich wurde ein Kredit über 470.000 Euro aus der Kreisschulbaukasse aufgenommen. „Es war eine echte Punktlandung, bis auf wenige Kleinigkeiten wurden...

Panorama
Helmut Bardenhagen zeigt auf die frisch sanierte Rasenfläche
2 Bilder

Rund 2.000 Euro gespart

Günstige Sanierung des Deinster Sportplatzes dank Eigenleistung sb. Deinste. Es war höchste Eisenbahn: Im Juni wies eines der beiden Spielfelder auf dem Sportplatz des SV Deinste so tiefe Löcher auf, dass die Fläche wegen Verletzungsgefahr der Spieler gesperrt werden musste. Die Gemeinde gab daraufhin dem Antrag des Vereinsvorsitzenden Helmut Bardenhagen statt und stellte für die professionelle Sanierung des Rasens 4.000 Euro zur Verfügung. Jetzt das Happy End: "Aufgrund hoher Eigenleistung...

Politik
Samtgemeinde-bürgermeister Holger Falcke
3 Bilder

Flüchtlingsstrom erwaret

Wohin mit den Asylbewerbern? Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten erwägt Neubau tp. Oldendorf-Himmelpforten. Die Verwaltung der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten hat noch immer keine Lösung für die drohende Platznot in den kommunalen Asylbewerberunterkünften. Nach dem Brand in der Einrichtung an der Straße "Im Wiesengrund" in Himmelpforten ist ein Apartment vorübergehend unbewohnbar. Doch die größte Herausforderung steht noch bevor: Innerhalb eines Jahres muss die Samtgemeinde das Kontingent...

Panorama
Marijanka R. lebt laut eigenen Angaben seit drei bis vier Jahren mit dem Schimmel in ihrer Wohnung

Hilfeschrei aus dem Hochhaus

bc. Stade. Dies ist ein erschreckender Blick hinter die Kulissen eines Mietshochhauses: Die Wohnung von Marijanka R.* ist geradezu vom Schimmel zersetzt. Überall Feuchtigkeitsschäden in Bad und Flur. Schwarze Schimmelsporen, die hochgradig gesundheitsschädlich sein können, fressen sich durch die Wand. Es riecht modrig-muffig. „Ich kann hier nicht mehr richtig atmen“, klagt die 62-Jährige. Das Haus steht an der Grünendeicher Straße im Altländer Viertel, einem sozialen Brennpunkt der Hansestadt...

  • Stade
  • 09.09.14
  • 978× gelesen
Wirtschaft
Vor ihm das Arbeitsmaterial, hinter ihm der Horizont: Bauarbeiter Jaroslav Bonk verlegt auf der sechsten Etage Lüftungsschläuche
6 Bilder

Dem "Pott" fehlt noch der "Deckel"

Wohn-Gasometer in Stades "kleiner Hafencity" bis 2015 fertig / Nebengebäude werden ab Oktober bezogen tp. Stade. Eines der spektakulärsten Neubau-Projekte in der Region nimmt Gestalt an: der Wohn-Gasometer in Stades "kleiner Hafencity". Bei der Umwandlung des zylinderförmigen ehemaligen Gasdruckbehälters der Stadtwerke am Westufer der Schwinge haben die Bauarbeiter den obersten, sechsten Stock erreicht. Dem "Pott" fehlt nur noch der "Deckel", sprich das Dach. Während die Bauarbeiten an dem 35...

  • Stade
  • 03.09.14
  • 373× gelesen
Politik
Käthe Habeck liegt mit der Friedhofsverwaltung im Clinch: Ein Pflanztopf mit Erika, der in der Grabvase steckte, wurde von den Friedhofsgärtnern entfernt. Heidekraut im Wasser ließen sie stehen
2 Bilder

"Dann nehmen Sie kein Billig-Grab"

Erneut Zoff um Grabschmuck-Verbot: Jetzt haben Friedhofsgärtner die Blumenvasen auf dem Kieker tp. Stade. Die umstrittene Deko-Sperre auf dem Schlichtgräber-Feld des städtischen Geestberg-Friedhofes in Stade treibt seltsame Blüten: Nachdem die Friedhofsgärtner zahlreiche Schmuckgegenstände wie gerahmte Bilder, Ton-Herzen und Engelsfiguren radikal abgeräumt haben, beseitigen sie jetzt auch Pflanzen: Witwe Käthe Habeck (75) vermisste jüngst einen kleinen Topf Erika, mit dem sie das Grab ihres...

  • Stade
  • 26.08.14
  • 766× gelesen
Panorama
Fertig: die neue Brücke zur Museumsinsel
2 Bilder

Burggraben-Brücke zur Insel fertig

Abriss und Neubau für 120.000 Euro tp. Stade. Eine schmucke, stabile Brücke mit rustikalem Holzgeländer führt jetzt zur Museumsinsel in Stade. Wie berichtet, wurde die alte Straßenbrücke im Juli abgerissen. Für ca. 120.000 Euro wurde der Oberbau erneuert. Anschließend standen Restarbeiten wie Pflastern auf dem Programm. Inzwischen ist der Weg über den Burggraben zum "Insel-Restaurant" und zu den Museumsgebäuden wieder frei.

  • Stade
  • 26.08.14
  • 544× gelesen
Wirtschaft
Der Saal bietet Platz für 600 Gäste
4 Bilder

„Fit für weitere Jahrzehnte“

Erfolgreiche Sanierung der Jugendfreizeitstätte „Alter Schlachthof“ / Gewerke haben gut kooperiert tp. Stade. „Die Gewerke haben gut zusammengearbeitet“, sagt der Architekt und technische Leiter der Gebäudewirtschaft der Stadt Stade, Ulrich Baden, und blickt zufrieden auf die modernisierte Jugendfreizeitstätte „Alter Schlachthof“ an der Freiburger Straße 4 in Stade. Das historische Gebäude, das seit 1977 kulturellen und sozialen Zwecken dient, wurde innerhalb eines Jahres für rund 1,5 Millionen...

  • Stade
  • 05.08.14
  • 942× gelesen
Panorama
Fast fertig: die Hudebrücke in Stade
2 Bilder

Stahlbeton-Konstruktion fertig

Hudebrücke in Stade: Modernisierung in den Endzügen / Pflasterarbeiten am "Wasser West" ab September tp. Stade. Planmäßig ist kürzlich die Stahlbeton-Konstruktion zur Stabilisierung der historischen Hudebrücke am Fischmarkt in Stade fertig geworden. Im Zuge der Sanierung haben Handwerker inzwischen mit abschließenden Arbeiten wie Pflastern begonnen. Die Touristen und Gastronomen am historischen Hafen in der Altstadt müssen sich weiter mit der Baustellenkulisse und Maschinenlärm arrangieren: Ab...

  • Stade
  • 04.08.14
  • 372× gelesen
Wirtschaft
Abriss im Herbst: die "Hertie"-Ruine

Neues Einkaufscenter in Stade soll 2016 eröffnen

"Hertie"-Ruine: Neubau-Investor will im Herbst mit dem Abriss beginnen tp. Stade. Noch in diesem Herbst soll die Abrissbirne über dem verfallenen, seit Jahren leerstehenden Ex-Hertie-Kaufhaus am Pferdemarkt in Stade kreisen. Das gibt der Investor, Martin Schaer von der "Matrix Immobilien GmbH", Projektentwickler für innerstädtische Einzelhandelsimmobilien aus Hamburg, bekannt. Wie berichtet, lässt "Matrix" auf dem verwaisten Kaufhaus-Areal in 1A-Altstadtlage ein top-modernes Einkaufszentrum...

  • Stade
  • 29.07.14
  • 2.413× gelesen
Panorama
Friedrich Fruhmann (li.) und sein Mitarbeiter Wilfried Behnke tragen das verklebte Gummi-Granulat maschinell ab
6 Bilder

"Fritz und Willi" geben Gummi

Sportanlagen-Profis aus Baden-Württemberg bringen Stader Kunstrasenplatz in Schuss tp. Stade. Für die Fußballer des großen Sportvereins VfL Stade geht die Durststrecke vorüber: Nach dem 60.000 Euro teuren Schaden an dem Kunstrasenplatz und einer mehrmonatigen Sperrung der Anlage in Ottenbeck schreitet die Sanierung voran: In den vergangenen Tagen gaben die Kunstrasen-Profis Friedrich Fruhmann (66) und sein Mitarbeiter Wilfried Behnke (48) alias "Fritz und Willi" im wahrsten Wortsinn Gummi. Wie...

  • Stade
  • 22.07.14
  • 689× gelesen
Politik
Primitive Baracken am Fredenbecker Weg. Einige Menschen leben jahrelang in den tristen Notbehausungen im Süden der Stadt Stade
3 Bilder

"Öffentliche Hand muss sich stärker engagieren"

Obdachlosenensiedlung Fredenbecker Weg: keine schnelle Lösung in Sicht tp. Stade. Bei der Verbesserung der Unterbringung obdachloser Menschen in den städtischen Notunterküften am Fredenbecker Weg in Stade (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach) ist keine schnelle Lösung in Sicht: Der Sozialausschuss befasste sich auf seiner jüngsten Sitzung mit einem Antrag der SPD-Fraktion auf Modernisierung der Barackensiedlung, in der zeitweise mehr als 50 Menschen leben, einige von ihnen schon seit...

  • Stade
  • 15.07.14
  • 1.072× gelesen
Panorama
"Die Akten im Rücken": Behördenleiter Andreas Romeiser wünscht sich einen Finanzamts-Neubau mit separatem Archiv für die Ordner
7 Bilder

"Man wächst auseinander"

Stader Finanzamts-Chef Andreas Romeiser macht sich für Neubau stark / Grundstückstausch tp. Stade. Enge Büros, Sanierungsstau bei Fenstern und Sanitäranlagen, hohe Energiekosten: Das Finanzamts-Gebäude (Baujahr 1974) an der Harburger Straße in Stade ist in die Jahre gekommen. Jetzt macht sich der Chef der Behörde, Jurist Andreas Romeiser (54) für einen Neubau stark. Nach Romeisers Kalkulation schlägt das Projekt mit rund 17,5 Millionen Euro zu Buche. "Das rechnet sich", sagt er. Viele der 340...

  • Stade
  • 08.07.14
  • 1.571× gelesen
Panorama
Die neue Infotafel am Bauzaun am Fischmarkt
4 Bilder

Was machen die Bauarbeiter da?

Endlich Infotafeln zur Sanierung der Hudebrücke tp. Stade. "Endlich!", sagen technikinteressierte Besucher der Stader Altstadt: Anhand einer großen Info-Tafel wird jetzt die aufwändige Sanierung der historischen Hudebrücke am Fischmarkt erklärt. Die Stadt ließ die längst fälligen Schilder erst jetzt, ein Dreivierteljahr nach Baubeginn, anbringen. Wie berichtet, bilden sich fast täglich Trauben von Schaulustigen an der Brückenbaustelle, um den Handwerkern bei der Arbeit zuzuschauen. Derzeit wird...

  • Stade
  • 23.05.14
  • 897× gelesen
Politik
Die Geestlandhalle wird saniert

Sportler rücken zusammen

Geestlandhalle Fredenbeck ist wegen Sanierung seit Montag geschlossen sb. Fredenbeck. Seit Montag ist die Geestlandhalle in Fredenbeck für Vereins- und Schulsport geschlossen. Die von langer Hand geplanten Sanierungsarbeiten haben begonnen und sollen bis in den Herbst andauern. Für die Schüler der benachbarten Geestlandschule, Vereine und Gruppen heißt das: Zusammenrücken und Ausweichen in andere Räume in der näheren Umgebung. Die 30 Jahre alte Geestlandhalle erhält ein neues Dach, neue...