++ A K T U E L L ++

Cyclassics - die Strecken stehen fest

Bauen & Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen & Wohnen

WirtschaftAnzeige
Inhaberin Gabriele Wilkening (Mi.) mit ihrem administrativen Team auf dem Meckelfelder Firmengelände. | Foto: sra
9 Bilder

10 Jahre Wilkening Service GmbH
Hilfe im Schadenfall: spontan, erfahren und kompetent

Ein Rohrbruch, Schimmelbefall oder ein Brandschaden kommen meist plötzlich. Wenn das Unvorhersehbare eintritt, zählt vor allem eines: sofortige, professionelle Hilfe. Genau dafür steht die Wilkening Service GmbH aus Meckelfeld. Seit nunmehr zehn Jahren sorgt das Unternehmen für schnelle und fachgerechte Sanierung bei Wasser-, Brand- und Schimmelschäden. Dabei vereint es handwerkliche Präzision mit organisatorischer Effizienz und einem klaren Fokus auf Kundenzufriedenheit. Gegründet wurde die...

Service
Symbolbild/Vollsperrung | Foto: bc

A7 Richtungsfahrbahn Hamburg
Sperrung des Rastplatzes Seevetal Ost

Aufgrund von Fahrbahnschäden müssen die Ausfahrt des Rastplatzes Seevetal Ost und der auf die A7 führende Beschleunigungsstreifen saniert werden. Die Arbeiten finden am Wochenende statt, um den Berufsverkehr möglichst wenig zu stören. Während der Sperrung ist keine Zu- oder Abfahrt des Rastplatzes möglich. Als Alternative empfehlen wir die T+R-Anlage Harburger Berge Ost. Zeitraum: Sperrung des Rastplatzes Seevetal Ost von Freitag, 22. März, 20 Uhr bis Montag, 24. März, 5 Uhr. Betroffene...

Politik
Der Entwurf zum Bebauungsplan Hittfeld 41"Nördlich Göhlenbach" | Foto: LGLN/ Gemeinde Seevetal

Gemeinde Seevetal
Bebauungsplan „Nördlich Göhlenbach“ in Hittfeld liegt aus

Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger die Pläne für das neue Baugebiet „Nördlich Göhlenbach“ einsehen und ihre Anregungen einbringen. Der Ausschuss für Planung, Umwelt und Klimaschutz hat in seiner vergangenen Sitzung der öffentlichen Auslegung der Unterlagen zum Bebauungsplanentwurf zugestimmt. Damit hat die Gemeinde einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des neuen Baugebiets erreicht. Das Baugebiet „Nördlich Göhlenbach“ soll Menschen jeden Alters mit unterschiedlichen...

Panorama
Aufgrund der Bauarbeiten droht Stau in Rosengarten - aber erst im Jahr 2026 | Foto: AdobeStock /  chat9780

B75: Sanierungsarbeiten auf 2026 verschoben
Lösungen gefordert

Die geplante Sanierung der Bremer Straße (B75) in Hamburg-Harburg wird nicht wie ursprünglich geplant in diesem Jahr starten. Stattdessen wurde der Beginn der Hauptbaumaßnahmen auf 2026 verschoben. Grund für die Verzögerung sind unvorhergesehene Probleme bei den vorbereitenden Leitungsarbeiten sowie eine neue Baustelle auf der B73, die als Ausweichroute vorgesehen war. Diese Entwicklung hat direkte Auswirkungen auf den Verkehr im Landkreis Harburg, insbesondere auf die Pendlerströme und die...

Panorama
Auf der Dachterrasse des Neubaus beim Durchschneiden des Bandes: Der ärztliche Direktor und Geschäftsführer des Ginsterhofs Olaf Kuhnigk (v. li.), Dr. Wolfgang Wedel, Vorstandsvorsitzender des diakonischen Trägervereins Ev. Krankenhaus Ginsterhof e.V., Dipl.-Ing. Elisabeth Meyer-Pfeffermann (NLBL), Dr. Andreas Philippi,  niedersächsischer Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung sowie Dirk Jäger, Vorstandmitglied des Ev. Krankenhauses Ginsterhof in Tötensen | Foto: Herrmann
12 Bilder

Ersatzneubau eingeweiht / Minister übergab Scheck
Ein starkes Fundament für die Zukunft des Ginsterhofs

"Es gibt keine körperliche Gesundheit ohne mentale Gesundheit" - mit diesem Zitat hob der Niedersächsische Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, Dr. Andreas Philippi, vergangenen Donnerstag die Bedeutung des Evangelischen Krankenhauses Ginsterhof hervor. Anlass für seinen Besuch in Tötensen war die Eröffnung des Ersatzneubaus der Einrichtung, zu der neben dem Minister auch weitere Vertreter aus Politik, der Gemeinde und des Landkreises kamen. Dieses bedeutende...

Politik
Stand im Mittelpunkt der Ortsratssitzung: der Sportplatz an der Maschener Grundschule. Jetzt hat sich der Ortsrat auf eine bedarfsgerechte Sanierung geeinigt  | Foto: sra
2 Bilder

Sanierung Sportplatz Maschen
Aufgeheizte Stimmung im Ortsrat in Maschen

Ungewöhnlich viele Zuschauer nahmen an der jüngsten Ortsratssitzung in Maschen, Horst und Hörsten teil, hauptsächlich aufgrund der geplanten Sanierung des Schulsportplatzes an der Maschener Grundschule. Im Rahmen der Sanierung soll der bestehende Sportplatz, der aktuell sowohl von der Schule als auch vom VfL Maschen genutzt wird, verkleinert werden. Die dadurch entstehende Freifläche könnte für Wohnungsbau genutzt werden. Diskussion über SanierungNoch bevor Ingo Kneedel, Leiter des Amts für...

Panorama
Filmreife Aufmachung der "Halloween-Nun" aus Maschen | Foto: Von Borstel
28 Bilder

Halloween in Maschen
Gruseliges Geisterspektakel in Seevetal

Update: Bilder von dem schaurig schönen Abend in Maschen gibt es am Ende der Bildergalerie unter dem Artikel. Geister und Vampire willkommenWie bereits seit vielen Jahren erstrahlt in Maschen im Oktober ein Haus ganz besonders. In der Straße „Im Stuck“ staunen Vorbeigehende nicht schlecht, wenn sie das aufwendig dekorierte Haus wahrnehmen. In diesem Jahr legten Ilona von Borstel und ihr Team, bestehend aus ihrer Nichte Anna Haß und zwei ihrer Schwestern – Dörte Römmer und Heike Dretvic – erneut...

Blaulicht
Asphaltarbeiten / Symbolbild | Foto: @adobestock_kara

A39-Sanierung vorzeitig abgeschlossen
Wiedereröffnung der PWC-Anlage Roddau

Die umfassende Sanierung der A39 in Fahrtrichtung Hamburg zwischen den Anschlussstellen Handorf (AS 5) und Winsen-Ost (AS 4) konnte zehn Tage früher als geplant abgeschlossen werden. Die Autobahn GmbH, Niederlassung Nord, gibt bekannt, dass die PWC-Anlage Roddau ab dem 30. Oktober 2024 wieder zur Verfügung steht. Damit ist das Projekt, das ursprünglich bis zum 9. November 2024 vorgesehen war, vorzeitig beendet. Projektumfang und MaßnahmenSeit dem Start der Bauarbeiten im März 2024 wurden auf...

Panorama
Bei der Besichtigung der Decatur Brücke | Foto: Gemeinde Seevetal
3 Bilder

Sanierung der Decatur-Brücke
Herausforderungen und Fortschritte

Die Decatur-Brücke, eine bedeutende Verkehrsverbindung im Landkreis Harburg, wurde vor acht Jahren aufgrund statischer Mängel gesperrt. Seither laufen Planungen, um das Bauwerk zu erhalten. Ein Ingenieurbüro entwickelte eine Lösung, die den Abriss verhindert und die Brücke durch statische Ertüchtigung und Sanierung für weitere 20 Jahre nutzbar macht. Die Sanierungsarbeiten begannen im Februar 2024. Technische Details der SanierungDie Arbeiten konzentrieren sich auf mehrere technische Aspekte....

Panorama
Themenbild zum Hinweis auf Rollsplitt | Foto: @adobestock/Fabian Ibelherr

Gemeinde Seevetal
Sanierungsarbeiten der Straßen vor dem Winter

In der gesamten Gemeinde Seevetal werden vor dem Winter an diversen Gemeindestraßen Sanierungsarbeiten vorgenommen. So wird gewährleistet, dass Risse in der Fahrbahn abgedichtet sind. Die Maßnahmen werden in Abhängigkeit der Witterung voraussichtlich Ende Oktober 2024 abgeschlossen sein. Alle Arbeiten erfolgen unter laufendem Verkehr. Der Verkehr übernimmt die ArbeitHierzu werden die vorbehandelten Flächen mit einer Bitumenemulsion besprüht und anschließend mit Splitt abgestreut. Das...

WirtschaftAnzeige
Beeindruckende Anlagengröße: Luca Richter und Elin Lippert, Referent und Assistentin der Geschäftsführung, organisierten die gelungene Veranstaltung maßgeblich | Foto: sra
84 Bilder

Effizientes Recycling bei Otto Dörner
Recyclinganlage geht 2025 in Betrieb

Mitten im Landkreis Harburg, im Seevetaler Hittfeld und Rosengartener Klecken, befinden sich große Teile des Hamburger Familienbetriebs Otto Dörner. Mittlerweile in der dritten Generation, mit einem Umsatz von mehr als 275 Millionen Euro im Jahr, beschäftigt das Unternehmen rund 1.200 Mitarbeiter. Die Verbindung des Abbaugebiets Klecken-Weberkuhlen an das Werk Hittfeld erfolgt per eigener Brücke über das Gleis der Deutschen Bundesbahn. "Einzigartig in Deutschland", sagt Luca Richter, Referent...

Blaulicht
Von außen ist der Neubau bei der Freiwilligen Feuerwehr intakt. Innen entstand ein erheblicher Sachschaden durch eine defekte Wasserleitung

Freiwillige Feuerwehr Sprötze
Datum für Inbetriebnahme des Neubaus weiter unklar

Die Vorfreude der 52 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Sprötze war groß. Eigentlich sollten sie jetzt bereits vom Neubau an der Neuen Brückenstraße zu ihren Einsätzen ausrücken. Eigentlich! Denn wann das der Fall sein wird, steht nach wie vor in den Sternen. Wie berichtet, hatte es im April wegen einer defekten Wasserleitung einen kapitalen Schaden in dem Neubau gegeben. "Das war schon ein immenser Schaden", berichtet Baudezernent Stefan Niemöller auf WOCHENBLATT-Nachfrage. Wann das etwa...

Politik
Auf diesem Grundstück soll der Feuerwehrneubau entstehen: Umweltschutzverbände und verschiedene Ratsmitglieder fordern den Erhalt der Streuobstwiese
2 Bilder

Feuerwehrneubau in Holm-Seppensen
Klares Votum für Fortsetzung der Planung

In der seit Langem andauernden Diskussion um den Standort für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr hat sich der Buchholzer Stadtrat erneut deutlich für den avisierten Standort am Tostedter Weg ausgesprochen. Mit deutlicher Mehrheit lehnten die Ratsmitglieder den Antrag des hinzugewählten Mitglieds im Stadtentwicklungsausschuss, Herbert Maliers, ab, die Planung zu stoppen und das Feuerwehrgerätehaus stattdessen auf einer derzeit als Pferdeweide genutzten Fläche in der...

Panorama
Das neue Reet liegt schon bereit  | Foto: sra
10 Bilder

Der 100-Jährige in Hittfeld
Baufortschritt: Neues Reet in drei Wochen

Beim 100-Jährigen in Hittfeld geht es voran. Das Bauprojekt um das ehemals beliebte Gasthaus in Hittfeld an der Jesteburger Straße startete mit der Sarnierung der Denkmäler. "Wir fangen unten an und arbeiten uns dann hoch", so der Verantwortliche Jörg Ruschmeyer von der Gesellschaft für Projektentwicklung May & Co.. Momentan wird im Bau das sogenannte HDI-Verfahren angewandt. Das Verfahren dient zur Verstärkung und Sicherung von Fundamenten im Spezialtiefbau. Das Düsenstrahlverfahren ist...

Service
Die Büchereileiterin Sarah Vogler (re.) zusammen mit ihrer Kollegin Marlene Ehlers unter den neuen Dachfenstern | Foto: Gemeinde Seevetal

Sanierung der Bücherei Seevetal
Bücherei wieder regulär geöffnet

Die Sanierung der großen Dachfensterfront der Bücherei Seevetal ist nahezu abgeschlossen. Das Haus ist ab sofort wieder regulär geöffnet. „Wir sind froh, dass wir nun wieder alle Besucherinnen und Besucher in der Bücherei und nicht mehr im Saal der Scheune begrüßen dürfen. Zwar wird uns das Außengerüst noch bis Ende Juni erhalten bleiben und die Bilderbuchecke ist noch nicht wieder geöffnet, aber alle Medien sind zugänglich und es darf wieder nach Herzenslust gestöbert werden“, so die...

Panorama
 Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede zusammen mit der Büchereileiterin Sarah Vogler „auf der Baustelle“ | Foto: Gemeinde Seevetal
2 Bilder

Fensterfrontsanierung der
Bücherei macht große Fortschritte

Die Sanierung der charakteristischen Fensterfront im Obergeschoss der Bücherei in Meckelfeld macht große Fortschritte. Ein guter Zeitpunkt für Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede, sich vor Ort einen Eindruck über die laufende Sanierung zu verschaffen. Zusammen mit der Büchereileiterin Sarah Vogler überzeugte sie sich vom aktuellen Stand der Arbeiten: „Ich freue mich sehr, dass die Bauarbeiten schon so weit gediehen sind. Die Bücherei ist architektonisch ein sehr besonderes Gebäude, das wir...

WirtschaftAnzeige
Großer Andrang an den Messeständen der Sparkassen-Experten und der Bauunternehmen. Vor allem junge Familien kamen, um sich zu informieren | Foto: Sparkasse harburg-Buxtehude

Sparkasse Harburg-Buxtehude
Großer Andrang auf der Grundstücksmesse

Unter dem Motto „Wir geben Ihnen Grund zum Bauen“ hatte die Sparkasse Harburg-Buxtehude zur Grundstückmesse ins neue Beratungscenter Buxtehude eingeladen. Organisiert wurde die Messe von der S-Projektgesellschaft der Sparkasse Harburg-Buxtehude, um Kaufinteressierten die Neubaugebiete in Buxtehude-Pippensen, Neu Wulmstorf-Ohlenbüttel und Buchholz-Suerhop zu präsentieren. Schon als die Türen des Beratungscenters um 11 Uhr geöffnet wurden, standen die ersten Familien Schlange – und um 15 Uhr war...

WirtschaftAnzeige
Kunden werden herzlich empfangen. Bei der großen Auswahl an verschiedenen Bodenbelägen bleibt kaum ein Wunsch unerfüllt. Viele der verfügbaren Beläge können in Meckelfeld betrachtet werden  | Foto: Hanke
6 Bilder

Hanke Wohnart und Objektgestaltung
Höchst effiziente Lösungen für Ihr Wohlbefinden

Das Team von Hanke Wohnart & Objektgestaltung aus Meckelfeld feiert das 40-jährige Bestehen des Unternehmens gemeinsam mit den Kunden. Mit einer großzügigen Rabattaktion sind Kunden eingeladen, den untenstehenden Gutschein auszuschneiden und bis Mittwoch, 15. Mai einzulösen. Hanke Wohnart und Objektgestaltung im Landkreis Harburg ist der kompetente Partner für die Um- oder Neugestaltung von Wohnräumen. Der ehemalige Mitarbeiter und jetzige Inhaber Thomas Fenske führt das Geschäft seit...

Service
Ein Stück der Bremer Straße (B75) auf Hamburger Gebiet soll in den nächsten Jahren kernsaniert werden (Symbolbild) | Foto: Adobe Stock / Vitalii

B75 soll bis 2027 erneuert werden
Sanierung der Bremer Straße in Harburg betrifft Pendler

Wieder eine Baustelle: Der rund drei kilometerlange Abschnitt der Bremer Straße (B75) in Harburg, zwischen der Autobahnanschlussstelle Marmstorf und der Hohen Straße, soll kernsaniert werden. Das wurde jüngst auf einer Ausschusssitzung im Harburger Rathaus bekannt gegeben. Die Auswirkungen dieser Baumaßnahme werden auch Autofahrer aus dem Landkreis Harburg jahrelang zu spüren bekommen.  Dass der schlechte Zustand der viel befahrenen Bremer Straße in Harburg umfangreiche Maßnahmen einfordern...

Politik
Deutlich sanierungsbedüftig: eines der alten Kellerfenster | Foto: pöp
2 Bilder

Landkreis: Nur große Sanierungen werden gefördert
Kein Zuschuss für Fenster

Offenbar ist es beim Klimaschutz wie in vielen anderen Bereichen: Nur wer in der Lage und willens ist, große Sanierungsmaßnahmen, zum Beispiel eine Komplettsanierung seines Eigenheims, umzusetzen, bekommt Geld vom Staat dazu, erfuhr ich bei einer Sanierungsmaßnahme an meinem Haus in Seevetal. Beispiel: die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Der Fall: In meinem Einfamilienhaus aus den 1960er Jahren will ich vier Kellerfenster austauschen. Bisher sind hier alte, undichte Metallfenster...

WirtschaftAnzeige
Der zweite Bauabschnitt aus Sicht der Straße "Am Felde". Im Hintergrund ist der Richtkranz in beeindruckender Höhe zu sehen  | Foto: sra
9 Bilder

Schröder Immobilien Meckelfeld
Erfolgreiches Richtfest am "Alten Zirkusplatz"

Traditionell mit Richtkrone, Richtspruch und leckerem Richtschmaus hatte das Team von Schröder Immobilien aus Winsen eingeladen. Rund 130 Gäste freuten sich gemeinsam mit Bauherr Jörg Schröder über den guten Baufortschritt. Der Rohbau ist geschlossen und auch schon mit dem Verblendmauerwerk versehen. Teilweise wird sogar schon geputzt. Der solide Neubau mit energieeffizienter Hybrid-Heizung soll zum Ende des Jahres fertig sein. Auch die Planung der Außenanlagen läuft auf Hochtouren: Erstmalig...

Politik
Die Karte zeigt die Südfläche von Rütgers zwischen Lohbergenstraße im Westen und Heidekamp im Norden. Das Grundstück ist in Teilgebiete eingeteilt - je nach Schadstoffbelastung von Rot (stark belastet) bis Grün (gar nicht oder schwach belastet) | Foto: BIG
2 Bilder

Rütgersfläche in Buchholz
So aufwendig wird die Sanierung der Industriebrache

Als Mike Hemmerich und Jens-Gerd Heitmann, die Geschäftsführer der WHM Lerchenpark GmbH aus Hamburg als neue Eigentümerin der Rütgersfläche in Buchholz, sich im März 2021 in der Empore dem Publikum vorstellten, sprachen sie mit Blick auf die Entwicklung der Industriebrache von einem "gesamtgesellschaftlichen Stadtentwicklungsprojekt". Jetzt, drei Jahre später, kann man erahnen, wie aufwendig die Revitalisierung der insgesamt 16 Hektar großen beiden Grundstücke dies- und jenseits des Heidekamps...

Politik
Der neue Vorstand der Seevetaler CDU-Fraktion: Vorsitzender Frank Schmirek mit seinen Stellvertreterinnen Berit Rohte (li.) und Stephanie Gildemeister-Fuchs  | Foto: CDU Seevetal
2 Bilder

Auf Klausurtagung
Seevetaler CDU wählte neuen Vorstand

Einen Vorstandswechsel in der CDU-Fraktion im Seevetaler Gemeinderat gab es auf deren jüngster Klausurtagung in Hittfeld. Zunächst stand die Verabschiedung von Norbert Fraederich und Dr. Heiner Austrup aus dem Fraktionsvorstand auf der Tagesordnung.  Verabschiedung von Fraederich und Austrup aus dem Vorstand "Mit Norbert Fraederich und Dr. Heiner Austrup verlieren wir zwei engagierte, langjährige und erfahrene Kollegen. Beide haben sich um Seevetal verdient gemacht und nun entschieden, dass es...

Panorama
Sarah Radau mit ihrer Schwester und Shopping-Hilfe Celine im "neuen" Raum  | Foto: Sarah Radau
15 Bilder

Guidos Deko Queen in Seevetal
Sarah Radaus Ergebnis der Umgestaltung

Wie das WOCHENBLATT berichtete, drehte der Fernsehsender VOX kürzlich bei Sarah Radau aus Emmelndorf. Die 29-Jährige war Teil der Fernsehsendung "Guidos Deko Queen". Aufgrund der Tatsache, dass bei Erscheinen des vorangegangenen Artikels Radaus Folge noch nicht öffentlich ausgestrahlt wurde, durfte noch nicht über die Ergebnisse der Raum-Umgestaltung, dem Konzept der Sendung, berichtet werden. Mehr zum Thema: Dekorieren im Kampf gegen die Uhr Kurzer Rückblick: Am ersten von zwei Drehtagen wurde...