Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Service
Für die Analyse reicht es, eine 0,5-Lieter-Flasche Brunnenwasser mitzubringen | Foto: VSR

Labormobil in Stade
Beratung zum Brunnenwasser

Ein Brunnen im Garten hilft im Sommer kostbares Leitungswasser zu sparen. Die Gewässerexperten vom VSR-Gewässerschutz beraten Gartenbesitzer, ob ihr Brunnenwasser zum Befüllen des Planschbeckens oder zum Gießen von Gemüse geeignet ist. Dafür hält das Labormobil am Montag, den 11. September, von 15 bis 17 Uhr auf dem Schafmarktplatz in Buxtehude.  Das Grundwasser weist in Stade und Umgebung häufig Belastungen auf. Dadurch kann es bei der Nutzung von Brunnenwasser zu einer gesundheitlichen...

Service
Das Familienzentrum FIZ in Harsefeld an der Herrenstraße

Zurück in den Beruf
Persönliche Beratung für Frauen im FIZ Harsefeld

Am 15. September .2023 zwischen 10 und 12 Uhr kommt Ulrike Langer, die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) der Agentur für Arbeit in das Familien-Informations-Zentrum (FIZ) nach Harsefeld und bietet eine persönliche Beratung für Frauen an, die zurück in den Beruf möchten, einen Weg der Vereinbarkeit zwischen Beruf und Familie suchen oder sich neu orientieren wollen. Die Frauen haben hier die Möglichkeit sich kostenfrei und individuell beraten zu lassen. Sie können Ideen,...

Service
Bei einer Trennung oder Scheidung müssen viele Fragen geklärt werden | Foto: Adobe Stock / WavebreakMediaMicro

Neues Beratungsangebot in Buxtehude
„Trennung und Scheidung“

Zum Thema „Trennung und Scheidung“ bietet die Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Buxtehude ab September in Kooperation mit pro familia Stade ein regelmäßiges  Beratungsangebot an. „Trennung – und nun?“ ist die häufigste Frage, die Paare sich stellen, wenn sie an eine Trennung denken. Um hierzu Antworten zu bekommen, wird es in Buxtehude ein erweitertes Beratungsangebot geben. „Vermehrt gibt es Anfragen nach Beratungen zur Trennung und Scheidung im Gleichstellungsbüro der Hansestadt...

Service

Frau und Beruf:
Beratung zur beruflichen Neuorientierung in Buxtehude

(nw). Am Donnerstag, 31. August 2023 findet ab 9.30 Uhr wieder ein Beratungsangebot zum Thema Frau und Beruf statt. In Einzelgesprächen haben Frauen die Möglichkeit, anstehende individuelle Fragen zu beruflichen Veränderungen für sich zu klären. Zu Themen wie Beschäftigungssuche, Bewerbungstipps, Wiedereinstieg in den Beruf und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, wird Ulrike Langer, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt von der Arbeitsagentur in Stade in...

Wirtschaft
Das "Wi-helpt"-Team mit dem Vereinsvorsitzenden Jörg Gabriel, Diana Schröder (Seniorenbüro Wischhafen, Mitte) und Martina Pfaffenberger (Seniorenhilfe Kehdingen) | Foto: Wi Helpt

15 Jahre im Dienst der Senioren
Seniorenbüro Wischhafen mit dem Verein "Wi helpt" feiern Geburtstag

Mit dem Älterwerden ist das so eine Sache. Einerseits sammelt man mit jedem Lebensjahr Erfahrung. Andererseits tauchen mit dem Alter neue Fragen und Probleme auf, die von Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung über Leistungen der Pflegeversicherung bis zum Hausnotruf reichen. "Um Antworten auf gängige Fragen im Alter zu bieten und im Land Kehdingen ein Netzwerk zu schaffen, haben wir 2008 das Seniorenbüro in Wischhafen ins Leben gerufen", sagen Martina Pfaffenberger und Jörg Gabriel. "Die...

Blaulicht
Die ehrenamtlichen Helfer des Kriseninterventionsdienstes der Johanniter sind für Menschen da, die völlig unerwartet einen geliebten Angehörigen verloren haben | Foto: Johanniter

Hilfe bei Todesfällen
1.000 Einsätze für Krisenintervention der Johanniter

Insgesamt 1.000 Einsätze hat der Kriseninterventionsdienst (KID) der Johanniter seit seiner Gründung 2011 absolviert. Dabei stand er stets Hinterbliebenen bei, die durch einen unerwarteten Todesfall einen geliebten Menschen verloren.  In den vergangenen zwölf Jahren hat sich in der Außenwahrnehmung des rein ehrenamtlich arbeitenden KID viel verändert. "In den Anfangsjahren mussten wir den Einsatzkräften erstmal erklären, was unsere Aufgabe ist. Heute hat fast jeder Polizist und jeder...

WirtschaftAnzeige
Apothekeninhaberin Annelore Bansemer (li.) und Apothekenleiterin Barbara Lüdtke | Foto: Axel-Holger Haase

Hautberatung vom Profi
Sonnen Apotheke bietet kostenfreien Test

Die Sonnen Apotheke in Buchholz (Dibberser Mühlenweg 1a) hat vor einem Jahr an dem Standort gegenüber dem Krankenhaus eröffnet. Aus diesem Anlass finden interessante Aktionen rund um die Gesundheit und Hautpflege statt. Bei der nächsten Info-Veranstaltung geht es um die Hautpflege. Am Donnerstag, 8. Juni, ist ein Hautprofi aus dem Hause Dermasence von 10 bis 17.30 Uhr vor Ort und bietet eine kostenfreie individuelle Hautberatung an. Diese dauert circa 20 Minuten und wird in einem separierten...

Blaulicht
Foto: WEISSEN RING

WEISSER RING informiert
Wenn das Geld für den Rechtsanwalt fehlt

Bei der Betreuung der Opfer von Straftaten ist es in der überwiegenden Anzahl der Fälle erforderlich, dass die Opfer eine umfassende rechtliche Erstberatung von einem Rechtsanwalt ihrer Wahl erhalten. Diese kann im Regelfall durch den WEISSEN RING finanziert werden. Oft ist aber eine weitere fachliche Betreuung durch einen Rechtsanwalt notwendig. In diesen Fällen entstehen Kosten, die bei geringen Einkünften der Opfer vom Staat übernommen werden können. Hier kommen dann Beratungshilfe und...

Service

Eigentümer im Kreis Stade
Energiespar-Beratung für private Wohngebäude

Energiesparen ist so wichtig wie nie. Bedingt durch die Gas- und Energiekrise, die durch den russischen Angriffskrieg ausgelöst wurde, ist die Notwendigkeit das Themas in den Mittelpunkt gerückt. Die niedersächsische Landesregierung hat dafür in ihrem Nachtragshaushalt erhebliche Mittel bereitgestellt, um ein zusätzliches Energieberatungsangebot für Eigentümerinnen und Eigentümer auf den Weg zu bringen: Energiespar-Beratungen für private Wohngebäude. Darauf weist die Leitstelle Klimaschutz des...

  • Stade
  • 13.02.23
  • 268× gelesen
Service
Auch Seniorinnen und Senioren sowie Menschen in Pflegeeinrichtungen können Anspruch auf Wohngeld haben, darauf machte Susanne Dalüge von der Wohngeldbehörde des Landkreises Stade (3. v. re.) beim jüngsten Arbeitskreis der Seniorenvertretungen und -beratungsstellen aufmerksam. | Foto: Landkreis Stade

Wohngeldreform: Mehr Rentner profitieren
Anspruch auf Wohngeld

Durch die Reform des Wohngeldes haben seit Anfang des Jahres mehr Menschen Anspruch auf Wohngeld. Dies gilt auch für Rentnerinnen und Rentner sowie für Bewohnerinnen und Bewohner in Pflegeeinrichtungen. Darauf wurde im Arbeitskreis der Seniorenvertretungen und -beratungsstellen im Landkreis Stade in seiner jüngsten Sitzung aufmerksam gemacht. Eingeladen hatte der Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Stade. Ziel der Treffen ist es, die hauptamtlichen und ehrenamtlichen Akteure in der...

  • Stade
  • 13.02.23
  • 218× gelesen
Service
Kristina Brinkmann, Berufsberaterin im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit Stade | Foto: Brinkmann / Agentur für Arbeit

Beratung über Karriere und Weiterbildung
Berufliche Veränderung in der Region

Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant. Manche Berufsfelder verschwinden, viele wandeln sich und andere kommen hinzu. Trends wie Digitalisierung, demografischer und struktureller Wandel beschleunigen diese Prozesse. Welche Chancen das für berufliche Veränderungen bietet, darüber informiert die Agentur für Arbeit Stade im Rahmen einer offenen Sprechstunde im Stieglitzhaus, Stieglitzweg 1L , in Buxtehude. Am Freitag, 20. Januar, in der Zeit von 9 bis 14 Uhr, berät Kristina Brinkmann,...

Service

Digital Kompass Standort Buxtehude
Kostenlose Sprechstunden zu allen Fragen und Problemen beim Thema Smartphone, Tablet, Apps und digitaler Technik

Jeden Samstag können Sie sich in der Stadtbibliothek, Fischerstr. 2 kostenlos und ohne vorherige Anmeldung von 10.30 - 12.30 Uhr zu allen Fragen und Problemen beim Thema Smartphone, Apps und digitaler Technik von unseren ehrenamtlichen Digital-Lots*innen beraten lassen. Bitte bringen Sie unbedingt das Smartphone oder Tablet mit, welches Sie üblicherweise nutzen. Wir bieten Ihnen weiterhin Informationen zum vertiefenden Kursangebot der VHS, des Computerforums und der Stadtbibliothek. Vor Ort...

Service

Beratung der Agentur für Arbeit Stade
Gut informiert ist halb gewonnen

Im Rahmen der regelmäßigen in Horneburg stattfindenden Sprechstunde für Wiedereinsteigerinnen berät die Referentin Ulrike Langer, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Stade am Montag, 7. November, zwischen 9.30 und 12 Uhr, Frauen die den beruflichen Wiedereinstieg planen. Fragen zur beruflichen Neuorientierung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf werden Themen der Beratung sein. Die Veranstaltung findet im Mehrgenerationenhaus (MGH) Horneburg, Lange Str....

Panorama
Der niedliche Gemeindefuchs "Wulli" hütet eine umfassende Auswahl an Infomaterial, das die Gemeinde frischgebackenen Eltern in einer #+Neugeborenentüte zukommen lässt | Foto: sv
2 Bilder

Was steckt in der Neugeborenentüte?
Mit "Wulli" ins Leben starten

Wenn Eltern ihr erstes Kind erwarten, stellen sich auf einmal eine ganze Reihe von Fragen, mit denen man sich vorher noch nicht beschäftigt hat: Das reicht von der Suche nach einer Hebamme über die Schwangerschaftsberatung bis hin zu außerschulischen Betreuungsangeboten. Damit Eltern alle wichtigen Kontakte und Ansprechpartner in ihrer Umgebung kennen, schenkt die Gemeinde Neu Wulmstorf seit einigen Jahren jeder Familie eine sogenannte Neugeborenentüte. "Die Neugeborenentüte war eines der...

Panorama
Der Vorstand des neuen Vereins "BENE e.V." (v. li.): Lars Finck, Heike Clasen-Gaß und Nikolaus Lemberg. Es fehlt Holger Buhr | Foto: Lemberg

Neue Teilhabeberatung
Neun Träger der Eingliederungshilfe gründen Beratungsnetzwerk

ce. Landkreis. Menschen mit Behinderungen haben sehr vielfältige Beratungsbedarfe. Bei den örtlichen Trägern der Eingliederungshilfe im Landkreis Harburg findet sich umfassende Fachkompetenz, aber nicht immer finden Angebot und Nachfrage zueinander. Seit mehreren Jahren bietet die ergänzende, unabhängige Teilhabeberatung (EUTB), aktuell in Trägerschaft der Lebenshilfe e.V., eine wichtige Orientierung und übernimmt eine Lotsenfunktion. Mit Beginn der neuen Förderperiode 2023 wird das Angebot auf...

Wirtschaft
Autofahrer sollten ihre Versicherungsverträge und die Beiträge jetzt vergleichen | Foto: Volkswagen

Sparen bei der Kfz-Versicherung
Jeder Dritte denkt über einen Wechsel nach

Zum Jahresende können die meisten Autofahrer ihre Kfz-Versicherung kündigen. Jeder Dritte denkt in diesem Jahr über einen Versicherungswechsel nach. Das geht aus einer aktuellen repräsentativen Umfrage einer Autoversicherung unter Autofahrern hervor. Am wichtigsten ist den Befragten eine unkomplizierte Schadenabwicklung, der Leistungsumfang und der Preis der Versicherung. Eine Kündigung der Kfz-Versicherung ist grundsätzlich zum Ablauf eines Versicherungsjahres mit einmonatiger Frist möglich....

Service
Bei der Lichter-Aktion wurden 2.000 Kerzen im Rathauspark angezündet. In diesem Jahr fällt die Aktion wegen der Umgestaltung des Rathausparks aus | Foto: Foto Kettwig
Video 5 Bilder

Jeder Mensch benötigt Hilfe
Aktionstag "Alter, Pflege und Demenz" in Buchholz

Seit nun fast zehn Jahren existiert in Buchholz der "Arbeitskreis: Alter, Pflege und Demenz". Als die Mitglieder im Herbst 2012 mit der Planung für die Demenz-Aktionswoche im August 2013 begannen, waren es nur sechs Personen. Viel hat sich seitdem getan, aus anfänglichen Mitbewerbern sind Freunde geworden, die ein gemeinsames Ziel haben: Sie wollen den Menschen mit Rat und Tat zur Seite stehen. "Eine individuelle und kompetente Beratung ist wichtig, gerade am Beginn einer Krankheit muss man...

Service

MGH Horneburg informiert
Beratung zur Pflege

Mit dem Thema Pflege müssen sich die meisten Menschen im Laufe ihres Lebens irgendwann beschäftigen. Das Mehrgenerationenhaus (MGH) Horneburg bietet deshalb eine umfassende, ehrenamtliche und vertrauliche Pflegeberatung an. Diese findet am Freitag, 16. September, ab 10 Uhr im MGH statt. Für Vorabinformationen und Anmeldung kann Kontakt unter der Tel.  0151-1815-2689 aufgenommen werden.

Service
Oliver Waltenrath, Leiter der Stabsstelle Klimaschutz | Foto: Landkreis Harburg

Klimaschutz im Landkreis Harburg
Stabsstelle Klimaschutz der Winsener Kreisverwaltung gibt Tipps

Informationen zu Bauen und Sanieren, Heizen und Lüften und Haushaltsgeräten Die 2010 ins Leben gerufene Stabsstelle Klimaschutz der Winsener Kreisverwaltung koordiniert, steuert und wirkt mit bei der Umsetzung und Weiterentwicklung des Klimaschutzes im Landkreis Harburg. Der Kreistag hat im Sommer 2020 beschlossen, bis 2040 ein klimaneutraler Landkreis zu werden – und damit fünf Jahre früher als die entsprechenden Ziele auf Landes- und Bundesebene. Eine wichtige Aufgabe der Stabsstelle...

  • Winsen
  • 24.08.22
  • 402× gelesen
WirtschaftAnzeige
Carsten Henningsen (Bereichsleitung, Volksbank; v. li.) und Volksbank-Vorstand Ulrich Stock nahmen die Auszeichnung von Thorsten Behrens (DZ BANK) entgegen | Foto: Volksbank Lüneburger Heide

Landkreis Harburg
Besondere Auszeichnung für die Volksbank Lüneburger Heide

Große Freude bei der Volksbank Lüneburger Heide: Das Kreditinstitut erhielt kürzlich eine in der genossenschaftlichen Finanzgruppe besondere Auszeichnung als „Top-Partner Förderberatung“ für das Geschäftsjahr 2021 durch die "DZ BANK". Diese Auszeichnung ist Ausdruck der hohen Beratungsqualität und Kompetenz der Beraterinnen und Berater. Es ist langjährig gelebte Praxis, alle Kunden auf die Möglichkeiten zinsgünstiger öffentlicher Kredite und Zuschüsse hinzuweisen und diese aktiv in die...

  • Winsen
  • 09.08.22
  • 508× gelesen
Service

Beratungen ab sofort ohne Termin

sc. Harsefeld. Eigentümer in der Harsefelder Steinfeldsiedlung können ab sofort Beratungen ohne Termin wahrnehmen. Für die komplexe Aufgabe der Sanierungsmaßnahme “Steinfeldsiedlung mit den Klosterteichen” steht dem Flecken Harsefeld die BIG Städtebau GmbH, Hamburg, zur Seite. Sie handelt als Treuhänder im Auftrag des Fleckens und nimmt vielfältige Aufgaben wahr, wie zum Beispiel die Beratung der Bürger in allen verwaltungstechnischen und finanziellen Fragen zur Sanierung, das Einwerben...

Service

Verein "feffa" bietet berufliche Beratung
Online-Workshop für Frauen

pm. Buchholz. Feffa e.V. berät Frauen in Sachen Gleichberechtigung und Chancengleichheit. Der Verein bietet in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg am Donnerstag, 23. Juni, von 9.30 bis 11.45 einen Online-Workshop zum Thema "Entdecken Sie ihr Potenzial" an. In dem Seminar sollen die Teilnehmerinnen ihre beruflichen Stärken erkennen und lernen diese zu nutzen. Geleitet wird die Zoom-Veranstaltung von Diplom-Betriebswirtin Christina Glaser. Die Anmeldung erfolgt über...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.