++ A K T U E L L ++

Warnstreik am Mittwoch: KVG wird bestreikt

Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Polizei_Polizeiabsperrung_YY_RikoBest  | Foto: RikoBest@stock.adobe.com

Winsen
Großeinsatz der Polizei im Supermarkt in Winsen

Zu einem Großeinsatz der Polizei kam es - wie jetzt bekannt wurde - am Donnerstag vergangener Woche in einem Supermarkt im Roydorfer Weg in Winsen. Nach ersten Ermittlungen der Polizei hatten sieben junge Männer mit Migrationshintergrund (18 bis 30 Jahre alt) im Supermarkt zunächst Getränke für eine Party gekauft. Beim Herausgehen versuchten sie dann angeblich, in der dortigen Bäckereifiliale kostenlos Getränkebecher zu schnorren. Was dann passierte, ist unklar. Angeblich wollte der...

  • Winsen
  • 06.05.24
  • 6.918× gelesen
  • 1
Blaulicht
Polizei_Unfall-Anzeige_YY_abr68 | Foto: abr68@stock.adobe.com

Polizeimeldungen vom 6. Mai 2024
Radfahrer bei Unfall in Winsen leicht verletzt

Auf der Lüneburger Straße in Winsen kam es am Sonntag, gegen 15.40 Uhr, zu einem Verkehrsunfall im Bereich des Kreisverkehrs an der Osttangente. Eine 64-jährige Frau wollte mit ihrem Pkw den Kreisverkehr auf der Lüneburger Straße in Fahrtrichtung Innenstadt verlassen. Dabei übersah sie einen 20-jährigen Radfahrer, der gerade die Einmündung queren wollte. Es kam zum Zusammenstoß. Hierbei stürzte der Radfahrer. Er kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus. Seevetal/A1: Unfall nach Aquaplaning...

  • Winsen
  • 06.05.24
  • 344× gelesen
Blaulicht
Eines der geretteten Küken auf den Händen eines Brandschützers | Foto: Micsek

Winsen
Feuerwehr als tierische Helfer

Tierischer Einsatz für die Feuerwehr Winsen. Am Sonntagmorgen entdeckten Passanten kleine Küken, die in der Plankenstraße in einen Gully gefallen waren. Die Feuerwehr rückte an, öffnete den Gully und hob insgesamt zehn Küken aus dem Schacht. Die Mutter der Kleinen freute sich über die Rettung ihres Nachwuchses und zog schnatternd mit ihnen weiter.

  • Winsen
  • 06.05.24
  • 261× gelesen
Blaulicht

Winsen
Jahreshauptversammlung der DLRG-Ortsgruppe

In der Kegelhalle Hoopte fand jetzt die Jahreshauptversammlung der DLRG-Ortsgruppe Winsen statt. Rückblickend auf das Jahr 2023 freute es den Vorsitzenden Jan Brinckmann besonders, dass endlich wieder die Wasser- und Stromversorgung der Wasserrettungsstation in Hoopte wiederhergestellt werden konnte. Durch die Umbauarbeiten am Ilmenau Sperrwerk, war die Versorgung in den vergangenen Jahren mehrfach abgeschnitten. Auch hatte der um ein Jahr verzögerte Einbau der zweiten Stemmtorpaare ins...

  • Winsen
  • 30.04.24
  • 148× gelesen
Blaulicht
Der Pkw des Unfallverursachers auf einem Abschleppwagen | Foto: thl
2 Bilder

Winsen
Erneut schwerer Unfall auf Osttangente-Kreuzung

Nur zwei Wochen, nachdem ein Fahranfänger (19) auf der Osttangente in Winsen einen schweren Unfall verursacht hatte (das WOCHENBLATT berichtete online), hat es am heutigen Vormittag an dieser Stelle erneut gekracht. Ursache: Wie auch schon bei dem anderen Unfall hat der Verursacher beim Abbiegen den Gegenverkehr übersehen. Fahranfänger übersieht Gegenverkehr Gegen 10.30 Uhr wollte ein Pkw-Fahrer aus Richtung Borstel kommend nach links in die Schirwindter Straße abbiegen und übersah dabei einen...

  • Winsen
  • 26.04.24
  • 4.601× gelesen
  • 2
  • 1
Politik
Das Feuerwehrhaus in Borstel genügt nicht mehr den heutigen Standards | Foto: thl

Winsen
Neues Gerätehaus für die Feuerwehr Borstel

Die Freiwillige Feuerwehr in Borstel soll ein neues Gerätehaus bekommen, denn das bestehende Gebäude am Turnhallenweg entspricht nicht mehr heutigen Standards. Nur ein Fahrzeugstellplatz und beengte Räumlichkeiten, die sich teilweise auch noch mit den Schützen und dem Sportverein geteilt werden müssen, sorgen für massive Einschränkungen bei den Brandschützern. Für einen Neubau soll jetzt im Planungsausschuss der Stadt ein Bauleitplanverfahren begonnen werden. Ziel ist, mit dem Bau des Gebäudes...

  • Winsen
  • 22.04.24
  • 324× gelesen
Blaulicht

Polizei stellt gestohlenen Porsche sicher
Festnahme nach Verfolgungsjagd auf der A1

Nach einer Verfolgungsfahrt, die sich am Freitagnachmittag auf der Hansalinie A1 aus Richtung Hamburg kommend bis zur Anschlussstelle Elsdorf ereignet hat, suchen die Beamten der Autobahnpolizei Sittensen nach Zeugen und möglichen Geschädigten. Gegen 15 Uhr verfolgten Beamte der Autobahnpolizei Winsen einen in der vergangenen Woche in Hamburg gestohlenen, schwarzen Porsche Macan mit Hamburger Kennzeichen in Fahrtrichtung Bremen. Bis zur Anschlussstelle Sittensen gelang es der Polizei, den...

  • Winsen
  • 19.04.24
  • 1.358× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehr löschte den Brand im Altglascontainer | Foto: thl

Winsen
Erneute Brandstiftung in der Luhestadt

Offiziell ist die Ursache zwar noch ungeklärt, dennoch kann man eine Selbstentzündung wohl ausschließen. Am Sonntagabend gegen 18.30 Uhr hat ein Altglascontainer am Europaring - gegenüber des Gebäudes der Zeugen Jehovas - gebrannt. Die Feuerwehr rückte mit einem Fahrzeug an, wunderte sich, dass es in einem Altglascontainer brennen kann, und löschte den Brand. Ursache und Schadenshöhe werden jetzt von der Polizei ermittelt

  • Winsen
  • 15.04.24
  • 1.297× gelesen
Blaulicht
Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden | Foto: thl

Zweiter Crash am heutigen Tag
Vier Verletzte bei schwerem Unfall in Winsen

Erneut hat es in Winsen gekracht. Am heutigen Nachmittag kam es auf der Lüneburger Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Aus noch ungeklärter Ursache waren vor einer Bäckerei ein Audi und VW im Gegenverkehr miteinander kollidiert. Der Fahrer des VW sowie die Familie (Vater, Mutter, Kind) im Audi wurden bei dem Unfall verletzt und vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Lebensgefahr bestand nach Polizeiangaben vor Ort glücklicherweise nicht. Für die Dauer der Unfallaufnahme und der...

  • Winsen
  • 11.04.24
  • 6.625× gelesen
Blaulicht
Beide Autos wurden erheblich beschädigt. Ein Mitarbeiter der Stadtwerke sicherte die Unfallstelle mit seinem Wagen (im Hintergrund) bis zum Eintreffen der Polizei ab | Foto: thl

Winsen
Fahranfänger übersieht Gegenverkehr

Ein Fahranfänger hat am Donnerstagmorgen gegen 8 Uhr auf der Osttangente in Winsen einen Verkehrsunfall verursacht. Glücklicherweise kamen aller Unfallbeteiligten mit dem Schrecken davon. Der 19-Jährige wollte aus Richtung Borstel kommend mit seinem Audi A4 nach links in die Schirwindter Straße einbiegen und übersah dabei eine 55-jährige Frau, die ihm mit ihrem VW Golf entgegenkam. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Die Polizei beziffert den entstandenen Sachschaden auf mindestens...

  • Winsen
  • 11.04.24
  • 3.576× gelesen
Blaulicht
Rettungskräfte waren mit einem Großaufgebot am Fähranleger in Hoopte | Foto: thl
Video 2 Bilder

Winsen
Leblose Person in der Elbe gefunden

Großeinsatz am Mittwochmorgen auf der Elbe im Bereich Hoopte/Zollenspieker. Zeugen hatten auf der Hamburger Elbseite eine Person im Wasser gesehen und Alarm geschlagen. Auf beiden Seiten suchten Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst über einen längeren Zeitraum den schnell fließenden Fluss ab. Auch ein Rettungshubschrauber war vor Ort. Nach rund zwei Stunden wurde die Person schließlich leblos im Wasser entdeckt und geborgen. Die Polizei hat die Ermittlungen zu den näheren...

  • Winsen
  • 10.04.24
  • 8.890× gelesen
  • 1
Blaulicht

Polizeimeldungen vom 9. April 2024
Zeugensuche nach Raubüberfall in Buchholz

Am gestrigen Montagabend, gegen 20.20 Uhr, kam es im Steinbecker Mühlenweg in Buchholz zu einem Raubüberfall. Nach ersten Erkenntnissen hatten sich vier Männer dem Pkw eines 27-Jährigen genährt, nachdem dieser gerade geparkt hatte. Die vier schlugen eine Seitenscheibe ein, verletzten den 27-Jährigen durch Schläge leicht und ergriffen eine auf dem Beifahrersitz liegende Handtasche mit Bargeld und persönlichen Papieren. Anschließend flüchteten die vier Unbekannten mit einem dunklen Pkw in...

  • Winsen
  • 09.04.24
  • 799× gelesen
  • 1
Blaulicht
Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Gartenlaube im Vollbrand | Foto: Burkhard Giese
3 Bilder

Polizei sucht dringend Zeugen
Erneute Brandstiftung in Winsen

In der zweiten Nacht in Folge kam es am Dienstagmorgen offensichtlich zu einer Brandstiftung in Winsen. Gegen 1 Uhr hatten Zeugen eine brennende Gartenlaube im Kleingartenverein Brasilien im Mühlenkamp entdeckt. Die Feuerwehr rückte mit mehreren Fahrzeugen an, konnte die Einsatzstelle aber nicht direkt erreichen. Über zwei Verbindungswege mussten in der Kleingartenkolonie lange Schlauchleitungen zu der betroffenen Laube verlegt werden. Rund eineinhalb Stunden dauerten die Löscharbeiten, die...

  • Winsen
  • 09.04.24
  • 3.349× gelesen
  • 1
Blaulicht
Der Pkw brannte komplett aus  | Foto: Michael Gade

Polizeimeldungen vom 8. April 2024
Zeugensuche nach Brandstiftungen in Winsen

In der Nacht zu heute, gegen 0.15 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei zunächst in die Straße Winser Baum in Winsen gerufen. Dort hatten Zeugen zwei noch unbekannte Personen gesehen, die von einem geparkten Opel wegliefen. Unmittelbar danach schlugen Flammen aus dem Wagen. Der Pkw brannte nahezu komplett aus. Der Schaden wird auf etwa 8.000 Euro geschätzt. Noch während der Löscharbeiten ging gegen 0.35 Uhr eine Meldung über brennende Altpapiercontainer vor dem Gebäude des Landkreises an der Straße...

  • Winsen
  • 08.04.24
  • 731× gelesen
Blaulicht
Feuerwehr-Mann_Feuer_YY_Michael Kremer | Foto: MichaelKremer@stock.adobe.com

Polizeimeldungen vom 5. April
Zweifache Brandstiftung in Rosengarten und Unfallflucht in Winsen

In der Ehestorfer Dorfstraße in Rosengarten/Ehestorf wurde gestern, gegen 3.25 Uhr, ein brennender Pkw gemeldet. Ein Verkehrsteilnehmer hatte die Flammen entdeckt und die Rettungskräfte alarmiert. Als die Feuerwehr eintraf, stand der Mercedes bereits im Vollbrand. Ein daneben geparkter Fiat wurde durch die Hitze ebenfalls beschädigt. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt. Gegen 7.45 Uhr meldete eine Zeugin am Harburger Stadtweg - ebenfalls in Ehestorf - Rauch, der aus einem Altpapiercontainer...

  • Winsen
  • 05.04.24
  • 635× gelesen
Blaulicht
Zur Feierstunde traten an (v. li.): André Wiese, Jana Pohrt, Marco Vick, Udo Jarck, Mel Franzen, Thomas Apel, Olaf Kühn, Philip Wagemann, Martin Witte, Vize-Stadtbrandmeister Jens-Peter Wreide und Uwe Ehlers | Foto: Burkhard Giese

Winsen
Führungskräfte der Feuerwehr verabschiedet und ernannt

In einer Feierstunde im Rathaus der Stadt Winsen wurden jetzt von Bürgermeister André Wiese (CDU) der Stadtbrandmeister, mehrere Ortsbrandmeister sowie deren Stellvertreter offiziell in ihre Ehrenämter berufen. Zuvor hatte der Stadtrat den Wahlvorschlägen der Ortsfeuerwehren zugestimmt. Gleichzeitig erfolgte die Entlassung der bisherigen Ortsbrandmeister und Stellvertreter aus ihrem Ehrenamt. Vor der feierlichen Zeremonie betonte Wiese, dass der Brandschutz nicht nur eine Pflichtaufgabe der...

  • Winsen
  • 05.04.24
  • 1.373× gelesen
  • 1
Blaulicht
Geehrte, Beförderte und Gratulanten bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Roydorf | Foto: Burkhard Giese

Winsen
Jahreshauptversammlung Feuerwehr Roydorf

Über ein abwechslungsreiches Jahr berichtete jetzt Roydorfs Ortsbrandmeister Heinz Stein auf der Jahreshauptversammlung der Wehr, die im Feuerwehrhaus stattfand. Stein zeige sich auch mit dem Mitgliederbestand sehr zufrieden. Mit einem Durchschnittsalter von 36 Jahren bei den 41 Aktiven sei man sehr gut aufgestellt. Weiterhin gehören zur Roydorfer Wehr 16 Alterskameraden, die Jugendfeuerwehr zählt 23 Nachwuchsfeuerwehrleute, die Kinderfeuerwehr hat 19 junge Feuerwehrleute, das Blasorchester...

  • Winsen
  • 04.04.24
  • 240× gelesen
Blaulicht
Polizei_Polizei-Anzeige_YY_lassedesignen | Foto: lassedesignen@stock.adobe.com

Polizeimeldungen vom 3. April 2024
Metalldiebe waren in Meckelfeld unterwegs

Heute, gegen 1.45 Uhr, meldete ein Zeuge einen verdächtigen weißen Transporter, der sich unberechtigt auf dem Gelände einer Firma an der Straße Brookdamm aufgehalten hatte. Als die Täter den Zeugen bemerkten, flüchteten sie mit dem Fahrzeug in unbekannte Richtung. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass die Täter zunächst ein Loch in den rückwärtigen Zaun des Geländes geschnitten hatten, um mit ihrem Fahrzeug darauf zu gelangen. Anschließend beluden sie das Fahrzeug mit Metallschrott, bis sie...

  • Winsen
  • 04.04.24
  • 235× gelesen
Blaulicht
Das hochmoderne Fahrzeug markiert einen signifikanten Fortschritt in der Notfallversorgung | Foto: Markus Bodmann

Winsen
Neues Notarzteinsatzfahrzeug in den Dienst gestellt

Der Rettungsdienst Landkreis Harburg hat jetzt ein brandneues Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) für den Notarztdienst in Winsen in den Dienst gestellt. Dieses hochmoderne Fahrzeug ersetzt das bisherige Gebrauchtfahrzeug und markiert einen signifikanten Fortschritt in der Notfallversorgung der Region. Das neue Fahrzeug, ein Mercedes Benz Vito Tourer mit 174 kW (236 PS), ist mit einer "state-of-the-art"-Sondersignalanlage ausgestattet. Zu den Spezifikationen gehören zwei Blaulicht-Dachbalken (Hänsch...

  • Winsen
  • 02.04.24
  • 475× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: unsplash.com

Polizei meldet Unfall und Einbruch
Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Ein 62-jähriger Motorradfahrer aus Schwarzenbek verletzte sich am gestrigen Mittwoch schwer. Der Mann fuhr mit seinem Motorrad auf der Winsener Straße in Drage, als ein entgegenkommender 68-jähriger Fahrer eines Transporters von der Winsener Straße nach links in die Zufahrt eines Gewerbebetriebes abbog und den Motorradfahrer dabei übersah. Durch den Zusammenstoß wurde der Motorradfahrer so schwer verletzt, dass er mit einem Rettungshubschrauber in ein Hamburger Krankenhaus geflogen werden...

  • Winsen
  • 21.03.24
  • 975× gelesen
Politik
Politiker und Retter tauschten sich aus | Foto: CDU

Winsen
CDU-Kreisverband zu Gast bei der DLRG in Hoopte

Von der Schwimm- und Rettungsschwimmerausbildung über die Wasserrettung bis hin zur Aufklärung über Wassergefahren, das alles leistet die DLRG. Grund genug, für den Arbeitskreis Inneres des CDU-Kreisverbandes, die Ehrenamtlichen am Standort Hoopte zu besuchen. Dort erhielten interessierte CDU-Mitglieder einen Einblick in die Arbeit der DLRG im Allgemeinen und speziell am Standort Hoopte. Über 22.000 Helferstunden wurden im Jahr 2023 von den ehrenamtlichen Lebensrettern geleistet und dabei im...

  • Winsen
  • 12.03.24
  • 175× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: unsplash.com

Polizeimeldungen vom 12. März 2024
Zeugen gesucht nach Jagdwilderei in Stelle

Am heutigen Dienstag wurde der Polizei in Stelle ein mutmaßlicher Fall von Jagdwilderei gemeldet. Ein Jagdpächter hatte im Bereich der Wiesen zwischen den Straßen Viehgraben und Im Vie einen toten Rehbock aufgefunden. Das Tier weist Schussverletzungen auf. Möglicherweise wurde es mit einem Kleinkalibergewehr getötet. In diesem Zusammenhang wurde bekannt, dass auch nördlich der Straße Viehgraben in den vergangenen Monaten mehrere Tote Wildtiere aufgefunden worden waren. Ob sie auch durch eine...

  • Winsen
  • 12.03.24
  • 1.200× gelesen
  • 1
Blaulicht
Die Beförderten mit Bürgermeister André Wiese (re.), Stadtbrandmeister Uwe Ehlers (li.) und Ortsbrandmeister Martin Porth (2. v. re.) | Foto: Gregor Szielasko

Winsen
Jahreshauptversammlung Feuerwehr Borstel

Das Zeltlager der Jugendfeuerwehren der Stadt Winsen und der Gemeinde Stelle war das prägende Ereignis im vergangenen Jahr für die Freiwillige Feuerwehr Borstel, so Ortsbrandmeister Martin Porth in seinem Bericht auf der Jahreshauptversammlung der Wehr, die jetzt im Dorfhaus stattfand. Dabei sprach er für die Zurverfügungstellung des Geländes dem Eigentümer einen großen Dank aus. Weiterhin ging ein Dank an den MTV Borstel-Sangenstedt für die Nutzung der Sportanlage mit den sanitären...

  • Winsen
  • 12.03.24
  • 214× gelesen
Blaulicht
Die Lehrgangsteilnehmer nach bestandener Prüfung mit
Winsens Stadtausbildungsleiter Matthias Scheibner (re.) | Foto: Burkhard Giese

Winsen
Truppmannausbildung bei der Feuerwehr

Insgesamt 47 neue junge Frauen und Männer wollen in der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Winsen und der Gemeinde Stelle ihren Dienst verrichten. Das Grundwissen dafür erwarben sie jetzt, als sie den ersten Teil der Truppmannausbildung absolvierten. Kreisausbildungsleiter Michael Gade, sein Stellvertreter Andreas Kallmeier, der Abschnittsleiter Elbe Torsten Lorenzen, der stellvertretende Abschnittsleiter Heide Jonny Anders, sowie die Ausbildungsleiter aus Winsen und Stelle, Matthias Scheibner...

  • Winsen
  • 12.03.24
  • 248× gelesen