Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Jürgen Smutek steht vor der zerbrochenen Scheibe. Innerhalb einer Woche wollten Diebe dreimal in sein Geschäft einsteigen
2 Bilder

Drei Einbrüche innerhalb einer Woche

„Sammanns Hus“-Inhaber Jürgen Smutek hofft nach Diebstahl-Versuchen auf Unterstützung der Gemeinde. mum. Jesteburg. Jürgen Smutek könnte vor Zorn platzen. Innerhalb von nur einer Woche haben Unbekannte gleich dreimal versucht, in sein Geschäft einzusteigen. Smutek führt gemeinsam mit seiner Frau Renate das „Sammanns Hus“ direkt im Herzen Jesteburgs gegenüber des Rathauses. Wer das Geschäft betritt, sollte Zeit mitbringen. Überall finden sich Schätze - alte und neue. Seit mehr als 35 Jahren...

Blaulicht
Die Messerspitze war in Brötchenresten versteckt. Damit wollte ein Unbekannter Pferde töten oder quälen | Foto: Polizei

#### UPDATE: Peta setzt 1.000 Euro Belohung aus ### Messerspitze im Brötchen versteckt: Polizei sucht hinterhältigen Pferdequäler

tk. Heinbockel-Hagenah. Hinterhältiger Anschlag auf eine Pferdeherde: Ein Unbekannter hat eine 4,5 Zentimter lange Klinge in ein Brötchen gedrückt und das präparierte Backkwerk zusammen mit anderen Brötchenresten auf einer Pferdeweide in Heinbockel-Hagenah an der Straße "Überschuss" ausgelegt. Die Polizei geht von einem bewussten und hinterhältigen Anschlag auf die Tiere aus. Tod oder elendige Qual der Pferde habe der Unbekannte in Kauf genommen. Die Tat hat sich zwischen dem 18. und 19. Mai...

Blaulicht
Der dunkle Pkw war auf das Stauende aufgefahren
4 Bilder

Landkreis Harburg
Schwerer Unfall mit sechs Verletzten in Winsen

thl. Winsen. Ein schwerer Unfall hat sich heute (Freitag) Mittag auf der L217 (Autobahnzubringer)/Ecke BGS-Kreisel in Winsen ereignet. Gegen 13.45 Uhr war eine Pkw-Fahrerin kurz vor dem Kreisverkehr aus noch unbekannter Ursache nahezu ungebremst auf ein Stauende aufgefahren und hatte drei weitere Pkw zusammengeschoben. Nach ersten Erkenntnissen gab es sechs Verletzte, darunter drei Kinder. Vor Ort waren sechs Rettungs- und ein Notarztwagen. Die L217 wurde für die Dauer der Rettungs- und...

  • Winsen
  • 13.05.16
  • 5.541× gelesen
Blaulicht
Für die 19-jährige Autofahrerin kam jede Hilfe zu spät | Foto: Polizei
2 Bilder

Unfalldrama zwischen Sauensiek und Wiegersen: Junge Frau stirbt

tk. Wiegersen/Sauensiek. Unfalldrama auf der K53 zwischen Sauensiek und Wiegersen: Eine 19-jährige Autofahrerin aus Harsefeld ist am Mittwochnachmittag gestorben. Die junge Frau kam mit ihrem Suzuki-Kleinwagen aus ungeklärten Gründen von der Straße ab. Das Auto geriet ins Schleudern und prallte gegen einen Baum und anschließend mit der Fahrerseite gegen einen zweiten Baum. Drei Feuerwehren aus der Samtgemeinde Apensen wurden alarmiert. Sie öffneten das Fahrzeugwrack. Doch jede Hilfe kam zu...

Blaulicht
Foto: Polizei
2 Bilder

Löschen unmöglich: Windrad in Oederquart brannte

tk. Oederquart. Die Feuerwehr konnte nur zusehen, wie das Windrad in der Feldmark bei Oederquart zwischen den Kreisstraßen 85 und 12 abbrannte. Das Feuer in 70 Metern Höhe war nicht zu löschen. So konnten die Brandschützer nur ein kontrolliertes Abbrennen von Flügeln und Turbine beaufsichtigen. Zwei der drei Rotorblätter stürzten schließlich zu Boden. Der Schaden beträgt nach Angaben der Polizei mehrere Hunderttausend Euro. Wie es zu dem Unglück kam, steht noch nicht fest.

Blaulicht

Unfall mit drei Verletzen zwischen Dollern und Guderhandviertel

tk. Dollern/Guderhandviertel. Auf der L125 zwischen Dollern und Guderhandviertel ist es am Donnerstagnachmittag zu einem Unfall gekommen, bei dem drei Menschen verletzt wurden. Ein Autofahrer (37) hatte mit seinem Ford überholt. Dabei übersah er einen entgegen kommenden Transporter. Der Fahrer (32) des Citroen-Kleinlasters wich in den Seitenraum aus. Genau dieses Manöver unternahm auch der Ford-Fahrer. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Der Ford überschlug sich und landete im Graben. Der Fahrer...

Panorama
Standen zu Arbeitsbeginn in einem Berg aus Splittern (v. re.): Tobias Kutke und Sascha Franke
6 Bilder

Unfallfahrer rast ins Schaufenster

Scherbenhaufen und hoher Sachschaden bei Porsche May in Stade-Süd tp. Stade. "Oh mein Gott!", dachte Kfz-Mechatroniker Sascha Franke und hielt den Atem an, als er am Donnerstagmorgen gegen 6.50 Uhr zur Arbeit im Porsche-Autohaus Auto-Team Mey in Stade Süd antrat. Im Schaufenster steckte ein schwarzer Opel Astra, verkeilt in einen edlen silbernen Porsche GT2. Die weiteren im Schauraum ausgestellten Nobelkarossen waren mit Scherben übersät. Der Unfallfahrer (60) hatte vom Heidbecker Damm, Höhe...

  • Stade
  • 18.03.16
  • 1.788× gelesen
Blaulicht
Halbtot nach einer Gewaltattacke mit Nägeln im Bauch und Tritten gegen den Kopf. Wer kennt dieses arme Kätzchen? | Foto: Polizei

Landkreis Stade
Stade: Kätzchen misshandelt und im Müllsack weggeworfen - Katze in Jork angeschossen

tk./ab. Stade. Dieses Kätzchen hat ein furchtbares Martyrium durchlitten: Schläge und Tritte gegen den Kopf, eine Nadel im Magen und eine am Hinterteil. Der brutale Tierquäler hat den Stubentiger nach der Gewaltorgie in einem Müllsack gesteckt und die leidende Kreatur neben einem Altglascontainer entsorgt. Dort, in Stade am Haddorfer Grenzweg, fand eine Seniorin (72) am Freitagmittag gegen 12 Uhr das halbtote Kätzchen. Das stark unterkühlte Tier wurde in einer Tierklinik in Stade-Wiepenkathen...

Blaulicht
Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle | Foto: Polizei
2 Bilder

Es war Brandstiftung: Scheune in Heinbockel stand in Flammen

tk. Heinbockel. Dieses Feuer wurde absichtlich gelegt: Am Samstagabend geriet eine Scheune in Heinbockel in Brand. Ein Fußgänger hatte das Feuer bemerkt und die Retter alarmiert. Der Sohn (32) der Eigentümerin holte noch einen Traktor sowie anderes landwirtschaftliches Gerät aus der Scheune, deren rechter Gebäudeteil bereits lichterloh brannte, als die Feuerwehr eintraf. Rund 100 Einsatzkräfte hatten den Brand schnell unter Kontrolle. Der Schaden beträgt nach ersten Schätzungen 25.000 Euro. Die...

Panorama
"Es handelt sich um einzelne Personen" - Bürgermeister Siegfried Stresow appelliert an die Beckdorfer, nicht alle Asylbwerber über einen Kamm zu scheren
3 Bilder

Beckdorfer Bürgermeister bittet: "Meldet alle Vorfälle der Polizei!"

Diebstähle und Belästigungen: Einige Flüchtlinge in Beckdorf sorgen offensichtlich für Unruhe. Auch wenn es sich laut Samtgemeinde-Bürgermeister nur um wenige Personen handelt, die zudem gar nicht in Beckdorf leben, sondern zu Besuch kommen, machen sich besonders Eltern Sorgen. So berichtete eine Mutter auf der Informationsveranstaltung der Samtgemeinde zum Thema Asylbewerber, dass ihre Tochter angesprochen worden sei. Die Polizei wurde bereits über den Vorfall informiert. Bürgermeister...

Blaulicht
Im Harsefelder Asylbewerberheim nahm die Polizei eine Duchsuchung vor

Beamte suchten nach Diebesgut: Polizeieinsatz im Harsefelder Asylbewerberheim

jd. Harsefeld. Großeinsatz der Polizei in Harsefeld: Am Donnerstag vergangener Woche rückten 20 Beamte im Asylbewerberheim an der Straße Im Sande an. Die Ermittler hatten zwei Bewohner im Visier, denen verschiedene Wohnungseinbrüche zur Last gelegt werden. Da sich ein Teil der Taten offenbar im Landkreis Harburg abspielte, wurde die Polizei aus Buchholz aktiv. Dort sitzt die zuständige Polizeiinspektion (PI). Das wiederum führte dazu, dass die Presse vom Stader Polizei-Sprecher Rainer Bohmbach...

Politik
Der Hof mitten im kleinen Itzenbüttel soll jetzt für eine Wohnbebauung genutzt werden. Ziehen hier bald 60 Flüchtlinge ein?
3 Bilder

Passt das ins kleine Dorf? - Auf einem Hof in Itzenbüttel soll eine Unterkunft für 60 jugendliche Asylbewerber entstehen

Itzenbüttel - ein zu Jesteburg gehörendes Dorf - zählt knapp 400 Einwohner. Für diese gibt es jetzt nur noch ein Thema: Mitten im Ort soll ein alter Hof zu Bauland werden. Erste Bewohner sind 60 minderjährige Flüchtlinge, die von der Jugendhilfe-Einrichtung „Forellenhof“ betreut werden sollen. Kritiker fürchten, dass das Projekt überdimensioniert ist. Am Mittwoch, 27. Januar, wird das Thema erstmals öffentlich diskutiert. mum. Jesteburg. So kontrovers wurde über ein Jesteburger Thema lange...

Politik
Das WOCHENBLATT hat bereits im vergangenen Jahr auf die gefährlichen Straßenverhältnisse hingewiesen. Jetzt endlich reagiert Jesteburg

Kein Geld für die beste Lösung? - Jesteburg will mit einem faulen Kompromiss die Verkehrssicherheit erhöhen

mum. Jesteburg. „Wann wird es den ersten Toten geben?“ fragte das WOCHENBLATT in seiner Ausgabe im April vergangenen Jahres. Gerade hatte es wieder einen schweren Unfall auf dem Seppenser Mühlenweg zwischen Itzenbüttel und dem Reindorfer Osterberg gegeben. Ein 19-Jähriger war mit seinem VW-Bora in der Kurve von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Im Anschluss hatte sich das Fahrzeug mehrfach überschlagen. Der junge Mann blieb wie durch ein Wunder unverletzt. Zwischen 2012 und...

Blaulicht
Der Dachstuhl des ehemaligen Bauernhauses brannte komplett aus | Foto: Polizei
3 Bilder

Feuer vernichtet Dachstuhl eines alten Bauernhauses in Buxtehude-Daensen

tk. Buxtehude-Daensen. Der Dachstuhl eines ehemaligen Bauernhauses in Buxtehude-Daensen ist in der Nacht zu Montag ausgebrannt. Ein Bewohner des Hauses hatte lautes Knallen und Knistern gehört und das Feuer entdeckt. Alle vier Hausbewohner im Alter von 25 bis 32 Jahren konnten sich in Sicherheit bringen. Verletzt wurde niemand. Als die Feuerwehr am Unglücksort eintraf, brannte schon der komplette Dachstuhl. Die Brandbekämpfer hatten die Flammen schnell unter Kontrolle. Sie verhinderten zudem,...

Blaulicht
In Himmelpforten wurde ein Zigarettenautomat mit Böllern in die Luft gejagt | Foto: Polizei

Vier Schwerverletzte im Landkreis Stade durch Silvesterböller

tk. Landkreis Stade. Vier Menschen sind nach Angaben der Polizei im Landkreis Stade durch Silvesterböller schwer verletzt worden. Sprengladungen rissen Fingerkuppen ab, ein Mensch wurde am Auge, ein anderer an der Hand verletzt. Insgesamt ist die Polizei in der Silvesternacht zu 31 Einsätzen ausgerückt. Die meisten Fälle betrafen Streitigkeiten zwischen alkoholisierten Partygästen sowie Beschwerden wegen Ruhestörungen. In drei Fällen war die Polizei gefordert, weil das Verbot von Feuerwerken...

Blaulicht
Die Kaninchen wurden  von der Feuerwehr in Sicherheit gebracht | Foto: Polizei
2 Bilder

Feuer in Himmelpforten: Kinder retten sich nach draußen

tk. Himmelpforten. Die beiden Kinder (10 und 11) bemettken plötzlich starken Qualm und stürzten geistesgegenwärtig sofort nach draußen. Bei einem Brand in Himmelpforten am Stubbenkamp wurde ein Haus so stark beschädigt, dass die Bewohner vorübergehend bei Verwandten unterkommen mussten. Verletzt wurde niemand. Nachbarn hatte die Feuerwehr alarmiert. Durch die Hitze war bereits eine Scheibe geborsten. Die Retter brachten Kaninchen und Mäuse in Sicherheit und hatten anschließend den Brand schnell...

Blaulicht
In Jork brannte ein Wäschetrockner, am Stader Athenaeum war dagegen blinder Alarm | Foto: Polizei
2 Bilder

Athenaeum nach Feueralarm evakuiert

tk. Jork/Stade. Im Gästehaus eines Jorker Hotels an der Schützenhofstraße ist am Montagmittag ein Wäschetrockner in Brand geraten. Die Brandmeldeanlage löste Alarm aus und Hotel-Mitarbeiter konnten sofort löschen. Die Feuerwehr schaffte den qualmenden Trockner ins Freie und erstickte die Flammen. Vermutlich hat ein technischer Defekt das Unglück ausgelöst. Außerdem wurde die Feuerwehr in Stade - die gerade den Großbrand an der Harburger Straße bekämpfte - zum Athenaeum gerufen. Auch dort hatte...

  • Stade
  • 07.12.15
  • 494× gelesen
Blaulicht
15 Bilder

Angst vor einem Feuerteufel in Stade

Der vierte Brand an der Harburger Straße seit Frühjahr / Reetdachhaus am Montagmorgen komplett zerstört tp. Stade. Viele Anwohner der Harburger Straße in Stade fragen verängstigt: "Geht hier ein Feuerteufel um?" Am Montagmorgen legte ein Großbrand, zu dem rund 100 Einsatzkräfte ausrückten, ein Reetdachhaus in Schutt und Asche. Die beiden Bewohner blieben unverletzt. In der Nachbarschaft wächst inzwischen die Angst vor einem Feuerteufel. Denn: Das Haus wurde bereits im März von einem Unbekannten...

  • Stade
  • 07.12.15
  • 990× gelesen
Panorama
Dieter Kunze neben der Scheune. Im Hintergrund: das abgebrannte Reetdachhaus
4 Bilder

Baudenkmal in Stade kurz vor der Schenkung zerstört

Reetdachhaus an der Harburger Straße brannte zum zweiten Mal / Stiftung hält an Nutzungsplänen fest tp. Stade. Wer auch immer den Ehrenamtlichen der Stader Stiftung für Kultur und Geschichte einen Strich durch die Rechnung machen will: „Wir halten an unseren Plänen fest“, sagt der Stiftungs-Chef Dieter Kunze (76) und blickt betrübt auf Mauerreste aus Backsteine von Löschwasser durchtränktes Reet und verkohlte Balken an der Harburger Straße in Stade. Dort wurde am Samstagmorgen - möglicherweise...

  • Stade
  • 02.12.15
  • 685× gelesen
Blaulicht
Die Einsatzkräfte studieren den Lageplan für die Durchsuchung des Gebäudes | Foto: Polizei

Fünf Menschen durch Feuer im Hertie-Parkhaus eingeschlossen

tk. Stade. Großeinsatz für die Stader Feuerwehr am Freitagmorgen: Durch einen Brand im ehemaligen Hertie-Parkhaus konnten vier Männer und eine Frau (18 bis 32), die dort übernachtet hatten, den Ausgang im verqualmten Abrissgebäude nicht mehr finden. Einer von ihnen hatte die daher Retter alarmiert. Aus ungeklärten Gründen war im Erdgeschoss ein Feuer ausgebrochen, das von der Feuerwehr aber schnell unter Kontrolle gebracht wurde. Die ungebetenen Gäste, die zuvor schon einen Platzverweis durch...

  • Stade
  • 27.11.15
  • 509× gelesen
Blaulicht

Brände in Fredenbecker Asylbewerber-Unterkünften: Zunächst Tatverdächtiger wieder auf freiem Fuß

jd. Fredenbeck. Nach den Bränden in zwei Asylbewerberunterkünften in Fredenbeck dauern die Ermittlungen weiter an. Dabei hat sich laut Mitteilung der Polizei der dringende Tatverdacht gegen einen 19-jährigen Bewohner, der aus dem Sudan stammt, nicht bestätigt. Wie berichtet, war in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zunächst in einem ehemaligen Hotel und eine Stunde später in einer Container-Unterkunft ein Feuer ausgebrochen. Noch in der Nacht war der Asylsuchende aus dem Sudan vorläufig...

Blaulicht
In diesen Frikadellen waren die Tabletten versteckt | Foto: Polizei

Erneut Giftköder ausgelegt

thl. Seevetal. Erneut hat ein Unbekannter im Bereich der Grünanlage Reetwiesen in Hittfeld Giftköder ausgelegt. Der Hund einer Frau aus Hittfeld hatte heute Vormittag ein Fleischbällchen beim Spazierengehen gefressen. Die Frau suchte sofort einen Tierarzt auf, sodass eine Vergiftung des Tieres verhindert werden konnte. Die Polizei geht davon aus, dass die Giftköder erst kurze Zeit zuvor ausgelegt worden waren. "Vermutlich hat der Täter die Köder gestern Abend, im Laufe der Nacht oder heute...

Blaulicht
Das Feuer brach an der linken Gebäudeseite aus

Zerstörtes Jugendhaus in Himmelpforten: "Es war eindeutig Brandstiftung"

Polizei vernimmt mehrere Verdächtige tp. Himmelpforten. Die Ursache des nächtliches Feuers, bei dem im September das Jugendhaus in Himmelpforten in Schutt und Asche fiel, steht fest: "Es war eindeutig Brandstiftung", sagt der Stader Polizeisprecher Rainer Bohmbach auf WOCHENBLATT-Nachfrage. Der Brand, der einen Schaden von rund 150.000 Euro zur Folge hatte, wurde nach Erkenntnissen der Brandspezialisten der Polizei am linken Gebäudeteil gelegt. Damit sind Mutmaßungen vom Tisch, dass in der...

Blaulicht
Die Feuerwehr hatte den Brand in einem Partyraum in Ahlerstedt schnell unter Kontrolle | Foto: Polizei

Feuer in einem Partyraum in Ahlerstedt

tk. Ahlerstedt. In einem Partyraum im Nebengebäude eines Einfamilienhauses in Ahlerstedt ist am Mittwochvormittag aus ungeklärten Gründen ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehren aus Ahlerstedt und Ahrensmoor hatten den Brand schnell unter Kontrolle. Der Schaden beträgt nach Angaben der Polizei rund 25.000 Euro.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.