Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

Wirtschaft
Das RAISA-Team  | Foto: sc

Raiffeisen-Markt
Fredenbeck: Mehrere Coupons und Angebote

(sc). Das Team des Raiffeisen-Markts der RAISA eG, Hauptstraße 7, begrüßt seine Gäste in seinem neu gebautem Gebäude beim verkaufsoffenen Sonntag mit einer großen Coupons-Aktion. Bis zu 20 Prozent auf einen Artikel im Sortiment können die Kunden einlösen. Neben den aktuellen Waren sind Chrysanthemen und ein Rösle-Gasgrill im Angebot.

Wirtschaft
Marktbuden besuchen und durch die Geschäfte bummeln | Foto: sc
2 Bilder

Viele Besucher schlenderten beim Harsefelder "Herbstklopfen" durch die Läden
Einkaufsbummel durch den Ort

sc. Harsefeld. Einkaufen nach Lust und Laune: Unter dem Motto „Herbstklopfen“ lud der Gewerbeverein „Sympathisches Harsefeld“ zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein - mit großem Erfolg. Viele Besucher nutzen den September-Sonntag, um durch die Harsefelder Läden zu bummeln, ein Eis zu essen und bei den kleinen Marktbuden in der Ortsmitte vorbeizuschauen. Das taten auch die beiden Harsefelder Freundinnen Lara und Nele. Nach einem Eis shoppten sie beim Modehaus Quast die neue Herbstmode. Eine Hose,...

Service
Heike Lemke (li.) und Christiane Kohrs beim Bepflanzen der Verkehrsinsel | Foto: DRK Oederquart

Zwei Aktionen des DRK-Ortsvereins Oederquart
Bunte Blumen und Lernmaterial für Kids

sb. Oederquart. Liebevoll bepflanzte Verkehrsinseln erfreuen Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger gleichermaßen. Auch in dem Kehdinger Dorf Oederquart gibt es ein solches Schmuckstück. Gestaltet und bepflanzt wurde es in diesem Jahr von Mitgliedern des dortigen DRK-Ortsvereins. Grund zur Freude gibt es auch beim örtlichen Kin-dergarten. Das Team bekam dieses Frühjahr vom DRK Lernmaterial für die Sprachförderung überreicht. Erfreut nahmen Einrichtungsleiter Manuel Schubert und seine...

Service
Blautöne geschickt miteinander kombinieren | Foto: BGL
2 Bilder

Traumhafte Farbwelten
Gartenpflanzen richtig auswählen

(sb/bgl). Farben spielen im Garten eine wesentliche Rolle und sind häufig ausschlaggebend für die Wahl der Pflanzen. Meist entscheiden unsere persönlichen Vorlieben, ob das Grundstück vornehmlich in fröhlichem Rot oder Gelb blüht oder doch eher Pastelltöne wie Rosa oder Violett dominieren. Farben sind aber nicht nur eine Geschmacksfrage, sondern sie haben darüber hinaus auch hohen gestalterischen Wert. Mit ihnen lassen sich Harmonien und Spannungen erzeugen, Wärme oder Kälte vermitteln und...

  • Stade
  • 24.06.21
  • 400× gelesen
Service
Wo blüht es gerade, wo grünt es und wie gestalten andere ihren Garten? Antworten darauf und Tipps und Tricks von Hobbygärtnern gibt es bei der Gartenreise Jesteburg am 30. Mai. Bereits zum fünften Mal öffnen Jesteburger ihre Pforten und zeigen Besuchern ihre Gärten, vom Natur- bis zum Gemüsegarten. Stefanie und Matthias Spinty laden ein zur Gartenreise Jesteburg
3 Bilder

Jesteburg öffnet seine Pforten
"Gartenreise Jesteburg" findet am 30. Mai statt

as. Jesteburg. Es grünt und blüht: Im Rahmen der "Gartenreise Jesteburg" öffnen am Sonntag, 30. Mai, von 11 bis 17 Uhr vier Gärten in der Samtgemeinde ihre Pforten für Besucher. Der Verein Kunstnetz-Jesteburg organisiert die beliebte Veranstaltung bereits zum fünften Mal, im vergangenen Jahr musste die Gartenreise Corona-bedingt ausfallen. Das vielfältige Programm ist nicht nur für Gartenfreunde interessant: • In Harmstorf, Hauptstraße 9, wartet Familie Meinen im Gemeinschaftsgarten auf...

Panorama
Für Farbe im Garten setzt Frank Gerdes im Frühjahr auf Hornveilchen, die er in eine Schale pflanzt Foto: as

Von Bienen und Blumen
"Stengel und Strauch": Frank Gerdes startet Podcast rund um das Thema Garten

as. Jesteburg. "Garten muss Spaß machen", ist Frank Gerdes (50) überzeugt. Der Journalist und Autor betreibt seit fünf Jahren erfolgreich den Garten-Blog "Franks kleiner Garten" (www.frankskleinergarten.de), jetzt gibt es den Gartenexperten auch zum Hören. In seinem neuen Podcast "Stengel und Strauch" bereitet der Jesteburger gemeinsam mit der Hamburger Journalistin, Hundetrainerin und Gartenenthusiastin Birgit Jaklitsch kuriose Fakten, interessante Informationen und hilfreiche Gartentipps...

WirtschaftAnzeige
 Carola Seel | Foto: K. Jantzen

De Blomenwagen in Buxtehude
Floristik von der Natur inspiriert

Carola Seel, Inhaberin des Fachgeschäfts "De Blomenwagen" in Buxtehude, Jorker Straße 8a (am Bahnhof Neukloster), hält von gebundenen Blumensträußen über Topf- und Gartenpflanzen bis zu Hochzeitsfloristik, Hochzeits-/Trauerfloristik sowie Abos beispielsweise für Arztpraxen viele kreative Vorschläge bereit. Bei der Gestaltung lässt sich das Team von der Natur inspirieren und kombiniert Blumen und Pflanzen mit dekorativen Materialien aus der Natur. Foto: K. Jantzen

WirtschaftAnzeige
Das Team vom Garten-Center Dehner freut sich, für seine Kunden öffnen zu dürfen | Foto: Dehner Garten-Center

Das Garten-Center Dehner hat geöffnet
Frühblüher und viele Artikel für den Garten

Das Garten-Center Dehner in Marmstorf (Maldfeldstraße 2a, 21077 Hamburg) hat für seine Kunden als systemrelevantes Unternehmen weiterhin geöffnet. "Gerade jetzt zu Beginn der Gartensaison halten wir für unsere Kunden zahlreiche Frühblüher, Pflanzen, Rasensaat und Zubehör bereit", sagt Holger Zimmer, Leiter des Garten-Centers. Tolle Angebote, Sonderpreise und Schnäppchen runden das vielfältige Angebot ab. Das Team von Dehner steht für alle Fragen gerne zur Verfügung. Selbstverständlich werden...

Service
Auch in der kalten Jahreszeit kreativ: Stefanie Spinty (re., Kreativgarten Spinty) und Susanne Dinter (Malschule Susanne Dinter) sind jedes Jahr bei der Gartenreise dabei Fotos: Stefanie Spinty
3 Bilder

Kunstnetz Jesteburg: Zeigt her eure Gärten
Jetzt anmelden für die "Gartenreise Jesteburg" in 2021

as. Jesteburg. Begeisterte Gartenfreunde öffnen ihre Gärten für Gäste, um mit ihnen die Freude und ihr Wissen über Pflanzen, Biotope, Natur und Spezialitäten zu teilen - das Kunstnetz Jesteburg organisiert auch in diesem Jahr eine "Gartenreise Jesteburg" in der Samtgemeinde. "Die Gartensaison startet - trotz Corona-Pandemie", sagt Organisatorin Stefanie Spinty. Ob der Garten groß oder klein ist, selbst angelegt oder vom Gartenarchitekten konzipiert wurde, alle Gärten sind willkommen. "Die...

Panorama
So sieht es derzeit in Suerhop aus. Im kommenden Jahr soll es hier wieder so farbenprächtig blühen, wie diesen Sommer | Foto: lm
3 Bilder

Ehepaar Lisiewicz aus Suerhop verschönert Bushaltestelle
Ein Treffpunkt für die Nachbarschaft

lm. Suerhop. Eine ganz besondere Bushaltestelle befindet sich im Koppelweg in Suerhop. Seit einigen Jahren kümmert sich hier das Ehepaar Gerhard und Ingrid Lisiewicz um die Pflege der Anlage, die mittlerweile zur Freude der Bürger und Passanten in neuem Glanz erstrahlt. Den beiden Senioren lag es am Herzen, dass dort keine einfache Bushaltestelle steht, stattdessen sollte hier ein schöner Treffpunkt für die Nachbarschaft entstehen. Blumen wurden gepflanzt, Bänke beschafft und das Bushäuschen...

Wirtschaft
Das "Team für Buchholz" übernahm die Patenschaft für das neuangelegte Beet (v.li.): Frauke Petersen-Hanson, Stefan Weihrauch, Arndt Bömelburg, Ricarda Przybylski, Maike von Behr und Frank Kettwig | Foto: Fotokettwig

Blumen für eine schönere Stadt
Buchholzer Beete sollen bunter werden

Frank Kettwig, neuer Vorsitzender des Vereins "Buchholz Marketing", legte mit seinem "Team für Buchholz" selbst Hand an und gestaltete ein Beet in der Buchholzer Kirchenstraße. "Wir möchten etwas für die Natur leisten und zudem Buchholz bunter machen. Die Sprache der Blumen versteht jeder", so Frank Kettwig. Das "Team für Buchholz" arbeitete auf einem Teil des Randstreifens Blumensaat ein und wird sich auch weiterhin um die Pflege der Pflanzen kümmern. Die Aktion erfolgte in Absprache mit der...

Wirtschaft
Der OBI-Markt Buchholz präsentiert eine große Auswahl frischer Blumen und Kräuter zum Pflanzenfest | Foto: OBI Markt Buchholz

Machen Sie es sich zuhause schön!
Großes Pflanzenfest vom 7. bis 9. Mai / Alles für einen schönen Sommer bei OBI

Wenn wir schon den Urlaub zuhause verbringen müssen, dann sollten wir es uns so schön wie möglich machen, um einen tollen Sommer zu genießen. Die OBI-Märkte haben sich dafür einiges einfallen lassen und möchten mit ihren Kunden unter Berücksichtigung der vorgegebenen Sicherheitsmaßgaben vom 7. bis 9. Mai Pflanzenfest feiern. Dies geschieht in Kooperation mit der „Vierländer Frische“, einem Verbund von 25 regionalen Gartenbaubetrieben aus den Vier- und Marschlanden. Im Handumdrehen zaubern sich...

Wirtschaft
29 Bilder

WOCHENBLATT-Kampagne: Wir sind für Sie da!
Diese Geschäfte im Landkreis Harburg haben geöffnet

WOCHENBLATT-Aktion für lokalen Handel gewürdigt (bim/tw). „Wir sind für Sie da!“ - diese Kampagne, im Rahmen derer das WOCHENBLATT in Kooperation mit dem Buchholzer Unternehmen Der Beschrifter die Gewerbetreibenden in der Region mit einem kostenlosen Marketing-Paket unterstützt, kommt bestens an. Und auch diese Unternehmen (siehe Fotos) machen mit: Lesen Sie auch: Diese Geschäfte haben geöffnet im Landkreis Harburg und der Region

Wirtschaft
as. Wennerstorf. Auf dem Museumsbauernhof Wennerstorf topft Gärtnermeisterin Anna-Lena Woelfert Tomatenpflanzen für den Jungpflanzenverkauf. Zwar ist die Kiekeberg-Außenstelle wie alle Museen derzeit geschlossen, aber der angeschlossene landwirtschaftliche Betrieb läuft weiter. Und eine neue Ausstellung mit Heidefotografien aus dem frühen 20. Jahrhundert wird vorbereitet. | Foto: as
6 Bilder

Hollenstedt: Auch wenn das Museum geschlossen ist, läuft der Betrieb weiter
Museumsbauernhof Wennerstorf verkauft kontaktlos Jungpflanzen

as. Wennerstorf. Großveranstaltungen sind bis 31. August abgesagt, das Museum bleibt geschlossen und auch die Außenstellen können ihren Betrieb vorerst nicht aufnehmen: Die Corona-Krise trifft auch das Freilichtmuseum am Kiekeberg hart. Besonders bitter ist die Schließung der Museen auch für die Außenstellen wie den Museumsbauernhof Wennerstorf, deren Saison am 1. Mai begonnen hätte. Der Museumsbauernhof Wennerstorf gibt Einblicke in den Alltag und das Leben der Landbevölkerung in der...

Wirtschaft

Wir in Rosengarten sind weiterhin für Sie da!
Blumen Meyer in Nenndorf: Hochwertige Pflanzen aus den Vierlanden

as. Nenndorf. Die Frühlingssonne strahlt - höchste Zeit, sich den Frühling auch ins Haus und in den Garten zu holen! Hochwertige Pflanzen gibt es seit nunmehr 20 Jahren bei Blumen Meyer in Nenndorf (Emsener Str. 55). Das Geschäft ist jetzt wieder geöffnet. Um Wartezeiten zu vermeiden, können Kunden gerne telefonisch unter 04108/419985 oder per E-Mail an meyerfloristik@t-online.de vorbestellen. Im Sortiment finden sich jetzt Pflanzen aus den Vierlanden. "Es ist wichtig, Produzenten aus der...

Panorama
Florist Matthias Buschmann (2. v. re) übergab gemeinsam mit Unternehmer Steffen Lücking (re.) 50 Sträuße an den Geschäftsführer des Krankenhauses Buchholz, Norbert Böttcher (v. li.) und Pflegedienstleiter Thomas Leonforte | Foto: Krankenhaus Buchholz
2 Bilder

Seevetal/Buchholz/Rosengarten
Blumenspende für Krankenhäuser und Altenheime

(as). Um Patienten und Pflegekräfte aufzuheitern, haben der Unternehmer Steffen Lücking und die Floristen von Blumen-Buschmann Frühlingsgrüße an Krankenhäuser, Altenheime und Pflegeeinrichtungen in der Region verteilt: Bunte Blumensträuße und langlebige Gestecke im Wert von insgesamt 5.000 Euro sollen Personal und Patienten daran erinnern, dass trotz des Besuchsverbots an sie gedacht wird. "Zurzeit ist es wichtig, positive Stimmung zu verbreiten. Wer Freude schenken will, muss Blumen schenken -...

Wirtschaft
Mariola Zawierta pflegt die Sommerblüher | Foto: Ute Lühnen

Endlich wieder selber stöbern
Pflanzenwelt Lühnen in Apensen ist wieder geöffnet

Samstag morgen, 8 Uhr, ist die Pflanzenwelt Lühnen in Apensen wieder für ihre Kunden geöffnet. "Uns fällt ein Stein vom Herzen", freut sich Ute Lühnen über die unerwartete Erlaubnis. Nachdem in den vergangenen Tagen nur ein Abholservice möglich war, dürfen die Kunden wieder nach Herzenslust stöbern: Eine Auswahl an Frühjahrsblühern sowie jede Menge Stauden, Laubgewächse und vieles mehr warten darauf, ein neues Zuhause zu finden. Aktuell ist das Team der Pflanzenwelt mit der Produktion der...

Wirtschaft
Saisonal offeriert Petra Menck die passenden Pflanzen | Foto: Axel-Holger Haase
3 Bilder

Jedes Ambiente farbig gestalten
Petra Menck ist Expertin für schöne Blumen und Pflanzen

Blumenexpertin Petra Menck feiert im März gleich zwei Jubiläen: Sie war zehn Jahre als Angestellte im Geschäft "Blumen Kleiner" in Brackel (Paschbergstraße 5, Tel. 04185-4200) angestellt, bevor sie den Blumenladen von Anita Kleiner übernahm. Seitdem sind weitere 15 Jahre vergangen. In dem Blumengeschäft finden Kunden eine wohl sortierte Auswahl an Blumen und Pflanzen. Alles natürlich frisch: Petra Menck fährt dreimal wöchentlich zum Blumengroßmarkt nach Hamburg und bringt für ihre Kunden beste...

ServiceAnzeige
Foto: unsplash.com

Wie der Garten frühlingsfit wird

Es dauert nur noch einige Wochen, dann ist es wieder so weit: Die Temperaturen sind so angenehm, dass man es sich im Garten gemütlich machen kann. Umgeben von Blumen, die endlich wieder ihre Blüten zeigen, genießt man ein kühles Getränk, liest ein spannendes Buch oder lässt sich einfach nur die Sonnenstrahlen aufs Gesicht scheinen. Doch vor dem Vergnügen steht die Arbeit. Die Terrasse muss auf den Frühling vorbereitet werden, und auch der Garten wird den Winter nicht unbeschadet überstanden...

Panorama
Pflanzenarzt René Wadas gab Tipps für eine gesunde Pflanzenwelt Foto: sc

Pflanzenarzt und Bestsellerautor René Wadas zu Besuch bei toom in Stade
Ein Garten ohne Chemie

sc. Stade. Tipps für einen tollen Garten ganz ohne den Einsatz von Chemie gab jetzt der aus dem Fernsehen bekannte Bestsellerautor René Wadas bei der Feier anlässlich von "100 Tage neuer toom in Stade-Schölisch". Ein Pflanzenarzt sorge dafür, dass es den Pflanzen gut geht, rette die Natur und damit auch die Welt, so René Wadas. Denn: "Es bringt uns gar nichts, wenn wir keine Pflanzen mehr haben", führt der leidenschaftliche Gärtner fort. Um die Pflanzen gesund für die Insekten und somit auch...

  • Stade
  • 24.09.19
  • 530× gelesen
Panorama
Hildegard Elfers aus Hüll mit ihrer riesigen Afrikanischen Schmucklilie   Fotos: Elfers privat/Eschermann privat
2 Bilder

Botanische Jumbo-Exoten im hohen Norden

WOCHENBLATT-Leser melden Riesen-Wuchs: Jahrhundert-Hitze ließ Afrikanische Schmucklilie und Kiri-Baum aus Ost-Asien wuchern tp. Drochtersen/Abbenfleth. "Das haben wir wohl dem Jahrhundert-Sommer zu verdanken", vermutet Hildegard Elfers (74) aus Drochtersen-Hüll und präsentiert stolz ihre riesige Afrikanische Schmucklilie, die ihr bis an die Schultern reicht. Auch Hobby-Gärtnerin Rosi Eschermann aus Stade-Abbenfleth berichtet über das Ausnahme-Wachstum eines Exoten in ihrem Garten. Erst kürzlich...

  • Stade
  • 14.08.18
  • 771× gelesen
Panorama
Renate Mrosek zeigt den Rest der Riesenlilie, die ein Unbekannter aus ihrem Garten gestohlen hat | Foto: ts
2 Bilder

Prächtige Riesenlilie aus Vorgarten gestohlen

Für den Blumendiebstahl dringen Diebe auf das Grundstück in Hittfeld vor. Dieser Übergriff in die Privatsphäre macht ihn so erschreckend ts. Hittfeld. Ein Unbekannter hat eine blühende Riesenlilie aus dem Garten eines Einfamilienhauses in Hittfeld gestohlen. Bei dem dreisten Blumenklau in der Nacht ließ sich der Täter auch nicht von dem Licht, das ein Bewegungsmelder auslöste, abschrecken "Das ist unfassbar. Leute gehen auf Grundstücke und stehlen Blumen", sagt Gartenbesitzerin Renate Mrosek....

Panorama
Bunte Blütenpracht Fotos: tk/Montage: MSR

Gegen das Insektensterben: Blühende Flächen schaffen

Es bleibt nur noch der Raps jd. Jork. Wovon sollen sich Insekten künftig noch ernähren? Diese Frage trieb jetzt die Stader Kreispolitiker um. Auf Antrag der Grünen hatte sich der Ausschuss für Regionalplanung und Umweltfragen Experten in die Sitzung geholt. Diese zeichneten zum Teil düstere Prognosen für Hummel, Wildbiene und Co., wenn sich entlang unserer Äcker, Wiesen und Wege nichts ändert. Bienenexperte Dr. Klaus Wallner von der Uni Stuttgart-Hohenheim macht dabei gar nicht so sehr die in...

Wirtschaft
Will Platz für mehr Grün schaffen: Bauherr Klaus Tobaben vor der neuen Stahlkonstruktion   Foto: jd
2 Bilder

Verkaufsfläche wird fast verdoppelt: Das Gartencenter Tobaben in Harsefeld baut neu

jd. Harsefeld. Der Einzelhandel rund um den "Paschberg-Kreisel" in Harsefeld blüht: Der Bereich, der schon mal als "Harsefelds zweites Zentrum" tituliert wurde, wird zunehmend attraktiver. Bereits im Mai wurde der Aldi-Neubau eröffnet. Auf der anderen Seite der Buxtehuder Straße ist nun nicht mehr zu übersehen, dass ein weiteres Bauprojekt umgesetzt wird: Die Gärtnerei Tobaben errichtet auf ihrem Gelände ein komplett neues Gartencenter. "Wir werden die überdachte Verkaufsfläche fast...