Brackel

Beiträge zum Thema Brackel

Panorama
Geschafft: Viktoria Braun ist die erste „Hulahoop-Queen“ der Sportverein Marxen und Brackel | Foto: Tanja Warnecke
2 Bilder

Die Samtgemeinde hat eine Königin - Die Sportvereine Brackel und Marxen krönen Viktoria Braun zur „Hulahoop-Queen“

mum. Brackel/Marxen. Na, wenn das kein Erfolg ist? Die Vereine MTV Brackel und MTV Marxen haben jetzt ihre erste „Hulahoop-Queen“ gekrönt! Die glückliche Siegerin ist Viktoria Braun (26) aus Brackel. Um den Mitgliedern ihrer Gruppe die Sommerpause zu versüßen, rief Zumba-Trainerin Tanja Warnecke zur Hulahoop-Challenge auf. Mehr als 50 begeisterte Frauen nahmen die Herausforderung an. Die Teilnehmerinnen ließen ihren Taillenumfang vor und nach der Sommerpause messen und trainierten dann...

Wirtschaft
Präsentierten den brandneuen Opel Astra im Autohaus Koch in Brackel: Annahmeberater Lukas Remer, Werkstattmeister Michael Hansen, Verkäufsberater Malte Hauptmeier und die Geschäftsführer Horst und Sönke Koch (v. li.)

Neuer Opel Astra beim Autohaus Koch in Brackel präsentiert

bs. Brackel. Ein ganz besonderes "Schmuckstück" stellte jetzt das Autohaus Koch in der Thieshoper Straße in Brackel vor. Hier präsentierte der Fachbetrieb den brandneuen "Opel Astra". Den zahlreichen Interessierten wurde dabei neben ausführlichen Informationen zum neuen Modell auch ein kostenfreies Buffet geboten. "Das Fahrzeug bietet tolle neue Innovationen, wie beispielsweise Massagesitze oder das"On Star"-System, ein spezielles Internet- Notrufsystem, an. Der neue Astra ist ab sofort...

  • Winsen
  • 10.10.15
  • 950× gelesen
Wirtschaft
EMH-Geschäftsführer Norbert Malek (li.) führte Michael Grosse-Brömer durch sein Unternehmen | Foto: CDU

Innovation aus Brackel für die Welt - Michael Grosse-Brömer besucht EMH Metering

mum. Brackel. Die sitzungsfreie Zeit im Deutschen Bundestag nutzte der CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Grosse-Brömer, um die „Sommerlichen Begegnungen“ in seinem Wahlkreis fortzusetzen. Auf Einladung von Norbert Malek, Geschäftsführer der Firma EMH Metering in Brackel, informierte sich der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion über das Unternehmen und dessen Produkte. EMH entwickelt, produziert und vertreibt vollelektronische Zähler und Energiemessgeräte nach internationalem...

Panorama
Bürgerinitiativen und Politiker zusammen auf dem „Protestyval“ (v. li.): Karl-Friedrich Bodin, die Bundestagsabgeordneten Henning Otte (CDU) und Kirsten Lühmann (SPD), Kurt Wiedenhoff und Jan-Hendrik Hohls | Foto: Salie

„Protestyval - Wir mucken auf!“ - 2.000 Menschen „feiern“ Protest-Festival gegen Neubau-Trassen / Brackel ist dabei

mum. Brackel. Trotz des Regens und der Einschulungsfeiern: Am vergangenen Samstag sind viele Aktivisten der „X-DURCH-X“-Bürgerinitiative aus Brackel nach Feuerschützenbostel bei Bergen gefahren, um dort gemeinsam mit 2.000 Menschen ihren Widerstand gegen den möglichen Neubau von Güterzugstrecken durch die Bahn zu bekunden. Beim „Protestyval - Wir mucken auf!“ versammelten sich Bürger aus verschiedenen Regionen bei Familienprogramm und Livemusik. Auch zahlreiche Politiker verschiedener Parteien...

Panorama
Mit 78 noch topfit: Reinhold Wolter | Foto: Waltraut Schneider

Mit 78 Jahren zum 14. Mal beim Triathlon

as. Hamburg. Imponierend: Reinhold Wolter (78, Foto) aus Brackel nahm jüngst zum 14. Mal am „ITU World Triathlon“ in Hamburg teil. Die Strecke (500 Meter Schwimmen, 22 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen) bewältigte der fitte Senior in zwei Stunden und sechs Minuten - und erreichte in seiner Altersklasse AK 75 den fünften Platz. Der vielseitige Sportler trainiert an sechs Tagen in der Woche. Das zahlt sich aus: Er ist u. a. amtierender Europameister im Wintertriathlon.

Panorama
Feiern am heutigen Mittwoch ihre „Diamenten Hochzeit“: Wilhelm und Elli Müller
2 Bilder

„Und immer geht die Sonne auf“: Wilhelm und Elli Müller aus Brackel feiern Diamantene Hochzeit

as. Brackel. Als sie sich zum ersten Mal trafen, ahnten sie nicht, dass sie einmal heiraten würden. Am heutigen Mittwoch, 26. August, feiern Wilhelm (84) und Elli (82) Müller ihre „Diamantene Hochzeit“. Am Bahnhof in Brackel kam es zur ersten Begegnung, doch es dauerte noch etwas, bis der Funke übersprang. Wilhelm Müller - damals 14 - stand 1945 am Bahnsteig, um die Flüchtlinge aus Ostpreußen in Empfang zu nehmen und sie zu ihren Unterkünften zu begleiten, als die zwölfjährige Elli und ihre...

Panorama
Freude über den Spatenstich (v. li): Henning Schamlott, Ewald Maack, Annette Padberg, Olaf Muus, Holger Meins und Gerhard Schierhorn | Foto: Samtgemeinde Hanstedt

Radweg-Spatenstich nach 30 Jahren - Land und Gemeinden investieren 255.000 Euro in die Verbindung zwischen Brackel und Hanstedt

mum. Hanstedt/Brackel. Große Freude in den Gemeinden Brackel und Hanstedt. Frei nach dem Motto „Was lange währt, wird endlich gut“ nahmen am Montag Bürgermeister Henning Schamlott (Brackel), sein Vorgänger Ewald Maack, Gerhard Schierhorn (Hanstedt) und Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus gemeinsam mit Anette Padberg und Holger Meins (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr) den ersten Spatenstich des Radwegs zwischen Brackel und Quarrendorf vor. In den vergangenen 30 Jahren...

Politik
Eindrucksvoller Protest in Brackel: Mehr als 200 Bürger haben das Logo der Bürger-Initiative X-durchY.de nachgestellt | Foto: X-durchY.de
2 Bilder

"Wir wollen nicht, dass die Heide brennt!" - Bürgerinitiative schreibt offenen Brief an Wirtschaftsminister Olaf Lies

Die Diskussion um die Y-Trasse und Alternativ-Varianten ist in den vergangenen Jahren sehr intensiv geführt worden. Auf Betreiben des Verkehrs-Ministeriums ist daher das „Dialogforum Schiene Nord“ initiiert worden. Unter der Leitung einer neutralen Agentur soll seit Februar 2015 ein transparenter, fairer und ergebnisoffener Diskussionsprozess ermöglicht werden. Doch daran glaubt die Bürger-Initiative X-durchY.de nicht und hat jetzt einen offenen Brief an Minister Olaf Lies geschickt. (mum)....

Service
Stehen vor der Ablösung (v. li.): Adjutant  Hermann Johanns mit Ehefrau Waltraud, König Holger „der Vielseitige“ Sczepan mit Ehefrau Angela und Adjutant Daniel Fey | Foto: Schützenverein Brackel
4 Bilder

Schützenverein Brackel
Präsident Marc Schween lobt den neuen Zusammenhalt im Dorf

mum. Brackel. Nur noch wenige Stunden - dann beginnt in Brackel die wichtigste Veranstaltung des Jahres - zumindest für alle Mitglieder und Freunde des Schützenvereins Brackel und Umgebung. Von Donnerstag bis Sonntag, 9. bis 12. Juli, wird das Schützenfest gefeiert. „Die vergangenen Jahre waren für den Schützenverein Brackel Jahre des Wandels“, sagt Präsident Marc Schween. „Nur so kann unser Verein und speziell das Schützenfest weiterhin existieren.“ Schween ist begeistert von dem entstandenen...

Service
Schutzstreifen mit unterbrochener Linie dürfen von Autos mitbenutzt werden | Foto: Karin Sager
2 Bilder

Was bedeuten diese Streifen? - Allgemeiner Deutscher Fahrradclub informiert über die Nutzung von Radfahrstreifen

mum. Brackel. Immer mehr Durchfahrtstraßen im Landkreis werden mit weißen Streifen versehen - mal gestrichelt oder auch durchgezogen. Doch was bedeuten die Markierungen eigentlich? Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC, Kreisverband Harburg) möchte Aufklärung leisten. „Man spricht mal von Radfahrstreifen, mal von Schutzstreifen und meint damit die für Radfahrer markierten Streifen am Fahrbahnrand“, sagt ADFC-Ortsvereinsvorsitzende Karin Sager. Radfahrstreifen seien meist breiter angelegt...

Wirtschaft
Haben vor einem Jahr den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und einen  Pflegedienst gegründet: Barbara Pein und Thies Reinhold
3 Bilder

„Wir bringen unsere Patienten zum Aufblühen“ - Barbara Pein und Thies Reinhold sind mit ihrem Pflegedienst nach Brackel umgezogen

mum. Brackel. „Demenz ist ein schwieriges Thema“, sagt Barbara Pein. Gemeinsam mit Thies Reinhold gründete sie vor einem Jahr den „Pflegedienst Barbara“ in Hanstedt-Ollsen. Rechtzeitig zum einjährigen Bestehen bezog das junge Unternehmen jetzt neue Räume in Brackel. „Schon im Jahr 2050 wird sich die Zahl der Demenzerkrankungen verdoppelt haben“, weiß Barbara Pein. Wie aber geht die Gesellschaft damit um? Aus Angst und Unsicherheit werde das Thema gern verdrängt. Das gilt nicht für das Team des...

Panorama
Gemeinsam für die Schule: Lehrer, Eltern und Schüler haben zusammen den neuen Betreuungsraum eingerichtet
3 Bilder

Wo Kinder einfach gern sind! Grundschule Brackel weiht neuen Betreuungsraum ein

mum. Brackel. Dieses Engagement ist löblich! Die Grundschule Brackel hat mit großem Einsatz ihren Betreuungsraum den Erfordernissen angepasst. Seit Jahresbeginn bauten, zimmerten und malten Eltern, Lehrer und Betreuungskräfte gemeinsam an einem gemütlicheren Betreuungsraum für die Ganztagsschüler. Jetzt wurde der Raum offiziell eingeweiht. Ehrengast war Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus. Täglich bis zu 120 Ganztagsschüler, ein großer Schulhof und ein Betreuungsraum in der Größe eines...

Panorama
So war es Mitte April: Hunderte gingen in Brackel auf die Straße | Foto: Ines Westphalen
2 Bilder

„Mega-Demo“ gegen geplante Y-Trasse! Bürgerinitiativen organisieren gemeinsamen Protest

„Am Samstag, 13. Juni, brennt die Heide!“ - davon sind die Organisatoren einer großangelegten Aktion überzeugt. Es ist der Tag des Bürgerprotestes gegen die Schienen-Güter-Verkehrs-Y-Trasse (SGV-Y). Die Bürgerinitiativen der betroffenen Regionen fahren mit mehreren Fahrzeugkorsos sternförmig von Süden den geplanten Trassenverlauf entlang in Richtung Norden. Gestartet wird in Wietzendorf, Bergen, Bispingen, Soltau, Egestorf und Döhle mit dem Auto, während die Teilnehmer aus Brackel und...

Panorama
„Jetzt besteht noch die Möglichkeit, Einfluss zu nehmen“, sagt auch Hanstedts Bürgermeister Gerhard Schierhorn (li.). Mit Axel Meinhard blickt er jetzt kritisch auf die Alternativtrassen | Foto: Ines Westphalen

"Hanstedt muss sich organisieren!" - Brackeler Bürgerinitiative „X-durch-Y“ hofft auf weitere Unterstützer

mum. Brackel. Bei den derzeitigen Planungsvarianten der Y-Trasse gehe es ausschließlich um Güterverkehr. Das sei jetzt im Rahmen einer Infoveranstaltung der Brackeler Bürgerinitiative „X-durch-Y“ nochmals in aller Deutlichkeit angesprochen wurden. „Ginge es darum, den Personennahverkehr in unserer Region auszubauen, dann würden wir unseren Protest sofort einstellen“, so Axel Meinhard vor der Versammlung und bezog sich dabei auf kritische Nachfragen, warum man in Brackel gegen die Bahntrassen...

Politik
Geht es nach den Wünschen der Samtgemeinde-SPD, entstünden an allen Autobahn-Anschlussstellen offizielle Parkplätze | Foto: os

Hanstedt-SPD fordert Pendler-Parkplätze!

SPD-Samtgemeinderats-Fraktion setzt sich für Parkplätze an allen Autobahn-Anschlussstellen ein. mum. Hanstedt. Die Pendler-Parkplätze in der Samtgemeinde Hanstedt sind für die Sozialdemokraten ein Ärgernis, das sie jetzt anpacken wollen. Im „Speckgürtel“ der Metropolregion Hamburg erfreut sich der Landkreis Harburg großer Beliebtheit unter Berufstätigen und jungen Familien, die die Vorteile des Landlebens in der Metropolregion schätzen, sagt Dietmar Kneupper, Vorsitzender der...

Panorama
Anfang April trafen sich die Brackeler Y-Trassen-Gegner, um den Aktionstag vorzubereiten | Foto: Kim Tretbar
2 Bilder

Brackel: Ein Dorf zeigt Flagge - Bürgerinitiative „X-durch-Y“ lädt zum Aktionstag mit Kinderprogramm gegen Gütertrasse ein

mum. Brackel. Laut soll es losgehen! Die Auftaktveranstaltung der Bürgerinitiative „X-durch-Y“ zum Protest gegen neue Güterverkehrstrecken soll ein eindeutiges Zeichen gegen den Neubau von Gütertrassen durch den Landkreis Harburg setzen. Am Samstag, 18. April, wird sich Brackel formieren und in einen Ort des Protestes verwandeln. Aber: Der Aktionstag ist zugleich auch ein Familienfest mit Musik und Spaß für Jung und Alt. „Die Veranstaltung beginnt mit einer großen Überraschung um 14 Uhr im...

Panorama
Die Mitglieder der NABU-Gruppe Hanstedt-Salzhausen engagieren sich auch für Amphibien | Foto: Dorothee Mühlberg

NABU-Einsatz zum Wohl der Kröten - Naturschützer stellen Amphibienzaun entlang der K22 auf

mum. Hanstedt. Das ist vorbildlicher Einsatz: Die Mitglieder der NABU-Gruppe Hanstedt-Salzhausen rückten jetzt - pünktlich vor der Wanderschaft der Kröten, Frösche und Amphibien - aus, um den Amphibienzaun entlang der Kreisstraße 22 bei Brackel aufzubauen. „Die Amphibien wandern, sobald die Temperaturen milder werden und feuchte Wetterbedingungen herrschen, nachts von ihren Rückzugorten zu den Gewässern, in denen sie ihren Laich ablegen“, erklärt Dorothee Mühlberg, Vorstandsmitglied der...

Politik
Zahlreiche Besucher kamen jetzt zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Y-Trasse in Brackel zusammen | Foto: Westphalen
2 Bilder

Y-Trasse: Brackel protestiert! - Etwa 200 Bürger gründen Initiative „X-DURCH-Y“

mum. Brackel. Nur eine Woche nach der Infoveranstaltung der Samtgemeinde Hanstedt, in der die Alternativen zur Y-Trasse vorgestellt wurden, hat sich auch in Brackel mit großer Beteiligung eine Bürgerinitiative gegründet. Zur Gründungsversammlung waren etwa 200 Bürger aus Brackel und Thieshope in die Festhalle „Im Haßel“ gekommen, um sich gegen die Planungen zu positionieren. Auch Vertreter anderer Bürgerinitiativen, die sich in den vergangenen Wochen formiert hatten, waren nach Brackel...

Panorama
Robert Palfrader zieht seine Pistole, öffnet die Beifahrertür eines Streifenwagens und erschießt einen Polizisten, ohne mit der Wimper zu zucken - geschehen am Mittwoch bei Brackel
6 Bilder

„Polizisten-Mord“ in Brackel: ZDF-Krimi „Nachtschicht“ wird in Brackel und Harburg gedreht

(mum). Blaulicht, Absperrband und ein Streifenwagen - die Kreisstraße 59 zwischen Brackel und Asendorf (Samtgemeinde Hanstedt) glich am Mittwoch dem Schauplatz eines Verbrechens. Und tatsächlich - ein Polizist wurde erschossen. Die Szene bildet den Auftakt für den 13. Film der ZDF-Krimireihe „Nachtschicht“ mit dem Arbeitstitel „Der letzte Job“. Regisseur Lars Becker greift diesmal ein sehr aktuelles Thema auf. Es geht um Flüchtlinge und Menschenhandel. Der Film ist prominent besetzt. Unter...

Panorama
Mehr als 170 Besucher kamen anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Landeskirchlichen Gemeinschaft und der EC-Jugendarbeit nach Brackel | Foto: Brackel
3 Bilder

„Mit ganzem Herzen handeln!“ - Landeskirchliche Gemeinschaft und EC-Jugendarbeit Brackel feiern 50-jähriges Bestehen

mum. Brackel. Sie kamen aus Ashausen, Scharmbeck, Ohlendorf, Gödenstorf, Hanstedt, Winsen, Stelle, Lüneburg, Hützel, Celle, Kassel und vielen anderen Orten - die etwa 170 Besucher des Festgottesdienstes im Gemeinschaftshaus Brackel. Dort feierte am Sonntag der Verein „Landeskirchliche Gemeinschaft und EC-Jugendarbeit Brackel“ sein 50-jähriges Bestehen. Zugegen waren auch die drei Hauptamtlichen der St. Jakobi-Kirchengemeinde Hanstedt, zu der der Ort am Nordrand der Lüneburger Heide gehört....

Panorama
Dr. Christoph Morgner, Ex-Präses des Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverbandes, hält die Predigt beim Festgottesdienst anlässlich LKG-Jubiläums | Foto: LKG Brackel

Jetzt wird gefeiert: Landeskirchliche Gemeinschaft besteht seit 50 Jahren

mum. Brackel. Ein Jubiläum der besonderen Art feiert die Landeskirchliche Gemeinschaft Brackel (LKG) am 1. März: Die Gründung des "Vereins der Landeskirchlichen Gemeinschaft und des Jugendbundes für EC Brackel“ am 24. Februar 1965 - den 50. Geburtstag also. Dabei reichen die Ursprünge der Gemeinschaftsarbeit viel weiter zurück. Der Posaunenchor wurde 1902 gegründet, ein fester Bibelstundenkreis traf sich bereits in den 1920er Jahren des letzten Jahrhunderts und der Jugendbund für entschiedenes...

Panorama
Sonnhild Garbers überreichte Manfred Maack ein Dankeschön für seine 100. Blutspende | Foto: DRK

„Ich könnte selbst einmal Hilfe benötigen!“

Manfred Maack spendet zum 100. Mal Blut. mum. Brackel. Das ist vorbildlich: Anlässlich des jüngsten Blutspende-Termins ehrte der DRK-Ortsverein Brackel-Thieshope Manfred Maack. Der Brackeler nimmt regelmäßig an der Spende teil. Diesmal gab Maack zum 100. Mal sein Blut. Sonnhild Garbers, die stellvertretende Vorsitzende des DRK-Ortsvereins, überreichte dem engagierten Mann als kleine Aufmerksamkeit einen Präsentkorb. Manfred Maack ist dem Team von Sonnhild Garbers seit 33 Jahren treu - seit er...

Panorama
Auf der Suche: Bei der Kömbuddel-Suche hatten die zahlreichen Faslamsbrüder- und Schwestern in Brackel mächtig Spaß | Foto: Arne Behrens

"Feierei" in bekannter Manier: In Brackel wurde Faslam gefeiert

bs. Brackel. In bekannter Manier wurde am vergangenen Wochenende in Brackel gefeiert: Der örtliche Faslamsclub beging hier seine fünfte Jahreszeit traditionell mit vielen Highlights. Vor allem die bunte Kindermaskerade im örtlichen Gasthaus Garbers und die beliebte "Kömbuddel-Suche" am Samstag zogen dabei, neben dem großen Lumpenball am Abend mit der Band "Courage", zahlreiche feierlustige Besucher an. Weiter ging es dann am Montag: Hier standen Schnorren und ausgiebiger Faslams-Schmaus mit...

  • Winsen
  • 15.02.15
  • 421× gelesen
Panorama
"Mudder" Peter Menk (li). und "Vadder" Julian Nottorf fiebern dem Party-Wochenende entgegen | Foto: Hendrik Meyer
6 Bilder

Riesiger Party-Spaß mit Live-Musik: „Mudder“ Peter Menk und „Vadder“ Julian Nottorf organisieren das Faslams-Wochenende in Brackel

mum. Brackel. „Das Beste kommt zum Schluss“, so könnte auch in diesem Jahr wieder das Motto in Brackel lauten. Während in Hanstedt, Marxen und Wesel bereits Faslam gefeiert wurde, geht es jetzt auch in dem kleinen Dorf rund! Super Stimmung und gute Laune herrschen dort am kommenden Wochenende von Donnerstag, 12. Februar, bis Dienstag, 17. Februar, wenn die Narren zum Faslam das Zepter übernehmen. „Mudder“ Peter Menk und „Vadder“ Julian Nottorf laden alle ein, bei Kindermaskerade, Lumpenball und...