Buchholz

Beiträge zum Thema Buchholz

Wirtschaft
Lidl-Auszubildender Malte Weidler (li.) wies Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse ein, wie er die Kasse richtig bedient
3 Bilder

Lidl in Buchholz
Auszubildende führen zwei Wochen lang die Filiale

Die Kunden der Lidl-Filiale an der Zimmererstraße in Buchholz wunderten sich am vergangenen Freitag: An der Kasse saß Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse, um die Waren zu scannen und zu kassieren. Der etwa 20-minütige Einsatz des Stadtoberhaupts war Teil der zweiwöchigen Aktion, bei der 21 Auszubildende des Discounters die Filiale übernahmen und komplett in Eigenregie führten. Das Projekt läuft noch bis einschließlich Samstag, 25. November. Die Auszubildenden kommen aus der gesamten Lidl...

Politik
Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse (re.) legte einen Kranz auf dem Alten Friedhof in Buchholz nieder - im Beisein von Mitgliedern der Reservistenkameradschaft
8 Bilder

Mahnung am Volkstrauertag
Relativierung von Krieg entgegentreten

"Ich sehe die Diskussion, ob wir die Ukraine weiterhin in ihrem Kampf gegen den russischen Angriffskrieg unterstützen wollen, und die Relativierung des Hamas-Terrors gegen Israel äußerst kritisch." Das sagte Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse am vergangenen Sonntag bei einer Feierstunde auf dem Alten Friedhof anlässlich des Volkstrauertags. In vielen Kommunen gedachten Menschen der Kriegstoten. Aus aktuellem Anlass sei es geboten, ins Gedenken alle Opfer des terroristischen Angriffs der...

Panorama
Das Grab der Familie Schulz wurde eingeebnet, obwohl es noch bis August 2024 verlängert worden war | Foto: Eger-Fegbeitel
2 Bilder

Waldfriedhof Buchholz
Namen verwechselt: Plötzlich war das Grab weg

Wie viel Geld sind seelische Schmerzen wert? Damit müssen sich demnächst womöglich die Gerichte beschäftigen. In dem hochemotionalen Fall, der in Buchholz spielt, geht es um eine versehentlich aufgelöste Grabstelle und eine mögliche Entschädigung. Die betroffene Familie will einen Rechtsanwalt einschalten. Wilhelm und Anna Schulz liegen seit Langem - Wilhelm starb 1981 im Alter von 71 Jahren, Anna 1994 im Alter von 84 Jahren - auf dem Waldfriedhof in Buchholz, der von der...

Panorama
Foto: Fokussiert

Vier Tage Woche
Sinnvolles Arbeitskonzept oder jugendliche Faulheit?

Die Rufe nach einer Vier-Tage-Woche werden lauter. Auch in Buchholz engagieren sich junge Menschen der Generation Z für eine kürzere Arbeitswoche. Paul Paulsen, der sich im Jugendrat engagiert, ist einer von ihnen. Aber ist die Forderung nach einer Vier-Tage-Woche gerechtfertigt? Work-Life-Balance oder Verweichlichung? WOCHENBLATT-Leserinnen und -Leser sind sich uneinig. In einer Online-Umfrage stimmten 50 Prozent für "Ja, die Forderung ist gerechtfertigt". 33 Prozent stimmten für "Nein", 16...

WirtschaftAnzeige
Buchholz' Futterhaus-Filialleiter Ron Künitz wirbt für die 
Wunschbaum-Spendenaktion zugunsten des Tierheims  | Foto: bim

Das Futterhaus
Was sich Tiere wünschen

"Wir wünschen uns kuschelige Betten, Kratzbäume, Holzbrücken und Sitzplatten." Das sind nur einige der Wünsche, die tierliebe Menschen jetzt den vierbeinigen Fellnasen und gefiederten Freunden erfüllen können. Die Tierfachgeschäfte "Das Futterhaus", Maurerstraße 42 in Buchholz und Zinnhütte 1 in Tostedt, laden wieder zur Wunschbaum-Spendenaktion zugunsten des Buchholzer Tierheims ein. Erstmals in diesem Jahr: Die Kundinnen und Kunden kaufen nicht gezielt Zubehör oder Futter für einen bestimmten...

Panorama
Lukas Miron Heinrich (li.) und Christoph Sevecke beim diesjährigen Forum der Besten der Verdieck-Stiftung in der Zukunftswerkstatt Buchholz | Foto: Ralf Verdieck

Verdieck-Stiftung Buchholz
Breites Publikum für "Jugend forscht"-Sieger

"Das ist ein wunderbarer Wettbewerb", sagt Ralf Verdieck von der Buchholzer Verdieck-Stiftung über "Jugend forscht". Seit einigen Jahren gibt er den Preisträgern aus der Region bei seinem "Forum der Besten" die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse in der Zukunftswerkstatt Buchholz einem breiten Publikum vorzustellen. Ralf Verdieck macht auf den aktuellen Wettbewerb aufmerksam: Noch bis zum 30. November haben Jungforscherinnen und -forscher die Möglichkeit, sich über...

Wirtschaft
Beim Wirtschaftstag in Buchholz: (v. li.) Ulrich Stock, Sarah Palurovic, Jens Holeczek und Frank Bethmann | Foto: Andreas Tamme

Wirtschaftstag der Volksbank
Diskussion über digitale Währungen

Beim vierten Digitalen Wirtschaftstag der Volksbank Lüneburger Heide eG haben namhafte Finanzexperten in Buchholz über aktuelle Entwicklungen im Bereich der digitalen Währungen debattiert. Rund 600 Teilnehmer sahen die per Livestream übertragene Veranstaltung im Buchholzer Studio der Firma Groh P.A. Zu Gast waren mit Sarah Palurovic, Geschäftsführerin der Digital Euro Association, und Jens Holeczek, Gruppenleiter Digitale Zahlungssysteme beim Bundesverband Deutscher Volksbanken und...

WirtschaftAnzeige
Groh Distribution lädt zum Sound Festival ein | Foto: Groh Distribution
3 Bilder

Feinsten Klang erleben
Hausmesse: Drei Tage lang Groh Sound Festival

Musiker und alle Personen, die mit Musik zu tun haben, sollten sich die Hausmesse von Groh Distribution in Buchholz (Brauerstraße 1) merken. Von Dienstag bis Donnerstag, 21. bis 23. November, dreht sich alles um den guten Klang. Groh Distribution lädt alle audiophilen Menschen zu sich ein. Neben dem Netzwerken soll besonders das Erleben und Ausprobieren des Pro-Audio-Equipments im Vordergrund stehen. Viele interessante Themen Das Programm der drei Tage: Das Line-up des Groh-Sound-Festivals...

Politik
Die Schilder stehen, nur die ukrainische Flagge muss noch ersetzt werden:Die Schützenhalle wird mit sogenannten Weltflüchtlingen belegt
2 Bilder

Unterkunft in Buchholz wird aktiviert
120 Flüchtlinge in der Schützenhalle

In der Vergangenheit war diese Maßnahme immer ein Zeichen, wie groß die Not des Landkreises Harburg ist, Flüchtlinge adäquat unterzubringen: Die Schützenhalle in Buchholz wird in Kürze wieder als Unterkunft für sogenannte Weltflüchtlinge genutzt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, die ersten Flüchtlinge ziehen voraussichtlich ab Donnerstag, 16. November, in die Einrichtung an der Richard-Schmidt-Straße. In der Schützenhalle wird Platz für 120 Personen geschaffen. Geplant ist, dass diese...

Service
Die Kinder werden am verkaufsoffenen Sonntag besonders viel Spaß bei Möbel Kraft haben | Foto: Adobe Stock
3 Bilder

Buchholz: verkaufsoffener Sonntag
Shoppen und viele Angebote nutzen

In Buchholz findet am 5. November der letzte verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr statt. Die Geschäfte in der Innenstadt, in Dibbersen und im Fachmarktzentrum an der B75 können von 12 bis 17 Uhr ihre Türen öffnen. Zeitgemäß steht die Herbst- und Winterbekleidung in den Boutiquen und Schuhgeschäften ganz oben auf der Liste. Jetzt gilt es, sich für die kalte Jahreszeit passend einzukleiden. Die Geschäftsinhaber haben eine Vielzahl an trendigen Artikeln in ihren Ausstellungsräumen. Zudem haben...

Politik
Jan Bauer am Mikrofon im Niedersächsischen Landtag | Foto: CDU-Landtagsfraktion

Jan Bauer (CDU) ist seit einem Jahr im Landtag
Sein Motto lautet: Machen statt meckern

"Es ist mir wichtig, dass der Landkreis Harburg in Hannover wahrgenommen wird", sagt Jan Bauer. Der 42-jährige Christdemokrat ist seit einem Jahr als direkt gewählter Abgeordneter für die Samtgemeinden Hollenstedt, Jesteburg und Tostedt sowie für die Stadt Buchholz im niedersächsischen Landtag aktiv. Bauers Motto lautet "Machen statt meckern" - und zahlreiche Anfragen in den vergangenen zwölf Monaten im Landtag sowie unzählige Termine in seinem Wahlkreis zeugen davon, dass er dieses Motto ernst...

Politik
Simon Brunke mit  Verteidigungsminister Boris Pistorius  | Foto: Simon Brunke

Bundestag
Junges SPD-Mitglied absolvierte Praktikum in Berlin

Simon Brunke ist 16 Jahre alt. Anders als viele Jugendliche in seinem Alter widmet der Buchholzer einen großen Teil seiner Freizeit der Politik. Seit 2022 ist er Mitglied der SPD und engagiert sich im Unterbezirksvorstand der Partei und dem Juso-Vorstand. Auch mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Svenja Stadler arbeitet er bisweilen zusammen. Die Politikerin aus Seevetal war es auch, die ihm vorschlug, ein Praktikum im Bundestag zu machen. Simon Brunke stimmte zu und reiste während der...

Politik
Mit roten und grünen Schilden wird im Famila-Markt in der Buchholzer Innenstadt angezeigt, ob Gelbe Säcke vorhanden sind oder nicht
2 Bilder

Landkreis Harburg
Gelbe Säcke: Versorgungslücken und falsche Befüllung

Am vergangenen Wochenende gab es im Famila-Markt in der Buchholzer Innenstadt einen großen Run auf die Kassen, denn es war ein kostbares Gut verfügbar: Gelbe Säcke. In der Vergangenheit hing am Informationstresen des Verbrauchermarktes an der Lindenstraße oft ein rotes Schild, auf dem mitgeteilt wurde: Gelbe Säcke sind nicht verfügbar. Ein Problem, das nicht neu ist im Landkreis Harburg und für das es bislang offenbar keine zufriedenstellende Lösung gibt. Immer wieder berichten Verbraucher von...

Panorama
Susanne Schulz-Ille mit ihrer Powerpoint-Präsentation | Foto: bim

Umfrage mit spannendem Ergebnis
Sex hat keinen Einfluss auf den Geburtszeitpunkt

Wirkt sich Sexualität in der Schwangerschaft auf den Geburtszeitpunkt aus? Dieser Frage ging Hebamme und Sexualwissenschaftlerin Susanne Schulz-Ille aus Buchholz im Rahmen ihres Studiums der Sexualwissenschaften für ihre Masterthesis nach. Für ihre Umfrage "Was beeinflusst den Geburtszeitpunkt?" hatte sie - auch über einen Aufruf im WOCHENBLATT - 1.000 Freiwillige gesucht, die anonym Fragen zum Thema beantworten. Die Beteiligung war herausragend, und das Ergebnis stellt bisherige Empfehlungen...

Panorama
Spül- und Waschmittel einzuräumen, gehört auch zu den Aufgaben von Wolfgang Subatzus
2 Bilder

Buchholz
Wolfgang Subatzus arbeitet seit zehn Jahren bei EDEKA Subey

Hier ist die Inklusion behinderter Menschen nicht nur eine leere Worthülse, sondern gelebter Alltag: Seit zehn Jahren arbeitet Wolfgang Subatzus im EDEKA-Supermarkt Subey in Buchholz. Der 43-Jährige sorgt gewissenhaft dafür, dass die Regale wieder mit Waren aufgefüllt werden. Wolfgang Subatzus ist bei Kunden und dem Subey-Mitarbeiterteam gleichermaßen beliebt. "Er gehört einfach zu unserem Unternehmen dazu", betonen Geschäftsführerin Catharina Subey und ihr Ehemann Miguel Sanchez.  Vor zehn...

Sport
Beim Dankeschön-Abend für die Hilfe in diesem Jahr trägt das Kernteam bereits das Crew-Jubiläumsshirt für den 25. Buchholzer Stadtlauf | Foto: Buchholzer Stadtlauf
2 Bilder

Buchholzer Stadtlauf
Jetzt schon für Jubiläumslauf im Juni 2024 anmelden

Beim Dankeschön-Nachmittag, zu dem Hauptorganisator Arno Reglitzky jüngst die Helferinnen und Helfer des Buchholzer Stadtlaufs einlud, gingen die Gedanken nach einer Rückschau bereits auf das kommende Jahr: Am Sonntag, 16. Juni, steigt der Jubiläumslauf in der Buchholzer Innenstadt. Anmeldungen für die 25. Auflage des sportlichen Großereignisses sind bereits jetzt über www.buchholzerstadtlauf.de möglich.  Ziel sind 2.000 Teilnehmer "Die Organisatoren sind mit großem Eifer dabei, jetzt etwas...

Panorama
Gabriele Staatz-Duckerts Stehorenhunde Odin, Herkules und Cerberus mit Kumpel Tilli von Lena Kirste-Gehrkens | Foto: Gabriele Staatz-Duckerts
190 Bilder

WOCHENBLATT-Fotoaktion
Die besten Hundefotos zum Welthundetag 2023

Es ist wieder so weit, am 10. Oktober ist Welthundetag. Perfekt, um die treuen Vierbeiner mal so richtig hochleben zu lassen. Das dachte sich auch die WOCHENBLATT-Redaktion und rief zur Fotoaktion auf: "Schickt uns Bilder eurer drolligen Hunde!" Und Sie haben nicht enttäuscht, liebe Leserinnen und Leser. Innerhalb weniger Tage erreichten 300 süße Hundefotos die Redaktion. Eines niedlicher als das andere fiel die Auswahl natürlich sehr schwer. Trotzdem, hier eine Auswahl der besten...

Service

Zukunftswerkstatt Buchholz
MINT-Workshops in den Herbstferien

Die Zukunftswerkstatt Buchholz (Sprötzer Weg 33f) bietet in den Herbstferien viele spannende Workshops für Kinder und Jugendliche zu den MINT-Themen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) an. Am Montag, 16. Oktober, von 10 bis 12 Uhr steht z.B. das Seminar "Virtual Reality für Anfängerinnen und Anfänger" auf dem Programm, das "Halloween-Löten" findet am Donnerstag, 19. Oktober, von 9 bis 13 Uhr statt. Die Kosten betragen jeweils drei Euro. • Informationen und Anmeldungen unter...

Politik
Im neuen Pflegebereich haben die Schülerinnen und Schüler die Chance, in einem realistischen Umfeld den Pflegeberuf zu erlernen | Foto: BBS Buchholz

Neues Angebot der BBS Buchholz
Verkürzte Ausbildung für Pflegekräfte

Mit der Einführung der verkürzten Ausbildung in der Berufsfachschule Pflegeassistenz ab dem 1. Februar 2024 leisten die Berufsbildenden Schulen Buchholz (BBS) einen bedeutenden Beitrag zur Bekämpfung des Fachkräftemangels im Pflegebereich. Die jüngst erfolgte Zertifizierung der BBS Buchholz nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) ermöglicht es der Bundesagentur für Arbeit, unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 100 Prozent der Ausbildungskosten für angehende...

Panorama
Müssen den beengten Verhältnissen trotzen: (v. li.) Silva Seeler, Eberhard Tschritter, Barbara Abraham und Mara Peters
2 Bilder

Derzeit 100 Kunden am Reiherstieg
Tafel Buchholz sucht neue Räume

Die Arbeitsbedingungen für die etwa 20 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die jeden Mittwoch bei der Buchholzer Tafel Essen und andere Waren an bedürftige Menschen verteilen, sind derzeit nicht perfekt: Am Reiherstieg stehen nur knapp 70 Quadratmeter zur Verfügung. Darin sind neben der Ausgabestelle auch Regalstellplätze und mehrere Gefrierschänke inbegriffen sowie ein Besprechungsraum, sanitäre Anlagen und eine Mini-Küchenzeile in einem kleinen Kabuff. "Insgesamt ist hier alles unglaublich...

Panorama
Gute Kooperation: (v. li.) Staudengärtnerin Susanna Soetebeer, Stephan Tiedemann (Sparkasse Harburg-Buxtehude) sowie Viviane Fux und Minnegard Holtermann (beide Greenpeace Buchholz)
3 Bilder

Aktion von Sparkasse und Greenpeace
Schotterbeete in Buchholz umgestaltet

Unter dem Motto "Global denken - lokal handeln" stößt die Buchholzer Greenpeace-Ortsgruppe Maßnahmen gegen die Klimakrise und das Insektensterben an. In der Innenstadt ist seit Kurzem ein gutes Beispiel zu sehen: In einer gemeinsamen Initiative haben Greenpeace und die Sparkasse Harburg-Buxtehude die drei Schotterbeete vor der Hauptfiliale an der Poststraße klima- und insektenfreundlich gestaltet. Statt der Steinwüste mit jeweils einer großen Eiche und wenigen Ziergräsern gibt es nun eine...

Politik
Geeignet oder nicht? Verfügbar oder nicht? Um diese Pferdeweide in Holm-Seppensen gibt es eine öffentliche Diskussion  | Foto: pm
2 Bilder

Feuerwehrneubau in Buchholz
Erbengemeinschaft reagiert auf Bürgermeister

Lange Zeit hat sich die Eigentümergemeinschaft des Grundstücks "Up de Hoge Luft" in Holm-Seppensen, das in der Vergangenheit immer wieder als möglicher Standort für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses für die Freiwillige Feuerwehr Holm genannt wurde, mit öffentlichen Stellungnahmen zurückgehalten. Durch die Aussagen, die Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse jüngst im WOCHENBLATT-Artikel "Kritik an den Kritikern" über die Verhandlungen mit den Eigentümern tätigte, sieht die Gemeinschaft...

Politik
Bei einer Regelinspektion wurden die Schäden im Mühlentunnel in Buchholz festgestellt
3 Bilder

Baustart nicht vor 2030
Bahn muss Mühlentunnel in Buchholz sanieren

Mehr als viereinhalb Jahre ist es her, da der Neubau des Mühlentunnels in Buchholz begraben werden musste. Grund: Statt der eingeplanten 20,19 Millionen Euro lag das günstigste Angebot der Baufirmen bei 36 Millionen Euro. Zu viel für den angespannten Buchholzer Haushalt. Jetzt kommt wieder Bewegung in das Thema: Nachdem bei einer Regelinspektion Schäden an dem einspurigen Mühlentunnel (Baujahr 1870) festgestellt wurden, muss die Deutsche Bahn (DB) als Eigentümerin des Bauwerks jetzt tätig...

Sport
Mit den gesponserten Rollstühlen: (vorn, v. li.) Thomas, Barbara und Noah Erdrich sowie BW-Vorsitzender Arno Reglitzky (hinten, li.) und Thomas Winkelmann (Leiendecker-Stiftung) | Foto: BW Buchholz

Großzügige Spende
17 Rollstühle für Blau-Weiss Buchholz

Dank einer großzügigen Spende der Leiendecker-Stiftung, die sich der Unterstützung von Menschen mit Behinderung verschrieben hat, hat die Rollstuhlabteilung von Blau-Weiss Buchholz (BW) 17 fast neue Rollstühle anschaffen können. Die Stiftung übernahm 70 Prozent der Kosten, die bei 8.500 Euro lagen. Die Firma Jacobs aus Neuenkirchen und der BW-Förderverein finanzierten die verbleibenden Kosten, zudem sammelten Mitglieder der BW-Rollstuhlabteilung Spenden u.a. auf Flohmärkten. Hervorragende...