Buxtehude

Beiträge zum Thema Buxtehude

Blaulicht
Foto: AdobeStock/Mario Hoesel

Gestohlener Anhänger zum Transport
Einbruch in Buxtehuder Lagerhallen ein

In der Nacht zu Samstag, 13. April, sind vier bislang unbekannte Täter in der Felix-Wankel-Straße in Buxtehude auf ein Betriebsgelände eingedrungen. Sie überkletterten einen Zaun und hebelten mehrere Türen von Lagerhallen sowie eines dort abgestellten Firmenfahrzeugs auf. Aus dem Inneren entwendeten sie hochwertige Baumaschinen. Diebesgut mit gestohlenem Anhänger abtransportiert Zum Abtransport nutzten die Täter einen PKW-Anhänger, den sie offenbar kurz zuvor gestohlen hatten: Zwischen 00.30...

Service
Eine Gastfamilie holt ihre neue Gasttochter am Flughafen ab | Foto: Experiment/privat
2 Bilder

Ein Schuljahr mit US-Gastkind erleben
Gastfamilien aus der Region gesucht

Diesen Sommer reisen wieder junge US-amerikanische Schülerinnen und Schüler mit einem Vollstipendium des Parlamentarischen Patenschafts-Programms nach Deutschland. Ab September dieses Jahres verbringen sie ein Schuljahr in deutschen Familien, besuchen hier die Schule und lernen den Alltag in Deutschland kennen. Eine der Stipendiatinnen ist die 15-jährige Betty, die sich besonders auf ihre Zeit in Deutschland freut – vor allem darauf, endlich ihre seit dem Kindergarten erlernten...

Panorama
Jörn Feindt (re.), Gewinner 2024 und Präsident der Igel-Toastmaster, Laura Thiessen, Oliver Weickmann, Carol Lehmann und Petra Uhle  | Foto: Igel Toastmaster

Toastmaster zweisprachig erfolgreich
Redetalente aus Buxtehude prämiert

Beim jährlichen Area-Wettbewerb der Toastmaster, der Mitte März in Hamburg-Stellingen stattfand, zeigten die Buxtehuder Rednerinnen und Redner einmal mehr ihr Können. Gleich mehrere Preise gingen an die engagierten Mitglieder der lokalen Clubs – den „Igel Toastmaster“ und der englischen Variante „Hedgehogs Toastmaster“. Vier Podiumsplätze für Buxtehude Oliver Weickmann von den „Igel Toastmaster“ brillierte mit einer freien Rede in der Kategorie „Stegreifreden Deutsch“. Er sicherte sich den...

Service
Andreas Sommer (Vorstandsvorsitzender, re.) und Matty Neumann (Regionalleiter) haben den ersten modernen SB-Pavillon der Sparkasse in Buxtehude-Altkloster eröffnet  | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Sparkasse Harburg-Buxtehude
SB-Pavillon in Buxtehude-Altkloster

(nw). Die Sparkasse Harburg-Buxtehude freut sich über die erfolgreiche Inbetriebnahme ihres ersten SB-Pavillons. Der leuchtend rote, moderne Pavillon steht in der Hauptstraße in Buxtehude-Altkloster und ersetzt den SB-Bereich im ehemaligen Beratungscenter. Er bietet den Kundinnen und Kunden das gewohnte Leistungsspektrum mit zwei Geldautomaten für Bargeldtransaktionen sowie einem Multifunktionsterminal für verschiedene Bankdienstleistungen wie Überweisungen, Kontoauszügen und vielem mehr.  „Der...

Service

Premiere bei Claudius Peters
Unternehmerfrühstück in Buxtehude

Eine Premiere für das Unternehmerfrühstück: Erstmals wird es im Betriebsrestaurant des Buxtehuder Unternehmens Claudius Peters, Schanzenstraße 40, ausgerichtet. Am Donnerstag, 15. Mai, geht es von 7.30 bis 9 Uhr um das Unternehmen und seine Angebote – voraussichtlich vorgestellt von CEO Frank Siefert. Das Frühstück kostet 18 Euro und wird vor Ort bar bezahlt. Teilnehmende parken auf dem Besucherparkplatz in der Schanzenstraße. Anmeldungen bis Dienstag, 13. Mai, unter www.eventbrite.de

Service
Erster Vorsitzender von Haus & Grund Buxtehude, Immobilienfachwirt André Grote | Foto: Daniela Ponath

Afterwork-Treffen von Haus & Grund
Nachhaltig sanieren in Buxtehude

Haus & Grund Buxtehude lädt zu einem entspannten Afterwork-Abend ein. Am Dienstag, 13. Mai, dreht sich von 18 bis 20 Uhr in der Küchen-Diele, Fischerstraße 10, in Buxtehude alles um das Thema energetische Sanierung im Bestand. Architekt Tim Schulenburg und Energie- und Umweltingenieur Fries Willem Porth geben praxisnahe Einblicke in Chancen, Herausforderungen und Fördermöglichkeiten. Zur Sprache kommen unter anderem sinnvolle Maßnahmen bei Altbauten, gesetzliche Vorgaben und Programme wie die...

WirtschaftAnzeige
Die Brot- und Brötchenvielfalt steht stellvertretend für den „Echten Genuss“ bei Junge | Foto: Junge Die Bäckerei.

Sonntags frische Brötchen
Junge eröffnet zweites Bäckerei-Café in Buxtehude

Es ist der zweite Junge in Buxtehude, der sich dem „Echten Genuss“ verschrieben hat. Im Westmoor 2d bei Rewe eröffnet das Familienunternehmen am Donnerstag, 17. April, ein weiteres Bäckerei-Café. Auch hier duftet es zukünftig an Sonntagen nach frischen Brötchen. Denn Verkauf und Café sind auch am Wochenende offen. Kostenlose Parkplätze Ankommen, aussteigen, genießen – die verkehrsgünstige Lage und die vielen kostenlosen Parkplätze laden zu entspannten Pausen ein. Das gemütlich eingerichtete...

Politik
Foto: LIGHTFIELD STUDIOS

Heftige Kritik der FDP Buxtehude
Buxtehuder Grüne fordern Verpackungssteuer

In Buxtehude sorgt ein Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für politische Diskussionen.  In diesem schlägt Susanne Nübel vor, in der Hansestadt eine kommunale Verpackungssteuer auf Einwegverpackungen für Speisen und Getränke einzuführen. Ziel ist es, Müll im öffentlichen Raum zu reduzieren und die durch Verpackungsabfälle entstehenden Entsorgungskosten für die Kommune zu verringern. Konkret soll die Steuer 50 Cent pro Einwegverpackung und Getränkebehälter sowie 20 Cent pro...

Panorama
Frank Jäschke und Dietmar Thoden
3 Bilder

Frank Jäschke
Prominenter Vorsitzender im Bürgerverein Altkloster

Engagiert, erfahren, heimatverbunden: Mit Frank Jäschke hat der Bürgerverein Altkloster nicht nur ein äußerst Projekt-erfahrenes, sondern auch ein prominentes Zugpferd als neuen Vorsitzenden gewinnen können. Der gebürtige Altklosteraner war - nachdem er u.a. sieben Jahre lang für ein deutsches Geldinstitut in Nordamerika tätig gewesen war -  von 2002 bis 2016 im Vorstand der Sparkasse Harburg-Buxtehude, seit 2011 stellvertretender Vorstandsvorsitzender. "Mit 35 Jahren zog es mich in Heimat...

Wirtschaft
Kamen zur Vertragsunterzeichnung zusammen (v.l.n.r.): Michael Roese (ElbBau Stade-Vertriebsleiter), ElbBau Stade-Geschäftsführer Hamdi Gürel, Raphael Otto (EWE-Vertriebsleiter) und Thomas Tiedemann (EWE Key Account Manager) | Foto: Thomas Tiedemann
2 Bilder

Nachhaltiges Bauprojekt
Energiesystem der Zukunft entsteht in Buxtehude

Im Brillenburgsweg in Buxtehude entsteht ein innovatives Wohnbauprojekt mit zukunftsweisender Energieversorgung. Die Unternehmen EWE und ElbBau Stade haben dazu eine Kooperation geschlossen. In der geplanten Wohnanlage mit zwölf Einheiten kommt ein intelligentes Energiemanagementsystem zum Einsatz, das Wärmepumpe, Photovoltaik und E-Mobilität effizient miteinander vernetzt. Herzstück des Konzepts ist eine leistungsstarke Luft-Wasser-Wärmepumpe, die gemeinsam mit einer Photovoltaikanlage den...

Service
Als Gastfamilie die Welt zu Hause entdecken | Foto: YFU

Jugendliche aus aller Welt beherbergen
Gastfamilien in der Region gesucht

Wer Lust hat, einen Blick über den Tellerrand zu wagen, kann ab Sommer 2025 Austauschschülerinnen und -schüler in den eigenen vier Wänden willkommen heißen. Die Organisation Youth For Understanding (YFU) sucht Gastfamilien in Niedersachsen – auch in Buxtehude. Über 200 Jugendliche im Alter von 15 bis 18 Jahren wollen ein Schuljahr lang Land, Leute und Sprache kennenlernen. Schon jetzt leben mehr als 40 Jugendliche bei Familien in Niedersachsen – so viele wie in keinem anderen Bundesland. Doch...

  • Stade
  • 09.04.25
  • 41× gelesen
Sport
Foto: Big Shot - Erinnerungen in Bildern
4 Bilder

American Football in Buxtehude
Großartiger Saisonstart für die Jackrabbits

Besser hätte die Saison in der Verbandsliga Nord für die Buxtehude Jackrabbits kaum beginnen können. Beim Heimspielauftakt gegen die Delmenhorst Bulldogs setzte das Team ein klares Ausrufezeichen und gewann souverän mit 21:0. Bei bestem Wetter und rund 300 Zuschauern im heimischen Jahnstadion feierte Buxtehude einen rundum gelungenen Start in die neue Spielzeit. Den Grundstein für den Erfolg legte die Offense der Jackrabbits bereits in der ersten Halbzeit. Unter der Leitung von Offensive...

Service
Foto: Fotos: Martensen, Knauff
2 Bilder

Sonntagscafé mit Live-Musik
Martensen und Knauff spielen Rock und Jazz

Pianist Sönke Martensen und Schlagzeuger Michael Knauff spielen am 11. Mai 2025, 14:30 - 16:30 Uhr, im Sonntagscafé des Kulturforums Buxtehude, Hafenbrücke 1. Die beiden Buxtehuder Musiker kennen sich seit 25 Jahren und haben mit den Cover-Bands „Easy Moving“ und „Easy Jazz“ ihr Publikum gefunden. Fester Bestandteil ihres Programms sind Rock-/Jazz-Klassiker und Pop-Klassiker, aber auch der Latin-Rock von Carlos Santana. Im Bistro des Kulturforums gibt es Kaffee und Kuchen. Der Eintritt ist...

Blaulicht
Foto: Mario Hoesel

Transporter aufgebrochen
Werkzeugdiebe schlagen am Wochenende in Buxtehude zu

Unbekannte Täter haben am vergangenen Wochenende auf einem Firmengelände in der Lüneburger Schanze in Buxtehude zugeschlagen. Zwischen Freitag, 4. April, 17 Uhr, und Montag, 7. April, 7 Uhr, wurden dort zwei abgestellte Firmenfahrzeuge gewaltsam geöffnet. Drei Schleifmaschinen entwendet Die Täter verschafften sich Zugang zur Ladefläche der Fahrzeuge – beides VW-Crafter eines Malereibetriebs. Aus einem der Transporter stahlen sie drei hochwertige Schleifmaschinen der Marken Bosch und Festool....

Service
Auf der Segelfreizeit erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unvergessliche Eindrücke | Foto: Holland Sail
5 Bilder

Leinen los!
Segelfreizeit der Evangelischen Jugend Buxtehude

Wer Lust auf Wind, Wellen und ein unvergessliches Gemeinschaftserlebnis hat, sollte sich diesen Sommertermin vormerken: Vom 5. bis 11. Juli 2025 geht es für 24 Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren mit der Evangelischen Jugend Buxtehude auf große Fahrt – und zwar unter Segeln auf dem niederländischen IJsselmeer. An Bord des Segelschiffs Bree Sant wird angepackt: Segel setzen, Leinen holen, gemeinsam kochen in der Bordküche – das Programm ist aktiv und bunt. Neben dem Abenteuer auf dem...

Service

Spielmobil und neue Kurse
Neues Programm der Stadtjugendpflege in Buxtehude

Mit einem bunten Kursprogramm und dem beliebten Spielmobil sorgt die Stadtjugendpflege in diesem Frühjahr wieder für bewegte Nachmittage. Ab Montag, 5. Mai, starten im Freizeithaus, Geschwister-Scholl-Platz 1, neue Angebote für Kinder ab 8 Jahren. So kann man sich beispielsweise auf kreative Entdeckungsreise durch die Welt von Minecraft begeben. Anderntags dreht sich alles ums Kochen und Backen: In der „Back- und Kochshow“ können die Kinder selbst aktiv werden. Auch das Spielmobil nimmt wieder...

Service
Beim Loriot-Abend "Berta, das Ei ist hart" “ darf das Publikum sich auf Christine Sommer und Martin Brambach freuen | Foto: Jens van Zoest
9 Bilder

Vorverkauf hat begonnen
Buxtehude startet in die neue Kultursaison

Mit einem Ausblick auf eine abwechslungsreiche Spielzeit hat die Hansestadt Buxtehude ihr neues Theater- und Konzertprogramm für die Saison 2025/2026 vorgestellt. Unter dem Titel „Die Kraft der Kultur erleben“ präsentierte die Kulturförderung Anfang im Rahmen der Veranstaltung „Kultur Exklusiv“ auf der Halepaghen-Bühne die kommende Kultursaison. Der offizielle Spielzeitbeginn ist im September. Bereits jetzt können sich Interessierte auf eine bunte Mischung aus Theater, Musik, Kabarett und...

Panorama
 Landrat Kai Seefried im Gespräch mit den BSV-Ehrenamtlichen Claudia Müsing, Marion Hinsen und Manuela Rödenbeck (v. re.) | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
3 Bilder

Ehrenamt im Fokus
Landrat startet neues Dialogformat beim Buxtehuder SV

Ohne Ehrenamt keine Jugendarbeit, kein Spielbetrieb, keine Vereinsgemeinschaft – wie unverzichtbar freiwilliges Engagement für das gesellschaftliche Leben ist, zeigte sich bei der Premiere des neuen Dialogformats „Auf einen Kaffee mit dem Landrat“. Landrat Kai Seefried traf sich in der Halle Nord mit Ehrenamtlichen des Buxtehuder Sportvereins (BSV), um zuzuhören, zu diskutieren und Wertschätzung zu zeigen. Während in der Halle die Bundesliga-Handballerinnen trainierten, versammelten sich auf...

Sport
BSV-Kickboxen:  Drei  Weltmeister aus einer Familie - Jens Uhlman (v. li.) Tjalf Uhlmann und Yani Uhlmann sind alle drei Weltmeister - jeweils in ihrer Altersklasse
30 Bilder

Anerkennung für besondere Leistungen
Sportlerehrung in Buxtehude

Ehre, wem Ehre gebührt: Bei den herausragenden Leistungen von 182 Buxtehuder Sportlerinnen und Sportlern dauerte die Sportlerehrung am vergangenen Freitag in der Aula des Gymnasiums Süd gute drei Stunden. Bürgermeisterin Katja Oldenburg Schmidt fand nicht nur für jeden der 105 Jugendlichen und 76 Erwachsenen aus 23 Mannschaften, sechs Vereinen und zahlreichen Sportarten anerkennende Worte, sondern hob auch die großartige Leistung der Trainer und Betreuer hervor.  So erfuhren unter anderem der...

Service

Veranstaltungen anmelden bis April
Plattdeutsche Woche in der Region

Der Landschaftsverband Stade lädt zur großen Plattdeutsch-Aktionswoche ein. Von Donnerstag, 1. Mai, bis Sonntag, 11. Mai, soll die Regionalsprache Niederdeutsch in der Region zwischen Elbe und Weser möglichst vielfältig zu hören sein – vom Klöönsnack bis zum Konzert, vom Theater bis zum Tischgebet. Ob bewährte Formate oder neue Ideen: Vereine, Gruppen, Schulen, Kitas, Gemeinden und auch Einzelpersonen sind aufgerufen, ihre Veranstaltungen anzumelden. Ziel ist es, Plattdeutsch hörbar und...

  • Stade
  • 07.04.25
  • 50× gelesen
Blaulicht
Foto: U. J. Alexander

Polizeieinsätze im Landkreis Stade
Raubüberfälle, Verkehrsunfall und Unfallflucht

Gleich mehrere Vorfälle haben am gestrigen Tag Polizei, Rettungskräfte und Feuerwehr im Landkreis Stade gefordert. Die Polizeiinspektion Stade berichtet von einem bewaffneten Raubüberfall am Stader Bahnhof, einem versuchten Raub in Buxtehude, einem folgenschweren Verkehrsunfall in Stade und einer Unfallflucht mit einem E-Roller in Oldendorf. Maskierter Räuber überfällt Kiosk am Stader Bahnhof Gegen kurz nach 18 Uhr betrat ein bislang unbekannter, maskierter Mann den Kiosk im Bahnhofsgebäude in...

  • Stade
  • 07.04.25
  • 1.306× gelesen
Service
Foto: Foto: Diogenes Taschenbuch-Verlag

Gespräch über ein Buch im Kulturforum
Bernhard Schlink - Die Enkelin

Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, 19:30 Uhr, setzt das Kulturforum Buxtehude, Hafenbrücke 1, die Veranstaltungsreihe „Gespräch über ein Buch“ mit Bernhard Schlinks Buch „Die Enkelin“ fort. Heide Pfau moderiert die Veranstaltung, die von Brigitte Rischkau-Niebuhr geplant und organisiert wird. Der Inhalt: Birgit ist zu Kaspar in den Westen geflohen, für die Liebe und die Freiheit. Erst nach ihrem Tod entdeckt er, welchen Preis sie dafür bezahlt hat. Er spürt ihrem Geheimnis nach, begegnet im Osten...

Service
2 Bilder

Acoustic Livingroom im Kulturforum Buxtehude
Große Hits und kleine Evergreens

Die Band „Acoustic Livingroom“ nimmt am 30. April 2025, 20 Uhr, ihre Zuhörer im Kulturforum Buxtehude, Hafenbrücke 1, mit auf Zeitreise zurück in die 70er Jahre, der Wiege der Rock- und Popmusik! „Träumt, tanzt, genießt und lasst euch verführen!“ ruft die Band unter Leitung von Detlef Schaper ihrem Publikum zu. Mit viel Liebe und großem Engagement haben es die drei Musiker geschafft, die Musik der großen Superbands für ein Trio umzuschreiben und neu zu arrangieren. Herausgekommen ist dabei ein...

Service
Foto: Foto: Ela Mergels

Bluegrass Cash im Kulturforum Buxtehude
Verneigung vor Johnny Cash

Am 7. Mai 2025, 20:00 Uhr, kommt Bluegrass Cash ins Kulturforum Buxtehude, Hafenbrücke 1. Bluegrass Cash sind vier Musiker aus Köln, die mit ihrer Performance Johnny Cash, einem der Größten aller Zeiten, Tribut zollen. Dabei kommen nicht nur die für Bluegrass typischen Instrumente wie Mandoline, Fiddle, Banjo, Gitarre und Kontrabass zum Einsatz. Bluegrass Cash überzeugt durch den stampfenden Rhythmus, virtuose Soli und einen harmonischen vielstimmigen Gesang. Gelegentlich auch mit...