CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik
Künftig nur noch einfacher Abgeordneter: Dr. Bernd 
Althusmann (CDU)  | Foto: ts

Interview nach der Landtagswahl
CDU-Spitzenkandidat Bernd Althusmann: "Es gibt nichts schönzureden"

Er wollte Ministerpräsident werden, doch bei der Landtagswahl verbuchte CDU-Spitzenkandidat Dr. Bernd Althusmann (55, CDU) eine empfindliche Niederlage. Einen Tag nach der Wahl nahm Althusmann im WOCHENBLATT-Interview Stellung. WOCHENBLATT: Mit etwas Distanz zum Wahlabend: Wie bewerten Sie das Wahlergebnis? Dr. Bernd Althusmann: Es wird auch mit etwas Abstand zum Wahlabend nicht besser. Da gibt es nichts schönzureden. Wir haben unser Wahlziel, stärkste Kraft zu werden, nicht erreicht und...

Politik
Beim Besuch im WOCHENBLATT-Haus in Buchholz: Dr. Bernd Althusmann

WOCHENBLATT-Interview mit Bernd Althusmann
Für eine starke CDU: Ohne Koalitionsaussage in die Landtagswahl

In dieser Woche begann die CDU in den Landkreisen Harburg und Stade offiziell ihren Wahlkampf für die Landtagswahl am Sonntag, 9. Oktober. Auf seiner Tour durch die Region machte Dr. Bernd Althusmann (55), Spitzenkandidat der CDU auf das Amt des Ministerpräsidenten mit Wahlkreis in Seevetal, Rosengarten und Neu Wulmstorf, Station im WOCHENBLATT-Haus. Im Gespräch mit WOCHENBLATT-Verleger Martin Schrader, -Geschäftsführer Stephan Schrader und -Redaktionsleiter Oliver Sander erläutert der...

Politik
Verstarb mit 72 Jahren: Karl-Heinz Kornberger | Foto: Petersen

Trauer in der Elbmarsch
Ehemaliger Tesper Bürgermeister Karl-Heinz Kornberger erlag schwerer Krankheit

Große Trauer in der Elbmarsch: Karl-Heinz Kornberger, ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Tespe, verstarb am 3. August nach langer schwerer Krankheit mit 72 Jahren. Er hinterlässt Ehefrau Beate und zwei erwachsene Kinder.  Von 2008 bis 2011 und von 2016 bis 2018 war Karl-Heinz Kornberger Tesper Bürgermeister. Schon knapp anderthalb Jahre nach seiner letzten Wahl zum Gemeindeoberhaupt trat der Christdemokrat wieder von seinem Amt zurück. "Eine Entscheidung aus rein privaten Gründen, die mir...

Politik
Der Vorstand des neuen CDU-Ortsverbandes (v. li.): Jonas Becker, Björn Brakelmann, Jannik Tode, Dierk Wolter, Jan von Gartzen, Michael Christiansen, Daniela Schoth, Heiko Scharnweber und CDU-Landtagsabgeordneter André Bock | Foto: A. Stenske-Becker

Bisher getrennte Verbände fusionieren
Neuer CDU-Ortsverband in der Elbmarsch

Mit der Verabschiedung einer gemeinsamen Geschäftsordnung ging jetzt offiziell der neue Ortsverband CDU Elbmarsch an den Start. Darin haben sich die bisher getrennt voneinander organisierten Ortsverbände Tespe und Elbmarsch (Drage und Marschacht) zusammengeschlossen.  Schon seit eineinhalb Jahren liefen laut den Christdemokraten die technischen Vorbereitungen, um miteinander zu fusionieren und so die bereits bestehende Zusammenarbeit auch formal "unter ein Dach" zu bringen. Vor allem die...

Politik
CDU-Vorsitzender Niklas Hintze (v.li.), MdL Heiner Schönecke, Landrat Rainer Rempe
  | Foto: CDU Neu Wulmstorf

CDU Neu Wulmstorf
Heiner Schönecke zum Ehrenvorsitzenden ernannt

sla. Neu Wulmstorf. Heiner Schönecke, das politische Urgestein der CDU Neu Wulmstorf, wurde jetzt in der Jahreshauptversammlung zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Die Ehrung nahm der Ortsverbandsvorsitzende Niklas Hintze im Beisein von Landrat Rainer Rempe vor. Schönecke war 1982 mit dem Ansatz in die CDU eingetreten, sich um die Belange der Bürger in der Gemeinde zu kümmern. Seinem Konfirmationsspruch blieb er stets treu: Dienst ist nicht Last, sondern Freude (Friedrich von Bodelschwingh). Und die...

Politik
Jan Bauer: "Katastrophenschutz ist die originäre Aufgabe des Landkreises" | Foto: C. Scheunemann

CDU und FDP im Landkreis Harburg
Anfrage zum Katastrophenschutz

Das Land Niedersachsen hat angekündigt, 40 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Weiterentwicklung des Katastrophenschutzes zu investieren. Dazu haben die Kreistagsfraktionen von CDU und FDP einen Fragenkatalog an den Landkreis Harburg gestellt. "Das Thema Katastrophenschutz ist originäre Aufgabe des Landkreises Harburg. Als Gefahrenabwehrbehörde kommt dem Landkreis und der Verwaltung eine besondere Aufgabe zu", erklärt CDU-Kreistagsmitglied und -Landtagskandidat Jan Bauer, der die Anfrage...

Politik
Rainer Rempe bei der Aufstellungsversammlung der CDU | Foto: Niklas Hintze

Landkreis Harburg
Rainer Rempe kandidiert erneut als Landrat

(bim/nw). Amtsinhaber Rainer Rempe tritt bei den Landratswahlen am 9. Oktober erneut als CDU-Kandidat für das Landratsamt an. In einer Aufstellungsversammlung der CDU in Seevetal votierten 95 Prozent der Mitglieder für eine erneute Nominierung des in Winsen lebenden Landrats. Rempe ist seit 2014 im Amt und arbeitete zuvor u.a. in der Kreisverwaltung als Erster Kreisrat. Nach einem Dank an die haupt- und ehrenamtlichen Kräfte der Feuerwehren für ihren unermüdlichen Einsatz während der jüngsten...

Politik
Necdet Savural (re.) begrüßte vor wenigen Wochen gemeinsam mit Michael Grosse-Brömer die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer 
in Hanstedt | Foto: mum

"Es geht um die Qualität"

Nach Zitat über muslimischen Kanzler: Necdet Savural findet Diskussion falsch. mum. Hanstedt. Ob ein Muslim im Jahr 2030 für die CDU Bundeskanzler werden kann, wurde jetzt Ralph Brinkhaus, der Vorsitzende der Bundestags-Unionsfraktion, gefragt. Seine ehrliche Antwort löste eine kontroverse Diskussion aus. "Warum nicht, wenn er ein guter Politiker ist und er unsere Werte und politischen Ansichten vertritt", antwortete Brinkhaus. Danach folgte das Unvermeintliche: In den sozialen Medien wurde...

Politik
Landrat Rainer Rempe wusste seit 2017 Bescheid | Foto: mum

Schwere Vorwürfe gegen Kreis-Veterinärin / Hat der Landrat versagt?

Bestechlichkeit: Schwere Anschuldigungen gegen Kreisveterinärin / Vorwürfe auch gegen Rempe mi. Landkreis. Was ist los im Kreisveterinäramt des Landkreises Harburg? Ein anonymer Informant erhebt schwere Vorwürfe gegen die Leiterin des Amts, Dr. Astrid Krüger. Der offenbar mit den internen Abläufen der Abteilung bestens vertraute Insider wirft der Beamtin neben Führungsschwäche und Mobbing auch strafrechtlich relevante Verstöße bei der Lebensmittelkontrolle sowie bei der Genehmigung von...

Politik
WOCHENBLATT-Redakteur Mitja Schrader im Gespräch mit CDU-Europakandidatin Lena Düpont | Foto: ts

"Europa befindet sich am Scheideweg"

Zur Wahl des Europäischen Parlaments am 26. Mai: WOCHENBLATT-Gespräch mit der CDU-Kandidatin Lena Düpont (CDU) (mi/ts.) Schon gewusst? Am 26. Mai ist Europawahl. Eine Wahl, die mit dem Etikett einer "Schicksalswahl" versehen ist. Denn Europa steckt in einer schweren Krise: Im Inneren zerrissen, gelähmt durch das Einstimmigkeitsprinzip der Gründerväter, von außen bedroht von Rechtspopulisten. Warum lohnt es sich, das Projekt Europa zu verteidigen? Eine, die es wissen muss, ist Lena Düpont, auf...

Politik
Annegret Kramp-Karrenbauer (2. v. li.) wurde von Michael Grosse-Brömer (v. li.), Necdet Savural, Britta Witte, André Bock und Rainer Rempe in Hanstedt begrüßt.
15 Bilder

"Die Mutmacher müssen die Richtung vorgeben, nicht die Pessimisten!"

"Die Mutmacher müssen die Richtung vorgeben, nicht die Pessimisten!" Mit Charme und viel Esprit gelang es der Partei-Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer mühelos die Gäste des CDU-Neujahrsempfangs von sich einzunehmen. Fast 250 Gäste waren am Donnerstag in das Hotel Sellhorn gekommen, um die neue CDU-Chefin live zu erleben. mum. Hanstedt. Bürgernah und auf Augenhöhe: CDU-Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer brauchte nur wenige Sätze, um die Gäste des Neujahrsempfangs von sich zu...

Politik
Necdet Savural freut sich, Annegret Kramp-Karrenbauer in Hanstedt begrüßen zu dürfen | Foto: CDU Hanstedt

Kramp-Karrenbauer als Ehrengast

CDU-Parteivorsitzende spricht auf dem Hanstedter Neujahrsempfang. (mum). Große Freude herrscht bei den Mitgliedern des Hanstedter CDU-Ortsverbands: Dem Vorsitzenden Necdet Savural ist es gelungen, für den Neujahrsempfang am Donnerstag, 10. Januar, ab 17.30 Uhr die neue Partei-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer einzuladen. Sie wird im Zuge eines Grünkohl-Essens im Ringhotel Sellhorn zu den Gästen sprechen. "Wir sind schon etwas stolz, dass sich unsere Parteivorsitzende die Zeit nimmt,...

Politik
Meckelfelds CDU-Vorsitzender Peter Langenbeck wünscht, dass die Sportanlagen am 
Appenstedter Weg bald saniert werden | Foto: ts
4 Bilder

Meckelfeld voranbringen - aber wie?

Verstopfte Straße, veraltete Sportanlagen und ein heruntergekommener Bahnhof sind Ärgernisse bei den Einwohnern / Die CDU bringt deshalb Meckelfeld ins Gespräch ts. Meckelfeld. Die unmittelbare Nähe zur Freien und Hansestadt Hamburg hat ihren Preis: Die an der Stadtgrenze gelegene Seevetaler Ortschaft Meckelfeld ist von Durchgangsverkehr während der Hauptberufszeiten stark betroffen. "Menschen aus Fleestedt und Hittfeld fahren durch den Ort. Sämtliche Schleichwege sind dicht. In Meckelfeld...

Politik
Margarethe Petersen, Stefan Muhle und Kai Seefried (re.) | Foto: Büro Kai Seefried

Eine große Zukunfts-Aufgabe

Kehinger Gespräch zum Masterplan Digitalisierung / Eine Milliarde Euro vom Land tp. Drochtersen.  "Die Digitalisierung gehört zu den größten Aufgaben der neuen Landesregierung", betonte die Drochterserer CDU-Gemeindeverbandesvorsitzende Margarethe Petersen zu Beginn des  zehnten "Kehdinger Gespräches". Die Drochterser CDU hatte zum Thema "Masterplan Digitalisierung - Wie sieht die digitale Zukunft aus?" in das Kehdinger Bürgerhaus nach Drochtersen geladen. Referent war Stefan Muhle,...

  • Stade
  • 02.10.18
  • 552× gelesen
Politik
Frank Schmirek hat eine neue 
Funktion im Rat | Foto: Frank Schmirek

Frank Schmirek ist neuer Vorsitzender der CDU/FDP-Gruppe in Seevetal

Der bisherige Fraktionschef Kurt von Pannwitz hat aus privaten und beruflichen Gründen den Fraktionsvorsitz und sein Gemeinderatsmandat niedergelegt. ts. Seevetal. Frank Schmirek aus Over ist neuer Vorsitzender der CDU-Fraktion und der CDU/FDP-Gruppe im Seevetaler Gemeinderat. Der bisherige Fraktionschef Kurt von Pannwitz hat aus privaten und beruflichen Gründen den Fraktionsvorsitz und sein Gemeinderatsmandat niedergelegt. Das teilte der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Norbert...

Politik
Philipp Meyn und CDU-Kreisvorsitzende Britta Witte 
bei der Vertragsunterzeichnung | Foto: CDU

"Das ist eine spannende Aufgabe"

Philipp Meyn ist neuer CDU-Kreisgeschäftsführer. (mum). Der CDU-Kreisverband Harburg-Land stellt sich personell neu auf. Seit dem 1. August ist Philipp Meyn aus Winsen der neue Kreisgeschäftsführer des Kreisverbandes. Er tritt die Nachfolge der langjährigen Kreisgeschäftsführerin Elke von Ziegner an, die nach 26 Jahren in den Ruhestand ging. Der 27-jährige Meyn hat vor seiner Tätigkeit beim Kreisverband erfolgreich ein duales Studium der Betriebswirtschaft absolviert sowie Berufserfahrung in...

Politik
Bilden den Vorstand der Jungen Union (v. li.): Niklas Hintze, Alexa Gedaschko, Lucas Birke, Jonas Becker, Jannik Stuhr, Sarah Liebold, Jonas Eberhardt und Christopher Peters | Foto: Junge Union

Jonas Becker löst Philipp Meyn ab

Junge Union wählt neuen Vorstand. (mum). Der Kreisverband der Jungen Union Harburg-Land hat einen neuen Vorstand. Mit etwa 200 Mitgliedern im Alter zwischen 14 und 35 Jahren ist er der mitgliederstärkste Verband im Bezirk Lüneburg. Zuvor gab es lobenden Worten für Philipp Meyn. Der langjährige Vorsitzende trat aus beruflichen Gründen nicht erneut an. Meyn veränderte mit seinem Vorstand in den vergangenen Jahren die internen Strukturen des Verbandes. "So hat er den Weg für eine konstruktive...

Politik
Britta Witte (CDU)

"Abbrüche sind rechtswidrig"

CDU hält am Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche fest. (mum). Auf Bundesebene wird derzeit über die Abschaffung des Werbeverbots für Schwangerschaftsabbrüche diskutiert. Linke, Grüne, FDP und auch die SPD wollen das bisherige Werbeverbot kippen, die CDU/CSU-Bundestagsfraktion wird alle entsprechenden Anträge ablehnen. Auch die CDU Harburg-Land bezieht klar Position: "Wenn es um den Schutz ungeborenen Lebens geht, scheuen wir Christdemokraten keine Diskussion", so die CDU-Kreisvorsitzende...

Panorama
Die frühere Sparkassenfiliale (li.) in Hammah

Auftakt im Banker-Prozess in Stade / Vorwurf: mehr als 800.000 Euro veruntreut

Veruntreuung bei der Kreissparkasse: Angeklagter aus Himmelpforten will sich zu Vorwürfen einlassen tp. Stade. Für einen Ex-Banker* (47) aus Himmelpforten wird es ein vermutlich schwerer Gang vor das Schöffengericht des Amtsgerichts Stade: Dort beginnt am Freitag, 23. Februar, um 9 Uhr gegen ihn die Hauptverhandlung wegen mehrerer Fälle der Untreue in einem besonders schweren Fall. Der Angeklagte, der sich in seinem Heimatdorf ehemals vielfach politisch und im Schützen- und Vereinswesen...

  • Stade
  • 16.02.18
  • 1.282× gelesen
Politik
Heiner Schönecke CDU

Ende des Stauchaos? Niedersachsen soll Baustellenkoordinator erhalten

(mi). In der niedersächsischen Verwaltung wird offenbar eine neue Stabsstelle geschaffen, deren Aufgabe es sein soll, größere Straßenbaumaßnahmen mit der Stadt Hamburg abzustimmen. Einen solchen Baustellenkoordinator hatte die CDU in der Vergangenheit wiederholt gefordert. Jetzt wähnt man sich laut CDU-Landtagsabgeordneten Heiner Schönecke am Ziel. Demnach sei die Schaffung der Koordinatoren-Stelle im Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU ausdrücklich geregelt. Im Zuge dessen hätten nun CDU...

Politik
Michael Grosse-Brömer | Foto: Tobias Koch

Sondierungsgespräche: Michael Grosse-Brömer rückt nach

(mum). Michael Grosse-Brömer aus Brackel (Samtgemeinde Hanstedt), Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, hat im neuen Jahr eine anspruchsvolle Aufgabe vor sich. Er nimmt an den Sondierungsgesprächen mit der SPD teil. Grosse-Brömer rückt für CDU-Generalsekretär Peter Tauber nach. Tauber, so heißt es, sei ernsthaft erkrankt und dürfte für die Parteiarbeit vorerst nicht zur Verfügung stehen. „Die erneute Teilnahme an den Sondierungsgesprächen parallel zur Arbeit als...

Politik
Michael Grosse-Brömer (CDU)

"Angela Merkel ist genau die Richtige!"

Auf diese Premiere kann niemand stolz sein! Seit 1949 ist es in Deutschland erstmals nicht gelungen, eine Regierung zu bilden. Nach dem Aussteigen der FDP wird offen über Neuwahlen spekuliert. Oder kommt es doch zu einer Neuauflage der großen Koalition? Michael Grosse-Brömer (CDU) fordert im WOCHENBLATT-Interview die Genossen auf, ihre Rolle als Drückeberger-Partei aufzugeben. (mum). Die FDP hat die Jamaika-Sondierungen mit CDU, CSU und Grünen nach mehr als vier Wochen in der Nacht zu Montag...

Panorama
Ist der Name "Harburg" für unseren Landkreis passend oder ist es nicht längst überfällig einen neuen identitätstiftenderen Namen zu finden? Das fragten im Juli Britta Witte (li.) und Christiane Oertzen

Es bleibt bei "Landkreis Harburg"

Britte Witte und Christiane Oertzen stellen Ergebnis der Umfrage zur Landkreis-Umbenennung vor. (mum). Mit einem Bericht im WOCHENBLATT ging es los! CDU-Kreisvorsitzende Britta Witte und Vorstandsmitglied Christiane Oertzen hatten angeregt, über eine Umbenennung des Landkreises Harburg nachzudenken. "Wenn schon der niedersächsische Wirtschaftsminister nicht weiß, dass der Landkreis Harburg nicht zu Hamburg, sondern zu Niedersachsen gehört, dann wird es wohl Zeit zu handeln", so Witte damals...

Politik
Kennen und schätzen sich:  Innenminister Thomas de Maizière und Necdet Savural | Foto: Privat

„Er hat sich nur falsch ausgedrückt“

„Ich finde, dass Thomas de Maiziére mit seinen Thesen zur Leitkultur nicht völlig falsch liegt. Er hat sich nur unglücklich ausgedrückt.“ Das sagt der in der Türkei geborene CDU-Politiker Necdet Savural (Foto). Savural fordert, dass Einwanderer sich mehr Mühe bei der Integration geben sollen. „Nur wer unsere Werte aus Überzeugung akzeptiert, sollte hier bleiben“, so Savural. „Der deutsche Pass ist keine Ramschware!“ (mum). Die Thesen von Innenminister Thomas de Maizière (CDU) zum Thema...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.