Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Panorama
Die Corona-Mutanten machen sich im Landkreis Stade breit | Foto: Fotolia/Peter Schreinber Media

Keine Verkürzung der Quarantäne mehr
Corona-Mutanten bereiten Landkreis Stade Sorgen

jab. Landkreis. Eine Verkürzung der Quarantänezeit durch einen negativen Corona-Test (Antigen- oder PCR-Nachweis) ist ab sofort nicht mehr möglich. Darauf macht das Gesundheitsamt des Landkreises Stade aufmerksam. Grund dafür ist die Zunahme von neuartigen Virusvarianten. Damit folgt das Gesundheitsamt einer aktuellen Empfehlung des Robert-Koch-Instituts. In Quarantäne kommen Menschen, die nachweislich engen und längeren Kontakt mit einer Person hatten, die mit Coronaviren infiziert ist. Die...

  • Stade
  • 19.02.21
  • 738× gelesen
Panorama
Von außen weist das Plakat den Weg, in der Halle der ehemaligen Textilfabrik im Sophie-Scholl-Weg wartet alles darauf, dass mit dem Impfen endlich begonnen wird | Foto: jab
2 Bilder

400 Termine vergeben
Stader Impfzentrum hat offiziell den Betrieb aufgenommen

jab. Stade. Seit Dezember steht im Impfzentrum am Sophie-Scholl-Weg in Stade alles bereit, um jederzeit mit den Impfungen gegen das Coronavirus zu beginnen. An diesem Wochenende konnten nun auch endlich die ersten Termine vor Ort durchgeführt werden. 400 Menschen im Alter von 80 bis 98 hatten dafür eine Einladung samt Termin erhalten. Bisher waren im Landkreis Stade nur die mobilen Impfteams unterwegs. Sie versorgten vor allem die Alten- und Pflegeheime mit dem Vakzin. Seit Donnerstag haben nun...

  • Stade
  • 12.02.21
  • 2.435× gelesen
  • 1
Service
Foto: Adobe Stock/Thaut Images

Zahl der akut Infizierten rückläufig
Landkreis Stade: Niedrigste Inzidenz seit einem Vierteljahr

jd. Stade. Seit einigen Tagen liegt der Inzidenzwert im Landkreis Stade unter der magischen Marke von 50. Aktuell ist die Sieben-Tage-Inzidenz so niedrig wie seit einem Vierteljahr nicht mehr. Der Wert wird für Dienstag, 9. Februar, mit 36,7 angegeben. Eine  Inzidenz von unter 40 hatte es zuletzt am 29. Oktober gegeben. Damals betrug der Wert 37,7. Ebenfalls deutlich gesunken  ist die Zahl der aktuell Infizierten. Derzeit befinden sich 161 Personen aufgrund eines positiven Tests in Isolation....

  • Stade
  • 09.02.21
  • 5.824× gelesen
Panorama

+++Update+++ die aktuellen Corona Zahlen vom 7. Februar
"Nur" fünf neue Infektionen gemeldet

thl. Winsen. Nachdem die Sieben-Tagesinzidenz zur Bewertung des regionalen Infektionsgeschehens am Samstag im Landkreis Harburg wieder langsam auf 49,1 angestiegen war, ist sie am Sonntag - wohl auch bedingt durch weniger Testungen - auf 48,34 zurückgegangen.  Am heutigen Sonntag (7. Februar) meldete die Kreisverwaltung wie schon am Vortag 136 aktive Fälle (+ 2 zum Vortag). Die Gesamtzahl der Infizierten seit Beginn der Pandemie stieg auf 3.899. Im Gegenzug stieg die Zahl der Genesenen um drei...

  • Winsen
  • 07.02.21
  • 2.597× gelesen
Service
Über 80-Jährige können Termine für die Corona-Impfung ausmachen | Foto: Adobe Stock/Leigh Prather

Gegen Corona
Impfzentrum Stade vergibt erste Termine an über 80-Jährige

jab. Stade. Ab sofort können über 80-Jährige, die zu Hause leben, über die Impfhotline 0800-9988665 oder die Internetseite des Landes Niedersachsen www.impfportal-niedersachsen.de Termine für die Corona-Impfung im Impfzentrum Stade vereinbaren. Aktuell werden 384 Termine an folgenden Tagen angeboten: Freitag, 12. Februar, von 14 bis 18 Uhr und Samstag, 13. Februar, von 10 bis 17 Uhr. Die Begleitung durch eine weitere Person ist zulässig. Es gibt aber auch Unterstützungskräfte im Impfzentrum....

  • Stade
  • 29.01.21
  • 764× gelesen
Politik
Der Vorstand des Tagesmüttervereins Buxtehude/Landkreis Stade schlägt Alarm (v.li.): Jenifer Gerdts (1. Vorsitzende), Ariane Schult (Schriftführerin), Bettina Tank (Kassenwartin) und Silke Husmann (2. Vorsitzende) | Foto: Alexander Schult

Alleingelassen in der Corona-Krise
Hilferuf aus der Tagespflege

tk. Stade. Jetzt melden sich auch die Tagesmütter und -väter und klagen, dass sie die Politik in Zeiten der Pandemie alleine lässt. "Wir Tagespflegepersonen müssen von der Politik wahrgenommen und ernst genommen werden", fordert der Vorstand des Tagesmüttervereins Buxtehude/Landkreis Stade. Nach dem Brandbrief der evangelischen Kita-Leitungen im Kreis Stade ist das binnen weniger Tage der zweite Hilferuf. Klartext von den Tageseltern: Wenn sich die Rahmenbedingungen in Zeiten der Pandemie nicht...

Politik
Die (stellvertretenden) Leitungen der evangelischen Kindertageseinrichtungen Stade stehen geschlossen hinter dem Brandbrief ihrer Kollegin Kirsten Wilhelmy (2.v.re.) | Foto: jab

Brandbrief an die Landesregierung
Alarm aus den Kindertagesstätten im Landkreis Stade

jab. Stade. Sie sitzen auf ihrem Schoß, kuscheln, fassen ihre Betreuer mit Fingern an, die kurz vorher noch in ihrem Mund waren: die Kinder in den Kitas, die derzeit nur für Notbetreuung geöffnet sind. Ständig sind die Mitarbeiter der Gefahr ausgesetzt, sich bei ihnen mit Corona anzustecken. Denn oftmals verläuft eine Infektion bei den Kleinsten ohne Symptome. Auf die derzeitigen Missstände in den Einrichtungen in Bezug auf das Virus machen nun Leiter der evangelischen Kindertageseinrichtungen...

  • Stade
  • 26.01.21
  • 1.402× gelesen
Panorama

Die Zahlen am Montag, 25. Januar
+++Update+++ Detaillierte Corona Zahlen im Landkreis Harburg: Zahl der Infizierten sinkt

ts. Winsen. Die Zahl der mit dem COVID-19-Erreger infizierten Menschen im Landkreis Harburg ist am heutigen Montag, 25. Januar, nach fünf Tagen wieder unter 200 gesunken: von 218 am Sonntag auf 198 aktive Fälle. Der sogenannte Sieben-Tage-Inzidenzwert liegt am heutigen Tag bei 58,6 (Sonntag: 60,5). Das gab der Landkreis Harburg bekannt. Bislang sind im Landkreis Harburg 62 Menschen mit oder an dem COVID-19-Virus gestorben. 564 Personen befinden sich derzeit in Quarantäne. Insgesamt sind im...

  • Winsen
  • 25.01.21
  • 1.757× gelesen
Panorama
Markus Kasten (li.) und Clemens Mohr sorgten mit den Ventilatoren für einen besseren Luftaustausch | Foto: Anna-Sophie Mohr

Für bessere Luft
Zwei Ventilatoren in der Stader Johanniskirche installiert

jab. Stade. Gedanken über eine ausreichende Raumlüftung in Zeiten der Corona-Pandemie machte sich der Kirchenvorstand der Stader Johannisgemeinde in den vergangenen Wochen. Die beiden Kirchenvorsteher Markus Kasten und Clemens Mohr haben dazu eine kreative Idee entwickelt und ehrenamtlich umgesetzt. Zwei Hochleistungsventilatoren unterstützen den Luftaustausch in der Kirche vor und nach den Gottesdiensten. Dabei saugt ein größerer Ventilator mit einer Leistung von 16.600 m³/Stunde Frischluft...

  • Stade
  • 05.01.21
  • 514× gelesen
Panorama
Einsatzbereit: die Mitglieder der vier mobilen Impfteams für den Landkreis Stade. Jedes Team besteht aus einem Arzt oder einer Ärztin, einer medizinischen Fachkraft und einer Verwaltungskraft | Foto: LK Stade
2 Bilder

Erste Injektionen durchgeführt
Startschuss für Corona-Impfungen im Landkreis Stade

(jab/jd). Landkreis. Der Startschuss ist gefallen: Im Landkreis Stade werden die ersten Menschen gegen das Coronavirus geimpft. Laut dem Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung hatten Landkreise und kreisfreie Städte aber schon im Dezember die Möglichkeit, ihre Bedarfe anzumelden, sodass sie ab dem 29. Dezember mit Impfstoff versorgt werden konnten. Hat der Landkreis hier etwa zu spät reagiert und sich der Impfstart so um eine Woche verzögert? Es sei kein...

  • Stade
  • 05.01.21
  • 3.181× gelesen
Service
Die Grafik zeigt den Inzidenzwert für den Landkreis Stade seit Anfang Oktober. Seit Weihnachten ist ein Rückgang zu verzeichnen | Foto: jd

Corona-Gesamtzahl nach rund einem Monat verdoppelt
Corona-Fälle im Landkreis Stade: Zum Jahreswechsel 2.000er-Marke überschritten

jd. Stade. Die Gesamtzahl der Corona-Fälle im Landkreis Stade hat zum Jahreswechsel die 2.000er-Marke überschritten. Zu Beginn des neuen Jahres wurden 2.076 Personen gemeldet, die bisher positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Das bedeutet eine Verdoppelung der Corona-Gesamtzahlen in nur etwas mehr als einem Monat.  Erst Ende November war die Marke von 1.000 Fällen erreicht worden - rund neun Monate nach Ausbruch der Pandemie. Dass nun binnen weniger Wochen weitere 1.000 Fälle...

  • Stade
  • 03.01.21
  • 4.146× gelesen
Panorama
In der Halle ist alles bereit für die Impfungen | Foto: jab
3 Bilder

Bürger müssen sich gedulden
Landkreis Stade wartet auf den Corona-Impfstoff

jab. Stade. Der Impfstoff, der gegen das Coronavirus helfen soll, wurde in Deutschland inzwischen freigegeben. Bundesweit konnten so bereits einige Impfungen durchgeführt werden. Im Landkreis Stade aber bleiben die Nadeln noch in der Verpackung. Woran das liegt, erklärt Nicole Streitz, zuständige Dezernentin des Landkreises und Chefin des Impfzentrums. Bisher habe der Landkreis noch keinen Impfstoff erhalten, sagt Streitz. Dieser werde in anderen Landkreisen dringender benötigt. Heißt: "Kein...

  • Stade
  • 31.12.20
  • 2.825× gelesen
Service
Foto: BZfG

Neue Zahlen vom 28.12.2020
Weiterhin Corona-Fälle in Alten- und Pflegeheimen im Landkreis Stade

jab. Landkreis. Die Corona-Situation in den Alten- und Pflegeheimen im Landkreis Stade bleibt weiterhin angespannt. Im CMS Pflegewohnstift Jork befinden sich 14 Bewohner in Isolation, davon ist einer sogar in stationärer Behandlung. Genesen sind inzwischen 26. Verstorben sind im Zusammenhang mit dem Coronavirus zwölf Senioren. Ein Mitarbeiter befindet sich in Isolation, genesen sind 22. Zwölf Bewohner des Dorea Wohnparks an der Schwinge in Stade sind in Isolation. Acht Bewohner sind wieder...

  • Stade
  • 28.12.20
  • 1.219× gelesen
Panorama
Vor der Corona-Pandemie kamen die "Hogener Lünen" regelmäßig zusammen | Foto: Hogener Lünen

Singen nur mit dem Radio
Chor "Hogener Lünen" verschieben Jubiläumsfeier

jab. Stade. Wenn ein Chor seit 40 Jahren Bestand hat, dann ist das ein Grund zum Feiern. Allerdings hat Corona den Sängern der "Hogener Lünen" in diesem Jahr einen Strich durch die Rechnung gemacht. Davon lassen sie sich aber nicht unterkriegen. Der Lockdown im Frühjahr hat die Chöre hart getroffen. Erst im Sommer war es ihnen wieder erlaubt, zu singen. Da kamen auch die "Hogener Lünen" das erste Mal wieder zusammen - erst mal nur im Freien. "Viele waren wir nicht", sagt Jopi Müller-Kauter....

  • Stade
  • 23.12.20
  • 369× gelesen
Service

So viele akut Infizierte wie noch wie
Zahl der Corona-Toten im Landkreis Stade innerhalb kurzer Zeit verdoppelt

jd. Stade. Die Zahl der Corona-Toten im Landkreis Stade hat sich innerhalb eines Monats verdoppelt: Mit Stand von Sonntag, 20.12., sind 22 Menschen im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung verstorben. Am 13. November meldete der Landkreis den ersten Corona-Toten seit einem halben Jahr. Bis dahin waren neun Personen der Pandemie zum Opfer gefallen. Die hohe Zahl der Corona-Toten in den vergangenen zehn Tagen (acht Verstorbene seit dem 11. Dezember) ist vor allem auf den Corona-Ausbruch in...

  • Stade
  • 21.12.20
  • 14.840× gelesen
  • 1
Panorama

AKTUELLE ZAHLEN VOM 20. DEZEMBER
Corona im Landkreis: Wieder eine Person verstorben - Und der Inzidenzwert steigt weiter

thl. Winsen. Im Landkreis Harburg gibt es erneut ein Todesopfer im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie zu beklagen. Damit steigt die Zahl der Verstorbenen auf 43. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert ist erneut angestiegen und liegt heute (20. Dezember) bei 101,0. Am Samstag (19. Dezember) war er mit 100,2 gegenüber Freitag (100,6) noch leicht gesunken. Die Zahl der aktiv Erkrankten erhöhte sich auf 306. Insgesamt 2.657 Corona-Fälle wurden seit Ausbruch der Pandemie bestätigt. 2.308 Menschen gelten...

  • Winsen
  • 20.12.20
  • 2.316× gelesen
Service
Foto: Archiv/Fotolia/Thaut Images

Heimbewohner verstorben
Landkreis Stade: Weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Corona

jab. Landkreis. Wie der Landkreis Stade am Mittwochmorgen mitteilt, sind zwei weitere Bewohner des CMS Pflegewohnstifts in Jork im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben. Damit steigt die Zahl der verstorbenen Bewohner seit Ausbruch des Virus im Stift auf acht gestiegen. Außerdem sind 15 Bewohner des Pflegestifts und sechs Mitarbeiter in Isolation. 24 Bewohner sind bereits genesen, bei den Mitarbeitern sind es 15. Im Dorea Wohnpark an der Schwinge Stade befinden sich acht Bewohner in...

  • Stade
  • 16.12.20
  • 2.254× gelesen
Service
Foto: Peter Schreinber Media

Neue Zahlen im Landkreis Stade
Neue Corona-Zahlen aus den Pflegeheimen

jab. Landkreis. Im Landkreis Stade sind vom Coronavirus der CMS Pflegewohnstift in Jork betroffen sowie der Dorea Wohnpark an der Schwinge in Stade. Im CMS Pflegewohnstift Jork befinden sich 17 Bewohner und 5 Mitarbeiter in Isolation. Genesen sind 24 Bewohner und 15 Mitarbeiter. Inzwischen sind bereits sechs Bewohner im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Sechs Bewohner des Dorea Wohnparks an der Schwinge in Stade befinden sich in Isolation und einer musste sich in Quarantäne begeben....

  • Stade
  • 15.12.20
  • 759× gelesen
Panorama
Stellten das Impfzentrum vor (v. li.): Dr. Jörn Jepsen, DRK-Chef Roger Greve, DRK-Vize Jan Bauer, Landrat Rainer Rempe, Konstantin Koneke (Leiter Rettungsdienst Landkreis) und
Alexander Jansen (Johanniter)   Foto: thl

Landkreis Harburg
Corona-Impfzentren in Buchholz und Winsen: Das Warten auf den Tag X

Zentren sind startklar - jetzt fehlt noch der Impfstoff thl. Winsen. Die beiden Corona-Impfzentren in der Schützenhalle in Buchholz und in der Stadthalle in Winsen sind einsatzbereit. Das unterstrich Landrat Rainer Rempe im Rahmen eines Pressegespräches am Montagmittag im Winsener Impfzentrum. "Jetzt heißt es warten, bis der Impfstoff zur Verfügung steht. Das ist die große Unbekannte", so der Landrat. Rempe ließ noch einmal die knappe Zeit, die der Landkreis zur Einrichtung der Impfzentren...

  • Winsen
  • 15.12.20
  • 5.976× gelesen
Panorama
Rund um die Corona-Tests im Landkreis Stade werden die kritischen Stimmen lauter | Foto: Adobe Stock/Alexander Raths

Corona-Frust bei den Bürgern im Landkreis Stade
Zu langes Warten auf die Testergebnisse

jd. Stade. Dort wird nicht nur mit den Zahlen wesentlich offener umgegangen, indem diese bis auf die kommunale Ebene heruntergebrochen werden. Auch über aktuelle Corona-Fälle in Schulen, Kitas oder Altenheimen wird die Öffentlichkeit auf dem Laufenden gehalten - im Gegensatz zum Landkreis Stade. Viele Menschen sind unzufrieden mit dem Landkreis Stade, was dessen Umgang mit dem Thema Corona anbelangt. Das zeigen nicht zuletzt die vielen kritischen Zuschriften, die regelmäßig die...

  • Stade
  • 13.12.20
  • 1.582× gelesen
Panorama
Bücher sind Alicia Grönings Welt. Doch plötzlich wurde ihre Kurzgeschichte zum Weltgeschehen | Foto: jab
3 Bilder

Fiktion wird zur Realität
Kurzgeschichte einer Himmelpfortenerin über Pandemie wird nahezu Wirklichkeit

jab. Stade. Alicia Gröning (21) aus Himmelpforten hat als Jugendliche die Science-Fiction-Kurzgeschichte "Mit ganzem Herzen" veröffentlicht, die gut fünf Jahre später erschreckende Parallelen zur Realität aufweist. Ein bisher unbekanntes Virus breitet sich von Asien in der ganzen Welt aus und die Menschheit kann nichts dagegen tun. Anders als in der Geschichte wird die aktuelle Situation allerdings nicht das Ende der Menschheit bedeuten. Doch wie fühlt sich die junge Frau dabei, von einer...

  • Stade
  • 11.12.20
  • 1.130× gelesen
Service
Foto: MSR

Neuer bitterer Rekordwert im Landkreis Stade
In nur einem Tag: Zahl der akuten Corona-Fälle um mehr als die Hälfte gestiegen

jd. Stade. Innerhalb von nur zwei Tagen gibt es im Landkreis Stade am Freitag (11. Dezember) erneut einen Rekordwert bei der Sieben-Tages-Inzidenz: Der Inzidenzwert beträgt jetzt 87,5.  Das liegt vor allem daran, dass in dieser Woche viele neue positive Tests hinzugekommen sind. Seit Montag wurden 143 neue Fälle gemeldet. In dieser Hinsicht kann der Landkreis Stade einen weiteren bitteren "Rekord" vermelden: Innerhalb nur eines Tages sind 79 akute Corona-Fälle neu hinzugekommen - so viel wie...

  • Stade
  • 11.12.20
  • 5.819× gelesen
Panorama
Keine Feier mit großem Brimborium, dafür mit aber mit Maske: Im Corona-Jahr blieb der Fokus während Hochzeiten auf dem glücklichen Brautpaar | Foto: Adobe Stock/Olga

Das WOCHENBLATT fragt seine Leser
Was haben Sie trotz Corona 2020 Schönes erlebt?

WOCHENBLATT-Leseraufruf: Schicken Sie uns Ihre Positiv-Geschichte (tk). War im Corona-Jahr 2020 wirklich alles mies? Haben die Pandemie, die Angst vor einer Ansteckung und Lockdown eins und zwei uns wirklich den Spaß am Leben beinahe ganz genommen? Klar - unser Leben wurde ausgebremst. Schulen und Kitas dicht, Familien standen (und stehen potenziell noch immer) vor immensen Herausforderungen. Manche Arbeitnehmer sind in Kurzarbeit, machen sich Sorgen, wie es mit ihrem Job weitergeht. Auf der...

Panorama

Positive Testergebnisse
Corona in Alten- und Pflegeheimen sowie Kitas im Landkreis Stade

jab/wei. Landkreis. Der Landkreis lieferte am Mittwoch die neuen Zahlen aus den Alten- und Pflegeheimen in Stade. Eine deutliche Besserung ist noch nicht zu sehen. Immer noch befinden sich Bewohner und Mitarbeiter in Isolation oder Quarantäne. Im CMS Pflegewohnstift Jork befinden sich 13 Bewohner und drei Mitarbeiter mit Wohnsitz in Stade in Isolation. Einer der 13 Bewohner ist in stationärer Behandlung. Insgesamt sind in dem Seniorenwohnheim 26 Bewohner und 14 Mitarbeiter seit dem ersten...

  • Stade
  • 11.12.20
  • 1.833× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.