Empore

Beiträge zum Thema Empore

Panorama
Sänger Nils Schwarzenberg unterhält die Passagiere auf der A'Rosa Donna | Foto: Nils Schwarzenberg

Ahoi! Leinen Los! Entertainer ist an Bord
Buchholzer Sänger Nils Schwarzenberg auf der A'Rosa Donna

Nach über einem Jahr ohne Konzerte, Auftritte und Bühnenluft ist Sänger, Entertainer und Schauspieler Nils Schwarzenberg jetzt wieder „on Stage“. Auf dem Flusskreuzfahrtschiff A'Rosa Donna fährt der gebürtige Buchholzer seit Juli auf der Donau zwischen Passau und Budapest. Als Gastgeber im Entertainment unterhält er an Bord die Gäste mit viel guter Laune und gewaltiger Stimme. „Ein richtiger Traumjob für mich!“, so der 36-Jährige. Er hat schon in der Vergangenheit immer mal wieder Seeluft...

Panorama
Der Heidjer-Shanty-Chor freut sich, nach erfolgten Impfungen unter den aktuellen Hygienevorschriften wieder 
Übungsabende durchzuführen | Foto: Heidrun Schubert

Die Leinen los zum Shanty-Singen
Der Heidjer-Shanty-Chor übt wieder / Tolle Auftritte noch in diesem Jahr

Die Mitglieder des Buchholzer Heidjer-Shanty-Chors freuen sich, nachdem nun alle Musiker sämtliche Impfungen erhalten haben, wieder unter Einhaltung der Hygienevorschriften im Landgasthaus "Zum Estetal" in Kakenstorf zu proben. Der Chor übt für seinen Auftritt am Sonntag, 5. September, anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Buchholzer Veranstaltungszentrums Empore. Die Chormitglieder freuen sich, ihre stimmungsvollen Seemannslieder auf dieser besonderen Veranstaltung zu präsentieren. Hans-Uwe...

Panorama
Ex-Fußballprofis unter sich: Udo Nix (Hannover 96, re.) und Bernd Wehmeyer (HSV) bei einer Feier im Vereinsheim des Buchholzer FC im Jahr 2017

Ex-Fußballprofi, engagierter Schulleiter und streitbarer Lokalpolitiker
Udo Nix feiert heute seinen 80. Geburtstag

os. Buchholz. Er war Fußball-Profi in der Bundesliga, Politiker der CDU, Präsident des TSV Buchholz 08 sowie passionierter Lehrer und Schulleiter an der Waldschule: Udo Nix hat an ganz verschiedenen Stellen Spuren hinterlassen. Am heutigen Dienstag, 6. Juli, feierte Nix in Buchholz seinen 80. Geburtstag. Die beste Zeit als Fußballer hatte Nix bei Hannover 96, für das er von 1960 bis 1967 spielte - drei Jahre davon in der Bundesliga. "Die Fußballkarriere hat mein Studium finanziert", sagte Nix...

Politik
So sieht die Planung für das Gewerbegebiet "BAB Nord" an der Grenze zur Gemeinde Nenndorf aus | Foto:  Skizze: Stadt Buchholz/Bearbeitung: MSR
2 Bilder

Lebhafte Diskussion um Verwaltungsvorlage
Verhärtete Fronten: Bürger gegen Gewerbegebiete in Dibbersen

os. Buchholz. So viel Interesse vonseiten der Öffentlichkeit gibt es selten bei politischen Sitzungen: Mehr als 80 Bürgerinnen und Bürger aus den Buchholzer Ortschaften Dibbersen und Dangersen verfolgten die Diskussion im Stadtentwicklungsausschuss über zwei potenzielle Gewerbegebiete im Norden der Nordheidestadt - mehr als 50 davon über das Internet. Ihre Botschaft war klar: Eine Entwicklung in Dibbersen und Dangersen kommt nicht in Frage, unabhängig davon, welche Unternehmen sich dort...

Politik
Die Verwaltungsvorlage zeigt das potenzielle Gewerbegebiet an der Grundstücksgrenze zur Gemeinde Rosengarten an der Auffahrt zur A1 in Dibbersen | Foto: Grafik: Stadt Buchholz

Gewerbegebiete in Dibbersen
Diskussion per Videokonferenz verfolgen

os. Dibbersen. Schon im Vorfeld hatte es scharfe Diskussionen gegeben (das WOCHENBLATT berichtete): Am Mittwoch, 30. Juni, ab 18.30 Uhr diskutiert der Buchholzer Stadtentwicklungsausschuss über den Vorschlag der Verwaltung, zwei neue Gewerbegebiete in der Ortschaft Dibbersen auszuweisen. Problem: Pandemiebedingt dürfen nur 30 Gäste an der Sitzung im Veranstaltungszentrum Empore teilnehmen. Aufgrund des zu erwartenden großen Interesses der Bürgerinnen und Bürger ermöglicht die Verwaltung deshalb...

Service

Vortrag des Buchholzer Klimaforums
Cradle to Cradle als Innovationschance

os/nw. Buchholz. „Warum das 1,5 Grad-Ziel nicht zielführend ist – Cradle to Cradle als Innovationschance für Europa“ lautet der Titel eines Vortrags, zu dem das Buchholzer Klimaforum am Montag, 21. Juni, ins Veranstaltungszentrum Empore (Breite Str. 10) einlädt. Wie diese Innovationschance für Europa aussehen kann, erläutert Prof. Dr. Michael Braungart, der das Cradle-to-Cradle-Prinzip gemeinsam mit dem US-amerikanischen Architekten William McDonough entwickelt hat, ab 19 Uhr in seinem Vortrag....

Panorama
Foto: Fotolia / Thaut Images

Wegen des erneuten Lockdowns
Diese Veranstaltungen wurden im Landkreis Harburg wegen Corona abgesagt

os. Landkreis Harburg. Wegen des Lockdowns finden derzeit im Landkreis Harburg keine Veranstaltungen statt, egal ob im Sport, in der Kultur oder in der Politik. Das WOCHENBLATT dokumentiert an dieser Stelle ab sofort wieder, welche Veranstaltungen abgesagt wurden. Die Liste wird fortlaufend angepasst. 11. + 12. Juni  Dibbersen: Schützenfest  12. Juni Jesteburg: Jubiläumsfeier "50 Jahre Kita Seeveufer" Stove: Stove-Open-Air (neuer Termin voraussichtlich am 11. Juni 2022) 13. JuniStove: Traktor-...

  • Winsen
  • 03.06.21
  • 32.331× gelesen
  • 1
Service
Empore-Programmmacher Onne Hennecke (li.) und der deutsch-französische Kabarettist Alfons freuen sich über den Neustart | Foto: Empore Buchholz
Video

Erste Veranstaltung nach Lockdown
Strahlende Gesichter zum Neustart der Empore

Nach siebenmonatiger Durststrecke ohne Kultur live auf der Bühne, konnte die Empore Buchholz am 1. Juni endlich wieder für das Publikum öffnen. Die Freude war bei den Gästen und dem Team des Veranstaltungszentrums gleichermaßen groß. Überglücklich war auch der deutsch-französische Kabarettist Alfons, der den Auftaktabend mit seinem Programm "Jetzt noch deutscherer" gestaltete. Für ihn war es auch der erste Auftritt in einem Theater seit er mit dem Kleinkunstpreis 2020 ausgezeichnet wurde. Fast...

Panorama
Empore-Geschäftsführer Onne Hennecke  | Foto: Heinrich Helms

Bund fördert Kultur mit 2,5 Milliarden Euro
Empore profitiert aber wohl nicht vom Hilfsfonds

os. Buchholz. "Nach 15 Monaten Pandemie brauchen wir jetzt alle Kultur - und zwar live von Angesicht zu Angesicht." Das sagte Niedersachsens Kulturminister Björn Thümler (CDU), nachdem das Bundeskabinett in dieser Woche den mit insgesamt 2,5 Milliarden Euro ausgestatteten Hilfsfonds für die Kultur- und Veranstaltungsbranche beschlossen hatte. Er freue sich, dass der Sonderfonds für die gebeutelte Kulturbranche bald starten könne, "denn das Infektionsgeschehen lässt im Moment berechtigte...

Service
Der Kabarettist Alfons freut ist am 1. und 2. Juni endlich in der Empore zu Gast zu sein (Nacholtermin vom 14. April 2020) | Foto: Guido Werner

Doppelvorstellung mit Kabarettist Alfons
Empore Buchholz öffnet nach Corona-Pause

tw. Buchholz. Endlich geht es wieder los. Nach mehr als einem halben Jahr ohne Kulturtermine eröffnet das Veranstaltungszentrum Empore Buchholz ab 1. Juni unter gewissen Beschränkungen den Spielbetrieb. Erster Gast wird am 1. und 2. Juni der Kabarettist Alfons sein (Nachholtermin vom 14. April 2020). Geschäftsführer Onne Hennecke erklärt: „Grundsätzliche Voraussetzung ist, dass die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Harburg unter 50 bleibt. Dies ist derzeit gegeben und es besteht Grund zur...

Wirtschaft
Mit dieser Gutscheinkarte sollen Bürger in Zukunft in möglichst vielen Geschäften bezahlen können  | Foto: Buchholz Marketing
2 Bilder

Verein Buchholz Marketing hat viel vor
Mit der Buchholz Card den lokalen Handel stärken

os. Buchholz. "Das ist eine große Chance für den Handel in Buchholz, nach der Corona-Pandemie wieder ins Geschäft zu kommen. Und das Geld bleibt in der Stadt!" So beschreibt Frank Kettwig, Vorsitzender von Buchholz Marketing, die Vorteile der Buchholz Card, die der Verein in diesem Jahr einführen will. Auch sonst plant Buchholz Marketing eine Menge, um das Leben in der Nordheidestadt attraktiv und lebenswert zu halten. Wie die Buchholz Card funktionieren kann, wurde interessierten...

Service
Einer der Höhepunkte beim dreitägigen Sommer-Open-Air: Slam-Poet Torsten Sträter (3. September, Restkarten / Nacholtermin von 2020) | Foto: Schroeder
2 Bilder

Kultur-Herz schlägt wieder
30 Jahre Empore Buchholz: Sommer-Open-Air erstmals an drei Abenden geplant

tw. Buchholz. Aller guten Dinge sind bekanntlich drei: Die Empore Buchholz begeistert in diesem Jahr bereits seit drei Jahrzehnten als das kulturelle Zentrum der Region. Eigentlich erleben Besucher in dem Konzert- beziehungsweise Theatersaal auf zwei Ebenen ausgezeichnete Schauspieler und Inszenierungen, Gastspiele renommierter Theaterbühnen, nationale und internationale Musiker, beliebte Entertainer, Comedians, preisgekrönte Kabarettisten und vieles mehr. Aber derzeit ist noch nicht klar und...

Panorama
Hofft spätestens im September auf einen normalen Betrieb: Empore-Geschäftsführer Onne Hennecke  | Foto: Helms

Interview mit Empore-Geschäftsführer Onne Hennecke
Kunstschaffende freuen sich auf Begegnungen

os. Buchholz. Das Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore bekommt die Corona-Pandemie deutlich zu spüren: Im vergangenen Geschäftsjahr, das am 30. Juni 2020 endete, verbuchte sie einen Fehlbetrag von 698.696,52 Euro. Der Finanzausschuss empfahl jüngst einstimmig, die Geschäftsführung und den Aufsichtsrat zu entlasten. Im Interview mit WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Oliver Sander blickt Empore-Geschäftsführer Onne Hennecke auf die vergangenen Monate zurück und wagt einen Blick in die Zukunft....

Politik
Findet Ortsräte wichtig: Wilhelm Pape | Foto: mi

Diskussion um Zukunft der Ortsräte in Buchholz: Pape (FDP) kontert Gedaschko (CDU)

os. Buchholz. Der WOCHENBLATT-Artikel "Das Ende der Ortsräte?", in dem die CDU-Politikerin Karin Gedaschko aus Holm-Seppensen das Aus für die Lokalparlamente der Buchholzer Ortschaften ins Spiel gebracht hatte, da diese zunehmend wenig zu entscheiden hätten, hat für eine Reaktion aus Steinbeck gesorgt. "Der leichtfertigen Infragestellung der Buchholzer Ortsräte möchte ich vehement widersprechen", erklärt Wilhelm Pape (FDP), Ortsbürgermeister in Steinbeck. "Der Streit um die finanzielle...

Panorama
Ein kleines Weihnachtsmärchen im Fenster der Steenbeeker | Foto: Bartels / Steenbeeker
2 Bilder

Kein Weihnachtsmärchen
Ein Jahr voller Unsicherheiten für Buchholzer Vereine

sv. Buchholz. Nachdem die Steenbeeker Ende März schon die plattdeutsche Komödie "Nonnenpoker" absagen mussten, hatte die Buchholzer Theatergruppe alles in ihr Weihnachtsmärchen gesteckt. Kostüme und Bühnenbau standen für Dezember bereit und alle Bedingungen der Behörden wurden erfüllt: 45-minütige Vorstellungen in zwei Gruppen mit jeweils nur acht Leuten auf der Bühne und genügend Abstand. Nur vier statt neun Aufführungen vor gerade einmal 178 Zuschauern. Und dennoch, das Weihnachtsmärchen,...

Panorama
"Die Verbote sind inhaltlich fragwürdig": Empore-Geschäftsführer Onne Hennecke | Foto: Helms

Interview mit Empore-Geschäftsführer Onne Hennecke
Kulturschaffende sauer wegen Shutdowns

os. Buchholz. Kaum eine Branche litt in den vergangenen Monaten so sehr unter den Beschränkungen der Corona-Pandemie wie die Veranstaltungsbranche. Nachdem gerade erst unter strengen Hygieneregeln Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen möglich wurden, tritt der neuerliche Shutdown in Kraft. Im Interview mit WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Oliver Sander spricht Onne Hennecke, Geschäftsführer des Buchholzer Veranstaltungszentrums Empore, über die Auswirkungen. WOCHENBLATT: Wie beurteilen Sie...

Service
Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse (li.) und Empore-Geschäftsführer Onne Hennecke stehen an der Ticketkasse und sind zuversichtlich, dass es trotz der Corona-Einschränkungen viele Besucher nach Buchholz zieht
7 Bilder

Endlich hebt sich wieder der Vorhang!
Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore wagt Mitte September Neustart unter Corona-Bedingungen

mum. Buchholz. "Endlich geht es wieder los!" - Man spürt, Onne Hennecke, der Geschäftsführer der Buchholzer Empore, ist deutlich angespannt. Nachdem Corona-bedingt seit Mitte März 61 Veranstaltungen abgesagt werden mussten, steht für den 16. September die Wiederaufnahme des Spielbetriebs bevor. Als erster Künstler betritt Hubertus Meyer-Burckhardt, bekannt aus der NDR-Talkshow, die Bühne. Und die Lesung zeigt auch gleich, unter welchen Bedingungen künftig Auftritte in Buchholz stattfinden...

Panorama
Der neue Präsident der Buchholzer Rotarier: Dr. Karl-Heinz Lubbers will weiter soziale Projekte fördern | Foto: mum
2 Bilder

Scheidender Amtsinhaber dankt für Unterstützung
Dr. Karl-Heinz Lubbers wurde als neuer Präsident der Buchholzer Rotarier begrüßt

mum. Buchholz. Trotz Corona tauschen sich die Mitglieder des Rotary-Clubs Buchholz in der Nordheide weiterhin regelmäßig aus. Doch statt realer Treffen finden die Club-Abende nun online - via "Zoom" - statt. Eine Ausnahme gab es dann doch: die Ämterübergabe. Dr. Karl-Heinz Lubbers, vielen noch als Zahnarzt in Holm-Seppensen bekannt, ist neuer Präsident des Clubs. In einer durch die Corona-Bedingungen eingeschränkten Veranstaltung im Marxener "Lindenhof" übernahm er das Amt von seinem Vorgänger...

Service

Empore Buchholz: Zu geringe Nachfrage
Kultur-Open-Air in Buchholz endgültig abgesagt

os/nw. Buchholz. Das für den August in Buchholz geplante Kultur-Open-Air findet endgültig nicht statt. "Nachdem wir bereits im Juli Veranstaltungen mangels Nachfrage absagen mussten, hat sich leider die Situation auch für den August nicht gebessert", berichtet Onne Hennecke, Geschäftsführer des Veranstaltungszentrums Empore. Wie berichtet, hatte Hennecke gemeinsam mit Partnern die Idee, im Sommer am Buchholzer Marktplatz eine Open-Air-Bühne für bestuhlte Veranstaltungen aufzubauen. Über die...

Panorama
Wie bundesweit mehr als 8.000 Gebäude wurde das Veranstaltungszentrum Empore am Montagabend in Buchholz rot angestrahlt  | Foto: Diekhöner

Misere in der Veranstaltungsbranche
Night of Light: Empore in gleißendem Rot

os. Buchholz. Passanten bemerkten am Montagabend in der Buchholzer Innenstadt eine besondere Beleuchtung: Das Veranstaltungszentrum Empore erstrahlte in gleißendem Rot. Dahinter steckte die Aktion "Night of Light", mit der die Veranstaltungsbranche auf ihre prekäre Situation aufmerksam machte. Hintergrund: Wegen der Corona-Krise liegt die Branche seit dem 10. März komplett danieder. Seither finden keine Tagungen, Kongresse, Konzerte, Festivals oder Theateraufführungen mehr statt, weil diese...

Panorama
Freut sich über die Rückendeckung durch die Besucher: das Empore-Team um Geschäftsführer Onne Hennecke (4. v. li.)   | Foto: Helms

Spende statt Rückerstattung
Empore-Team bedankt sich für die Solidarität der Gäste

os/nw. Buchholz. Diese Geste ist herausragend: Rund 40 Prozent der Gäste des Veranstaltungszentrums Empore in Buchholz haben in den vergangenen Wochen auf die Rückerstattung für die ausgefallenen Veranstaltungen verzichtet. Weitere 40 Prozent haben eine Erstattung in Form eines Gutscheins gewählt. Das Empore-Team um Geschäftsführer Onne Hennecke bedankt sich bei allen Abonnenten und Stammgästen, dass sie der Empore in den schwierigen Zeiten zur Seite stehen. „Diese große Solidarität macht uns...

Wirtschaft
"Wir müssen jetzt zusammenstehen": 
Empore-Geschäftsführer Onne Hennecke | Foto: Heinrich Helms

Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore reagiert auf Coronakrise
Gutscheine verschaffen gerade jetzt Liquidität

os/nw. Buchholz. Der Coronavirus hat die Kultur- und Veranstaltungsbranche bis ins Mark getroffen. Das Verbot von Theatervorführungen, Konzerten, Kabarett & Co., das zunächst bis zum 18. April ergangen ist, macht auch dem Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore zu schaffen. "Aufgrund der Corona-Pandemie stehen Veranstalter, Künstler und Publikum vor großen Herausforderungen", erklärt Empore-Geschäftsführer Onne Hennecke. „In dieser Situation ist es wichtiger denn je, dass wir zusammenhalten und...

Service
Oberklasse der Unterhaltung: Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys  | Foto: Katharina John
3 Bilder

Neues Programm des Buchholzer Veranstaltungszentrums
Empore: Haltung zeigen mit Unterhaltung

os. Buchholz. "Haltung ist Bestandteil des Wortes Unterhaltung, und dem werden wir im neuen Programm mehr als gerecht", sagt Onne Hennecke. Der Geschäftsführer des Buchholzer Veranstaltungszentrums Empore verweist auf die zahlreichen Top-Stars der Comedy- und Kabarettszene, die nach Buchholz kommen werden. Ihre Auftritte sind Teil des jetzt vorliegenden neuen Empore-Programms, das für das Frühjahr und den Sommer 78 kulturelle Veranstaltungen umfasst. Alfons (Auftritt am 14. April) als frisch...

Panorama
Laden in das Veranstaltungszentrum Empore ein: 
Gundula Göbel und Uli Stöckel

Fachtag im Veranstaltungszentrum Empore
Die Kindertrauer im Blick

os. Buchholz. "Die Erwachsenenwelt geht nicht immer gut mit der Trauer von Kindern um. Wir wollen erreichen, dass das Thema Kindertrauer normal wird." Das sagen Gundula Göbel und Uli Stöckel. Am Dienstag, 5. Mai, laden die Psychotherapeutin und der Kita-Leiter von 9.30 bis 17 Uhr zum pädagogisch-therapeutischen Fachtag "Kindertrauer im Blick" in das Veranstaltungszentrum Empore in Buchholz (Breite Str. 10) ein. "Viele Erwachsene, darunter auch Fachkräfte, empfinden betroffenen Kindern gegenüber...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.