Empore

Beiträge zum Thema Empore

Service
Die Kult-Band "The Rattles" freuen sich darauf, endlich wieder für ihre Fans zu rocken | Foto: Axel-Holger Haase
Video

Empore-Konzert findet nicht statt
"The Rattles": Konzert auf 21. März 2023 verlegt!

Es wird wieder gerockt im Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore. Die Kultband "The Rattles" brennt nach langer Corona-Pause und vielen verlegten Konzerte auf ihren Live-Auftritt in Buchholz am Freitag, 29. April. "Es wird Zeit, dass wir unsere Fans mit Rockmusik aus ihren Wohnzimmer holen. Die Not hat ein Ende, wir stehen wieder auf der Bühne und spielen alle unsere Hits", sagen Schlagzeuger Dicky Tarrach und Bassist und Sänger Herbert Hildebrandt. Welche deutsche Band kann schon davon...

Service

Veranstaltungsreihe des Klimaforums Buchholz
Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt

os/nw. Buchholz. Unter dem Motto „Wachstum neu denken - Visionen für Buchholz“ bietet das Buchholzer Klimaforum eine neue Veranstaltungsreihe an. Beim Auftakt am Dienstag, 26. April, ab 19 Uhr im Veranstaltungszentrum Empore (Breite Str. 10) steht die „Nachhaltige Stadtentwicklung“ im Mittelpunkt. Die Veranstaltung kann auch online verfolgt werden. Kurze Impulsvorträge führen in das Thema ein: Meike Pfeil von der „Servicestelle Kommunen in der Einen Welt“ referiert über „Die...

Service
Plaudert aus ihrem Seelenleben: Comedy-Star Helene Bockhorst | Foto: Enrico Meyer

Helene Bockhorst gastiert in der Empore
Die Bekenntnisse einer Hochstaplerin in Buchholz

os. Buchholz. Wie lange vor einem Umzug muss ich anfangen, mich mit kräftigen Männern anzufreunden? Bin ich die Einzige, die Angst hat, dass Straßenbahnen nur so tun, als ob sie Schienen brauchen? Mit diesen und anderen wichtigen Fragen beschäftigt sich Comedy-Star Helene Bockhorst bei ihrem Auftritt im Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore (Breite Str. 10). Das Programm am Mittwoch, 20. April, ab 20 Uhr heißt "Die Bekenntnisse der Hochstaplerin Helene Bockhorst". Alle sagen, dass erst dann,...

Service
Zu Gast in der Empore: die A-cappella-Gruppe Alte Bekannte (5. Mai) ... | Foto: Costa Belibasakis
3 Bilder

Neues Programm liegt vor
57 Veranstaltungen in der Empore Buchholz

os. Buchholz. Das Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore (Breite Str. 10) bleibt vor dem Hintergrund der hohen Inzidenzen bei der bewährten 3G-Regelung. "Das ist ein Sicherheitsstandard, den unsere Gäste schätzen gelernt haben und nach unseren Gesprächen auch weiterhin wünschen", erklärt Empore-Geschäftsführer Onne Hennecke. Er hat jetzt das neue, bis Oktober gültige Programm vorgelegt, in dem 57 Veranstaltungen für Comedy, Kabarett, Konzert und Theater verzeichnet sind. Die Besucher können...

Panorama
Onne Hennecke (li.) möchte Künstlern wie dem Comedian Alfons wieder Auftritte vor vollem Haus ermöglichen | Foto: Empore Buchholz

Corona-Maßnahmen
Empore-Geschäftsführer Onne Hennecke beklagt massive Ungleichbehandlung

os. Buchholz. Fast 2.000 Zuhörer in der vollbesetzten Elbphilharmonie in Hamburg, nur maximal 200 erlaubte Zuschauer im 500 Personen fassenden Saal des Veranstaltungszentrums Empore in Buchholz - die uneinheitlichen Corona-Maßnahmen sorgen zunehmend für Verdruss. "Gegenüber Hamburg leiden die Theater in Niedersachsen viel stärker unter Reglementierung und damit unter massiver Ungleichbehandlung", kritisiert Empore-Geschäftsführer Onne Hennecke.  Hennecke fehlt zunehmend das Verständnis für die...

Wirtschaft
Peter und Karin Klatt (li.) sowie Mitarbeiterin Maren Polzin empfehlen edle Schmuckstücke als Geschenk | Foto: ah
4 Bilder

Ran an die schönen Dinge
Der Bummel durch die Buchholzer Geschäfte ist im Advent immer etwas Besonderes

Wer jetzt noch nicht die passenden Geschenke für Familie, Freunde und Bekannte gefunden hat, dem ist ein gemütlicher Bummel durch die liebevoll geschmückten Fachgeschäfte in Buchholz zu empfehlen. Dort findet man bestimmt einen schönen Artikel. In der "Schweermerei" (Buchholzer Höfe / Breite Str. 11a) gibt es zahlreiche Geschenk- und Deko-Ideen für die Adventszeit und für den Heiligabend. Inhaberin Britt Schweer hat mit viel Liebe wunderschöne Dekorationsgegenstände ausgesucht. Lichthäuser von...

Panorama
Empore-Geschäftsführer Onne Hennecke ärgert sich, dass der Vorhang Silvester geschlossen bleiben muss | Foto: ce

Silvestershows in der Empore abgesagt
Kulturmacher beklagt Ungleichbehandlung

os. Buchholz. "Erneut werden Theater und Kinos trotz inzwischen sinkender Inzidenzen mit kurzfristigen Beschränkungen härter und kompromissloser reguliert als andere." Mit diesen Worten kritisiert Onne Hennecke, Geschäftsführer des Buchholzer Veranstaltungszentrums Empore, die verschärften Corona-Regelungen durch das Land Niedersachsen. Wie berichtet, hatte Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) eine sogenannte Weihnachtsruhe angeordnet, die vom 24. Dezember bis 2. Januar 2022 gilt. Die...

Service

Buchholz: Testzentrum in der Empore schließt

os/nw. Buchholz. Das erst kürzlich eingerichtete Testzentrum am Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore (Breite Str. 10) schließt zu Samstag, 18. Dezember, wieder seine "Pforten". Darauf macht Empore-Geschäftsführer Onne Hennecke aufmerksam.

Service
Steht für tollen Gesang und schrägen Humor: die Gruppe Lalelu | Foto: Lalelu

Lalelu live in der Empore und im Stream
Hybrid-Konzert mit A-cappella-Gruppe

os. Buchholz. Premiere im Veranstaltungszentrum Empore in Buchholz: Erstmals wird das Weihnachtskonzert als Hybrid-Veranstaltung durchgeführt. Darauf haben sich Empore-Geschäftsführer Onne Hennecke und die beliebte A-cappella-Gruppe Lalelu verständigt. Das Konzert findet am Sonntag, 19. Dezember, ab 18 Uhr sowohl in der Empore (Breite Str. 10) als auch online als Livestream statt. "Geboten wird ein typisch schräger Lalelu-Weihnachtsabend mit extra viel Lametta", verspricht Hennecke. Live-Karten...

Panorama
Hoffen auf Unterstützung der Gäste: Onne Hennecke (Empore) ... | Foto: Helms
2 Bilder

Auch in Corona-Zeiten vergleichsweise sicher
Kulturmacher appellieren: "Kommen Sie weiter zu uns"

os. Buchholz. Vor nichts graut es den Machern in der Veranstaltungsbranche so sehr wie vor einer erneuten Unterbrechung der Spielzeit. Dabei, so betonen es u.a. Onne Hennecke, Geschäftsführer des Veranstaltungszentrums Empore, und Carsten Reck vom Movieplexx-Kino, sei man in Theatereinrichtungen und Kinos trotz der Corona-Pandemie vergleichsweise sicher. "Kommen Sie weiter zu uns", appellieren Hennecke und Reck an die Besucher. Reck verweist in einem Newsletter auf die Corona-Warnungen, die im...

Service
Die KKi freut sich über jede verkaufte Eintrittskarte | Foto: KKI

Jetzt noch Tickets sichern
KKI-Jubiläumsball: Es gibt noch Karten

Die KinderkrebsInitiativeBuchholz (KKI) feiert im nächsten Jahr ihr 30. Jubiläum. Am Samstag, 22. Januar 2022, findet der große Jubiläumsfestball im Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore statt. Zum Showprogramm gehört die Band "Ralf Dreeßen" mit der Sängerin Tanja Pahrmann. Die Besucher dürfen sich auf einen unterhaltsamen Abend freuen. Der Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr, der Einlass erfolgt um 19 Uhr. • Interessenten können sich ihre Karten noch unter Tel. 04181-287878 (Theaterkasse...

Panorama
Bei der ersten Veranstaltung des Kulturförderkreises: (v. li.) Vorsitzender Gunter Heise, Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse, Sabine Rein (NDR Info), Ivar und Dagmar Buterfas-Frankenthal, Landrat Rainer Rempe und Empore-Geschäftsführer Onne Hennecke | Foto: Helms

Erste Veranstaltung gibt Mut
Kulturförderkreis der Empore will richtig loslegen

os. Buchholz. Nach mehrfacher Verschiebung hat der Verein Kulturförderkreis Empore Buchholz jüngst seine erste Veranstaltung in der Empore durchgeführt: Der Holocaustüberlebende Ivar Buterfas-Frankenthal (89) berichtet über die Gräueltaten der Nationalsozialisten (das WOCHENBLATT berichtete). "Die Empore als Buchholz' kultureller Leuchtturm darf die Strahlkraft für das Einzugsgebiet nicht verlieren", sagte Gunter Heise, Vorsitzender des Kulturförderkreises. "In Zeiten knapper Haushaltsmittel...

Politik
Ivar Buterfas-Frankenthal mit seiner Frau Dagmar im Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore | Foto: Helms

Ivar Buterfas in der Empore
Authentischer Einblick in den Holocaust

os. Buchholz. Holocaust-Überlebender Ivar Buterfas-Frankenthal (89) hat angekündigt, bald mit seinen öffentlichen Berichten über die Gräueltaten der Nationalsozialisten aufzuhören. In dieser Woche berichtete er noch einmal eindrücklich von seinem "Leben nach dem Holocaust". Etwa 300 Besucher im Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore, darunter Landrat Rainer Rempe, waren beeindruckt von der Lebensgeschichte von Ivar Buterfas-Frankenthal, die der 89-Jährige trotz Erkältung authentisch und...

Panorama
Stefan Harms von der Haspa (7. v. li.) übergibt die Spende an De Steenbeeker Sascha Kuhn (v. li.), Christine Kröger, Wilfried Schmidt, Gila Dörp, Hildegund Awe, Klaus D. Müller, Mike Friedrich, Dörte Taylor, Gerd Kuhn, Klaus Ehlers und Wilhelm Behrendt | Foto: De Steenbeeker

Buchholz
De Steenbeeker freuen sich über neues Carport

De Steenbeeker haben Grund zur Freude: Dank einer großzügigen Förderung von der Hamburger Sparkasse (Haspa) konnte ein lang ersehntes Projekt verwirklicht werden. Nach sorgfältiger Planung und intensiver Arbeit haben die engagierten Bühnenbauer erfolgreich ein Carport errichtet und die Einweihung wurde gebührend gefeiert. Nun kann auch bei schlechtem Wetter an neuen Bühnenbildern gearbeitet werden. "Die großzügige Förderung der Haspa hat uns einen wichtigen Schritt vorangebracht. Wir sind...

Service
Der KKI-Clown ist als Symbolfigur in der Region gut bekannt | Foto: KKI

Großer KKI-Jubiläumsfestball
Kinderkrebs Initiative Buchholz (KKI) feiert sein 30-jähriges Bestehen

Die Kinderkrebs Initiative Buchholz (KKI) feiert im nächsten Jahr ihr 30. Jubiläum. Seit 1992 setzen sich die engagierten Mitglieder des Vereins für die Erforschung der Kinderkrebsentstehung und die Behandlung ein. Dafür sammeln sie Spenden in Buchholz und in der Region, um damit die Forschung am Universitätskrankenhaus in Kiel zu unterstützen. Es wurden bereits medizinische Erfolge erzielt. Die Behandlungsmethoden werden international angewendet. Am Samstag, 22. Januar 2022, findet der große...

Politik

Am Dienstag in der Empore
Letzte Ratssitzung in Buchholz

os. Buchholz. Zur letzten Sitzung in der ablaufenden Wahlperiode kommt der Buchholzer Stadtrat am kommenden Dienstag, 12. Oktober, ab 18 Uhr im Veranstaltungszentrum Empore (Breite Str. 10) zusammen. Auf dem Programm stehen u.a. die Ernennungen von drei Ortsbrandmeistern, der Jahresabschluss des Baubetriebshofs die Richtlinie für laufenden und investive Zuschüsse. Der neue Stadtrat mit 22 neuen Mitgliedern kommt am Dienstag, 16. November, zur konstituierenden Sitzung zusammen.

Service
Der Heidjer-Shanty-Chor tritt auf dem Shanty-Chor-Festival in 
der Buchholzer Empore auf  | Foto: Heidrun Schubert

Die Heidjer singen Shantys
Musikfestival in der Buchholzer Empore mit einem Buchholzer Chor

Die Mitglieder des Heidjer-Shanty-Chors beweisen bei jedem ihrer Auftritte, dass auch die Bewohner der Nordheide maritimes Liedgut perfekt vortragen können. Das zeigt der Chor erneut beim Shanty-Chor-Festival in der Buchholzer Empore am Sonntag, 17. Oktober, um 18 Uhr. "Der Heidjer-Shanty-Chor begrüßt an diesem Tag den Altländer Shanty-Chor aus Jork im Alten Land sowie den Shanty-Chor De Windjammers aus Neu Wulmstorf", sagt Hans-Uwe Geistler, Pressewart des Buchholzer Chores. Die Leitung des...

Panorama
Zwei, die sich verstehen: Andreas Tietz (li.) und Richard Clayderman | Foto: Gilbert Studios Jesteburg

Unternehmer Andreas Tietz spielte mit Richard Clayderman
Duett mit dem Klavier-Giganten

os. Buchholz. Bei der Feier zu seinem 50. Geburtstag erfüllte sich Andreas Tietz einen jahrzehntelangen Wunsch: Der Buchholzer Unternehmer spielte im Veranstaltungszentrum Empore mit seinem Idol, dem weltberühmten Pianisten Richard Clayderman (67), ein Klavier-Duett. Rund 160 geladene Gäste kamen zu der Geburtstagsfeier und lauschten den Klängen von Tietz und Clayderman und erfreuten sich an zwei Sets, die der Franzose allein bestritt. Der Traum von Andreas Tietz, einmal mit Clayderman - er...

Politik
Kai Bertrand (li.) und Ben Meisborn (re.) vom Jugendrat begrüßten die Bundestags-Direktkandidaten im Veranstaltungszentrum Empore: (v. li.) Svenja Stadler (SPD), Michael Grosse-Brömer (CDU), Nadja Weippert (Grüne) und Nino Ruschmeyer (FDP) | Foto: sv
2 Bilder

Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl
Vier Kandidaten im Schlagaustausch mit der Buchholzer Jugend

sv. Buchholz. Zum ersten Mal vor der Bundestagswahl trafen vier der sechs Direktkandidaten aus dem Landkreis Harburg während einer Podiumsdiskussion aufeinander. Eingeladen hatte der Buchholzer Jugendrat. Für über 250 Schüler im Veranstaltungszentrum Empore bot sich so die Gelegenheit, Svenja Stadler (SPD), Michael Grosse-Brömer (CDU), Nadja Weippert (Grüne) und Nino Ruschmeyer (FDP) im direkten Schlagabtausch miteinander zu erleben und ihnen ihre eigenen Fragen zu stellen. Neben der...

Panorama
Bringen herausragende Kultur auf die Bühne: die Empore-Mitarbeiter um Geschäftsführer Onne Hennecke (im blauen Anzug) | Foto: Fotokettwig
12 Bilder

Feierlichkeiten begeisterten
30 Jahre Empore: Management-Qualität zeigt sich in der Krise

os/ce. Buchholz. "Die Stadt kehrt endlich zurück aus ihrem langen Schlaf. Das tut extrem gut. Vielen Dank an die Stadt Buchholz und den Landkreis Harburg, die die Chancen anstatt der Risiken gesehen haben!" Das sagte Onne Hennecke, Geschäftsführer der Empore, bei der offiziellen Feierstunde zum 30-jährigen Bestehen des Veranstaltungszentrums. Die über vier Tage dauernden Feierlichkeiten mit vielen kulturellen Leckerbissen und dem verkaufsoffenen Sonntag zum Schluss kamen bei den Besuchern...

Politik
Katrin Göring-Eckardt (re.) kam auf Einladung von 
Nadja Weippert in die Empore in Buchholz

Katrin Göring-Eckardt war zu Besuch in Buchholz
Grüne: Es gibt ein Duell und kein Triell

os. Buchholz. Wie bekommt man in Deutschland "Veränderung und Zusammenhalt" hin? Das war der Leitgedanke der Grünen-Bundestagsabgeordneten Katrin Göring-Eckardt (55), als sie jüngst zu Gast im Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore zu Gast war. Eingeladen hatte die grüne Bundestagskandidatin Nadja Weippert aus Tostedt. Veränderung definierte Göring-Eckardt, die seit 1998 für ihre Partei im Bundestag sitzt, wenig überraschend vor allem über den Klimawandel. Angesichts immer wärmer werdender...

Panorama
Die Gruppe ECHOES erhielt von den rund 700 Zuschauern für ihre Darbietung viel Applaus  | Foto: Foto Kettwig / Buchholz
2 Bilder

Ein fulminanter Auftakt
Die Feier zum Jubiläum der Buchholzer EMPORE startete mit der Band ECHOES

Der Beginn der Festveranstaltungen für das 30-jährige Jubiläum des Buchholzer Veranstaltungszentrums EMPORE begann mit dem stimmungsvollen Auftritt der Gruppe ECHOES. Die Band, die ihr Programm "Pink Floyd Acoustic" auf der Bühne im EMPORE-Teich aufführte, zog die rund 700 Gäste in ihren Bann. Die Band erhielt für ihre Darbietung viel Beifall. Auch wenn die sommerlichen Temperaturen fehlten, freuten sich die Besucher über die tolle Atmosphäre am EMPORE-Teich. Onne Hennecke, Geschäftsführer der...

Service
Auch für die Veranstaltung von Torsten Sträter gibt es Restkarten  | Foto: Guido Werner

Festtage der EMPORE in Buchholz
Jetzt schnell sein - Torsten Sträter & Co.: Es gibt noch Restkarten für alle Veranstaltungen

Das Veranstaltungszentrum EMPORE feiert sein 30-jähriges Jubiläum an vier Tagen in dieser Woche. Von Donnerstag bis Sonntag, 2. bis 5. September, finden viele musikalischen Aktionen statt. Für die Besucher gilt das Hygienekonzept 3G (Geimpft, Genesen oder Getestet). Zusätzlich ist das Tragen einer medizinischen beziehungsweise FFP2-Maske nicht nur an den drei Abendveranstaltungen, sondern auch durchgehend für den gesamten Bereich vorgeschrieben. Dieses gilt daher auch für die Aktionen am...

Service
Die Party-Band "Nite Club" sorgt für beste Tanzatmosphäre in den Abendstunden  | Foto: Roland Michels
6 Bilder

Sommer Open Air 2021: Vier Tage mit Aktionen
Die EMPORE Buchholz feiert 30-jähriges Jubiläum

Es gibt einen Grund zu feiern für das Team der EMPORE: Das beliebte Veranstaltungszentrum in der Innenstadt von Buchholz begeht sein 30-jähriges Bestehen. Am Anfang wurde der Bau der EMPORE noch mit Skepsis bedacht, doch ist sie inzwischen aus dem Kulturleben der Stadt Buchholz und der Region nicht mehr wegzudenken. Das Team um EMPORE-Geschäftsführer Onne Hennecke stellt seit Jahren ein Programm zusammen, das für jeden Geschmack etwas Interessantes zu bieten hat. Ob Jung oder etwas Älter: Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.