Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Panorama
André Wiese bei der offiziellen Eröffnung | Foto: thl
3 Bilder

Winsen
Stadtfest ist offiziell eröffnet

"Winsen, es geht los", lautete das Kommando von Bürgermeister André Wiese (CDU), als er am Mittwochabend das Stadtfest Winsen offiziell eröffnete. Er forderte die Bürger auf, das Stadtfest mit einem Lächeln zu besuchen. "Wer sich griesgrämig in die Ecke setzt, wird hier keinen Spaß haben." Der Wettergott habe bereits Vorarbeit geleistet und die Sonne geschickt. Das merkte man auch gleich. Bereits am Nachmittag zogen tausende Besucher durch die Innenstadt. Bis Festschluss um 1 Uhr nachts war die...

  • Winsen
  • 08.05.24
  • 1.365× gelesen
  • 1
Panorama
Einige der Kultursommer-Preistragende 2024 mit der Jury des Projekts Kulturlandkreis vor der Museumsbrennerei am Kiekeberg, (nicht vor Ort: „Verdieck-Stiftung mit „Künstlertreffen“)
 | Foto: FLMK
2 Bilder

Kultursommer im Landkreis Harburg eröffnet
Zehn Kulturprojekte geehrt

Der Kultursommer im Landkreis Harburg wurde kürzlich im Freilichtmuseum am Kiekeberg feierlich eröffnet. Zehn Kulturprojekte zum Thema „Zukunftsvisionen“ wurden von der Jury vor etwa 60 Gästen geehrt. Die Kulturschaffenden haben mit dem Kultursommerpreis 2024 von der Stiftung Sparkasse Harburg-Buxtehude insgesamt 9.950 Euro zur Umsetzung ihrer Projekte erhalten. Der Kultursommer lädt vom 1. April bis zum 30. September zu über 140 Veranstaltungen ein. Die Angebote sind online unter...

WirtschaftAnzeige
Probieren die neuen Sitzbänke (v.li:): Oksana Kostenko, Betty Durigan, Maurice Breda, Sarah Therwani und Mansoor Niazai | Foto: Axel-Holger Haase
4 Bilder

Tostedt: Eiscafé Breda öffnet wieder
Ein Treffpunkt für Genießer

Die Temperaturen steigen, die Frühlingsblüher sprießen überall durch das Grün. Nun beginnt für viele Genießer die Zeit des Eisessens. Was gibt es Schöneres, als ein Eis direkt aus einem italienischen Eiscafé zu genießen? In Tostedt ist die Gelateria Italiana der Treffpunkt für die Anhänger des Eisgenusses. Das Team um Inhaber Maurice Breda hat zwei Gründe zu feiern: Zunächst zieht die Gelateria Italiana innerhalb von Tostedt um: Sie ist ab Freitag, 15. März, in der Bahnhofstraße 17 zu finden....

Panorama
Ein Blick auf die Baustelle des Naturbades  | Foto: Gregor Szielasko

Winsen
Naturbad im Eckermannpark: Eröffnung auf 2025 verschoben

Traurige Nachricht für die Fans des Naturbades im Eckermannpark im Winsen: Die für Juli angedachte Eröffnung wird wohl um ein Jahr auf Mitte 2025 verschoben. Das berichtete jetzt Bürgermeister André Wiese (CDU) im nicht-öffentlichen Verwaltungsausschuss. Grund sei das schlechte Wetter der vergangenen Monate. "Wir haben zwar Druck, aber ich bin mir sicher, wir packen das. Wir sind auf der Zielgeraden", sagte Projektleiterin Angelina Gastvogel noch vor vier Wochen im Rahmen einer...

  • Winsen
  • 07.03.24
  • 4.833× gelesen
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Das fertige Logistikzentrum aus der Luft fotografiert | Foto: ALDI Einkauf SE & Co. oHG

Gemeinde Stelle
Aldi-Zentrallager in Stelle nimmt Betrieb auf

Für die ALDI Regionalgesellschaft Seevetal beginnt ein neues Kapitel: Ab kommender Woche werden die ALDI Märkte in der südlichen Metropolregion Hamburg aus dem neuen, modernen Logistikzentrum in Stelle beliefert. Der Umzug der ALDI Seevetal ins rund zehn Kilometer entfernte Stelle erfolgt zu Montag, 4. September. Im November 2021 war Baubeginn, nachdem das Thema unter viel Widerstand und nach fast sechsjähriger Diskussionen der Aldi-Gegner und einiger politischer Fraktionen vom Rat der Gemeinde...

  • Stelle
  • 31.08.23
  • 947× gelesen
  • 2
Panorama
Zur Eröffnung der Musuemsinsel in Laßrönne trafen sich (v. li.): Projekt-Koordinatorin Dorothea Lepper, Historiker Prof. Dr. Norbert Fischer, Rolf Wiese, Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede, Vize-Landrätin Nadja Weippert, Silke Heitmann (Sparkasse Harburg-Buxtehude) und Annika Paulini (LEADER-Region) | Foto: thl

Winsen
Museumsinsel an den Flüssen

Die Flüsse Elbe, Luhe und Ilmenau haben seit jeher die Geschichte der Elbmarsch und ihrer Bewohner geprägt. Grund genug für den Heimat- und Museumverein Winsen, diese Geschichte jetzt öffentlich zu machen. Dafür wurde jetzt in Laßrönne symbolisch eine von insgesamt fünf sogenannten Museumsinseln eingeweiht. "Die Inseln sind sozusagen kleine Außenstellen des Museums im Marstall", sagte Vereinsvorsitzender Prof. Dr. Rolf Wiese bei der Eröffnung. "An vor Ort befindlichen Infotafeln erfahren...

  • Winsen
  • 08.06.23
  • 250× gelesen
Service
Ein Blick in die neue Ausstellung | Foto: Museum im Marstall
2 Bilder

Winsen
Neue Sonderausstellung im Museum im Marstall ist eröffnet

"Gartenlust und Ernteglück“ - so lautet der Titel der neuen Sonderausstellung, die jetzt im Museum im Marstall in Winsen eröffnet wurde und noch bis zum 31. Oktober zu sehen ist. Die Ausstellung zeigt, wie umfassend und bunt das Gartenleben sein kann und von welch großer Bedeutung die Winsener Marsch und ihre Nachbarregionen für den Anbau von Obst, Gemüse und Zierpflanzen war (und ist). Die Ausstellung, die mit dem Kultursommerpreis 2023 ausgezeichnet wurde, wartet mit einigen Highlights auf....

  • Winsen
  • 10.03.23
  • 163× gelesen
Service
ab 13.11. geöffnet: neues Geschäftshaus in der Königsberger Straße des Freilichtmuseums am Kiekeberg | Foto: FLMK
2 Bilder

Königsberger Straße
eues Geschäftshaus in der „Königsberger Straße“ steht Besuchenden nun offen

So, 13.11., 10–18 Uhr, Führungen ab 11 Uhr, Eintritt 9 Euro für Erwachsene, unter 18 Jahren frei Einkaufen früher und heute - was hat sich verändert? Interessierte werfen einen Blick in das neu eröffnete Geschäftshaus des Freilichtmuseums am Kiekeberg. Ab Sonntag, 13. November, von 10 bis 18 Uhr erkunden sie sechs Läden, eingerichtet mit typischen Waren und Dienstleistungen der 1950er bis 1970er Jahre: Textilwarengeschäft, Fotoladen mit Atelier, Drogerie, Zahnarztpraxis, Schlachterei und...

Panorama
Zur symbolischen Schlüsselübergabe traten an (v. li.): Robert Isernhagen, Claudia Koebsch, Angelika Tumuschat-Bruhn und Knud Hendricks | Foto: AWO

Gemeinde Stelle
Neue Kita am Duvendahl ist eröffnet

Es ist vollbracht: Die neue Kindertagesstätte am Duvendahl in Ashausen hat vergangene Woche ihren Betrieb aufgenommen. Unter der Trägerschäft der AWO Soziale Dienste Bezirk Hannover gGmbH bietet die Einrichtung Platz für 125 Kinder im Alter zwischen einem Jahr und sechs Jahren. Die Schlüssel für den modernen Kitaneubau übergab Stelles Bürgermeister Robert Isernhagen an Angelika Tumuschat-Bruhn, Präsidentin des AWO Bezirksverbands Hannover, Knud Hendricks, Geschäftsführer der AWO Soziale...

  • Stelle
  • 19.10.22
  • 881× gelesen
Panorama
Noch wird an der Kita kräftig gearbeitet. Am 17. Oktober wird die Einrichtung eröffnet | Foto: thl
2 Bilder

Kita-Eröffnung in Ashausen steht vor der Tür

Zwei große Bauprojekte beschäftigen gerade die Verwaltung und die Bürger der Gemeinde Stelle. Beide liegen in Ashausen und bei beiden ist offenbar kein Ende in Sicht - sowohl beim Supermarkt am Büllhorner Weg als auch bei der Kindertagesstätte (Kita) am Duvendahl. Die Fertigstellung der neuen Kita wird von etwa 140 Kindern und deren Eltern sehnsüchtig erwartet. Die Einrichtung soll endlich den über mehrere Jahre entstandenen Mangel an Betreuungsplätzen beenden, so dass alle Steller Kinder in...

  • Stelle
  • 08.09.22
  • 771× gelesen
Sport
Zur Eröffnung spielte auch Bürgermeister André Wiese (CDU) eine Runde Boule mit | Foto: thl

Winsen
Neue Boulebahn im Eckermannpark eröffnet

Große Freude bei der Boule-Abteilung des HSV Stöckte: Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde jetzt der neue Boule-Platz im Eckermannpark eröffnet. Über Jahre habe er für einen Boule-Platz gekämpft, sei jedoch immer vertröstet worden, erzählte Abteilungsleiter Hans Riepenhausen, der sich zunächst einen Platz im Schlosspark gewünscht hatte. "Aber mittlerweile weiß man in Winsen, wann und wo geboult wird - nämlich im Eckermannpark." Riepenhausen freute besonders, dass der neue Platz außerhalb...

  • Winsen
  • 02.06.22
  • 624× gelesen
Panorama
Eröffneten den Bestattungswald (v. li.): Wilfried Wulfekammer, Umweltbeauftragte Marion Taake, Mareike Zimmermann (Fachbereich Friedhof) und Robert Isernhagen | Foto: thl

Erster Bestattungswald in Stelle eröffnet

Westlich des Gemeindefriedhofes hat die Gemeinde Stelle auf rund 11.500 Quadratmetern einen Bestattungswald angelegt, der eine gute Ergänzung zu den anderen pflegearmen Bestattungsmöglichkeiten auf dem Friedhof darstellt. "Naturnahe Beisetzungen erfreuen sich großer Beliebtheit und wir sind froh, dem Bürger endlich ein noch umfassenderes und zeitgemäßes Angebot", sagte Bürgermeister Robert Isernhagen jetzt bei der Eröffnung der Fläche. Fußläufig ist der Wald über den alten Friedhof oder vom...

  • Stelle
  • 02.06.22
  • 672× gelesen
Service
Hella und Harro Köhlbrandt kamen zur Ausstellungseröffnung. Hella Köhlbrandt Köhlbrandt hatte zur Kreismesse an einem Schülerwettbewerb teilgenommen und fand ihren damaligen Aufsatz wieder | Foto: Museum im Marstall

Neue Sonderausstellung im Museum im Marstall in Winsen ist eröffnet

thl. Winsen. "Durchstarten nach dem Zweiten Weltkrieg“ – unter diesem Titel startete am vergangenen Wochenende eine neue Sonderausstellung im Museum im Marstall in Winsen. Die Ausstellung ist bis zum 1. Mai zu sehen. Sie umfasst die Zeit unmittelbar nach dem Krieg 1945 bis zur ersten Winsener Gewerbeausstellung 1949. Damit spannt sie einen Bogen von der Not der Nachkriegszeit zur Fülle des Angebotes in den 1950er Jahren. In der Eröffnungsrede verwies Eike Harden, der Vize-Vorsitzender des...

  • Winsen
  • 02.03.22
  • 491× gelesen
Service
Das Plakat zur neuen Sonderausstellung | Foto: Museum im Marstall
3 Bilder

Winsen an der Luhe
Neue Sonderausstellung im Museum im Marstall in Winsen wird eröffnet

thl. Winsen. 1949 war ein besonderes Jahr. Der Krieg war bereits einige Jahre zu Ende, die Not bei den Menschen aber oft noch sehr groß. Es ist das Jahr, in dem die Bundesrepublik Deutschland gegründet wird und in dem, mit den ersten freien Wahlen, Konrad Adenauer zum ersten Bundeskanzler gewählt wird. Das Museum im Marstall widmet dieser Zeit eine Sonderausstellung "Durchstarten nach dem Zweiten Weltkrieg. Ein Blick in die erste Winsener Gewerbeausstellung von 1949“, die von Sonntag, 27....

  • Winsen
  • 16.02.22
  • 587× gelesen
Panorama
Timo Reymers zeigt: Das Testzentrum ist ab sofort geöffnet | Foto: thl
2 Bilder

Winsen: DRK-Teststation im Luhe Park ab sofort geöffnet

thl. Winsen. Die Räumlichkeiten sind fertig gestellt, die Personalplanung steht – die Teststation des DRK-Kreisverbands Harburg-Land ist ab sofort geöffnet. Nachdem das ehemalige Asia-Restaurant "Hei Nun" auf Hochtouren hergerichtet wurde, stehen nun speziell eingerichtete Räumlichkeiten mit drei Kabinen zur Verfügung, sodass mehrere Personen gleichzeitig getestet werden können. Darüber hinaus sichert die Testung in einem festen Gebäude die hohe Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse, die...

  • Winsen
  • 17.12.21
  • 2.664× gelesen
  • 1
Panorama
Drei Tage lang lief ein Probebetrieb, bei dem ausgewählte Personen geimpft wurden
Fotos: thl
3 Bilder

Teststützpunkt ist auch fertig
Vorbereitungen am Impfstützpunkt in Winsen abgeschlossen

thl. Winsen. Die letzten Vorbereitungen laufen, der erste Probebetrieb, der an drei Tage stattfand, ist abgeschlossen. Jetzt müssen noch einmal die Messebauer ran und die letzten Umbauten vornehmen, damit anschließend auch alles reibungslos funktioniert und der Impfstützpunkt des DRK in den Räumen de ehemaligen Restaurants "Hei Nun" im Luhe Park eröffnen kann. "Was hier geschaffen wurde, ist eine logistische Meisterleistung", sagt Michael Thomas, organisatorischer Leiter DRK-Impfen. Am 16....

  • Winsen
  • 10.12.21
  • 1.548× gelesen
WirtschaftAnzeige
Die ersten Regale werden schon befüllt: Das REWE-Team um Inhaber Kristof Burmeister (li.) und Marktleiter Marvin Garbe arbeitet gemeinsam mit den Handwerkern auf Hochtouren, damit der Markt am 9. Dezember in neuem Glanz erstrahlt
4 Bilder

Einkaufsparadies auf 1.900 Quadratmetern
Der REWE-Markt in Rosengarten ist wieder da!

as/nw. Klecken. Knapp vier Wochen war der REWE Markt in der Bürgermeister-Glade-Straße 3 in Rosengarten-Klecken für umfangreiche Modernisierungsarbeiten geschlossen. Zur Eröffnung am Donnerstag, 9. Dezember, dürfen sich die Kundinnen und Kunden aber auf einen Supermarkt freuen, der kaum Wünsche offenlässt. Kaufmann Kristof Burmeister legt den Fokus in seinem 1.900 Quadratmeter großen REWE-Markt auf Frische und Nachhaltigkeit. „Wir bieten zukünftig mehr regionale und Bioprodukte. Diese Produkte...

Panorama
Museumspädagoge Tammo Hinrichs (hinten li.) und Zimmermeister Emil von Elling (Mitte) führten die Kinder in die Welt des Handwerks ein   Fotos: thl
2 Bilder

Wie googeln, nur krasser
Kinderbauhütte am Schloss und neue Museumsausstellung wurden feierlich eröffnet

thl. Winsen. Lange wurde geplant, durch Corona kam es aber immer wieder zu Verschiebungen. Doch jetzt ging es endlich los. Im Rahmen einer Feierstunde mit geladenen Gäste hat Prof. Dr. Rolf Wiese als Vorsitzender des Heimat- und Museumvereins sowohl die neue Dauerausstellung im Museum im Marstall als auch die Kinderbauhütte im Schlosspark eröffnet. "In unserer digitalen Welt wollen wir jungen Menschen das Handwerk und die Geschichte Winsens näherbringen und diese mit ihren eigenen Händen...

  • Winsen
  • 15.06.21
  • 418× gelesen
Panorama
Kinder zwischen acht und 13 Jahren können das historische
Bauen vom Lehrling bis zum Baumeister erleben   Foto: Museum im Marstall

Kinderbauhütte am Schloss
Winsen: Baugeschichte der Stadt und der Dörfer kennenlernen und begreifen

thl. Winsen. Bauen mit alten Baumaterialien und altem Werkzeug, wie es vor Jahrhunderten benutzt wurde. Geschichte mit eigenen Händen nachvollziehen beim Bauen mit Lehm, Fachwerk, Flechtwerk, Ziegelsteinen und Dachpfannen. Kinder zwischen acht und 13 Jahren können das historische Bauen im Rahmen der "Kinderbauhütte am Winsener Schloss" vom Lehrling bis zum Baumeister erleben und dadurch die Baugeschichte dieser Stadt und der umliegenden Dörfer kennenlernen und begreifen, wie und warum regional...

  • Winsen
  • 08.06.21
  • 223× gelesen
Panorama
Ulrike Tschirner, stellvertretende Leitung des Geschäftsbereichs Bildung, Soziales und Kultur, und Bürgermeister André Wiese freuen sich über die Eröffnung   Foto: Stadt Winsen
2 Bilder

Stadt Winsen eröffnet in ehemaliger Kneipe in der Altstadt das "Haus der Vereine"

thl. Winsen. Nach umfangreichen Sanierungs- und Umbauarbeiten in der ehemaligen Gastwirtschaft "Zum Nassen End" eröffnet die Stadt Winsen am heutigen Samstag, 8. Mai, unter dem Namen "LuheTreff" in der Deichstraße 30 das "Haus der Vereine". "Mit dem 'Luhe-Treff' haben wir eine Begegnungsstätte für Vereine und Initiativen geschaffen, um das bürgerschaftliche und gemeinschaftliche Engagement in unserer Stadt aktiv zu unterstützen", sagt Bürgermeister André Wiese (CDU). An der Entwicklung dieses...

  • Winsen
  • 07.05.21
  • 1.003× gelesen
Panorama
Eröffneten die Halle (v. li.): Winsens Bauamtsleiter Andreas Mayer, Architekt Frank Reucher, Schulleiterin Manuela Rieck, Bürgermeister André Wiese, Verwaltungsvize Christian Riech und Architekt Stefan Schmitt-Wenzel   Fotos: Stadt Winsen
2 Bilder

Freude über die neue Sporthalle in Roydorf

Drei Jahre nach Brand: Neue Dreifeld-Halle an Roydorfer Oberschule offiziell eingeweiht thl. Roydorf. Der Schock war groß, als in der Nacht zum 12. Oktober 2017 die Sporthalle der Schule Am Ilmer Barg im Haidweg bis auf die Grundmauern niederbrannte. Die Ursache war Brandstiftung. Ein Täter ist bis heute nicht ermittelt. Jetzt - fast drei Jahre später - wurde der Ersatzbau an gleicher Stelle eröffnet. Entstanden ist ein barrierefreies Gebäude mit Abmessungen von 42 x 27 Meter. Es handelt sich...

  • Winsen
  • 06.10.20
  • 822× gelesen
Panorama
Impressionen: Einweihung Kita Kunterbunt Winsen
8 Bilder

"Hier darf jeder sein, wie er ist"
Offizielle Einweihung der Kindertagesstätte Kunterbunt in Winsen

bs. Winsen. Hier dürfen sich die Kleinen fühlen wie Pippi Langstrumpf: Seit Februar dieses Jahres werden in der Kindertagesstätte Kunterbunt in der Astrid Lindgren Straße 1 in Winsen 80 Kinder im Alter von Null bis sechs Jahren betreut. In der Einrichtung, die zwei Ganztagskindergartengruppen sowie zwei Ganztagskrippengruppen bietet, fand am vergangenen Samstag die offizielle Einweihung mit zahlreichen Gästen, unter anderem der 3. stellvertretenden Bürgermeisterin Frau Dr. Cornell Babendererde,...

  • Winsen
  • 19.05.19
  • 3.478× gelesen
Panorama
Carsten Matthies steht auf der Baustelle unter dem Dach seines zukünftigen Gartencenters
3 Bilder

Seevetal - Emmelndorf
Der Neubau des Bellandris Matthies Gartencenters eröffnet Ende Februar 2020

Wegen der Auslastung in der Baubranche verschiebt sich der ursprüngliche Termin um fünf Monate ts. Emmelndorf. Carsten Matthies wird den Neubau seines Gartencenters Ende Februar 2020 eröffnen - und damit fünf Monate später als ursprünglich geplant. Das sagte der Seevetaler Unternehmer dem WOCHENBLATT bei einem Besuch auf der Baustelle an der Hittfelder Landstraße. Der Grund für die Verzögerung sei die Auslastung bei den unterschiedlichen beteiligten Baufirmen. Die anhaltend gute Konjunktur in...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.