Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Panorama
Stiftungs-Chef Dieter Kunze an der vom Brand verschonten Scheune
2 Bilder

Zerstörtes Reetdachhaus in Stade: Es war Brandstiftung

Denkmalgeschützte Kate an der Harburger Straße wurde vor Schenkung offenbar mutwillig angezündet / Technischer Defekt im Nachbarhaus tp. Stade. Als Ursache des Feuers, bei dem eine denkmalgeschützte Reetdachkate an der Harburger Straße in Stade am Samstag, 28. November, kurz vor der Schenkung an die Stader Stiftung für Kultur und Geschichte vollständig zerstört wurde (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach), wurde laut Polizei-Pressesprecher Rainer Bohmbach Brandstiftung ermittelt. Bei dem zweiten...

  • Stade
  • 24.12.15
  • 447× gelesen
Blaulicht
"Das war gewiss Brandstiftung": Mieter Andreas Werner verlor sein gesamtes Hab und Gut
8 Bilder

Vier Brände in einem Jahr an der Harburger Straße in Stade

Nach Duplizität der Ereignisse: Anwohner haben Angst vor dem Feuerteufel tp. Stade. Die einen kehren unentwegt Ruß von ihren Grundstücken, während über ihnen Ascheregen herabrieselt, andere beobachten hinter vorgezogenen Gardinen die Löscharbeiten einer Hundertschaft der Feuerwehr, viele wirken eingeschüchtert, geben sich wortkarg: An der Harburger Straße in Stade wächst die Angst vor einem Feuerteufel, nachdem dort am Montagmorgen zum wiederholten Mal ein Reetdachhaus in hellen Flammen stand....

  • Stade
  • 08.12.15
  • 708× gelesen
Blaulicht

Müllcontainer brennen in Winsen

(mum). Sonntagmorgen gerieten gegen 2 Uhr im Winsener Rotdornweg aus bislang unbekanntem Grund Müllcontainer neben einem Garagenkomplex in Brand. Durch die starke Hitzeentwicklung entzündeten sich Gegenstände, die in der unmittelbar angrenzenden Garage gelagert waren. Ein Übergreifen des Feuers auf weitere Garagen konnte durch die Feuerwehr verhindert werden. Insgesamt brannten vier Müllcontainer nieder, die erste Garage sowie deren Inhalt wurden ebenfalls massiv beschädigt. Die Ermittlungen...

  • Winsen
  • 29.11.15
  • 141× gelesen
Blaulicht

Brände in Fredenbecker Asylbewerber-Unterkünften: Zunächst Tatverdächtiger wieder auf freiem Fuß

jd. Fredenbeck. Nach den Bränden in zwei Asylbewerberunterkünften in Fredenbeck dauern die Ermittlungen weiter an. Dabei hat sich laut Mitteilung der Polizei der dringende Tatverdacht gegen einen 19-jährigen Bewohner, der aus dem Sudan stammt, nicht bestätigt. Wie berichtet, war in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zunächst in einem ehemaligen Hotel und eine Stunde später in einer Container-Unterkunft ein Feuer ausgebrochen. Noch in der Nacht war der Asylsuchende aus dem Sudan vorläufig...

Blaulicht
Das Feuer brach an der linken Gebäudeseite aus

Zerstörtes Jugendhaus in Himmelpforten: "Es war eindeutig Brandstiftung"

Polizei vernimmt mehrere Verdächtige tp. Himmelpforten. Die Ursache des nächtliches Feuers, bei dem im September das Jugendhaus in Himmelpforten in Schutt und Asche fiel, steht fest: "Es war eindeutig Brandstiftung", sagt der Stader Polizeisprecher Rainer Bohmbach auf WOCHENBLATT-Nachfrage. Der Brand, der einen Schaden von rund 150.000 Euro zur Folge hatte, wurde nach Erkenntnissen der Brandspezialisten der Polizei am linken Gebäudeteil gelegt. Damit sind Mutmaßungen vom Tisch, dass in der...

Blaulicht
Die Einsatzkräfte waren mit einem Großaufgebot vor Ort | Foto: Matthias Köhlbrandt

Großeinsatz in der Burg Seevetal

thl. Hittfeld. Der Brand einer Isolierung eines Stromkabels im Veranstaltungszentrum Burg Seevetal hat am Mittwochnachmittag zu einem Einsatz von drei Ortsfeuerwehren der Gemeinde Seevetal geführt. Um 16 Uhr wurde der Alarm für einen vermeintlichen Kellerbrand in der Burg ausgelöst. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang Rauch aus Lüftungsschächten, und nach kurzer Erkundung wurde die Brandquelle in einem Trafo- und Stromverteilungsraum gefunden. Nach gewaltsamen Öffnen der Tür drangen...

Panorama
Brandruine: Der Wiederaufbau des Jugendhauses dauert rund ein Jahr | Foto: tp
2 Bilder

Jugendhaus Himmelpforten: Die Polizei vermutet Brandstiftung

Zerstörtes Jugendhaus in Himmelpforten: Blockhaus soll für ein Jahr Ausweichquartier werden tp. Himmelpforten. Bei den Ermittlungen der Ursache des Brandes, bei dem in der Nacht auf Samstag, 19. September, das kommunale Jugendhaus neben der Porta-Coeli-Schule in Himmelpforten vollständig zerstört wurde, zeichnet sich ein Ergebnis ab: Laut dem Stader Polizeipressesprecher Rainer Bohmbach erhärtet sich der Verdacht auf Brandstiftung. Zwischenzeitlich haben die Verantwortlichen um...

Panorama
Die verkohlte Rückwand des Jugendhauses | Foto: Feuerwehr Himmelpforten / Rolf Hillyer-Funke
4 Bilder

Nach Feuer im Jugendhaus in Himmelpforten: "Bernd, wo sollen wir nun hin?"

Ausweich-Domizil dringend gesucht / Trike-Fahrer planen Spenden-Aktion tp. Himmelporten. Als die Feuerwehrleute in der Nacht zu Samstag gegen 1.30 Uhr anrückte, stand das Jugendhaus an der Schulstraße in Himmelpforten bereits lichterloh in Flammen: Trotz größter Anstrengungen der Brandschützer wurde die Holzkonstruktion vollständig zerstört. Am Montag nach dem Großfeuer, dessen Ursache noch unklar ist, herrschte Krisenstimmung in der Geest-Gemeinde, denn bislang gibt es kein Ausweichquartier....

Blaulicht
2 Bilder

Jugendhaus in Himmelpforten abgebrannt

bc. Himmelpforten. Die Jugendfreizeitstätte in Himmelpforten ist abgebrannt. Das Holzhaus an der Schulstraße wurde in der Nacht zu Samstag völlig zerstört. Zur Brandursache kann die Polizei noch nichts Genaues sagen. Ein technischer Defekt ist genauso möglich wie eine Brandstiftung. Gegen 1.30 Uhr entdeckte ein Passant das Feuer in dem Jugendhaus der Samtgemeinde Oldendorf/Himmelpforten. Die Ortswehren von Himmelpforten, Breitenwisch und Hammah rückten an, konnten das Gebäude aber nicht retten....

Blaulicht
Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr brannten der Sauna- und Badbereich in dem Bungalow komplett aus | Foto: Jürgen Fitzal

Feuer verursacht 100.000 Euro Schaden

Vier Seevetaler Feuerwehren bekämpften Wohnhausbrand in Fleestedt thl. Fleestedt. Ein Schaden von mindestens 100.000 Euro hat am Montagmorgen ein Feuer in einem Einfamilienhaus an der Straße Voßbarg in Fleestedt verursacht. Gegen 8.25 Uhr hatten Zeugen den Brand in dem Bungalow entdeckt und Alarm geschlagen. Minuten später waren vier Feuerwehren aus Seevetal mit etwa 40 Einsatzkräften vor Ort. Da zu diesem Zeitpunkt bereits dichter Rauch aus dem Gebäude drang, wurde die Bevölkerung mit...

  • Winsen
  • 08.09.15
  • 381× gelesen
Blaulicht
6 Bilder

Schon wieder! Brennendes Öl verursacht Brand

bc. Stade. In einem Mehrfamilienhaus an der Zeppelinstraße in Stade brach am frühen Mittwochnachmittag in der Küche einer Wohnung im ersten Stockwerk ein Feuer aus. Eine aufmerksame Nachbarin hatte bemerkt, dass Qualm aus der Wohnung nach Außen drang und alarmierte sofort Polizei und Feuerwehr. Die Feuerwehr rückte mit ca. 40 Einsatzkräften an. Sie schaffte es, den Brand auf die Küche zu beschränken, bevor er sich in der Wohnung und dem Haus ausbreiten konnte. Die Küche wurde durch das Feuer...

  • Stade
  • 20.08.15
  • 512× gelesen
Blaulicht
Der Dachstuhl ist zerstört. Immer wieder loderten Flammen auf

Wohnhausbrand nach Blitzeinschlag

thl. Winsen. Vermutlich ein Blitzschlag hat am Dienstagmorgen gegen 4.30 Uhr ein Einfamilienhaus in der Straße Ellerdamm im Winsener Ortsteil Sangenstedt in Brand gesetzt. Feuerwehrsprecher Burkhard Giese: "Nachbarn haben einen Knall gehört und sind raus auf die Straße. Da qualmte es bei dem Haus bereits aus dem Dach." Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehren Sangenstedt, Rottorf, Borstel, Winsen und Pattensen sowie der Atemschutzcontainer der Landkreisfeuerwehr waren mit rund 90 Einsatzkräften...

  • Winsen
  • 11.08.15
  • 2.008× gelesen
Blaulicht
Ein Großfeuer hat in der Nacht zu Sonntag eine Lagerhalle auf dem Gelände des Golf Clubs Buchholz-Nordheide in Seppensen zerstört | Foto: Feuerwehr Buchholz
4 Bilder

Das Dach glühte bereits rot! Großfeuer auf dem Golf-Club in Seppensen

(mum). Ein Großfeuer hat in der Nacht zu Sonntag eine Lagerhalle auf dem Gelände des Golf-Clubs Buchholz-Nordheide in Seppensen zerstört. Mehr als 100 Männer waren im Einsatz. Gegen 20.30 Uhr wurde die Feuerwehr Buchholz zu dem am östlichen Ortsrand Seppensens gelegenen Golfplatz gerufen. Der stellvertretende Buchholzer Stadtbrandmeister André Emme traf als erster an der Einsatzstelle ein. Außer der Lagerhalle brannte zu diesem Zeitpunkt ein etwa 15 mal 15 Meter großer hölzerner Unterstand, der...

Blaulicht
Die Flammen waren schnell eingedämmt | Foto: Köhlbrandt

Bahnböschung in Flammen

thl. Maschen. Einsatz für die Werkfeuerwehr des Rangierbahnhofes Maschen: Am Dienstagabend kam es in die Straße „Hinter der Bahn“ zwischen Maschen und Stelle gegen 19 Uhr zu einem Böschungsbrand an den Gleisen. Als die Retter eintrafen, hatte sich das Feuer auf eine Länge von rund 100 Metern ausgebreitet. Um an den Brandherd zu bekämpfen, mussten die Einsatzkräfte der Werkfeuerwehr eine längere Schlauchleitung legen. Mit Hilfe eines C-Strahlrohres gelang es, die Flammen schnell einzudämmen....

Blaulicht
In Maschen brannten Altpapiercontainer | Foto: Köhlbrandt

Drei Feuer - drei Mal Brandstiftung?

thl. Seevetal. Drei Feuer an einem Tag in Seevetal hielten am Sonntag die Wehren auf Trab. Los ging es gegen 15.20 Uhr mit einem brennenden Komposthaufen im Wagenwerksweg in Meckelfeld. Gegen 17 Uhr musste die Feuerwehr Maschen zur Grund- und Hauptschule ausrücken, weil Unbekannte dort Altpapiercontainer in Brand gesetzt hatten. Und nur eine Stunde später gingen auf einem abgeernteten Feld an der Straße "Am Mühlenbach" in Glüsingen Strohrundballen in Flammen auf. Die Ursache hierfür ist noch...

Blaulicht
Die Feuerwehr löschte den Brand | Foto: FF Eckel

Unterholz in Flammen

thl. Eckel. Rund 50 Quadratmeter Unterholz sowie eine Futterstelle für Wildtiere standen am Dienstagvormittag an der Straße Am Kalksandsteinwerk in Eckel in Flammen. Die Feuerwehr rückte an und löschte. Bereits nach 15 Minuten war der Einsatz wieder beendet.

Blaulicht
Vermutlich durch heiße Grillkohle wurde der Brand ausgelöst | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Brand auf einer Terrasse – Bewohner durch Hunde geweckt

thl/nw. Hanstedt. In der Nacht zum Dienstag wurden gegen 3.25 Uhr die Feuerwehren aus Hanstedt und Ollsen zu einem Gebäudebrand alarmiert. Nach Angaben der Polizei war vermutlich noch glühende Grillkohle die Ursache dafür, dass sich der Holzboden einer Terrasse entzündet hatte. Bereits aus größerer Entfernung war das Feuer, das von den nach nur wenigen Minuten eintreffenden und unter schwerem Atemschutz vordringenden Einsatzkräften gelöscht werden konnte, sichtbar. Die umgehend eingeleitete...

Blaulicht
Die Feuerwehr löschte den Brand schnell ab | Foto: Wreide

Klassenzimmer in Flammen

thl. Marschacht. Eine nicht ausgeschaltete Herdplatte hat am Montagnachmittag in der Grundschule Marschacht umliegendes Papier entzündet und Teile eines Klassenzimmers in Brand gesetzt. Glück im Unglück, dass der Unterricht bereits beendet war. Die Feuerwehr rückte an und löschte. Der entstandene Schaden hält sich in Grenzen.

Blaulicht
Die Feuerwehr Stelle hatte den Brand in einem Treibhaus im Hohen Weg schnell gelöscht | Foto: Matthias Köhlbrandt
2 Bilder

Feuerwehr Stelle löscht Kellerbrand in einem Treibhaus

mum. Stelle. Der Brand im Keller eines kleinen Treib- und Gewächshauses im Garten eines Wohnhauses im Hohen Weg in Stelle hat am frühen Samstagabend die Freiwillige Feuerwehr Stelle auf den Plan gerufen. Die Feuerwehr war um 16.48 Uhr durch die Winsener Rettungsleitstelle alarmiert worden. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war eine Rauchentwicklung im hinteren Bereich des Treibhauses auszumachen. Nach erstem Erkunden - auch mit Hilfe einer Wärmebildkamera - wurde der Brand im Keller des...

  • Stelle
  • 15.03.15
  • 387× gelesen
Blaulicht
Aus dem Haus drang dichter Rauch | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

"Ich habe Benzin ausgekippt und angezündet"

thl. Salzhausen. Alarm in Salzhausen: Am Sonntag gegen 14 Uhr entdeckten Zeugen einen Brand in einem derzeit unbewohntem Einfamilienhaus an der Eyendorfer Straße in Salzhausen und riefen die Feuerwehr. Als die Retter eintrafen, brannte es an mehreren Stellen im Gebäude. "Aus nahezu allen Ritzen des Hauses quoll dichter Rauch. An der Terrassentür war die Außenjalousie bereits geschmolzen und im Innenraum Feuer zu sehen", erzählt Feuerwehrsprecher Matthias Wille. Schnell war der Brandherd...

Blaulicht
Der Schuppen brannte lichterloh
7 Bilder

Schuppen in Wedel brennt lichterloh

sb. Fredenbeck-Wedel. Ein Schuppen in Wedel bei Fredenbeck hat am Freitagvormittag Feuer gefangen. Möglicherweise ging der Brand von einem Fahrzeug aus, das im Eingangsbereich des Gebäudes abgestellt war. Innerhalb kurzer Zeit griffen die Flammen auf den ganzen Schuppen über, in dem nach Aussage der Besitzerfamilie Heu und Stroh gelagert wurde. Mehrere Feuerwehrzüge aus der Samtgemeinde Fredenbeck sowie der Nachbargemeinde Harsefeld waren im Einsatz. Neben den Löscharbeiten galt es auch, das...

Blaulicht
Die Feuerwehr war schnell vor Ort, konnte aber nichts mehr retten | Foto: Polizei

Fleestedt: Einfamilienhaus ausgebrannt

thl. Fleestedt. Am Freitagmorgen gegen 9.50 Uhr wurde der Feuerwehr ein Brand in einem Einfamilienhaus an der Straße An den Ziegelteichen gemeldet. Die 65-jährige Bewohnerin hatte beim Heimkommen Brandgeruch bemerkt und war von einem Schornsteinbrand ausgegangen. Sie alarmierte die Retter und verließ unverletzt das Haus. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, schlugen allerdings schon Flammen aus dem Satteldach des zweigeschossigen Hauses. Rund 40 Feuerwehrleute waren vor Ort, um das Feuer zu...

Blaulicht
Vom Wohnwagen blieb nicht mehr viel übrig | Foto: Feuerwehr

Brandstiftung? Feuer auf Jesteburger Campingplatz

thl. Jesteburg. Ein Schaden von rund 16.000 Euro ist durch ein Feuer am Dienstagmittag auf dem Campingplatz am Kleckerwaldweg entstanden. Aus noch ungeklärter Ursache war ein Wohnwagen in Flammen aufgegangen. Vier weitere Wagen wurden durch die Hitzestrahlung in Mitleidenschaft gezogen. Die Polizei ermittelt, schließt Brandstiftung als Ursache nicht aus.

Blaulicht
Brennende Holzstapel vor dem Gebäude simulierten die verschiedenen Brandherde | Foto: Feuerwehr

Feuer im alten AWO-Hort - Feuerwehren probten den Ernstfall

thl. Stelle. Ihr Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt haben jetzt die Feuerwehren aus Stelle und Fliegenberg bei einer Übung im ehemaligen AWO-Hort in Stelle. Bei dem von Gemeindeausbildungsleiter Jörn Storjohann und dessen Vize Dennis Flügge ausgearbeiteten "Einsatz" galt es vor allem, zeitnah eine Menschenrettung vorzunehmen und eine effiziente Brandbekämpfung durchzuführen. Als Ausgangslage wurde angenommen, dass eine größere Gruppe junger Leute in dem Gebäude eine Feier abgehalten...

  • Stelle
  • 25.11.14
  • 235× gelesen