Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
In den Abendstunden geriet ein Trecker in Brand | Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
7 Bilder

Feuerwehr Hanstedt verhindert Ausbreitung
Brennender Trecker auf Stoppelfeld

Ein in voller Ausdehnung brennender Trecker hat am Montagabend einen größeren Feuerwehreinsatz ausgelöst. Gegen 20.15 Uhr war ein Hanstedter Landwirt beim Aufladen von Strohballen auf einem Stoppelfeld zwischen Hanstedt und Asendorf, als er ein Zischen unter seinem Trecker wahrnahm. Als er vom Fahrzeug gestiegen war, um nachzusehen, woher das Zischen kam, bemerkte er erste Flammen unter seinem Trecker. Umgehend wählte er den Notruf, woraufhin die Freiwilligen Feuerwehren aus Hanstedt und Ollsen...

Blaulicht
Auto und Hauswand wurden beschädigt | Foto: Polizeiinspektion Harburg

10.000 Euro Schaden
Fahrzeugbrand nach Batteriewechsel

Stelle - Fahrzeugbrand nach Batteriewechsel Bei Reparaturarbeiten hat sich am Mittwoch, 24. Juli, gegen 21.20 Uhr, in der Straße Uhlenhorst in Stelle die Batterie eines Autos entzündet. Nach ersten Ermittlungen zur Folge hat der 31-jährige Eigentümer eines Renault Laguna die Batterie seines Fahrzeugs gewechselt und anschließend den Motor gestartet. Daraufhin entwickelte sich ein offenes Feuer im Motorraum, welches sich zeitnah auf das gesamte Auto und das angrenzende Haus ausbreitete. Die...

  • Stelle
  • 25.07.24
  • 501× gelesen
Blaulicht
In voller Ausdehnung brannte ein Dachstuhl nach einem Blitzeinschlag in Maschen. Sieben Feuerwehren waren im Einsatz, um den Brand zu löschen | Foto: A. Feldtmann
9 Bilder

Großeinsatz bei Dachstuhlbrand in Maschen
Blitz schlägt in Gebäude ein

Einen Großeinsatz für insgesamt sieben Feuerwehren aus der Gemeinde Seevetal und Stelle hat ein Dachstuhlbrand am späten Mittwochabend in Maschen ausgelöst. Nach Durchzug eines kurzen, kräftigen Gewitters war vermutlich ein Blitz in den Dachstuhl eines Wohnhauses im Harmsweg in Maschen eingeschlagen. Um 23.09 Uhr alarmierte die Winsener Rettungsleitstelle zunächst die Freiwillige Feuerwehr (FF) Maschen sowie den Einsatzleitwagen der Feuerwehr Seevetal. Durch weitere eingehende Notrufe und der...

Blaulicht
Die Feuerwehrkräfte beim Löschen der brennenden Container
10 Bilder

Brand in Flüchtlingsunterkunft
Toter (28) wurde identifiziert

Ein Toter, 20 Verletzte und eine schwerverletzte Person: Das ist die Bilanz eines Feuers, das am Montag in der Flüchtlingsunterkunft an der Bremer Straße in Buchholz gegen 11.30 Uhr ausgebrochen war. Ein Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungskräften rückte an, mehrfach wurde die Alarmstufe raufgesetzt. Die Lösch- und Rettungsarbeiten vor Ort konnten gegen Nachmittag abgeschlossen werden. Die Polizei sei am Vormittag zu einem Einsatz wegen Streitigkeiten in die Unterkunft gerufen worden. "Der...

Blaulicht
Wer steckte nachts in Ehestorf immer wieder Autos in Brand? (Symbolfoto) | Foto: Adobe Stock/shangarey

Polizei sucht Zeugen für Pkw-Brand
Ehestorfer Feuerteufel schlägt wieder zu

Rosengarten/Ehestorf - Pkw in BrandWieder brennt ein Auto: In der Straße Achtern Hoagen kam es in der Nacht zu Dienstag, 2. Juli, zu einem Pkw-Brand. Gegen 00.25 Uhr meldeten Anwohner Feuerschein an einem an der Straße geparkten Hyundai. Parallel zur Meldung trafen Polizeibeamte an der Örtlichkeit ein und unternahmen erste Löschversuche mit einem Feuerlöscher. Der Wagen geriet dennoch in Vollbrand. Die Feuerwehr löschte die Flammen schließlich ab. Der Sachschaden wird auf rund 10.000 Euro...

Blaulicht
Die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern | Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
4 Bilder

Feuerwehr verhindert Ausbreitung
Brennender Pkw löst Großeinsatz aus

Ein brennender Pkw an einem Bauernhaus an der Marxener Hauptstraße löste am Donnerstagabend einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei aus. Gegen 17.30 Uhr kam ein Marxener Ehepaar von einer Tour mit ihrem John Deere Gator zurück nach Hause. Kurz nach dem Einparken bemerkte der 86-jährige Fahrer plötzlich Flammen unter seinem Gefährt aufsteigen. Geistesgegenwärtig half er seiner Frau aus dem Fahrzeug. Nach dem Alarmieren der Feuerwehr versuchte er noch, das brennende Fahrzeug...

Blaulicht
Symbolbild | Foto:  Franz P. Sauerteig / Pixabay

Verdächtiger festgenommen
Wohnhaus in Brand gesetzt

Neu Wulmstorf - Brandstiftung an Doppelhaushälfte In den Morgenstunden des heutigen, 19. Juni, gegen 3.30 Uhr, bemerkten Nachbarn Feuerschein auf der überdachten Terrasse eines Doppelhauses am Binsenweg. Die Zeugen alarmierten sofort die Rettungskräfte. Die Bewohner der betroffenen Doppelhaushälfte begannen mit eigenen Mitteln damit, den Brand abzulöschen, bis die Feuerwehr eintraf. Durch das Feuer wurden die Holzterrasse und das darauf befindliche Mobiliar zerstört. Die Hitze brachte mehrere...

Blaulicht
Wer zündet in Ehestorf Autos an? | Foto: MichaelKremer@stock.adobe.com

Polizei meldet erneuten Pkw-Brand
Geht ein Feuerteufel in Ehestorf um?

Schon wieder wurde ein Fahrzeug in Ehestorf in Brand gesetzt: In der Nacht zum Donnerstag, 13. Juni, meldeten Anwohner der Straße Hohlredder in Ehestorf einen Pkw-Brand. Gegen kurz vor Mitternacht war ihnen das Feuer an einem an der Straße abgestellten Mercedes aufgefallen. Die Feuerwehr löschte den Brand ab. Der Wagen brannte im Bereich des Motorraumes aus. Der Schaden wird auf rund 15.000 Euro geschätzt. Ein weiterer Pkw konnte rechtzeitig entfernt werden, sodass an ihm kein Schaden entstand....

Blaulicht
Foto: unsplash.com

Polizeimeldungen / Zeugen gesucht
Erneuter Pkw-Brand in Ehestorf

Rosengarten/Ehestorf - Erneuter Pkw-BrandIn der Nacht zum Donnerstag, gegen 0.15 Uhr, kam es in Ehestorf erneut zum Brand eines Pkw. In der Straße Am Blöcken meldeten Zeugen einen brennenden PKW am Straßenrand. Der Wagen brannte vollständig aus. Ein daneben geparkter Pkw geriet ebenfalls in Brand. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Sachschaden wird auf rund 26.000 Euro geschätzt. Erst vor einer Woche war ein Pkw in der Straße Unter den Eichen in Brand gesetzt worden. Auch in diesem aktuellen...

Blaulicht

Versuchter Diebstahl und ausufernder Brand
Zeuge mit Messer bedroht

Rosengarten/Ehestorf - Pkw-Brand Ein in einem Carport abgestellter Pkw ist heute, 30. Mai, komplett ausgebrannt. Gegen 0.15 Uhr wurde das Feuer auf einem Grundstück in der Straße Unter den Eichen bemerkt. Trotz des schnellen Einsatzes der Feuerwehr griffen die Flammen auf den Carport sowie zwei dahinter befindliche Holzschuppen über. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf rund 30.000 EUR. Der Brandort wurde für weitere Untersuchungen beschlagnahmt. Dabei werden auch Zusammenhänge zu vier...

  • Winsen
  • 30.05.24
  • 491× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehr legte eine Wasserwand, um den Brand "abzuriegeln". So kann ein Ausbreiten der Flammen verhindert werden | Foto: Stefan Braun/Feuerwehr Stade
6 Bilder

Traditionsübung der Stader Feuerwehren
400 Schaulustige bei Großfeuer in Stade

Großalarm im Gewerbegebiet Stade Süd: Die Feuerwehrautos eilen zum Betriebsgelände der Firma Agravis am Ottenbecker Damm. Dort steht die Firmenhalle in Flammen. Aber es kommt noch dicker für die Feuerwehrleute: Vor dem Firmengelände ist Gefahrgut ausgetreten. Zu allem Überfluss sind noch Hunderte von Schaulustigen vor Ort. Eine äußerst brenzlige Situation.  Gedenken an den großen StadtbrandGlücklicherweise handelte es sich bei diesem Einsatz nur um eine Übung - und die vielen Passanten waren...

  • Stade
  • 27.05.24
  • 501× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehr rückte zu einem Brand in Stade-Götzdorf aus | Foto: FFW Bützfleth

Anwohner bemerkten Brandgeruch
Feuerwehreinsatz in Stade: Plastikteile kokelten auf dem Herd

Eine Herdplatte ist kein Ablageplatz: Diese Erfahrung mussten die Bewohner eines Hauses im Stader Stadtteil Götzdorf machen. Sie hatten auf dem Herd Küchenutensilien aus Kunststoff platziert. Doch die Herdplatte war noch heiß. Das Plastik kokelte vor sich hin. Die Feuerwehr musste anrücken. Anwohner hatten Brandgeruch wahrgenommen und schauten nach, wo der Geruch herkam. Dabei stellten sie fest, dass Rauch aus dem Keller stieg, und wählten den Notruf. Die Feuerwehr Bützfleth und die Löschgruppe...

  • Stade
  • 27.05.24
  • 254× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehr löschte den Brand des Lkw | Foto: Schubert
6 Bilder

Freiwillige Feuerwehr löschte Brand
Mit Kaffee beladener Lkw brannte

Zu einem brennenden Lkw wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) Leversen-Sieversen am Freitag gegen die Mittagszeit auf die BAB A261 Fahrtrichtung Bremen alarmiert. Kurz hinter der Anschlussstelle Tötensen hatte, bedingt durch einen Turboladerschaden, eine Zugmaschine Feuer gefangen. Die Fahrerin hatte vorher das Gespann auf dem Seitenstreifen lenken können und sich dann in Sicherheit gebracht. Der auf dem Auflieger befindliche Container war zum Glück nur mit Kaffee beladen, sodass von diesem...

Blaulicht
Beinahe realistisch: Das Übungshaus hätte in dem Szenario, wie auf dem Foto demonstriert, in Flammen stehen können | Foto: FF Leversen-Sieversen
6 Bilder

Alarmübung in Sieversen
Feuerwehr probt den Ernstfall

Zur diesjährigen Alarmübung der Züge 31 und 32 wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) Leversen-Sieversen als örtlich zuständige Wehr, sowie die Feuerwehren aus Tötensen, Vahrendorf und Ehestorf alarmiert. In einem Abbruchhaus in Sieversen hatte der Arbeitskreis Alarm, unter der Leitung vom Gemeindeausbildungsleiter Benjamin Eisenschmidt, eine umfangreiche Übungslage ausgearbeitet. Es wurde ein Brand im Keller eines Gebäudes angenommen, bei dem insgesamt vier Personen zu Schaden gekommen waren....

Blaulicht
In diesem Haus in der Stader Dankersstraße brach ein Feuer aus | Foto: Feuerwehr Stade
2 Bilder

Beide Züge der Feuerwehr im Einsatz
Alarm am 1. Mai: Küchenbrand in Stade

Feueralarm am Feiertag: Die beiden Züge der Stader Feuerwehr sind am Nachmittag des 1. Mai zu einem Küchenbrand im Stader Stadtteil Hahle ausgerückt. Das Feuer war in einem Reihenhaus in der Dankersstraße ausgebrochen. Als die ersten Rettungskräfte eintrafen, befand sich keine Person mehr in dem Gebäude. Der Einsatzort war stark verqualmt. Die Feuerwehrleute brachten den Brand aber schnell unter Kontrolle. Sie schafften die vom Brand beschädigten Möbel nach draußen und belüfteten das Haus. Die...

  • Stade
  • 02.05.24
  • 594× gelesen
Blaulicht
Polizei_Polizeiabsperrung_YY_RikoBest  | Foto: RikoBest@stock.adobe.com

Polizeimeldungen vom 18. April 2024
Beamter bei Widerstandshandlungen in Tostedt verletzt

Ein 38-jähriger Mann hat am Mittwoch in Tostedt einen 34-jährigen Polizeibeamten bei Widerstandshandlungen verletzt, sodass dieser zunächst nicht mehr dienstfähig ist. Der 38-jährige, der bereits seit Jahren polizeibekannt ist, hatte gegen 22.40 Uhr in der Wohnung einer Bekannten randaliert. Als Beamte vor Ort eintrafen und den ausgesprochenen Platzverweis durchsetzen wollten, setzte sich der Mann erheblich zur Wehr. Letztlich wurde er fixiert und in Gewahrsam genommen. Hierbei wurde der...

  • Winsen
  • 18.04.24
  • 642× gelesen
  • 1
Blaulicht
In Buxtehude stand ein Dachstuhl in Flammen. Die Feuerwehr rückte mit Drehleitern an, um den Brand zu löschen | Foto: Timm Gerken / Feuerwehr Buxtehude
6 Bilder

Feuerwehrmann entdeckte Brand beim Vorbeigehen
Großeinsatz der Feuerwehr in Buxtehude: Dachstuhl in Flammen

Großalarm für die Feuerwehr in Buxtehude: Am Freitag wurde gegen 18.15 Uhr in einem Mehrfamilienhaus an der Apensener Straße ein Feuer gemeldet - von einem Kameraden des Zuges II der Buxtehuder Feuerwehr. Der Feuerwehrmann hatte den Brand zufällig entdeckt, als er an dem Haus vorbeiging. Er wählte die 112 und benachrichtigte die Bewohner, damit diese unverzüglich das Gebäude verlassen. Beim Eintreffen der Feuerwehr befanden sich keine Menschen mehr in dem Haus. Als die Einsatzkräfte eintrafen,...

Blaulicht
Blick auf die Einsatzstelle am Lerchenweg in Stade-Hahle. | Foto: Feuerwehr Wiepenkathen
7 Bilder

Berliner als Dankeschön
Feuerwehreinsatz in Stader Bäckerei-Filiale

Stade. Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen und den Zug I der Freiwilligen Feuerwehr Stade: Am Sonnabendvormittag rückten die ehrenamtlichen Brandbekämpfer in den Stader Stadtteil Hahle aus. In der Filiale einer Bäckerei am Lerchenweg war ein Wassererhitzer unter einem Waschbecken in Brand geraten.  Gefahr war schnell gebannt Unter schwerem Atemschutz gingen die Feuerwehrleute vor. Die Gefahr war schnell gebannt, größerer Schaden an der Einrichtung der Bäckerei-Filiale konnte...

  • Stade
  • 30.03.24
  • 4.415× gelesen
Blaulicht
Eine Einsatzkraft der Feuerwehr steht vor einem Polizeiwagen / Themenbild | Foto: Rico Loeb / Pixabay

Polizeimeldung von Dienstag 19. März
Festnahme nach zwei Einbrüchen in dasselbe Objekt

Zweiter Einbruch endet mit FestnahmeVierhöfen. Ein 38-jähriger Mann aus Pinneberg konnte am Montagabend festgenommen werden. Er und zwei bislang unbekannte Männer brachen zuvor in ein Haus im Vierhöfener Ortsteil Weddermöde ein. Eine Zeugin hörte gegen halb elf abends laute Geräusche. Als sie sich in Richtung dieser begab, kamen ihr die flüchtenden Täter entgegen. Die alarmierte Polizei leitete sofort eine Fahndung mit großem Kräfteansatz ein. An dieser war unter anderem auch ein Hubschrauber...

Blaulicht
Die Garage war von dem Feuer völlig verqualmt | Foto: Stefan Braun/Feuerwehr Stade
3 Bilder

Rauchsäule über dem Stadtteil Hahle
Garage in Stade geht in Flammen auf

Alarm für den Zug I der Stader Feuerwehr am heutigen Montagvormittag (4. März): Am Hahler Weg stand eine als Werkstatt genutzte Garage in Flammen.  Eine große Rauchsäule wies den Einsatzkräften schon auf der Anfahrt den Weg. Die Feuerwehrleute legten schweren Atemschutz an und machten sich an die Brandbekämpfung. Sie entfernten das Garagentor, um Zugang zum Innenraum zu erhalten. Doch die Garage stand voll mit Gegenständen, die wegen der Hitze zum Teil miteinander verschmolzen waren. Außerdem...

  • Stade
  • 04.03.24
  • 1.253× gelesen
Blaulicht
Erst einem herbeigerufenen Techniker gelang es, die hintere Klappe des Müllwagens zu öffnen | Foto: Stefan Braun/Feuerwehr Stade
3 Bilder

Auf dem Weg nach Stade
Plötzlich brannte der Abfall hinten auf dem Müllwagen

Ein brennender Müllwagen, dessen Entladeklappe sich nicht öffnen ließ, hielt am Montagvormittag (5. Februar) die Stader Feuerwehr in Atem.  Der Fahrer hatte seine Müllabfuhr-Tour in Hollern-Twielenfleth absolviert und befand sich mit seinem Wagen auf dem Rückweg zum Recycling-Zentrum (RZS) im Gewerbegebiet Stade-Süd. Kurz vor seinem Ziel bemerkte er, dass Hausmüll hinten auf dem Fahrzeug brannte. Er eilte noch ins Recycling-Zentrum, wo er den Wagen auf einer Freifläche abstellte. Bei dem...

  • Stade
  • 05.02.24
  • 1.314× gelesen
Blaulicht
In Ramelsloh brannte ein Pkw vollständig aus. Die Feuerwehren Ramelsloh und Ohlendorf löschten das Fahrzeug ab | Foto: Stefan Gehrmann, FF Ramelsloh
2 Bilder

Mehrere Feuerwehren löschten
Auto in Ramelsloh ausgebrannt

Am Freitagabend brannte ein Pkw in der Straße „Kleberland“ in Ramelsloh vollständig aus. Um 19.40 Uhr alarmierte die WInsener Rettungsleitstelle die Freiwillige Feuerwehr Ramelsloh zu einem gemeldeten Fahrzeugbrand. Die Kräfte der FF Ramelsloh waren rasch am Einsatzort, bei ihrem Eintreffen brannte da Fahrzeug bereits in voller Ausdehnung. Um ausreichend Löschmittel vor Ort zu haben, wurde die FF Ohlendorf mit zwei wasserführenden Einsatzfahrzeugen hinzu alarmiert. Die Kräfte der beiden...

Blaulicht
Das Feuer war bereits auf den Dachstuhl des Hauses in Jork übergegriffen | Foto: Tim Ladwig / Feuerwehr Gemeinde Jork
2 Bilder

Flammen greifen von Schuppen über
Feuerwehr verhindert, dass Haus in Jork niederbrennt

Dramatischer Einsatz der Feuerwehr in Jork: Zunächst war nur ein Feuerschein am Ende des Blütenweges gemeldet worden. Dann lautete die Alarmierung: "brennt Einfamilienhaus". Zusätzlich zur Jorker Ortsfeuerwehr wurden die Wehren aus Borstel und Ladekop nachalarmiert.  Der Feueralarm erfolgte in der Nacht auf den heutigen Dienstag gegen 3.45 Uhr. Als die ersten Feuerwehrleute am Einsatzort eintrafen, brannte ein Fahrradschuppen lichterloh. Die Flammen hatten sich bereits in das Dach das daneben...

  • Jork
  • 23.01.24
  • 1.321× gelesen
Blaulicht
Auf dem Herd vergessenes Essen hat in Stade-Bützfleth einen Großalarm der Feuerwehr ausgelöst | Foto: Adobe Stock/Andrey Popov

Rauchmelder piept, doch Bewohner pennt
Kokelndes Essen führt zu Großeinsatz der Feuerwehr in Bützfleth

Kokelndes Essen auf dem Herd löste in der Stader Ortschaft Bützfleth einen Großeinsatz der Feuerwehr aus. Der Bewohner eines vierstöckigen Wohnblocks im Bützflether Mühlenweg wollte sich am späten Samstagabend noch eine warme Mahlzeit zubereiten. "Vermutlich durch Alkoholeinfluss war die Person in einem Nebenraum eingeschlafen und hatte das Essen auf dem Herd vergessen", heißt es im Bericht der Bützflether Ortswehr.  Nachbarn sahen Rauch aus dem Küchenfenster dringenDer Mann war offenbar so...

  • Stade
  • 22.01.24
  • 541× gelesen