Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Nachdem das Fahrzeug gelöscht worden war, mussten die Antriebsbatterien noch länger gekühlt werden | Foto: FF Hanstedt

Egestorf: E-Auto brannte
Fahrzeug musste im Wasserbad gekühlt werden

Zu einem brennenden PKW rückte die Feuerwehr Egestorf am Samstagmorgen, 30. Dezember, aus. Auf dem Hof eines Abschleppunternehmens war ein Elektrofahrzeug in Brand geraten. Nach Angaben der Polizei war vermutlich ein technischer Defekt die Ursache. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte sich der Brand bereits über den gesamten hinteren Bereich des Fahrzeugs ausgebreitet. Mit einem Strahlrohr konnten die Flammen schnell gelöscht werden. Da auch die Antriebsbatterien in Brand geraten waren, mussten...

Blaulicht

Feuerwehr Tostedt
Auto brannte - vermutlich technischer Defekt

Am Silvestersonntag, 31.Dezember, ging gegen 17.40 Uhr in der Tostedter Niedersachsenstraße auf Höhe des Hofladens von Bauer Busch ein Pkw plötzlich in Flammen auf. Die Autofahrerin konnte mit ihren beiden Hunden das Auto aber noch unverletzt verlassen. Vorbeifahrende Passanten alarmierten die Feuerwehr, die zügig mit zwei Löschfahrzeugen anrückte. Der Brandt war schnell gelöscht. An dem Fahrzeug entstand aber ein Totalschaden. Vermutet wird, dass ein technischer Defekt den Brand ausgelöst...

Blaulicht
Die Einsatzstelle an der Hoopter Straße in Stöckte | Foto: gi
2 Bilder

Stöckte
Brand in Wohn- und Wirtschaftsgebäude

An der Hoopter Straße in Stöckte brach am Samstagnachmittag gegen 15.15 Uhr ein Feuer in einem kombinierten Wohn- und Wirtschaftsgebäude aus. Die Feuerwehr ging nach den ersten Meldungen zunächst davon aus, dass ein Mehrfamilienhaus betroffen war. Von der Rettungsleitstelle wurden daraufhin neben der Feuerwehr Stöckte auch die Wehren Hoopte, Laßrönne, Winsen sowie ein Rettungswagen alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte der Stöckter Wehr eintrafen, drang dichter Rauch aus einem Garagentor des...

  • Winsen
  • 03.12.23
  • 816× gelesen
Blaulicht
Das E-Auto ist völlig ausgebrannt | Foto: Frank Ewald / Feuerwehren SG Oldendorf-Himmelpforten
3 Bilder

Drei Ortswehren im Einsatz
Elektro-Auto geht in Oldendorf in Flammen auf

Ein brennendes Elektro-Fahrzeug hielt die Feuerwehr in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Oldendorf in Atem. Kurz vor 22.30 Uhr wurde der Brand des E-Autos gemeldet. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Oldendorf, Burweg und Estorf rückten.  Pkw fährt E-Scooter-Fahrerin an Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der Renault Zoe komplett in Flammen und das Feuer hatte bereits auf den Carport übergegriffen. Die Feuerwehrleute aus Oldendorf machten sich daran, das Feuer zu löschen, während die...

Blaulicht
Beim Schuppenbrand in Handeloh-Wörme war ein Großaufgebot der Feuerwehren im Einsatz | Foto: Nils Renken
3 Bilder

Tostedt
Feuerwehren haben Schlagkraft bewiesen

Über die prägnantesten Einsätze in diesem Jahr berichtete Gemeindebrandmeister Sven Bauer dem Feuerschutzausschuss der Samtgemeinde Tostedt. Die zwölf Wehren wurden bisher zu 212 Einsatzstellen gerufen. Allein diese wenigen Beispiele unterstreichen die Bedeutung der ehrenamtlichen Retter. Menschenleben in Gefahr• So kam es am 25. Mai in Handeloh-Wörme zu einem Großeinsatz von fünf Feuerwehren der Samtgemeinde Tostedt, die zu einem Schuppenbrand eilten. Nur wenige Minuten nach der Alarmierung...

Blaulicht
Einsatzkräfte eilten zum Kellerbrand im Bergpfad in Buchholz | Foto: sra
2 Bilder

Kellerbrand in Buchholz
Der Wäschetrockner löste den Einsatz aus

Bei einem Brand in einer Wohnung im Bergpfad in Buchholz ist am Freitagvormittag Sachschaden in noch unbekannter Höhe entstanden. Gegen 9.40 Uhr ging der Notruf nach aktuellen Erkenntnissen durch die Bewohner des Hauses bei der Feuerwehr ein. Die Einsatzkräfte waren schnell vor Ort und konnten den Brand löschen. Qualm und Rauch zogen auch nach der Erstbekämpfung durch den Häusergang. Gegen 10.20 Uhr standen die Bewohner noch unter Schock und wurden von den Einsatzkräften vor Ort betreut....

Blaulicht
Angezündet und umgestoßen - das "House of Tolerance" | Foto: Falke
4 Bilder

Tostedt
Brandanschlag auf das House of Tolerance

Dank engagierter Menschen steht das House of Tolerance wieder repariert an seinem Platz Zu dem Brandanschlag auf das „House of Tolerance“ auf dem Gelände des Rathauses in Tostedt am vergangenen Samstagabend sagt Bürgermeisterin Nadja Weippert: „Vielen Dank an die Anwohnerin der Schützenstraße, die das Feuer als erste bemerkte. Durch ihr couragiertes und beherztes schnelles Eingreifen konnte ein Übergriff der Flammen auf den Aufbau des Hauses noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr verhindert...

Blaulicht
Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannte das Boot bereits in voller Ausdehnung  | Foto: Feuerwehr Stade
3 Bilder

Flammen am Anleger des SUP-Clubs
Segelboot im Stader Hafen brannte lichterloh

Nächtlicher Feuerschein am Stader Holzhafen: Am späten Montagabend stand ein Segelboot an einem Bootsanleger unweit der Stader Altstadt in Flammen. Beide Löschzüge der Stader Feuerwehr rückten an. Ein Ausbreiten des Feuers auf die Steganlage und weitere Boote sowie den Bootsschuppen konnte verhindert werden. Die Alarmierung ging um 21.45 Uhr beim Zug I ein. Die Feuerwehrleute eilten zu dem Bootsanleger am Westufer des Holzhafens. Da das Segelboot bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte...

  • Stade
  • 12.09.23
  • 1.121× gelesen
  • 1
Blaulicht
Dieses Handy wurde im Treppenhaus gefunden | Foto: H.P. Klensang/Feuerwehr

Treppenhaus war verqualmt
Kokelndes Handy löst in Harsefeld Großeinsatz der Feuerwehr aus

Ein kokelndes Smartphone löste um Sonntagmittag einen größeren Einsatz der Feuerwehr in Harsefeld aus: Sechs Ortswehren eilten zu einem Mehrfamilienhaus gegenüber dem Harsefelder Bahnhof. "Rauch im Treppenhaus" hieß es in der Alarmierung um 13.20 Uhr.   Die Einsatzkräfte entdeckten im Treppenhaus des an der Straße "Am Bundesbahnhof" gelegenen Gebäudes ein Handy mit deutlichen Brandspuren. Es dürfte der Grund für die starke Rauchentwicklung gewesen sein. Wie das Handy ins Treppenhaus gelangte...

Blaulicht
Die Feuerwehrleute setzten Leitern ein, um Glutnester am Dach abzulöschen | Foto: Rolf Hillyer-Funke/Feuerwehren SG Old.-Himmelpf.
2 Bilder

Fünf Ortswehren rückten an
Feuer auf Bauernhof in Groß Sterneberg

Auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Groß Sterneberg war am Mittwochnachmittag ein Feuer ausgebrochen. Dichter Rauch und eingelagerte Sachen erschwerten anfangs die Löscharbeiten, dann war der Brand aber schnell unter Kontrolle. Über 2.000 Interessierte kamen zum Tag der Retter bei der Feuerwehr Rauch stieg aus Nebengebäude aufDer Eigentümer des Anwesens hatte am Mittwoch gegen 16 Uhr bemerkt, dass Rauch aus einem frei stehenden Nebengebäude hinter dem Wohnhaus aufstieg. Er wählte den...

Blaulicht
Die Feuerwehr war schnell vor Ort | Foto: pm
Video 2 Bilder

Brandstiftung nicht auszuschließen
Feldbrand in Buchholz

Am Freitagvormittag musste die Feuerwehr Buchholz zu einem Brand ausrücken. Nahe der Kleingarten-Siedlung am Itzenbütteler Weg stand ein Kornfeld in Brand. Einsatzdauer der Feuerwehr, die schnell vor Ort war, betrug in etwa eine dreiviertel Stunde. Die Brandursache konnte nicht festgestellt werden, Brandstiftung ist aber nicht auszuschließen. Durch das Feuer verbrannten etwa 3.000 Quadratmeter Korn. 

Blaulicht
Der Brand an der Reihenhäusern im Michael-Ende Weg in Winsen | Foto: gi
2 Bilder

Wohnung und Dachstuhl brannten in Winsen
Zweiter Großbrand innerhalb weniger Tage

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage musste die Feuerwehr in Winsen zu einem Großbrand ausrücken. Im Michael-Ende Weg brannte eine Wohnung mit Dachstuhl in einem Reihenhaus. Da zunächst davon ausgegangen wurde, das sich in der Wohnung im Obergeschoss noch zwei Personen befinden sollten, wurde von der Rettungsleitstelle zusätzlich zu den Feuerwehren Winsen und Stöckte noch der Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen und dem Notarzt alarmiert. Schon auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte eine...

  • Winsen
  • 15.07.23
  • 5.173× gelesen
Blaulicht
Mit der Drehleiter wurden Menschen vom Balkon geholt | Foto: Stefan Braun
3 Bilder

Dramatische Szenen in Stade
Feuer in Mehrfamilienhaus: Mit Drehleiter gerettet

Sie hörte in der Nacht zu Donnerstag die Hilferufe einer Frau und bemerkte Brandgeruch: Eine Anwohnerin am Drosselsteig in Stade wählte sofort den Notruf. In einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus war ein Feuer ausgebrochen. Haus wurde evakuiert Durch die Einsatzkräfte beider Züge der Ortswehr Stade und der Ortswehr Wiepenkathen wurde das Mehrfamilienhaus sofort evakuiert. Einige der Bewohner mussten über Leitern und die Drehleiter über die Balkone gerettet werden. Aus bisher ungeklärter...

  • Stade
  • 06.07.23
  • 1.509× gelesen
Blaulicht
Durch das Feuer ist nach Polizeiangaben ein Schaden von rund 50.000 Euro entstanden | Foto: Polizei

Drei Menschen erlitten leichte Rauchgasvergiftung
Feuer zerstört Balkon in Fredenbeck

Auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses in Fredenbeck am Mühlenweg  ist am Montagnachmittag ein Feuer ausgebrochen. Drei Menschen haben dadurch eine leichte Rauchgasvergiftung erlitten. Kurz vor 16 Uhr bemerkte ein Bewohner aus dem Dachgeschoss Flammen vom Balkon aus dem ersten Obergeschoss. Er verständigte die Bewohner der betroffenen Wohnung und versuchte von oben mit einem Schlauch das Feuer zu löschen. Dies gelang ihm jedoch nicht. Zur Brandbekämpfung wurden die Ortswehren aus Fredenbeck,...

  • Stade
  • 20.06.23
  • 1.318× gelesen
Blaulicht
Foto: FFW Wiepenkathen
3 Bilder

Brand bei Bauarbeiten
Feuer auf dem Dach einer Gewerbehalle in Stade

Die Einsatzkräfte der Wiepenkathener Feuerwehr waren schnell vor Ort, um dieses Feuer unter Kontrolle zu bringen: Bei Bauarbeiten auf dem Dach einer Gewerbehalle am Steinkamp in Stade-Wiepenkathen war am Donnerstagvormittag offenbar die Dämmung in Brand geraten. Dach und Wohnung ausgebrannt Es war bereits der 60. Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen in diesem Jahr: Nachdem das Feuer im Dachbereich ausgebrochen war, hatten sich die Mitarbeiter des Dachdeckerbetriebes vorbildlich...

  • Stade
  • 16.06.23
  • 545× gelesen
Blaulicht
Das Feuer drohte auszubrechen | Foto: Kachmann
4 Bilder

Flächenbrand in Hollenbeck

Zu einem Vegetationsbrand am Ohrenser Weg in Hollenbeck bei Harsefeld wurden am Sonntagmittag die Feuerwehren aus Hollenbeck, Harsefeld, Ahlerstedt und Bargstedt gerufen. Auf einer Wiese an dem Wirtschaftsweg Richtung Ohrensen standen aus bisher noch ungeklärter Ursache mehrere Hundert Quadratmeter Heu in Flammen. Der Wind trieb die Flammen immer wieder neu an. Den rund 60 Feuerwehrleuten gelang es mit Wasser und Feuerpatschen, das Feuer schnell zu löschen. Kurz darauf entdeckten die...

Blaulicht
Ein Geretteter wird auf der Straße betreut | Foto: Stefan Braun / Feuerwehr
7 Bilder

Traditionsübung der Ortswehren
500 Schaulustige: Feueralarm bei der Stader AOK

Dieser Großalarm war zum Glück nur eine Übung: Am Donnerstagabend rückten rund 160 Feuerwehrleute aus allen vier Stader Ortswehren zur örtlichen AOK-Geschäftsstelle aus. Dort wurde ein Feuer simuliert. Diese Alarmübung hat in Stade Tradition. Sie erinnert an den Stadtbrand von 1659, bei dem ein Großteil der Altstadt von den Flammen zerstört wurde.  Zuschauer bei Übung gern gesehen Am Einsatzort wurden die Brandschützer bereits von 500 Zuschauerinnen und Zuschauern erwartet. Denn bei dieser...

  • Stade
  • 02.06.23
  • 592× gelesen
Blaulicht
Der Kessel wurde zuerst von außen heruntergekühlt | Foto: Timm Gerken/ Feuerwehr Buxtehude

Einsatz auf ehemaligem Bacardigelände in Buxtehude
Lauter Knall, dann brannte es

Einsatz für die Buxtehuder Feuerwehr am Mittwochnachmittag auf dem ehemaligen Bacardi-Gelände, heute der "Sirius Business Park" am Alten Postweg in Buxtehude: Bei einem der dort ansässigen Unternehmen war in einer Produktionshalle eine Überdruck-Membran in einem Kessel mit einem lauten Knall geplatzt. Im Inneren des Kessels seien Flammen zu sehen gewesen, teilt ein Feuerwehrsprecher mit. Im Kessel waren  Komponenten für Kosmetikprodukte. Der Kessel wurde von den Einsatzkräften kontrolliert...

Blaulicht
Die Rauchsäule war von Weitem zu sehen | Foto: Günter Kachmann
2 Bilder

Feuer in Harsefeld
Hecke brannte auf 50 Metern

Die Rauchwolke ließ auf Schlimmeres schließen: In Harsefeld geriet am Dienstagabend eine Hecke in Brand. Wie es dazu kam, steht nach Angaben der Feuerwehr noch nicht fest. Feuerwehr Hollenbeck ebenfalls alarmiert Das Unglück ereignete sich gegen 18.56 Uhr am Wiesenweg. Die Hecke brannte auf einer Länge von dreißig Metern. Dreißig Feuerwehrleute rückten aus. Für das Haus in der Nähe bestand die Gefahr eines Übergreifens der Flammen. Daher wurde sicherheitshalber die Wasserversorgung zu einem...

Blaulicht
Die Trafostation brannte aus. Der Schaden beträgt 150.000 bis 200.000 Euro | Foto: Rolf Hillyer-Funke
3 Bilder

Hoher Sachschaden / B74 gesperrt
Trafostation brennt in Hagenah aus

Ein Photovoltaik Trafo-Station auf dem Grundstück eines landwirtschaftlichen Betriebes in Hagenah neben der B74 geriet am Freitag gegen 12.30 Uhr in Brand. Der Schaden liegt im sechsstelligen Bereich. Die Bundesstraße wurde komplett gesperrt. Der Eigentümer bemerkte, dass Rauch aus der Trafo-Station quoll, wählte sogleich den Notruf und brachte Maschinen aus der zwei Meter entfernten Lagerhalle in Sicherheit. Bei der ersten Alarmierung wurden die Ortsfeuerwehren Hagenah, Heinbockel, Oldendorf...

  • Stade
  • 12.05.23
  • 2.007× gelesen
Blaulicht
Wichtigste Maßnahme ist immer die Menschenrettung: Realistisch geschminkte Verletztendarsteller mussten versorgt werden | Foto: Stefan Braun
2 Bilder

Großalarm in Himmelpforten war Übung
Reetdachhaus stand in Flammen

Großalarm für die Feuerwehren der Samtgemeinde Himmelpforten: Ein Reetdachhaus stand in Flammen.  Am Montagnachmittag heulten in Himmelpforten die Sirenen: Feuer in einem Reetdachhaus an der Straße Forth, Menschen in Gefahr, lautete die Meldung der Einsatzleitstelle. Sieben Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde mit etwa 80 Einsatzkräften rückten aus. Auch eine der Stader Drehleitern wurde angefordert.  Vor Ort stellte sich der Alarm als eine Übung heraus, was es für die Feuerwehrleute aber nicht...

  • Stade
  • 09.05.23
  • 714× gelesen
Blaulicht
Die Badewanne mit den verkohlten Unterlagen | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Feuer in Wischhafen gerät außer Kontrolle
Großalarm: Frau verbrennt Dokumente in der Badewanne

Hätte sie sich doch lieber ein Schredder gekauft: Eine Frau aus Wischhafen wollte in ihrem Haus alte Unterlagen vernichten. Dabei kam sie auf die verrückte Idee, die Papiere in der Badewanne zu verbrennen. Doch das Feuer geriet außer Kontrolle und griff von der Wanne auf umstehende Möbel und auf die Zimmerdecke über. Diese unkonventionelle Art der Aktenvernichtung sorgte am Montagmittag (1. Mai)  für einen größeren Feuerwehreinsatz. Die Ortswehren aus Wischhafen, Freiburg und Oederquart sowie...

Blaulicht
Die Feuerwehr verhinderte ein weiteres Ausbreiten des Brandes | Foto: J. Bockelmann / FFW Ahlerstedt
2 Bilder

Drei Ortsfeuerwehren im Einsatz
Feuer im Ahlerstedter Gewerbegebiet

Einen Verletzten gab es bei einem Feuer in Ahlerstedt. Der 59-jährige Inhaber einer Halle im Gewerbegebiet "Kleine Kamp" wurde vom Rettungswagen des DRK Bargstedt mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Elbe Klinikum Buxtehude gebracht. Er hatte versucht, das Feuer selbst zu löschen und dabei Rauch eingeatmet. Das Feuer in der Gewerbehalle mit angebautem Carport wurde am Samstag gegen 13.30 Uhr gemeldet.  Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren Ahlerstedt, Ahrensmoor und...

Blaulicht
Die Feuerwehrleute bei den Löscharbeiten an der Hecke | Foto: Feuerwehr Nordkehdingen
2 Bilder

Brand konnte schnell gelöscht werden
Heckenbrand in Oederquart

Am Dienstagabend, 4. April, wurden die Feuerwehren Oederquart, Freiburg und Wischhafen von der Leitstelle alarmiert. Beim beseitigen von Unkraut mit einem Brenner war eine Hecke in Brand geraten. Erste versuche der Anwohner die Hecke mit einem Gartenschlauch zu löschen, schlugen fehl. Durch die schnell anrückenden Kräfte mit ihrem wasserführenden Fahrzeug konnte der Brand schnell gelöscht und ein Übergreifen auf das neben der Hecke stehende Carport verhindert werden. Zur Sicherheit wurde die...