Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht

Polizei nahm 61-Jährigen fest
Pkw aufgebrochen, Scheiben eingeschlagen

Buchholz/Sprötze  - Pkw aufgebrochen, Scheiben eingeschlagen Ein 61-jähriger Mann ist in der Nacht zu heute in Gewahrsam genommen worden. Zunächst war der Mann gegen 23 Uhr dadurch aufgefallen, dass er im Ortsteil Sprötze bei zwei Pkw an der Kirchenallee und am Jagdweg Scheiben eingeschlagen hatte. Wenige Minuten später versuchte er, in ein Wohnhaus einzubrechen, schlug auch dort die Scheiben ein. Hierbei konnte er von der zwischenzeitlich alarmierten Polizei festgenommen werden. Der Mann...

Blaulicht

Jugendlicher legte neun kleinere Feuer
Feuerteufel geschnappt

Harmstorf/Bendestorf - Tatverdächtiger nach mehreren Kleinfeuern ermittelt In der Zeit zwischen dem 21. März und 3. April kam es in Harmstorf und im benachbarten Bendestorf zu insgesamt neun gemeldeten Kleinfeuern, bei denen zumeist wenige Quadratmeter Grasboden am Fahrbahnrand oder Unterholz brannten. In zwei Fällen wurden dabei Weidezaunpfähle beschädigt. Nach einem Hinweis auf eine verdächtige Person, die am 3. April beobachtet wurde, wie sie eine Hecke in Brand gesetzt hatte, das Feuer vom...

Blaulicht
Eine Lagerhalle steht in Vollbrand | Foto: Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
3 Bilder

Landkreis Rotenburg
300.000 Euro Schaden durch Brand einer Lagerhalle

Am späten Abend des 2. Januar, gegen 23.26 Uhr, wurden Polizei und Feuerwehr im Landkreis Rotenburg zu einem Lagerhallenbrand in Volkensen alarmiert. Das Feuer wurde bereits als Großbrand gemeldet, was sich beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte. Aufgrund der schnellen Brandausbreitung innerhalb der Halle und der Gefahr für die benachbarten Gebäude wurde das Einsatzstichwort unmittelbar auf "Feuer 4" erhöht. Da sich das Grundstück am Ortsrand befand und die Wasserversorgung...

Blaulicht
Die Feuerwehr Hittfeld musste am Montagabend zum Einsatz ausrücken | Foto: A. Feldtmann, Pressesprecher der FF Hittfeld
2 Bilder

Eine Person ohnmächtig, Kinder im Krankenhaus
Lebensgefahr durch Kohlenmonoxid

Am Montagabend gegen 21 Uhr wurde der Rettungsdienst zu einer Familie in die Hittfelder Straße „Am Redder“ gerufen. Hier war eine Person ohnmächtig geworden. Als der Rettungsdienst das Haus betrat, löste der mitgeführte Kohlenmonoxid-Warner sofort Alarm aus. Diese Geräte werden durch den Rettungsdienst seit Jahren nach Unfällen mit Kohlenmonoxid (CO) mit geführt. Die Mitarbeiter des Rettungsdienstes evakuierten daraufhin umgehend alle sechs in dem Haus befindlichen Bewohner und alarmierten die...

Blaulicht

10.000 Euro Schaden
Fahrzeugbrand nach Batteriewechsel

Stelle - Fahrzeugbrand nach Batteriewechsel Bei Reparaturarbeiten hat sich am Mittwoch, 24. Juli, gegen 21.20 Uhr, in der Straße Uhlenhorst in Stelle die Batterie eines Autos entzündet. Nach ersten Ermittlungen zur Folge hat der 31-jährige Eigentümer eines Renault Laguna die Batterie seines Fahrzeugs gewechselt und anschließend den Motor gestartet. Daraufhin entwickelte sich ein offenes Feuer im Motorraum, welches sich zeitnah auf das gesamte Auto und das angrenzende Haus ausbreitete. Die...

  • Stelle
  • 25.07.24
  • 540× gelesen
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen für Pkw-Brand
Ehestorfer Feuerteufel schlägt wieder zu

Rosengarten/Ehestorf - Pkw in BrandWieder brennt ein Auto: In der Straße Achtern Hoagen kam es in der Nacht zu Dienstag, 2. Juli, zu einem Pkw-Brand. Gegen 00.25 Uhr meldeten Anwohner Feuerschein an einem an der Straße geparkten Hyundai. Parallel zur Meldung trafen Polizeibeamte an der Örtlichkeit ein und unternahmen erste Löschversuche mit einem Feuerlöscher. Der Wagen geriet dennoch in Vollbrand. Die Feuerwehr löschte die Flammen schließlich ab. Der Sachschaden wird auf rund 10.000 Euro...

Blaulicht

Verkehrsunfall in Brackel
Verletzte wurde von Ersthelfern gut versorgt

Ein Verkehrsunfall auf der Brackeler Hauptstraße erforderte am Mittwochmittag den Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierten gegen 13.40 Uhr ein Renault Scenic und ein ihm entgegenkommender Lkw. Dabei traf der Pkw auf ein Hinterrad des Lkw-Aufliegers und wurde dabei erheblich beschädigt. Die Fahrerin des Renaults wurde bei dem Unfall zwar nicht in ihrem Fahrzeug eingeklemmt, musste aber vor Ort vom Rettungsdienst behandelt werden und wurde...

Blaulicht

Verdächtiger festgenommen
Wohnhaus in Brand gesetzt

Neu Wulmstorf - Brandstiftung an Doppelhaushälfte In den Morgenstunden des heutigen, 19. Juni, gegen 3.30 Uhr, bemerkten Nachbarn Feuerschein auf der überdachten Terrasse eines Doppelhauses am Binsenweg. Die Zeugen alarmierten sofort die Rettungskräfte. Die Bewohner der betroffenen Doppelhaushälfte begannen mit eigenen Mitteln damit, den Brand abzulöschen, bis die Feuerwehr eintraf. Durch das Feuer wurden die Holzterrasse und das darauf befindliche Mobiliar zerstört. Die Hitze brachte mehrere...

Blaulicht

Polizeimeldungen / Zeugen gesucht
Erneuter Pkw-Brand in Ehestorf

Rosengarten/Ehestorf - Erneuter Pkw-BrandIn der Nacht zum Donnerstag, gegen 0.15 Uhr, kam es in Ehestorf erneut zum Brand eines Pkw. In der Straße Am Blöcken meldeten Zeugen einen brennenden PKW am Straßenrand. Der Wagen brannte vollständig aus. Ein daneben geparkter Pkw geriet ebenfalls in Brand. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Sachschaden wird auf rund 26.000 Euro geschätzt. Erst vor einer Woche war ein Pkw in der Straße Unter den Eichen in Brand gesetzt worden. Auch in diesem aktuellen...

Blaulicht

Versuchter Diebstahl und ausufernder Brand
Zeuge mit Messer bedroht

Rosengarten/Ehestorf - Pkw-Brand Ein in einem Carport abgestellter Pkw ist heute, 30. Mai, komplett ausgebrannt. Gegen 0.15 Uhr wurde das Feuer auf einem Grundstück in der Straße Unter den Eichen bemerkt. Trotz des schnellen Einsatzes der Feuerwehr griffen die Flammen auf den Carport sowie zwei dahinter befindliche Holzschuppen über. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf rund 30.000 EUR. Der Brandort wurde für weitere Untersuchungen beschlagnahmt. Dabei werden auch Zusammenhänge zu vier...

  • Winsen
  • 30.05.24
  • 500× gelesen
Blaulicht
Beförderte, Geehrte und Ehrengäste: Markus Gemmeker (v. li.), Lars Otten, Stefan Hübener, Norbert Schultze, Chantal Jänsch, Philip Jänsch, Timo Bartling, Bürgermeister Dirk Seidler, Finn Schülke, Yannik Berner, Oliver Meier | Foto: Yannik Berner
2 Bilder

Feuerwehr Nenndorf zieht Bilanz für 2024
Deutlich weniger Einsätze

Von erfreulich weniger Einsätzen im vergangenen Jahr berichtete Ortsbrandmeister Markus Gemmeker bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Nenndorf: Die Brandschützer rückten zu 37 Einsätzen aus. Das waren 28 weniger als im Vorjahr - da hatte es mehr Unwetter gegeben. Die vier Brände waren alle außerhalb des eigenen Ortsgebiets ausgebrochen. Außerdem gab es 25 Hilfeleistungen und acht Fehlalarme. Zur Nenndorfer Wehr gehören derzeit 95 Mitglieder. 40, davon drei Frauen, sind in...

Blaulicht

Feuerwehr Tostedt
Auto brannte - vermutlich technischer Defekt

Am Silvestersonntag, 31.Dezember, ging gegen 17.40 Uhr in der Tostedter Niedersachsenstraße auf Höhe des Hofladens von Bauer Busch ein Pkw plötzlich in Flammen auf. Die Autofahrerin konnte mit ihren beiden Hunden das Auto aber noch unverletzt verlassen. Vorbeifahrende Passanten alarmierten die Feuerwehr, die zügig mit zwei Löschfahrzeugen anrückte. Der Brandt war schnell gelöscht. An dem Fahrzeug entstand aber ein Totalschaden. Vermutet wird, dass ein technischer Defekt den Brand ausgelöst...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom Silvesterwochende
Einbrüche, brennende Autos, Diebstahl

Reindorf: Mit dem Roller geflüchtet Am Freitag, 29. Dezember, wollten Buchholzer Polizisten gegen 2.50 Uhr einen Rollerfahrer in Reindorf kontrollieren. Der 16-Jährige reagierte aber nicht auf die Anhaltesignale und versuchte zu flüchten. Auf einem Feld ließ er seinen Roller zurück und lief zu Fuß weiter. Die Polizei fand ihn kurz darauf in der Nähe. Wegen der Flucht wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Warum der Rollerfahrer sein Heil in der Flucht suchte, konnte die Polizei noch nicht...

Blaulicht
Unter dem roten Pkw klemmte eine Frau | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Feuerwehr Sprötze im Einsatz
Frau unter Auto eingeklemmt

Am Samstagmittag rückte die Feuerwehr Sprötze aus, um eine 80-jährige Frau zu befreien, die im Weg in den Interessentenforst von Seppensen kommend in Richtung Suerhop unter ihrem Auto eingeklemmt wurde. Laut Polizei nahm die Frau ungewöhnliche Geräusche wahr und vermutete daher einen technischen Defekt an ihrem Pkw, hielt an und begab sich hinter das Fahrzeug. Aufgrund der winterglatten Fahrbahn und des Gefälles begann der Pkw zurückzurollen. Die Fahrzeugführerin geriet dabei unter den Pkw,...

Blaulicht
Gefunden: Rettungshund-Azubi Luna sieht interessiert bei der Versorgung des "verletzten" Jugendlichen zu | Foto: pöp
3 Bilder

Rettungshunde Hamburg und Feuerwehr Rade
Gemeinsam üben für den Ernstfall

Blaue Lichter zucken durch die Dunkelheit, Nebelschwaden ziehen über den Obsthof Viets, es riecht nach Diesel, Qualm und reifem Obst. Feuerwehrleute rollen vor der Lagerhalle eilig Schläuche aus, vereinzelt bellen Hunde. In der vergangenen Woche übte die Feuerwehr Rade zusammen mit der Rettungshundestaffel Hamburg den Ernstfall. Das Übungsszenario sah so aus: Jugendliche hatten in der Lagerhalle des Obsthofes gezündelt, es hatte gebrannt, einige Jugendliche waren weggelaufen und nun in der...

Blaulicht

Hollenstedt: Hubschrauber landete
79-Jähriger bei Unfall schwer verletzt

Am Freitagabend, 25. August, fuhr ein 79-Jähriger mit seinem Auto gegen 17 Uhr auf der Kreisstraße 40 in Richtung Hollenstedt. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er in der Nähe des Ortseingangs Dierstorf nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Straßenbaum. Rettungshubschrauber rückte an Die Freiwillige Feuerwehr Wenzendorf und Drestedt rückte an, um Umweltschäden durch auslaufende Betriebsstoffe zu verhindern und den Brandschutz sicherzustellen. Als sie eintraf, hatte bereits ein...

Blaulicht

Jesteburg: Neuer Feuerwehrbedarfsplan
Ohl: "Wir müssen auch verzichten"

Kürzlich gab der Samtgemeinderat Jesteburg seine Zustimmung zum neuen Feuerwehrbedarfsplan. Er soll das alte - von Ortspolitikern hin und wieder als "Feuerwehr-Wunschzettel" titulierte - Konzept durch ein wissenschaftlich erarbeitetes ersetzen und fünf Jahre lang "als strategisches und konzeptionelles Planungsinstrument" eingesetzt werden. Das heißt: Nicht alles, was drinsteht, wird zwingend und gleich umgesetzt. Eine Arbeitsgruppe aus Feuerwehr, Ortspolitikern und Verwaltung soll jetzt bis zur...

Blaulicht

Jesteburg: Feuerwehrführung bildet sich weiter
Zug entgleist - was tun?

Große Schadenslagen stellen immer eine Herausforderung für alle Rettungskräfte dar. Deshalb absolvierte die Führungsriege der Jesteburger Feuerwehr an zwei Tagen eine Fortbildung in Soltau. Neben grundsätzlicher Einsatztaktik sollte es um verschiedenen Einsatzszenarien gehen. Im Fokus: Unglücke auf Anlagen der Bahn. Matthias Freudenberg, Fachberater Chemie und erfahrener Berufsfeuerwehmann im Führungsdienst,  und Joachim Behnke, ehemaliger Berufsfeuerwehrmann im Führungsdienst und langjähriger...

Blaulicht

Maschen: Feuerwehr löscht brennendes Ödland
Schilf und Gras in Flammen

Zum ersten Vegetationsbrand in der Gemeinde Seevetal in diesem Jahr wurde am Freitagnachmittag, 17. März, die Freiwillige Feuerwehr Maschen gerufen. In der Winsener Landstraße brannte in Höhe eines Angelsees auf rund 50 Quadratmetern mit Schilf und Gras bewachsenes Ödland. Der Brand war binnen weniger Minuten gelöscht. Die trockene Ödlandfläche wurde danach großflächig bewässert, damit das Feuer nicht wieder aufflammte. Die Brandursache ist noch ungeklärt. Die Polizei ermittelt. Nur einen Tag...

Blaulicht
Die Feuerwehr Jesteburg mit Samtgemeinde-Bürgermeisterin Claudia von Ascheraden | Foto: FF Jesteburg
7 Bilder

Feuerwehr Jesteburg: So lief es 2022
Sechs Tage Einsätze im Sturm

Ein einsatzreiches Jahr liegt hinter der Freiwilligen Feuerwehr Jesteburg. Im vergangenen Jahr musste die Wehr zu 130 Einsätzen ausrücken, 96-mal zu technischen Hilfeleistungen, 15-mal brannte es. Ärgerlich: 15 Fehlalarme gingen bei der Feuerwehr ein, berichtete Ortsbrandmeister Michael Kuch bei der Jahreshauptversammlung der Wehr. Besonders in Erinnerung ist den Feuerwehrleuten das Unwetter im Februar 2022: Fast sechs Tage lang wütete der Sturm, alle Feuerwehren der Samtgemeinde mussten zu...

Blaulicht
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Brackel
Bilanz 2022: 55 Einsätze für 67 Aktive

Mit 55 Einsätzen musste die Freiwillige Feuerwehr Brackel 2022 deutlich häufiger ausrücken als in den Vorjahren. „Ein einsatzreiches Jahr liegt hinter uns!“, fasste Ortsbrandmeister Thomas Sasse die Lage bei der Jahreshauptversammlung zusammen. 38 Mal waren technische Hilfeleistungen gefragt, zu 15 Brandeinsätzen und zwei sonstigen Einsätzen mussten die Feuerwehrleute ausrücken. Insgesamt kam die Wehr auf stattliche 934 Einsatzstunden. Wesentlichen Anteil hatte die Wetterlage: Allein 19 Mal...

Blaulicht
Verängstigt ist das Tier in einem Weidezaun gefangen | Foto: Feuerwehr Quarrendorf
2 Bilder

Landkreis Harburg
Feuerwehr rettet Hirsch aus Weidezaun

Ein Hirsch hat sich in einem Weidezaun bei Quarrendorf verfangen und musste von der Feuerwehr befreit werden. Das Tier habe sich mit seinem Geweih in dem Zaun verfangen und seine missliche Lage mit den eigenen Befreiungsversuchen noch verschärft, teilte die Feuerwehr Quarrendorf mit.  Ein Spaziergänger habe das Tier entdeckt und die Feuerwehr gerufen. Feuerwehrleute zerschnitten den Zaun mit Messern und befreiten den Hirsch. Verletzungen hätten die Einsatzkräfte nicht feststellen können. Mit...

Blaulicht

Spende von der VGH
Neuer mobiler Rauchabschluss für die Freiwillige Feuerwehr Sahrendorf/Schätzendorf

Die Feuerwehr Sahrendorf/Schätzendorf wurde mit einem neuen mobilen Rauchabschluss ausgestattet. Der stellvertretende Ortsbrandmeister Heinrich Isernhagen war mit der VGH-Agentur Stefan Justke in Salzhausen in Kontakt getreten, ob die Versicherung die Feuerwehr bei der Beschaffung unterstützen könnte. Die Feuerwehr Sahrendorf/Schätzendorf leistet einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit der Menschen vor Ort. Wenn sie ausrücken, ist Schnelligkeit und eine zuverlässige Ausrüstung unerlässlich....

Blaulicht

Kinderwagen in Brand gesteckt
Brandstiftung in Buchholzer Mehrfamilienhaus

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in einem Mehrfamilienhaus im Buchholzer Veilchenweg ein Kinderwagen in Brand gesetzt, welcher direkt hinter der Haustür im Treppenhaus stand. Durch die Rauchgasentwicklung im Flur konnten die Bewohner das Haus nicht verlassen. Durch die freiwillige Feuerwehr Buchholz konnte der Kinderwagen schnell gelöscht und das Treppenhaus gelüftet werden. Drei Bewohner kamen mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung zur Untersuchung ins Krankenhaus. (lm).

  • 1
  • 2