Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
 Symbolfoto: Adobe Stock/shangarey

Jugendlicher legte neun kleinere Feuer
Feuerteufel geschnappt

Harmstorf/Bendestorf - Tatverdächtiger nach mehreren Kleinfeuern ermittelt In der Zeit zwischen dem 21. März und 3. April kam es in Harmstorf und im benachbarten Bendestorf zu insgesamt neun gemeldeten Kleinfeuern, bei denen zumeist wenige Quadratmeter Grasboden am Fahrbahnrand oder Unterholz brannten. In zwei Fällen wurden dabei Weidezaunpfähle beschädigt. Nach einem Hinweis auf eine verdächtige Person, die am 3. April beobachtet wurde, wie sie eine Hecke in Brand gesetzt hatte, das Feuer vom...

Blaulicht
Harsefelder Feuerwehrkameradinnen und -kameraden wurden auch in diesem Jahr erfolgreich ausgebildet | Foto: Feuerwehr

Feuerwehranwärter meistern Ausbildung
Ansturm bei der Feuerwehr Harsefeld

Sechs Wochen lang haben sie sich intensiv auf den Einsatzdienst vorbereitet – nun ist es geschafft: 24 Feuerwehranwärter aus elf Ortswehren haben die modulare Grundlagenausbildung mit Erfolg bestanden. Damit sind sie offiziell für den Feuerwehrdienst einsatzfähig und bereit, in den nächsten Ausbildungsabschnitt zu starten. Der Lehrgang begann traditionsgemäß mit einem Erste-Hilfe-Kurs in Ahlerstedt, bevor es an sechs Samstagen und sieben Abenden mit der feuerwehrtechnischen Ausbildung...

Blaulicht
Foto: AdobeStock/OFC Pictures

Unfall, Einbruch und brennende Heide
Achtjährige angefahren

Seevetal/Maschen  - Kind angefahrenAuf der Alten Bahnhofstraße kam es gestern, 5. März, zu einem Verkehrsunfall. Gegen 20.45 Uhr war ein 56-jähriger Mann mit seinem Pkw in der Straße unterwegs, als plötzlich ein achtjähriges Mädchen zwischen zwei am Fahrbahnrand geparkten Pkw hindurch auf die Fahrbahn lief. Der Mann konnte seinen Pkw nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand bringen und stieß mit dem Mädchen zusammen. Die Achtjährige wurde verletzt und kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus....

Blaulicht
Eine Lagerhalle steht in Vollbrand | Foto: Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
3 Bilder

Landkreis Rotenburg
300.000 Euro Schaden durch Brand einer Lagerhalle

Am späten Abend des 2. Januar, gegen 23.26 Uhr, wurden Polizei und Feuerwehr im Landkreis Rotenburg zu einem Lagerhallenbrand in Volkensen alarmiert. Das Feuer wurde bereits als Großbrand gemeldet, was sich beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte. Aufgrund der schnellen Brandausbreitung innerhalb der Halle und der Gefahr für die benachbarten Gebäude wurde das Einsatzstichwort unmittelbar auf "Feuer 4" erhöht. Da sich das Grundstück am Ortsrand befand und die Wasserversorgung...

Blaulicht
Die Feuerwehr Hittfeld musste am Montagabend zum Einsatz ausrücken | Foto: A. Feldtmann, Pressesprecher der FF Hittfeld
2 Bilder

Eine Person ohnmächtig, Kinder im Krankenhaus
Lebensgefahr durch Kohlenmonoxid

Am Montagabend gegen 21 Uhr wurde der Rettungsdienst zu einer Familie in die Hittfelder Straße „Am Redder“ gerufen. Hier war eine Person ohnmächtig geworden. Als der Rettungsdienst das Haus betrat, löste der mitgeführte Kohlenmonoxid-Warner sofort Alarm aus. Diese Geräte werden durch den Rettungsdienst seit Jahren nach Unfällen mit Kohlenmonoxid (CO) mit geführt. Die Mitarbeiter des Rettungsdienstes evakuierten daraufhin umgehend alle sechs in dem Haus befindlichen Bewohner und alarmierten die...

Blaulicht
Die Feuerwehr Lindhorst war an der Helmstorfer Straße in Lindhorst im Einsatz, um einen umgestürzten Baum zu beseitigen | Foto: Andreas Feldtmann, Pressestelle Feuerwehr Seevetal
2 Bilder

Hilfeleistungseinsätze in der Gemeinde Seevetal
Regen und Sturm forderten die Feuerwehr

Regen und Sturm haben am Mittwochabend mehrfach den Einsatz der Feuerwehren der Gemeinde Seevetal gefordert. Insgesamt vier Hilfeleistungseinsätze galt es abzuarbeiten. In einem Fall war eine Fahrbahn überflutet, drei Einsätze mussten wegen umgestürzter Bäume geleistet werden. Um 18.48 Uhr alarmierte die Winsener Rettungsleitstelle die Freiwillige Feuerwehr Maschen zum ersten Hilfeleistungseinsatz. Durch den starken Regen war die Richtungsfahrbahn Bremen zwischen dem Horster Dreieck und der...

Blaulicht
Ein imposantes Bild: Laternelaufen im Fackelschein.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen
9 Bilder

Für Familien mit Kindern
Laterne laufen mit der Wiepenkathener Feuerwehr

Wiepenkathen.  Es ist schon gute Tradition: Wenn Meyer’s Frischecenter Marktkauf Stade zum Laternenumzug einlädt, ist die Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen mit dabei – so war es auch in diesem Jahr. Eine weitere Veranstaltung für Familien mit Kindern wirft derweil schon ihre Schatten voraus. Die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr führten den Laternenumzug durch den Stader Ortsteil Hahle an, der von einem Spielmannszug begleitet wurde. Die Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung...

  • Stade
  • 26.10.24
  • 372× gelesen
Blaulicht
Löscharbeiten | Foto: Polizei
5 Bilder

Großalarm in Wischhafen
Stallgebäude durch Feuer erheblich beschädigt

Zu einem Großeinsatz wurde die Feuerwehr in der vergangenen Nacht zum Freitag nach Wischhafen, Ortsteil Neulandermoor, gerufen. Der Notruf ging gegen 1.30 Uhr bei der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle Stade ein und meldete ein Feuer in der Straße 3. Kanal meldete. Ein ehemaliges Rinderstallgebäude auf einem landwirtschaftlichen Anwesen stand in Flammen. Die zunächst alarmierten Feuerwehren aus Wischhafen, Freiburg, Oederquart, Balje, Krummendeich und Hörne stellten beim Eintreffen fest, dass...

Blaulicht
Zwei Einsätze auf der A1 musste die FF Maschen am Freitagabend ableisten. Zunächst musste ein Pannen-Sattelzug gegen den rückläufigen Verkehr abgesichert, nur zwei Kilometer entfernt zudem auslaufende Betriebsstoffe nach einem Verkehrsunfall abgestreut werden.
4 Bilder

Feuerwehr Maschen
Doppelter Einsatz auf der Autobahn

Einen doppelten Hilfeleistungseinsatz auf der BAB A1 haben die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Maschen am Freitagabend absolviert. Die Feuerwehr Maschen war am Freitag, 30. August, um 18.11 Uhr durch die Winsener Rettungsleitstelle zu ausgelaufenen Betriebsstoffen nach einem Verkehrsunfall auf die BAB A1, Richtungsfahrbahn Hamburg kurz vor der Anschlussstelle Harburg alarmiert worden. Auf dem Weg zu dieser Einsatzstelle kamen die Feuerwehrkräfte auf eine weitere Einsatzstelle zu. Auf der...

Blaulicht
Auto und Hauswand wurden beschädigt | Foto: Polizeiinspektion Harburg

10.000 Euro Schaden
Fahrzeugbrand nach Batteriewechsel

Stelle - Fahrzeugbrand nach Batteriewechsel Bei Reparaturarbeiten hat sich am Mittwoch, 24. Juli, gegen 21.20 Uhr, in der Straße Uhlenhorst in Stelle die Batterie eines Autos entzündet. Nach ersten Ermittlungen zur Folge hat der 31-jährige Eigentümer eines Renault Laguna die Batterie seines Fahrzeugs gewechselt und anschließend den Motor gestartet. Daraufhin entwickelte sich ein offenes Feuer im Motorraum, welches sich zeitnah auf das gesamte Auto und das angrenzende Haus ausbreitete. Die...

  • Stelle
  • 25.07.24
  • 503× gelesen
Blaulicht
Wer steckte nachts in Ehestorf immer wieder Autos in Brand? (Symbolfoto) | Foto: Adobe Stock/shangarey

Polizei sucht Zeugen für Pkw-Brand
Ehestorfer Feuerteufel schlägt wieder zu

Rosengarten/Ehestorf - Pkw in BrandWieder brennt ein Auto: In der Straße Achtern Hoagen kam es in der Nacht zu Dienstag, 2. Juli, zu einem Pkw-Brand. Gegen 00.25 Uhr meldeten Anwohner Feuerschein an einem an der Straße geparkten Hyundai. Parallel zur Meldung trafen Polizeibeamte an der Örtlichkeit ein und unternahmen erste Löschversuche mit einem Feuerlöscher. Der Wagen geriet dennoch in Vollbrand. Die Feuerwehr löschte die Flammen schließlich ab. Der Sachschaden wird auf rund 10.000 Euro...

Blaulicht
Der Renault wurde erheblich beschädigt, die Fahrerin verletzt | Foto: FF Hanstedt

Verkehrsunfall in Brackel
Verletzte wurde von Ersthelfern gut versorgt

Ein Verkehrsunfall auf der Brackeler Hauptstraße erforderte am Mittwochmittag den Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierten gegen 13.40 Uhr ein Renault Scenic und ein ihm entgegenkommender Lkw. Dabei traf der Pkw auf ein Hinterrad des Lkw-Aufliegers und wurde dabei erheblich beschädigt. Die Fahrerin des Renaults wurde bei dem Unfall zwar nicht in ihrem Fahrzeug eingeklemmt, musste aber vor Ort vom Rettungsdienst behandelt werden und wurde...

Blaulicht
Symbolbild | Foto:  Franz P. Sauerteig / Pixabay

Verdächtiger festgenommen
Wohnhaus in Brand gesetzt

Neu Wulmstorf - Brandstiftung an Doppelhaushälfte In den Morgenstunden des heutigen, 19. Juni, gegen 3.30 Uhr, bemerkten Nachbarn Feuerschein auf der überdachten Terrasse eines Doppelhauses am Binsenweg. Die Zeugen alarmierten sofort die Rettungskräfte. Die Bewohner der betroffenen Doppelhaushälfte begannen mit eigenen Mitteln damit, den Brand abzulöschen, bis die Feuerwehr eintraf. Durch das Feuer wurden die Holzterrasse und das darauf befindliche Mobiliar zerstört. Die Hitze brachte mehrere...

Blaulicht
Die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Laßrönne konnte einen Riesenpokal mit nach Hause nehmen | Foto: KJF LK Harburg

Feuerwehr Laßrönne:
Jugend gewinnt den Bezirksentscheid in Wehdel

"Ein tolles Ergebnis", freute sich Kreisjugendfeuerwehrwart Eike Rohte nach Abschluss der Siegerehrung beim Bezirksentscheid der Jugendwehren in Wehdel (Landkreis Cuxhaven). Beachtliche zehn Gruppen aus dem Landkreis Harburg hatten sich - über den Kreiswettbewerb in Hittfeld - für das Wettbewerbswochenende qualifiziert. Am Samstag wurde noch trainiert, am Sonntag starteten die Wettbewerbe für die 55 Gruppen pünktlich um 9 Uhr. Unter den Augen vieler mitgereister Gäste – darunter neben Rohte...

  • Winsen
  • 19.06.24
  • 213× gelesen
Blaulicht
Foto: unsplash.com

Polizeimeldungen / Zeugen gesucht
Erneuter Pkw-Brand in Ehestorf

Rosengarten/Ehestorf - Erneuter Pkw-BrandIn der Nacht zum Donnerstag, gegen 0.15 Uhr, kam es in Ehestorf erneut zum Brand eines Pkw. In der Straße Am Blöcken meldeten Zeugen einen brennenden PKW am Straßenrand. Der Wagen brannte vollständig aus. Ein daneben geparkter Pkw geriet ebenfalls in Brand. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Sachschaden wird auf rund 26.000 Euro geschätzt. Erst vor einer Woche war ein Pkw in der Straße Unter den Eichen in Brand gesetzt worden. Auch in diesem aktuellen...

Blaulicht

Versuchter Diebstahl und ausufernder Brand
Zeuge mit Messer bedroht

Rosengarten/Ehestorf - Pkw-Brand Ein in einem Carport abgestellter Pkw ist heute, 30. Mai, komplett ausgebrannt. Gegen 0.15 Uhr wurde das Feuer auf einem Grundstück in der Straße Unter den Eichen bemerkt. Trotz des schnellen Einsatzes der Feuerwehr griffen die Flammen auf den Carport sowie zwei dahinter befindliche Holzschuppen über. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf rund 30.000 EUR. Der Brandort wurde für weitere Untersuchungen beschlagnahmt. Dabei werden auch Zusammenhänge zu vier...

  • Winsen
  • 30.05.24
  • 491× gelesen
Blaulicht
Blick auf Einsatzstelle im Gewerbegebiet Am Steinkamp. | Foto: Feuerwehr Wiepenkathen
3 Bilder

Feuerwehr rückt zwei Mal aus
Einsatz in Wiepenkathener Schnellrestaurant

Stade-Wiepenkathen. Gleich zwei Mal war die Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen zum Start in die neue Woche gefordert. Zunächst brannte es in einem Schnellrestaurant in der Küche, später löste die Brandmeldeanlage in einer Obdachlosenunterkunft aus. Eine starke Verrauchung in einem Schnellimbiss im Gewerbegebiet Am Steinkamp rief in der Nacht zu Montag die Einsatzkräfte auf den Plan. Um kurz vor 1 Uhr wurde der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Landkreises eine starke Verrauchung im...

  • Stade
  • 08.04.24
  • 1.048× gelesen
Blaulicht
Beförderte, Geehrte und Ehrengäste: Markus Gemmeker (v. li.), Lars Otten, Stefan Hübener, Norbert Schultze, Chantal Jänsch, Philip Jänsch, Timo Bartling, Bürgermeister Dirk Seidler, Finn Schülke, Yannik Berner, Oliver Meier | Foto: Yannik Berner
2 Bilder

Feuerwehr Nenndorf zieht Bilanz für 2024
Deutlich weniger Einsätze

Von erfreulich weniger Einsätzen im vergangenen Jahr berichtete Ortsbrandmeister Markus Gemmeker bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Nenndorf: Die Brandschützer rückten zu 37 Einsätzen aus. Das waren 28 weniger als im Vorjahr - da hatte es mehr Unwetter gegeben. Die vier Brände waren alle außerhalb des eigenen Ortsgebiets ausgebrochen. Außerdem gab es 25 Hilfeleistungen und acht Fehlalarme. Zur Nenndorfer Wehr gehören derzeit 95 Mitglieder. 40, davon drei Frauen, sind in...

Blaulicht
Der Kofferraum des SUV war schnell gelöscht  | Foto: gi

Blaulicht: Winsener Feuerwehr musste Auto löschen
SUV ging in Flammen auf

In der Nacht von Freitag, 9., auf Samstag, 10. Februar, brannte in der Winsener Niedersachsenstraße ein Fahrzeug. Die Feuerwehr Winsen rückte mit zwei Fahrzeugen aus. Der Brand - er war im Heck eines SUV ausgebrochen -  konnte schnell gelöscht werden. Weitere Pkw in der Nähe konnten vor den Flammen geschützt werden. Nachdem die Feuerwehr das Heck auf Brandnestern kontrolliert hatte, rückte die Feuerwehr nach gut einer Dreiviertelstunde wieder ab. Verletzt wurde niemand. Die Polizei hat...

  • Winsen
  • 10.02.24
  • 842× gelesen
Blaulicht
Symbolfoto | Foto: https://pixabay.com/

Polizeimeldungen vom 15. Januar 2024
Fußgänger in Heidenau überfahren und geflüchtet

Am frühen Sonntagmorgen, gegen 0.40 Uhr, ging ein Notruf bei der Rettungsleitstelle ein. Gemeldet wurde eine männliche Person, die schwer verletzt auf der Hauptstraße in Heidenau liege. Sofort wurden Rettungsdienst und Polizei zu der Örtlichkeit entsandt. Vor Ort trafen die Rettungskräfte auf einen schwer verletzten 53-jährigen Mann, der zwischen den Einmündungen Am Sportplatz und Poststraße auf der Fahrbahn der Hauptstraße lag. Der Mann kam mit lebensbedrohlichen Verletzungen in ein...

  • Winsen
  • 15.01.24
  • 2.135× gelesen
Blaulicht
Brannte Lichterloh: ein Carport in Waldesruh | Foto: FF Seevetal
2 Bilder

Feuerwehr Seevetal unter Druck
Fünfmal Feueralarm in einer Stunde

Das neue Jahr war gerade einmal eine Stunde und 35 Minuten alt, als binnen weniger Minuten fünf Brände nahezu zeitgleich, darunter zwei Großbrände, für einen massiven Feuerwehreinsatz in Seevetal sorgten. Dabei wurden zwei Carports mit mehreren PKW sowie der Dachstuhl eines Wohnhaues zerstört, weiter brannten mehrere Kleinfeuer. Um 1.35 Uhr alarmierte die Winsener Rettungsleitstelle die Freiwilligen Feuerwehren in die Straße „Am Schützenplatz“ in Hittfeld. Hier sollte ein Gebäude brennen. Noch...

Blaulicht

Feuerwehr Tostedt
Auto brannte - vermutlich technischer Defekt

Am Silvestersonntag, 31.Dezember, ging gegen 17.40 Uhr in der Tostedter Niedersachsenstraße auf Höhe des Hofladens von Bauer Busch ein Pkw plötzlich in Flammen auf. Die Autofahrerin konnte mit ihren beiden Hunden das Auto aber noch unverletzt verlassen. Vorbeifahrende Passanten alarmierten die Feuerwehr, die zügig mit zwei Löschfahrzeugen anrückte. Der Brandt war schnell gelöscht. An dem Fahrzeug entstand aber ein Totalschaden. Vermutet wird, dass ein technischer Defekt den Brand ausgelöst...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom Silvesterwochende
Einbrüche, brennende Autos, Diebstahl

Reindorf: Mit dem Roller geflüchtet Am Freitag, 29. Dezember, wollten Buchholzer Polizisten gegen 2.50 Uhr einen Rollerfahrer in Reindorf kontrollieren. Der 16-Jährige reagierte aber nicht auf die Anhaltesignale und versuchte zu flüchten. Auf einem Feld ließ er seinen Roller zurück und lief zu Fuß weiter. Die Polizei fand ihn kurz darauf in der Nähe. Wegen der Flucht wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Warum der Rollerfahrer sein Heil in der Flucht suchte, konnte die Polizei noch nicht...

Blaulicht
Hohe Flammen schlugen aus Carport und Fahrzeug, erreichten auch das Dach des Wohnhauses | Foto: pöp
9 Bilder

Ramelsloh: Feuer im Wohngebiet
Carport und Autos komplett ausgebrannt

In der Silvesternacht wurde die Feuerwehr um 1.50 Uhr zu einem Brand nach Ramelsloh gerufen. In der Pastor-Woltmann-Straße standen zunächst Mülltonnen, dann ein Carport komplett in Flammen. Auch drei darin und davor geparkte Autos brannten vollständig aus. Das Dach des zugehörigen Wohnhauses hatte ebenfalls Feuer gefangen, konnte aber von der Feuerwehr zügig gelöscht werden. Ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Wohnhäuser konnte die Feuerwehr verhindern. Personen waren nach ersten...