Freiwillige Feuerwehr Buchholz

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr Buchholz

Panorama

Buchholzer Einwohnerantrag zulässig
Feuerwehrstandort wird erneut diskutiert

Tostedter Weg oder Up de Hoge Luft - der Standort für den Neubau der Freiwilligen Feuerwehr Holm ist noch immer nicht entschieden. Nachdem nun ausreichend Unterschriften für den Einwohnerantrag (für den Standort Up de Hoge Luft) an den Buchholzer Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse übergeben wurde, hatte die Verwaltung diesen Antrag geprüft und für zulässig erklärt. So heißt es abschließend im Schreiben der Verwaltung: „Im Rahmen der Vorberatungspflicht wird das Thema des Feuerwehrstandortes in der...

Blaulicht
Von links: Volker Bellmann (Kreisbrandmeister), Hans-Peter Heitmann, Benjamin-Dustin Dreyer, Jörn Wülber, Harry Hinz, Ralf Behrens-Grünhage, Bernd Hauke, Karl Ludwig Laser, Thomas Müller (stellv. Ortsbrandmeister), André Emme, Florian Marks (Ortsbrandmeister) und Jan-Hendrik Röhse (Bürgermeister) | Foto: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Buchholz i. d. Nordheide
4 Bilder

Generalversammlung
Ein einsatzreiches Jahr forderte die Ortsfeuerwehr Buchholz

Ortsbrandmeister Florian Marks eröffnete die Generalversammlung der Ortsfeuerwehr Buchholz und begrüßte zahlreiche Gäste, darunter Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse, Jan-Peer Andresen, Ratsherr Philip Schlumbohm (Die Grünen), Kreisbrandmeister Volker Bellmann, Stadtbrandmeister André Emme und seinen Stellvertreter Christian Matzat. Ein ereignisreiches Jahr forderte die ehrenamtlichen Feuerehrfrauen und -männer. 322 Einsätze – 54 Menschen gerettet Die Feuerwehr Buchholz blickt auf ein...

Blaulicht
Die Feuerwehr war mit Drehleiter, Tanklöschfahrzeug und Hilfeleistungsfahrzeug am Rathaus zu einem "Zimmerbrand" angerückt | Foto: pöp
3 Bilder

Buchholz: Feuer im Rathaus-WC
Toilettenpapierrolle brannte

Um 10.25 Uhr am Freitag, 21. Februar, rückte die Buchholzer Feuerwehr mit rund 20 Feuerwehrleuten, Drehleiter, Tanklöschfahrzeug und Hilfeleistungsfahrzeug zu einem gemeldeten Zimmerbrand im Buchholzer Rathaus aus. Vor Ort stellte sich schnell heraus: Es brannte die Toilettenpapierrolle des Besucher-Herren-WCs im Tordurchgang zum Rathausplatz an der Hamburger Straße. Der Brand war innerhalb weniger Minuten gelöscht, sodass die Einsatzkräfte zügig wieder abrücken konnten. Die für alle Fälle...

Blaulicht
Großeinsatz für die Feuerwehren der Stadt Buchholz im Juli, als die Flüchtlingsunterkunft an der Bremer Straße brannte | Foto: pm

Freiwillige Feuerwehr Buchholz
Turbulenter Jahresrückblick 2024

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Buchholz, die in die fünf Ortswehren Buchholz, Dibbersen, Holm, Sprötze und Trelde gegliedert ist, wurde im Jahr 2024 zu insgesamt 488 Einsätzen alarmiert, was einem Durchschnitt von 1,3 Einsätzen pro Tag entspricht. Diese Zahlen verdeutlichen die anhaltende Einsatzbereitschaft der fünf Ortsfeuerwehren der Stadt. Einsätze im DetailVon den 488 Einsätzen entfielen 249 auf technische Hilfeleistungen, darunter Verkehrsunfälle, Tierrettungen und Unwetterschäden....

Blaulicht
Vor der Präsentation des Films: (v. li.) Joachim Behnke (Initiator), Thomas Müller (stv. Ortsbrandmeister Ortsfeuerwehr Buchholz), Lukas Thamm (Schnitt und Postproduktion) und Carsten Reck (Betreiber Movieplexx-Kino) | Foto: FF Buchholz

Neuer Film zur Brandschutzerziehung
Packender Einblick in den Ernstfall

Was passiert, wenn es brennt? Wie arbeiten Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst zusammen? Wie verhalte ich mich im Ernstfall richtig? Antworten auf diese Fragen gibt der neue rund 13-minütige Film der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz zur Brandschutzerziehung. Die Premiere fand jüngst im Movieplexx-Kino in Buchholz statt. Betreiber Carsten Reck stellte hierfür einen Kinosaal großzügig zur Verfügung. Das Szenario: Jugendliche entdecken im sechsten Stock eines Mehrfamilienhauses einen Brand. Ohne...

Blaulicht
Bis die Baustelle des Feuerwehrgerätehauses in Sprötze freigegeben wird, werden wohl noch mehrere Wochen vergehen
4 Bilder

Fertigstellung in Sprötze verzögert sich
Wasserschaden im Feuerwehrneubau

Wasser scheint derzeit ein großes Problem in Buchholz zu sein: Kurz nachdem bekanntgeworden war, dass im Freibad Buchholz durch einen Wasserrohrbruch ein Millionenschaden im Hauptbecken entstanden war, der auf unbestimmte Zeit das Schwimmen dort unmöglich macht (das WOCHENBLATT berichtete), berichtete Stadtbaurat Stefan Niemöller in der jüngsten Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses von einem kapitalen Wasserschaden im Neubau für das Gerätehaus für die Freiwillige Feuerwehr Sprötze. Die...

Blaulicht
Am Treffpunkt an der Adolfstraße wurde der Schulungsfilm gedreht | Foto: André Welle
5 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Buchholz
Schulungsfilm in der Innenstadt gedreht

Passanten in der Buchholzer Innenstadt waren am vergangenen Sonntag in Sorge: Aus dem Hochhaus an der Adolfstraße drang Rauch, Rettungskräfte waren vor Ort, Personen wurden aus ihren Wohnungen evakuiert. Dass der Brand nicht im offiziellen Polizeibericht auftauchte, ist verständlich: Das Feuer war nicht echt! "Hier wurde ein neuer Film für die Brandschutzerziehung der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz für die dritten Schulklassen und Kindergärten gedreht", berichtet Pressewart Ralf...

Blaulicht
Lutz Sandmann (re.) wurde von Stadtbrandmeister André Emme zu seiner Ehrung beglückwünscht | Foto: Freiwillige Feuerwehr Buchholz

Freiwillige Feuerwehr Buchholz
Lutz Sandmann erhält das Ehrenzeichen am Bande

In Anerkennung seiner außergewöhnlichen Verdienste in der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz und seines unermüdlichen Engagements für die Allgemeinheit wurde Hauptlöschmeister Lutz Sandmann jüngst mit dem „Feuerwehrehrenzeichen am Bande“ ausgezeichnet. Damit werden seine fast fünf Jahrzehnte währende Hingabe und seine herausragenden Leistungen in verschiedenen Bereichen der Feuerwehr gewürdigt. Lutz Sandmann begann seine Laufbahn 1978 in der Jugendfeuerwehr und trat drei Jahre später der...

Blaulicht
Die Beförderten der Freiwilligen Feuerwehr Sprötze | Foto: FF Buchholz

Freiwillige Feuerwehr Sprötze
Vorfreude auf den Feuerwehrneubau

Die Freiwillige Feuerwehr Sprötze ist im vergangenen Jahr zu 68 Einsätzen gefahren, davon 17 Brand- und 31 Hilfeeinsätze. Diese Zahlen nannten Ortsbrandmeister Oliver Kluth sowie Jörgfried Stapel und Jens Meyer aus der Wehrführung jüngst bei der Jahreshauptversammlung. In Erinnerung blieb der Hilfseinsatz im Dezember: Da rückten die Kameraden aus Sprötze wegen des Hochwassers in den Heidekreis aus, um mit der Kreisbereitschaft Sandsäcke zu füllen, mit deren Hilfe die Deiche gesichert wurden....

Blaulicht
Geehrte, Beförderte und Gäste der Freiwilligen Feuerwehr Trelde | Foto: FF Buchholz

Freiwillige Feuerwehr Trelde
Technisch auf dem neuesten Stand

Auf ein "normales Jahr" blickte Ortsbrandmeister Christian Matzat bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Trelde zurück: Zu insgesamt 31 Einsätzen wurden die ehrenamtlich tätigen Feuerwehrleute im Jahr 2023 alarmiert. Bei den Einsätzen mussten die Rettungskräfte erneut das volle Spektrum abarbeiten. So war die Ortsfeuerwehr Trelde neben Wald- und Böschungsbränden, ausgelösten Brandmeldeanlagen, Überflutungen, kleineren technischen Hilfeleistungen auch wieder mit einer Reihe...

Blaulicht
Geehrte, Beförderte und Gäste der Freiwilligen Feuerwehr Dibbersen um Ortsbrandmeister Volker Kleeblatt (li.) | Foto: Freiwillige Feuerwehr Stadt Buchholz

Freiwillige Feuerwehr Dibbersen
Mehr Brandeinsätze als in den Vorjahren

Anders als in den vergangenen Jahren war die Freiwillige Feuerwehr Dibbersen im vergangenen Jahr vor allem bei Brandeinsätzen gefordert. Das sagte Ortsbrandmeister Volker Kleeblatt jüngst bei der Jahreshauptversammlung.  Nicht nur die Aktivitäten eines vermuteten Feuerteufels, sondern auch der sehr trockene Sommer sorgten für zahlreiche Einsätze. Im vergangenen Jahr rückte die Ortswehr zu insgesamt 43 Einsätzen aus, insgesamt leisteten die Feuerwehrleute 1.036 Einsatzstunden. Hinzu kommen 402...

Blaulicht
Ehemalige und neue Amtsträger kamen zusammen (v.li.) Stellv. Ortsbrandmeister Thomas Müller, Bernd Hauke, Andres Pohle, Aaaron Kämpker, Fabian Wulfes, Lana Rosenthal und Ortsbrandmeister Florian Marks
 | Foto: Ortsfeuerwehr Buchholz
4 Bilder

Generalversammlung der Ortsfeuerwehr Buchholz
Freiwillige Feuerwehr im Regen stehengelassen?

Beeindruckende Zahlen des abgelaufenen Jahres 2023 der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz Ortsfeuerwehr Buchholz benannte Ortsbrandmeister Florian Marks im Beisein von Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse, dem Ersten Polizeihauptkommissar Holger Guse, Ratsvertreter Philip Schlumbohm (Die Grünen), dem stellv. Kreisbrandmeister Sven Wolkau und Stadtmeistervertreter Christian Matzat in seinem Jahresbericht. 2023 wurden der von den 97 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden bei 384 Einsätzen 5.818...

Blaulicht
Heinrich Behr wurde für 75-jährige Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz geehrt | Foto: Freiwillige Feuerwehr Buchholz

Ehrung für Heinrich Behr
75 Jahre bei der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz

Das ist ein seltenes Jubiläum: Für 75-jährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz wurde Ehrenbrandmeister Heinrich Behr (96) jetzt bei der Generalversammlung der Wehr mit dem Abzeichen des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen geehrt. Heinrich Behr, bei den Älteren in Buchholz auch als Bäckermeister aus der Parkstraße bekannt, trat 1948 der Feuerwehr Buchholz bei. 1959 wurde er zum Stadtbrandmeister ernannt. Vergleichbar ist dieser Posten mit dem heutigen Ortsbrandmeister....

Blaulicht
Stadtbrandmeister André Emme | Foto: Freiwillige Feuerwehr Buchholz

Freiwillige Feuerwehr Buchholz
570 Einsätze für die fünf Ortswehren

Die Einsatzkräfte der fünf Freiwilligen Ortsfeuerwehren der Stadt Buchholz (Buchholz, Dibbersen, Holm, Sprötze und Trelde) sind weiterhin kontinuierlich gefordert. Sie wurden im vergangenen Jahr zu insgesamt 570 Einsätzen alarmiert, das macht durchschnittlich 1,6 Einsätze pro Tag. Diese Zahlen nannte Stadtbrandmeister André Emme in seiner Einsatzbilanz für das abgelaufene Jahr. Im Bereich der technischen Hilfeleistung habe es 275 Einsätze gegeben, darunter auch 13 schwere Verkehrsunfälle,...

Blaulicht
Bernd Hauke legt nach 32 Jahren als ehrenamtlicher Leiter Tauchdienst sein Amt nieder | Foto: Ortsfeuerwehr Buchholz

Leiter Tauchdienst verabschiedet sich
32 Jahre Ehrenamt bei der Feuerwehr Buchholz

Für seine beeindruckenden 32 Jahre als Leiter des Tauchdienstes der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz wurde Bernd Hauke (62) anlässlich der Jahreshauptversammlung der Buchholzer Feuerwehrtaucher jetzt geehrt. Sein Engagement begann bereits in der Jugend. 1975 trat er in die Jugendfeuerwehr und schon 1977 in die Tauchergruppe Florian ein. Mit dem Übergang in die Aktive Feuerwehr im Februar 1978 begann er auch sogleich seine Taucherkarriere. Als Feuerwehrlehrtaucher und Taucheinsatzführer übernahm...

Blaulicht
Bei der Ehrung für das laufende Jahr: (v. li.) stv. Stadtbrandmeister Christian Matzat, Karsten Baden, Ortsbrandmeister Oliver Kluth, Jens Meyer und Jörgfried Stapel | Foto: FF Buchholz
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Sprötze
Auszeichnung für langjähriges Engagement

„Die Feuerwehr ist stets für die Sicherheit der Bürger da. Ich bedanke mich für die Arbeit der Feuerwehr und bedanke mich auch bei den Familien der Mitglieder, die oft auf ihre Lieben verzichten müssen.“ Das sagte Sprötzes Ortsbürgermeisterin Heidemarie Micheel jüngst beim Ehrungsabend für verdiente langjährige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Sprötze. Die Veranstaltung fand im Landgasthaus Zum Estetal in Kakenstorf statt.  Ortsbrandmeister Oliver Kluth bedankte sich bei den Geehrten für...

Blaulicht
Die Feuerwehr löschte den Brand im Motorraum | Foto: Bastian Grundmann
2 Bilder

Buchholz
Golf Cabrio auf Parkplatz ausgebrannt

Aus noch unbekannter Ursache ist am Donnerstagabend um kurz nach 20 Uhr ein schwarzes VW Golf Cabrio, das in einer Grundstückszufahrt in der Maurerstraße geparkt war, in Flammen aufgegangen. "Der Einsatzort lag auf dem rückseitigen Möbelkraft-Parkplatz, direkt neben dem Ford-Trainingszentrum. Hierbei entstand eine dichte starke Rauchwand mit Plastikgeruch", so Augenzeuge Bastian Grundmann. "Die Feuerwehr sperrte den Bereich reichräumig ab und hatte den Brand schnell unter Kontrolle." Der Pkw...

Blaulicht
Die Feuerwehr war schnell vor Ort | Foto: pm
Video 2 Bilder

Brandstiftung nicht auszuschließen
Feldbrand in Buchholz

Am Freitagvormittag musste die Feuerwehr Buchholz zu einem Brand ausrücken. Nahe der Kleingarten-Siedlung am Itzenbütteler Weg stand ein Kornfeld in Brand. Einsatzdauer der Feuerwehr, die schnell vor Ort war, betrug in etwa eine dreiviertel Stunde. Die Brandursache konnte nicht festgestellt werden, Brandstiftung ist aber nicht auszuschließen. Durch das Feuer verbrannten etwa 3.000 Quadratmeter Korn. 

Blaulicht
Weithin sichtbar war der Brand des Getreidefeldes am Buenser Weg in Buchholz | Foto: Freiwillige Feuerwehr Buchholz

Rund 40 Feuerwehrleute vor Ort
Zwei Hektar Getreidefeld brennen in Buchholz

Zu einem Feldbrand am Buenser Weg wurde am Dienstag um 13.05 Uhr die Ortsfeuerwehr Buchholz alarmiert. Gleich von mehreren Anrufern wurde eine Rauchentwicklung gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkraft – dem Brandmeister vom Dienst – brannten bereits rund 400 Quadratmeter eines Getreidefeldes. Um die Flammen möglichst schnell einzufangen, wurden die Ortsfeuerwehren Dibbersen und Holm nachalarmiert. Noch bevor weitere Kräfte die Einsatzstelle erreichen konnten, sorgte der Wind für eine...

Blaulicht
Die Feuerwehr rückte mit zwei Fahrzeugen an  | Foto: pm

Einsatz in Holm-Seppensen von kurzer Dauer
Anwohner löscht Feuer selbstständig

Am heutigen Mittwoch, 31. Mai, gegen 10.45 Uhr ging ein Notruf bei der Buchholzer Feuerwehr ein: Ein Einfamilienhaus in Holm-Seppensen hatte Feuer gefangen.  Als der Eigentümer sein Dach mit Bitumenplatten verdichten wollte, geriet er mit dem Brenner zu nah an die Holzverkleidung, die daraufhin Feuer fing, erklärt Feuerwehr-Pressesprecher Oliver Weiß. Beinahe sei das Feuer dann noch auf die Dämmung des Hauses übergesprungen, doch das konnte durch das eigenständige  Löschen des Eigentümers...

Blaulicht
Etwa drei Stunden war die Ortsfeuerwehr Buchholz beim Flächenbrand am Itzenbütteler Weg mit den Löscharbeiten beschäftigt | Foto: Feuerwehr Buchholz

Ein Feuerwehrmann wurde verletzt
Flächenbrand über 10.000 m² in Buchholz erfolgreich gelöscht

Zu einem Flächenbrand wurde am heutigen Mittwoch die Ortsfeuerwehr Buchholz in den Itzenbüttler Weg alarmiert. Die betroffene Fläche wurde von den Anrufern zunächst auf ca. 500 m² geschätzt. Bei Ankunft der ersten Einsatzkraft konnte dies so bestätigt werden, das Feuer breitete sich jedoch schnell aus. Aufgrund des offenen Geländes, des Windes und der Beschaffenheit des Untergrundes brannten schon wenige Minuten später 1.500 m². Sofort wurden durch den Einsatzleiter die Ortsfeuerwehren Sprötze...

Blaulicht
Diese Feuerwehrfrauen und -männer freuten sich über die Beförderung | Foto: Freiwillige Feuerwehr Buchholz
5 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Buchholz
Doppelt so viele Einsätze wie im Vorjahr

Eine beachtliche Bilanz der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz für das Jahr 2022 legte jetzt Ortsbrandmeister Florian Marks vor: Die Anzahl der Einsätze lag mit 548 mehr als doppelt so hoch wie im Jahr zuvor. Grund hierfür seien die dicht aufeinanderfolgenden Stürme im Februar, die die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz besonders in Atem hielten. Das Hauptthema der Generalversammlung war der aus Sicht der Feuerwehr dringende Neubau der Feuerwache der Ortsfeuerwehr...

Blaulicht
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Truppmannausbildung  | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Jesteburg

Feuerwehren Buchholz und Jesteburg
Gemeinsame Truppmannausbildung

Die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Buchholz und der Samtgemeinde Jesteburg kümmern sich weiterhin gemeinsam um den Nachwuchs: Bereits zum vierten Mal führen die beiden Wehren gemeinsam die Truppmannausbildung durch. In den kommenden vier Wochen erlernen die 18 angehenden Feuerwehrleute die Grundtätigkeiten des Feuerwehrhandwerks. Jens Meyer, Stadtausbildungsleiter in Buchholz, sowie Marco Küsel (Samtgemeindeausbildungsleiter Jesteburg) freuen sich sehr, dass sich so schnell neue...

Blaulicht
Bei der Jahreshauptversammlung: (v. li.) Ortsbrandmeister Oliver Kluth, Erik Stapel, Thomas Ohlsen, Johanna Heinze, Niklas Zeitler, Jannis Kröger, Paul Steffen, Daniel Kröger, Martin Stapel und Henning Kluth | Foto: Freiwillige Feuerwehr Buchholz

Rückblick auf 2022
120 Einsätze für Freiwillige Feuerwehr Sprötze

Beim Rückblick der Freiwilligen Feuerwehr Sprötze auf das Einsatzjahr 2022 stand jüngst - wie bei allen anderen Wehren auch - das Sturmwochenende im Februar im Fokus. Insgesamt seien weit über 1.000 Bäume entwurzelt worden, sodass die Wehr rund um die Uhr in mehreren Schichten im Einsatz war, berichtete Ortsbrandmeister Oliver Kluth während der Mitgliederversammlung. Insgesamt rückte die Feuerwehr Sprötze zu 128 Einsätzen aus, 70 mehr als im Jahr zuvor. Darunter waren 37 Brandeinsätze und 15...