Garlstorf

Beiträge zum Thema Garlstorf

Blaulicht
Foto: Polizei

Polizeimeldungen vom 28. Februar bis zum 2. März
Fünf Einbrüche und ein Gewalttätiger

Winsen: Diebe entwenden RäderAm frühen Sonnabendmorgen, 1. März, meldeten Zeugen, dass bei einem Autohaus in der Lüneburger Straße in Winsen zwei unbekannten Täter die Räder von einem hochwertigen Pkw abmontierten. Als die Alarmanlage des Autos auslöste, flohen die Diebe mit zwei hochwertigen Rädern in einem dunklen Pkw in unbekannte Richtung. Der Sachschaden wird auf ca. 2.200 Euro geschätzt. Hinweise zum Diebstahl und zum Fluchtfahrzeug nimmt die Polizei Winsen unter Tel. 04171-7960 entgegen....

Panorama
Beim Lumpenball waren originelle Kostüme und viel Spaß wieder Trumpf | Foto: Sabrina Kreß
4 Bilder

Gelungene "fünfte Jahreszeit"
Garlstorfer Faslamsclub feierte närrischen Party-Marathon

Ein voller Erfolg war der jüngste närrische Party-Marathon des Garlstorfer Faslamsclubs rund um die Dorfhalle. Bereits das Kartenspielen zum Auftakt war wieder sehr gut besucht. Es wurde um Fleischpreise gespielt, und für die Erst- bis Drittplatzierten gab es Urkunden.  Beim Kinderfasching kamen anderntags 75 Jungen und Mädchen. Diese wurden im Außenbereich der Halle mit einer Seifenblasenmaschine und Willkommensmusik empfangen. Zudem wurden die kleinen Besucher mit einem neuen Programm vom...

Blaulicht
Feuerwehrleute im Einsatz am von der Straße abgekommenen Landrover | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Ursache ist noch unklar
Landrover-Fahrer verunglückte spätabends in Garlstorf

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstag kurz vor Mitternacht in Garlstorf. Ein Landrover, der aus Richtung Nindorf unterwegs war, kam am Garlstorfer Ortseingang in einer Kurve von der Fahrbahn ab. Der Wagen fällte eine Straßenlampe, durchbrach einen Weidezaun und kam auf der Seite liegend im dort verlaufenden Bach zum Stillstand. Die Winsener Rettungsleitstelle alarmierte umgehend einen Notarzt, einen Rettungswagen sowie die Feuerwehren aus Garlstorf und Gödenstorf-Oelstorf. Zur...

Politik

Herausforderungen der Energiewende als Thema
Freie Wähler laden zum Energietalk in Garlstorf ein

Herausforderungen und Chancen der Energiewende sind das Thema eines offenen Energietalks, zu dem die Ortsvereinigung Salzhausen der Freien Wähler alle Interessierten am Sonntag, 19. Januar, um 18 Uhr in die Garlstorfer Dorfhalle (Siems Twieten 1) einlädt. Im Rahmen der Veranstaltung wird auch der Film „Wie Deutschland sein Gesicht verliert“ gezeigt, der verschiedene Perspektiven zur aktuellen Energiepolitik beleuchtet. Sowohl Gegner als auch Befürworter der Energiewende sind willkommen, um ihre...

Blaulicht
Die Feuerwehr beim Löschen des Kleintransporters im Baustellenbereich der A7 | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

Autobahn musste gesperrt werden
Kleintransporter brannte auf A7 bei Garlstorf

Zum Brand eines Fiat-Kleintransporters kam es am Freitagabend gegen 23 Uhr auf der A7 in Fahrtrichtung Hannover im Bereich der Baustelle zwischen Garlstorf und Egestorf. Der Transporter fing nach der Einfahrt in die Baustellen aufgrund eines technischen Defektes im Motorraum Feuer. Die beiden Insassen konnten das Fahrzeug glücklicherweise unverletzt verlassen und die Feuerwehr alarmieren. Durch die geänderte Feuerwehr-Ausrückeordnung aufgrund der Baustelle wurden neben der Freiwilligen...

Blaulicht
Die Garlstorfer Feuerwehr beim Löschen des BMW X5 auf der Autobahn | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Insassen blieben unverletzt
BMW stand in Flammen auf A7 bei Garlstorf

Keine 24 Stunden nach dem Brand eines Kleintransporters auf der A7 bei Garlstorf hatten am Samstag die Insassen eines BMW X5 Glück im Unglück, als dieser gegen 18.30 Uhr auf der Autobahn zwischen den Anschlussstellen Garlstorf und Thieshope in Fahrtrichtung Hamburg plötzlich in Brand geriet. Der Fahrer konnte den Wagen noch auf den Standstreifen lenken und zusammen mit dem Beifahrer unverletzt verlassen.  Bei Eintreffen der alarmierten Freiwilligen Feuerwehr Garlstorf brannte der mit Umzugsgut...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: msr

Egestorf und Garlstorf
Umfangreiche Schutzplankenarbeiten an der L 212

Am Montag, 4. November, beginnen entlang der Landesstraße 212 (L 212) zwischen Egestorf und Garlstorf umfangreiche Arbeiten zur Errichtung von Schutzplanken. Die Baumaßnahmen werden unter einer halbseitigen Sperrung der Fahrbahn durchgeführt, wobei der Verkehr durch eine Ampelanlage geregelt wird. Ziel der Schutzplankeninstallation ist die Erhöhung der Verkehrssicherheit auf diesem Abschnitt, der als Bedarfsumleitung der BAB A 7 genutzt wird und von hohen Böschungen und dichtem Baumbestand...

Panorama
So sah das Polarlicht über Stelle aus | Foto: Jens Steinbeck
6 Bilder

Faszinierendes Naturschauspiel am Himmel
Polarlichter begeistern die WOCHENBLATT-Leser

Nils Kästner Ein faszinierendes Schauspiel bot sich jetzt spätabends und nachts auch vielen Bürgern im Landkreis Harburg, die die Polarlichter am Himmel bestaunten. Zu diesen Leuchterscheinungen kommt es, wenn elektrisch geladene Teilchen des Sonnenwindes, vorwiegend Elektronen, aber auch Protonen auf die oberen Schichten der Erdatmosphäre treffen. Dort bringen sie die vorhandenen Luftmoleküle zum Leuchten.  WOCHENBLATT-Leser Jens Steinbeck aus Stelle war beeindruckt von dem Nordlicht, das er...

  • Stelle
  • 14.10.24
  • 935× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehr untersucht den geplatzten Lkw-Reifen am Unfallort auf der A7 | Foto: Mathias Wille

Autobahn musste gesperrt werden
Lkw-Reifen geriet auf der A7 bei Garlstorf in Brand

Zu einem Feuerwehreinsatz kam es am frühen Mittwochmorgen auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Garlstorf und Egestorf. Im dortigen Baustellenbereich bemerkte gegen 5.45 Uhr der Fahrer eines mit 24 Tonnen Pappe beladenen Lkw einen brennenden Reifen an seiner Sattelzugmaschine. Der Fahrer reagierte schnell und konnte den Brand mithilfe eines Feuerlöschers eindämmen, bevor die alarmierten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Garlstorf und Egestorf eintrafen. Aufgrund des Rückstaus im...

Politik
Gratulation zur Auszeichnung: der Garlstorfer Bürgermeister Horst Günter Jagau (2. v. li.) mit (v. li.) Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause, Stellvertreterin Christiane Oertzen und Garlstorfs Vize-Bürgermeister Thorsten Voigts | Foto: Mathias Wille

Ehrung durch Städte- und Gemeindebund
Horst Günter Jagau ist seit 20 Jahren Garlstorfer Bürgermeister

Ein unerwartetes Ende nahm die jüngste Sitzung des Garlstorfer Gemeinderates für Bürgermeister Horst Günter Jagau (62). Kurz vor dem Ende der Sitzung betraten Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause und seine Stellvertreterin Christiane Oertzen den Versammlungsraum. In seiner Funktion als Kreisgeschäftsführer des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes (NSGB) überreichte Wolfgang Krause dem sichtlich überraschten Horst Günter Jagau die silberne Ehrennadel des NSGB zum 20-jähriges...

Service

Wegen Instandsetzungsarbeiten
Autobahn-Anschlussstelle Garlstorf ab Montag bis März 2025 dicht

Die im vergangenen Jahr durchgeführte Grundinstandsetzung der A7 in Richtung Hannover zwischen den Anschlussstellen Thieshope und Garlstorf setzt die Autobahn GmbH des Bundes in diesem Jahr fort. Seit April und noch bis Sommer 2025 wird der rund 5,6 Kilometer lange Streckenabschnitt zwischen den Anschlussstellen Garlstorf und Egestorf in Richtung Hannover erneuert. Der Verkehr wird bis auf Weiteres mit zwei Fahrstreifen je Richtung auf der Richtungsfahrbahn Hamburg geführt. Für die Fortsetzung...

Politik

Garlstorf
"Der böse Wolf?!" ist Thema einer Podiumsdiskussion der Samtgemeinde-CDU

"Der böse Wolf?!" ist das Thema einer Podiumsdiskussion, zu der der CDU-Ortsverband der Samtgemeinde Salzhausen am kommenden Mittwoch, 21. August, um 18 Uhr in der Garlstorfer Dorfhalle einlädt. "Das Thema ist nach wie vor hochaktuell und brisant, da der Wolf mittlerweile auch in unserer Region heimisch ist und es oft Konflikte zwischen Befürwortern und Gegnern gibt", so die CDU. Referent ist Dr. Lucas von Bothmer, bekannter Verleger des Jagdmagazins „Der Überläufer“. Weitere kompetente...

Service

Ab Mittwoch
Sanierungsarbeiten auf A7 zwischen Thieshope und Garlstorf

Brandschäden saniert die Autobahnmeisterei Hittfeld der Niederlassung Nord der Autobahn GmbH von Mittwoch, 7., bis Samstag, 17. August, auf der A7 in Fahrtrichtung Hannover zwischen den Anschlussstellen Thieshope und Garlstorf. Dafür werden Wanderbaustellen eingerichtet und der Hauptfahrstreifen jeweils von 7 bis 15 Uhr temporär kurzzeitig gesperrt. Der Verkehr wird zweistreifig am Arbeitsbereich vorbeigeführt. Die Verkehrsteilnehmer werden aufgefordert, die vorgegebene höchstzulässige...

Panorama
Bei Umleitungen durch Bauarbeiten auf der A7 oder - wie jetzt - in Gödenstorf fahren auf der Egestorfer Landstraße in Garlstorf Pkw und Lkw Stoßstange an Stoßstange  | Foto: Petra Riege
2 Bilder

Anwohner auf Zinne
Egestorfer Landstraße in Garlstorf wird bei Umleitungen zur Rennpiste

"Noch drei Monate Baustelle" titelte das WOCHENBLATT, als es jetzt über die Tatsache berichtete, dass sich die Sanierung der Ortsdurchfahrt Gödenstorf entlang der L216 inklusive Straßensperrungen noch bis Ende Oktober hinzieht. Leidtragende sind auch die Garlstorfer, die an der Egestorfer Landstraße (L212) und damit an der viel befahrenen Umleitungsstrecke wohnen. "Nachts werde ich oft vom Straßenlärm geweckt und schaue aus meinem Fenster, vor dem Lkw an Lkw steht. Es wird gehupt, gepöbelt,...

Wirtschaft
In einem Sommergerste-Feld bei Garlstorf (v. li.): Wilhelm Neven vom Landvolk, Cord Persiehl-Schultz (Landwirtschaftskammer), der Garlstorfer Landwirt Thorsten Voigts und Kreislandwirt Martin Peters | Foto: Kristina Gehrdau-Schröder / Landvolk Lüneburger Heide

Ausblick von Landwirtschaftskammer und Landvolk
Durchschnittliche Sommerernte wird erwartet

Der Kälteeinbruch, der im Juni als sogenannte Schafskälte über Mitteleuropa kam, kompensierte auch im Landkreis Harburg den bis dahin herrschenden Vegetationsvorsprung, was voraussichtlich nicht ohne Folgen für die Ernte bleiben wird. Das war der Tenor beim jüngsten Vorernte-Pressegespräch, zu dem Landwirtschaftskammer und Landvolk zu Landwirt Thorsten Voigts nach Garlstorf eingeladen hatten.  Einen detaillierten Überblick über die Vegetationsbedingungen seit der vorigen Ernte gab...

Politik

Garlstorf
Grünen-Infoveranstaltung über zukunftssichere Landwirtschaft

"Zukunftssichere Landwirtschaft - Welchen Beitrag kann unsere Ernährung zum Klimaschutz leisten?" lautet das Thema einer Veranstaltung, zu der der Grünen-Ortsverband Salzhausen/Hanstedt alle Interessierten am Donnerstag, 30. Mai, um 18 Uhr in der Garlstorfer Dorfhalle (Am Brink 2) einlädt. Referentin ist Christina-Johanne Schröder, Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion für Bauwesen, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen sowie Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft. Es soll...

Service
Foto: MSR

Zwischen Egestorf und Garlstorf
Verkehrsbehinderungen auf der Autobahn 7 drohen

Autofahrer auf der Autobahn 7 in Fahrtrichtung Hamburg müssen sich von Dienstag, 21. Mai, bis Dienstag, 4. Juni, auf erhebliche Verkehrsbehinderungen zwischen den Anschlussstellen Egestorf und Garlstorf einstellen. Grund ist die Beseitigung von Schadstellen auf der Fahrbahn. Die Bauarbeiten sind notwendig, um die im vergangenen Jahr durch die Autobahn GmbH begonnene Grundinstandsetzung in Fahrtrichtung Hannover fortführen zu können. Bis Anfang Dezember 2024 wird der etwa 5,6 Kilometer lange...

Service

Garlstorf
Faslamsclub lädt ein zum Pfingstbaumfest

Zum 14. fröhlichen Pfingstbaumfest lädt der Garlstorfer Faslamsclub (GFC) am Samstag, 18. Mai, ab 19 Uhr an der Dorfhalle ein.  Bis der Pfingstbaum an dem Abend errichtet ist, gibt es Freibier sowie andere Gaumenfreuden. Darüber hinaus kann sich jedermann einen eigenen Pfingstbaum und einen "Wanderbaum" ersteigern.

Sport
Der SG-SaGa-Vorstand (v. li.): Jugendobfrau Meriam Bostelmann, Herrenobmann Christopher Ramm, Schiedsrichterobmann Tim Maatsch, Vorsitzender Rene Kleinschmidt, Kassenwart Heiko Riebesell, zweiter Vorsitzender Pascal Milkereit und Schriftführer Tobias Krause. Es fehlt Pressewart Klaus Voigts | Foto: Voigts
2 Bilder

Garlstorf
SG SaGa bat zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen

Vorstandswahlen standen im Mittelpunkt der jüngsten Mitgliederversammlung der Fußballer der SG Salzhausen-Garlstorf (SaGa), die im Garlstorfer Vereinsheim stattfand. Zweiter Vorsitzender Pascal Milkereit, Jugendobfrau Meriam Bostelmann und Schriftführer Tobias Krause wurden in ihren Ämtern bestätigt. Christopher Ramm ist neuer Herrenobmann. Er löst Timm Maatsch ab, der dem Verein als Schiedsrichterobmann erhalten bleibt. Dieses Amt hatte Maatsch zuletzt neben dem des Herrenobmanns bereits...

Blaulicht
Beide Autos wurden bei dem Unfall erheblich beschädigt | Foto: Feuerwehr Garlstorf
3 Bilder

Samtgemeinde Salzhausen
Schwerer Verkehrsunfall an der Autobahnauffahrt Garlstorf

Fünf Verletzte forderte ein Verkehrsunfall am Samstagvormittag an der Autobahnanschlussstelle Garlstorf. Gegen 10.50 Uhr stießen auf der L216 an der Auf- und Abfahrt zur A7 in Richtung Hannover zwei VW-Kleinbusse frontal zusammen. Die Rettungsleitstelle alarmierte zunächst einen Notarzt und vier Rettungswagen aus dem Landkreis Harburg und dem Heidekreis. Insgesamt wurden bei dem Verkehrsunfall fünf Fahrzeuginsassen, darunter ein Kind, leicht verletzt. Aufgrund der auslaufenden Betriebsstoffe...

Blaulicht
Dieser Kleinbus dürfte nur noch Schrottwert haben | Foto: FF Garlstorf
2 Bilder

Garlstorf
Fünf Leichtverletzte bei Kleinbus-Zusammenstoß an Autobahnauffahrt

Fünf Leichtverletzte forderte ein Verkehrsunfall am Samstagvormittag an der Autobahnanschlussstelle Garlstorf. Gegen 10.50 Uhr stießen auf der L216 an der Auf- Und Abfahrt zur A7 in Richtung Hannover zwei VW-Kleinbusse frontal zusammen. Die Rettungsleitstelle im Winsener Kreishaus alarmierte zunächst einen Notarzt und vier Rettungswagen aus dem Landkreis Harburg und dem Heidekreis. Insgesamt wurden bei dem Unfall fünf Fahrzeuginsassen, darunter ein Kind, leicht verletzt. Aufgrund der aus beiden...

Blaulicht
Geehrte und Gratulanten (v.li.): Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, Ortsbrandmeister Norbert Petersen, Peter Schäfer, Christian Kobel, Dieter Meyer, Vize-Ortsbrandmeisterin Jasmin Kornack und Abschnittsleiter Sven Wolkau | Foto: Mathias Wille

Samtgemeinde Salzhausen
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Garlstorf

„Ein turbulentes Jahr liegt hinter uns.“ Mit diesen Worten eröffnete Ortsbrandmeister Norbert Petersen in die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Garlstorf. Er sei stolz auf die Mitglieder der Wehr, die alle Herausforderungen bravourös gemeistert und den nötigen Umbau in der Führung mitgetragen haben. Insbesondere die Einsätze hatten es im vergangenen Jahr in sich. Zwar sei die Gesamtzahl gegenüber 2022 wie überall zurückgegangen, mit drei Großbränden in Salzhausen, Tangendorf und...

Panorama
Startklar zum Schnorren: die Narren mit den Faslamseltern Katharina Jagau und Sophia Wille (Zylinder mit rotem bzw. weißem Band), der Faslamsclub-Vorsitzenden Sabrina Kreß (vorne, 4. v. re.) und Bürgermeister Horst Günter Jagau (re.) | Foto: ce

Garlstorf
Fröhlicher Faslam von Spieleabend bis Lumpenball

Eine fröhliche Narrengemeinschaft fand sich am Sonntag vor der Garlstorfer Dorfhalle ein, um auf Schnorr-Tour zu gehen und damit das Finale des diesjährigen Faslams einzuläuten. Mit dabei waren die Faslamseltern Katharina Jagau und Sophia Wille, Faslamsclub-Vorsitzende Sabrina Kreß und Bürgermeister Horst Günter Jagau. "Zum Auftakt des Faslams wurde an acht Skat-, sieben Doppelkopf- und zwei Pokertischen gespielt", so Sabrina Kreß. Zur Kindermaskerade kamen über 80 Jungen und Mädchen und beim...

Panorama
Die Arbeitsgruppe "Garlstorf trifft sich" (v. li.): Kai Hinrichs, Hans-Joachim Hinsch, Jenny Gellisch, Nicole Noack, Eleen 
Dilgard und Stefanie Wille. Es fehlt Katrin Tietze | Foto: Karsten Noack
2 Bilder

Garlstorf
Neue "DorfFunk"-App von privater Arbeitsgemeinschaft

Unter dem Namen "Garlstorf trifft sich" hat sich jetzt eine private Arbeitsgruppe zusammengetan, um die Dorfgemeinschaft weiter zu stärken und für die Bewohner zusätzliche Begegnungsstätten zu schaffen - sowohl digital als auch im Ort selbst. Initiative will zusätzliche Begegnungsstätten schaffen Zur Arbeitsgruppe gehören Sprecherin Nicole Noack sowie Eleen Dilgard, Jenny Gellisch, Kai Hinrichs, Hans-Joachim Hinsch, Katrin Tietze und Stefanie Wille. Als erste Initiative führt die Gemeinde...