++ A K T U E L L ++

Warnstreik am Mittwoch: KVG wird bestreikt

Gemeinde Rosengarten

Beiträge zum Thema Gemeinde Rosengarten

Politik
Steffen Lücking vor dem Bauland in Langenrehm, welches sich seit 2012 in seinem Besitz befindet. Über den Bebauungsplan wurde gestern Abend im Ausschuss diskutiert Foto: lm

Gemeinsamer Planungsprozess gefordert
Bauunternehmer Steffen Lücking ätzt gegen Bebauungsplan

lm. Langenrehm. Im Vorfeld der Sitzung des Bau- und Planungsausschusses der Gemeinde Rosengarten am gestrigen Dienstag wandte sich Bauunternehmer Steffen Lücking mit einer Rundmail an Ausschussmitglieder, Verwaltungsangestellte von Landkreis und Gemeinde und Bewohner des Ortes. In seinem Schreiben wendet sich Lücking mit einer Bitte an die Mitglieder des Ausschusses: den Bebauungsplan "Langenrehm, Dorf II", über den diskutiert werden sollte, nicht zu empfehlen. Stattdessen schlägt er die...

Sport
Ein Bein über das andere kreuzen, Arme über den Kopf strecken und zur Gegenseite neigen, 10 bis 12 Sekunden halten, dann Seitenwechsel
10 Bilder

Andrea Peters (Sportprojekt Rosengarten) hat ein Sportprogramm für zuhause zusammengestellt
Fit bleiben trotz Corona

as. Leversen. "Bewegung tut einfach gut", ist Andrea Peters, Leiterin des Sportprojekts Rosengarten, überzeugt. Aufgrund der Corona-Pandemie müssen Sportstätten aber derzeit geschlossen bleiben, die Sportvereine können ihr Programm kaum anbieten. Damit die Fitness nicht auf der Strecke bleibt, hat die Sportwissenschaftlerin für diese Zeit verschiedene Übungsprogramme für zuhause zusammengestellt, die als PDF-Datei auf der Homepage der Gemeinde Rosengarten (www.gemeinde-rosengarten.de)...

Politik
Durch Einbußen bei Einkommens- und Gewerbesteuer fehlt Geld im Säckel der Gemeinde Rosengarten Foto: Lena Balk/Unsplash

Ausschuss für Wirtschaft, Finanzen und Gewerbe am 17. November
Haushalt 2020/2021: Rosengarten fehlen rund 1,3 Millionen Euro

as. Nenndorf. Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie sind auch in der Gemeinde Rosengarten spürbar. Rund 1,3 Millionen Euro weniger als geplant stehen der Gemeinde für den Doppelhaushalt 2020/2021 zur Verfügung. Am Dienstag, 17. November, um 19 Uhr im Rathaus der Gemeinde Rosengarten (Bremer Straße 42) in Nenndorf berät der Ausschuss für Wirtschaft, Finanzen und Gewerbe über die angespannte Haushaltslage. Vor allem bei den Erträgen aus der Gewerbesteuer (800.000 Euro weniger als...

Wirtschaft
Mit seinem Pflanzenmarkt hat das Freilichtmuseum am Kiekeberg gezeigt, dass Aktionstage mit viel Publikum mit vielen Besuchern auch unter Corona-Bedingungen zu veranstalten sind | Foto: FLMK

Liquiditätslücke
Folge der Corona-Krise: Dem Freilichtmuseum am Kiekeberg fehlen bis zu 230.000 Euro

(ts). Als Folge der Coronavirus-Pandemie erwartet das Freilichtmuseum am Kiekeberg bis Ende 2020 eine Liquiditätslücke in Höhe von 130.000 bis 230.000 Euro. Das berichtete die kaufmännische Geschäftsführerin Carina Meyer am Mittwoch im Kreistag des Landkreises Harburg. Die Zahlungsunfähigkeit drohe dem Museum nicht. "Nur, wenn es zu einem zweiten Shutdown kommen sollte, könnten wir Probleme bekommen", sagte Carina Meyer auf Nachfrage dem WOCHENBLATT. Wegen der Corona-Schutzbestimmungen blieb...

Politik
Das Rathaus in Nenndorf ist ab dem 31. August wieder frei zugänglich

Entscheidungen des Verwaltungsausschusses: Spielplatz, Waldbad und kommunaler Wohnungsbau
Rathaus der Gemeinde Rosengarten ab 31. August wieder frei zugänglich

as. Nenndorf. Während aufgrund der Corona-Pandemie seit Ende Mai kein Fachausschuss mehr getagt hat, wurden die Geschicke der Gemeinde Rosengarten im nicht-öffentlichen Verwaltungsausschuss (VA, mit Beigeordneten aus SPD, CDU, Grünen, AWR, UWR und AfD) entschieden. "Nach der Sitzung des Gemeinderates wurden zwei Verwaltungsausschüsse durchgeführt, in denen die Hygienepläne für das Waldbad, die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat der Kommunalen Wohnungsgesellschaft sowie die Vergabe für...

Politik
An der Hittfelder Straße reiht sich Flicken an Flicken Foto: as

"Unstrittig ist der Erneuerungsbedarf!"
Verwaltung Rosengarten drängt auf Instandsetzung der Hittfelder Straße

as. Nenndorf/Klecken. In der vergangenen Ausgabe hat das WOCHENBLATT über die immer wieder verschobene Instandsetzung der Hittfelder Straße (K 39) berichtet, die laut Landkreis Harburg frühestens 2023 starten kann. Die Verwaltung der Gemeinde Rosengarten setzt aber alles daran, einen früheren Start zu ermöglichen. "Der Erneuerungsbedarf der K39 ist unstrittig", betont Rosengartens Erster Gemeinderat Carsten Peters. Wegen des Straßenzustands wurden bereits Geschwindigkeitsbeschränkungen...

Politik
Kurz vor seiner Fertigstellung ist der Rathausvorplatz in Nenndorfnoch immer umstritten | Foto: as

"Naturschutz statt Hügellandschaft"
WOCHENBLATT-Leser üben Kritik am neuen Rathausvorplatz der Gemeinde Rosengarten

WOCHENBLATT-Leserin fordert as. Nenndorf. Die Arbeiten am neuen Rathausvorplatz in Nenndorf nähern sich dem Ende. Noch sind einige Restarbeiten zu erledigen, bevor die Promenade und die "Schotterrasenparkplätze" genutzt werden können. Bis zur offiziellen Einweihung dauert es noch: Laut Bürgermeister Dirk Seidler soll der Vorplatz erst nach den Sommerferien, voraussichtlich Ende August/Anfang September eingeweiht werden. "Ich hoffe, dass wir bis dahin weitere Lockerungen bekommen, so dass eine...

Politik
Auf diesem Bolzplatz an der Ehestorfer Dorfstraße/Sniers Achterhoff soll die neue Freizeitanlage mit Parkour-Fläche entstehen 
Foto: as

Im September soll es endlich losgehen
Seit 2013 in Planung: Die neue Freizeitanlage in Rosengarten

as. Ehestorf. Im September sollen endlich die Arbeiten an der Freizeitanlage für die Norddörfer beginnen. Das teilt Alina Kibbel, Koordinatorin des Bündnis für Familie der Gemeinde Rosengarten, dem WOCHENBLATT jetzt auf Nachfrage mit. Bleibt zu hoffen, dass es mit der Umsetzung auch klappt, denn die Kinder und Jugendlichen warten bereits seit sieben Jahren auf eine neue Freizeitanlage. Auf der 2.546 Quadratmeter großen Fläche am Sniers Achterhoff/Ehestorfer Dorfstraße in Ehestorf sollen...

Panorama
Foto: Fotolia/ peterschreiber.media

Corona: 91-Jährige gestorben
Drittes Todesopfer im Landkreis Harburg

(ts). Eine 91 Jahre alte Bewohnerin eines Pflegeheims im Landkreis Harburg ist an den Folgen einer Coronavirus-Infektion gestorben. Sie habe schwere Vorerkrankungen gehabt. Das bestätigte Andres Wulfes, Sprecher des Landkreises Harburg, am Donnerstag, 9. April. Damit ist die Zahl der verstorbenen Menschen im Landkreis Harburg, die mit dem Coronavirus infiziert waren, auf drei Personen angestiegen. Nach Angaben der Kreisverwaltung ist das Coronavirus mittlerweile in zwei Pflegeheimen im...

Sport

Tischtennis-Rundlauf-Team-Cup in Rosengarten
Pokale für Vahrendorf und Klecken

as. Nenndorf. Gerade noch rechtzeitig, bevor die Schulen geschlossen wurden, haben die Grundschüler aus Vahrendorf und Klecken den Regionsentscheid des Tischtennis-Rundlauf-Team-Cups für Rosengarten für sich entschieden. Der Cup wurde bereits zum achten Mal unter der Beteiligung der Grundschulen Nenndorf, Vahrendorf, Klecken und Westerhof ausgespielt. Zu einem Team gehören jeweils vier bis fünf Spieler. Wer zuerst drei Durchgänge (Sätze) gewonnen hat, gewinnt das Match. Besonders aufregend ist...

Politik
Die Gemeinde Rosengarten möchte in Nenndorf südlich der
Autobahn Gewerbe ansiedeln. Der B-Plan wird erneut ausgelegt | Foto: msr

"Wir brauchen jetzt die Entscheidung"
Nenndorf, Gewerbegebiet an der Autobahn

Bauausschuss abgesagt / Änderungen am B-Plan "Nenndorf: Gewerbegebiet an der Autobahn" as. Nenndorf. Das Rathaus der Gemeinde Rosengarten ist für den Publikumsverkehr gesperrt, die anstehenden Sitzungen, darunter auch der Bau- und Planungsausschuss am Montag, wurden vorerst vertagt. Eine Entscheidung duldete jedoch keinen Aufschub: Der Bebauungsplan "Nenndorf, Gewerbegebiet an der Autobahn" muss nach der ersten öffentlichen Auslegung angepasst werden. Unter anderem führen über das Areal...

Politik
Marcel Washausen sitzt seit Oktober für die FDP im Gemeinderat | Foto: Krones

Marcel Washausen (25) ist das jüngste Mitglied im Rat der Gemeinde Rosengarten
"Die Schulden nicht aufJüngere abwälzen"

as. Nenndorf. "Politik hat mich schon immer interessiert", sagt Marcel Washausen. Der 25-Jährige sitzt seit Oktober für die FDP im Gemeinderat, er ist mit Abstand das jüngste Mitglied im Rat. Washausen, der als Schriftführer im Vorstand der FDP Rosengarten aktiv ist, war nach dem Ausscheiden Joachim Beckers in das Gremium nachgerückt. Ein Thema, dem er sich widmen möchte, ist der Bürokratieabbau. "Die FDP versucht, einige Satzungen abzuschaffen. Bei den Baumschutzsatzungen haben wir es zwar...

Politik
September 2019 wurde mit den Arbeiten am Rathausvorplatz begonnen. Rosengartens 
Bürgermeister Dirk Seidler hofft, dass der Platz im zweiten Quartal 2020 fertig sein wird | Foto: as/archiv

Ausblick von Bürgermeister Dirk Seidler:
Grotesche Heide und Kitas

Was steht im neuen Jahr in der Gemeinde Rosengarten an as./nw. Nenndorf. Was bringt 2020 für die Gemeinde Rosengarten? Welche Projekte stehen an, wo wird gebaut und wie steht es um den Rathausvorplatz? Rosengartens Bürgermeister Dirk Seidler gibt einen Ausblick auf das neue Jahr: "Das Jahr 2020 wird durch den jetzt in der Beratung befindlichen Doppelhaushalt 2020/2021 und die Realisierung der vom Gemeinderat bereits beschlossenen und auf den Weg gebrachten Maßnahmen aus dem vorangegangenen...

Politik
Marco Stöver hat am 17. Oktober entdeckt, dass die Poller und Ketten des Denkmals entfernt wurden - da war es schon zu spät Fotos: as/bim
3 Bilder

Kriegerdenkmal am Rathausvorplatz mutwillig beschädigt
"Das ist reines Desinteresse an unserer Geschichte"

as. Nenndorf. "Seit 107 Jahren steht das Kriegerdenkmal in Nenndorf - und jetzt, vier Wochen vor dem Volkstrauertag, wird es einfach zerstört!" Ratsherr Marco Stöver (CDU) ist auf Zinne. Er entdeckte in der vergangenen Woche, dass im Zuge der Arbeiten am Rathausvorplatz Teile des Kriegerdenkmals entfernt wurden. Die Steinpoller und die Kette, die die Säule mit den Gedenktafeln umgaben und Teil des Denkmals waren, wurden von Baggern entfernt und dabei teilweise beschädigt. "Es ist mir völlig...

Politik
9.000 Badegäste besuchten das Waldbad in diesem Jahr | Foto: as

Rat der Gemeinde Rosengarten
Nächste Freibadsaison ist gesichert

as. Nenndorf. 9.000 Besucher haben in diesem Jahr das Waldbad in Sieversen besucht - und das, obwohl das Bad erst am 1. Juli eröffnete. Das teilte Bürgermeister Dirk Seidler jetzt dem Rat der Gemeinde Rosengarten mit. Die Gemeinde hat rund 13.600 Euro durch das Waldbad eingenommen. "Das ist ein sehr gutes Ergebnis", freut sich Seidler. In den vergangenen Jahren hatte die Gemeinde Rosengarten immer wieder Schwierigkeiten, das Freibad zu öffnen, da die für den Betrieb notwendige Fachkraft für...

Politik
"Wann können wir hier endlich wieder richtig spielen?", fragen Felix(v. li.), Mads, Frederik und
Clarissa  | Foto: as
2 Bilder

Wieso dauert das so lange? Spielplatz in Emsen, Freizeitanlage in Ehestorf: Beide Projekte verzögern sich
"Gebt uns unseren Spielplatz zurück!"

as. Ehestorf. Traurig stehen Felix (12), Mads (7), Clarissa (7) und ihr Bruder Frederik (5) auf der Grünfläche am Vierberg in Emsen. Wippe, Turnreck, Barren und Rasen - das ist derzeit ihr Spielplatz. Im vergangenen Jahr wurden Drainagerohre unter dem Spielplatz verlegt und die Spielgeräte entfernt - seither herrscht hier Leere. "Es ist nicht schön, dass uns alle Sachen weggenommen wurden", sagt Mads. "Wir hatten hier früher eine Schaukel, ein Fußballtor, ein Haus und eine Rutsche - das war...

Politik
Die Gemeinde Rosengarten möchte in Nenndorf südlich der
Autobahn Gewerbe ansiedeln | Foto: google maps/msr

Gewerbegebiet Nenndorf an der Autobahn
Die Wirtschaft stärken

Rosengarten plant ein neues Gewerbegebiet in Nenndorf / Nachfrage ist groß as. Nenndorf. "Das Interesse an Gewerbeflächen in der Gemeinde Rosengarten ist groß, aber derzeit sind keine freien Flächen vorhanden", sagt Rosengartes Bürgermeister Dirk Seidler. Mit der Entwicklung des Gewerbegebietes "An der Autobahn" in Nenndorf soll sich das jetzt ändern. Am Dienstag beriet der Bau- und Planungsausschuss über den Bebauungsplan "Nenndorf, Gewerbegebiet an der Autobahn". Das Gebiet war im vergangenen...

Politik
Das alte Feuerwehrgerätehaus in Tötensen ist laut Gutachter "eine Katastrophe". Die Kosten für das neue  Gebäude am Hagemannsweg sind mittlerweile auf rund 1,1 Millionen Euro angestiegen | Foto: as/archiv

Feuerwehrbedarfsplan für die Gemeinde Rosengarten: Insgesamt ein gutes Ergebnis, aber Einsatzzahlen sehr hoch
"Sie können stolz auf Ihre Feuerwehr sein"

as. Nenndorf. Insgesamt ist die Feuerwehr der Gemeinde Rosengarten in einem guten Zustand. Zu diesem Schluss kommt der Feuerwehrbedarfsplan, der jetzt im Feuerschutzausschuss vorgestellt wurde. "In Summe haben Sie eine Top-Feuerwehr, freuen Sie sich darüber", lobte Gutachter Patrik Habeth (Forplan Forschungs- und Planungsgesellschaft für Rettungswesen). Dennoch sieht er in einigen Feldern Handlungsbedarf. Abdeckung: 95,1 Prozent des besiedelten Gemeindegebietes können von den Feuerwehrleuten...

Politik
Zu Stoßzeiten wird diese Fläche vom Wildpark 
als Ausweichparkplatz genutzt | Foto: as

Politik gegen F-Plan-Änderung für Wildpark
"Verkehrsproblem vernünftig lösen"

as. Vahrendorf. "In anderen Gemeinden ist man stolz auf seinen Wildpark. Ich weiß nicht, weshalb uns hier immer Knüppel zwischen die Beine geworfen werden", sagt Arne Vaubel, Geschäftsführer des Wildparks Schwarze Berge. Jüngst hat der Verwaltungsausschuss der Gemeinde Rosengarten seinen Antrag auf eine Änderung des Flächennutzungsplans (F-Plan) abgelehnt und war damit der Empfehlung des Bauausschusses gefolgt. Bis zu zehn Mal pro Jahr dürfen die Behelfsparkplätze P4 und P5, die derzeit im...

Politik
So könnte die Entwicklung Langenrehms aussehen. Links die Gebäude für die "Cassiopaia"-Stiftung, rechts "Wilms Hoff" und die alte Post | Foto: Lücking

Wird die Entwicklung ausgebremst?

Investor Steffen Lücking plant unter anderem eine Stiftung für kranke Kinder in Langenrehm / Streit um Kanalanschluss as. Langenrehm. Und wieder scheint es, als sei Bau-Investor Steffen Lücking zu schnell für seinen Wohnort Langenrehm. Bereits seine Pläne für den "Wilms Hoff" musste Lücking mehrfach anpassen, bis der Rat dem vorhabensbezogenen Bebauungsplan (B-Plan) zustimmte. Auf der rund 10.000 Quadratmeter großen Fläche an der Langenrehmer Dorfstraße sollen insgesamt 25 Wohneinheiten...

Panorama
Andrea Peters, Leiterin des Sportprojekts "Rosengarten in Bewegung", 
hilft Nele (5) bei der Rolle vorwärts | Foto: privat

"Der Bewegungsdrang bleibt auf der Strecke"

Kita-Turnfestival: 130 Vorschulkinder turnten in der Sporthalle in Nenndorf as. Nenndorf. „Turnen macht dich fit“, unter diesem Motto fand jüngst das Kita-Turnfestival in Nenndorf statt. Die jährliche Sportveranstaltung für Vorschulkinder aus allen Kitas der Gemeinde Rosengarten wird von der Leiterin des Sportprojektes, Andrea Peters, organisiert und fand bereits zum siebten Mal statt. Etwa 130 Kinder turnten durch die sechs Stationen, die Andrea Peters und ihr Team aus erfahrenen...

Politik
"Für das kommende Jahr wünsche ich den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Rosengarten viel Schaffenskraft, Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit", sagt Bürgermeister Dirk Seidler | Foto: Viola Stöver
4 Bilder

Ein neuer Vorplatz fürs Rathaus

Breitband-Ausbau, Neubaugebiete, Kitas und ein neues Feuerwehrgerätehaus: Ausblick von Rosengartens Bürgermeister Dirk Seidler as. Nenndorf. 2018 war ein ereignisreiches Jahr für die Gemeinde Rosengarten: Mit dem Neubau des Rathauses in Nenndorf wurde die größte Einzelinvestition seit Bestehen der Gemeinde (rund 5,1 Millionen Euro) abgeschlossen. Auch der Sportplatz Dunkenkuhle konnte nach seiner aufwendigen Sanierung eröffnet werden. Während sich die Bahn-Pendler über den im September...

Panorama
Um die Spielplätze der Gemeinde Rosengarten bekannter zu machen hat Alina Kibbel, Koordinatorin des Bündnis für Familie, gemeinsam mit einer Gruppe von Eltern eine Spielplatzkarte entwickelt
3 Bilder

"Der Weg muss sich lohnen"

Eine Karte verzeichnet die 19 Spielplätze der Gemeinde Rosengarten / Freizeitgelände werden erneuert as. Nenndorf/Emsen. "Die Gemeinde Rosengarten hat wunderschöne Spielplätze", sagt Alina Kibbel, Koordinatorin des Bündnis für Familie, "Aber oft sind die Spielplätze nur in der unmittelbaren Umgebung bekannt. Das wollen wir ändern." Deshalb haben sich Kibbel und eine Gruppe von Eltern daran gemacht, eine Spielplatzkarte zu entwerfen. 19 Spielplätze gibt es in der Gemeinde Rosengarten, hinzu...

Panorama
Bürgermeister Dirk Seidler (re.) bedankte sich bei Bernd Krüger vom Förderverein für Jugend- und Altenhilfe der Nenndorfer Dorfgemeinschaft, der die Neugestaltung der Ortswappen für 
den neuen Ratssaal mit 5.000 Euro unterstützt hat
4 Bilder

Nenndorf
Ein Haus für die Bürger in der Gemeinde Rosengarten

Das neue, 5,1 Millionen Euro teure Rathaus wurde am Freitag eingeweiht as. Nenndorf. Die Freude über das gelungene Bauprojekt war allen Beteiligten anzusehen: Am Freitag wurde das neue Rathaus der Gemeinde Rosengarten mit einem Festakt offiziell eingeweiht. Rund 150 geladene Gäste feierten mit Bürgermeister Dirk Seidler und seinen Mitarbeitern, darunter u.a. Landrat Rainer Rempe, Seidlers Vorgänger Dietmar Stadie, Mitglieder aus dem Gemeinderat, Ortsbürgermeister und die Bürgermeister aus den...