Gemeinde Stelle

Beiträge zum Thema Gemeinde Stelle

Politik
Im Kreuzfeuer der Kritik:
CDU-Fraktionsvorsitzender
Wolfgang Spaude   Foto: thl

Strafanzeige gegen die Gemeinde Stelle

SPD verteidigt Entscheidung pro Aldi / Bürger sind immer noch aufgebracht / CDU-Chef wird zum Hass-Objekt thl. Stelle. Auch eine Woche nach der Ratssitzung, in der die Ansiedlung des Aldi-Zentrallagers im Gewerbegebiet Fachenfelde-Süd mehrheitlich beschlossen wurde (das WOCHENBLATT berichtete), ist in der Gemeinde bezüglich der Entscheidung noch immer "Feuer unterm Dach". Während die SPD-Fraktion die Entscheidung pro Aldi begrüßt und sich beim Ratsvorsitzenden Peter Ziegler (Gruppe Ziegler/FDP)...

  • Stelle
  • 19.01.21
  • 2.850× gelesen
Politik

Bebauungsplan beschlossen
Steller Gemeinderat sagt Ja zu Aldi

thl. Stelle. Im Rahmen einer Sondersitzung hat der Steller Gemeinderat am Mittwochabend mehrheitlich den Bebauungsplan für die Ansiedlung des Aldi-Zentrallagers im Gewerbegebiet Fachenfelde-Süd beschlossen. Die Entscheidung fiel  um 21.07 Uhr. Damit ist nach über vier Jahren zumindest politisch ein Schlussstrich unter das Thema gezogen worden.  Mehr zum Thema lesen Sie am Samstag in WOCHENBLATT-Printausgabe.

  • Stelle
  • 13.01.21
  • 253× gelesen
Politik
Ob das Zentrallager des Discounters sind in Stelle ansiedeln darf, entscheidet sich in Kürze | Foto: thl

Aldi-Zentrallager in Stelle: Die Entscheidung fällt am 13. Januar

Steller Gemeinderat stimmt in Sondersitzung über Aldi-Zentrallager ab thl. Stelle. Nach der mehrheitlichen Empfehlung des Ortsentwicklungsausschusses, die Ansiedlung des Aldi-Zentrallagers im Gewerbegebiet Fachenfelde-Süd zu genehmigen (das WOCHENBLATT berichtete), ist auch der Verwaltungsausschuss mehrheitlich dem Ansinnen des Unternehmens gefolgt. Das bestätigt Stelles Bürgermeister Robert Isernhagen auf Nachfrage. Das (vorerst) letzte Wort in der Geschichte hat nun der Gemeinderat, der sich...

  • Stelle
  • 31.12.20
  • 794× gelesen
Politik
Über 140 Sitzplätze standen den Zuschauern zur Verfügung. Doch nur gut 30 Bürger kamen.
Im Laufe der Sitzung leerten sich weitere Plätze   Fotos: thl
2 Bilder

Stelle: Weg für Aldi ist (fast) frei

Steller Ausschuss empfiehlt Bau des Zentrallagers / Rat entscheidet im Januar endgültig thl. Stelle. Der Weg für den Bau des Aldi-Zentrallagers im Gewerbegebiet Fachenfelde-Süd in Stelle ist (fast) frei. Die Mitglieder des Ortsentwicklungsausschusses gaben den Plänen in ihrer Sitzung am Montagabend in der Schulsporthalle mehrheitlich grünes Licht. Das letzte Wort in dieser Sache hat in der kommenden Woche der nichtöffentliche Verwaltungsausschuss und am Mittwoch, 13. Januar 2021, der...

  • Stelle
  • 12.12.20
  • 838× gelesen
Politik
Sprach Klartext:
CDU-Fraktionschef
Wolfgang Spaude   Foto: CDU

Steller CDU warnt: "Wir verscherbeln gerade unser ganzes Tafelsilber"

Steller Haushalt weist Fehlbetrag von 1,1 Millionen Euro aus, gilt aber rechtlich als ausgeglichen thl. Stelle. Der Rat der Gemeinde hat jetzt ohne große Diskussionen den Haushalt 2021 verabschiedet. Anke Ghina (CDU), Vorsitzende des Finanzausschusses, stellte das Zahlenwerk noch einmal vor. Der Ergebnishaushalt schließt im ordentlichen Ergebnis mit einem Fehlbetrag von rund 1,1 Millionen Euro. Durch einen Überschuss im außerordentlichen Ergebnis in Höhe von 899.500 Euro kann der Fehlbetrag auf...

  • Stelle
  • 08.12.20
  • 276× gelesen
Politik
Wenn es nach der Gemeindeverwaltung geht, stehen diese Schilder bald in Stelle   Foto: thl

Stelle: Aldi-Zentrallager vor Entscheidung

Verwaltung gibt in Vorlage für Fachausschuss Empfehlung für die Ansiedlung des Zentrallagers vor thl. Stelle. Jetzt beginnt der Endspurt! In seiner Sitzung am Mittwoch, 9. Dezember, soll der Ortsentwicklungsausschuss der Gemeinde Stelle dem Rat eine Empfehlung für die Ansiedlung des Aldi-Zentrallagers im Gewerbegebiet Fachenfelde-Süd aussprechen. Die Vorgabe der Verwaltung ist eindeutig: "Der vorhabenbezogene Bebauungsplan 'Sondergebiet Logistikzentrum Fachenfelde-Süd' (...) bestehend aus der...

  • Stelle
  • 01.12.20
  • 1.246× gelesen
Politik

Aldi darf seine Steller Filiale jetzt erweitern

Ortsentwicklungsausschuss empfiehlt Bebauungsplan einstimmig thl. Stelle. Das erste "Aldi-Projekt" in der Gemeinde Stelle ist so gut wie in trocknen Tüchern. Und zwar die Erweiterung des Marktes im Einkaufszentrum Hainfelder Hof. Der Ortsentwicklungsausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig den zugehörenden Bebauungsplan "Stelle Ortskern Nord – West" empfohlen. Die abschließende Entscheidung obliegt dem Gemeinderat. Ein anderes Abstimmungsergebnis ist dort allerdings nicht zu...

  • Stelle
  • 24.11.20
  • 598× gelesen
Panorama
Die Schlaglöcher verteilen sich über die gesamte Breite der Fahrbahn. Schon Autos haben Schwierigkeiten durchzukommen   Foto: thl

Ashausens Schlaglochpiste Nummer 1

Anwohner des Rießelwegs am Büllhorn fordern Gemeinde Stelle zum Handeln auf thl. Ashausen. "Das ist keine Straße, dass ist die reinste Schlaglochpiste", schimpfen Anwohner des Rießelwegs in Ashausen. "Fußgänger, Radfahrer, Mütter mit Kinderwagen sowie Rollstuhlfahrer haben kaum eine Chance, hier unversehrt durchzukommen. Und die Gemeinde scheint völlig desinteressiert zu sein." Besonders bei schlechtem Wetter sei der Zustand noch desolater, weil sich auf der Fahrbahn große Pfützen bilden...

  • Stelle
  • 17.11.20
  • 474× gelesen
Politik
Grünen-Ratsfrau Helga Schenk   Foto: Schenk

Eisvogel in der Planung vergessen
Steller Grüne lehnen Supermarkt Ashausen jetzt doch ab

thl. Ashausen. Stimmungswechsel bei den Grünen im Steller Gemeinderat: Sie fordern die Überarbeitung und erneute Auslegung der Pläne für den Supermarkt in Ashausen. Die Fraktion hatte sich zu der Planung zunächst durchaus positiv geäußert, weil seitens der Gemeinde umfangreiche Vorteile für den Umweltschutz in Aussicht gestellt wurden. "Insbesondere wurde in Vorgesprächen immer betont, dass ein großer Teil der Fläche bereits versiegelt sei und diese Versiegelung für den Supermarkt ausreichen...

  • Stelle
  • 10.11.20
  • 529× gelesen
Politik
Tritt zurück: Stephan Martens   Foto: Matthias Köhlbrandt

Stelle: Gemeindebrandmeister Stephan Martens legt Amt nieder

Steller Rat entlässt Gemeindebrandmeister aus dem Ehrenbeamtenverhältnis thl. Stelle. Stephan Martens legt sein Amt als Gemeindebrandmeister zum 30. November dieses Jahres nieder. Einen entsprechenden Antrag Martens' hat der Rat der Gemeinde Stelle jetzt einstimmig beschieden. Martens bedankte sich für die Unterstützung durch Rat und Verwaltung in seiner zwölfjährigen Amtszeit und unterstrich, dass seine Rücktrittsgründe rein privater und persönlicher Natur seien und nichts mit der Feuerwehr zu...

  • Stelle
  • 06.10.20
  • 352× gelesen
Politik

Grünes Licht für Aldi-Lager

thl. Stelle. Gute Nachricht für das Unternehmen Aldi: Der Verwaltungsausschuss der Gemeinde Stelle hat jetzt in seiner nicht-öffentlichen Sitzung den Durchführungsvertrag für das geplante Zentrallager im Gewerbegebiet Fachenfelde-Süd mit 6:1 Stimmen beschlossen. Das erfuhr das WOCHENBLATT aus gut unterrichteten Quellen. Das letzte Wort in dieser Sache hat jetzt der Gemeinderat. Dort wird allerdings kein anderes Abstimmungsergebnis erwartet.

  • Stelle
  • 08.09.20
  • 153× gelesen
Politik
Nur noch Trümmer: das ehemalige Haupthaus des Areals wurde komplett abgerissen   Fotos: Grüne
2 Bilder

Grüne sind sauer über Abriss in Ashausen

thl. Ashausen. Die Grünen in Stelle sind auf Zinne. Grund ist der Komplett-Abriss des denkmalgeschützten Heins Hoff in Ashausen, der eigentlich nur saniert werden sollte. Geblieben sind nur Teile vom Fachwerk des Giebels sowie eine Seitenwand. Diese sollen aufgearbeitet und wiederverwendet werden. "Unter einer Sanierung versteht man die baulich-technische Wiederherstellung oder Modernisierung eines Bauwerks, um Schäden zu beseitigen und/oder den Wohnstandard zu erhöhen", erklärt...

  • Stelle
  • 08.09.20
  • 629× gelesen
Politik
Bürgermeister Robert Isernhagen | Foto: Isernhagen
2 Bilder

Stelle: Alle Grundstücke im neuen Baugebiet sind verkauft

Bürgermeister legte Bericht im Gemeinderat vor thl. Stelle. Das alte Feuerwehrhaus in Fliegenberg ist verkauft. Darauf machte Stelles Bürgermeister Robert Isernhagen auf der jüngsten Sitzung des Gemeinderates aufmerksam. Ebenfalls verkauft seien alle Grundstücke im Baugebiet Grasweg-West, so das Gemeindeoberhaupt weiter. Die Erschließungsarbeiten dort sollen im Herbst abgeschlossen sein. Vom morgigen Donnerstag, 30. Juli, an bis einschließlich 31. August liegen erneut die Unterlagen für den...

  • Stelle
  • 28.07.20
  • 6.494× gelesen
Politik
Neu im Gemeinderat:
Hans-Georg Meyn   Foto: thl

Beleidigungen und Bedrohungen gegen Steller Politiker

Mandatsträger sehen sich immer öfter Attacken der Aldi-Gegner ausgesetzt thl. Stelle. Was in Sachen "Widerstand gegen das Aldi-Zentrallager" derzeit in Stelle abgeht ist schwer zu ertragen - zumindest für die Mitglieder der Verwaltung und des Rates. Nicht nur, dass sie in den Sitzungen der Fachausschüsse und des Rates teilweise polemische Äußerungen und Unterstellungen zu hören bekommen. Auch in ihrer Freizeit werden sie immer öfter von den Aldi-Gegner verbal attackiert und bedroht. Das stellte...

  • Stelle
  • 14.07.20
  • 316× gelesen
Politik
Jürgen Neubauer (Die Umsichtigen)   Foto: thl
2 Bilder

Umsichtige und Grüne fordern Ratsbeschluss für Aldi-Durchführungsvertrag
Aldi-Gegner lassen in Stelle nicht locker

thl. Stelle. "Wir fordern Sie hiermit auf, den im Entwurf vorliegenden Durchführungsvertrag mit der Firma Aldi-Immobilienverwaltung GmbH dahingehend zu ändern, dass allein der Rat in öffentlicher Sitzung mit einem Satzungsbeschluss über eine mögliche Ansiedlung des Aldi-Zentrallagers in Stelle entscheiden kann." Das schreiben Jürgen Neubauer für die Fraktion "Die Umsichtigen" und Helga Schenk für die Fraktion "Die Grünen" in einem offenen Brief an Stelles Bürgermeister Robert Isernhagen und die...

  • Stelle
  • 07.07.20
  • 255× gelesen
Politik
Robert Isernhagen   Foto: thl

"Stelles Bürgermeister darf die Verantwortung nicht abschieben"

thl. Stelle. Jetzt kommt Bewegung in die Sache. "In Zeiten der Corona-Pandemie sind die Kindertagesstätten geschlossen. Die Steller Politik wird daher kurzfristig erörtern, ob und in welchem Umfang den Eltern die Gebühren erlassen werden können", heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde, für die Bürgermeister Robert Isernhagen verantwortlich zeichnet. Wie das WOCHENBLATT berichtete, gehen in der Gemeinde die Eltern auf die Barrikaden, weil sich Stelle als nahezu einzige Kommune im...

  • Stelle
  • 05.05.20
  • 213× gelesen
Politik
Jannik Stuhr lässt Dampf ab
Foto: CDU Stelle
2 Bilder

"Rechtes Gedankengut zu unterstellen ist unanständig"

CDU-Vorsitzender Jannik Stuhr kritisiert Aussagen von Umweltschützer Eckard Wendt thl. Stelle. "Der Leserbrief von Eckard Wendt, der kürzlich zum Steller Ehrenmal im WOCHENBLATT abgedruckt war, zeigt, dass er weder die Argumente der Ratsmitglieder verstanden hat, noch den Grund für die Ablehnung des Antrages der Grünen", sagt Jannik Stuhr, Steller Ratsherr und Vorsitzender der örtlichen CDU. Wie das WOCHENBLATT berichtete, hatten die Grünen beantragt, die Inschrift im Steller Ehrenmal zu...

  • Stelle
  • 17.03.20
  • 462× gelesen
Politik
Diese Inschrift am Ehrenmal ist den Grünen ein Dorn im Auge | Foto: thl

Ehrenmal noch zeitgemäß?

Aktuelle Inschrift fordert nach Ansicht der Grünen zu Krieg und Vergeltung auf thl. Stelle. Ist die aktuelle Inschrift am Steller Ehrenmal noch zeitgemäß? Nein - meinen zumindest die Grünen im Gemeinderat und haben einen Antrag gestellt, die jetzige Gedenktafel zu entfernen und eine neue anzubringen, die die Toten der Kriege ehrt, aber gleichzeitig zu Frieden und Verständigung auffordert. Nach Ansicht der Grünen ruft die derzeitige Inschrift zu Krieg und Vergeltung auf. Die gefallenen Soldaten...

  • Stelle
  • 03.03.20
  • 373× gelesen
Panorama
Manfred Schukat (li.) und Hans Wille zeigen eine Notfalldose   Foto: thl

"Dose kann Leben retten"

Gemeinde Stelle unterstützt Arbeitskreis für ältere Mitbürger und kaufte 1.500 Notfalldosen thl. Stelle. "Unser Ziel ist, jeden Haushalt in der Gemeinde Stelle mit den Notfalldosen auszustatten", sagen Manfred Schukat und Hans Wille vom Arbeitskreis für ältere Mitbürger. "Nicht nur für Senioren kann diese Dose überlebenswichtig sein. Auch Alleinstehende oder Menschen, die allein im Haus sind und denen etwas passiert, profitieren von der Notfalldose." Die kleinen grünen Dosen wurden 2018 im...

  • Stelle
  • 03.12.19
  • 314× gelesen
Panorama
Kaum aufgefüllt, ist der "BÜCHERschrank" schon wieder leer   Foto: A. Dennhof

"Den Sinn nicht verstanden"

"BÜCHERschränke" werden immer wieder leergeräumt / Betreiber sauer thl. Stelle. Bei den "BÜCHERschränken" an den Bahnhöfen Stelle und Ashausen ist nicht nur die Weihnachtszeit eine Zeit des Gebens und Nehmens. Das ganze Jahr hindurch kann man sich vor der Zugfahrt oder auf dem Weg nach Hause mit Lektüre versorgen. Betreut werden die "BÜCHERschränke" von der Gemeindebücherei Stelle und dem Verein "Bücher und so". "Regelmäßig wird kontrolliert, ob alles in Ordnung ist. Da immer wieder sehr alte...

  • Stelle
  • 26.11.19
  • 460× gelesen
Panorama
Ist stinksauer: Gruppengründerin Karin Koch | Foto: Koch

Dienstanweisung zum Datenmissbrauch?

Mitarbeiter der Gemeinde Stelle holte sich Daten von Hundehaltern aus privater Facebook-Gruppe thl. Stelle. Eigentlich wollte P.K. wahrscheinlich seinem Arbeitgeber, der Gemeinde Stelle, nur einen Gefallen tun und Geld von Hundehaltern eintreiben, die ihre Tiere nicht angemeldet haben. Allerdings ist er dabei weit über das Ziel hinausgeschossen und hat die Gemeinde offenbar in einen handfesten Datenskandal gerissen. Kürzlich gründete Karin Koch die private und geschlossene Facebook-Gruppe...

  • Stelle
  • 22.11.19
  • 2.650× gelesen
Panorama
Auf dieser Fläche, auf der sich auch das Hügelgrab befindet, soll das Aldi-Lager gebaut werden   Foto: BUND

Der Grabhügel darf weg

Denkmalschutzbehörde folgt Antrag der Gemeinde zur Beseitigung auf möglicher Aldi-Fläche thl. Stelle. Die geplante Ansiedlung des Aldi-Zentrallagers im Gewerbegebiet Fachenfelde-Süd ist einen großen Schritt vorangekommen. Nach monatelanger Prüfung hat der Landkreis Harburg als Denkmalschutzbehörde die Entfernung des rund 4.000 Jahre alten Grabhügels auf dem Areal erlaubt. Die Gemeinde Stelle hatte im Zuge des Bebauungsplanverfahrens "Sondergebiet Logistikzentrum Fachenfelde-Süd" eine...

  • Stelle
  • 19.11.19
  • 626× gelesen
Politik
Jörg Ruschmeyer akzeptiert die Entscheidung der Politik   Foto: thl

Doch nur ein Supermarkt

Politik lehnt geplante Seniorenwohnungen in Ashausen ab thl. Ashausen. Hickhack um das Projekt Nahversorger in Ashausen: Der Verwaltungsausschuss (VA) der Gemeinde Stelle hat in seiner jüngsten Sitzung den geplanten Bau von Seniorenwohnungen über dem Supermarkt mehrheitlich abgelehnt. Begründung: Beide Bauvorhaben zusammen würden das Gelände überfrachten, sowohl in der Fläche als auch in der Höhe. Denn aufgrund der Vielzahl der benötigten Stellplätze hätte auch ein Teil der benachbarten,...

  • Stelle
  • 12.11.19
  • 610× gelesen
Panorama
Prof. Dr. Reiner Maria Weiss (v. li.), Jan Bock und Jochen Brandt zeigen Fundstücke
aus der Bronzezeit   Fotos: thl
2 Bilder

3.500 Jahre altes Grab in Stelle entdeckt

Archäologen machen überraschende Funde auf Areal des Baugebietes "Grasweg West" thl. Stelle. "Dieser Fund ist in mehrfacher Hinsicht eine echte Überraschung für uns." Jan Bock von Archäologenbüro "Archon Bock + Höppner" aus Buchholz ließ keinen Zweifel daran aufkommen, dass das, was er und seine Kollegen bei Grabungen im künftigen Baugebiet "Grasweg West" in Stelle gefunden haben, eine archäologische Sensation ist: die gepflasterte Sohle eines etwa 3.500 Jahre alten Hügelgrabes aus der...

  • Stelle
  • 29.10.19
  • 1.153× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.