Grundschule

Beiträge zum Thema Grundschule

Panorama
Daumen hoch, signalisieren Lehrerin Angela Witzheller und ihre Erstklässler in der Grundschule Harburger Straße  Fotos: sla
4 Bilder

Schulbetrieb in Corona-Zeiten drei Wochen nach der Einschulung
Erstklässler - wie läuft's?

sla. Buxtehude. Für rund 72.500 Erstklässlerinnen und Erstklässler in Niedersachsen begann Ende August das Abenteuer Schule. Ein Schuljahr, „das es so noch nicht gegeben hat“, betonte Kultusminister Grant Hendrik Tonne zum Schulstart am 26. August, denn „die inhaltlich-pädagogische Aufarbeitung der Folgen der Corona-Pandemie ist eine zentrale Herausforderung“. Doch wie setzen die Jüngsten die Corona-Regeln um, und vor welchen Herausforderungen stehen die Lehrkräfte? An der Grundschule Harburger...

Panorama
Blick in die neue Mensa der Grundschule am Feldbusch: Hier können bis zu 80 Kinder gleichzeitig ihr Mittagessen einnehmen | Foto: jab
3 Bilder

Mensa im Herzen der Schule
Harsefelder Grundschule am Feldbusch startet in den Ganztagsbetrieb

jab. Harsefeld. Sie ist die erste Grundschule der Samtgemeinde Harsefeld, die in diesem Schuljahr in den Ganztagsbetrieb startet: die Grundschule am Feldbusch. Die Voraussetzungen dafür wurden durch den Neubau der Mensa (Kosten rund 1,2 Millionen Euro) im Herzen der Schule geschaffen. Mit dem neuen Schuljahr beginnt in der Grundschule am Feldbusch der offene Ganztagsbetrieb. Rund 145 der 240 an der Grundschule angemeldeten Kinder sind dafür registriert. Damit sie nach dem Vormittagsunterricht...

Panorama
Noch gibt es auf der Baustelle viel zu tun | Foto: sc

Umzug erst zum Winter
Fertigstellung der neuen Rosenborn-Grundschule verzögert sich

jab. Harsefeld. Viele Schüler hatten sich vermutlich schon auf den großen Umzug in den Neubau der Rosenborn-Grundschule in den Herbstferien gefreut. Doch das Unterfangen muss nun doch noch einige Wochen länger warten, teilte Bernd Meinke, Fachbereichsleiter Zentrale Dienste, Jugend und Bildung, mit. Im März wurde mit viel Freude das Richtfest auf der Baustelle des Grundschulneubaus, der im Juli 2019 begonnen wurde, gefeiert. Damals lief noch alles nach Zeitplan. Inzwischen hat das Coronavirus...

Politik

Schulräume sollen für Kitas zur Verfügung stehen

sc. Bargstedt. In der Grundschule in Bargstedt sind voraussichtlich Räume frei, die den Kitas zur Verfügung gestellt werden sollen, so Gemeindedirektor Rainer Schlichtmann. Dieses Jahr fehle es in Bargstedt an Betreuungsplätzen für die unter drei-jährigen Kinder. Um das Problem zu beheben, sollen die freien Unterrichtsräume in der Grundschule Bargstedt in den Sommerferien umgebaut werden. Überprüft werde jetzt die aktuelle Raumnutzung der Schule, welche Gruppe dort einziehen könnte und die...

Politik
Hier soll eine Ampel für mehr Sicherheit sorgen Foto: ab

Ottensen: Eine Ampel für mehr Sicherheit auf dem Schulweg

Politik schließt sich Elternforderung aus Ottensen an tk. Ottensen. An der Nindorfer Straße soll eine Ampel dafür sorgen, dass die Kinder auf dem Weg zur Grundschule oder zur Kita und nach Hause zurück sicher die Straße überqueren können. Das haben knapp 370 Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Unterschrift gefordert. Die Elternvertreterin Katharina Mewes überreichte im Bauausschuss jüngst die Unterschriften, wie notwendig diese Ampel sei. Grund: Zum einen würden viele Autofahrer in der...

Politik
Der neue Übungsplatz   Fotos: tp
5 Bilder

Auf dem neuen Verkehrsübungsplatz in Stade geht es rund

Kreisstadt investiert 185.000 Euro tp. Stade. Auf dem Gelände der Grundschule und des Bildungshauses im Stader Stadtteil Hahle wurde ein neuer Verkehrsübungsplatz eingeweiht. In die moderne Anlage wurden insgesamt 185.000 Euro investiert. Auf der Fläche, die sich zur Schulung von Kindern zwischen drei und zehn Jahren eignet, gibt es Ampeln, Zebrastreifen, Parkplätze, Fahrzeuge und Co. - und auf einem Kreisel geht's rund. Der Kurs führt einer Sitzecke sowie an Spiel- und Sportanlagen vorbei. Die...

  • Stade
  • 19.10.18
  • 3.480× gelesen
Panorama
Hoch-Stimmung auf dem geschmückten Anhänger der Ottenser Hippies im "Flower Power"-Stil
5 Bilder

Bäcker und Hippies gaben Vollgas in Ottensen

Eine tolle Dorfgemeinschaft: Ernteparade begeisterte / Vier Wagen aus Rübke tp. Ottensen. Die Oldtimer-Trecker knatterten und gaben Gas beim farbenfrohen Ernte-Umzug durch Buxtehude-Ottensen. Unter einem Dutzend phantasievoll geschmückten Wagen waren dieses Mal gleich vier Anhänger aus Rübke: "Das freut uns sehr", war Haupt-Organisatorin Bettina Priebe begeistert. Als neue Vorsitzende des ausrichtenden Vereins Ottenser Erntekronenbinder führte sie erstmals Regie bei der Vorbereitung des...

Panorama
Vereins-Chef Heinz Mügge aus 
Düdenbüttel   Foto: De Plattdüütschen

Geld für ehrenamtliche Platt-Experten im Landkreis Stade

Verein aus Düdenbüttel fördert Einsatz an Kitas und Schulen tp. Düdenbüttel. Nicht nur fordern, sondern auch selbst etwas tun. So sieht es der Verein „De Plattdüütschen“. Deshalb haben der Verein mit Sitz in Düdenbüttel und der Landkreis Stade in den vergangenen 15 Jahren für die Erteilung rund 6.500 Plattdeutsch-Unterrichtsstunden gemeinsam 100.000 Euro an die ehrenamtlichen Platt-Experten an Grundschulen ausgezahlt. Hinzu kommen diverse Unterrichtsmaterialien und Fortbildungen. Künftig wird...

  • Stade
  • 24.07.18
  • 387× gelesen
Politik

Ganztags-Grundschule als Dauer-Diskussion in Apensen?

jd. Apensen. Das Thema Ganztagsgrundschule wird der Apenser Politik auch in Zukunft Diskussionsstoff liefern. Der Antrag der SPD, einen Arbeitskreis einzurichten, ist zwar jetzt im Rat der Samtgemeinde abgelehnt worden, doch der Schulausschuss soll sich weiter mit dem Thema befassen. Hinzu kommt, dass die Eltern Druck ausüben: Sie hatten eine Liste mit 300 Unterschriften überreicht, um die Sache voranzubringen. Rathauschef Peter Sommer will den Elternvertretern nun im Schulausschuss Gehör...

Panorama

Heizung kaputt! In Ahlerstedt fällt am Mittwoch (7. Februar) die Schule aus

jd. Ahlerstedt. Die Schüler in Ahlerstedt haben allen Grund zum Jubeln: Am heutigen Mittwoch, 7. Februar, bleiben die Oberschule (Schule am Auetal) sowie die Grundschule geschlossen. Der gesamte Unterricht fällt aus. Die Kinder und Jugendlichen dürfen sich über einen zusätzlichen Ferientag freuen. Grund für den schulfreien Tag ist ein Defekt an der Heizungsanlage. "Es fehlt ein wichtiges Ersatzteil, das wir nicht so schnell beschaffen können", sagt Harsefelds Vize-Rathauschef Bernd Meinke. Er...

Politik
Der frühere ALDI-Markt: Dort soll ein Ärztezentrum entstehen   Fotos: jd
2 Bilder

Brücke, Baugebiete und ein Bürgerhaus: An diesen Themen arbeitet die Harsefelder Politik

jd. Harsefeld. Noch herrscht Winterpause in der Harsefelder Politik. Erst im Februar stehen wieder Rats- und Ausschusssitzungen auf dem Terminkalender. Dann geht es auch weiter mit den Beratungen über die Themen, die 2018 anstehen. Einige Projekte wurden bereits im Vorjahr durch Beschlüsse der jeweiligen politischen Gremien auf den Weg gebracht, andere sollen in diesem Jahr nach intensiver Vorbereitung und Diskussion zur Entscheidungsreife gelangen. Der Überblick über die wichtigsten Vorhaben...

Panorama
Nach dem Brand mussten Sanitäranlagen und weitere Räume gereinigt werden: Schulleiterin Ilka Rauch im Jungen-WC, wo das Feuer ausbrach
3 Bilder

Kokelei auf der Jungen-Toilette in Mulsum

Unbekannter legt Feuer im Sanitärbereich / Grundschule evakuiert / Unterricht fiel aus tp. Mulsum. "Hurra, Hurra, die Schule brennt": Nur im Song der Band Extrabreit ist das ein lustiges Szenario. In der Grundschule in Mulsum brachte ein Unbekannter mit leichtsinniger Zündelei die Schüler und ihre Lehrer in Gefahr. Vermutlich ein Schüler hatte am vergangenen Donnerstag gegen 12.20 Uhr in der Jungen-Toilette mit einem Feuerzeug gespielt und dabei den Brand entfacht. Der Täter hatte eine Rolle...

  • Stade
  • 16.01.18
  • 931× gelesen
Panorama
Ist ein Sanierungsfall: die Rosenborn-Grundschule   Foto: jd

Rosenborn-Grundschule in Harsefeld: Kommt ein Neubau?

jd. Harsefeld. Die ältesten Gebäudeteile sind mehr als 60 Jahre alt - und offenbar nicht für die Ewigkeit gebaut worden: Die Harsefelder Rosenborn-Grundschule ist dringend sanierungsbedürftig. Zunächst gingen die Überlegungen nur in Richtung energetische Sanierung. Deren Kosten würden sind auf rund vier Millionen Euro belaufen. Doch bei genauerem Hinsehen eines Experten stellt sich die Frage: Lohnt es sich überhaupt, so viel Geld auszugeben? Die Bausubstanz lässt es nämlich nicht zu, das...

Politik
Der geplante Parkplatzbau sorgt für erregte Gemüter | Foto: Gemeinde Apensen

Aufregung um Bolzplätze: Apensens Gemeindedirektorin Sabine Benden glättet die Wogen

jd. Apensen. In der Diskussion um die Schaffung eines zusätzlichen Parkplatzes nördlich der neuen Kita "Arche Noah" (das WOCHENBLATT berichtete), um die Verkehrssituation in der Apenser Schulstraße zu entschärfen, gab es in den vergangenen Tagen reichlich Aufregung. Die Kicker des TSV Apensen waren in höchster Sorge, dass es für die beiden Trainingsplätze, auf denen die Pkw-Stellflächen gebaut werden sollen, keinen Ersatz gibt. Doch die Sorge ist unbegründet: Der Gemeinderat fasste bereits 2006...

Politik
Die Grundschule in Apensen ist Thema im Ausschuss | Foto: jd

Debatte um die Grundschule - "Isern-Hinnerk"-Schule in Apensen soll Anbau erhalten

jd. Apensen. Die Samtgemeinde Apensen ist derzeit dabei, das Thema Grundschule neu zu justieren: Es gilt dabei zu klären, wie sich die Kommune in den kommenden Jahren bei der Kinderbetreuung positioniert. Davon hängt letztlich auch ab, welche Baumaßnahmen erforderlich sind. Beim einem Hort sind andere räumlichen Anforderungen gegeben als bei einer Ganztagsschule. Aber auch durch neue pädagogische Konzepte und nicht zuletzt aufgrund der Einführung der inklusiven Schule kann ein zusätzlicher...

Panorama
Michael Ospalski und Rainer Schlichtmann nehmen von Stefan Hentschel und Thomas Felske (v.li.) die Unterschriftenliste entgegen | Foto: jd

Kein Plan B für den Hort: Wo sollen Harsefelder Schulkinder nachmittags betreut werden?

jd. Harsefeld. Harsefelds Rathauschef Rainer Schlichtmann will den "Unsinn", wie er es nennt, jetzt schwarz auf weiß bestätigt bekommen. Bereits im November hatte er im WOCHENBLATT heftig kritisiert, dass in Klassenräumen nachmittags keine Hortbetreuung erlaubt ist: "Wir sind gesetzlich gezwungen, unsere Grundschulen nachmittags leerstehen zu lassen." Nun hat Schlichtmann das DRK - die Hilfsorganisation ist Träger fast aller Kitas in Harsefeld - gebeten, beim Land eine Betriebserlaubnis für den...

Politik
In Buxtehude werden Kinder nicht im Hort, sondern der Offfenen Ganztagsschule betreut | Foto: Farah/Hansestadt Buxtehdue

Das große Hort-Dilemma - Gemeinden kritisieren Gesetz: Klassenzimmer ja, Hort-Gruppenraum nein

jd/tk. Landkreis. Die Vorstellung scheint absurd zu sein: Der Staat schreibt Hauseigentümern vor, wann und zu welchen Zwecken sie die Zimmer ihres Eigenheimes nutzen dürfen. Doch diese übersteigerte Form amtlicher Regulierungswut gibt es - allerdings nicht im privaten Bereich, sondern bei der öffentlichen Nutzung von Gebäuden. Es geht um die Schulen: Sie gehören überwiegend den Kommunen. Die dürfen über ihr Eigentum aber nicht frei verfügen. Ein Beispiel aus Harsefeld macht den bürokratischen...

Panorama
So viel Geld: Die Kinder jubelten | Foto: jd
2 Bilder

Mit Tüten etwas Gutes tun: Marktkauf spendet mehr als 1.400 Euro an Horneburger Grundschule

jd. Horneburg. Die Kunden im Horneburger Marktkauf staunten nicht schlecht: Statt beschaulicher Einkaufsatmosphäre herrschte an diesem Vormittag munteres Treiben. In den Supermarkt war eine ganze Horde Grundschüler "eingefallen". Lautes Kinderlachen hallte durch die Gänge. Grund zur Freude gab es bei den "Kurzen" reichlich: Die Horneburger Grundschule erhält von Marktkauf eine Spende in Höhe von 1.475 Euro. Davon werden neue Spielgeräte für den Schulhof und Experimentierkästen für den...

Panorama
Willem Klie von der Kreissparkasse Stade und Samtgemeinde-Bürgermeister Peter Sommer von der Gute-Bürger-Stiftung überbrachten die Nachricht von der Spende | Foto: Grunschule Apensen / Claudia Jähnke

Grundschule Apensen hat Lernecken eingerichtet

Um jedes Kind noch besser fördern und fordern zu können, hat die inklusive Grundschule Apensen jetzt mit finanzieller Unterstützung der Gute-Bürger-Stiftung aus Apensen spezielle Lernecken eingerichtet. Denn nicht immer eignet sich ein Klassenraum für Arbeiten mit einzelnen Kindern oder Kleingruppen. Weil der Schule keine Gruppen- oder Extraräume zur Verfügung stehen, hat eine Arbeitsgruppe von Lehrkräften ein Konzept für Lernecken außerhalb der Klassenräume erstellt. Die Gute-Bürger-Stiftung...

Panorama
Schulleiterin Sabine Folster (2.v.re.) und Lehrerin Bettina Zerlaut wiegen die gesammelten Deckel

Mit Plastikdeckeln Kindern helfen: Horneburger Grundschüler starteten Sammelaktion

jd. Horneburg. In möglichst vielen Horneburger Haushalten sollen Schraubdeckel künftig nicht mehr im Müll landen: Dieses Ziel haben sich die Kinder der örtlichen Grundschule gesetzt. Die Schüler unterstützen die vom Rotary Club initiierte Aktion "500 Deckel für ein Leben". Sie sammelten in den vergangenen Wochen fleißig die Kunststoffdeckel von Milchtüten und Trinkflaschen. Lehrer und Eltern beteiligten sich ebenfalls. Nun soll die Sammel-Aktion ausgeweitet werden. Kürzlich wurde gewogen: Im...

Panorama
Auch Erwachsene, hier Peter Sommer (li.) und Willem Klie, haben sichtliches Interesse an den Experimentierkästen | Foto: KSK

Wiegerser Grundschüler freuen sich über zwei neue Experimentierkästen

Schüler und Lehrer der Grundschule Wiegersen freuen sich über zwei verschiedene Experimentierkästen im Wert von 700 Euro aus der Bürger-Stiftung der Kreissparkasse (KSK) Stade. Peter Sommer, Samtgemeinde-Bürgermeister aus Apensen, und Willem Klie, Filialleiter der KSK Apensen Willem Klie überzeugten sich bei der Übergabe selbst von der Qualität der Kästen und erforschten zusammen mit den Schülern der 4. Klasse Magnetfelder, Magnet-Pole und die magnetische Wirkung unterschiedlicher Stoffe. Am...

Panorama
Spannender Unterricht: Ortsbrandmeister Markus Haarhaus zeigt den Kindern das Löschfahrzeug | Foto: Daniela Dieckmann / Grundschule Wiegersen
4 Bilder

Spannender Schulunterricht: Wiegerser Grundschüler besuchen die Feuerwehr

Einmal selbst Feuerwehrmann oder -frau sein: Die Wiegerser Grundschüler der Klassen 3a, 4a und b durften die Freiwillige Feuerwehr Wiegersen besuchen. Im Rahmen der Sachkunde-Unterrichtseinheit „Feuer- und Brandschutz“ zeigten Ortsbrandmeister Markus Haarhaus und drei seiner Feuerwehrkameraden, was es heißt, ein Feuerwehrmann zu sein. Die Kinder zeigten sich sehr interessiert und hatten viele Fragen. Neben der persönlichen Ausrüstung des Feuerwehrmannes lernten sie die Ausstattung des...

Politik
Die Container an der Grundschule in Wiegersen stehen bereits

Schnell weitere Standorte für Flüchtlingsunterkünfte finden: Sauensiek bereitet sich auf weitere Zuweisungen vor

Statt der angekündigten 40 Flüchtlinge werden jetzt 50 Leute in der Samtgemeinde Apensen erwartet. Das teilte Rathaus-Vizechefin Sabine Benden in der Ratssitzung der Gemeinde Sauensiek mit. Damit reichen die Unterkünfte in den neuen Containerdörfern nicht aus, die gerade am Schulgelände in Wiegersen und am Rathaus Apensen eingerichtet werden. Zehn der 50 Asylbewerber sollen in der Nachbargemeinde Beckdorf im Gewerbegebiet neben dem neuen Feuerwehrgerätehaus untergebracht werden. Da bereits im...

Panorama
Der Architekt Christoph Frenzel (v. li.), Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt und Schulleiter Ulrich Mayntz freuen sich auf die neue Mensa
17 Bilder

Versprechen gehalten: Die Schule Altkloster hat Richtfest für die Mensa gefeiert

Grundschulleiter Ulrich Mayntz ist glücklich: Nach mehreren Jahren der Planung haben Lehrer, Schüler, Vertreter der Stadt Buxtehude, Politiker, Planer und Handwerker mit Gästen am Donnerstag das Richtfest für die Mensa der Grundschule Altkloster gefeiert. „Schon im Februar 2009, als ich hier neuer Schulleiter war, hat mir die Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt, damals noch Erste Stadträtin, versprochen, dass wir eine Mensa bekommen“, sagt Mayntz. „Sie hat ihr Versprechen gehalten.“ Bevor...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.