++ A K T U E L L ++

Jugendgang sorgt für Unruhe in Harsefeld

Grundschule

Beiträge zum Thema Grundschule

Panorama
Lina Wörner (NSB, li.) und Ideengeber Wolfram Schäfer mit Schülern der Segel-AG und ihrer Lehrerin Ulrike Schneider
2 Bilder

Alle können mitmachen
NSB-Fleth-Regatta auf dem Fleth-Fest in Buxtehude

Leinen los für ein maritimes Mini-Abenteuer: Beim Fleth-Fest am Sonntag, 14. September, feiert Buxtehude die Premiere der NSB-Fleth-Regatta – einem kreativen Modellboot-Wettbewerb für Kinder, Familien, Schulklassen und Erwachsene -  für alle, die Lust aufs Tüfteln, Basteln und ein kleines Rennen auf dem Wasser haben. Ganz vorn mit dabei: Sieben Zehnjährige aus der Segel-AG der Grundschule Harburger Straße. Unter Anleitung ihrer Lehrerin Ulrike Schneider haben sie in den vergangenen Wochen die...

Politik
Die gemeinsame Ausschusssitzung beschäftigte sich besonders intensiv mit dem Thema der Grundschulen in Buxtehude | Foto: pau
3 Bilder

„Alles steht und fällt mit der neuen Grundschule“
Buxtehudes Masterplan unter Zeitdruck

Die Buxtehuder Schulentwicklung soll mit einem umfassenden „Masterplan Grundschulen“ zukunftsfähig aufgestellt werden. Doch bei der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Bau- und Grundstücksmanagement gemeinsam mit dem Ausschuss für Schulen und Sport wurde erneut deutlich: Der Weg dahin ist lang – und ein entscheidender Schritt, die Festlegung eines Standorts für eine neue Grundschule, steht weiterhin aus. Altkloster führt – aber nicht alle ziehen mit Die Facharbeitsgruppe, bestehend aus...

Panorama

Mehr Bücher für bessere Bildung
Neue Medien für Buxtehuder Grundschulbibliotheken

Mehr als  1.200 neue Bücher bereichern ab sofort die Grundschulbibliotheken in Buxtehude. Dieses Projekt, initiiert von der Stadtbibliothek Buxtehude, stärkt die Bildungslandschaft und leistet einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Lesekompetenz bei Grundschülern. Professionelle Unterstützung für die Schulen Die Stadtbibliothek hatte das Vorhaben im vergangenen Jahr gestartet, um die Schulbibliotheken mit aktuellen Medien auszustatten. Finanziert durch Haushaltsreste des Jahres 2022,...

Panorama
Das Richtfest der neuen Grundschule Bliedersdorf-Nottendorf lockte viele interessierte Gäste an, die im Anschluss das neue Gebäude besichtigten | Foto: sc
15 Bilder

Die Krone ist angebracht
Richtfest bei dem Neubau der Grundschule Bliedersdorf-Nottensdorf und der neuen Sporthalle

Die gebundene Krone schwebt über dem großen Schul- und Sporthallen-Neubau: Die Grundschule Bliedersdorf-Nottensdorf feierte ihr Richtfest mit Lehrern, Gästen aus Politik, Verwaltung und Handwerk sowie einigen Anwohnern – und ganz besonderen Gästen: die Schulkinder der bisher noch beiden Grundschulen Bliedersdorf und Nottensdorf. Im Sommer 2025 soll der Schulbetrieb dann endlich am neuen Standort an der Nottensdorfer Straße in Bliedersdorf neben dem Sportplatz starten und der Neubau...

Blaulicht

Polizei nahm Kontrolle vor
Räder-Check an Buxtehuder Grundschule: Fast die Hälfte mit Mängeln

Kürzlich hieß es an der Grundschule Harburger Straße in Buxtehude: „Räder checken!“ Die Kontaktbeamten des Buxtehuder Polizeikommissariats organisierten spontan eine Fahrradkontrolle – unterstützt von vier ehrenamtlichen Mitarbeitern der Verkehrswacht Buxtehude. Kontrolliert wurden die Räder von Schülern der 3. und 4. Klassen. Ein Fahrradmechaniker nahm kleinere Reparaturen direkt vor Ort vor.  Insgesamt 74 Fahrräder wurden begutachtet. Fast die Hälfte der Räder – nämlich 34 – wies Mängel auf....

Panorama
Eine Szene, wie sie in der Vergangenheit an der Grundschule Tostedt öfter vorkam: Elterntaxis hatten die Bushaltestelle versperrt, während Kinder vom Schwimmunterricht zurückkamen und andere Grundschüler Schulschluss hatten und mit dem Bus nach Hause fahren wollten | Foto: privat
3 Bilder

ADAC-Umfrage bestätigt
Elterntaxis weiterhin ein Problem

Morgens staut es sich auf der Straße vor der Grundschule, Kurzzeitparkende blockieren die Haltestellen der Busse, die in der zweiten Reihe halten müssen und kurze Kinderbeine schlängeln sich zwischen den laufenden Motoren entlang gen Schuleingang. Diese und ähnliche Szenen ereignen sich täglich an vielen deutschen Schulen. Schuld sind Elterntaxis. Die ADAC-Stiftung veröffentlichte jüngst eine Umfrage zum Thema: Das Ergebnis ist zum Stirnrunzeln. Rund 28 Prozent der Befragten gaben an, ihre...

Panorama
Erkennen der Pflanzenvielfalt mit Barbara Ruser | Foto: Ben Brinkmann /Stieglitzweg Buxtehude
4 Bilder

Grundschule Stieglitzweg Buxtehude
Junge Naturforscher auf Entdeckungsreise

Gemeinsam mit ihren Lehrkräften und weiteren Natur-Expertinnen gingen Schüler und Schülerinnen der Buxtehude Grundschule Stieglitzweg kürzlich auf Entdeckungsreise, um Schmetterlinge, Insekten und Pflanzenvielfalt in ihrer Umgebung zu erkunden. Ziel war eine Wildwiese mitten im Wohngebiet Ottensen, die den Kindern der Klassen 3d und 2ott als lebendiges Klassenzimmer diente, um im Rahmen des Sachunterrichts zum Thema "Wiese und Schmetterlinge" die Natur hautnah zu erleben zu können. Unter der...

Service

Bildungsgleichheit in Buxtehude
Mentoringprogramm für Grundschüler

Zu einer Informationsveranstaltung über das Mentoring-Programm „Balu und Du“ lädt die Hansestadt Buxtehude am Mittwoch,  21. August, 16 Uhr, in das Stadthaus, Bahnhofstraße 7, alle ein, die an einer Patenschaft interessiert sind. „Balu und Du“ ist ein bundesweites Mentoring-Programm, das Grundschulkinder unterstützt und mehr Bildungsgerechtigkeit fördert. Junge Erwachsene im Alter von 17 bis 30 Jahren übernehmen für ein Jahr ehrenamtlich die Patenschaft für ein Kind und begleiten es in seiner...

Panorama

Grundschule Stieglitzweg
Präventionstheater „Henrietta & Co" in Buxtehude

Seit 20 Jahren begeistert das Präventionstheater „Henrietta & Co.“ Grundschulkinder in ganz Deutschland. In diesem Jahr tourt das Ensemble mit dem Stück „Henrietta und die Ideenfabrik“ durch Niedersachsen und machte kürzlich halt an der Grundschule Stieglitzweg in Buxtehude. In dem Theaterstück besuchen Henrietta und ihr Freund Quassel eine faszinierende Werkstatt, in der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an Lösungen für alltägliche Probleme tüfteln. Dabei suchen sie nach Möglichkeiten...

Panorama

Gerüstkonstruktion als Fluchtweg ungeeignet
Sechs Klassenräume in Horneburger Grundschule gesperrt

In Horneburg werden die Osterferien genutzt, um in der Grundschule Renovierungsmaßnahmen durchzuführen. In der Mensa laufen Arbeiten, damit diese nach den Ferien wieder in Betrieb gehen kann. Außerdem werden sechs Räume so hergerichtet, dass sie rechtzeitig zum Schulbeginn als Klassenzimmer genutzt werden können. Sie dienen als Ersatz für sechs Klassenräume, die jetzt aus Sicherheitsgründen gesperrt wurden.  Neues Brandschutzkonzept wird erstelltDie betreffenden Klassenräume hatten vor rund...

Panorama
Nistkasten der offenen Ganztagsschule (OGS) Harburger Straße | Foto: Hansestadt Buxtehude
13 Bilder

Grundschüler bauen Nist- und Bruthilfen
Eine tolle Aktion in Buxtehude

(nw). Ob Meise, Sperling oder Star - der neue Wohnraum ist jetzt da. Individuell und bunt gestaltet hängen seit wenigen Wochen auf den Schulhöfen und im näheren Umfeld der Grundschulen Stieglitzweg, Harburger Straße, Neukloster sowie der Kalle-Gerloff-Schule rund 65 neue Nistkästen. Die Schülerinnen und Schüler hatten im Ganztagsangebot an mehreren Nachmittagen die von der Lebenshilfe Buxtehude e.V. vorbereiteten Holzbausätze zusammengesetzt und liebevoll verschönert. Anfang Februar halfen die...

Panorama

Ganztagsschule als Herausforderung
Begrenztes Raumangebot: Pilotprojekt an Jorker Grundschule

An der Grundschule „An der Este“  in Jork-Königreich wird eines von vier deutschlandweiten Pilotprojekten für ganztägige Bildung umgesetzt. Für das Projekt hatten sich bundesweit mehr als 40 Kommunen beworben. Die Schule wird nun von Fachleuten bei der Entwicklung eines Konzeptes zur Einrichtung einer Ganztagsschule unterstützt. Unter der Überschrift „Ganztag und Raum“ soll aufgezeigt werden, wie sich zukunftsfähige inklusive ganztägige Bildung in bereits vorhandenen Räumen umsetzen lässt....

  • Jork
  • 20.09.23
  • 353× gelesen
Panorama
Die Schüler hatten riesigen Spaß, sich mit wissenschaftlichen Themen zu beschäftigen | Foto: Merck
5 Bilder

Grundschule Stieglitzweg
Mobiles Wissenschaftslabor macht Halt in Buxtehude

(nw). Von Virtual Reality bis zur Qualitätskontrolle von Getränken: 253 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Stieglitzweg tauchten für einen Tag in aktuelle wissenschaftliche Themen ein und nahmen an spannenden praktischen Experimenten teil. Möglich machte das der Curiosity Cube, ein mobiles Wissenschaftslabor des Wissenschafts- und Technologieunternehmens Merck, das bei seiner fünften internationale Tour auch einen Stopp in Buxtehude einlegte, um die Neugier von SchülerInnen im Alter von...

Panorama
Die kleinen Artisten beeindruckten das Publikum mit ihren großartigen Leistungen | Foto: GS Isern Hinnerk
2 Bilder

Grundschule Insern Hinnerk in Apensen
Schuljahr endet mit Zirkusprojekt

Mit einer großartigen Zirkusprojektwoche ist das Schuljahr der Grundschule Isern Hinnerk in Apensen zu Ende gegangen. Eine Woche lang hat der Mitmach-Zirkus Rasch die 330 Kinder zu besonderen Leistungen motiviert, mit sicherem Blick, was kleine Menschen sportlich und künstlerisch zu leisten im Stande sind! Vier sehr gelungene Aufführungen sorgen im Zirkuszelt bei Eltern, Großeltern und Geschwistern  für Begeisterung und Beifall. Außerdem wurde die Zirkusprojektwoche durch zusätzliche Aktionen...

Panorama

Grundschule Jork
Für Pilotprojekt „Ganztag und Raum“ ausgewählt

Wie kann Schule Kindern ganztägig Spaß machen? Wie können Räume gestaltet werden, damit darin sowohl Schulunterricht als auch Betreuung stattfinden kann, kurz - wie können Schule und Hortbetreuung optimal miteinander kombiniert werden? Mit Fragen dieser Art beschäftigt sich die Gemeinde Jork angesichts der anstehenden Umsetzung von Ganztagsschulen (ab  dem Schuljahr 2026 hat jeder Schulanfänger/ jede Schulanfängerin einen Anspruch auf einen Ganztagsplatz) und hat sich bei der Montag Stiftung...

Blaulicht

Bälle und Kettcars gestohlen
Gerätehäuser auf Jorker Schulgelände aufgebrochen

Diese Täter haben Kinder beklaut: Unbekannte sind zwischen Freitag und Samstagabend in Estebrügge an der Hinterstraße das Gelände der Grundschule, auf dem sich auch die DRK-Kindertagesstätte und der Altländer Sportclub befindet, eingedrungen und dann sämtliche Gerätehäuser aufgebrochen. Aus diesen wurden Bälle und Kettcars entwendet. Die Kettcars konnten später gefunden werden, die Bälle sind weiterhin verschwunden. Der angerichtete Schaden wird auf über 100 Euro geschätzt. Die Polizei in Jork...

Panorama
Die Projekte der Schülerschaft der Grundschule Altkloster auf einen Blick | Foto: sc
2 Bilder

Umweltbewusste Schüler
Lernen bei den Klimaaktionstagen

Einmal im Jahr kommen die Schüler der Grundschule Altkloster zusammen, um gemeinsam bei den Klimaaktionstagen über die Natur, Umwelt und ganz besonders das Klima zu lernen. Drei bis vier Tage lang geht es in der Grundschule um nachhaltige Themen, erklärt die Schulleiterin Ulrike Janssen. Die gesamte Schülerschaft stimme sich zusammen mit einer Theorieeinheit auf die Themen rund um den Klimawandel, die Nachhaltigkeit und den Umweltschutz ein. Danach suchen sich die einzelnen Klassen zusammen mit...

Panorama

Vier neue Hochbeete
Grundschule in Apensen freut sich über Spende

Über vier große neue, vom Lions Club gespendete Hochbeete freuen sich die Kinder der Grundschule Isern Hinnerk in Apensen. "Nachhaltigkeit und respektvoller Umgang mit der Natur - ein großartiges, lebensnahes Lernen in der Gemeinschaft - wird durch die großartige Spende ermöglicht", sagte Schulleiterin Claudia Jähnke, die sich bei der Übergabe herzlich bei Peter Sommer und Nikolaus Gehrs vom Lions-Clubs bedankte. Die Hochbeete wurden von den Werklehrkräften und Kindern vor dem Haupteingang der...

Service

Verkehrswacht kürt besten Teilnehmer
Fahrrad-Turnier an Buxtehuder Grundschulen

pm. Buxtehude. Buxtehude hat einen neuen Meister auf zwei Rädern. Jannis Böttger von der Grundschule Rotkäppchenweg war der Beste unter den 13 Schülern und Schülerinnen aus insgesamt drei Grundschulen, die kürzlich am Fahrrad-Turnier der Verkehrswacht teilgenommen haben. Bewältigt werden musste ein Parcours mit Sprungbrett, das schnelle Durchfahren eines Slaloms und eine Gefahrenbremsung.  Durch seinen Sieg qualifizierte sich Jannis Böttger, neben fünf weiteren Schülern und Schülerinnen, für...

Panorama

Grundschule Buxtehude
Kein Stau vor der Schule mehr durch Kiss&Ride-Parkplätze

sv/nw. Buxtehude. Etwas mehr als 25 Meter lang, direkt an einem neu eingerichteten Gehweg, mit Platz für vier Autos: Die Kiss&Ride-Plätze am Pastorengarten (zwischen Hansestraße und Schwansburg) sind fertiggestellt und nun offiziell freigegeben worden. Nach den Osterferien können Eltern der Grundschulkinder Harburger Straße auf dem neugeschaffenen Raum ihre Kinder sicher auf den Weg zur Schule schicken. In den nächsten Monaten wird mit der Neugestaltung der Halepaghenstraße direkt vor der...

Panorama

Schul-Lüftungsanlage
Buxtehude lässt tatkräftige Elternvertreter hängen

sv. Buxtehude. In drei Monaten setzte ein Team aus Stadtverwaltung, Politik, Schulleitung, Eltern und Lehrern eine selbstgebaute Lüftungsanlage in der Grundschule am Bockhorster Weg in Stade um (das WOCHENBLATT berichtete). Grund: Das Land fördert keine Lüftungsanlagen in Klassenräumen mit genügend Fenstern zum (zurzeit oft eiskalten) Lüften. Das Konzept stammt von einem Mainzer Physiker und sollte eigentlich auch in Buxtehude ausprobiert werden. Eigentlich. Eltern warten vergebens auf das Go...

Panorama

Stader Grundschule
Selbstgebaute Lüftungsanlage erspart Schülern Stoßlüften

sv. Stade. Wie an ein silbernes Mutterschiff angedockte Ufos hängen die Hula-Hoop-Reifen über den Köpfen der Schüler in der Grundschule am Bockhorster Weg. Aber statt kleine grüne Außerirdische hochzubeamen, fangen die mit Folie bespannten Reifen Aerosole aus der Luft auf. Sie sind Teil eines selbstgebauten Lüftungssystems, das den Schülern das ständige Stoßlüften während der Pandemie ersparen soll. Das Konzept stammt von dem Physiker Frank Helleis vom Mainzer Max-Planck-Institut für Chemie und...

  • Stade
  • 18.01.22
  • 1.586× gelesen
Panorama

Fünf Tests in fünf Tagen
Neue Corona-Regeln an Niedersachsens Schulen

(bim). Wer soll da noch durchsteigen? Zeitweise gibt es wöchentlich neue Corona-Regeln. Ein verärgerter Vater eines Grundschülers wandte sich ans WOCHENBLATT, weil die komplette Klasse wegen eines infizierten Kindes für zehn Tage in Quarantäne geschickt wurde statt nur die unmittelbar betroffenen Sitznachbarn - wie in der deutschlandweit geltenden Quarantäne-Verordnung für Schulen vom September geregelt war. Doch Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel. "Grundsätzlich wurden zum genannten...

Service

Eigenschaften von Papier am "Tag der kleinen Forscher" entdecken

(nw/tw). Papier ist mal dick, mal dünn, glatt oder hat Struktur. Es kann schwimmen, fliegen und sogar schwere Dinge tragen. Zum „Tag der kleinen Forscher“ am Mittwoch, 16. Juni, lädt die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ Erzieher, Grundschullehrkräfte, aber auch (Groß-)Eltern ein, Eigenschaften und Fähigkeiten von Papier mit Kindern zu entdecken und zu erforschen. Der bundesweite Mitmachtag rückt mit dem diesjährigen Motto "Papier - das fetzt!" eines der wichtigsten und wertvollsten...