Interview der Woche

Beiträge zum Thema Interview der Woche

Panorama
Beim NDR und ESC seit vielen Jahren am Mikrofon: Pop- und Rockexperte Peter Urban | Foto: Benjamin Hüllenkremer
Video

Er ist die Stimme des ESC
Musikexperte Peter Urban über den Eurovision Song Contest und musikalische Beziehungen zur Region

(ce). Wer als Pop- und Rockfan regelmäßig den Eurovision Song Contest (ESC) im TV verfolgt, kennt seine Stimme: Peter Urban. Der NDR-Moderator, Journalist und Musiker stand beim ESC zwar noch nie selbst auf der Bühne, kommentiert aber seit 25 Jahren mit seinem unverwechselbaren Mix aus Expertenwissen, Humor und Ironie den Wettstreit für die deutschen Zuschauer. Kurz vor dem diesjährigen Contest im Mai im italienischen Turin sprach Urban im "Interview der Woche" mit WOCHENBLATT-Redakteur...

Panorama
Vielseitig aktiv: Fotograf, Produzent und Co-Festivalleiter Dieter Klar, hier bei einem Vortrag in der Stader Wilhadi-Kirche während des Internationalen Musikfestivals | Foto: Jan Iso Jürgens
2 Bilder

Zurück zur Kultur-Normalität
"Interview der Woche" mit Musikfestival-Veranstalter Dieter Klar

ce. Buxtehude. Fotograf, Fotojournalist, Produzent, Co-Leiter eines international angesehenen Kulturevents: Dieter Klar (84) aus Buxtehude ist vielseitig unterwegs - und der Schwiegersohn einer TV-Legende. Im "Interview der Woche" sprach WOCHENBLATT-Redakteur Christoph Ehlermann mit dem Allround-Talent über seine Aktivitäten und über die Hürden, die er dabei in Corona-Zeiten nehmen muss. WOCHENBLATT: Herr Klar, Ihr Name ist fest verbunden mit dem Internationalen Musikfestival (IMF) Buxtehude,...

Panorama
Esmeralda legt vorzugsweise die Karten | Foto: Rosenberg

Esmeralda Blume blickt in die Zukunft
Bekannte Wahrsagerin sieht das Ende der Corona-Krise erst 2023

(jd). Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen - 2022 steht vor der Tür. Doch man könnte sagen: neues Jahr, alte Sorgen. Die Pandemie wird in absehbarer Zeit noch weiter unser Leben bestimmen. Dennoch stellt sich wohl jeder zu Beginn eines neuen Jahres die Frage: Was wird es bringen? Jemand, der sich auf den Blick in die Zukunft spezialisiert hat, ist Simona Rosenberg. Die Hamburgerin, die die meisten als "Esmeralda Blume" kennen, gehört zu den bekanntesten Wahrsagerinnen Deutschlands. Die...

Panorama
Autorin Sabine Weiß hat eine besondere Verbindung zum Hamburger Michel - u.a. spielt ihr neuer Roman dort | Foto: André Poling
Video 3 Bilder

Erfolgsautorin Sabine Weiß über Social Media, den Hamburger Michel und ihren neuen Roman

as. Jesteburg. Sie schreibt historische Romane und Krimis am laufenden Band und ist in beiden Genres äußerst erfolgreich: Autorin Sabine Weiß aus Asendorf. Seit ihrem Debüt "Die Wachsmalerin" im Jahr 2007 hat die Asendorferin elf historische Romane und fünf Kriminalromane veröffentlicht - und die Ideen gehen ihr nicht aus. Gerade noch rechtzeitig vor Weihnachten ist jetzt ihr neues Werk "Gold und Ehre" im Lübbe-Verlag erschienen - einer von vielen Gründen, die Autorin im Interview der Woche...

Panorama
Bei Aufnahmen für die Comedy-Reihe "Wir sind die Freeses": 
Autor und Sprecher Andreas Altenburg | Foto: Christian Spielmann
Video 2 Bilder

Interview mit dem Comedy-Autor über Medien als Ideengeber
Andreas Altenburg ist Schöpfer von "Wir sind die Freeses"

(ce). "Leg' doch mal das Handy weg!" Wenn diese Aufforderung auf NDR2 erklingt, wissen alle Comedy-Fans, was kommt - eine neue Folge von "Wir sind die Freeses". Seit sieben Jahren und inzwischen über 1.500 Episoden begeistert die Radio-Kultfamilie Tausende Fans in ganz Norddeutschland. Der Clou: Autor Andreas Altenburg (51) spricht die alle Familienmitglieder - Oma Rosi, deren Tochter Bianca und Enkel Svenni - sowie Untermieter Heiko Postel selbst. Im "Interview der Woche" sprach...

Politik
Interessiert sich für internationale Geo- und Sicherheitspolitik: 
Erstwähler Bernhard Becker-Heins aus Buchholz | Foto: Bollhorn
2 Bilder

"Ich finde wählen wichtig"
Bernhard Becker-Heins gibt bei Kommunalwahl erstmals seine Stimme ab

ce. Buchholz. Insgesamt rund 375.000 Männer und Frauen geben bei der Kommunalwahl am Sonntag, 12. September, laut der niedersächsischen Landeswahlleitung erstmals ihre Stimme ab. Im Gegensatz zu Bundes- und Landtagswahlen dürfen dabei auch Jugendliche ab 16 Jahren abstimmen. Zu den Erstwählern gehört Bernhard Becker-Heins (17) aus Buchholz. Er geht in die 12. Klasse des Gymnasiums Am Kattenberge (GAK) und hat unter anderem Politik als Leistungsfach gewählt. Im "Interview der Woche" sprach...

Panorama
Ellen Kühn aus Hollenstedt engagiert sich seit über 20 Jahren im Verein Lebenshilfe Landkreis Harburg | Foto: Kühn
2 Bilder

"Das tut meiner Seele gut"
Ellen Kühn vom Verein Lebenshilfe Landkreis Harburg über ihr Verdienstkreuz und Erfolge der Inklusion

ce. Hollenstedt. "Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben", sagt der Volksmund. Würde man den Satz wörtlich nehmen, müsste Ellen Kühn (64) aus Hollenstedt eine Respekt einflößende Riesin ein. Die Mutter einer schwerst-mehrfachbehinderten Tochter ist jedoch eine herzensgute Frau, deren ehrenamtlicher Einsatz für Gehandicapte insbesondere im Verein Lebenshilfe Landkreis Harburg jetzt mit dem Niedersächsischen Verdienstkreuz am Bande belohnt wurde. Im "Interview der Woche" sprach...

Sport
Uwe Bahnweg, Vorsitzender des Kreissportbundes Harburg-Land 
 | Foto: Fotoschmiede Tostedt

Folgen der Pandemie und Zukunftsperspektiven
Kreissportbund-Chef fordert stärkere Lobby für den Breitensport

ce. Wistedt. "Wo es um Geld und Medaillen ging, war ein Sporttreiben unter bestimmten Bedingungen möglich. Der Breitensport wurde aber ausnahmslos in den Lockdown geschickt." So beschreibt Uwe Bahnweg (69) aus Wistedt, Vorsitzender des Kreissportbundes Harburg-Land, die Corona-Folgen für die deutsche Sportlandschaft. Im "Interview der Woche" sprach Bahnweg mit WOCHENBLATT-Redakteur Christoph Ehlermann über die Auswirkungen der Pandemie auf die Mitgliederzahlen in den Sportvereinen, das Feedback...

Panorama
ADAC-Pressesprecher Christian Hieff | Foto: ADAC Hansa

Interview der Woche
ADAC-Experte Christian Hieff über Reisewelle und Baustellen-Labyrinth auf Autobahnen

(ce). "Wenn Hamburgs Süden verkehrstechnisch so untergeht, weil gleichzeitig an so vielen Stellen gearbeitet wird und der Autofahrer gar keine Chance hat, dem Chaos zu entkommen, dann muss die Zusammenarbeit der Behörden verbessert werden." Deutliche Worte findet Christian Hieff (49), Pressesprecher des ADAC Hansa in Hamburg, zur Effektivität der Verkehrskoordinatoren, die die Zusammenarbeit zwischen der Hansestadt und dem Umland eigentlich verbessern sollen. Im "Interview der Woche" sprach...

Wirtschaft
Begrüßt den Ausbildungs-Aktionsplan des Landes: Andreas 
Baier, seit 20 Jahren Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft des Kreises Harburg | Foto: ts

"Die Ausbildungslage ist gravierend"
Kreishandwerkerschafts-Chef Andreas Baier über Ausbildungs-Aktionsplan des Landes

ce. Landkreis. In Niedersachsen gibt es laut der Bundesagentur für Arbeit derzeit quer durch alle Berufsbranchen knapp 50.000 Lehrstellen, von denen etwa die Hälfte noch unbesetzt sind. Um hier gegenzusteuern, investiert das Land Niedersachsen jetzt neun Millionen Euro in den "Aktionsplan Ausbildung 2021", bei dem es Prämien sowohl für Betriebe bei Bereitstellung von Jobs als auch für Jugendliche bei Annahme eines Ausbildungsplatzes gibt. Im "Interview der Woche" sprach WOCHENBLATT-Redakteur...

Panorama
Norbert Leben, Präsident des Waldbesitzerverbandes Niedersachsen und Vorsitzender der Forstwirtschaftlichen Vereinigung Nordheide-Harburg | Foto: ce

Einblicke in das "Wunderwerk Wald"
"Interview der Woche" mit Niedersachsens Waldbesitzer-Präsident Norbert Leben

Preisgestaltung bei Bauholz wirft Fragen auf.ce. Schätzendorf. "Eine Bedrohung des Waldbestandes sehe ich nicht, auch wenn Schnittholz knapp und teuer wie lange nicht mehr ist und Sägewerke im Anschlag arbeiten. Seit über 300 Jahren wird forstliche Nachhaltigkeit in Deutschland praktiziert." Das sagt Norbert Leben (74), Präsident des Waldbesitzerverbandes Niedersachsen und Vorsitzender der Forstwirtschaftlichen Vereinigung Nordheide-Harburg, zu den jüngsten Berichten über die akute...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.