Jugend / Kinder

Beiträge zum Thema Jugend / Kinder

Wirtschaft
Foto: Tobias Benecke / Wochenblatt

Große Auswahl an Caravans und Wohnwagen
Schnäppchen im Caravan-Park Elstorf

ben. Neu Wulmstorf. Das Zuhause immer dabeihaben und absolute Entscheidungsfreiheit je nach Lust und Laune – mit einem eigenen Wohnmobil oder Wohnwagen kein Problem. Im Caravan-Park in Elstorf sind aktuell viele Schnäppchen in verschiedenen Größen und diversen Ausstattungen verfügbar. Von 3,90 Meter bis 7,80 Meter Länge, vom Modell für Reisende bis zum Dauercamper ist alles dabei – auf Wunsch inklusive Dusche/WC und Wohnküche an Bord. Zu den individuellen Angeboten und Möglichkeiten je nach...

Panorama
Auf den Fluren der IGS Stade herrscht gähnende Leere. Nur die Lehrkräfte - mit ausreichend Sicherheitsabstand - sind zu finden | Foto: IGS
2 Bilder

Kein Gefühl von Ferien bei den Lehrkräften der IGS Stade
Schule ohne Schüler

jab. Stade. In den Schulen herrscht gähnende Leere. Es laufen keine Schüler über die Flure oder unterhalten sich lautstark in den Pausen. Doch ein Feriengefühl stellt sich nicht ein. Denn es ist eine Krisensituation. Aufgrund des Corona-Virus sind alle Bildungseinrichtungen geschlossen. Das WOCHENBLATT hat bei Jörg Moser-Kollenda, Schulleiter der Integrierten Gesamtschule Stade (IGS), nachgefragt, wie sich eine Schule ohne Schüler anfühlt und was dort nun ohne regulären Betrieb vor sich geht....

  • Stade
  • 22.03.20
  • 694× gelesen
Panorama
Sie holten mit ihren sechsbeinigen Robotern einen ersten Platz (v.li.): Hannes Wulle, Isabell Hauel und Tristan Wieczorek   | Foto: Athenaeum Stade
3 Bilder

Stader Schüler holten Preise bei "Jugend forscht"
Ingenieure von morgen

jd. Stade. Sie sind Tüftler, Forscher und Entdecker - und sie werden die Ingenieure von morgen sein: Schüler des Stader Athenaeums sowie der IGS Stade beteiligten sich am Bezirksentscheid des Wettbewerbs "Jugend forscht" in Lüneburg. Die Schüler aus der Hansestadt, von denen viele im Team arbeiteten, traten mit 18 Projekten an und heimsten mehrere Preise ein. Ein Team belegte sogar den ersten Platz und zog damit das Ticket für die Teilnahme am Landesentscheid. Die Leistungen der Athe- und...

  • Stade
  • 04.03.20
  • 752× gelesen
Politik
Erwachsene und Kinder aus der Schiefen Straße hatten sich für den Erhalt des Spielplatzes stark gemacht  Foto: jd

Nieber gibt Spielplatz-Garantie

Stader Bürgermeisterin reagiert auf angekündigten Anwohner-Protest jd. Stade. Für die Bewohner der Schiefen Straße in Stade hat es sich gelohnt, rechtzeitig öffentlich zu protestieren. Der dortige Spielplatz bleibt auf jeden Fall erhalten und kommt nicht auf die Liste derjenigen Klein- und Kleinstspielplätze im Stadtgebiet, die in den kommenden Jahren aufgelöst werden. Das hat jetzt Bürgermeisterin Silvia Nieber gegenüber dem WOCHENBLATT bestätigt und auch den Anliegern des Spielplatzes in...

  • Stade
  • 19.02.19
  • 260× gelesen
Politik
Großeltern, Eltern und Kinder sind sich einig: Der kleine Spielplatz
 muss erhalten bleiben   Fotos: jd
2 Bilder

Um ihren Spielplatz wollen sie kämpfen

Anwohner fordern: "Grüne Oase" an der Schiefen Straße in Stade muss erhalten bleibenjd. Stade."Aus für Mini-Spielplätze", titelte kürzlich das WOCHENBLATT in einem Bericht über die Pläne der Stadt Stade, Kleinspielplätze mit wenigen Spielgeräten aufzugeben. Illustriert wurde der Artikel mit einem Foto des Spielplatzes an der Schiefen Straße, der in der Bildunterschrift als "unattraktiv" bezeichnet wird. Das sehen die Anwohner jedoch anders: "Wir mögen unseren kleinen, gemütlichen Spielplatz",...

  • Stade
  • 06.02.19
  • 927× gelesen
Politik
Vor dem Kindergarten: Bürgermeister Horst Deede (li.) und Ratsherr Stefan Köpcke     Foto: tp

Tempo-Bremse fürs Dorf

Ortsrats-Mehrheit in Wiepenkathen fordert innerorts Höchstgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometern tp. Wiepenkathen. Die Ortsratsmitglieder in Wiepenkathen lassen nicht locker und setzen sich erneut für eine Tempobegrenzung von 30 Stundenkilometern innerhalb der Stader Ortschaft ein. Auf der jüngsten Ortsratssitzung beschloss das Gremium mit der Mehrheit der UBLS und der SPD, die Verkehrsmaßnahme bei der Stader Stadtverwaltung zu beantragen. Den Befürwortern geht es dabei insbesondere um die...

  • Stade
  • 04.12.18
  • 771× gelesen
Panorama
Was passiert beim Rauchen mit der Lunge? Jörg Faber, Pneumologe, gab Antwort mit der Großaufnahme eines Raucher-Organs   Fotos: tp
3 Bilder

Rauchen ist der "Killer Nummer eins"

Warnung am Schüler-Gesundheitstag: Auch Shisha-Tabak ist giftig / Schließmuskelversagen durch Hasch tp. Stade. Wie wirkt Alkohol im Körper? Was passiert beim Rauchen mit der Lunge? Wie gefährlich sind sogenannte sanfte Drogen wirklich? Fragen wie diese beantworteten Experten jugendgerecht am Schüler-Gesundheitstag auf Einladung der Elbe-Kliniken und der Kassenärztlichen Vereinigung am Dienstag im Stadeum. Zu Gast waren ca. 760 Schüler aus dem Landkreis Stade. "Rauchen ist der Killer Nummer...

  • Stade
  • 09.11.18
  • 1.800× gelesen
Panorama
Polizei-Verkehrssicherheitsberater Thomas Mehnen (hi. 2. v. re.) mit Kollegen 
und jungen Zuschauern   Fotos: Polizei Stade
2 Bilder

Das Rätsel der gelben Füße in Stade gelöst

Ssicherheit auf dem Schulweg: Puppenbühne aus Lüneburg trat vor Kindern, Eltern und Erziehern auf tp. Stade. Die Lüneburger Präventionspuppenbühne begeisterte kürzlich mit ihrem Stück "Das Rätsel der gelben Füße" die jungen Zuschauer in der Grundschule Stade-Hahle auf. In der Aula sahen in mehreren Vorstellungen rund 350 Mädchen und Jungen aus 24 Kindertagesstätten mit ihren Erziehern und Eltern das Bühnenstück über die richtige Verhaltensweise als Fußgänger auf dem Weg zur Schule. Eingeladen...

  • Stade
  • 03.07.18
  • 575× gelesen
Politik
Oliver Kelmmer (SPD)

Personal-Alarm in Stader Kindergärten: "Wir müssen zügig handeln"

Oliver Kellmer (SPD) fordert Sofort-Maßnahmen tp. Stade. Mit seinem Schock-Report über den drastischen Mangel an Erzieherinnen und Sozialassistentinnen in den Kinder-Betreuungseinrichtungen der Stadt Stade rüttelte Erster Stadtrat Dirk Kraska auf der Sitzung des Ausschusses für Kinder, Jugendliche, Senioren, Soziales und Familie (KJFSS) kürzlich die Politik wach: Nach seiner Einschätzungen fehlen in den kommenden Jahren fast 100 Fachhkräfte, und künftig werden Familien bei der Vargabe von...

  • Stade
  • 12.06.18
  • 172× gelesen
Panorama
Bunt verzierter Toilettencontainer

WC-Container auf dem Spielplatz Erleninsel

Stadt investiert 40.000 Euro in Sanitäranlage tp. Stade. Für die Besucher des beliebtes Spielplatzes Erleninsel in Stade gibt es jetzt eine WC-Anlage in einem Container. Die Kosten für die Baumaßnahme mit Fundamenten, Frisch-  und Abwasserleitungen, Elektrik, Zaun und Rampe für Rollstühle und Kinderwagen inklusive Geländer betragen 40.000 Euro. Die Sanitäranlage ist an den Kindergarten angebaut und soll regelmäßig von städtischen Mitarbeitern gereinigt werden. Die Toiletten sind täglich von 8...

  • Stade
  • 18.05.18
  • 600× gelesen
Panorama
Symbolischer Baustart (v. li.): Architekt Gerd Wichers, Schulausschuss-Vorsitzende Inge Bardenhagen, Bürgermeisterin Silvia Nieber, Bauleiter Christoph Lührs, Oberbauleiter Thomas Rosenow, Architekt Marco Granzow und Schulleiter Volker von Loh
2 Bilder

Spatenstich für den Millionen-Anbau in Stade

Neuer C-Trakt der Realschule Camper Höhe soll im Sommer 2019 fertig sein tp. Stade. Die Realschule Camper Höhe in Stade bekommt einen modernen Anbau als Ersatz für die provisorische Container-Lösung. Den ersten Spatenstich setzte Bürgermeisterin Silvia Nieber am Donnerstagmittag gemeinsam mit den Architekten sowie Vertretern der beteiligen Baufirmen und der Stadtverwaltung. Im neuen, erweiterten C-Trakt der Realschule entstehen zwölf allgemeine Klassenräume à 70 Quadratmeter, Nebenräume, ein...

  • Stade
  • 17.04.18
  • 1.748× gelesen
Politik
Bürgermeisterin Silvia Nieber begrüßte die Städtetags-Geschäftsführer Dr. Jan Arning (li.) und Präsident Ulrich Mädge, Oberbürgermeister von Lüneburg, in der Senatorenstube des Stader Rathauses | Foto: tp

Städtetags-Präsidium tagte in Stade: „Verhandlungen über Beitragsfreiheit in Kitas in Schwung bringen“

Land soll zwei Drittel der Last tragen tp. Stade. "Wir wollen, dass sich das Land mittelfristig zu zwei Drittel an den Personalkosten beteiligt“, sagte der neu gewählte Präsident des Niedersächsischen Städtetages (NST), Ulrich Mädge, in Stade. Auf der Präsidieumstagung am vergangenen Mittwoch und Donnerstag im historischen Rathaus erteilten die Mitglieder, unter ihnen Stades Bürgermeisterin Silvia Nieber, das der NST-Spitze das Mandat für Verhandlungen mit dem Land über die auch bei Kommunen...

  • Stade
  • 09.02.18
  • 517× gelesen
Politik
Am Klettergerüst: Familienvater Roman Brese (li.), Nachbarn und Kindern aus Riensförde genießen gemeinsam die Freizeit

Endlich Tobe-Vergnügen in Riensförde

Erleichterung über Spielplatz-Öffnung: "Danke, liebes WOCHENBLATT!" tp. Stade. Über die monatelange Sperrung eines nagelneuen Spielplatzes im Neubaugebiet Riensförde 1 in Stade ärgerten sich Eltern und Kinder. Im Rahmen der Aktion "WOCHENBLATT misch sich ein" kam innerhalb weniger Tage Bewegung in die Sache und die Behörden gaben die Klettergerüste, die wegen besonderer Sicherheitsvorschriften vorerst nicht benutzt werden durften, frei. Mitte der Woche herrschte auf das Anlage am Helmster Stieg...

  • Stade
  • 26.01.18
  • 462× gelesen
Panorama
Das Börne-Team freut sich, nach Harsefeld zu kommen (v.li): Beate Szillat, Marco Schrader, Stefanie Mencke und Cora Böhling   Foto: jd

"Wir fühlen uns hier willkommen": "Die Börne" will in Harsefeld einen Sprachheil-Kindergarten bauen

jd. Stade/Harsefeld. „Die Börne“ zieht mit ihrem Stader Sprachheil-Kindergarten um - nicht jetzt, aber spätestens in zwei Jahren: Dann soll der Neubau bezugsfertig sein, den die gemeinnützige soziale Einrichtung in Harsefeld errichten will. Die Börne, die ihren Hauptsitz in Stade hat, will an dem neuen Standort in Harsefeld Kinder aus weiten Teilen des Landkreises betreuen. Das Einzugsgebiet umfasst den gesamten Südkreis, die Geest sowie Stade und das südliche Kehdingen. „Wir fühlen uns in...

Panorama
Baumfällund in der Altstadt: Vorarbeiter Lars Steingräber (vorne) mit seinen KBS-Kollegen Ijuri Shikunov und Meike Johannsen | Foto: tp

Kahlschlag in Stade ist nur halb so schlimm

Gekappte Weiden auf dem Altstadt-Spielplatz wachsen nach / Marodes Kletterhaus abgerissen tp. Stade. Tagelang kreischen die Motorsägen, jede Menge Stämme und Äste wurde zersägt und abtransportiert. Wie ein radikaler Kahlschlag mutete eine Gehölzpflege-Aktion der Kommunalen Betriebe Stade (KBS) auf dem städtischen Spielplatz-Gelände zwischen dem Kindergarten "Arche" und dem Johannis-Kloster an. "In diesem Fall wurde tatsächlich nur ein Baum gefällt, da er zu dicht an anderen Bäumen stand und...

  • Stade
  • 26.12.17
  • 652× gelesen
Blaulicht
Baumstamm auf einem Pkw in Stade | Foto: Polizei Stade
6 Bilder

Sturm „Xavier“ riss im Landkreis Stade Bäume um und legte Schienenverkehr lahm

Mehr als 500 Notrufe: Retter im Landkreis im Dauereinsatz:  tp. Stade. Das Sturmtief „Xavier“ wütete am Donnerstag im Landkreis Stade, entwurzelte Bäume und legte stellenweise den Straßen- und Schienenverkehr lahm. In der Rettungsleitstelle gingen zwischen 13 und 17 Uhr mehr als 500 Notrufe ein. Die Feuerwehren rückten zu 314 Einsätzen im gesamten Kreisgebiet aus, hauptsächlich, um umgestürzte Bäume und abgebrochene Äste von Straßen und Plätzen zu räumen. Rund 70 Mal wurde die Polizei...

  • Stade
  • 06.10.17
  • 958× gelesen
Blaulicht
Das Toilettenhäuschen wird nun an den linken Giebel der Kita (hi.) angebaut | Foto: tp

Kompromiss im "Klo-Zoff" in Stade

WOCHENBLATT half dem "Haus für Kinder": Eingang und Fenster bleiben frei tp. Stade. Im "Klo-Zoff" auf der Stader Erleninsel am Burggraben haben sich die Wogen geglättet. Nachdem Eltern und Erzieherinnen im April gegen die Pläne der Stadt protestierten, direkt neben dem Haupteingang der Kindertagesstätte "Haus für Kinder" ein öffentliches WC anzubauen, und das WOCHENBLATT über das umstrittene Vorhaben berichtete, einigten sich beide Seiten auf einen Kompromiss. Die öffentliche Toilette wird nun...

  • Stade
  • 19.09.17
  • 451× gelesen
Panorama
Notfallübung: Rettungsdienst-Mitarbeiter in Schutzanzügen versorgen eine "Verletzte" | Foto: Stefan Braun
2 Bilder

Verletzte nach Chemie-Unfall in Stade - zum Glück nur ein Szenario

Großübung in der Schule: Umweltspezialisten im Einsatz tp. Stade. Chemikalien-Unfall im Unterricht! Schüler verletzt! Zum Glück war dies nur ein Szenario: Auf dem Gelände der Berufsbildenden Schulen (BBS) an der Glückstädter Straße in Stade fand am vergangenen Samstag eine Großübung mit 150 Helfern, u.a. von Feuerwehr und Rettungsdienst, statt. Das Szenario war angelehnt an einen Realeinsatz in der Harsefelder Schule vor vier Jahren. Damals waren nach versehentlichem Freisetzen der Chemikalie...

  • Stade
  • 10.09.17
  • 891× gelesen
Politik
Präsentierten das Konzept des Bildungshauses (v. li.): Schulleiter Marc Rohde und die Kita-Leiterinnen Kathrin Hirsch, Christa Ahlers und Sonja Untiedt

Lob für Vorbild-Konzept in Hahle

Fünf Jahre Bildungshaus: Ausschussmitglieder begeistert von der Kooperation zwischen Schule und Kita tp. Stade. Lernwerkstätten, Spracherziehung, individuelle Betreuung von Vorschülern bis zur Einschulung - nur drei Vorzüge des Bildungshauses Hahle. Viel Lob für das Vorbildkonzept der städtischen Einrichtung, bei der die Grundschule in dem Stader Stadtteil mit drei Kindertagesstätten kooperiert, bekamen die Leiter am vergangenen Mittwochabend von den Mitgliedern des Schulausschusses. Anlässlich...

  • Stade
  • 08.09.17
  • 1.654× gelesen
Politik
Mögliches vorübergehendes Domizil: die Fröbelschule in Stade | Foto: Landkreis Stade
2 Bilder

"Lernräume" in Stade gesucht

Verein aus Himmelpforten will vorübergehend in die Fröbelschule tp. Stade. Auf der Suche nach einem Standort für die erste freie demokratische Schule im Landkreis streckt der Trägerverein „Lernräume“ aus Himmelpforten jetzt gezielt die Fühler nach Stade aus. Um den angepeilten Start im August 2018 zu sichern, haben die Aktivisten um die Vorsitzende Manuela Mahlke-Göhring (46) beim Landkreis Stade einen Antrag auf Bereitstellung von Räumen in der Friedrich-Fröbel-Schule am Lönsweg 2 gestellt....

  • Stade
  • 18.07.17
  • 602× gelesen
Panorama
Elftklässler um Lehrerin Andrea Kleeblatt (vorne 2. v. li.) | Foto: tp
2 Bilder

Abkühlung zum Sommerstart in Stade

"Nichts wie raus ins Freie!" tp. Stade. Pünktlich zum kalendarischen Sommeranfang am heutigen Mittwoch, 21. Juni, heißt es jetzt vor allem für Kinder und Jugendliche: "Nichts wie raus ins Freie!" Eine Erfrischung bei Sonnenschein genossen die Elftklässeler des Vincent-Lübeck-Gymnasiums um Lehrerin Andrea Kleeblatt beim Sportfest am Montag im Freibad des "Solemio" in Stade. Die Clique jubelte: "So kann das Wetter bleiben!"

  • Stade
  • 21.06.17
  • 791× gelesen
Politik
Die neue Kindertagesstätte Johannis auf dem Pastalozzi-Schulgelände | Foto: tp

Zusätzliche Kitas in Stade erforderlich

Stadt wächst: Politik plant langfristig zwei Neubauten / Johannis-Kindergarten fast fertig tp. Stade. Die Einwohnerzahl der Stadt Stade steigt - und damit auch der Anteil von Kindern im Krippen- und Kindergartenalter. "Wir müssen zulegen", sagte der Erste Stadtrat Dirk Kraska auf der jüngsten Sitzung des Sozialausschusses mit Blick auf die wachsende Nachfrage an öffentlichen Betreuungsplätzen. Besonderen Bedarf gebe es im Krippenbereich. "Wir brauchen langfristig zwei zusätzliche Kitas", so...

  • Stade
  • 13.06.17
  • 699× gelesen
Politik
Oliver Kelmmer (2. v. re.) will junge Menschen stärker an der Lokalpolitik beteiligen

Vision vom Jugendrat in Stade

Junge Leute in die Politik! Planspiel "Pimp Yor Town" nach der Sommerpause tp. Stade. Nachlassendes Interesse von Kindern und Jugendlichen an der Politik kritisiert der Stader SPD-Ratsherr Oliver Kellmer. Dem will der Sozialpolitiker nun gegensteuern. Auf sein Betreiben befasste sich der Jugend- und Sozialausschuss der Stadt Stade auf seiner jüngsten Sitzung mit einer Kinder- und Jugendmitbestimmungssatzung. Kellmer, von Beruf Verwaltungsrichter, verwies auf den gesetzlichen Auftrag zur...

  • Stade
  • 09.06.17
  • 742× gelesen
Panorama
Die Krippenkinder (v. li.) Max und Oskar mit Krippenleiterin Tanja Frank, Mats auf dem Schoß seiner Mutter, der Polizistin Lara Gärner, sowie der kleine Jonne
2 Bilder

Krippe für die Knirpse der Kommissare in Stade

Kelle schwingen Landesgebäude: erste "Zwergenpolizei" im Landkreis Stade tp. Stade. Wachsen hier die Ordnungshüter von morgen heran? In der Kreisstadt Stade gibt es jetzt eine Krippe für die Knirpse der Kommissare. Die erste Betreuungsstätte für Kinder von Polizeibeamten in der Region wurde am Dienstag offiziell eingeweiht. Polizeidirektor Torsten Oestmann, Chef der Polizeiinspektion Stade, und die Krippen-Leiterin Tanja Frank eröffneten die Einrichtung mit dem feierlichen Durchschneiden des...

  • Stade
  • 19.05.17
  • 1.647× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.