Kirchenkreis Hittfeld

Beiträge zum Thema Kirchenkreis Hittfeld

Panorama
(v.li.): Siegfried Jung an der Tuba, Yasuko Kagen am Klavier und Johanna Jung an der Harfe | Foto: Mihai Corodan

Kammerkonzert in Fleestedt
Fünfundzwanzig Jahre Christuskirche Fleestedt

Musik in Seevetal. Das im kommenden Jahr erste Kammerkonzert innerhalb der Kammermusikreihe in der Christuskirche Fleestedt findet am Sonntag, 7. Januar, um 18 Uhr statt. Mit diesem besonderen Konzert wird sowohl das 25. Jahr des Bestehens der Christuskirche zelebriert als auch das für dieses Jahr gekürte Instrument, die Tuba. Es spielt das "Trio Illustro" mit Siegfried Jung - Tuba, Johanna Jung - Harfe und Yasuko Kagen - Klavier. Das Ensemble präsentiert Werke von W. März, A. Csollany, S....

Service
Der Gemischte Chor Hittfeld bei einer ihrer Konzerte | Foto:  Hans Delz

Konzert am 3. Advent
Weihnachtskonzert in der Mauritiuskirche Hittfeld

Adventliche und weihnachtliche Klänge in der Mauritiuskirche in Hittfeld. Der Gemischte Chor Hittfeld e.V. lädt zu seinem diesjährigen Weihnachtskonzert am Samstag, den 16. Dezember, um 16 Uhr in die Mauritiuskirche in Hittfeld ein. Unter Leitung von Chorleiter Martin Wille, mit Instrumentalsolisten und in Hittfeld gut bekannten Solistinnen und Solisten wird die Missa brevis in G von W.A. Mozart und das Weihnachtsoratorium von C. Saint-Saens zuhören sein. Alte Bekannte in der...

Service
Ehrenamtliche Köchinnen der Köstlichkeiten (v.li.): Dagmar Schröder, Anja Nordbeck, Gabriele Müller | Foto: Carolin Wöhling
4 Bilder

Mittagsmahl in Hittfeld
Gemeinsam Speisen und trinken im Gemeindehaus

Die Kirchengemeinde Hittfeld lädt herzlich zum nächsten gemeinsamen "Mittagsmahl" ein. Stattfinden wird der gemeinschaftliche Schmaus am Mittwoch, 14. Februar, um 12.30 Uhr im Gemeindehaus in Hittfeld, Schillerplatz 4. In gemütlicher Atmosphäre wird Kartoffel-Wirsing-Auflau serviert. Wer nirgends ißt, der wird nimmer satt- Martin Luther (1483 - 1546) Jeder ist herzlich willkommen, der nicht allein essen mag, der keine Lust zum Kochen hat oder einfach eine gemeinsame Mahlzeit in gemütlicher...

Service
Pastorin Annette Seifert vor der Kreuzkirche in Sprötze.  | Foto: C.Wöhling

Buchholz, Kirchengemeinde Sprötze
Pastorin Annette Seifert wird in Sprötze eingeführt

Annette Seifert ist die neue Pastorin der Ev.-luth. Kirchengemeinde Sprötze. Am Sonntag, 10. Dezember, wird sie im Gottesdienst um 15.00 Uhr von Superintendent Dirk Jäger in ihr Amt eingeführt. Pastorin Seifert folgt auf Pastorin Ulrike Seebo, die im Januar nach Dransfeld wechselte. Annette Seifert (55) ist in Frankfurt am Main geboren und hat in Frankfurt, Jerusalem und Marburg studiert. Ihr Vikariat absolvierte sie in Mainz. 16 Jahre war sie Pastorin einer Gemeinde an der Loreley. Der...

Service
Ein Abend eines Lebendigen Adventskalenders in Hittfeld. | Foto: Carolin Wöhling
2 Bilder

Landkreis Harburg
Lebendige Adventskalender starten: Geschichten, Glühwein und Lieder

Kerzen, Lieder, Glühwein, Geschichten und Segen: An den Abenden vom 1. bis 23. Dezember laden wieder Gastgeberinnen und Gastgeber in vielen Kirchengemeinden im Kirchenkreis Hittfeld auf eine halbe Stunde zum "Lebendigen Adventskalender" ein. Am 24. Dezember enden die Lebendigen Adventskalender in den Weihnachtsgottesdiensten der Kirchen. Kennen Sie die Abende des Lebendigen Adventskalenders? Vom 1. bis 23. Dezember freuen sich Gastgeberinnen und Gastgeber in vielen Gemeinden auf ihren Abend des...

Service
Weihnachtliche Girlande aus Zweigen, Lichtern und Zapfen | Foto: peggychoucair/ pixabay

Adventsmarkt Hittfelder Kirche
Handwerkskunst, Chorgesänge und Schlemmereien

Die Weihnachtszeit naht in großen Schritten. Spätestens mit Beginn der Weihnachts- und Adventsmärkte kommen Liebhaber dieser besonderen Zeit im Jahr voll auf ihre Kosten. In Hittfeld findet am Samstag, 2. Dezember und am Sonntag 3. Dezember, in und vor der Maritiuskirche Hittfeld der Adventsmarkt statt. Während Samstag der Fokus vollends auf den kleinen Büdchen und dem klassischen Klönschnack, mit unter anderem, Punsch und Waffeln liegen wird, wird es am Sonntag auch eine Reihe an...

Panorama
Mitglieder der Kirchenkreissynode auf ihrer Sitzung in dieser Woche im Elstorfer Gemeindehaus. Pastor Jan Oliva erinnerte an die Reichspogromnacht und forderte zu Wachsamkeit gegen Antisemitismus auf. | Foto: Carolin Wöhling

Elstorf, Kirchenkreis Hittfeld
Kirchenkreissynode gedenkt des 9. Novembers und berät über Satzungen

Zu Beginn der Sitzung gedachte Pastor Jan Oliva der Reichspogromnacht und rief zur Wachsamkeit gegen Antisemitismus auf: „Der 7. Oktober, der Tag des grausamen Anschlags der Hamas, der Tötung von mehr als 1400 Menschen und der Entführung von mehr als 240 Kindern, Frauen und Männern aus Israel in den Gaza-Streifen ist für das jüdische Volk der schwärzeste Tag seit der Shoa“, sagte Jan Oliva im Elstorfer Gemeindehaus. Christinnen und Christen hätten eine besondere Verantwortung für das jüdische...

Service
Peter Huber an seiner Gitarre | Foto: M. Seidel

Singen in Seevetal
Schwarmsingen in der Kirchengemeinde Hittfeld

Singen kann Stress abbauen und die Stimmung verbessern. Gemeinschaftliches Singen stärkt den Zusammenhalt und kann eine Menge Spaß machen. Daher veranstaltet die Kirchengemeinde Hittfeld am Freitag, 10. November, um 19.30 Uhr einen Abend des gemeinsamen Singens im Gemeindehaus in Hittfeld. Jeder ist willkommenUnter dem Motto "Schwarmsingen" sind alle herzlich eingeladen, Lieder von Abba bis Zappa, von den Beatles bis Marianne Rosenberg zu singen. Die Texte werden per Beamer übertragen,...

Service
Ein verkleideter St. Martin vor der Hittfelder Mauritiuskirche. (Das Foto stammt aus einem vorigen Jahr.)
 | Foto: Carolin Wöhling
2 Bilder

Buchholz, Martinstag, Laternenumzüge
Laternen leuchten am Martinstag

Laternen leuchten in bunten Farben am Martinstag: Kinder, Eltern und Großeltern ziehen am Sonnabend, 11. November, wieder mit Laternen durch Gemeinden des Ev.-luth. Kirchenkreises Hittfeld. Am Martinstag gedenken sie dem Heiligen St. Martin, dem Bischof Martin von Tours, der nach einer Legende seinen Mantel mit einem Bettler teilte. Der Martinstag erinnert daran, dass Barmherzigkeit und Teilen die Welt verändern. „Martin steht für eine Botschaft, die wir heute unbedingt brauchen: Teilen statt...

Service
Der neue Hittfelder Kantor Thomas Rims | Foto: Brigitte Sonnenberger
2 Bilder

Singen in der Mauritiuskirche
Klosterleben und Gesänge im Mittelalter

Wer einmal wie Mönche oder Nonnen singen möchte, hat am Sonntag, 5. November, die Gelegenheit dazu. Um 17 Uhr findet im Gemeindehaus der Mauritiuskirche Hittfeld, Schillerplatz 4, ein Gregorianik-Workshop statt. Geleitet wird der Workshop von dem Hittfelder Kantor Thomas Rims. Sein Gregorianik-Chor unterstützt ihn dabei. Unter Gregorianik versteht man lateinische Gesänge, die seit mehr als 1.000 Jahren im Kloster gesungen werden. „Beim Singen können Frauen und Männer sich selbst in den Klang...

Panorama
In Bendestorf führen Laienschauspielende das Theaterstück „Ein Funke wird zum Flächenbrand – ein Mönch gegen Papst und Kaiser“ auf, vlnr:
Benjamin Kurth, Elke Smidt, Traute Kurth, Daniela Geißendörfer, Dietmar Konopatzki, Walter Schmitt, Renate Prollius, Tommy Smidt, Kay Pfefferkorn, Gundi Böhme, Carsten Böhme, Hans Jörg Rohde. | Foto: C. Böhme
2 Bilder

Buchholz
Reformationstag im Kirchenkreis Hittfeld feiern

Am Reformationstag, Dienstag, 31. Oktober, laden die Kirchengemeinden im Ev.-luth. Kirchenkreis zu Theaterstücken, Gottesdiensten und Beisammensein ein. Eine Auswahl: In Bendestorf wird das Theaterstück unter dem Titel „Ein Funke wird zum Flächenbrand – ein Mönch gegen Papst und Kaiser“ gezeigt. In historischen Kostümen führen zehn Bendestorfer Laienschauspielende in die Welt Luthers ein. Anschließend gibt es ein Beisammensein bei Bier und Brezel. Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen...

Politik
Pastorin Svenja Kluth ist ab Oktober Krankenhaus-Seelsorgerin am Krankenhaus Buchholz.  | Foto: Carolin Wöhling
2 Bilder

Buchholz, Krankenhaus Buchholz
Seelsorge in kompetenten Händen

Die Pfarrstellen für die Krankenhaus-Seelsorge in Buchholz und am Ginsterhof sind vom Ev.-luth. Kirchenkreis Hittfeld wieder besetzt: Ab Oktober übernimmt Pastorin Svenja Kluth die Seelsorge am Krankenhaus Buchholz. Bereits seit Mai ist Pastorin Caroline Warnecke Seelsorgerin am Ev. Krankenhaus Ginsterhof. Pastorin Svenja Kluth wechselt zum 1. Oktober ans Krankenhaus Buchholz. Sechs Jahre war sie Pastorin in der Moisburger Kirchengemeinde. „Ich freue mich darauf, für Patientinnen und Patienten,...

Service

Seevetal, Kirchenkreis Hittfeld, Demenz
Vortragsreihe zu Demenz

Die „Initiative menschlich“ im Ev.-luth. Kirchenkreis Hittfeld lädt auch in diesem Jahr wieder zu einer Online-Vortragsreihe auf ZOOM zu verschiedenen Themen im Bereich „Demenz“ ein. Anmeldungen bis spätestens vier Tage vor Veranstaltungsbeginn per Email an: caroline.warnecke@evlka.de 1. Montag, den 25. September 2023, 17 – 18.30 Uhr Thema: „Gut begleiten bei Demenz - Impulse für Angehörige“ Wie kann man mit den Aufgaben umgehen? Was tun mit dem ewig schlechten Gewissen? Wie kann man helfen,...

Service
Die hauptamtlichen Mitarbeiter der Kirchenkreises freuen sich auf das anstehende Herbstprogramm | Foto: S. Krüger

Kinderkirchentage
Mensch, Petrus - Herbstferienprogramm im Kirchenkreis Hittfeld

Abenteurer und Entdeckerinnen, Quatschmacher, kreative Köpfe, Bastler und Träumerinnen können bei den Kinderkirchentagen in den Herbstferien (16. bis 30. Oktober) ihren Platz finden! Die Kinderkirchentage in den Nachbarschaften des Kirchenkreises Hittfeld sind ein Herbstferienprogramm für Kinder, das vor Ort mit einem Team aus ehrenamtlich engagierten Jugendlichen vorbereitet und durchgeführt wird. Die Kinder erleben gemeinsam Geschichten. Sie spielen, singen, basteln, schauspielern und sind...

Panorama
Enna Wilts ist neue Springerpastorin im Ev.-luth. Kirchenkreis Hittfeld. | Foto: C. Wöhling

Kirchenkreis Hittfeld, Buchholz
Enna Wilts ist neue Springerpastorin im Kirchenkreis Hittfeld

Seit August ist Enna Wilts (47) neue Springerpastorin im Ev.-luth. Kirchenkreis Hittfeld. Als Springerpastorin unterstützt sie Gemeinden bei Vakanzen, d.h. wenn Stellen nicht besetzt sind, und bei Vertretungsbedarf von Pastorinnen oder Pastoren vertritt sie diese etwa bei Gottesdiensten, Trauerfeiern und Trauungen. In den nächsten Monaten ist sie zunächst in Tostedt stark eingebunden bis dort die vakanten Stellen wieder besetzt werden können. „Ich freue mich darauf, in Gesprächen von Menschen...

Panorama
Pastorin Annette Seifert hält ihre Aufstellungspredigt am Sonntag, 20. August, um 10.00 Uhr in Sprötze. | Foto: A. Seifert

Kirchengemeinde Sprötze
Pastorin Annette Seifert hält Aufstellungspredigt in Sprötze

Große Freude in der Ev.-luth. Kirchengemeinde Sprötze: Der Kirchenvorstand hat Annette Seifert zur neuen Pastorin gewählt. Am Sonntag, 20. August, hält sie ihre Aufstellungspredigt um 10.00 Uhr in der Kirche. Beim anschließenden Klönschnack haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, mit Pastorin Annette Seifert ins Gespräch zu kommen. Wie üblich können Kirchenmitglieder gegen die Wahl Einspruch bis eine Woche nach der Aufstellungspredigt einlegen. Carolin Wöhling

Service
Das diesjährige Geschenk des Landesbischofs Ralf Meister für die Schulanfängerinnen und Schulanfänger - ein Würfelkreisel. Idee und Grafik: EMA Evangelische Medienarbeit. | Foto: Foto: EMA Evangelische Medienarbeit.

Hurra, die Schule beginnt!
Einschulungsgottesdienste 2023 an diesem Wochenende

Viele Mädchen und Jungen freuen sich in dieser Woche auf ihren großen Tag - ihre Einschulung. Mit bunten Schultüten und Schulranzen geht es für viele vorher mit ihren Eltern und Großeltern zu den Einschulungsgottesdiensten in den Kirchen. Hier bekommen sie Gottes Segen für den neuen spannenden Lebensabschnitt. Von Freitag bis Sonntag laden die Kirchen im Kirchenkreis Hittfeld dazu herzlich ein. Bitte informieren Sie sich in Ihrer Kirchengemeinde, ob Sie sich vorab anmelden müssen. Viele...

Panorama
Pastor De Van Nguyen vor der Hittfelder Mauritiuskirche.  | Foto: Carolin Wöhling

Hittfeld, Kirchengemeinde Hittfeld
Pastor De Van Nguyen ist Gastpastor in Hittfeld

Als Gastpastor unterstützt Pastor i.R. De Van Nguyen von August bis Januar nächsten Jahres die Ev.-luth. Hittfelder Kirchengemeinde. Er wird Gottesdienste und Kasualien wie Taufen, Trauungen und Beerdigungen übernehmen und damit Pastorin Martina Wüstefeld und Pastorin Christina Wolf unterstützen. Mit einem Kochkurs und Vortrag will er zudem ein wenig seiner Heimat Vietnam nach Hittfeld bringen. Pastor De Van Nguyen wird am Sonntag, 13. August, im Gottesdienst um 11 Uhr in der Mauritiuskirche...

Panorama
Superintendent Dirk Jäger begrüßt Dr. Franz Alt bei der Fundraising-Roadshow im Paulus-Haus der St. Paulus-Kirchengemeinde. | Foto: C. Wöhling
4 Bilder

Kirchenkreis Hittfeld
Austausch rund ums Fundraising und ein Klima-Impuls von Dr. Franz Alt

Erfolgreicher Start der Fundraising-Roadshow: „Ein toller Tag, ich nehme viele neue Ideen für Projekte mit und habe Antworten auf meine Fragen bekommen“, sagte Kerstin Piepenbrink, Kirchenvorsteherin aus Estebrügge im Kirchenkreis Stade. Sie war wie viele andere zur Fundraising-Roadshow der Ev. Landeskirche Hannovers am Sonnabend in die Buchholzer St. Paulus-Kirchengemeinde gekommen. Mit einer interessanten Keynote, informativen Tischsessions, vielen Informationen und einem Gespräch mit dem...

Panorama
Pastorin Miriam Heuermann vor der Tostedter Johanneskirche.  | Foto: C. Wöhling

Kirchengemeinde Tostedt
Miriam Heuermann wird Landesjugendpastorin der Ev. Landeskirche Hannovers

Ein großer Sprung für Pastorin Miriam Heuermann. Ab September ist sie die neue Landesjugendpastorin der Ev. Landeskirche Hannovers. „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe, gehe aber auch mit einem weinenden Auge aus Tostedt“, sagt Miriam Heuermann, die 2018 in der Johanneskirche ordiniert wurde. Am Sonntag, 2. Juli, wird sie von Superintendent Dirk Jäger im Familien-Gottesdienst um 10 Uhr verabschiedet. Was macht eine Landesjugendpastorin? „Als Landesjugendpastorin bin ich Mitglied im...

Panorama
Pastorin Anja-Désirée Lipponer vor der Hittfelder Mauritiuskirche.  | Foto: Carolin Wöhling

Hittfeld
Pastorin Anja-Désirée Lipponer wechselt nach Hannover

Pastorin Anja-Désirée Lipponer aus Hittfeld wechselt zum 1. August nach Hannover. Zweieinhalb Jahre hat sie mit viel Schwung neue Ideen in die Hittfelder Kirchengemeinde gebracht. Am Sonntag, 25. Juni, wird sie zusammen mit Pastor i. R. Rolf Fröhlich und Friedhofsmitarbeiter Jürgen Becker im Gottesdienst um elf Uhr in der Hittfelder Mauritiuskirche verabschiedet. Im Anschluss ist zum Sektempfang geladen. Anja-Désirée Lipponer (32) hat sich in Hittfeld wohlgefühlt. „Hier gibt es keine...

Politik
Josef Lange, Vorsitzender des Kirchenvorstands der Buchholzer St. Johannis-Kirchengemeinde, stellt das PV-Projekt den Mitgliedern der Kirchenkreissynode vor. | Foto: C.Wöhling

Kirchenkreis Hittfeld, Buchholz, Klimaschutz
Klimaschutz in Kirchengemeinden - Photovoltaik war Thema auf der Kirchenkreissynode

Wie schaffen es die Kirchengemeinden, das Klimaziel der Ev. Landeskirche Hannovers umzusetzen, bis 2045 klimaneutral zu sein? Ein Schritt in diese Richtung wäre eine PV-Anlage auf dem Gemeindehausdach für klimafreundlichen Strom. Auf der Sitzung der Kirchenkreissynode des Ev.-luth. Kirchenkreises Hittfeld in dieser Woche stellte Josef Lange, Vorsitzender des Kirchenvorstands der Buchholzer St. Johannis-Kirchengemeinde, die erfolgreiche PV-Anlage seiner Gemeinde vor: „Mit 74 Solarmodulen können...

Panorama
Diakonin Jana Hein vor der Kirche in Maschen | Foto: C. Wöhling

Kirchengemeinde Maschen
Neue Diakonin will neue Angebote für Familien schaffen

Neue zusätzliche Angebote für Familien und Kinder in der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Maschen will die neue Diakonin Jana Hein schaffen. Die 30-Jährige sei seit diesem Monat tätig und wolle mit ihrer Arbeit aus alten Strukturen ausbrechen, teilte der Kirchenkreis Hittfeld mit.  „Ich kann hier viel Neues ausprobieren. Aber zunächst will ich herausfinden, was junge Familien hier in Maschen beschäftigt und was ihnen fehlt, um zielgerichtet gute Angebote machen zu können", sagt Jana...

Politik
Autorin Claudia Becker (li.) und Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede zeigen Band 1 der neuen Reihe Seevetaler Schriften | Foto: ts
2 Bilder

Seevetal veröffentlicht Magisterarbeit
Der Kirchenkreis Hittfeld während der NS-Zeit

Die Rolle der zum Kirchenkreis Hittfeld gehörenden Kirchengemeinden in Hollenstedt, Buchholz und Hittfeld während der Zeit des Nationalsozialismus untersucht eine Magisterarbeit an der Freien Universität Berlin aus dem Jahr 1991. Bisher wurden die Ergebnisse, die unbequeme Wahrheiten enthalten, nur einem kleinen Publikum bekannt. Das ändert nun die Gemeinde Seevetal: Sie nahm den Holocaust-Gedenktag zum Anlass, die Arbeit als erste Publikation einer neuen Reihe mit dem Namen "Seevetaler...