++ A K T U E L L ++

Warnstreik am Mittwoch: KVG wird bestreikt

Kirchenkreis Hittfeld

Beiträge zum Thema Kirchenkreis Hittfeld

Panorama
Superintendent Dirk Jäger beim Pfingstgottesdienst im Klecker Wald | Foto: bim

Interview mit Superintendent Dirk Jäger
"Die Kirchen werden Bestand haben"

(as/mum). Ostern gilt als das höchste Fest der Christen: die Auferstehung Jesu Christi. In einer immer hektischer werdenden Zeit leben jedoch immer weniger Menschen einen Glauben, die Kirchenaustritte häufen sich. Im WOCHENBLATT-Interview spricht Superintendent Dirk Jäger über die Bedeutung des Glaubens, wie modern und kritisch Kirche ist und wie es um die Institution Kirche bestellt ist. WOCHENBLATT: Immer weniger Menschen besuchen die Gottesdienste der evangelischen Kirche. Auf der anderen...

Panorama
Will sich weiter für Flüchtlinge engagieren: 
Pastor Martin Engelhardt | Foto: Wöhling

"Ich bin ein von Gott geliebtes Stinktier"

Kirchenkreispastor Martin Engelhardt geht in den Ruhestand / Gottesdienst zur Verabschiedung am Sonntag. (mum). Kirchenkreispastor Martin Engelhardt geht in den Ruhestand. Am morgigen Sonntag, 3. März, wird er im Gottesdienst um 15 Uhr von Superintendent Dirk Jäger in der Hittfelder Mauritiuskirche verabschiedet. Dreieinhalb Jahre übernahm er im Kirchenkreis Vertretungen für Pastoren und unterstützte Gemeinden bei Vakanzen. "Ich bin dankbar für die Menschen, die ich getroffen habe, die mir...

Panorama
"Durchstarter" aus der Nachbarschaft Buchholz: (v. li.) Peer Kleiner, Pascal Bertram, Alessia Ritsert, Kea Kreutzkamp, Mareike Meyer und Finja Trespenberg | Foto: C. Wöhling

Gelungener Tag zum Kennenlernen

Mehr als 80 Jugendliche nahmen beim ersten "Durchstarter"-Tag des Kirchenkreises Hittfeld teil os. Buchholz. Sich kennenlernen, entspannen, spielen, Erfahrungen austauschen - das stand auf dem Programm beim ersten Durchstarter-Tag des Kirchenkreises Hittfeld. Rund 80 Jugendliche, die "Durchstarter"-Kurse in den fünf Nachbarschaften des Kirchenkreises absolvieren, kamen in die St.-Johannis-Kirchengemeinde in Buchholz. Die "Durchstarter"-Kurse richten sich an Jugendliche im Alter von 14 und 15...

Panorama
Der Vorstand des Kirchenkreistages hat in dieser Zusammensetzung das letzte Mal getagt. Am 16. Februar wird ein neuer Vorstand gewählt (v. li.): Pastorin Ruth Stalmann-Wendt, Pastor Andreas Kern (Vorsitzender des Kirchenkreistages), Friedo Hansen, Dr. Hiska Karrasch-Bergander und Rolf Heinemann | Foto: C.Wöhling

Das "Parlament" tagte

Kirchenkreistag des Kirchenkreises Hittfeld verabschiedet Haushaltspläne für die Jahre 2019 und 2020. (mum). Der Kirchenkreistag (KKT) des Kirchenkreises Hittfeld hat am Dienstag die Haushaltspläne für die Jahre 2019 und 2020 verabschiedet. Dies war die letzte Sitzung des KKT in dieser Zusammensetzung. Am 16. Februar wählen die Kirchenvorsteher der 17 Kirchengemeinden einen neuen KKT-Vorstand sowie die Mitglieder der verschiedenen Ausschüsse. Pastor Andreas Kern, Vorsitzender des KKT-Vorstands,...

Panorama
Pastor Peter M. Schwarz mit dem Plakat zu dem Gedenkgottesdienst | Foto: Carolin Schwarz
3 Bilder

Kirchenkreis gedenkt der Reichspogromnacht

Nur wenig ist heute noch bekannt, was in der Nacht zum 10. November 1938 im Landkreis Harburg geschah / Holocaust-Überlebender spricht bei besonderem Gottesdienst in Hittfeld (ts). Mit einem besonderen Gottesdienst am Freitag, 9. November, 19 Uhr, in der Mauritiuskirche in Hittfeld, Kirchenstraße 23, erinnert der Kirchenkreis Hittfeld an die Nazi-Pogrome von 1938 gegen Menschen jüdischen Glaubens in Deutschland. Dazu wird der Holocaust-Überlebende Ivar Butarfas aus Bendestorf über die...

Service
Freude über den neuen Internetauftritt (v. li.): Roland Arndt, 
Brigitte Sonnenberger, Silke Döring, Carolin Wöhling und Dirk Jäger | Foto: Kirchenkreis Hittfeld

Service, Bilder und neues Design

Internetauftritt des Kirchenkreises vorgestellt (mum). Der Kirchenkreis Hittfeld hat einen neuen Internetauftritt. Serviceorientiert, informativ, bildstark und im neuen Design. Das moderne Design unter www.kirchenkreis-hittfeld.de überzeugte auch die 17 Kirchengemeinden des Kirchenkreises und den KiTa-Verband-Hittfeld (Verband evangelisch-lutherischen Kindertagesstätten im Kirchenkreis Hittfeld), die es für ihre Internetseiten übernahmen. Neu ist auch, dass die Seiten jetzt "responsiv" sind und...

Politik
Pastor Fulko Steinhausen verlässt Hollenstedt | Foto: Caroline Wöhling

"Es war eine erfüllte Zeit"
Pastor Fulko Steinhausen verlässt die Kirchengemeinde Hollenstedt

Hollenstedter Pastor wird  ab September neuer Superintendent des Kirchenkreises Verden mi./nw. Hollenstedt. Für die Kirchengemeinde Hollenstedt ist es ein Verlust, für den Kirchenkreis Verden sicher ein Gewinn. Pastor Fulko Steinhausen verlässt im September Hollenstedt und die dortige Kirchengemeinde in Richtung Verden, um dort seine neue Stelle als Superintendent des Kirchenkreises Verden anzutreten. Pastor Fulko Steinhausen wurde am 17. Mai vom  Kirchenkreistag mit 56 von 64 Stimmen im ersten...

Panorama
Superintendent Dirk Jäger (li.) vom Kirchenkreis Hittfeld und Superintendent Christian Berndt (re.) vom Kirchenkreis Winsen begrüßten in Buchholz die Kommunkationsexperten Klaus-Motoki Tonn (2. v. li.) und Prof. Dr. Lars Harden | Foto: Wöhling

"Themen stärker besetzen"

Kommunikation war das Thema des Jahresempfangs der Kirchenkreise Hittfeld und Winsen kb. Buchholz. Wie sollte die Evangelische Kirche kommunizieren, um auch in der digitalen Welt wahrgenommen zu werden? Liegt die Lösung in der Nutzung von Facebook, WhatsApp, Instagram oder Snapchat? Diesen Fragen stellten sich Klaus-Motoki Tonn (44), Leiter der Kommunikation der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, und Prof. Dr. Lars Harden (44) von der Hochschule Osnabrück beim Jahresempfang der Kirchenkreise...

Panorama
"Bringen Sie uns Ihre Stifte!" Dazu fordern Pastorin Ulrike Seebo (li.) und die Mitarbeiter aus dem Kirchenkreis Hittfeld auf | Foto: C. Wöhling

Stifte machen Mädchen stark

Sammelaktion hilft syrischen Mädchen in Flüchtlingslagern im Libanon kb. Landkreis. Haben Sie noch alte Schreiber? Werfen Sie sie nicht einfach in den Mülleimer, denn Sie können damit Gutes tun und dabei helfen, dass syrische Mädchen in Flüchtlingslagern im Libanon Schulunterricht und Schulmaterialien bekommen. „Das ist ein gutes Projekt des Weltgebetstages, bei dem der Kirchenkreis Hittfeld gerne mitmacht. Dazu stellen wir Sammelkartons in jedem Gemeindehaus auf“, sagt Pastorin Ulrike Seebo...

Panorama
Bewerben sich um das Amt im Kirchenvorstand: Christine Streichert (obere Reihe v. li.), Matthias Lüschen, Erik Peuschel, Christoph Henschen (untere Reihe v. li.), Peter Börke und Dieter Mordhorst
2 Bilder

Die Bewerber kennenlernen

Kandidaten für den Kirchenvorstand der St. Martins-Kirche stellen sich am 25. Februar vor. mum. Jesteburg. Während einer Gemeindeversammlung nach dem Gottesdienst am Sonntag, 25. Februar, um 11.30 Uhr haben die Mitglieder der St. Martins-Kirchengemeinde in Jesteburg die Gelegenheit, im Gemeindehaus (Lindenstraße 2) ihre neuen Kandidaten für die Kirchenvorstandswahl kennenzulernen. Gleichzeitig zieht der scheidende Vorstand eine Bilanz der vergangenen sechs Jahre. Sechs Kandidaten stellen sich...

Panorama
Verliebten sich als Kollegen: Diakonin Delia und Pastor Jan Kreuch. Nun verlassen beide den Landkreis Harburg in Richtung Lüneburg | Foto: Wöhling

Eine kirchliche Romanze

Delia und Jan Kreuch lernten sich im Kirchenkreis kennen - jetzt ziehen sie nach Deutsch Evern. mum. Bendestorf. "Das Beste am Kirchenkreis Hittfeld war, dass wir uns hier kennengelernt haben", sagen Delia und Jan Kreuch schmunzelnd. Die beiden sind seit vier Jahren ein Paar und haben sich bei der gemeinsamen Arbeit für Jugendliche im Kirchenkreis Hittfeld kennengelernt. Delia Kreuch (31) ist Diakonin für Kinder und Jugendliche in der Nachbarschaft Handeloh, Heidenau und Tostedt. Dr. Jan...

Panorama
Ania Luppe und Dolmetscher Ignatius Kaspo (Mitte) betreuen Flüchtlinge wie Hadi Bahlok | Foto: Wöhling

Erlebtes in der Vergangenheit lassen

Kirchenkreis Hittfeld bietet Gesprächsgruppen für psychisch belastete Flüchtlinge an. (mum). Wenn sie ihre Augen schließen, kehren die Bilder zurück. Die Bilder des Krieges, der Toten, der Flucht, der Todesangst. "Keiner von ihnen kann mehr als zwei bis drei Stunden in der Nacht schlafen", sagt Ania Luppe. Sie ist Diplom-Psychologin und hilft Geflüchteten, die durch ihre Erlebnisse psychisch stark belastet sind. Nach zwei Beratungsgruppen in Tostedt und Jesteburg hat sie nun auch in Buchholz...

Politik
Das einstöckige Gemeindehaus II muss weichen. In Planung ist ein deutlich höheres Mehrfamilienhaus

Neu Wulmstorf: Mehrfamilienhaus kann höher werden

Gemeinde Neu Wulmstorf will für mehr bezahlbaren Wohnraum sorgen ab. Neu Wulmstorf. ab. Neu Wulmstorf. Mehr bezahlbarer Wohnraum wird auch in der Gemeinde Neu Wulmstorf dringend benötigt. Aus diesem Grund hätte die Gemeinde gerne das Gemeindehaus II an der Wilhelm-Busch-Straße erworben. Doch der geforderte Preis lag deutlich über dem, was sie hätte zahlen können. Am heutigen Mittwochabend legt der Bauausschuss fest, wie hoch das zukünftige Gebäude werden darf. Dass es höher wird als bislang...

Panorama
Andreas Kern (Vorsitzender des Kirchenkreistags und Pastor der Buchholzer St. Paulus-Kirchengemeinde, v. li.), Superintendent Dirk Jäger und Landessuperintendent Dieter Rathing | Foto: C. Wöhling

„Du bist die Stimme des Nordens“

Dirk Jäger bleibt Superintendent für den Kirchenkreis Hittfeld / Amtszeit unbefristet verlängert. (mum). Dirk Jäger bleibt Superintendent des Kirchenkreises Hittfeld. Der Kirchenkreisvorstand hat die unbefristete Verlängerung der Amtszeit Jägers beschlossen und der Kirchenvorstand der Hittfelder Mauritius-Kirchengemeinde hat dem zugestimmt. Dieter Rathing, Landessuperintendent des Sprengel Lüneburg (zu dem der Kirchenkreis Hittfeld zählt), informierte die Mitglieder des Kirchenkreistags über...

Panorama
Mädchen und Jungen aus Gomel mit ihren Dolmetschern bei ihrem Aufenthalt in Büsum | Foto: D. Leopold

Viel mehr als nur eine Reise

25 Kinder aus Weißrussland erleben dank vieler Unterstützer unbeschwerte Ferien in Norddeutschland. (mum). Vier Wochen haben 25 Mädchen und Jungen aus Gomel bei Tschernobyl sorglose Ferien im Kirchenkreis Hittfeld verbracht. Nun ging es zurück Weißrussland: „Spasiba“ (Danke), sagten die Kinder ihren Gasteltern am Tag der Abreise für unbeschwerte Tage, schöne Ausflüge und Erlebnisse. Seit 1991 lädt die evangelische Landeskirche Kinder aus Weißrussland für Ferien zu sich ein - seit dieser Zeit...

Panorama
Einige Gasteltern mit den Kindern aus der Region Gomel sowie Pastor Jürgen Stahlhut (hinten v. re.), Kaufhausleiter Marcus Maizak und DRK-Vorsitzendem Dieter Weis

Tostedter DRK-Fundus spendet 1.000 Euro für Tschernobyl-Kinder

bim. Tostedt. Auch über 30 Jahre nach der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl sind die Folgen für die Menschen dort nach wie vor spürbar. Umso wichtiger ist es, den Kindern aus den verstrahlten Gebieten für einige Tage eine Auszeit zu bieten. Derzeit erholen sich 25 Kinder aus der Region Gomel in Weißrussland, begleitet von fünf Dolmetschern, im Kirchenkreis Hittfeld. Für deren Aufenthalt spendete das Tostedter DRK-Kaufhaus Fundus jetzt zum dritten Mal 1.000 Euro. „Es ist wichtig, das Schicksal...

Panorama
Schüler der Klasse 9b des Gymnasiums am Kattenberge mit ihrer Lehrerin Angelika Bartel vor der Thesentür | Foto: kirchenkreis hittfeld

Luther-Jahr: Thesentür macht am Gymnasium am Kattenberge Station

mi. Buchholz. „Liebe sollte nicht von Leistungen abhängen“ steht auf einem orangefarbenen Zettel. Oder: „Alle Menschen sind gleich viel wert“. Viele bunte Zettel mit handgeschriebenen Botschaften hängen an einer Tür. Es ist die Thesentür, die der Kirchenkreis Hittfeld in diesem Jahr des 500. Reformationsjubiläums durch seine 18 Gemeinden schickt. Der Kirchenkreis möchte damit zur Diskussion über Kirche, Glaube und Werte aufrufen. Die Thesentür steht derzeit im Gymnasium am Kattenberge (GAK)....

Panorama
Andreas Krenz ist neuer Leiter der Suchtberatung | Foto: C. Wöhling

Andreas Krenz ist neuer Leiter der Suchtberatung

(as). Andreas Krenz ist neuer Leiter der Suchtberatung des Diakonischen Werkes der Kirchenkreise Hittfeld und Winsen. Der 55-jährige Diplom-Sozialpädagoge ist der Nachfolger von Josef Nikolaus. „Mich interessiert es, wie Menschen ihr Leben mit all der Dynamik und den Widersprüchen bewältigen. Und mich fasziniert das therapeutische Arbeiten“, sagt Andreas Krenz. Er bringt viel Erfahrung mit: Nach dem Studium der Sozialen Arbeit mit den Schwerpunkten Prävention und Rehabilitation und arbeitete er...

Panorama
Sie bringen die Teilnehmer ins Netz: Kirchenvorsteher Wilfried Hochfeld, die Leiterin des Gospelchors "Joy'n Music", Iris von der Lieth (Mitte) und Kantorin Claudia Kusch
2 Bilder

Neu Wulmstorf: Singen und Musizieren für einen guten Zweck

„500 Chöre Challenge“ für eine gerechtere Welt / Chöre aus der Region sind dabei ab. Neu Wulmstorf. Sie haben die Aktion ein großes Stück vorangebracht: Gleich sieben Chöre der Lutherkirchengemeinde aus Neu Wulmstorf beteiligen sich mit dem Lied „Eine feste Burg ist unser Gott“ an der „500 Chöre Challenge“, darunter die Kantorei, das Blockflötenensemble und der Kinderchor. Kürzlich gab auch der ökumenische Posaunenchor während des Gottesdienstes in der Lutherkirche das Stück zum Besten....

Panorama
Neue Mitarbeiter für die Diakonie (v. li.): Nicole Hauff, Ilona Weseloh und Niels Hartermann | Foto: Wöhling

Sie helfen bei der Integration

Kirchenkreise Hittfeld und Winsen setzen neue Berater für Flüchtlinge ein. (mum). Das Diakonische Werk der Kirchenkreise Hittfeld und Winsen hat den Bereich der Migrations- und Flüchtlingsberatung personell aufgestockt: Nicole Hauff, Ilona Weseloh und Niels Hartermann helfen Migranten und Flüchtlingen mit und ohne Aufenthaltserlaubnis bei der Integration. "Durch die Vernetzung unserer Stellen in der Diakonie haben Migranten und Flüchtlinge kurze Wege in die angrenzenden Beratungsstellen der...

Panorama
Pastorin Dorothea Blaffert und Superintendent Dirk Jäger zeigen die Thesentür, die ein Jahr lang durch den Kirchenkreis Hittfeld „wandern“ wird | Foto: Kirchenkreis Hittfeld

Der Kirche die Meinung sagen!

Aktion zum Reformationsjubiläum: Thesentür geht ein Jahr lang auf Wanderschaft. (mum). Was muss sich in der Kirche ändern? Wie muss die Kirche in der Zukunft aussehen? Mit einer besonderen Aktion lädt der Kirchenkreis Hittfeld im Jahr vor dem 500-jährigen Reformationsjubiläum zum Mitmachen ein: Eine Thesentür macht Station in den 18 Kirchengemeinden des Kirchenkreises, in den Kindertagesstätten und den Beratungsstellen des Diakonischen Werkes. Die Menschen sind eingeladen, ihre Visionen,...

Panorama
Micke Kasper (v. li.), Lena Brauer, Lukas Werner, Leonie Hillingshäuser und 
Josepha Kujawa stellen das  „Apfelwald-Projekt“ der Evangelischen Jugend vor | Foto: Kirchenkreis Hittfeld

Apfelbäume als Botschaft

Pflanzaktion der Evangelischen Jugend / Startschuss für Aktion zum Reformationsjubiläum. (mum). Bis zum 500-jährigen Reformationsjubiläum am 31. Oktober 2017 will die Evangelische Jugend im Kirchenkreis Hittfeld 95 Apfelbäume pflanzen, verteilt über den ganzen Kirchenkreis. „Jeder Apfelbaum erhält eine von der Evangelischen Jugend überarbeitete These, um unsere Kirchen und die Welt besser zu machen“, sagt Kreisjugendwart Holger Kuk vom Kirchenkreisjugenddienst. Start des Apfelwald-Projektes ist...

Panorama
In den Augen mancher Zeitgenossen gar nicht so abwegig: Die Kirche als Location buchen wie ein Hotel | Foto: msr Fotomontage
2 Bilder

Die Kirche als Kulisse - Trauung als Lifestyle-Event?

(mi). Wer kirchlich heiratet, ist gläubig und möchte seine Partnerschaft vor Gott und mit Gottessegen bekunden. Doch daneben scheint es einen neuen Trend zu geben: Immer öfter erhalten Kirchen in der Region Anfragen von Heiratswilligen, die keine Kirchenmitglieder sind, aber dennoch ein Gotteshaus inklusive Trauung „buchen“ möchten. Wird die Trauung zum Lifestyle-Event? Das WOCHENBLATT hat bei verschiedenen Kirchenvertretern nachgefragt. Kirchliche Trauung liegt im Trend - Kirchenmitgliedschaft...

Politik
Bedauern den Verkauf des Gemeindehauses II: Pastor Florian Schneider (re.) und Frank Kockmann
2 Bilder

Lutherkirche Neu Wulmstorf: Das Pfarrhaus wird neu gebaut

Großes Bauprojekt in der Lutherkirchengemeinde geplant / Gemeindehaus II steht zum Verkauf ab. Neu Wulmstorf. Der Vorstand der Lutherkirchengemeinde plant derzeit eine Umbaumaßnahme im größeren Stil. Wegen baulicher Mängel wird das Pfarrhaus schon seit längerer Zeit nicht mehr genutzt und soll komplett neu gebaut werden. Das ebenfalls neben der Kirche befindliche Gemeindehaus I wird, so der Plan, renoviert und barrierefrei umgestaltet. Ein weiteres Vorhaben hat der Kirchenvorstand kürzlich...