++ A K T U E L L ++

Warnstreik am Mittwoch: KVG wird bestreikt

Kirchenkreis Hittfeld

Beiträge zum Thema Kirchenkreis Hittfeld

Service
Laden zum „Letzte-Hilfe-Kursus" ein: Wiekbe Runkler (li., Hospiz Nordheide) und Pastorin Anne Rieck (Beauftragte für Hospiz- und Palliativseelsorge im Kirchenkreis Hittfeld) | Foto: C. Wöhling

„Letzte-Hilfe-Kursus“
Sterbende auf dem letzten Weg begleiten

tw/nw. Buchholz. Sterben ist zwar ein Teil des Lebens, aber was passiert in der letzten Lebensphase, welche Beschwerden treten häufig auf? Wie können Außenstehende helfen und begleiten? Was für Unterstützung gibt es für Sterbende und ihre Angehörigen? Antworten auf diese und andere Fragen erfahren Teilnehmer in dem kostenfreien „Letzte-Hilfe-Kursus nach Dr. med. Georg Bollig“. Das Seminar organisieren Pastorin Anne Rieck, Beauftragte für Hospiz- und Palliativseelsorge im Ev.-luth. Kirchenkreis...

Service
Sabine Zimdahl (li.), stellvertretende Pflegedienstleitung im Hospiz Nordheide in Buchholz, und Pastorin Anne Rieck, Beauftragte für Hospiz- und Palliativseelsorge im Kirchenkreis Hittfeld | Foto: C. Wöhling

Unterstützung auf dem Weg zum Tod
Letzte-Hilfe-Kursus für Angehörige und Sterbende

tw. Buchholz/Hittfeld. Sterben ist zwar ein Teil des Lebens, aber über die Unterstützungsmöglichkeiten für sterbende Menschen und ihre Angehörigen wissen nur wenige etwas. Was passiert in der letzten Lebensphase, welche Beschwerden treten häufig auf? Wie kann ich helfen und begleiten? Antworten auf diese und andere Fragen werden im Letzte-Hilfe-Kursus nach Dr. med. Georg Bollig vermittelt. Das Seminar leiten Pastorin Anne Rieck, Beauftragte für Hospiz- und Palliativseelsorge im ev.-luth....

Panorama
Roland Arndt vor der Thomaskirche in Klecken, seinem neuen Arbeitsplatz
2 Bilder

Neue Pastoren in der Gemeinde Rosengarten
Roland Arndt und Willem Heins übernehmen die Ämter in Klecken und Vahrendorf

lm. Klecken. Die Kirchengemeinde Rosengarten hat zwei neue Pastoren. In Klecken und in Vahrendorf werden die Gottesdienste nun von zwei neuen Gesichtern gestaltet. Nachdem sich die langjährige Kleckener Pastorin Dorothea Blaffert im Juli nach 26 Jahren im Amt in den Ruhestand verabschieden wird (das WOCHENBLATT berichtete), wurde am vergangenen Wochenende Roland Arndt in sein Amt eingeführt. Der 51-Jährige kennt sich in der Kirchengemeinde gut aus, 19 Jahre war er Geschäftsführer der beiden...

Service
In ihrem ersten Podcast der Reihe "SpätStück" sprach Diakonin Friederike Nadolny über Konsum, Nachhaltigkeit und Fairness im Kleiderschrank
 | Foto: N. Nadolny

Neue Angebote für junge Erwachsene
Podcast zum "Glauben im Alltag"

tw. Hittfeld. In ihrer Reihe „SpätStück - der Podcast“ für junge Erwachsene spricht Diakonin Friederike Nadolny (Kirchenkreis Hittfeld) mit Rainer Koch über den "Glauben im Alltag". Rainer Koch ist Referent für missionarische Dienste im Haus kirchlicher Dienste der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers. Gemeinsam rücken die beiden in der neuen Podcast-Folge das "Warum" in den Vordergrund, suchen nach den Fragen hinter der Frage und werfen Übungen und Ideen für den Alltag ein. • Der Podcast erscheint...

Panorama
Kirchenkreisjugendwart Stefan Krüger präsentiert neben dem neuen Kleinbus das Programm 2021 für junge Leute | Foto: KKJD

Mit neuem Kleinbus zum Jugendzeltlager
Kirchenjugend organisiert Corona-konformes Programm für Kinder und Jugendliche

tw. Hittfeld. „Wir hoffen, dass wir alles realisieren können“, zeigt sich Stefan Krüger optimistisch. Damit weist der Kirchenkreisjugendwart auf die für dieses Jahr geplanten Freizeiten, Zeltlager, Seminare und Aktionen für Kinder und Jugendliche hin. Veranstalter sind der Kirchenkreisjugenddienst (KKJD) und die Nachbarschaften im Ev.-luth. Kirchenkreis Hittfeld. Unter anderem wird es eine Freizeit für Jugendliche (14 bis 17 Jahren) in ein Haus am See und eine Zeltfreizeit für junge Leute (15...

Panorama
Dirk Jäger, Superintendent des Kirchenkreises Hittfeld
Foto: Carolin Wöhling

Landkreis Harburg
Superintendent Dirk Jäger will sich im Corona-Testzentrum engagieren

(ts). Als Dirk Jäger im WOCHENBLATT las, dass die Hilfsorganisationen Deutsches Rotes Kreuz (DRK) und Johanniter ehrenamtliche Mitarbeiter für den Betrieb der Corona-Impfzentren in Buchholz und Winsen suchen, entschied er sich spontan, sich zu bewerben. An zwei bis drei Nachmittagen in der Woche wolle er sich im Kampf gegen die Pandemie engagieren. "Der Weg ist unbestreitbar richtig", sagt der Superintendent des Kirchenkreises Hittfeld und appelliert an die Bevölkerung, sich gegen den Erreger...

Panorama
So sah der Bildschirm zur ersten Online-Kirchenkreissynode Hittfeld aus: Eingeblendet sind (von oben nach unten): Jan-Peter Bönsch, Dr. Hiska Karrasch-Bergander, Andreas Kern, Pastorin Ruth Stalmann-Wendt und Friedo Hansen  | Foto: C. Wöhling

Evangelische Kirche
Kirchenkreis Hittfeld: Ab dem Jahr 2023 drohen Ausgabenkürzungen

(ts). Trotz sinkender Kirchensteuereinahmen und Mitgliederzahlen bleiben die Finanzen des Kirchenkreises Hittfeld vorerst stabil. In den Jahren 2021 und 2022 werden die Einnahmen und Ausgaben jeweils etwa vier Millionen Euro betragen. Die Haushaltspläne für die nächsten beiden Jahre hat die Kirchenkreissynode, so heißt das "Parlament" des Kirchenkreises, einstimmig beschlossen, teilte der Kirchenkreis Hittfeld mit. Schwierige Beratungen erwarten den Kirchenkreis Hittfeld zu den Haushaltsplänen...

Service
Dietrich Bonhoeffer und der Text "Von guten Mächten" | Foto: Susanne Dinter / Kunstnetz Jesteburg

Erinnerungen an den Pastor und Widerstandskämpfer
Dreimal Dietrich Bonhoeffer im Kirchenkreis Hittfeld

sv. Jesteburg/Klecken/Tostedt . Die vom Kirchenkreis Hittfeld für April geplante Ausstellung zum 75. Todestag Dietrich Bonhoeffers darf Ende September nun endlich stattfinden. Teilnehmer können sich auf zwei Lesungen in Klecken und Tostedt sowie die offizielle Eröffnung der Ausstellung in Jesteburg freuen. Bonhoeffer war Pastor und seit 1938 Teil einer Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, die später das Kriegsende erreichen und Hitler stürzen wollten. Er wurde am 9. April 1945 auf...

Panorama
Diakon Niklas Nadolny
 Fotos: Nadolny
2 Bilder

Anke Suckau und Friederike Nadolny kommen als Vertretung
Elstorfer Diakon geht in Elternzeit

sla. Elstorf. Ab September nimmt Diakon Niklas Nadolny ein Jahr Elternzeit und kümmert sich um seine kleine Tochter. Nach vier intensiven Jahren in der Evangelischen Jugend in Neu Wulmstorf-Elstorf nimmt sich der junge Vater nun Zeit für Tochter Edda. „Ich freue mich sehr, auch wenn gefühlt alles beim Alten bleibt: kurze Nächte wie auf Freizeiten, täglich Spiel und Spaß, erfüllende Tage, lautes Geschrei und ruhige Momente", sagt Niklas Nadolny. Doch auch für die Arbeit mit Kindern und...

Panorama
Johannes Mantzel, hauptamtlicher Migrationsberater (Standort Buchholz), ist Ansprechpartner für ehrenamtliche Formularlotsen | Foto: C. Wöhling

Diakonisches Werk sucht ehrenamtliche Formularlotsen
Migranten beim Ausfüllen von Anträgen unterstützen

(tw/nw). Wohngeld, Kindergeld, Jobcenter-Leistungen. Nicht immer ist es einfach, diese Formulare richtig auszufüllen. Besonders dann, wenn die Antragsteller die deutsche Sprache nicht beherrschen. In dieser Situation kann die Migrationsberatung des Diakonischen Werkes der Ev.-luth. Kirchenkreise Hittfeld und Winsen in Buchholz helfen. Sie unterstützt Menschen mit Migrationshintergrund auf ihrem Weg in den Alltag in Deutschland und begleitet sie im Integrationsprozess. Außerdem soll im September...

Panorama
Axel Wachtlin vor der Buchholzer St.-Paulus-Kirche | Foto:  C. Wöhling

Serie über Ehrenamtler im Kirchenkreis Hittfeld
Axel Wachtlin (86): Muße ja, Langeweile nein

os/nw. Buchholz. Ohne sie wäre der Kirchenkreis Hittfeld um einiges ärmer: Viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich und setzen sich für andere ein. Nach der Corona-bedingten Pause setzt das WOCHENBLATT seine Serie fort, die in Kooperation mit dem Kirchenkreis Hittfeld entsteht. Heute geht es um Axel Wachtlin (86). „Langeweile kenne ich nicht. Muße ja. Und ich bin zuversichtlich, dass das so bleibt“, sagt Axel Wachtlin. Der 86-jährige zweifache Witwer muss morgens am Frühstückstisch in seinen...

Panorama
Pastorin Dorothea Blaffert (Kirchengemeinde Rosengarten) und Jugendpfleger Reinhard Schünemann (Offene Jugend Rosengarten) Foto: as

Der Schutz der Kinder steht an erster Stelle
Kirchengemeinde und Offene Jugend arbeiten den Missbrauchsfall durch einen Pastoren offensiv auf

as. Nenndorf. "Hier wird niemand angefasst, ohne dass er gefragt wurde. Und jeder bestimmt seine eigene Privatsphäre, niemand braucht sich dafür zu rechtfertigen. Das ist unsere Philosophie. Und das war sie auch schon, bevor der Missbrauch bekannt wurde", betont Reinhard Schünemann, seit 2017 Jugendpfleger in der Offenen Jugend Rosengarten. Vier Wochen ist es her, dass auf einer Pressekonferenz öffentlich gemacht wurde, dass von 1988 bis 1997 der mittlerweile verstorbene Pastor Jörg D. in der...

  • Winsen
  • 07.08.20
  • 441× gelesen
Panorama
Vertreter der Landeskirche informierten in Hittfeld über Missbrauchsfälle. Eine Leidtragende mit dem Pseudonym Katarina Sörensen war dem Pressegespräch per Video zugeschaltet | Foto: ts
2 Bilder

Sexueller Missbrauch
Rosengarten: Pastor verging sich 1988 bis 1997 an junger Frau

(ts). Die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannover und der Kirchenkreis Hittfeld haben am Montag gemeinsam mit der betroffenen Frau einen Fall sexuellen Missbrauchs öffentlich gemacht, der sich in der Zeit von 1988 bis 1997 in der damaligen Kirchengemeinde Nenndorf (heute: Kirchengemeinde Rosengarten) im Landkreis Harburg ereignet hat. Die Frau, die in der Öffentlichkeit mit dem Pseudonym Katarina Sörensen auftritt, hatte sich Ende August 2015 an die landeskirchliche Ansprechstelle für...

Panorama
Pastor Heinz Franke in der Lutherkirche  | Foto: sla

Pastor Franke ist auch Bordseelsorger auf der MS Europa
Über Südamerika zur Neu Wulmstorfer Lutherkirche

sla. Neu Wulmstorf. Nach über einem Jahr Vakanz sind jetzt wieder beide Pfarrstellen der Lutherkirchengemeinde in Neu Wulmstorf besetzt. Soeben ist Pastor Heinz Franke mit Ehefrau Karin in das neue Pfarrhaus eingezogen. Franke kommt aus Rotenburg/Wümme und hat in Hamburg und Marburg Theologie studiert. Seine Stationen führten ihn ins Wendland, nach Bremen, Südamerika und zuletzt in den Kirchenkreis Wesermünde südlich von Bremerhaven. Sechs Jahre lebte er mit Ehefrau Karin und seinen beiden...

Panorama
Die Pastorinnen Dorothea Blaffert (li.) und Katharina Behnke wünschen frohe Ostern | Foto: Wöhling

Kirchengemeinde Rosengarten
Osterandacht zum Nachlesen

Das WOCHENBLATT bringt die Kirche nach Hause: Mit einer Osterandacht zum Nachlesen von den Pastorinnen Katharina Behnke und Dorothea Blaffert aus der Kirchengemeinde Rosengarten. In einer Geschichte geht eine Gärtnerin in ihren Garten. In der Nacht hatte es geregnet, und gegen Morgen hatte es heftigen Frost gegeben. Ihr Lieblingsstrauch, vor dem sie nun steht, ist von einem glasklaren Panzer aus Eis überzogen. Weil ihr der Strauch leid tut in seiner Starre, haucht sie einen Zweig an und bekommt...

Panorama
Im Gespräch (v. li.): Pastor Bernhard Kuhlmann (Kirchengemeinde Hittfeld), Geschäftsführer Carsten Matthies (Bellandris Matthies Gartencenter), Regionalbischof Dieter Rathing und Superintendent Dirk Jäger | Foto: C.Wöhling

"Der Kirchenkreis ist gut aufgestellt"

Regionalbischof Dieter Rathing besuchte Kirchenkreis Hittfeld.  (mum). "Wir müssen uns als Kirche in unseren sozialen Begegnungen vorübergehend zurückziehen, zu Gunsten derer, die durch den Coronavirus gefährdet sind. Wir folgen den Empfehlungen der Landeskirche zum Umgang mit dem Virus. Pastoren sollten mit Eltern ins Gespräch kommen, um Konfirmationen in den Herbst zu verschieben", sagte Regionalbischof Dieter Rathing. Der leitende Geistliche des Sprengel Lüneburg besuchte den Kirchenkreis...

Panorama
Michael Riemann: "Man kann viel für die Menschen 
bewegen"  | Foto: privat

Serie über Ehrenamtler im Kirchenkreis Hittfeld
Michael Riemann engagiert sich im Kirchenkreisvorstand: "Bis wir eine Lösung haben"

os/nw. Hittfeld. Ohne sie wäre der Kirchenkreis Hittfeld um einiges ärmer: Viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich und setzen sich für andere ein. Im vierten Teil der WOCHENBLATT-Serie, in der wir in Kooperation mit dem Kirchenkreis Hittfeld die Ehrenamtler vorstellen, geht es um Michael Riemann (62). Er engagiert sich im Kirchenkreisvorstand. Michael Riemann ist ein vielbeschäftigter Mann. Er ist seit 30 Jahren Führungskraft bei der Deutschen Bank, derzeit leitet er ein Team für...

Panorama
Sabine Zimdahl (Hospiz Nordheide in Buchholz, li.) und Pastorin Anne Rieck (Kirchenkreis Hittfeld) bieten einen kostenlosen Kursus zur Sterbegleitung an | Foto: C. Wöhling

Neuer Kursus "Letzte Hilfe" am 8. Februar
"Tod und Sterben oft tabuisiert"

as. Buchholz. Wie geht man damit um, wenn ein geliebter Mensch schwer erkrankt und vielleicht sterben muss? Was kann man tun, wie kann man helfen? Und was hilft einem selbst? „Oft werden Angehörige von solchen Situationen überrollt, sie haben kaum Zeit, Luft zu holen. Und sie wissen gar nicht, dass sie sich selbst auch Hilfe holen können“, sagt Pastorin Anne Rieck. Sie ist Beauftragte für Hospiz- und Palliativseelsorge im Kirchenkreis Hittfeld. Gemeinsam mit Sabine Zimdahl, stellvertretende...

Panorama
Markus Zacharias vor der Hittfelder Mauritiuskirche | Foto: C. Wöhling

Serie: Ehrenamtliche im Kirchenkreis Hittfeld
Markus Zacharias setzt sich für Jugendliche ein: "Es sind immer ihre Ideen"

os/nw. Hittfeld. Ohne sie wäre der Kirchenkreis Hittfeld um einiges ärmer: Viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich und setzen sich für andere ein. Im dritten Teil der WOCHENBLATT-Serie, in der wir in Kooperation mit dem Kirchenkreis Hittfeld die Ehrenamtler vorstellen, geht es um Markus Zacharias (45). Er leitet seit 1992 Jugendfreizeiten der Ev.-luth. Kirchengemeinde Hittfeld – immer ehrenamtlich. „Ich bin dann gut, wenn ich überflüssig bin. Das ist im tiefsten Sinne lutherisch, Menschen...

Panorama
Superintendent Dirk Jäger | Foto: bim
2 Bilder

Schwierige Pastorensuche
"Uns fehlen schlichtweg die Bewerber"

os. Buchholz/Neu Wulmstorf. Früher war es im Kirchenkreis Hittfeld undenkbar, dass eine Pastorenstelle unbesetzt blieb. Derzeit sind zwei Stellen vakant, und das schon seit langer Zeit: In Buchholz ist es bislang nicht gelungen, einen Nachfolger für Pastor Jürgen Stahlhut in der St.-Johannis-Kirchengemeinde an der Wiesenstraße zu finden. In Neu Wulmstorf ist das Pfarramt 1 der Luthergemeinde verwaist, Pastor Dr. Florian Schneider (Pfarramt 2) betreut es kommissarisch mit. "In diesem Jahr merken...

Panorama
Diakon Daniel Gessner (li.), zuständig für die Jugendarbeit in der Nachbarschaft Buchholz, und Kreisjugendwart Holger Kuk zeigen das Nachbarschaftskonzept 2.0

Jugendarbeit wird neu organisiert

Kirchenkreistag verabschiedet Nachbarschaftskonzept 2.0 für die Arbeit der Evangelischen Jugend.  (mum). Der Kirchenkreistag (KKT), das "Parlament" des Kirchenkreises Hittfeld, hat in seiner jüngsten Sitzung das Nachbarschaftskonzept 2.0 für die Arbeit der Evangelischen Jugend mit Kindern und Jugendlichen verabschiedet. "Kinder- und Jugendarbeit ist bei uns nachbarschaftlich organisiert. Hauptberufliche Mitarbeiter werden gemeindeübergreifend eingesetzt und machen Angebote in allen Gemeinden....

Panorama
Pastorin Caroline Warnecke ist für die Initiative "menschlich" verantwortlich Foto: Kolja Warnecke

Pflegende Angehörige
Initiative "menschlich" hat in Seevetal Premiere

ts. Hittfeld. Die Initiative "menschlich" ist ein neues seelsorgerisches Angebot der Evangelischen Landeskirche Hannovers für pflegende Angehörige und Erkrankte. Seine Premiere in Niedersachsen hat es im Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Hittfeld in der Region Seevetal. Entwickelt hat es die Pastorin Caroline Warnecke. Am Sonntag, 15. Dezember, 10 Uhr, wird sie im Gottesdienst in der Mauritiuskirche in Hittfeld von Superintendent Dirk Jäger in ihr Amt als Pastorin im Kirchenkreis Hittfeld...

Panorama
Pastoren und Vertreter der Initiativen laden zum Tag der Internationalen Initiativen ein (v. li.): Dorothea Blaffert, Peter M. Schwarz, Maike Meyer, Ellen Kasper, Dieter Pintatis, Thomas Wojciechowski, Rolf Chodura, Wilhelm Nordmann, Dieter Mordhorst, Bettina Schöpgens-Cohrs und Carlos Möller | Foto: C. Wöhling

Tag der Internationalen Initiativen im Kirchenkreis Hittfeld
"Wir sind eine weltweite Ökumene"

Veranstaltungen mit Workshops und internationalen Gästen nw/tw. Buchholz. Zum ersten Mal feiern die Internationalen Initiativen im Kirchenkreis Hittfeld gemeinsam einen Gottesdienst mit internationalen Gästen und vielen Workshops: Am Sonntag, 27. Oktober, laden die Initiativen für El Salvador, Kolumbien, Südafrika, Tansania und Indien dazu von 10 bis 14 Uhr in die Buchholzer St.-Paulus-Kirche und ins Paulushaus (Kirchenstraße) ein. „Wir wollen ein Zeichen setzen, dass wir uns als weltweite...

Panorama
Pastorin Christina Wolf von der Ev.-luth. Kirchengemeinde Hittfeld (li.) mit Hanne Riemer, 1. Vorsitzende von BAOBAB – Schüler für Afrika e.V., vor der Hittfelder Mauritiuskirche | Foto:  C. Wöhling

Gelaufen und Gutes getan
Jakobsläufer spenden für Mali

bim/nw. Fleestedt. Laufen und dabei noch etwas Gutes tun: Die Teilnehmenden des Jakobslaufes im März sind nicht nur 23,8 Kilometer von Hamburg nach Fleestedt auf dem Pilgerweg gelaufen. Sie sammelten auch Spenden. 265 Euro sind durch Startgebühren und einen Spendentopf beim anschließenden Grillfest zusammengekommen. In diesem Jahr erhält das Geld der Verein BAOBAB – Schüler für Afrika e.V., der den Bau von Schulen sowie Frauenprojekte in Mali unterstützt. Pastorin Christina Wolf von der...