++ A K T U E L L ++

Warnstreik am Mittwoch: KVG wird bestreikt

Kirchenkreis Hittfeld

Beiträge zum Thema Kirchenkreis Hittfeld

Panorama
Bittet ein letztes Mal um Unterstützung: 
Pastor Dr. Ulrich Kusche
6 Bilder

Hilfe für die in Rozaje Vergessenen - Pastor Dr. Ulrich Kusche sammelt Spenden für Armen-Region in Montenegro

„Es ist an der Zeit, dass ich mit diesem Thema abschließe - auch wenn es mir unglaublich am Herzen liegt“, sagt Dr. Ulrich Kusche (70). Von1993 bis 2007 war er Pastor der St. Martins-Kirche in Jesteburg. In dieser Zeit hat er eine Hilfsaktion angeschoben, die das WOCHENBLATT viele Jahre intensiv begleitet hat. Kusche setzte sich mit großem Engagement für die Menschen in Rozaje (Montenegro) ein. Alles begann genau vor 20 Jahren. „Die Not ist dort unverändert groß“, so Kusche. „Ich bin aber der...

Panorama
Bei der Scheckübergabe: (v. li.) Dr. Friedemann Schulz (Präsident Lions-Club) mit Ehefrau Susanne, Stephan Schindzielorz (Todtglüsinger SV), Ilona Heinzelmann (SGH Rosengarten-BW Buchholz) und Pastorin Ellen Kasper für den Kirchenkreis Hittfeld | Foto: Hauke Gilbert

Lions Clubs Buchholz-Nordheide
15.000 Euro für den guten Zweck

Lions-Club Buchholz-Nordheide veranstaltete seinen 45. Wohltätigkeitsball os. Buchholz. Unter dem Motto "Menschlichkeit verpflichtet" hat der Lions-Cub Buchholz Nordheide bei seinem 45. Wohltätigkeitsball 15.000 Euro für den guten Zweck gesammelt. Rund 200 Gäste kamen in das Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore. Der Erlös geht zu gleichen Teilen an den Kirchenkreis Hittfeld für die Qualifikation von Sprachvermittlern, den Todtglüsinger SV zur Ausstattung einer aus Flüchtlingen bestehenden...

Politik
Dr. Christoph Künkel: "Der Tod gehört in die Mitte der Gesellschaft"

„Ungleichbehandlung ist nur schwer zu ertragen!“

Diakonie-Direktor Dr. Christoph Künkel fordert bessere Palliativ-Versorgung in Altenheimen / Bundestag verabschiedet neues Gesetz (os). Die ambulante Versorgung Sterbender in ihrer häuslichen Umgebung sowie die stationäre Versorgung in Hospizen, Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern wird neu geregelt. Das hat der Bundestag am Donnerstag mit großer Mehrheit beschlossen. Das Gesetz sieht u.a. vor, dass Sterbebegleitung ein ausdrücklicher Bestandteil des Versorgungsauftrages der sozialen...

Panorama
Dörthe Heien soll den ehrenamtlichen Flüchtlingshelfern zur Seite stehen | Foto: Kirchenkreis Hittfeld

Wenn Helfer Hilfe benötigen - Dörthe Heien betreut für den Kirchenkreis Hittfeld Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit

(mum). Sie geben Deutsch-Kurse, spielen Memory mit den Flüchtlingen, backen Kuchen für das Internationale Café, begleiten Männer aus Syrien, Pakistan oder dem Iran zu Ämtern, organisieren Sportangebote oder reparieren Fahrräder: Viele Ehrenamtliche engagieren sich für die Flüchtlinge in den Kirchengemeinden des Kirchenkreises Hittfeld. Dabei haben sie selbst auch Fragen, möchten sich mit anderen Ehrenamtlichen austauschen oder suchen Beratung. Seit April dieses Jahres ist Dörthe Heien zuständig...

Panorama
Koordiniert den Aufenthalt der Kinder: Pastor Fulko Steinhausen | Foto: Wöhling

Kirchenkreis Hittfeld sucht noch ein Gastelternpaar für Kinder aus Gomel

(bim). Für zwei Kinder aus Weißrussland sucht der Kirchenkreis Hittfeld noch ein Gastelternpaar: „Wir suchen Großeltern oder Eltern, die bereit sind, die Kinder für vier Wochen aufzunehmen“, sagt Anne Leopold aus Buchholz. Mit ihrem Mann gehört sie zur Gruppe der Gasteltern, die jedes Jahr Kinder aus der Region von Tschernobyl aufnehmen. Vom 3. Juni bis zum 1. Juli kommen die Gastkinder im Alter von acht bis zwölf Jahren aus der vom Reaktorunglück besonders betroffenen Region Gomel in der Nähe...

Service
Kreisjugendwart Holger Kuk präsentiert das aktuellen Programm des Kirchenkreises | Foto: Caroline Wöhling

„Aufdrehen statt wegdrehen“: Evangelische Jugend im Kirchenkreis Hittfeld veröffentlicht Ferienprogramm

(mum). "Aufdrehen statt wegdrehen" lautet das Motto der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis Hittfeld und bietet Kinderzeltlager, Jugendleiter-Kurse, Aktionen und Workshops. Besonders beliebt sind das Kinderzeltlager am Plöner See und die Sommer-Freizeiten für Jugendliche - dort können Jungen und Mädchen einfach mal ganz ohne Eltern Ferientage mit Gleichaltrigen verbringen, Kanu fahren, am Lagerfeuer sitzen, Spaß haben und Neues erleben. "Wer mitfahren möchte, sollte sich umgehend anmelden",...

Panorama
Bernd Wenske ist neuer Bildungsreferent im Kirchenkreis Hittfeld | Foto: oh

Der Kirchenkreis Hittfeld hat einen neuen Bildungsreferenten

bim/nw. Buchholz. „Bildung endet nicht mit Schule oder Ausbildung. Bildung ist lebensbegleitend und fördert den Menschen in seinen kulturellen, sozialen und geistigen Kompetenzen“, sagt Bernd Wenske. Der 56-jährige Buchholzer ist neuer Bildungsreferent des Kirchenkreises Hittfeld. Gemeinsam im Team will er den Bildungsbereich im Kirchenkreis neu aufstellen. Bereits bestehende Angebote sollen verstärkt und neue Angebote nach den Wünschen der Menschen geschaffen werden. Im Jahr 2017 findet das...

Panorama
Hilft bei Behördengängen, Anträgen und vielem mehr: Johannes Mantzel | Foto: oh

Vielschichtige Aufgabe: Johannes Mantzel betreut rund 100 Flüchtlinge

(kb). Sie sind geflohen, aus dem Sudan, der Elfenbeinküste oder aus Syrien. Viele von ihnen wohnen nun in Bendestorf, Jesteburg, Buchholz, Seppensen oder Appel und haben es schwer, sich in der Fremde zurechtzufinden. Den Flüchtlingen, die dezentral im Landkreis Harburg untergebracht sind, etwa in kommunalen Wohnungen, Gasthöfen oder Ferienheimen, hilft Johannes Mantzel (39). Seit März ist der Diplom-Sozialpädagoge in der Flüchtlingssozialarbeit beim Diakonischen Werk der Kirchenkreise Hittfeld...

Panorama
Pastor Peter M. Schwarz (li.) und Rolf Chodura aus Neu Wulmstorf fliegen am Montag los | Foto: oh

Hilfe made by Hittfeld in El Salvador

bc. Meckelfeld/Neu Wulmstorf. Die Aufregung steigt. Montag geht's endlich los. Peter M. Schwarz, Pastor der Kirchengemeinde Meckelfeld-Over-Bullenhausen, und Rolf Chodura, Kirchenvorsteher der Lutherkirche in Neu Wulmstorf, reisen gemeinsam nach El Salvador. Seit 1993 besteht eine Partnerschaft zwischen dem Kirchenkreis Hittfeld und der im Osten El Salvadors gelegenen ev.-luth. Gemeinde San Jorge: „Wir werden uns ein Bild der von uns geförderten Projekte machen, Bischof Medardo Gomez treffen...

Panorama
Superintendent Dirk Jäger (li.) und Kultusminister Stephan Dorgerloh | Foto: oh
4 Bilder

"Bildung darf kein Privileg sein": Stephan Dorgerloh auf dem Jahresempfang der Kirchenkreise Hittfeld und Winsen

(kb). Mit auf eine Reise ins 16. Jahrhundert nahm Gastredner Stephan Dorgerloh, Kultusminister von Sachsen-Anhalt, am vergangenen Mittwoch seine rund 140 Zuhörer aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Kirche und Schulen auf dem Jahresempfang der Kirchenkreise Hittfeld und Winsen im Hittfelder "ric". Eindrucksvoll beschrieb der Theologe, Politiker und Bildungsexperte den Kampf Martin Luthers mit der römischen Kirche und den Beginn der Reformation: „Bildung für alle Menschen war Luthers zentrale...

Panorama
Ronald Winnefeld vor der Hittfelder St. Mauritiuskirche | Foto: oh

Ronald Winnefeld ist neuer Kirchenkreispastor

(bim/nw). Ronald Winnefeld ist neuer Pastor im Kirchenkreis Hittfeld. In dieser Position ist er mit Aufgaben für den Kirchenkreis und seine 18 Kirchengemeinden zuständig. So übernimmt er etwa Vakanzvertretungen, zum Beispiel bei Trauungen, Beerdigungen oder Taufen, hält Gottesdienste und gibt Konfirmanden-Unterricht. Derzeit ist Pastor Winnefeld regelmäßig in Meckelfeld und Tostedt im Einsatz. „Es ist spannend, als Kirchenkreispastor immer wieder andere Gemeinden mit ihren eigenen Strukturen...

Panorama
Die neuen Jugendmitarbeiter mit ihren Diakonen, Pastorin Ruth Stalmann-Wendt aus Elstorf (5. v. re.) und Superintendent Dirk Jäger (4. v. r.) | Foto: oh

"Jugendliche wollen selbst gestalten": Zahl der ehrenamtlich mitarbeitenden jungen Menschen im Kirchenkreis Hittfeld steigt

(kb). Gute Nachricht aus dem Kirchenkreis Hittfeld: „Die Zahl Jugendlicher, die ehrenamtlich bei uns mitarbeiten wollen, steigt“, sagt Kreisjugendwart Holger Kuk vom Kirchenkreisjugenddienst (KKJD). In diesem Jahr haben 38 Mädchen und Jungen einen „JuLeiCa“-Kurs (Jugendleiter/in-Card) beim KKJD besucht. Für das kommende Jahr rechnet Holger Kuk sogar mit etwa 50 Teilnehmern, die Jugendleiter werden wollen. Insgesamt 22 der 38 neuen Jugendmitarbeitern wurden kürzlich im Rahmen einer kleinen Feier...

Panorama
Freut sich auf ihre neuen Aufgaben: Vivien Theile | Foto: oh

Vivian Theile versträrkt den Kirchenkreisjugenddienst

(kb). Der Kirchenkreisjugenddienst (KKJD) bekommt Verstärkung: Vivian Theile (19) absolviert ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei der Evangelischen Jugend des Kirchenkreises Hittfeld. Die Buchholzerin hat in diesem Jahr ihr Abitur an der BBS Buchholz abgelegt. „Zunächst möchte ich mich aber sozial engagieren und beim Kirchenkreisjugenddienst mitarbeiten“, sagt Vivian Theile. In der Buchholzer St. Paulus-Kirchengemeinde war sie bereits Teamerin und hat etwa beim Konfirmanden-Unterricht...

Panorama
Regina Hartstock in der Handeloher Nikodemuskirche | Foto: oh

Steuerberaterin auf der Kanzel

Im Kirchenkreis können sich Interessierte ab nächstem Jahr zu Lektoren ausbilden lassen bim/nw. Handeloh. Elegant in Rock und Strickjacke steht Regina Hartstock (48) vor der Kanzel. Sie erzählt die biblische Geschichte von Zachäus, dem Zöllner aus Jericho, und fragt in ihrer Predigt „Sieht mich Gott?“ Zusammen mit Organistin Stella Vehse hat sie Lieder ausgesucht und sich auf diesen Gottesdienst in der Handeloher Nikodemuskirche gut vorbereitet: Regina Hartstock ist Lektorin im Kirchenkreis...

Panorama
Pastorin Ruth Stalmann-Wendt muss derzeit im benachbarten Gemeindehaus predigen

Kirchensanierung: Fertigstellung verzögert sich

bc. Elstorf. Die Dachsanierung der rund 800 Jahre alten Kirche in Elstorf dauert länger als erwartet. Auch die Trägerbalken - die Querbalken im Innern des Gebäudes - sind entgegen ersten Einschätzungen in Mitleidenschaft gezogen worden. Stichwort Holzschwammbefall. Die Dachdecker müssen warten, bis das Gebälk erneuert ist. "Ich rechne damit, dass die Sanierung spätestens im September fertig ist. Normalerweise wären die Arbeiten jetzt schon abgeschlossen gewesen", sagt Pastorin Ruth...

Panorama
Bei der Amtseinführungen (v. li.): Kurt-Peter Roscyk, Dirk Jäger, Jan Peter Bönsch, Christian Berndt und Roland Arndt | Foto: Foto: oh

Rönsch leitet Kirchenkreisamt Winsen

ce. Winsen. Jan Peter Bönsch (49) ist neuer Leiter des Kirchenkreisamtes Winsen. Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes wurde er eingeführt. Zur Übernahme der neuen Aufgabe gratulierten ihm unter anderem Kurt-Peter Roscyk vom Kirchenkreisvorstand Winsen, die Superintendenten Christian Berndt (Winsen) und Dirk Jäger (Hittfeld) sowie Roland Arndt, Geschäftsführer der Kindertagesstätten-Verbände Hittfeld und Winsen. Nach Tätigkeiten bei der Oberfinanzdirektion Hannover und der...

  • Winsen
  • 28.06.13
  • 905× gelesen
Panorama
Rund 1.000 Besucher kamen zum Pfingstgottesdienst in den Kleckerwald
5 Bilder

Rund 1.000 Besucher beim Pfingstgottesdienst im Kleckerwald

kb. Rosengarten/Seevetal. Unter hohen Bäumen, inmitten von frischem Grün und Vogelgezwitscher versammelten sich am Pfingstmontag wieder rund 1.000 Besucher am Hünengrab im Kleckerwald, um gemeinsam mit Superintendent Dirk Jäger, dem leitenden Geistlichen des Kirchenkreises Hittfeld, und der Maschener Pastorin Sabine Bokies den traditionellen Waldgottesdienst zu feiern. Für die musikalische Begleitung sorgten bei diesem besonderen Gottesdienst die Bläser aus dem Kirchenkreis, die Chöre...

Panorama
Wolfgang Godglück ist künftig häufiger am Altar anzutreffen | Foto: oh

Richter Wolfgang Godglück wird als Laienprediger eingeführt

os. Handeloh. Ein Richter am Altar: Bei einem Gottesdienst in der Nikodemus-Kirche in Handeloh wird Wolfgang Godglück (64) am Sonntag, 7. April, ab 10 Uhr als Prädikant (Laienprediger) des Kirchenkreises Hittfeld eingeführt. Die Begrüßung übernimmt Superintendent Dirk Jäger. Godglück ist Vorsitzender Richter am Landgericht Hamburg. In den vergangenen zwei Jahren hat er parallel eine theologische Ausbildung in der Evangelischen Landeskirche Hannover erst zum Lektor, dann zum Prädikanten...